Leserforum regional

Ihre Meinung interessiert uns


Liste der Einträge:

Seite:
  1. [Seite 8] Eintrag 69 bis 78
  2. [Seite 7] Eintrag 59 bis 68
  3. [Seite 6] Eintrag 49 bis 58
  4. [Seite 5] Eintrag 39 bis 48
  5. [Seite 4] Eintrag 29 bis 38
  6. [Seite 3] Eintrag 19 bis 28
  7. [Seite 2] Eintrag 9 bis 18
  8. [Seite 1] Eintrag 1 bis 8
Eintrag 28 vom 09.03.2020 um 12:28:58
Name:Noch ein Frankenbacher
Eintrag:"....die nach der Umbauphase nicht mehr benötigten Container
weiter zu benutzen, z. B, als temporäre Flüchtlingsunterkunft."
.
Ha, ha,-dieses Chuzpe hätte ich Pro Heilbronn nicht zugetraut. Frau Merkels Gäste in Container ferchen. Danke für die antizipierende Fürsorge im Rahmen "2015 soll sich nicht wiederholen-Danke für nichts. Smiley: *onlex14*

Eintrag 27 vom 08.03.2020 um 13:28:12
Name:Frankenbacher
Eintrag:Hallo Herr Dagenbach,

über die Antwort der Stadt Heilbronn sind wir richtiggehend entsetzt !! Erst 2026 wird das Projekt in die Finanzplanungen aufgenommen ?? So hat man erst einmal ein paar Jahre Ruhe… Ein ganz toller Schachzug !!

Es war ja letzthin einem Bericht zu entnehmen, dass kein Budget für die Verlängerung der Saarlandstraße vorgesehen war. Was ja eigentlich alles gesagt hat ! Es zeigt die Dringlichkeit auf den Punkt, genauso ist auch der Eindruck der betroffenen Bürger !!

Trotzdem wir in jeder Bürgerversammlung oder in öffentlichen Stellungsnahmen immer das Gegenteil behauptet ! Wie sehr man sich darum bemühe etc.pp. Dass die Verlängerung der Saarlandstraße in Stuttgart abgelehnt wurde, haben wir uns gedacht. Wenn sich die „Stadtvertreter“ auf diese lasche Art und Weise dafür einsetzen, ist eine Absage in Stuttgart nur die logische Schlussfolgerung !! Wir denken, Herr Mergel hätte in Stuttgart gute Karte, wenn er denn nur wollte. Aber was soll man noch erwarten, nach den Erfahrungen der letzten Jahre ?? Um das Wohl der Bürger geht es in dieser Stadt schon lange nicht mehr !!

Man sieht ja an der Aufstellung der Luftfilter in der Weinsberger Straße wie man sich alles zurechtdreht ! In e i n e r Straße der Stadt wird mit Luftfiltern manipuliert, damit am Ende die Stickoxidwerte stimmen. Diese Werte gelten dann für die ganze Stadt ! Vielen Dank kann man da nur sagen, dass einem die Gesundheit der Bürger so am Herzen liegt !! So muss man sich schon keine weiteren Gedanken machen, wie man die Grenzwerte einhält ! Diese Handlungsweise ist schlichtweg Betrug am Bürger !!!!!

Des weiteren „spielt“ man jetzt die niedrige Beanstandungsquote des mobilen Blitzers herunter, so nach dem Motto, was wollen die Anwohner eigentlich ?? Es wird doch anständig gefahren, von Raserei keine Spur .. Außerdem befand sich der Blitzer abwärts in Richtung Stadtmitte und hier steht der Verkehr ohnehin meistens. Aufwärts in Richtung Böckingen wurde nicht gemessen und kontrolliert.

Dass man das Ergebnis positiv sehen könnte, darauf kommt natürlich niemand beim Amt für Straßenwesen ! In dieser Zeit war hier wenigstens einigermaßen Ruhe und man hatte nicht in jeder „verkehrsarmen“ Minute eine Rennstrecke vor dem Haus mit aufheulenden Motoren !

Aber für die Stadt heißt dies, alles in Ordnung, die Bürger regen sich nur künstlich auf ! Ganz nach dem Motto „ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“ !!

> Weiter nächster Beitrag >

Eintrag 26 vom 08.03.2020 um 13:26:08
Name:Frankenbacher
Eintrag:Fortsetzung:

Wissen Sie, wir haben sowas von genug von den immer gleichen 08/15-Erklärungen der Stadtverwaltung und sind einfach nur stinksauer über die Tatenlosigkeit ! Man fragt sich hinterher auch immer, wieso man es nicht gelassen und wieder etwas geschrieben hat. Auch die ganzen Leserbriefe scheinen an der Stadtverwaltung und den Verantwortliche abzuprallen .. Es ist traurig !

Wir müssen Sie umso mehr dafür bewundern, dass Sie trotz allem so am Ball bleiben und sich für die Bürger einsetzen ! Vielen Dank dafür !!



Ein schönes Wochenende wünschen wir Ihnen !

Eintrag 25 vom 13.10.2019 um 17:10:16
Name:Elke R.
Eintrag:Sehr geehrter Herr Dagenbach,

eine freudige Mitteilung die Sitzbänke sind repariert und das Gestrüpp
abgemäht, man kann jetzt wieder wunderbar sitzen. Ich bin gestern extra
hingefahren und war echt positiv überrascht, ich hätte nicht so schnell
damit gerechnet.

Ich danke Ihnen herzlichst für ihre Initiative und ihr Engagement für
ihre Mitmenschen und Heilbronn.

Solche Politiker wie Sie es sind muß man nicht nur mit der Lupe suchen,
sondern mit dem Mikroskop.

Nochmals vielen Dank und viele liebe Grüße
Elke R.

Eintrag 24 vom 27.09.2019 um 08:07:16
Name:Ü.D.
Eintrag:Sehr geehter Herr Dagenbach,

ich habe die Russland Reise erst gestern erfahren,anschliessend traf ich zufällig Nachbarn und sprachen darüber.

Die Meinung war immer gleich,mussten gleich eine 16-köpfige Delegation aus Heilbronn nach Russland reisen,es fielen viele Fragen auf, die ich nicht antworten konnte,darum frage ich sie.
Ich bin nur enttäuscht das man kein Geld für Schulbücher hat,aber sich so eine Reise auf lasten der Steuerzahler nach Russland gönnt,falls die Flugtickets nicht selbst bezahlt wurden.
Den vor kurzem geriet die Regierung selbst in Kritik,wobei fünf Kabinettsmitglieder mit 4 Flugzeugen in die USA geflogen sind.


1 .Wer hat die Flugtickets bezahlt,die Delegation selbst oder aus der (Staats) Stadtkasse ?

2. Mit welcher Klasse sind die geflogen,Linienflug,Business Klasse ?

3. Falls die Tickets nicht selbst bezahlt wurden,war es Notwendig das eine 16- köpfige Delegation daran teilnimmt ?

4. Wieviel hat die Reise dann insgesamt gekostet ?

Falls es Schreibfehler gibt,bitte ich sie um Verständnis und sie können es mit ihren eigenen Worten verbessern.

Mit freundlichen Grüßen

Ü.D.

Eintrag 23 vom 29.08.2019 um 22:46:30
Name:Heinz V.
Eintrag:Hallo Herr Dagenbach,
gerade habe ich HN News gelesen,dass die Stadt jetzt Mobile Induktionsscheifen bei Beerdigungen /Veranstaltungen kostenlos anbietet.
Ich freue mich sehr,dass Sie meine Anregung aufgegriffen haben und einen Erfolg hatten.
Hiermit möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken.
Nochmals herzlichen Dank und freundliche Grüße
Heinz V

Eintrag 22 vom 26.08.2019 um 20:59:57
Name:Sabine Scholtes
Eintrag:Hunde in der Feldflur
Am 25.08 2019 gab es wieder einen Zwischenfall mit einem unangeleintem Hund der ein Schaf auf einer eingezäunten Weide gerissen hat . Die Polizei von Zuffenhausen war vor Ort . Das Schaf meiner Freundin hat nun eine überlebenchance von 50 %
Es ist eine lächerliche Zivil Angelegenheit ,aber es hätte auch ein Kind sein können . Warum wird der Hundefüherschein nicht auch in Baden Württemberg eingeführt .??
Die Anlage :
Informationen für Hundehalter ist sicher gut gemeint ,aber kommt diese wirklich bei allen Hundehaltern an ?? Sehr schade das hier nicht mehr gefordert wird . Beim angeln sieht das schon ganz anders aus - hierfür benötigt man einen Angler Schein - Man wundert sich . MfG
S. Scholtes
PS Ich bin Hundehalter und im Besitz des Hundeführerscheins ( ja hier in Stuttgart - war auch gar nicht schlimm
Schlimm sind die vielen freilaufenden Hunde die ja angeblich nix tun, aber auch nicht auf Zuruf zu ihrem Herrchen zurückkommen )

Eintrag 21 vom 20.08.2019 um 08:41:15
Name:Susanne Klotz
Eintrag:Obstbauern gegen Volksbegehren, HSt vom 16.08.2019

Ich lebe nicht vom Erwerbsobstbau, aber ich habe ein paar Obstbäume ohne Einsatz von Pestiziden. Als erstes möchte ich dazu sagen, dass Obst; das so aussieht wie meines, erst gar nicht im Handel erhältlich sein wird, denn die meisten Verbraucher kaufen nur makelloses Obst, das gleiche gilt für Gemüse. Es gibt mehrmals im Jahr einen hohen Druck von Pilzinfektionen z. B. der Echte Mehltau, auch Schadinsekten wie Frostspanner, Sauerwurm, Rote Spinne, Kirschessigfliege uvm. Ehrlich: wer wäre bereit für solch ein Obst und Gemüse Geld zu bezahlen? Und noch ein wichtiger Hinweis: selbst innerhalb der EU gibt es verschiedene Gesetze, was den Pflanzenschutz betrifft. Wir in Deutschland haben ein sehr strenges Gesetz, es werden unangekündigte Spritzproben auf dem Feld gezogen, auch muss man alle zwei Jahre eine Fachprüfung ablegen, um Pestizide kaufen zu können. Da lacht das europäische Ausland nur darüber. Naturbelassenes Obst, das ich unseren Nachbarn geschenkt habe, landete in der Mülltonne!!

Eintrag 20 vom 18.08.2019 um 14:37:31
Name:LoG
Eintrag:19.062 Wildes Parken in Heilbronn

Das ist Bürokratendeutsch: Sich dumm wie die drei Affen stellen. Was waren das noch Zeiten, als das Recht noch nicht verbogen wurde.

Eintrag 19 vom 18.08.2019 um 11:24:07
Name:Frank Theilacker
Herkunft:Heilbronn
Eintrag:19.062 Wildes Parken in Heilbronn

Wie kann die Verwaltung die Begrifflichkei"deutsches KfZ" /"ausl.KfZ" nicht eindeutig verstehen,wenn an jedem KfZ ein eindeutiges Kennzeichen ist? Mit welcher veralteten EDV arbeitet die Verwaltung? Ich vermute, die Behörden wollen nicht ermitteln und Informationen werden bewusst verschleppt und verschwiegen ! Gilt genauso für die Parksituation Grundäckerstrasse.Unter diesen Umständen haben die Bürger kein Vertrauen mehr in die Verwaltung/Polizei und wehren sich nicht mehr. Ist dies das Ziel, sich alles gefallen zu lassen?
Fth

Seite:
  1. [Seite 8] Eintrag 69 bis 78
  2. [Seite 7] Eintrag 59 bis 68
  3. [Seite 6] Eintrag 49 bis 58
  4. [Seite 5] Eintrag 39 bis 48
  5. [Seite 4] Eintrag 29 bis 38
  6. [Seite 3] Eintrag 19 bis 28
  7. [Seite 2] Eintrag 9 bis 18
  8. [Seite 1] Eintrag 1 bis 8


Ladezeit: 0.00326 Sekunden
Ein kostenloses Gästebuch von: https://www.onlex.de (Datenschutz)