Herzlich Willkommen im Gästebuch
Name: | Thomas Weiss |
Herkunft: | Wien / Sinto |
Eintrag: | Lieber Herr Manuel Trollmann! Herzlichen Glückwunsch zur schön gelungenen und sehr informativen Homepage! Danke für die viele Arbeit, die hier drinsteckt. Und: es tut meiner Seele gut, wenn ich von besonderen Leistungen von Sinti höre. Danke auch dafür. Und: in Wirklichkeit gibt es noch viele andere Sinti und Sintizze, die Großartiges vollbracht haben. Danke, daß Sie Rukeli vor den Vorhang bringen und damit vielleicht andere anregen, Ihrem Vorbild zu folgen. Liebe Grüße aus Wien. |
Name: | Ludwig Miehe |
Herkunft: | Einbeck/Hannover |
Eintrag: | Sehr geehrte Familie Trollmann, die Geschichte von Johann Trollman - zum ersten Mal hörte ich von ihr, als ich das Buch von Roger Repplinger in die Hand bekam - hat mich sehr berührt. Ich freue mich, dass dem Meisterboxer Trollmann spät, viel zu spät, Genugtuung geschah. Ich plane selbst einen Bericht über einen Justizmord an zwei Sinti-Brüdern, in dem J. Trollmann ehrenvoll erwähnt wird. Alles alles Gute, Ihr Ludwig Miehe |
Name: | Ricardo Laubinger |
Herkunft: | Hildesheim/Niedersachsen |
Homepage: | http://sinti-portal.de |
Eintrag: | Rukeli ist für uns Sinti ein Held! Er hatte es sich gewagt den nationalsozialistischen Gewaltherrschern die Stirn zu bieten. |
Name: | Britta |
Name: | Jörg Meyer |
Herkunft: | Hameln |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Homepage: | http://hamelner-geschichte.de |
Eintrag: | Sehr schöne und wichtige Seite! So eine tragische Geschichte darf niemals in Vergessenheit geraten. Jörg Meyer |
Name: | sebastian, birgit |
Herkunft: | hannoveranerin |
Eintrag: | ich bin erst 1951 geboren,aber ich hoffe und wünsche mir,das so eine zeit nicht wieder kommt.es sollte mehr zivilcourage gezeigt werden.meine familie und ich kennen viele ungarische roma und sind sehr gastfreundlich und freundschaftlich behandelt worden. man lernt doch voneinander. mein vater war soldat,mein opa ein sehr angesehener privatdedektiv in hannover ,durch deren erlebnisse sind wir sehr politisch,weltoffen und multiculti erzogen worden. ich wollte das dies auch in allen anderen familien geschieht.was ihnen und ihrer familie geschah, bedaure ich zutiefst. |
Name: | sebastian, birgit |
Herkunft: | hannoveranerin |
Eintrag: | ich bin erst 1951 geboren,aber ich hoffe und wünsche mir,das so eine zeit nicht wieder kommt.es sollte mehr zivilcourage gezeigt werden.meine familie und ich kennen viele ungarische roma und sind sehr gastfreundlich und freundschaftlich behandelt worden. man lernt doch voneinander. mein vater war soldat,mein opa ein sehr angesehener privatdedektiv in hannover ,durch deren erlebnisse sind wir sehr politisch,weltoffen und multiculti erzogen worden. ich wollte das dies auch in allen anderen familien geschieht.was ihnen und ihrer familie geschah, bedaure ich zutiefst. |
Name: | Steinbach |
Herkunft: | Deutschland |
Eintrag: | Ja das ist schlimm was damals war Mann hört viel zu wenig darüber meine Mami und mein Papo haben mir immer darüber erzählt als ich klein war und die Geschichte von Rukeli hat mich auch sehr berührt |
Name: | Ingrid M`Bow |
Herkunft: | Deutschland/Hannover |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Homepage: | http://https://www.facebook.com/ingrid.mbow |
Eintrag: | Danke für diese Seiten!
Ich habe das erste Mal in der Zeitung von Rukeli Trollmann gelesen,mir trieb dieser Artikel über das traurige Schicksal die Tränen in die Augen.Ich habe dann weiter geforscht,habe das Buch gelesen(Leg Dich ,Zigeuner)und es war mir,als hätte ich Rukeli persönlich gekannt,wie ein bruder.Hans Firzlaff habe ich gekannt,ich arbeitete unterm Bahnhof und da kam er immer,mit seiner großen Tadche,dem Block und dem Stift,ein unvergessener Mensch!Ich bin der Meinung,dass bei allen Büchern Filmen und Diskussionen über den Holocaust die Sinti immer vergessen werden.vor vielen Jahren war ich mit einer Familie befreundet,und ich habe mich dort sehr wohl gefühlt,ich wurde,obwohl Gadsche,von ihnen behandelt wie ein Familienmitglied,das vergesse ich nie,und ich werde Allen,die schlecht über Sinti reden,was erzählen!liebe GrüßeIngrid M`Bow ![]() |
Name: | Jochen Kozlowski |
Herkunft: | ich verstehe die Frage nicht |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Ich bin Lehrer an der Janusz-Korczak-Gesamtschule in Castrop-Rauxel. Zur Vorbereitung eines Besuches des KL Auschwitz habe ich mit einer Schülergruppe des 10.Jahrgangs das Stück "Der Zigeunerboxer" vom Westfälischen Landestheater gesehen. Der Schauspieler hat uns noch einiges über Rukeli erzählt. Das machte uns neugierig auf die Situation der Sinti und Roma im dritten Reich. Wir besuchten auch die Ausstellung in Block 13 des Museums Auschwitz. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr betroffen von dem persönlichen Schicksal und wollen jetzt mehr herausfinden über die Verfolgung dieser Bevölkerungsgruppe und auch über das Leben von Rukeli. Wir machen am 27.01.2014 eine Gedenkveranstaltung zum Holocaust und werden in diesem Rahmen auch an ihn erinnern. Jochen Kozlowski |