Unser Gästebuch

LIEBE WELPENBESITZER - danke für die tollen Erfahrungsberichte

und dass unser Welpe bei Euch ein liebevolles Zuhause gefunden hat.

E-Mail-Adressen werden nur auf Wunsch angezeigt (Daten- und Spamschutz)

......zur HP zurück - das Bild anklicken


Neuen Eintrag erstellen:

Neuer Eintrag

Mit * (Pflichtfeld) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Persönlichen Angaben
E-Mail-Adresse
Eintrags-Inhalt
(maximal 2500 Zeichen)
Aktionen

Liste der Einträge:

Seite:
  1. [Seite 22] Eintrag 1008 bis 1057
  2. [Seite 21] Eintrag 958 bis 1007
  3. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 758 bis 957
  4. [Seite 16] Eintrag 708 bis 757
  5. [Seite 15] Eintrag 658 bis 707
  6. [Seite 14] Eintrag 608 bis 657
  7. [Seite 13] Eintrag 558 bis 607
  8. [Seite 12] Eintrag 508 bis 557
  9. [Seite 11] Eintrag 458 bis 507
  10. [Seite 10] Eintrag 408 bis 457
  11. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 58 bis 407
  12. [Seite 2] Eintrag 8 bis 57
  13. [Seite 1] Eintrag 1 bis 7
Eintrag 607 vom 25.04.2018 um 22:47:27
Name:Familie Weber
Herkunft:Wasserburg
Eintrag:Liebe Familie Hartmann/Kunze,

beim Besuch bei Ihnen letzte Woche haben wir gesehen, wie neugierig und aufgeweckt Ihre Schnauzerwelpen sind und wie ruhig und freundlich zugewandt die Hundemama mit dem Besuch umgeht. Es war faszinierend zu sehen, wie die Kleinen im Alter von 5 Wochen bereits "stubenrein" sind und ihr "Geschäft" nur noch im Freien verrichten.
Vielen Dank für die gute sachkundige Vorinformation und die "Gebrauchsanleitung" für unser zukünftiges Familienmitglied, auf das wir uns schon sehr freuen. Der Schnauzer soll uns hier am schönen Bodensee künftig beim Spazierengehen und Wandern durch Weinberge und Obstgärten, bei Schiffs- und Bergausflügen, auch mit Bergbahnen, begleiten. Wir sind uns sicher, dass Sie für uns als Hunde-Anfänger den richtigen Welpen auswählen werden.

Viele Grüße an alle großen und kleinen Wesenswart-Schnauzer.
Familie Weber

Eintrag 606 vom 20.04.2018 um 10:03:50
Name:Astrid&Bernd Neumann
Herkunft:Weiterstadt/Hessen
Eintrag:Unserer Rüde IIko ist jetzt 4 Jahre alt. Er ist gesund und nicht kastriert (wollten wir nie !),
er ist definitiv ein Hund, der den beschrieben Zuchtzielen aus Senden entspricht -freundlich Menschen und anderen Hunden gegenüber,
er bellt nur wenn etwas Unbekanntes in die Nähe des Gartens /Haus kommt -also selten,aber sehr Konsequent- er schläft gut und lang
(oft auf dem Rücken) nachts in seiner offenen Hundebox und er geht besonders gern am Fahrrad, wenn wir die Fahrräder herausholen
ist er kaum zu halten -so freut er sich !

IILKO hat viele Hundefreunde/innen, er geht 2-3 mal die Woche in einem grossen Hunderudel in die Felder und spielt mit allen völlig aggressionsfrei, auch alle anderen Hundebesitzer freuen sich wenn er dabei ist. Er kann aber nicht erkennen wann er auf einen
aggressiven anderen - meist grösseren- Rüden trifft da er auf alle anderen Hunde schwanzwedelnd - er hat noch nie die Zähne gefletscht-zugeht. Hier muss ich sehr vorrausschauend abschätzen ob ich die Begegnung erlauben kann, da IILKO meistens frei läuft.
Er ist sehr sportlich - aber etwas wasserscheu- nur bis zum Bauch ! Die Tierärztin sagt er hätte ein grosses Sportlerherz.

In unserer Familie gibt es noch einen Hund einen Podenko der oft zu Besuch kommt, 2 Kater bei denen er in der Wohnung meines Sohnes auf Distanz geht -aber diese nicht "jagt". Vor den Pferden meiner Schwiegertochter hat er Respekt und läuft ihnen nicht quer, ist aber mit Freude ein Kutschenbegleit - Hund.

Ich beschreibe dies hier so ausführlich, weil ich anderen Schnauzerfreunden meine guten Erfahrungen mit den Schnauzern
(ILLKO ist der Vierte Schnauzer in unserem Leben und sie sind alle zwischen 13 und 15 jahren alt geworden) weitergeben möchte
und weil es mich immer wieder verwundert, wie genau in Senden erkannt wurde, welchen Hund wir wollten und wie er diesen "Ideal" entspricht, wobei wir glauben das auch ILLKO dies mit uns ähnlich empfindet - er ist oft sehr verschmust.

Wir würden uns freuen wenn es in Hessen noch einen Wesenswart Schnauzer gibt, mit dessen Besitzern wir uns austauschen
und auch vielleicht auch mal treffen könnten.

Einen schönen Frühling wünschen
Astrid & Bernd & ILLKO Neumann
Kommentar vom 20.04.2018 um 11:01:20:
Ihr Wunsch geht in Erfüllung !!! Etwa 3 km von Ihrem Haus entfernt lebt ein 6 Monate alter "Bruder" (gleiche Eltern) von ILLKO. Es ist sicherlich spannend zu beobachten was passiert, wenn die beiden Brüder sich begegnen. (siehe GB-Eintrag Nr. 582)

Eintrag 605 vom 12.04.2018 um 18:33:10
Name:Petra + Alwin Gellert
Herkunft:Schweiz
Eintrag:Hallo Schnauzis bei aller Begeisterung müssen wir uns auch wieder mal mitteilen.
Moritz wird im Juli 3 Jahre alt. Ist ein prächtiger Teufel mit unglaublichem Charme. Die Mädels umgarnen ihn alle.
Neulich 3 Damen auf einen Schlag. Das war dann Zuviel und er hat Reis-Aus genommen. Auf unserer grossen Runde von 11 km befindet sich ein Brunnen und wenn wir merken das er Durst hat sagen wir geh Trinken dann legt er los und wartet dann am Brunnen bis wir bei ihm sind. Danach sind auf der Strecke noch 3 Sitzbänke auch da können wir ihn hinschicken. Ohne Sichtkontakt sitzt er dann auf der Bank und wartet auf uns. Es fehlt nur noch das er Leute herunterbellt falls besetzt ist. Es stört ihn auch nicht im gerigsten wenn andere vorbei gehen. Er hat ja für uns reserviert. Ein toller Kerl anhänglich, er geht sogar zum Zähneputzen mit und passt auf das keiner ohne ihn aus dem Haus geht. Na das kann ja noch heiter werden

Eintrag 604 vom 10.04.2018 um 12:16:01
Name:Familie Kienzle
Herkunft:Niedersachsen
Eintrag:Liebe Familie Kunze-Hartmann,
liebe Schnauzerfreunde,

ach das gelesene erleichtert mich total.

Unser Tino, auch 17 Monate alt, macht die gleichen Sperenzien wie meine Vorschreiber. Tino ist Zuhause auch der liebste Hund.
Nur wenn Besuch kommt macht er ein auf coolen Hund und geht oft ans Hosenbein. Das müssen wir noch kräftig üben.

Aber auch die Rüpelzeit geht mal vorbei, grins.

Wir würden uns jederzeit wieder für einen Schnauzer entscheiden.
Es sind klasse Hunde und besonders die Wesenswarter.

Ich wünsche allen Lesern einen schönen Frühling.

Viele Grüße
Fam. Kienzle mit Tino...der gerade im Garten im Schatten ein Schläfchen macht



Eintrag 603 vom 09.04.2018 um 09:18:27
Name:Ingrid Schramm
Herkunft:Issum
Eintrag:Liebes Wesenswart-Team in Senden, liebe Gästebuchleser,

auch von unserer wunderbaren Viete will ich hier noch mal kurz berichten.
Sie ist ja nun im gleichen Alter wie die Schnauzer meiner Vorschreiber und ich hatte beim Lesen schon ein Schmunzeln im Gesicht.
Auch unsere Süße versucht immer mal wieder unsere Konsequenz zu testen. Ohne Ablenkung haben wir -meistens- den gehorsamsten Hund. Sobald aber irgend etwas anderes, für sie interressantes, auftaucht, wirds schwieriger. Sehr gerne werden auch noch Radfahrer und Jogger sowie Hasen verfolgt. Auch entgegenkommende Menschen, die ihr wohl nicht gefallen, werden schon mal angebellt. Also müssen wir schon sehr aufmerksam sein und dann kommt sie halt an die Leine. Man entwickelt mit der Zeit einen regelrechten Radarblick.

Dafür ist Viete im Umgang mit anderen Hunden fast schon ein Therapiehund. Immer wieder wundern sich andere Hundehalter darüber,
dass unsere Kleine es schafft, ihren niemals mit Artgenossen spielenden Vierbeiner doch noch zum spielen und toben zu animieren.
Sie ist dabei immer sehr lieb und vorsichtig.

Bei uns zuhause ist sie absolut entspannt und glücklich, sie nimmt die Bewachung von Haus und Garten sehr ernst. Auch schläft sie nach wie vor in ihrer Box (eine Nummer größer als die im Auto) natürlich ohne Tür und frisst mit Begeisterung ihr Josera Trockenfutter.
Sie entwickelt sich prächtig und ist 48 cm groß und 16,5 kg schwer.

Viete ist unser allergrößter Schatz, wir alle lieben sie sehr.

Im August wird sich unser Rudel vergrößern. Dann bekommen der neben uns wohnende Sohn und Schwiegertochter ihr erstes Kind.
Bin mal gespannt, wie Viete das findet.
Wir werden sie von Anfang an eng mit einbeziehen und sie ganz besonders viel verkuscheln, damit sie sich nicht zurückgesetzt fühlt.

Z.Zt. üben wir das Laufen am Fahrrad und das Mitfahren im Hundehänger. In gaaaaaaanz kleinen Schritten.
Im Mai gehts nämlich wieder auf Campingfahrt an die Ostsee und dann sollte das hoffentlich klappen.

Soviel für heute. Wir würden immer wieder einen Schnauzer zu uns nehmen. Es sind einfach tolle Hunde.

Liebe Grüsse vom Niederrhein

Ingrid Schramm mit Viete und natürlich Herrchen (der auch völlig hundeverliebt ist)

Eintrag 602 vom 08.04.2018 um 13:59:27
Name:Yvonne Bernhart
Herkunft:Wetzlar
Eintrag:Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann,

ich kann mich dem vorherigen Eintrag nur anschließen ! Denn unser Titus (Vitus) ist wie sein Bruder Genie und Wahnsinn in einem Hund.
Er lernt schnell und wenn er wenig abgelenkt ist, macht er auch wunderbar mit. Allerdings lässt er sich zur Zeit oft und gerne ablenken.
Mal kann ich ihn von einem anderen Hund abpfeifen und er macht im Flug kehrt und kommt zu mir. Mal scheint er alles vergessen zu haben. Inklusive des eigenen Namens !
Auf dem Platz hat er sich in die Chesapeak Bay Retriever Hündin (7 Jahre alt. Er steht auf ältere Frauen...) einer Freundin verliebt.
Wenn sie in der Nähe ist, kann Titus nicht mehr denken, nur noch quietschen und piepsen. Pubertät und Hormonchaos pur !
Auch ich übe mich in Geduld und hoffe, das wir die Phase irgendwann hinter uns lassen und mein Hund wieder ansprechbarer wird.

Ach ja und wenn Sie die Gehirne rausschicken, wir hätten auch gerne eins !

Viele Grüße aus Wetzlar Yvonne Bernhart und Titus



Eintrag 601 vom 04.04.2018 um 13:46:43
Name:Katja Schwarzmann
Herkunft:Bramsche (bei Osnabrück)
Eintrag:Liebes Wesenswart - Rudel,

nachträglich herzliche Grüße zum Osterfest senden Fiete (Vincent) und sein Rudel.
Wie wir sehen, haben Sie schon wieder Nachwuchs und demzufolge "High-Life" ?

Fiete ist derzeit mit seinen 16 Monaten Genie und Wahnsinn in einer Person. Er ist schnell im Training und im Erlernen von Neuem, unheimlich diszipliniert wenn es um die Apportier- und Dummyarbeit geht. (ich muss mal Fotos schicken, er sitzt immer da in "Hab-Acht-Stellung" wie ein kleiner Soldat, zum piepen). Bei 100 Apports springt er mir vielleicht einmal ein. Aber in der Unterordnung genauso schnell abgelenkt durch alles Mögliche. Unterordnung geht am besten mit übergeordneter Aufgabe (wenn er z. B. weiß, dass er gleich einen Apport oder eine Verlorensuche hat). Am schlimmsten ist aber wohl das Warten darauf, dass "the King himself" endlich an der Reihe ist mit arbeiten. Das muss echt schlimm sein für so einen Jungrüden. Manchmal denke ich: Jetzt hat er's kapiert, er kann ja doch ruhig bleiben ! Ja, und beim nächsten Mal... vergessen. Da wird dann wieder gezappelt und gejammert, weil die Lieblingshündin zum Training erscheint oder der meistgehasste Rüde den Platz betritt. Oder einfach nur eine Taube vorbei fliegt.

Ich tröste mich immer damit, dass ich irgendwann wieder einen lieben und wohlzerogenen Hund habe. Aber manchmal habe ich den Eindruck, keiner glaubt mir (nicht mal mein Mann) und alle halten meinen Hund für schlecht erzogen, obwohl ich so viel Zeit und Energie in unsere Erziehung investiere (unsere, weil ich lerne ja auch). Dann tröste ich mich damit, dass Franzi zwar anders schlimm war, aber keinen Deut besser in dem Alter. Obwohl mein Onkel noch meinte, Franzi wäre ruhiger gewesen (Auf GAR KEINEN FALL).

Letztendlich warten wir eigentlich nur darauf, dass irgendwann das Gehirn nachgeliefert wird.
Was meinen Sie wann schicken Sie das mal auf die Reise ? Noch in diesem oder erst im nächsten Jahr ?

Ach ja, Fiete und ich trainieren seit März für den Tough Hunter, das ist ein Team-Hindernis-Cross-Lauf (der Hund läuft im Zuggeschirr)
mit verschiedenen zusätzlichen Aufgaben (Apportieren, Fährte, Stöbern, Impulskontrolle). Mal schauen wie weit wir im Herbst sind,
ggf. geht es dann nach Berlin ! Ich suche noch Teammitglieder...

Herzliche Grüße
Familie Schwarzmann / Diedler mit Fiete


Eintrag 600 vom 30.03.2018 um 12:15:18
Name:Janita Potgeter
Herkunft:Nordhorn
Eintrag:Guten Morgen Frau Kunze, Herr Hartmann und allen Lesern des Gästebuches !

Gestern auf dem Hundeplatz bzw. vom Weg der parallel neben dem Platz verläuft.
Ruf an die Trainerin: "Sabrina, der Schnauzer, kommt der aus Senden ?"
Ich: "Ja, vom Wesenswart." Rufer: "Ich habe mit Jürgen telefoniert. Der hat erzählt, dass ein Schnauzer nach Nordhorn gegangen ist."
Es stellte sich heraus, dass es sich um den Besitzer von Peppo handelte.
So klein ist die Welt. Zu Driss meinten er und seine Frau, er wäre aber ein kräftiger Bursche.

Ja, er entwickelt sich prächtig. Ist hin und wieder von Junghundedemenz befallen. Aber, Sie werden das kennen.

Am letzten Wochenende war Driss beim Kloatscheeten (:zwei Mannschaften, geworfen wir ein so genannter Kloat, ähnlich wie Boseln, Bollerwagen mit Getränken und Essen) mit 14 Leuten dabei. Ich war im Vorfeld skeptisch, ob das wohl funktionieren würde.
Und siehe da, es ging einwandfrei.

Allen ein schönes Osterfest und viele Grüße !



Eintrag 599 vom 29.03.2018 um 11:56:54
Name:Catrin Schmitt
Herkunft:St. Ingbert/Saarland
Eintrag:Hallo an alle Schnauzerfreunde und solche, die es noch werden wollen.
Mein Name ist UNO. Ich bin jetzt fast 16 Monate alt und voll im "Saft".
Mein Frauchen und ich besuchen jetzt einen Begleithundekurs. Das ist super und macht mir ungeheuer Spaß.
Manchmal bin ich noch etwas übermotiviert, sagt mein Frauchen, aber es wird besser.
Ich wünsche allen ein frohes Osterfest und allen Schnauzern viel Spaß beim Eiersuchen.
Tschüß Euer UNO

Eintrag 598 vom 25.03.2018 um 13:25:38
Name:Aimee (Zendi)
Herkunft:Mülheim-Ruhr
Eintrag:Hallo liebe Schnauzerfreunde,
meiner Aimee geht es prächtig, sie hat sich zu einer richtigen Schnauzerdame entwickelt.
Ihre erste Läufigkeit hat sie auch ganz gut überstanden.
Auf der Arbeit hilft sie kräftig mit, denn jetzt geht es draussen richtig los. Am liebsten fährt sie auf einem Anhänger mit.
Damit sie eine gute Sicht hat, sitzt sie oben auf dem Dreck. Auch jedes Matschloch findet sie unwiderstehlich.
Wir freuen uns auf einen schönen Sommer, denn dann geht's in die Berge.
Liebe Grüsse aus Mülheim, von Aimee und mir.


Eintrag 597 vom 19.03.2018 um 14:10:59
Name:Familie Prillmann
Herkunft:Würselen
Eintrag:Am Freitag, den 16.03. ist unsere Sara (Tracy vom Wesenswart) 16 Jahre alt geworden.
Unser Faro vom Wesenswart ist jetzt auch schon 12,5 Jahre alt.
Die zwei bereiten uns immer noch jeden Tag viel Freude.
Unsere früheren ausgiebigen Wandertouren und Agility sind ja leider nicht mehr möglich,
aber trotzdem freuen die zwei sich jeden Tag noch auf Ihre Spaziergänge.
Liebe Grüsse Familie Prillmann

Eintrag 596 vom 16.03.2018 um 19:56:58
Name:Jana Frank
Herkunft:Berlin
Eintrag:Die Homepage finde ich sehr informativ.
Aktuell haben wir eine kleine Ausgabe des Schnauzers in schwarz-silber und sind super glücklich mit ihm.
Ich wünsche weiterhin eine sichere Auswahl der zukünftigen Schnauzerbesitzer, da Schnauzer wirklich etwas ganz besonderes sind.

Eintrag 595 vom 13.03.2018 um 08:31:15
Name:Astrid Schillig
Herkunft:Hameln
Eintrag:Heute wird meine Maus, Zara vom Wesenswart, schon 14 Jahre alt.
Ich kann mich noch genau an Ihren Anruf erinnern, liebe Familie Hartmann-Kunze, als sie geboren wurde.
Es war ein Glückstag für mich. Danke für diesen tollen Schatz, den ich hoffentlich noch lange haben werde.
Ich habe es nicht einen einzigen Tag bereut und ich glaube, sie hat es auch ganz gut erwischt.
Viele liebe Grüsse an die Rasselbande

Eintrag 594 vom 02.03.2018 um 18:22:05
Name:Familie Pfitzner
Herkunft:Wolfenbüttel
Eintrag:Hallo Familie Hartmann-Kunze,
ganz liebe Geburtstagsgrüße an Hanny ! Kaum zu glauben, dass auch unsere Henna heute schon 4 Jahre alt geworden ist.
Wir können uns noch so gut an die aufregende Welpenzeit erinnern und haben nun eine erwachsene Hundedame an unserer Seite.
Henna ist ein toller Familienhund, macht alles mit, geht fröhlich auf jeden Menschen und jeden Hund zu.
Unsere beiden Mädchen machen FUN - Agility mit Henna und ich versuche mich ab und an bei Rally Obdience - Turnieren.
Liebe Grüße, Wiebke Pfitzner

Eintrag 593 vom 19.02.2018 um 09:44:33
Name:Familie Jagow
Herkunft:Schleswig - Holstein
Eintrag:Hallo Familie Hartmann-Kunze,
es ist kaum zu glauben, aber am Montag haben wir Basti schon genau so lange wie Sie, 18 Wochen wird er ! Man merkt die Weiterentwicklung sehr deutlich, er ist merklich ruhiger geworden, das Frühstück kann in der Regel ohne Störung eingenommen werden und auch abends geht es nicht mehr ganz so "bissig" zu. Den Umzug vom Schlaf- ins Wohnzimmer hat er völlig entspannt mitgemacht, wahrscheinlich fiel mir der "Abschied" schwerer ! Gerade kommt er von einem Gang mit meinem Mann nach Hause, die Hälfte von "ruhiger" geworden nehme ich zurück. Wir sind bereits in der ersten Woche mit ihm im Einkaufszentrum gewesen, sind Bahn und Fahrstuhl gefahren, er ist über Gitterroste gelaufen, ohne sie überhaupt zu registrieren und Silvester hat er ja auch ohne Probleme gemeistert, ein kleiner selbstbewußter Macker ist er und es macht sich immer wieder bemerkbar wie gut Sie ihn für dieses aufregende Leben vorbereitet haben ! In der Hundepension ist er schon ein paar Stunden gewesen, man weiß ja nie ob man das mal in Anspruch nehmen muß. Die Welpen haben ein extra Gehege und da hat er Spaß mit seinesgleichen gehabt, dann war aber lange schlafen angesagt ! Selbst im Restaurant hat er sich vorbildlich betragen und ganz lieb unterm Tisch gelegen, wir sind sowas von stolz ! Er ist aber auch ein hübscher Kerl, was uns oft von anderen bestätigt wird (wobei wir davon ja sowieso überzeugt sind, eben wie Eltern von ihren Kindern). Er wiegt jetzt 9,5 kg und da er irgendwie mit einem Band an mir befestigt ist und wirklich sehr häufig die Treppe hoch und runter läuft, trage ich ihn entsprechend oft wieder zurück und dann ist das Gewicht schon ganz gut spürbar und so handlich und rund ist er auch nicht mehr, was zu erwarten war.

Bei Ihnen geht es jetzt ja wieder von vorne los, wir wünschen Ihnen, dass alles nach Ihren Vorstellungen gelingt und Sie noch ganz vielen so wunderbaren kleinen Wesen auf die Welt helfen. In diesem Sinne verbleiben wir mit herzlichen Grüßen, Evelyn und Thomas Jagow

Eintrag 592 vom 18.02.2018 um 21:51:57
Name:Claudia Hufnagel
Herkunft:Rheine
Eintrag:Viele Grüße von Quitte.
Sie wird im September neun und ist nach wie vor top fit, macht Hundesport und geht gerne joggen. Sie macht viel Freude.

Eintrag 591 vom 12.02.2018 um 09:04:22
Name:Familie Bartnick
Herkunft:Angelburg / Hessen
Eintrag:Hallo liebe Wesenswarte,
wir wollen euch mal erzählen was in der Welpenstunde passiert ist.
Hilde, geb. Bonni, kann es nicht leiden wenn man sie beim Spielen über den Haufen rennt.
Falls die Hündin unserer Tochter beim Spiel zu grob wird sagt Hilde ihr das sie das nicht gut findet (sie knurrt und wehrt sich ).
Und Donka beendet das Spiel.
Beim Freilauf in der Welpenstunde hat ein sehr wilder, distanzloser Welpe sie umgerannt, Hilde hat ihn zurechtgewiesen und hat mit den anderen gespielt. Der Welpe war leider nicht lernfähig und hat Hilde wieder umgerannt, dann ist Hilde so wütend geworden das sie ihn übel zusammengefaltet hat. Ich wollte sie raus holen aber die Trainerin hat mich abgehalten. Sie hat gesagt Hilde hat alles richtig gemacht sie war zu recht zornig und darf das auch zeigen, sie ist ein sehr wesensfester Welpe. Ein Kompliment an den Züchter, das habe ich hiermit weitergegeben.
Übrigens war der kleine Rüpel doch lernfähig und hat den Rest der Stunde einen Bogen um Hilde gemacht.
Ich passe aber jetzt besser auf und lasse sie nicht mehr mit so wilden Hunden spielen, damit Hunde Begegnungen was schönes für sie bleiben.
Liebe Grüße aus dem wieder zu geschneiten Hinterland,
Hilde und Familie

Eintrag 590 vom 02.02.2018 um 14:39:23
Name:Jutta Skork
Herkunft:Kelkheim/Taunus
Eintrag:Hallo liebe Wesenswarter,

jetzt ist mein Lemke (Bobo) schon über 3 Monate alt und ein richtes Prachtexemplar von Schnauzer - unerschrocken,
wachsam und zu jedem freundlich ! Allerdings vermute ich, daß da bei seinen Vorfahren auch ein Wasserapportierhund
dabei gewesen sein könnte - keine Pfütze und kein Tümpel wird ausgelassen.Er hatte mit einem jungen Setter mit langen Beinen gespielt
- da stand Lemke bis zur Brust im Wasser, der Setter allerdings nur bis zu den halben Beinen. Bei unseren Spaziergängen üben wir schon fleißig "stop" und "hierher" und "bleib" - es klappt - nicht immer, aber immer öfter, er lernt schnell !
Jetzt muß ich Ihnen liebe Frau Kunze und Ihnen lieber Herr Hartmann ein Kompliment machen, das Sie wahrscheinlich schon oft gehört haben: Sie haben genau den richtigen Welpen für mich ausgesucht.

Liebe Grüße Jutta Skork

Eintrag 589 vom 20.01.2018 um 21:21:42
Name:Dr. Hans Peter und Angela Braun
Herkunft:Speyer
Eintrag:Sehr geehrte Menschen vom Wesenswart !
Mit Begeisterung haben wir 21 Seiten über Ihre Haltung, Ansichten und Erfahrung von Welpen und -Käufern gelesen.
Wir merkten, daß nicht nur viel Arbeit dahinter steckt, sondern viel Liebe und Qualitätsbewußtsein. Wir hatten früher immer Riesenschnauzermädchen; als es darum ging, Welpen zu erwerben, sagte uns eine Interessentin "es ist leichter, ein Kind zu adoptieren, als von Ihnen einen Welpen zu bekommen". In unserem Alter ist jetzt ein Mittelschnauzermädchen angesagt, aber da der Wurf im März ist, möchte ich dem Hundchen, falls wir einen zugesprochen bekämen, nicht zumuten, bald nach der Eingewöhnung eine Reise ans Meer zu machen. Schade. Wir hätten uns wirklich gerne beworben.
Ihnen weiterhin so viel Liebe und Sinn für Qualität und danke für Ihre wunderbare Webseite A. und H.P. Braun
Kommentar vom 20.01.2018 um 22:02:54:
Es freut uns, wenn wir durch unsere Webseite Menschen kennen lernen, die unsere Zuchtphilosophie und Liebe zum Schnauzer teilen. Vielen Dank für Ihre Meinungsäußerung und alles Gute.

Eintrag 588 vom 17.01.2018 um 11:52:04
Name:Familie Bartnick
Herkunft:Angelburg / Hessen
Eintrag:Hallo liebe Wesenswarte,
es ist schön zu sehen wie schnell die Welpen wachsen. Hilde (Bonny) wiegt jetzt 5.5 kg. Sie ist unglaublich fit, sehr Gelände tauglich. Böschungen, Bäume, Gräben schafft sie spielend. Ungewohnte Situationen meistert sie souverän. Sie setzt sich kurz und dann tut sie die Sachen einfach.
Fremde Menschen braucht sie nicht unbedingt, sie entscheidet wen sie begrüßt oder ignoriert.
Hilde lernt sehr schnell und sie liebt es alle ´ Befehle ´ zu hinterfragen. Wenn sie gerade schnauzig (wie unsere Tochter immer sagt), dauert selbst ein einfaches Sitz sehr lange. Wir alle, Mensch und Schnauzer lernen gerade Geduld und Ausdauer.
Gott sei Dank ist sie sehr verfressen, das macht sie bestechlich.
Vielen Dank an Familie Bräutigam, der Tipp mit den Kausachen hat viele unserer Sachen vor dem Schreddern gerettet.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Hinterland senden Hilde und Familie

Eintrag 587 vom 09.01.2018 um 22:35:07
Name:Familie Bräutigam
Herkunft:Sauerland
Eintrag:Hallo nach Senden !
Wir wünschen ein frohes neues Jahr und viel Freude mit den Schnauzern !
Ole (Zenzo) ist ein toller, ruhiger (nicht kleffender) Begleiter ! Er ist freundlich gegenüber fremden Hunden und Menschen.
Gestern hatte er seinen ersten Friseurtermin und hat ihn mit Bravour bestanden ! Dass er jetzt in die Pubertät kommt merkt man schon.
Er hört nicht mehr ganz so gut wie sonst, aber das kriegen wir auch noch hin. Er fährt gerne Auto. Er hört auf Sitz, Platz, bleib,Hundeplatz.
Auf seinen Namen reagiert er natürlich auch. Selbst auf Kosenamen wie „Öleken“ ! Er kaut gerne auf Hühnerfüssen, Rinderkopfhaut, Rinderdörrfleisch, Stockfisch, Kauknochen und auch mal Obst, gekochtes Ei mit Schale in Naturjoghurt - fein püriert.
Er holt sich immer viele Schmuseeinheiten bei Frauchen und Rudelmitgliedern !
Silvester hat er mit uns im Wintergarten gestanden bzw. hinter uns gesessen und mitgeguckt.
Heuler fand er jetzt nicht so toll, ging mal 3 Schritte ins Haus und kam dann wieder zu uns.
Alles im Allem ein super Hund und Begleiter ! Er hat uns bisher nichts kaputtgerissen oder gebissen !
Mobiliar ist heile und schlafen tut er (wenn wir tagsüber arbeiten sind) in der Gardrobe, mit der Schnauze in unseren Schuhen bzw.
Frauchens Schuhen ! (Unser Beagle hat uns früher immer die Schuhe kaputtgemacht)
Bei Spaziergängen liebt er Wasser, wie z.B. Pfützen, Flüsse, Bäche, kleine Seen etc. D.h. bei dem „Sauwetter“
sieht er anschließend aus wie ein Wildschwein !
Wir sind total froh, dass er so ist, wie er ist !
Liebe Grüße aus dem Sauerland !
Ole (Zenzo) Bräutigam und Rudel

Eintrag 586 vom 05.01.2018 um 12:04:22
Name:Ring
Herkunft:Bonn
Eintrag:Liebe Wesenswarte,

so viel haben wir diesen Monat erleben dürfen...
das erste Weihnachtsfest mit Hund war toll, Paul hat nur begutachtet aber nichts demoliert.

Etwas Bedenken hatten wir vor der ersten großen Reise, vor allem weil dort auch eine Fähre genutzt werden muss und er das noch nicht kannte. Auch das hat er in seiner ihm üblichen Weise (schlafen) mit Bravour gemeistert. Nur als im Zug ein Akkordeon losging musste er zu aller Belustigung mitsingen.

Das Meer fand er dann Anfangs doch ein bisschen gruselig aber Sand ist ja sooooo toll (zum panieren und buddeln)

Die Silvesterböllerei hat ihn dank Ihrer wahnsinnig tollen Prägung überhaupt nicht interessiert.

Er ist für uns der Beste und wir stellen immer wieder fest, dass wir genau den richtigen Hund haben mit Paul.

Er ist immer seelenruhig und pennt wenn wir arbeiten und auf Zack wenn es sein muss.
(Den irischen Wolfshund meiner Schwägerin hat er sogar abgehängt)

Inzwischen schläft er auch nicht mehr in der Box sondern auf seiner Decke.

Typisch wird auch ab und an ein Kommando hinterfragt, dann doch aber ausgeführt.
Man muss ja wissen, ob man doch den eigenen Kopf durchsetzen kann.

Es ist einfach schön so ein Wesen sich entwickeln zu sehen. Und daran direkt beteiligt zu sein.

Wir können uns kaum noch vorstellen, wie das Leben ohne Paul war.

Liebe Grüße
Familie Ring mit Paul


P.S.:
Hier spricht Paul:

Mein Heim ist richtig wohlich und toll geblieben.

Mannoman bin ich stark geworden, das muss ich auch jedem zeigen.

Ich versuche ja immer wieder zu bekommen, wass ich will, aber was ich auch mache und tue... nix hilft...
Naja in der Regel ist ja das was Herrchen und Frauchen von mir wollen auch nicht sooo verkehrt... also mach ichs dann doch
(die freuen sich dann immer so und das finde ich super)

Weihnachten hab ich mit meinem Rudel und einem rieeesigen Hund (irischer Wolfshund) verbracht, den ich beim nachlaufen
im nu abgehängt hab.

krault meine Mama von mir

Eintrag 585 vom 03.01.2018 um 11:17:35
Name:Familie Bartnick
Herkunft:Angelburg / Hessen
Eintrag:Hallo liebe Wesenswarte, wir wünschen euch allen (Mensch und Schnauzer) ein wundervolles 2018.
Hilde bringt weiterhin sehr viel Freude und Bewegung in unser Leben. Sie hat jetzt alle Dinge gefunden, die für Welpen gefährlich sind (Kabel, Regale, Steckdosen......) und wir räumen und sichern. Ein "Hobby" von ihr ist in alles rein zu klettern am liebsten in die Waschmaschine aber auch offene Schränke und Schubladen sind toll.
Unsere ganze Familie freut sich auf den Tag wo sie ihre Milchzähne verliert. Die sind wirklich sehr schmerzhaft.
Die Hündin unserer Tochter maßregelt die Kleine kurz und knackig und geht dann ihrer Wege.
Damit tun wir uns noch etwas schwer, deshalb müssen wir öfter leiden.
Spazieren gehen klappt immer besser, vor allem ohne Leine, Autofahren ist toll und alles andere in "Arbeit".
Liebe Grüße aus dem verregneten Hinterland, Hilde und Familie

Eintrag 584 vom 31.12.2017 um 18:53:55
Name:Jutta Skork
Herkunft:Kelkheim
Eintrag:Liebe Frau Kunze und lieber Herr Hartmann,

ich wünsche Ihnen ein Gutes Neues Jahr 2018. Bleiben Sie gesund und viel Erfolg mit Ihrer Schnauzerzucht.
Mein Lemke ist ein kleiner, unerschrockener Teufelsbraten - an Allem interessiert und ohne Angst.
Waren gerade spazieren und natürlich knallt es schon überall - verursacht aber bei ihm keine große Aufregung -
er bleibt nur mit hoch erhobener Rute stehe.
Das Geschäft klappt auch schon im Vorgarten - mit kleinen Ausrutschern im Haus auf dem weichen Teppich - es wird immer besser.
Nach anfänglichem zögern, laß ich ihn im Wald frei laufen. Wie vorhergesagt, folgt er mir auf dem Fuß, na ja, manchmal kommt uns ein Hund entgegen, und der ist ja sehr viel interessanter und ich werde vergessen - dann verstecke ich mich und rufe - da fliegen die Pfoten und die Ohren.

Ich melde mich wieder
Lieben Gruß aus Kelkheim
Jutta Skork

Eintrag 583 vom 31.12.2017 um 17:31:42
Name:Andrea und Heiner Birnbaum
Herkunft:Duisburg
Eintrag:Liebe Susi, Lieber Jürgen, lieber Kronprinz Kalle !

Das Jahr 2017 war für uns alle zuerst sehr traurig, denn Hofdame Tinka und Hofdame Franzi sind über die Regenbogenbrücke gegangen.
Nun war Lea mit uns allein.........., wir drei haben diese Zeit hinter uns gelassen, so was schweißt zusammen.
Trotzdem fehlte da was..........................was konnte es nur sein ? Genau..........Adele Anni ist jetzt bei uns eingezogen und was sollen wir sagen: ......sie ist genauso ein Wirbelwind, wie wir es uns erhofft haben. Sie hält uns auf Trab, wir werden wieder flink, reagieren wieder schneller, einfach wieder eine tolle Schnauzerfamilie. Das waren wir auch mit Lea, aber nun sind wir wieder irgendwie komplett..........
einfach nur glücklich.
Danke...........
Wir wünschen Euch beiden, Kronprinz Kalle und dem gesamten Rudel vom Wesenswart ein tolles, glückliches und gesundes neues Jahr !

Liebe Grüße
von
Andrea und Heiner
Hofdame Lea und Wirbelwind A. Anni
und Tinka und Franzi in unseren Herzen

Auch einen lieben Gruß an alle Gästebuchleser ! Rutscht gut rein !!!!


Eintrag 582 vom 31.12.2017 um 13:16:50
Name:Petra Griese
Herkunft:Sauerland
Eintrag:Einen guten Rutsch und ein gesundes und friedliches Jahr 2018 mit schönen Hundebegegnungen
und freigebigen und geduldigen Herrchen / Frauchen wünscht Euch die "Renn - "Käthe.

(Ich bin jetzt schon so schnell, dass ich meinen Windhund-Freund bei unseren täglichen Rennübungen ab und zu im Laufen ins Bein zwicken kann ! Aber das macht dem nix - mit dem kann ich toben und balgen und rennen, und mein Frauchen hat ein Dauergrinsen im Gesicht hat, wenn sie uns zuguckt. Nach dem Spaziergang bin ich dann immer richtig zufrieden, hungrig und müde.)

Viele Grüße auch von den Menschen der tollsten Wesenswartin,
Eure Käthe

Eintrag 581 vom 30.12.2017 um 12:15:29
Name:Annette und Harald Selzer
Herkunft:Weiterstadt
Eintrag:Hallo Frau Kunze,
hallo Herr Hartmann,

unser Eddy (Artos) ist nun seit 12 Tagen bei uns und wir haben mit ihm genau den Hund, den wir uns gewünscht haben.
Es ist wirklich ideal, wenn langjährig erfahrene Züchter die Auswahl des Welpen übernehmen. Dafür nochmals herzlichen Dank.

Der Bursche ist sehr selbstbewusst und putzmunter. Er lernt gerne und schnell.
Selbstverständlich testet er alle Regeln gründlich auf deren Beständigkeit. Eine für gesunde Welpen absolute Notwendigkeit.
Es macht einfach Freude, das energiegeladene Kerlchen bei seiner Entwicklung zu begleiten.

Das von Ihnen für die erste Nacht angeratene Procedere haben wir 1 zu 1 mit bestem Ergebnis umgesetzt. Einen besonderen Dank dafür!
Eddy schläft seither jede Nacht ohne das geringste Nörgeln durch.

An der Leine läuft er bereits einwandfrei. So konnten wir ihn bspw. auch schon zur Landebahn am Frankfurter Flughafen mitnehmen.
Auf die doch heftigen Geräusche reagierte er nur in den ersten Minuten. Über die recht große Aussichtsplattform mit Gitterboden (!)
lief er ohne Probleme. Autos sind für ihn immer noch etwas gewöhnungbedürftig - das kriegen wir aber ganz locker hin.
Schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Wir wünschen Ihnen, den Gästebuchlesern und allen tollen Wesenswart - Schnauzern
Gesundheit, Frieden und ein schönes Jahr 2018.

Liebe Grüße aus Weiterstadt
Annette und Harald Selzer



Eintrag 580 vom 28.12.2017 um 11:31:54
Name:Roland u. Brigitte Schirm
Herkunft:Düsseldorf
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,

liebe Grüße aus Düsseldorf sendet Fam. Schirm mit Anton.
Anton geht es prächtig. Er hat bereits Haus und Hof für sich erkundet. Spaziergänge mag er allerdings noch nicht ganz so gerne.
Zu Weihnachten gab es auch schon einen neuen Hundekorb da der Alte nur vier Tage gehalten hat.(alle Ecken wurden abgekaut)
Einschlafen mag er am liebsten auf dem Schoß.
Wir haben viel Freude mit Ihm.
Nun wünschen wir Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Roland und Brigitte Schirm mit Anton

Eintrag 579 vom 27.12.2017 um 17:23:39
Name:Martina u. Jörg Winkler
Herkunft:Westerwald
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann, hallo Wesenswartler,

wir hoffen es waren besinnliche Feiertage und wünschen Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr !

Viele Grüße aus dem Westerwald
Martina und Jörg mit Tony

Eintrag 578 vom 24.12.2017 um 12:35:57
Name:Janita Potgeter
Herkunft:Nordhorn
Eintrag:Neues von Driss (Wasco)

Liebe Frau Kunze,
Lieber Hartmann,
Liebe Gästebuchleser,

zum Weihnachtsfest hatte Driss seinen ersten Friseurtermin. War das aufregend ! Nachdem er einige Stunden dort verbringen musste und jetzt wieder als Schnauzer zu erkennen ist, hat er erstmal eine halbe Stunde komatös auf meinem Schoß geschlafen. (Ein vorher, nachher Bild gibt es bei Facebook "Hundesalon Unique" zu sehen.)

Auf den Weihnachtsbaum verzichten wir in diesem Jahr zugunsten unserer Nerven. Ich glaube er würde keine Kugel ganz bleiben.

Driss ist nach wie vor ein lieber Kerl, der natürlich ganz Schnauzer, alle "Bitten" an ihn erstmal hinterfragt.
Er entscheidet dann von Fall zu Fall, ob es Sinn macht zu folgen, oder ob er lieber sein eigenes Ding macht.

Wir wünschen Ihnen liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann und allen Gästbuchlesern ein schönes Weihnachtsfest
und ein gutes neues Jahr.

Viele Grüße
die Potgeters

Eintrag 577 vom 24.12.2017 um 12:06:40
Name:Familie Bartnick
Herkunft:Hessen
Eintrag:Liebe Wesenswartler, wir wünschen allen ein wundervolles Weihnachtsfest.
Die erste Woche mit unserer Hilde (Bonni) ist wie im Flug vergangen, kaum zu glauben wieviel Energie in so einem kleinen Wesen steckt. Wir haben gelernt, das die ganze Welt aus Hundespielzeug besteht und das man Dinge (die einem wichtig sind) hoch genug wegräumt. Hilde ist eine selbstbewusste Kamikazemaus, nichts ist ihr zu hoch oder zu groß. Gott sei Dank fällt sie immer mal wieder ins Koma und gönnt uns eine Pause. Wir betreuen regelmäßig die Hündin unserer Tochter die beiden vertragen sich sehr gut. Hilde versteht Hundesprache perfekt, dafür aber keine Katzen. Angefaucht werden und weiternerven bedeutet Ohrfeigen, das muss sie mindestens dreimal am Tag austesten. Mal was anderes, wir hatten uns wirklich gut vorbereitet, das Buch "Mach mehr aus deinem Hund " gelesen und Karteikarten mit Regeln an den Kühlschrank geklebt. ABER wir waren nicht auf den Charme eines Welpen vorbereitet. Was soll ich sagen, Hilde hält sich an die Regeln. Sie wickelt uns KONSEQUENT um die Pfote.
Liebe Grüße aus dem schönen Hinterland sendet Hilde und Familie

Eintrag 576 vom 23.12.2017 um 15:07:07
Name:Michael Pappers
Herkunft:Mönchengladbach
Eintrag:Liebe Frau Kunze,
lieber Herr Hartmann,
liebe Gästebuchleser und Schnauzer,

wir feiern mit Paul schon sein zweites Weihnachtsfest und er glaubt immer noch an den Weihnachtsmann.
Liegt wahrscheinlich daran, dass alles was knistert und raschelt interessant ist. Der kleine Kerl ist putzmunter und immer gut gelaunt.
Auch für Sie geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Sie haben wieder viele Familien mit kleinen Wesenswarten glücklich gemacht.
Machen Sie weiter so.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Rudel ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
Auch allen Schnauzer Familien und allen Gästebuchlesern wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Michael und Ute Pappers
mit Paul

Eintrag 575 vom 22.12.2017 um 10:47:17
Name:Schmitz Kalle und Uschi
Herkunft:Duisburg
Eintrag:Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann,
wir wünschen Ihnen ein beschauliches und schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Max natürlich eingeschlossen. Er ist einfach ein "Superhund". Ob Wachhund, Begleithund oder "Enkelkinderaufpasser", zuverlässig bis ins Detail.
Sie haben uns vor acht Jahren nicht zu viel versprochen. Wir können nur sagen, einmal Wesenswart, immer Wesenswart.
Nochmal ein dickes Dankeschön und viel Gesundheit.

Eintrag 574 vom 22.12.2017 um 10:35:39
Name:Petra—Alwin Gellert
Herkunft:Schweiz
Eintrag:Hallo Susann, hallo Jürgen,
wir wünschen allen Schnauzis ein frohes Fest. Dies ist schon das 3. Weihnachten zusammen.
Toll ist unser Team geworden !!! Unvorstellbar ein Tag ohne unseren Lausbub Moritz.
Es grüsst das Team Toblerone

Eintrag 573 vom 21.12.2017 um 19:26:59
Name:Klaus u. Christa Mark
Herkunft:Lützelbach
Eintrag:Hallo und guten Tag, liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann,
nachdem wir am Sonntag bei Euch los gefahren sind hat Bobby nach wenigen Minuten bis nach Hause fest geschlafen !
Zuhause angekommen hat er gleich neugierig alles in Augenschein genommen ! Kein bisschen schüchtern war er !
Unsere Kinder und Enkel haben natürlich schon bei Kaffee und Kuchen auf das neue Familienmitglied gewartet und haben Bobby
mit Begeisterung begrüßt. Unsere erste Nacht war nach ein paar Minuten Protest sehr ruhig. Um 2.30 hat er ein wenig gejammert
aber nach kurzem Handkontakt bald weiter geschlafen !
Auf der großen Wiese ist er Pfeilschnell auf seinen kleinen Beinchen unterwegs. Bobby ist wirklich ein kleiner Schatz, sehr gewitzt
und lernt schnell. Jeden Tag gibt es Neues zu entdecken, er macht uns große Freude !
Wir wünschen Euch von Herzen ein gesegnetes Weinachtsfest mit all Euren Schnauzern und für Schnauzermama Paula
ein besonderes Leckerli !

Liebe Grüße aus dem Odenwald von
Klaus und Christa Mark


Eintrag 572 vom 20.12.2017 um 17:23:53
Name:Fam. Kirby
Herkunft:Bad Homburg
Eintrag:Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann,
für die 3 Stunden Heimfahrt gestern mit Bailey (Andy) hätten wir kein Navi gebraucht ! Er hat 2 1/2 davon voll als Navigator mitgewirkt
und den Rest ein bisschen geruht ! Allerdings war er dann auch nicht zu müde, um nach 10 Sekunden Orientierungsphase alles mit Freude und Neugierde zu inspizieren. Die Nacht war nach 10 Minuten moderatem Quengeln super ruhig und, wie prophezeit, um kurz vor 2:00 unterbrochen, aber 3 Finger durch‘s Gitter und dann war wieder Ruhe. Er ist aber kein Langschläfer, denn um 6:00 musste er dringend und war auch extrem erfolgreich und demendsprechend stolz ! Der Garten und Haus gehört schon alles ihm und wird auch bewacht, selbst das eigene Spiegelbild in der Terrassentür muss immer wieder angeknurrt werden, genauso, wie Vögel oder unsichtbare Gärtner in Nachbars Garten ! Mit Leine gehen klappt nur, wenn er ein größeres Stöckchen schon im Maul hat, da passt dann die komische Schnur nicht mehr rein, aber macht eh mehr Spaß. Nur schade, dass der Schnee schon weg ist, es war richtig lustig ihn Schneebälle "fangen" zu lassen, aber dafür hat er den Teich zum Wassertreten nach Kneipp benutzt, bis zum Bauch ! Abtrocknen war dann wieder Überzeugungsarbeit, genauso wie den Furminator einsetzen! Da hab ich dann zur Abwechslung mal geknurrt (hat gewirkt).
Er ist ein toller kleiner Kerl, der uns viel abverlangen wird, aber so unendlich mehr zurückgibt !
Wir wünschen all seinen Geschwistern, den Freunden aus dem B-Wurf, den beiden Mamas und allen Wesenswarten
ein ganz besonders schönes Weihnachten und einen fulminanten Rutsch ins Neue Jahr !
Ihre Kirbys

Eintrag 571 vom 20.12.2017 um 10:37:08
Name:Familie Beckmann
Herkunft:Köln
Eintrag:Hallo Frau Kunze,
hallo Herr Hartmann,

mit unserem Max (Bingo) hatten wir am vergangenen Samstag eine durchaus turbulente Rückfahrt nach Hause .
Die Erkundung des neuen Heims ging dafür aber völlig anstandslos über die Bühne - alles wurde bis ins kleinste Detail begutachtet, beschnüffelt und akzeptiert. Gassi gehen mit und ohne Leine funktioniert inzwischen bestens.
Die ersten beiden Nächte wurden nur von einer kleinen "Meckerpause" unterbrochen - danach wurde anstandslos weitergeschlafen
(sehr zu unserer Freude).
Zwischenzeitlich haben wir schon die Bekanntschaft mit den Hunden in der Nachbarschaft gemacht. Alles ist Bestens verlaufen.
Die ersten Erfahrungen mit dem Alleinebleiben haben wir auch gesammelt, allerdings wohl auch die Nachbarn.
Bei der Hausarbeit ist Max ein tüchtiger Helfer, alles wird inspiziert und stolz durchs Haus getragen.
Der Staubsauger wurde zu Anfang doch etwas kritisch beobachtet. Jedoch hat sich das schnell gelegt.
Keine Angst im Verkehr zeigt der kleine Racker vor Bussen, Müllautos und Polizei mit Blaulicht.
Wir erwarten eine wahrlich spannende, aber auch wohl anstrengende nächste Zeit.

Ihnen wünschen wir eine wunderschöne, besinnliche Weihnachtszeit

Ihre Familie Beckmann

Eintrag 570 vom 17.12.2017 um 08:00:11
Name:Familie Bartnick
Herkunft:Hessen
Eintrag:Liebes Wesenswart-Rudel,
die ersten 24 Stunden mit Bonni ("Wilde Hilde") sind geschafft. Auf der Heimfahrt hat die kleine Maus fast 2 Stunden rumgeturnt.
Es ist unglaublich wie gelenkig so ein Welpe ist, dann ist sie für eine halbe Stunde ins Koma gefallen und wir konnten feststellen
wie süß sie aussieht. Zuhause angekommen hat sie vorschriftsmäßig Pipi im Garten gemacht und im Haus in 10 Minuten alle Zimmer
erkundet und sämtliche Spielzeuge gefunden. Also sie gehört wirklich nicht zu den schüchternen Welpen.
Sie hat im Sturm Haus und Herzen erobert.

Vielen Dank für diesen wunderbaren Schatz.
Liebe Grüße,Markus ,Bettina und die "Wilde Hilde".

Eintrag 569 vom 11.12.2017 um 21:37:11
Name:Marion und Horst Brat
Herkunft:Lünen
Eintrag:Hallo,
kaum zu glauben aber wahr, unser Kalle (Vico) ist nun schon ein Jahr. Die Zeit ist wie im Flug vergangen.
Kalle ist ein großer Charmeur und wickelt alle um die Pfote, aber wer kann solch treuen Schnauzeraugen schon widerstehen.
Er ist sehr gelehrig, viele Dinge klappen sehr gut, manche noch nicht so. Es gibt aber auch so viele Ablenkungen und da werden die Ohren auch schon mal gerne auf Durchzug gestellt. Der kleine Schelm macht uns jeden Tag Freude und wir genießen sehr die Zeit mit ihm.

Wir wünschen Familie Hartmann-Kunze und allen Schnauzerfans frohe Feiertage und alles Gute für das nächste Jahr.

Liebe Grüße
Marion und Horst Brat




Eintrag 568 vom 11.12.2017 um 19:48:17
Name:Titus
Herkunft:Wetzlar
Eintrag:Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an alle meine Wurfgeschwister !!

Pfotige Grüße Euer Titus(Vitus)

Eintrag 567 vom 11.12.2017 um 09:56:23
Name:Ingrid Schramm
Herkunft:Issum
Eintrag:Liebe Gästebuchleser,
heute ist ein ganz besonderer Tag, denn heute feiert unsere wunderbare Viete ihren ersten Geburtstag.

Ich schaue auf die letzten 10 Monate zurück, die unsere Süsse jetzt bei uns ist und kann kaum glauben, was für einen tollen Hund
wir hier im Haus haben. Wenn ich bedenke, was ich mir vorab für Sorgen gemacht habe, ob es uns gelingen wird, einen kleinen Welpen
ohne Hundeerfahrung zu erziehen. Ich hatte mich seinerzeit auch mal im Gästebuch dazu geäußert.

Nun, was soll ich sagen, es ist uns gelungen. Und wie. Und das alles ohne Welpen- und Hundeschule.

Wir haben einen ausgeglichenen, folgsamen, anhänglichen und lieben Hund, der mit allen Menschen und Hunden super auskommt.
Wir können sie ohne Bedenken überall hin mitnehmen, auch sehr kleinen Kindern begegnet sie lieb und vorsichtig.

Die Grunderziehung ist erfolgreich abgeschlossen, jetzt wird das Erlernte weiter vertieft und gefestigt, damit in Zukunft auch unter Ablenkung alles möglichst immer abrufbar ist.

Wir sind so froh, dass wir uns für einen Welpen aus der Zucht vom Wesenswart entschieden haben.
Die gute Kinderstube ist doch das A. und O. Danke liebe Sendener !

Nun möchten mein Mann und ich noch allen Gästebuchlesern sowie Frau Kunze und Herrn Hartmann ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünschen

die glücklichen Vietebesitzer

Jürgen und Ingrid Schramm

Eintrag 566 vom 08.12.2017 um 13:35:45
Name:Schwarzmann, Katja
Herkunft:Bramsche (bei Osnabrück)
Eintrag:Liebe Zieheltern, mir geht es immer noch gut hier.
Aber über ein paar Dinge muss ich mich doch beschweren. Ich bin schon fast ein Jahr alt und gebe mir redlich Mühe, dass alle nach meiner Pfeife tanzen. Das klappt mal besser und mal schlechter wenn ich ehrlich bin. Und was ich auch noch nicht ganz verstehe ist, warum ich mich im Büro nicht um die Eindringlinge kümmern darf. Frauchen ist da viel zu lax und lässt einfach jeden rein. Unglaublich das! Und statt dass sie mir für meine Obacht dankt, werde ich in die Box geschickt und dann werden die Fremden hinein gelassen. Seufz. Naja, dafür ist es in der Box auch echt gemütlich und man kann gut entspannen. Und die Eindringlinge beachten mich dann ja auch nicht weiter. Vielleicht ist es ja auch nur Frauchen, die im Büro arbeiten muss und ich darf schlafen ?

Dafür darf ich Frauchen aber beim Joggen jetzt ziehen und ich mache im nächsten Jahr eine Ausbildung zum Zughund. Es ist toll, wenn man vorauslaufen und die Führung übernehmen darf ! Frauchen sagt mir auch meistens rechtzeitig, wenn ich abbiegen soll. Wenn alles gut klappt, dann laufen wir vielleicht auch mal einen Wettkampf mit. Dafür muss ich aber mindestens 18 Monate alt sein.

Frauchen: Fiete ist ein echt selbstbewusster junger Rüde geworden. Wie sagt man so schön ? Drei Haare am Sack aber einen Kamm in der Tasche ? Kein anderer Rüde ist vor ihm sicher, alle werden herausgefordert und es werden die Muskeln spielen gelassen. Wir arbeiten viel mit Schleppleine, damit er nicht immer die Oberhand hat. Denn irgendwie schafft er es, alle Gleichaltrigen unter zu buttern. Aber es macht riesigen Spaß mit ihm zu arbeiten, auch wenn im Gruppentraining im Moment nicht wirklich ein Vorankommen zu erkennen ist.
Aber ohne Ablenkung ist er immer lernfreudig und schon recht gut und ausdauernd bei der Sache. Das andere wird auch kommen, mit zunehmendem Alter.

Ich glaube doch sagen zu können, das Erziehungsziel "selbstbewusster junger Hund" erreicht zu haben. Als nächstes kommt dann "Souveränität", das natürlich ohne Selbstbewusstsein nicht erreicht werden kann. Aber bis dahin ist es noch ein weiter, steiniger aber mit vielen herrlichen Aussichten ausgestatteter Pfad. Ich freue mich sehr über meinen treuen Weggefährten!

Herzliche Grüße senden Fiete und sein Rudel

Eintrag 565 vom 04.12.2017 um 18:12:37
Name:J.u.S. Heuten
Herkunft:Holzkirchen
Eintrag:Liebe Frau Kunze, Herr Hartmann,
nach dem Juri (Uris vom Wesenswart) jetzt knapp ein Jahr alt, 54 cm groß und ca 20 kg schwer ist, hat er sich zu einem super Typ mit ausgeprägter Aufpass- / Beschützer- Funktion entwickelt, der auch sonst die im Gästebuch beschriebenen Merkmale
(in unterschiedlicher Ausprägung) seiner Schwestern, Brüder und der restlichen Verwandtschaft hat. Er macht begeistert alles mit.
Man kann ihn überall hin mitnehmen, da er absolut verträglich mit allen 2- (besonders mit Kindern) und 4- Beinern ist.
Aus der Familie ist er nicht mehr wegzudenken.
Grüße aus Bayern
J.u.S. Heuten

Eintrag 564 vom 29.11.2017 um 20:00:13
Name:Familie Selzer
Herkunft:Weiterstadt
Eintrag:Hallo liebe Wesenswarte und liebe Gästebuch - Stöberer,

wir bekommen in knapp 3 Wochen einen Wesenswart - Welpen und freuen uns schon riesig !

Nach zwei Besuchen in Senden sind wir absolut davon überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben: Kompetente und sehr sympathische Züchter, freundliche und zugängliche Schnauzer, beste Haltungsbedingungen für diese und eine ideale Zuchtphilosophie.

Daher sind wir uns auch sicher, dass Herr Hartmann und Frau Kunze den richtigen und für uns passenden Welpen aussuchen !

Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Freude mit ihren Hunden !

Beste Grüße aus Weiterstadt
Familie Selzer


Eintrag 563 vom 29.11.2017 um 14:46:26
Name:Catrin Schmitt
Herkunft:St. Ingbert/Saarland
Eintrag:Hallo liebe Gästebuchleser,
mein letzter Eintrag ist schon eine Weile her. Für alle neuen Leser: ich bin UNO und bin jetzt fast 1 Jahr. Ich bin ja in eine Tanzlehrerfamilie gekommen und habe auch gleich mit der Tanzlehrerausbildung begonnen. Da ich aber sehr gerne und intensive Diskussionen führe,
hat mein Frauchen beschlossen, eine zusätzliche Ausbildung extrag für diskussionsfreudige Schnauzer zu absolvieren.
Und, was soll ich sagen, ich verstehe mein Frauchen jetzt viel besser. Das einzige, was mir noch auf die Nerven geht, sind Leute,
die uns "ungefragt" entgegenkommen, oder plötzlich um die Ecke schießen. Wenn Frauchen "Leckerlis" dabei hat, kann ich es aber schon ganz gut aushalten und lasse die Leute vorbei.
Ansonsten habe ich mich so richtig gut eingelebt und mein Frauchen und ich sind ein super Team geworden.
Viele Grüße aus dem Saarland
UNO

Eintrag 562 vom 16.11.2017 um 13:46:38
Name:Aimee( Zendi)
Herkunft:Mülheim
Eintrag:Hallo liebe Schnauzerfreunde, und vor allem Schnauzerzüchter.
Ich bin jetzt schon 5 monate alt und jetzt hat Frauchen ein bisschen die Zügel angezogen.
Mit dem Hören klappts ganz gut, meine ich, aber nicht wenn ich mit anderen spiele.
Alleine sein ist fast kein Problem mehr, denn ich weiß ja sie kommt immer wieder.
Am liebsten gehe ich in Matschpfützen und weil sie so schön sind, lege ich mich auch gerne mal rein.
Nur zu Haus, das abduschen mag ich gar nicht. Aber so dreckig darf ich nicht ins Wohnzimmer.
Mein Fell ist sehr dicht geworden und wird täglich gebürstet.
Über den Winter werde ich es wohl behalten, damit ich nicht frieren muß.
Schöne Grüße aus Mülheim sendet Aimee

Eintrag 561 vom 06.11.2017 um 14:14:25
Name:Paul (Zcotty) vom Wesenswart
Herkunft:Bonn
Eintrag:Liebe Frau Kunze,
Lieber Herr Hartmann,
Liebe Mama,

hier in Bonn ist es nach wie vor toll.

Inzwischen habe ich auch ganz gut verstanden, dass ich wenn ich frei laufe und Frauchen oder Herrchen pfeift ich umgehend alle Zelte abbrechen muss und dorthin rennen muss, wo die grade sind auch wenn ich das nicht unbedingt immer möchte.

Mit meiner kleinen Freundin Susi, einem Terriermix aus der Nachbarschaft kann man sooo wunderbar Nachlaufen spielen, da will man gar nicht aufhören... aber wenn der Schlusspfiff ertönt und mein Frauchen oder Herrchen abzuhauen drohen wetze ich dann doch zu ihnen.
(gibt ja auch immer was leckres zu essen wenn ich zu ihnen komme, wenn ich gerufen werde)

Abends oder wenn mal Ruhepausen notwendig sind gehe ich inzwischen freiwillig oder nach Kommando "Ab ins Bett" schnell in meine Box und warte da gespannt bis mein Leckerli (Abends ein Rinderohr oder Kaustange) zu mir kommt.

Apportieren verstehe ich inzwischen auch ganz gut.

Sitz und Lieg (der Ersatz für Platz) kann ich super. Bleib in der Regel auch wenn, wie in der Hundeschule wo ich ab und an mal hingehe, andere Hunde, die ich spannend finde und wo ich hin will da sind.

Ich will hier nie nie wieder wech !

Krault bitte meine Mama und bei Gelegenheit auch meinen Papa von mir.

Euer Paul

So und nun die Besitzer:

Paul ist weiterhin ein toller Hund. Ab und zu versucht er seinen Kopf duchzusetzen, das aber noch nie geklappt hat (hihi)
Es ist so wunderbar zu sehen, wie er sich entwickelt und größer wird (wo will der noch hin haben wir uns schon gefragt :-)) Das Beste ist echt sein Lerneifer. Und bis jetz ist tatsächlich alles so eingetroffen, wie beschrieben. Er ist wirklich temperamentvoll aber mit Ruhe kriegt man das sehr gut und schnell in die Bahn gelenkt. Unsinn baut er wirklich kaum welchen. Und wenn dann reicht im Regelfall ein lautes Räuspern und der Herr lässt ab.

Eintrag 560 vom 05.11.2017 um 22:04:03
Name:Fam. Heiles-Scheidweiler
Herkunft:Luxemburg
Eintrag:Lieber Herr Hartmann und Frau Kunze,
Vielen Dank für diesen herrlichen Hund, den wir vor 2 Jahren von Ihnen erhalten haben.
Unsere Pica ist die tollste Hündin, die wir uns vorstellen können.
Zugegeben: anfangs war ihre Erziehung nicht leicht, manchmal waren wir verzweifelt. Pica tat und handelte, wie sie wollte.
Dies war für uns umso schwieriger, da wir bereits einen so tollen Hund wie unsere Cora aus eurer Zucht hatten.
Doch wir mussten erkennen, dass Cora und Pica nicht miteinander zu vergleichen sind.
Pica musste unsere Herzen.....und die unserer Familie und Freunde erst gewinnen......und das mit ihrem Temperament..........
war gar nicht so einfach. Ständig wurde sie mit mit unserer heißgeliebten Cora verglichen.
Doch heute können wir voller Stolz sagen: Pica ist die tollste und treueste Hündin der Welt.
Wir überlegen uns bereits, ob wir noch einen 2. Schnauzer aus eurer Zucht dazunehmen sollen, da Pica so viel Temperament hat
und nie agressiv ist. Pica bereichert unser Leben täglich, meistens positiv........
Glücklicherweise haben wir in Luxemburg eine tolle Hundefriseuse die unsere Pica immer toll trimmt. Leider wird unsere Friseuse
gleich in Rente gehen und wir hoffen, dass ihre Nachfolgerinnen unsere Pica noch genauso toll frisieren werden wie bisher.

Viele herzliche Grüße aus Luxemburg
Familie Heiles-Scheidweiler

Eintrag 559 vom 22.10.2017 um 15:11:51
Name:Familie Kienzle
Herkunft:Niedersachsen
Eintrag:Liebe Familie Kunze-Hartmann,

heute vor einem Jahr (22.10.2016) haben wir unseren Tino bei Ihnen abgeholt. Puh, war das aufregend.
Frau Kunze holte den kleinen Racker und setzte ihn uns auf den Tisch, wo er gleich anfing unsere Gesichter abzuschlecken.
Natürlich hat Herr Hartmann uns auch vorgeführt, was er uns in den Vorgesprächen immer erzählt hatte. Plötzlich schepperte ein
Blechtablett auf den Boden, der Regenschirm wurde aufgespannt, die Fahrradklingel ertönte.....aber unseren Tino hat das alles nicht interessiert. Ein Wesenswarter eben........
Nach einem Abschiedskuss von Frau Kunze für Tino und noch ein paar guten Ratschlägen ging es auf die Heimreise.
Von wegen spätestens, wenn wir auf der Autobahn sind, wird der kleine Racker schlafen,haha....dazu ist doch alles viel zu interessant.

Ein Jahr ist wie im Fluge vergangen und ohne Tino wäre das Leben ja schon fast langweilig, grins.
Auch er stellt unsere Nerven gern auf die Probe. Doch die meiste Zeit ist er ein treuer und liebenswerter Wegbegleiter.

Wir möchten ihnen liebe Frau Kunze und lieber Herr Hartmann nochmal Danke sagen für so einen tollen Hund.

Leider ist es sehr schwierig einen geeigneten Hundefriseur zu finden, der Schnauzer trimmen kann.
Geht es den anderen Schnauzerbesitzern auch so ??
Wer mag, könnte mir ja mal schreiben.

Ganz herzliche Grüße
sendet Fam. Kienzle mit Tino

Eintrag 558 vom 21.10.2017 um 20:30:42
Name:Claudia Gatner
Herkunft:Bochum/Gelsenkirchen
Eintrag:Hallo liebe Wesenswart-Fans

seit fast 9,5 Jahren bereichert Lucas mein Leben. Die Zeit ist wie im Fluge vergangen, meine Haare sind zwar grauer geworden
(Hund und Frauchen passen sich an), aber das liegt nicht an ihm.
Natürlich kann man mir Befangenheit vorwerfen, allerdings kann ich ruhigen Gewissens behaupten, ich habe noch keine kompetenteren Züchter kennengelernt -seit 1981 mein erster eigener Hund bei mir einzog.
Den neuen Welpen"besitzern" wünsche ich viel Freude an "meinen Enkeln", ihren Vierbeinern - vielleicht schnuppert der ein oder andere
ja auch mal in den Hundesport herein.
Auf jeden Fall wünsche ich allen, das Leben mit ihrem Schnauzer zu genießen.

Seite:
  1. [Seite 22] Eintrag 1008 bis 1057
  2. [Seite 21] Eintrag 958 bis 1007
  3. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 758 bis 957
  4. [Seite 16] Eintrag 708 bis 757
  5. [Seite 15] Eintrag 658 bis 707
  6. [Seite 14] Eintrag 608 bis 657
  7. [Seite 13] Eintrag 558 bis 607
  8. [Seite 12] Eintrag 508 bis 557
  9. [Seite 11] Eintrag 458 bis 507
  10. [Seite 10] Eintrag 408 bis 457
  11. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 58 bis 407
  12. [Seite 2] Eintrag 8 bis 57
  13. [Seite 1] Eintrag 1 bis 7


Ein kostenloses Gästebuch von: https://www.onlex.de (Datenschutz)