Herzlich Willkommen in meinem Gästebuch. Wenn Dir mein Webauftritt gefällt, dann mach bitte Werbung dafür und verlink mich ...
Name: | Marcus |
Eintrag: | Sehr interessante Seite ,habe unsere Familien Bella verschollen in Italien in sehr schlechtem Zustand wieder aufgespürt und nach "hause" gebracht ! Jetzt stehe ich vor einem Haufen rostigerTeile und schier unlösbaren Problemen ! Hurra es lebe die Herausforderung :-) ....Bin mir sicher das diese Seite sehr hilfreich sein wird meine 150 iger von 54 wieder in einem fahrbaren Zustand zu bringen ! Gut das es so "Jungs" wie Dich gibt ,vielen dank ! Lieber Gruß Marcus |
Name: | Peter Arnold |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo Hartmut, deine Beschreibungen, Bilder und Tipps haben mir bei der Restaurierung meiner Bella 204, Bj. 1960 sehr geholfen. Danke für die gute und verständliche Aufbereitung. Ich kann mir den Aufwand vorstellen, da ich technische Dokumentation erstellt habe. Freundliche Grüße aus Ostfildern |
Name: | Robert müller |
Eintrag: | Top! Prima zu lesen! Ich war voll dabei. Danke für diesen schönen Reisebericht!!! |
Name: | Bodo |
Eintrag: | Hallo, Kompliment, eine sehr guter und ausführlicher Reisebericht, bin im Geiste mitgefahren. Mache auch gelegentlich Solo-Touren, zur Nordsee, für 4 Tage zum Relaxen. |
Name: | Hoffmann Rainer |
Eintrag: | Hallo Hartmut, wo bekomme ich eine Betriebsanweisung für ... usw. |
Kommentar vom 27.07.2015 um 18:16:51: Garnicht, denn solche Einträge sind nichts für's Gästebuch. Ich habe eine Mailadresse (Impressum) und brauche eine Antwortadresse.
Hartmut |
Name: | Mario |
Eintrag: | Hallo und gleich ein großes Dankeschön für die tolle bildliche Darstellung.Endlich einer der an einem original Teil wichtige Informationen zeigt,und auch noch Tips gibt.Danke,Danke,hat mir sehr geholfen bei der rep.meiner Schlepperhupe! |
Name: | Bastian |
Eintrag: | Hallo, ich habe Ihren Bericht zur Rollerreise nach Schottland genossen! Ein Kompliment für den guten Schreibstil. Der trockene Humor hat mich mächtig amüsiert. :) Ich würde gerne die Reise auf meiner Seite vorstellen, mit einem "Foto". Ist das erlaubt? Gruß Bastian www.slooowriders.de |
Kommentar vom 02.04.2015 um 16:13:31: Gern, mach das. Hartmut |
Name: | Albrecht |
Eintrag: | Hallo Hartmut, war schon fast am verzweifeln beim Dias scannen, aber dank deines Tips mit dem Schrägstellen des Scanners klappts jetzt. Vielen Dank!! |
Name: | ron |
Eintrag: | das ist doch mal eine schöne klassische homepage mit vielen interessanten tips geffällt mir |
Kommentar vom 30.12.2014 um 19:38:10: Danke schön! Sags weiter ...
Hartmut |
Name: | Bert |
Eintrag: | Hallo Hartmut, Mal kurz Dank for deine Bella Informationen. Hat mir geholfen mit mein Bella! Bitte verzeih mir mein Deutsch; als Engländer ist das nicht so einfag. Mit freundlichem Gruss, Bert |
Name: | Jürgen |
Eintrag: | klasse Seite, hab hier gefunden was ich gesucht habe, danke LG Jürgen |
Name: | Dieter Clauß |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo!Deine Seite gefällt mir sehr gut. Habe eine Bella mir zugelegt. Es heißt.bei einen elktronichen.Regler müßtste der Widerstand in der Lichtmaschine entfernt werden.Wo finde ich den Widerstand?Deste Grüße Dieter. |
Kommentar vom 06.04.2014 um 11:51:30: Freut mich! In Sachen Regelwiderstand werde ich recherchieren ... |
Name: | Sabine |
Eintrag: | Danke für die Kurzanleitung und Tipps zu kdenlive - hat mir sehr weiter geholfen! :) |
Kommentar vom 27.03.2014 um 21:45:23: Freut mich! Sags weiter ... |
Name: | Ingo |
Eintrag: | Durch Zufall bin ich auf der Suche nach Informationen zu Kdenlive auf die hier abgelegte Beschreibung gestoßen. Diese ist als Anleitung für die ersten Handgriffe wirklich sehr gut gemacht. Vielen Dank dafür und "Hartmuts Homepage" ist eine wirklich gute Präsenz im Netz. Viele Grüße Ingo |
Kommentar vom 14.01.2014 um 12:21:09: Danke für das Feedback. Wünsche für Themen werden auch entgegen genommen. Und: gib die Adresse weiter - verlink sie ...
Hartmut |
Name: | Kai Drath |
Eintrag: | hallo, vielen Dank für diese Seite. Ich habe nämlich auch so eine kleine Uhr und weiß jetzt leider nicht, wie ich sie reparieren kann. Wie öffne ich sie denn? Habe Angst, daß sie kaputt geht. würde mich über einen Ratschlag freuen. Danke Kai |
Kommentar vom 14.08.2013 um 22:21:28: Wenn's ums generelle Öffnen geht: im auseinandergezogenen Zustand findest Du ein kleines Loch. Durch das kannst Du den einen Batteriekontakt etwas wegdrücken, dann lassen sich die beiden Gehäusehälften auseinander ziehen. Hartmut |
Name: | Jens Neumann |
Eintrag: | Hallo Hartmut, habe mit Spannung und Vergnügen Deine Reiseberichte gelesen. Will selbst mit einer NSU-Lux Bj. 53 Anfang August von Tostedt (Nordheide) nach Neckarsulm (evtl. Zürich) fahren. War auch mit einer MZ RT 125 Bj. 59 vor drei Jahren von Hamburg nach Zschopau und zurück. Evtl. kann man ja mal zusammen fahren. Auf jeden Fall kannst Du jederzeit bei mir Station machen solltest Du mal in die Nähe von Tostedt kommen. Habe im Moment auch einen Roller (NSU Prima D) in der Mache, ist allerdings eine Vollbaustelle. Ansonsten tolle Webseiten. Mit freundlichem Gruß J. Neumann |
Name: | Matthias Mann |
Eintrag: | Ich habe mir nun ca 1 1/2 stunden die Roller Reise nach Schottland durchgelesen. Ich muss sagen ich bin begeistert und extrem ermutigt auch mal eine größere reise mit meinem Roller zu erleben. Gibt es da irgendwelche Tipps die man geben kann? ;) Ich wünsche dir aufjedenfall noch viele spannende reisen mit deinem Roller. Freundliche Grüße aus Hessen! |
Kommentar vom 03.06.2013 um 11:56:35: ich kann keine Ratschläge geben, die nicht schon im Text enthalten sind wie z.B. "vermeide Südengland, die fahren lebensgefährlich" oder "Schottland ist schöner". Wahrnehmungssache ...
Viel Spaß beim Reisen! |
Name: | Ralf |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Schöne Tourenberichte und Bilder :-) Gruß Ralf www.motorroller-info.de |
Kommentar vom 17.04.2013 um 08:35:37: Danke ! Hartmut |
Name: | Rutz Peter |
Eintrag: | Die Homepabe ist klasse und sehr hilfreich. Viel Arbeit - aber es hat sich glohnt. Ich habe mir eine Bella r 200 Bj. 54 gekauft - wie bekomme ich die Schwinge aus dem Rahmen? Kannst Du mir helfen? In welchen Farben wurde die Bella damals ausgeliefert? Für eine Hilfe wäre ich Dir sehr dankbar, denn ich bin neu im Oldtimerrestaurieren. Schöne Ostern - Rutz Peter |
Kommentar vom 29.03.2013 um 22:01:23: Welche Schwinge? Die Bella hat zwei ... |
Name: | Fred Herbert |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | hallo, bin begeistert,endlich einmal eine objektive Beurteilung dieses Themas,danke dafür. Aufgrund Ihrer Ausführungen,habe ich Kabel deutschland gekündigt und mir eine Sat Schüssel installiert. Frage: Es ist doch richtig,daß jetzt außer GEZ keine Kosten mehr anfallen,sofern man keine bezahlsender wünscht,oder ? |
Kommentar vom 18.02.2013 um 17:02:40: Kein zusätzliches Geld nötig |