Unser Gästebuch

Herzlich Willkommen im Gästebuch der Duncker Oberschule


Neuen Eintrag erstellen:

Neuer Eintrag

Mit * (Pflichtfeld) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Persönlichen Angaben
E-Mail-Adresse
Eintrags-Inhalt
(maximal 1000 Zeichen)
  1. *onlex30* Code zum einfügen dieses Smilies: *onlex30*
  2. *onlex31* Code zum einfügen dieses Smilies: *onlex31*
  3. *onlex32* Code zum einfügen dieses Smilies: *onlex32*
  4. *onlex33* Code zum einfügen dieses Smilies: *onlex33*
  5. *onlex34* Code zum einfügen dieses Smilies: *onlex34*
  6. *onlex35* Code zum einfügen dieses Smilies: *onlex35*
  7. *onlex36* Code zum einfügen dieses Smilies: *onlex36*
  8. *onlex37* Code zum einfügen dieses Smilies: *onlex37*
  9. *onlex38* Code zum einfügen dieses Smilies: *onlex38*
  10. *onlex39* Code zum einfügen dieses Smilies: *onlex39*

Aktionen

Liste der Einträge:

Seite:
  1. [Seite 4] Eintrag 27 bis 36
  2. [Seite 3] Eintrag 17 bis 26
  3. [Seite 2] Eintrag 7 bis 16
  4. [Seite 1] Eintrag 1 bis 6
Eintrag 36 vom 27.01.2023 um 09:04:01
Name:Christa Hildebrand
Eintrag:Lieber Herr Schulleiter Winterfeldt,
Ich möchte Ihnen meine Hochachtung für Ihre jahrelange innovative und immer verständnisvolle Führung der Duncker- Oberschule ausdrücken und Ihnen für den hoffentlich gesunden Unruhestand alles Gute wünschen.
Mit freundlichen Grüßen
Christa Hildebrand

Eintrag 35 vom 10.11.2022 um 19:20:22
Name:Nandini Kumar
Eintrag:Dankeschön Frau Brandstäter das sie uns die Möglichkeit gegeben haben diesen schönen Tag zu erleben ☺️ich bin sehr glücklich das ich eine Schülerin von dieser Schule sein darf LG

Eintrag 34 vom 03.07.2022 um 12:42:04
Name:Schröter, Liane
Eintrag:Vielen Dank nochmal für Ihre super Arbeit. Niklas hat sich sehr wohl in der Schule gefühlt im Gegensatz zum Gymnasium.
Frau Schröter

Eintrag 33 vom 04.11.2021 um 19:48:17
Name:Manuela Rohrschneider
Eintrag:Ich war gestern an meiner ehemaligen Schule zur Dankesfeier und muss sagen, es war ein sehr schöner und informativer Abend. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit der Lehrern und Schülern der Klassen 8-10

Eintrag 32 vom 22.05.2021 um 11:03:48
Name:Ines Rehfeld
Eintrag:

Liebe Frau Brandstäter, lieber Herr Delvalle,



ich wollte Ihnen sowie Ihren Schüler*innen – auch im Namen meiner Kolleginnen – noch einmal ganz herzlich Dankeschön sagen. Es war ein toller Beitrag und es war richtig zu merken wie viel Energie und Kreativität Ihre Schüler*innen investiert haben. Ganz toll! Soviel Engagement ist nicht selbstverständlich und wir freuen uns sehr darüber!



In der kommenden Woche wollen wir ein Paket für Ihre Schüler*innen packen. An welche Adresse dürfen wir das schicken?



Ihnen noch eine angenehme Woche und herzliche Grüße,

Ines Rehfeld



Projektmanagerin
Team WFBB Arbeit - Fachkräfte & Qualifizierung

Eintrag 31 vom 15.04.2021 um 22:38:38
Name:Fam. Bornstädt
Eintrag:Der gestrige Bericht von RTL Stahl hart fanden wir sehr gut und mutig. Es war jedoch sehr traurig anzusehen, welche gerade psychischen Schmerzen sich die Kinder gegenseitig antun. Diese Sendung war das richtige Zeichen und es ist noch nicht zu spät.

Eintrag 30 vom 14.04.2021 um 22:40:40
Name:gudrun arlt
Eintrag:habe die endung mit camp stahl gesehen. allen schülern und dem rektor und frau brandstäter alle achtung. ihr habt mut , gefühle und engagement gezeigt. es hat mich tief berührt. tolle arbeit und ihr zeigt euch. bravo. ganz liebe grüße . weiter so. zeigt allen, es geht gemeinsam. ganz herzlichst gudrun arlt

Eintrag 29 vom 14.04.2021 um 22:11:09
Name:Katja Quaschnik
Eintrag:Carsten Stahl - STAHL HART GEGEN MOBBING - Mit viel Spannung auf die Ausstrahlung gewartet! Ich ziehe mein Hut vor Ihnen Herr Winterfeldt, entlich mal ein Direktor der dazu steht, das seine Schule nicht PERFEKT ist. Viele Tränen sind übers Gesicht gelaufen! Ich schicke meine Mädels gerne zu Ihnen in die Oberschule 😘 Lg

Eintrag 28 vom 06.10.2020 um 18:39:37
Name:Susanne & Thomas Proll
Eintrag:Guten Tag! Danke, dass wir uns die Duncker Oberschule einmal ansehen durften. Sie hat uns sehr gefallen, vor allem, was die Konzepte bzgl. Gruppengröße, Vorbereitung auf spätere Berufe sowie Ordnung und Sauberkeit in Küche, Werkstatt und Nähraum angeht. Es ist eine ganz tolle Sache, was Sie machen, z. B. die Idee mit der Pflege des Aquariums durch die Schüler sowie der Schaukasten mit den selbstgefertigten Holzarbeiten. So stärkt man unwahrscheinlich die Motivation und das Verantwortungsbewusstsein der Heranwachsenden. Wir können bestätigen, dass insbesondere die pädagogischen Prinzipien „Individualisierung“, „Allsinnigkeit“, „Anschauung“ und „Lebensnähe“ durch die Projektarbeiten Anwendung finden. Den Schülern dieser Schule wünschen wir viel Spaß und Erfolg beim Lernen sowie den Lehrern viel Freude bei der Vermittlung ihres Wissens.
Liebe Grüße,
Susanne & Thomas Proll

Eintrag 27 vom 14.06.2020 um 13:13:00
Name:Katharina Kutzner
Herkunft:Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Eintrag:ich möchte Ihnen und Ihrer Schule herzlich gratulieren, dass Sie den Bundespreis 2020 gewonnen haben. Wir wissen, dass dies eine große Arbeit mit sich gebracht hat und dass es immer viele engagierte Schüler und Lehrer geben muss, die mit Herzblut dabei sind. Dies scheint es an Ihrer Schule zu geben und das ist wirklich auszeichnungswert. Wir freuen uns sehr für Sie!

Seite:
  1. [Seite 4] Eintrag 27 bis 36
  2. [Seite 3] Eintrag 17 bis 26
  3. [Seite 2] Eintrag 7 bis 16
  4. [Seite 1] Eintrag 1 bis 6


Ein kostenloses Gästebuch von: https://www.onlex.de (Datenschutz)