Herzlich Willkommen im Gästebuch von Arthur Geiss
Name: | Holger Rühl |
Eintrag: | Arthur Geiss war ein grossartiger Rennfahrer und ein Idol. Ala Autor der FELDBERGRENNEN IM TAUNUS 1904 - 1954 (DIE DEUTSCHE TT 1950 - 1954) weiss ich.... ER WAR AUF AUGENHÖHE MIT EWALD KLUGE,WALFRIED WINKLER !! |
Name: | Thomas |
Herkunft: | naumburg |
Eintrag: | "2000 KM durch Deutschland 1934" Arthur Geiss hatte die Start-Nr. 1762, er startete mit einer 250 ccm DKW in der Wertungsgruppe XII. Dafür bekam Arthur Geiss für seine Leistung die Goldmedaille ----------------- Hallo gibt es von dieser Goldmedaille ein Bild? Danke und Gruß Th. Reichenbach |
Kommentar vom 19.09.2019 um 08:48:52: Hallo Thomas,
leider nein!
Gruß
Rita |
Name: | Rita Sinnl |
Herkunft: | 26.11.2017 |
Eintrag: | Die letzten 35 Einträge wurden in meinem alten Gästebuch notiert. Um diese nicht durch meinen Umzug zu einem neuen Anbieter zu verlieren, habe ich alle übertragen, weshalb sie dasselbe Datum haben. Unter "Herkunft" wurde das tatsächliche Datum vermerkt. |
Name: | Günter Lohse |
Herkunft: | 25.11.2017 |
Eintrag: | Sehr geehrte Frau Sinnl, per Zufall bin ich über "Adelsberg" auf Ihre interessante Website gestoßen. Gestatten Sie mir die Frage, ob Sie bei den Recherchen zu Ihrem Großvater auch auf einen Rennfahrer Arthur Lohse aufmerksam geworden sind. Dieser war von 1925 bis 1927 auf einer "Schüttof" aktiv und erfolgreich. Leider finde ich zu dieser Person keine weiteren Infos. Für eine zeitnahe Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Eine E-Mail an die auf dieser Seite angegebene Adresse war nicht zustellbar. deshalb versuche ich es auf diesem Wege Viele Grüße Günter Lohse |
Name: | Martin Geiß |
Herkunft: | 15.07.2017 |
Eintrag: | Hallo Frau Sinnl, ein kleiner Beitrag zur Familienchronik: Am 7. Juni 2017 wurde Richard Geiß geboren, in direkter Linie der Ur-Ur-Enkel von Arthurs Bruder Wilhelm. Damit ist auch dieser Familienzweig nicht mehr auf der Liste der bedrohten Arten. Viele Grüße M. Geiß |
Name: | Rainer |
Herkunft: | 18.12.2016 |
Eintrag: | Tolle Seite über einen ganz großen Rennfahrer der damaligen Zeit. Durch Zufall bin ich hier gelandet und habe mir ein Lesezeichen gesetzt. Beste Grüße aus dem Taunus Rainer |
Name: | Britt Claußner |
Herkunft: | 03.07.2014 |
Eintrag: | Sehr geehrte Frau Sinnl, in der Motorsportzeitung "Top Speed" erschien im Februar 2014 ein Bericht über die Geschichte von DKW/MZ, in dem es auch um Ihren Großvater ging. Auch in einigen Büchern, die im selben Verlag publiziert wurden, wurde über Ihren Großvater berichtet. Falls Sie die Zeitung anfordern möchten, oder nähere Infos zu den Büchern benötigen, schreiben Sie am besten eine E-Mail an topspeed.noebel@hb-werbung.de Viel Erfolg und alles Gute |
Name: | Hans Dieckmann |
Herkunft: | 01.03.2014 |
Eintrag: | Liebe Frau Sinnl, die fehlenden Daten zu "2000 KM durch Deutschland 1934" kann ich Ihnen mitteilen. Arthur Geiss hatte die Start-Nr. 1762, er startete mit einer 250 ccm DKW in der Wertungsgruppe XII. In dieser Gruppe starteten 186 Fahrer. Die geforderte Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 56 km/Std. Gestartet wurde am 21.07.1934 in Baden-Baden. Arthur Geiss musste zwischen 23.00 und 23.37 Uhr starten. Seine Sollankunft in Baden-Baden, nach 2.195,8 gefahrenen Kilometern, war am 22.07.1934 um 20.12 Uhr. Da Arthur Geiss für seine Leistung die Goldmedaille erhielt, muss er diese Zeit exakt erreicht haben. Ich hoffe Ihnen hiermit geholfen zu haben. Freundliche Grüße Hans (Bad Buchau) |
Name: | Adrian |
Herkunft: | 17.01.2014 |
Eintrag: | Hello Frau Sinnl thank you for gathering the material of your grandfather. You may like to see this uk site on the ISDT which features material on him. www.speedtracktales.com |
Name: | Randolf Treutler |
Herkunft: | 31.05.2012 |
Eintrag: | Guten Tag, da ich selbst begeisterter Motorradfahrer bin, habe ich mich sehr gefreut, beim Lesen eines Artikels auf tages.spiegel.de auf Arthur Geiss aufmerksam gemacht zu werden, so habe ich mich auf die Suche nach Informationen über ihn gemacht und diese Seite des ehemaligen Motorradrennfahrers Arthur Geiss gefunden. Vielen Dank für ihre Mühen, ich weiß aus eigener Erfahrung, welche Arbeit in so einer Webseite stecken. Herzliche Grüße Randolf Treutler |