Sie können gern ins Buch reinschau'n
und wenn Sie sich ´was reinschreib'n trau'n,
so schreiben Sie dies ruhig hier nieder -
wir treffen Sie schon wieder!
Name: | Mario |
Eintrag: | Hallo Und liebe Grüße an den Hauptmann und seine Kapelle Leider konnten wir Euch nicht in Windischeschenbach. beim Zeugl wirt. Antreffen. Wir haben aber bei unseren Busuch und der Verkostung des Zeugl Bieres wieder über Euch in Erfahrung bringen können . Ich wäre auch gerne bei einer Eurer Musikproben mal dabei gewesen . Nun ja Villeicht klappt’s ja noch mal . Wie in der Alten Oper in Erfurt. Macht noch lange weiter so . Ihr seit der Hammer und Euer Kommandant. Via Norbert habe ich in mein Herz geschlossen. Danke an Euch am Zeugl Bier. Und an die Oberpfalz. Ou ou ou der Thüringer war dou |
Name: | Michael |
Eintrag: | Sie haben mir in Veitshöchheim aus der Seele gesprochen! Schade, dass der Auftritt nicht ca. zwei Wochen früher stattfand, dann wäre vielleicht so manchem Wähler zusätzlich die Konsequenzen aus Kriegstüchtigkeit und Wehrpflicht frei nach dem Motto „lieber tot als rot“ aufgegangen. |
Name: | Frank |
Eintrag: | Grüße an die Kameraden der Feuerwehr, wir waren am 1.3.in der Hofer Freiheitshalle und haben euren Auftritt angeschaut.. Einfach Spitze!!!!! Macht weiter so. Vor ca. 5 Jahren haben wir euch in Bad Elster erlebt. Prima! Ich wünsche euch alles Gute und behaltet den euch eigenen Humor! Viele Grüße aus der autonomen Volksrepublik Vogtland. |
Name: | Stefan Kirmes |
Eintrag: | Ein Fest für`s Ohr und auch den Schädel Euch sei`s gedankt, es klang schon edel. Nicht nur die Musik war vom Feinsten auch die Texte die sich reimten. Kriegslust, Klima- und Genderwehen dem klaren Verstand entgegenstehen. Drum hütet die Heimat mit der langsamen Mail damit Euer Witz weiter gut für Seel! |
Name: | Bobby |
Eintrag: | Spitzbübisch stehen sie auf der Bühne, der Klarinettenmann ein wahrer Hühne Der Quetschenspieler ziemlich klein doch spielt er alles super ein Ein Trommler der zu dick befunden das Singen hat er nicht erfunden der Häuptling, Kommandant genannt, Ist sehr bekannt in Stadt und Land Er schmeißt die Reime in den Saal, der Söder lacht dort allemal die Stimmung immer riesengroß erzählt man sich bis nach Davos Fröhlich, frech und heiter bitte macht so weiter Ein Gruß von einem Frankenmann der hier mal herzlich danken kann |
Name: | Franz Nowy |
Eintrag: | Lieber Norbert, liebe Feierwehrler, danke für Euren grandiosen Auftritt bei Fastnacht in Franken. Wieder einmal absolute Spitzenklasse und einer der Besten, wenn nicht der beste Beitrag zur Sendung. Brilliante, passende und zeitgemäße Ansage in Reimform sowie ein bombastisches Musikfeuerwerk!!! Ich hoffe, Ihr seid weiterhin dabei. Denn die Senung wäre ohne Euch um ein riiiiiesen Stück ärmer. Bleibt`s gsund!!! |
Name: | Familie Dreßel |
Eintrag: | Hallo, Danke für euer Plädoyer für den Frieden. Ihr habt uns aus dem Herzen gesprochen. Gut das es in der allgemein verordneten Kriegshysterie noch Menschen gibt die normal denken. Familie Dreßel aus Schmalkalden |
Name: | elvis |
Eintrag: | Menschenskind! In Zeiten des Wahnsinns seid ihr ein Lichtblick. Danke und herzliche Grüße aus Esslingen am Neckar. |
Name: | Jens aus Preussen |
Eintrag: | Danke, Ihr Lieben. |
Name: | Gaby |
Eintrag: | Jedes Jahr ein kritisch, komischer Beitrag für Fastnacht in Franken. Heuer auch (wieder) besonderer musikalischer Beitrag der Marschmusik🎺 👍 Weiter so! |
Name: | Heinz |
Eintrag: | In Zeiten, in denen „politische Bekenntnisse“ wie modische Accessoires gehandelt werden, ist eine Haltung für den Frieden Rarität. Es gäbe Grund genug an den Deutschen zu verzweifeln: Sie, deren Vorfahren vielfach Völkermord (in Leningrad, an den Hereros in Namibia, mit der Hunnenrede ihres Kaisers im Ohr in China) begingen, geben sich als Experten für Völkermord und beschuldigen in der Weltöffentlichkeit immer die anderen, die Serben, die Russen.. Sie, deren Vorfahren einen ersten und einen zweiten Weltkrieg verschuldeten, wissen genau über die Kriegslüstenheit der Serben, der Russen und natürlich auch der Chinesen Bescheid. Ich habe in Ostdeutschland auf einem Plakat gelesen: „Jeder Mensch, der die Freiheit liebt, schuldet der Roten Armee mehr, als er jemals bezahlen kann.“ Ich danke Norbert Neugirg und der Altneihauser Feierwehrkapell’n, daß sie sich mit uns allen, gegen Krieg und Vergessen, den Söders dieser Welt entgegenstellen. |
Name: | Karl Wimmer |
Eintrag: | Liebe Altneihauser, wie gut, dass es euch gibt. Jawohl, die Kriegstüchtigkeit ist uns ein Graus. Was für ein Trost: Wenigstens in der Fastnacht ist die Stimme der Vernunft noch zu hören, und das treffsicher, leidenschaftlich und auch noch gereimt. Jedes Jahr wieder herrlich, heuer aber der Höhepunkt! Danke schön, Karl |
Name: | Dieter Stetter |
Eintrag: | Immer wieder Klasse, ein Trupp voller Ideen. Macht weiter so. Grüße aus Hessen |
Name: | Lothar |
Eintrag: | Servus Norbert, gestern war ihr einsame Spitze. Viele Grüße und weiter so!! |
Name: | Bester Auftritt seit Jahren |
Eintrag: | Liebe Altneihauser, ich verneige mich als Exil-Oberpfälzerin in Oberbayern vor diesem "Einsatz" & klaren Blick, wie immer. Aus meiner Sicht einer der besten Auftritte überhaupt als "Levitenleser". Verstand ergibt halt immer noch eine natürliche aufrechte Haltung. In diesem Sinne, BG von der Evi |
Name: | Amanda |
Eintrag: | Vielen Dank, dass ihr das Thema „ KRIEGSTÜCHTIGKEIT“ bearbeitet habt. Alles wahre Worte ! Schön, dass ihr euch getraut habt…leider wird es sonst totgeschwiegen. An Fasnacht hält man doch den Oberen den Spiegel vor.Es waren einige gute Beiträge. Aber ihr ward wieder mal die Besten! Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald |
Name: | Stefan aus Bremen |
Eintrag: | Großartig! Einer der stärksten Auftritte - wenn nicht der stärkste überhaupt - in der Geschichte des Ensembles: Ein mutiges, unmissverständliches Zeichen wider das Generalmobilmachungsgetöse einer feldgrauen "Politischen Klasse" und den medialen Gleichschritt in Oliv auf allen Kanälen! |
Name: | Mona |
Eintrag: | Wenn Fasching ruft mit hellem Klang, und Veitshöchheim bebt vor Jubelgesang, dann wissen wir alle: Es ist an der Zeit, für Spott und Humor – seid alle bereit! Denn kommt die Kapelle aus der Oberpfalz, dann gibt es kein Halten, dann tobt der Saal. Mit Trommeln, Trompeten, mit Sprüchen so keck, da lacht selbst der Strenge sich krumm und weg. Altneihauser, ihr seid das Herz vom Fest, ohne euch wär’s halb so gut – wenn nicht noch viel weniger, ganz vergesst! Mit scharfem Verstand und grandiosem Witz, setzt ihr der Narretei die goldene Spitz’. Auch dieses Mal habt ihr es wieder bewiesen, kein Funke von euch ist je überflossen oder verdriesen. Ihr wart die Größten, die Besten, die Stars, kein anderer hält mit – das ist doch wohl klar! Drum, spielt noch lange, bleibt uns erhalten, lasst eure Weisheiten weiter erkalten. Denn ohne euch, das muss man gesteh’n, wär’ Fasching nur halb so schön! 🎺🥁🎭 Helau! 🎭🥁🎺 |
Name: | Kalle |
Eintrag: | Wie jedes Jahr, einfach Spitze ! Besonders froh war ich als ich feststellen konnte das Ihr Euch nicht dem "jeweiligen Zeitgeist" angepasst habt. |
Name: | Claudia |
Eintrag: | A herzliches Vergeltsgott an Euch! Danke für die wahren und mahnenden Worte! Ich wundere mich immer wieder wie die ganzen Freibiergesichter über die Treffer/Wahrheiten lachen können! Traurig, unser Zustand im Land! Wenn man allerdings das System der ÖRR versteht, versteht man auch die Gelassenheit derer! YouTube: Michael Meyen Rundfunkbeitrag: Eine kleine Machtgeschichte Sehr interessant Beitrag! |