rias1.de ** oldiestopten.de ** Email an Pete: topten@web.de
Name: | Martina |
Eintrag: | Sie machen mit dieser Seite mindestens 3 alte Frauen ( 1954/1955/1957) überglücklich. War man von der Schule zu Hause wurde sofort das Radio angeworfen und im Bett wurde heimlich unter der Decke mit einem winzigen Transistorradio weitergehört. Lord Knud, Nero Brandenburg und Barry Graves waren unser Tor zur "Westmusik" und als es dann die ersten Spulentonbandgeräte gab, wurde fleißig mitgeschnitten. Nach einer am Radio verbrachten "Nacht der Beatles" konnte man in der Schulklasse sehen, wer beim "Klassenfeind" mitgehört hatte und wer nicht. Man mußte nur die Klappe halten. Ein Mitschüler wurde der Schule verwiesen, weil er erzählt hatte, daß er "Radio Luxemburg" hört. Dabei war die sonntägliche Hitparade ein fester Termin und es gab regelmäßig Krach mit "den Alten", wenn man zu spät am Kaffeetisch erschien, weil man die großen Drei noch hören wollte. Also danke, danke und nochmals danke !!! |
Name: | Bernd P. |
Eintrag: | Es sind lauter Radioerinnerungen aus meiner Kinder- und Schul/Jugendzeit. Oft Radio gehört. Insbesondere das Problem der deutschen Teilung wurde mir zuerst am Radio bewusst. Da waren so einige Sender die immer merkwürdiges redeten. Vater klärte mich mal auf wo das herkommt, was die DDR ist und was Inhalt der Sendungen ist und wer den "diktiert". Von hinter dem Zaun bzw. der Mauer. Einseitige Langweilige Nachrichten. Häufiges Wort: "Provokation". Und ständig der markante und ellenlange Titel eines Herrn Honecker. Ich hörte damals gerne den BR3, Popmusik (wohne in Nordbayern) und den RIAS2 über die Sender in Hof. Die Verbindung nach Westberlin sozusagen war daher immer präsent. Den DLF hörte ich auch oft. Politik und Themensendungen. Anfangs nur über die Mittel- und Langwelle, irgendwann gabs den dann auch auf UKW über den Ochsenkopf. Der RIAS war neben dem SFB und dem DLF natürlich der Leuchtturm in Berlin. Den DLF konnte man damals sogar im Spanienurlaub auf der Langwelle noch hören. |
Name: | Peter Stosch |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Homepage: | http://www.rias1.de/bfbs.html |
Eintrag: | Hier Peter Stosch, fast 80 Jahre alt. Seit vielen Jahren höre ich mir die Beiträge an, die Sie hier aufgeführt haben. Nun komme ich mit einer Überraschung. Es handelt sich um einen unvollständigen Beitrag: BBC Light "Pick of the Pops", Alan Freeman vom 17.05.1964. Zeit 58:49 Minuten. Ich habe mir die Mühe gemacht, alle Musikstücke herauszufinden. Ich weiß aber nicht, wie ich die Daten übertragen kann. Bitte schreiben Sie mich an, dann kommt die datei. Alles Liebe aus Goslar, Niedersachsen von Peter Stosch |
Name: | Hardi |
Eintrag: | Hallo Peter! Ich hatte mich schon vor längerer Zeit hier verewigt. Man findet immer wieder interessante Beiträge, die schon lange zurückliegen. Ich vermisse immer noch Mitschnitte von "eine kleine Beatmusik" Mit Desiree' Nosbusch. Lief immer Donnerstags, ich glaube auf BBC London (?). Vielleicht kann sich der ein oder andere daran noch erinnern. Mit besten Grüßen ... Hardi |
Name: | Klaus |
Eintrag: | Was hab ich mich jetzt darüber gefreut noch einmal wie früher RTL 208 im typischen Mittelwellen Sound hören zu können. Hab hn von Mitte der 60iger bis zum Ende Anfang der 80iger gehört. Gibt heute nIchts vergleichbares mehr. Spätestens seit "Absolute Radio" auf Mittelwelle auch verschwunden ist. Vielen herzlichen Dank !!! |
Name: | Holger |
Eintrag: | Hallo! Leider sind es immer noch nicht mehr Sendungen der "Hey Music" auf SFB2 geworden....Es waren mal wesentlich mehr! Wo sind die denn hin??? :-( |
Name: | Jochen |
Eintrag: | leider nach ca. 49 min zu Ende ![]() "Castles Made Of Sand" ** Von Michael Frank ** Regie: Jan Tengeler Eine Lange Nacht zum 75. Geburtstag von Jimi Hendrix** 15.11.2017 ** 02:45:57 |
Name: | Freddy Unger |
Eintrag: | Diese Webside ist ein Segen für die Welt. Ich bin in der Zone mit diesem Sender aufgewachsen und es ist ein innerer Vorbeimarsch, die schönsten Sendungen nochmal hören zu können. Ein riesengroßes Dankeschön an die Admins. ![]() |
Name: | Matze |
Eintrag: | Habe diese Seite hier vor einigen Jahren entdeckt und immer gerne Sendungen aus dem alten Westberlin gehört. Leider sind nun seit einiger Zeit die meisten Sendungen nicht mehr da. Würde gerne die SFB2 “Hey Music” weiter hören. Gibt es da eine Möglichkeit? LG, Matze |
Name: | Michael Unholzer |
Eintrag: | Hallo können sie bitte mehr folgen der rückblende hochladen zum Beispiel wieder den Jahrgang 1967 oder auch andere folgen der 60er Jahre. Bin 31 und finde den Kanal Super 👍👍mit freundlichen Grüßen Michael Unholzer 👍 |
Name: | Mascha |
Eintrag: | Hallo Peter, wir von den Exponauten planen derzeit eine Ausstellung, die bald im ehemaligen Flughafengebäude Tempelhof gezeigt wird und u.a. die frühe Geschichte des Flughafens thematisiert. Bei unseren Recherchen sind wir auf einige Tonaufnahmen auf deiner tollen Webseite gestoßen. Uns würde interessieren, wo die Tonaufnahmen herkommen und ob wir sie für unsere Ausstellung verwenden dürfen, bzw. wer die Rechte daran hat, damit wir diese anfragen können. Es handelt sich um folgende Aufnahmen: 20.06.1928, Berlin Tempelhofer Feld – Begrüßung von Fliegern, 01:57 Min. 04.06.1932, Berlin Flugschau auf dem Tempelhofer Feld, 01:54 Min. 01.05.1933, Deutschlandsender – Reportage – Eintreffen der Arbeiterdelegationen auf dem Tempelhofer Feld, 11:54 Min. Kannst du uns da weiterhelfen? Vielen Dank und freundliche Grüße Mascha Neumann | Die Exponauten |
Name: | Edgar |
Eintrag: | Liebe Leute, als West - Berlina - Jhrg.1962 höre ich immer gerne wieder zu. Mann , die Zeit vergeht.... |
Name: | Andreas |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo Pete Ich hatte dir vor einiger zeiit mal geschrieben, daß ich gerne nach jahrzehnten die erkennungsmelodie der bravo musicbox radio luxemburg wieder mal hören möchte. alle mir zur verfügung stehenden quellen haben nichts gebracht. ich habe selbst 1966-1970 hitparaden platzierungen mitgeschrieben und die sendungen natürlich gehört. könnte sich "radiouwe" mal bei mir melden dankeschön im vorraus |
Name: | radiouwe |
Eintrag: | Hallo Peter, habe gerade mal in den "alten" Gästebüchern gestöbert. Das letzte mal war ich am 12.10.2014 aktiv. Das bedeutet aber nicht, das ich nicht bei dir unterwegs bin. Es ist immer wieder toll auf deiner Seite alte Erinnerungen zu finden. Jetzt bin ich gerade dabei Erkennungsmelodien von Radio Luxemburg zu erstellen. Mit Ansagen zu den einzelnen Sendungen usw. Wenn man sie dann anhört fühlt man sich wieder geborgen in "alten Zeiten". Hast Du vielleicht noch ein paar Ansagen zur Hitparade, den großen 8, zum fröhlichen Wecker usw. die ich noch nicht gefunden habe? Auch ein Intro mit Karl Ludwig Wolf vom Schlagerderby oder auch eine komplette Stationsansage vom Soldatensender 935 fehlt mir noch. Alles so zwischen 1965 und 1975. Wir haben jetzt ein großes Klassentreffen, 50 Jahre nach der 10. Wir waren die Generation mit Kofferradio und Kassettentonbandgerät. Diese Zeit bleibt unvergessen. Ich hoffe, du bleibst uns noch lange treu. (Txt leider gekürzt) Gruß radiouwe ![]() |
Name: | Matze |
Eintrag: | Hallo zusammen! Zum weinen schön, euer Archiv! Großartig. War seit Mitte der 70er treuer Hey-Music/Jürgen-Jürgens-Fan. Ihr bringt mir all die schönen Erinnerungen an eine wunderbare Zeit zurück! Ganz, ganz herzlichen Dank dafür! Gruß, Matze aus Bernau (bei Berlin)= |
Name: | Matze |
Eintrag: | Hallo zusammen! Zum weinen schön, euer Archiv! Großartig. War seit Mitte der 70er treuer Hey-Music/Jürgen-Jürgens-Fan. Ihr bringt mir all die schönen Erinnerungen an eine wunderbare Zeit zurück! Ganz, ganz herzlichen Dank dafür! Gruß, Matze aus Bernau (bei Berlin)= |
Name: | Peter Sommerfeld |
Eintrag: | Hallo, vielen Dank für diese tolle Seite, da werden Erinnerungen wach. Ich Jahrgang 1960 aus Perleberg habe viele Stunden am Radio verbracht, zumeist NDR 1 oder 2, DLF oder wenn halbwegs empfangbar SFB. Da gab´s den Club auf NDR 2, diverse Hitparaden (Wolf-Dieter Stubel, Günther Fink usw.) oder Schlagerderby mit Carlo im DLF und so vieles andere mehr. Da wurde auch viel auf Tonband mitgeschnitten aber leider ist nichts mehr davon vorhanden. Besonders gefreut hat mich die Download-Zusammenstellung von "Damals war´s-Geschichten aus dem alten Berlin". Vieles gibt es in dieser Form nicht mehr denn die meisten Sender, so auch der NDR sind leider zum flachen oberflächlichen Dudelfunk mutiert oder als Formatsender etabliert. Gruß, PS |
Name: | Horst R. |
Eintrag: | Danke für diese tolle Seite. Da werden Erinnerungenwach, Treffpunkt war damals "pflichtprogramm", jeden Tag ab 16.00 Uhr. Auch an die Hörspiele am Montag nach den "Schlagern der Woche" kann ich mich noch sehr gut erinnern, lang lang ist's her. Bin jetzt dabei mich durch das Archiv zu hören und werde sicher noch einige Tage hier verbringen. |
Name: | Dennis B. |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Homepage: | http://www.zuendapp.net |
Eintrag: | Schön das es diese tolle Seite gibt. Komme alle paar Monate mal wieder vorbei um zu schauen ob es was neues gibt. Die Zeit mit dem RIAS werde ich nie vergessen - ist halt unvergesslich. Aus meinem Kinderzimmerfenster konnte ich den RIAS-Striftzug auf dem Dach des Senders sehen. Ich grüße alles RIAS-Freunde! |
Name: | Anneliese Löffler |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Wer kennt sie nicht, diese tollen Sendungen. Noch gut erinnere ich mich an den Besuch meines damaligen Freundes und späteren Mannes. Meine Kinder hörten ja immer nur Ost-Sender. Dann reichte es meinem Freund. Er fragte, habt ihr hier denn gar nicht "Lord Knud"? Es war Sonnabend. Er ging zum Radio und schon ertönte die Stimme von Knud Kunze (Lord Knud) mit einem seiner Witze. Von diesem Tag an war diese Sendung Evergreens a go go Pflichtprogramm bei uns. Wir haben von da an alle Sendungen mitgeschnitten. Heute haben wir diese Sendungen alle auf CD. Solche Sendungen fehlen heute überall! Danke an das Radioarchiv des Rias. |
Name: | Eike - Jürgen Tolzien |
Eintrag: | ![]() Alles begann in der Ostzone mit einer Dipolantenne. Rauf damit auf das Dach mit der Höhe von 10 Metern. Dazu noch drehbar. Und schon ging es los. Rias 1, Rias 2, SFB 1, SFB 2, NDR 1, NDR 2, Radio Bremen, BBC London (Berlin), AFN-Berlin. Tolle Musik, tolle Hits. Natürtlich mit Lord Knud und Co. UKW Empfang, störungsfrei, mit einem Radio der Marke Stradivari 4 Automatic-Stereo und das war natürlich der Hammer. Dazu ein Tonbandgerät BG 26 und später das von Grundig der ZK 120. Das sind schon wunderbare Erinnerungen an diese Zeit. Ervergreens a go go, Schlager der Woche, Beatclub Radio Bremen, Plattenkiste, Hitparade, die Musikbox eingeleitet mit dem Song von Heinz Ehrhardt: Immer noch nen' Groschen in die Musikbox. Das waren Klänge. Rock and Roll Musik von den Beatles. The best of Musik. Beste Musik für die Partys die wir feierten. Alles war vertreten von Freddy bis hin zu den Rolling Stones. Wir waren jung, Musik war unsere Welt. Unvergessene Zeiten Oky Doky |
Name: | Steffen |
Eintrag: | Sch... bin nach langer Zeit mal wieder hier gelandet und wieder viel zu lange Zeit hier rumgehangen. Schön, die alten Rias - Sendungen und die Infos zu sehen und hören. Ich hatte mir in Dresden eine 5-Elemente Antenne vors Fenster gebaut. Damit konnte ich den Rias zumindest ganz passabel hören. Dazu hatte ich noch einen Sperrkreis aus einer Bierdose gebaut. (ohne spendable Westverwandschaft hatte ich die auch so irgendwo herbekommen) Nachdem ich dann eine 1987 eigene Wohnung hatte und meine Antennenanlage wieder in Betrieb genommen hatte, kam ich eines Tages von der Arbeit und konnte gar nichts mehr hören. Steckte dann mein Radio in das Antennenkabel von der Wohnungsgenossenschaft und siehe da, Rias, SFB, war jetzt alles offiziell da. 1/2 Jahr später wurde uns dann auch das Westfernsehen eingerichtet. |
Name: | Ben |
Eintrag: | Vielen Dank für diese Tolle Webseite! Die Seite ist pures Gold! Schöne Erinnerungen, Nostalgie, starke Musik - Alles dabei! Viele Grüße aus Hessen Ben |
Name: | Axel Bär |
Eintrag: | Vielen Dank für diese tolle Webseite, auf die ich immer wieder bei verschiedenen Recherchen zur deutschen Hörspielgeschichte stoße. Zuletzt suchte ich Trudl Baumbach. Ein sehr berühmter Hörspieler, der bereits in den 1970ern bei SFB und RIAS als Kind mitwirkte, ist Oliver ROHRBECK. Dazu äußerte er sich kürzlich im Podcast "Hörspielplatz" #3. Hier lohnt es sich, nachzuhaken. Weiter so, alles Gute A.B. |
Name: | Mike Davies |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hi Found your website as was looking for AFN info. Really great website, full of information and memories! I am ex-VOP & Radio Caroline DJ :-) Best wishes Mike Mike Davies | DJ & Writer a: Pembrokeshire | WALES e: mike@welshbrook.co.uk | w: radio.welshbrook.com |
Name: | Freddie |
Eintrag: | Diese RIAS 1 - Archiv ist einfach Spitze in seiner Vielfalt! Derzeit "genieße" ich immer wieder mal "Pinsel und Schnorchel". Ich meine, hier und da doch Vergleichbares mit der Gegenwart zu entdecken.... ![]() |
Name: | Team Barry Graves-Forschung |
Homepage: | https://barrygravesforschung.wordpress.com |
Eintrag: | Hallo! Jemand hier, der sich für Barry Graves` Sendungen interessiert und vielleicht noch private Mitschnitte hat? Dann meldet euch bitte bei uns! Barry wäre dieses Jahr 80 geworden! Vor allem seine SFB2-Zeit ist bisher wenig erschlossen. |
Name: | Lena |
Homepage: | https://autoteile-warstein.de |
Eintrag: | Habe vier alte Windows Laptops und suche ein Betriebssystem womit ich die noch einmal in Funktion bekomme. Mit Windows 10 oder 11 laufen die nicht mehr. Hat jemand ausrechende Kenntnisse bezüglich Betriebssysteme? |
Name: | Andreas Foerster |
Eintrag: | Diese Seite hat für Menschen, welche diese Zeiten bewusst erlebt haben, einen unschätzbaren Wert. Dafür mein Dank. |
Name: | Andreas Lehmann |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | diese Seite habe ich schon seit vielen Jahren auf dem Radar. Ich hörte in den Ende 60 igern regelmäßig Radio Luxemburg. Auch die Bravo Musicbox. Hat jemand die Erkennungsmelodie noch. Vielen dank im voraus Andreas |
Name: | Fred |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Ich suche dringend einen Mitschnitt der Sendung "Schlager der Woche" Nr.1797! Vielleicht kann jemand helfen!? Vielen Dank im Voraus! |
Name: | Frieder Schön |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Es ist ein Genuss die alten Sendungen von RIAS wieder zu hören. Mann waren das Zeiten! Wir im Osten hatten zu jeder Gelegenheit den " Feindsender" eingestellt, Lord Knud etc... Das war schon sowas wie ein Pflichtsender für uns! Zum Glück konnten wir im Vogtland den Rias 2 Sender Ochsenkopf klar und sehr gut empfangen. DANKE für die Website!!!! |
Name: | Sibylle |
Eintrag: | Ich bin gestern zufällig über dieses Archiv gestolpert und fand mich in der Zeitkapsel meiner Kindheit und Jugend wieder. Gänsehautmoment! Schlager der Woche mit Minitransistorradio unter der Bettdecke, um die jüngeren Geschwister nicht zu stören. Sonnabendvormittag putzen mit Evergreens a Go-Go und abends Es geschah in Berlin! Heute bekam ich einen RIAS Post mit dem Gelöbnis zur Freiheitsglocke...Zufall? Danke an die Fleißigen, die diese Archiv erstellt haben! ![]() |
Name: | thommy |
Eintrag: | Schade, dass hier nicht mehr Folgen der Berlin - Charts zu finden sind. Vielleicht bekommt Ihr das ja noch hin. Besonders die von 100,6 sind sehr interessant. Vielen Dank ! |
Name: | Jürgen |
Eintrag: | Hallo Peter, zufällig bin ich auf die Webseite gestoßen. Eine tolle Sammlung. Hab mich riesig gefreut. Bin stolzer Besitzer eine RNI QSL Karte. Lieben Gruß, Jürgen |
Name: | chantilly |
Homepage: | http://www.rias1.de/sound4/ndr/rockn_roll_museum/rockn_roll_museum_401_500.html#rrm482 |
Eintrag: | Vielen Dank für die Bereitstellung dieses wirklich kostbaren Schatzes! Ich könnte ganze Tage auf dieser Seite zubringen. Einen kleinen Fehler habe ich sogar schon entdeckt: Die Sendung 482 vom Rock 'n' Roll Museum von Werner Voss läßt sich nicht abspielen. Den Link habe ich oben unter Hompage angegeben. |
Name: | Bernd |
Homepage: | http://suizidal.de |
Eintrag: | Hi Pete: Klasse Sammlung. Echt rar,so etwas zu finden. -Ich hatte dich vor ein paar Wochen mal angeschrieben re Tondokumente 1933(Reichstagsbrand)-ob man mit dem Uploader mal in Kontakt kommen könnte?- Viellecht klappt es ja noch! - Weiter so. Grüße aus dem Grenzgebiet bei Aachen. |
Name: | Dietmar Brach |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Also eine der schönsten Seiten die ich bisher zum Thema Musik und Nostalgie gefunden habe. Ich stöbere gerne hier und lasse mich von den Playlists inspirieren um fast vergessene Songs wieder einmal zu hören. Wirklich eine kleine Schatzkiste für Oldieliebhaber.. |
Name: | Rudi |
Eintrag: | Liebes rias1.de-Team, mal an dieser Stelle ein ganz dickes DANKE für die vielen vielen Stunden Arbeit, die ihr hier schon in dieses wunderbare Radio-Archiv investiert habt. Eine Fundgrube mit echten Radio-Perlen und wertvollen Zeitdokumenten. Liebevoll zusammengetragen und mit viel Fingerspitzengefühl aufbereitet, so dass der ursprüngliche Charakter und die Atmosphäre der Sendungen stets erhalten bleibt. Klasse! Beste Grüße aus dem Ruhr-Pott! |
Name: | Dolly und Helmut |
Eintrag: | Meine Güte, was ein Zufall, wir haben etwas über die Sonntag- morgens Hafenkonzerte gesucht, um in Erinnerungen zu schwelgen und ich habe einen wahren Schatz gefunden. Vor lauter Freude glaube ich Fieber bekommen zu haben. Ich selber bin seit Monaten dabei meine Musik zu ordnen. Riesen Aufwand, aber macht Spaß. Aber dieses hier ist der absolute Wahnsinn. Vielen lieben Dank. Wir sitzen hier vor dem PC wie damals in den 50/60/70 Jahren vor den Radios. So, es reicht, mir fehlen die Worte. Alte Erinnerungen an Radio Caroline, Hans Verres usw. usw. Schluss jetzt. DANKE liebe Grüße an den Rest der Welt von Dolly und Helmut 2 Hessen am Tegernsee |
Name: | Harald |
Eintrag: | Hallo Pete, danke für das einzigartige Archiv,das in besonderer Weise die Radiohistorien bewahrt. Sicher viel Aufwand,aber super toll!!! Ich freue mich auch die Liste der neuen alten Sendungen vorzufinden. |
Name: | Andreas |
Eintrag: | Danke! Es war heute Abend eine Wohltat, mal wieder echtes Radio von damals zu hören, nicht dieser oberflächliche, die allerbesten Hits ever Einheitsbrei von heute. Super Jingles, Musik und Moderatoren, die noch etwas zu sagen hatten. Das Beste war jedoch, ich habe einige Mitschnitte von "Timmys Maxisingle Service", einer Sendung aus den 80zigern mit Gert Timmermann auf NDR2, gefunden. Das ist soooo geil!!!! VIELEN DANK!!!!!!! |
Name: | Yvonne Denk |
Eintrag: | Lieber Pete, ich möchte mich für dieses wunderbare Archiv bedanken! Da ich immer auf der Suche nach deutschsprachigen Sprechsendungen abseits der Tagesnachrichten und des Musikeinerleis bin, habe ich Dein/Euer Archiv entdeckt und bin begeistert! Für (Alltags-)Geschichtsinteressierte eine Fundgrube. Tausend Dank!!! Schöne Grüße aus München, Yvonne |
Name: | Oliver Kuklok |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Ich bin einfach nur begeistert von der Website. Als kleiner Bursche habe ich das Hörspiel "Damals war´s im alten Berlin" mit Begeisterung im Radio gehört. Mit Baujahr 62 war das eine Zeit in der der Medienkonsum als Kind noch sehr eingeschränkt war. Was hab ich mich als Kind auf das Hörspiel gefreut wenn es zur Bettgehzeit im Radio gesendet wurde. Um so mehr freue ich mich jetzt das ich durch Zufall auf diese Folgen hier gestoßen bin. Das Intro, eine Melodie zurück in die Kindheit. Vielen Dank für diese Sammlung.. Gruß aus HH |
Name: | Wolfram |
Eintrag: | Hallo Peter, das ist ja super nett, danke vielmals!!! Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit auch bedanken für Deine tolle Webseite! Da sind ja Sachen drin, von denen ich niemals gedacht hätte, dass ich sie noch einmal im Leben wiederhören könnte (Es geschah in Berlin, Pension Spreewitz etc.). Mir ist bewusst, wieviel Arbeit das ist und ich kann nur vermuten, dass es Dir einfach nur grossen Spass macht! Danke für alles und weiterhin alles Gute für Dich und Deine Webseite! Wolfram |
Name: | Michael |
Eintrag: | Moin, Danke erstmal für eure tolle Seite! Mir ist eben aufgefallen, dass ihr zweimal die gleiche Sendung vom NDR gepostet habt. NDR1 - Top Fofftein mit Willem vom 14.01.1984 ** 01:50:39 ** Komplett (einmal richtig in 1984) ...habt ihr auch zum abspielen, in diesem von 1983 (wohl aus versehen): NDR1 - Top Fofftein mit Willem vom 19.11.1983 ** 01:47:41 Gruß aus Itzehoe |
Name: | Stephan |
Eintrag: | Sehr geehrter Herr "Peter", mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Website gestöbert. Ich wollte freundlich anfragen, ob Sie aus dieser Zeit (etwa 1925 bis 1960) auch Berichte zum Kunstturnen/Turnen in Ihrem Archiv besitzen? Ich würde mich über Antwort sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen, Stephan |
Name: | kabu |
Eintrag: | Das müsste Sandy Nelson mit dem Titel Day Train sein. |
Name: | Wolfram Wiet |
Eintrag: | Hallo und Guten Abend! Frage: Welche Combo spielt denn bei "Kutte kennt sich aus" - Friedenau - das Stück mit dem hammerharten Schlagzeug ab Minute 7 ?? Danke und Gruss! Wolfram |
Name: | Andreas Kotnik |
Eintrag: | Hallo, bin auf diese Seite durch das recherchieren von Peter Schiff gestoßen und mehr als begeistert!!! Danke für die großartige Arbeit und Bereitstellung derselben für alle Liebhaber und Interessierte, vielen Dank! |