Unser Gästebuch

LIEBE WELPENBESITZER - danke für die tollen Erfahrungsberichte.
Wir freuen uns, dass unser Welpe bei Euch ein gutes Zuhause gefunden hat
und zwischenzeitlich zu einem geliebten vierbeinigen Familienmitglied geworden ist.
HERZLICHE ZÜCHTERGRÜSSE


Neuen Eintrag erstellen:

Neuer Eintrag

Mit * (Pflichtfeld) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Persönlichen Angaben
E-Mail-Adresse
Eintrags-Inhalt
(maximal 2500 Zeichen)
Aktionen

Liste der Einträge:

Seite:
  1. [Seite 23] Eintrag 1071 bis 1120
  2. [Seite 22] Eintrag 1021 bis 1070
  3. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 871 bis 1020
  4. [Seite 18] Eintrag 821 bis 870
  5. [Seite 17] Eintrag 771 bis 820
  6. [Seite 16] Eintrag 721 bis 770
  7. [Seite 15] Eintrag 671 bis 720
  8. [Seite 14] Eintrag 621 bis 670
  9. [Seite 13] Eintrag 571 bis 620
  10. [Seite 12] Eintrag 521 bis 570
  11. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 71 bis 520
  12. [Seite 2] Eintrag 21 bis 70
  13. [Seite 1] Eintrag 1 bis 20
Eintrag 720 vom 01.04.2019 um 10:56:47
Name:Michael Rinner
Herkunft:Roßdorf
Eintrag:Sehr geehrte Frau Kunze,
sehr geehrter Herr Hartmann,

es ist uns eine außerordentliche Ehre und ein großes Vergnügen, Ihnen mitzuteilen, dass Pina, geb. Tiena vom Wesenswart,
beim 5. Internationalen Spur- und Suchhundewettbewerb den 1. Platz in der Sonderkategorie Apfelweinerschnüffeln erlangt hat.

So war sie in der Lage, 30 verschiedene Sorten Apfelwein am Bouquet zu unterscheiden und auf einem mehrere Hektar großen Gelände sorgfältig versteckte Bembel zu orten. Besonders freudig schlug sie an, wenn sie die Sorte Sendener Speyerling unter einem Wall aus mehrere Wochen durchgereiften Handkäs erschnüffelte. Der anspruchsvolle Parcours wurde wie in jedem Jahr von Hundeversteher Sauerwein erstellt, der auch diesmal wieder versuchte, die Hunde durch das Verstecken von besonders trockenem Riesling und elsässischem Cidre an der Spürnase herumzuführen.

Der 2. Platz wurde von einem langnasigen Dobermann erlangt, der nur am Probeschlabbern der Sorte Possmann scheiterte,
die er fälschlicherweise der Kelterei Rapp‘s zuordnete.

Der 3. Platz wurde von einem Mops belegt, der durch seine anatomischen Voraussetzungen seine Nase nicht weit genug in den Handkäs eintauchen konnte und deswegen den Speyerling nicht roch.

Im Zusammenhang mit der Preisverleihung dürfen wir Ihnen zu unserer großen Freude mitteilen, dass erstmals bei diesem Wettbewerb
auch der Züchter des siegreichen Hundes geehrt wird !

Die Überreichung des goldenen Bembels am Bande wird im Beisein des Bundespräsidenten und des Schirmherren der Veranstaltung,
Herrn Oberbürgermeister Peter Feldmann, im Kaisersaal am Römer an Sie, Frau Kunze, und Sie, Herr Hartmann in einem Festakt
am 1. April vorgenommen. Gleichfalls erhalten Sie die Ehrenbürgerschaft des Stadtteils Sachsenhausen für besondere Verdienste
um die Spürnasenzucht.

Um festliche Kleidung wird gebeten, eine Suite wurde für Sie und Ihre Sie begleitenden Hunde bereits im Hotel Hessischer Hof gebucht.

Wir gratulieren ! Michael Rinner und Karin Kosanke
Kommentar vom 01.04.2019 um 13:12:38:
E I N L A D U N G an alle Besitzer und Freunde von "Wesenswartschnauzern". PINA hat alle Rudelmitglieder erfolgreich vertreten. Wir sind sehr stolz darauf und laden alle Vierbeiner und Freunde zu der Feier am 1. April herzlich ein. Die Züchter

Eintrag 719 vom 18.03.2019 um 22:30:35
Name:Daniela Meyer
Herkunft:Deutschland/Brandenburg
Eintrag:Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann,
vielen Dank für das Erstellen ihrer sehr umfangreichen Seite zu den Mittelschnauzern.
Sie sprechen da meiner Meinung nach einige wichtige Dinge an betreffend der Schnauzerzucht allgemein
und den nötigen künftigen Schritten auf dem Weg der Schnauzerzucht.

Liebe Grüße, Daniela Meyer

Eintrag 718 vom 14.03.2019 um 14:01:57
Name:Astrid Schillig
Herkunft:Hameln
Eintrag:Gestern vor 15 Jahren hat meine Zara das Licht der Welt erblickt.
Sie ist immer noch fit, schläft nur etwas mehr als früher und hat die gleichen Alterswehwehchen wie wir Menschen auch.
Ich habe es nie bereut mein Leben mit ihr geteilt zu haben. Ich hoffe auf noch ganz viele gemeinsame Jahre mit ihr.

Danke für diesen tollen Hund
Kommentar vom 18.03.2019 um 22:37:20:
ZARA wir wünschen Dir noch viele schöne Jahre.Dein Papa (Berry v.Wesenswart) wurde 17 Jahre alt. Unsere Ayleen ist eine Enkelin Deiner Mutter LARA und wird übernächste Woche 15 Jahre alt. Alles Liebe an Dich und Deine Familie wünschen Deine Züchter

Eintrag 717 vom 12.03.2019 um 00:39:04
Name:Familie Weber
Herkunft:Bayer. Bodensee
Eintrag:Liebe Wesenswarte, Wesenswartfreunde und Gästebuchleser,

am Wochenende haben wir Geburtstag gefeiert, 1 Jahr Danina vom Wesenswart !
Wir senden ebenfalls herzliche Glückwünsche an die anderen Geburtstagskinder, die Geschwister und Halbgeschwister von unserer Danina. Wir sind sehr glücklich mit ihr und stolz auf sie. Die Mühen, Arbeit und Erfahrungen, für uns als Hunde- und Schnauzer-Anfänger, haben sich gelohnt und werden sich weiter lohnen. Sie ist ein wunderbares Familienmitglied, sehr lieb, schlau und hochbegabt. Für Leckerlis macht sie alles. Man sagte uns schon wiederholt Danina könnte im Zirkus auftreten. Sie läuft an der Seite "Fuß" mit elegantem Gang wie ein Paradepferd, kann Türen mit der Schnauze öffnen (auch nach innen) und zieht Schlüssel ab. Handtücher und Brillen klaut sie gerne, aber noch viel lieber mag sie Besen und Bürsten.

Herzliche Grüße vom Bayerischen Bodensee
Familie Weber

Eintrag 716 vom 10.03.2019 um 19:05:00
Name:Sabrina Schmidt
Herkunft:Dortmund
Eintrag:Meine Lieben Brüder und Schwestern,
ich wünsche euch alles alles Liebe und Gute zum ersten Geburtstag. Wie schnell die Zeit doch vergeht.
Liebe Familie Kunze-Hartmann, ich sage Danke auch im Namen meines Frauchen.
Danke das Sie uns das alles mit auf den Weg gegeben haben was man braucht um ein toller Mittelschnauzer zu werden.
Euer Dante

Hallo lieber Herr Hartman, liebe Frau Kunze,
Wie die Zeit doch vergeht, nun ist Herr 4 Punkt schon ein Jahr auf seinen 4 Pfoten unterwegs.
Er wiegt etwas über 20kg und hat 55 cm. Er liebt die Fährtenarbeit und hat riesen Spaß an der Unterordnung.
Er ist sehr triebig. Wenn alles gut klappt machen wir im Dezember die BH/VT bei uns im Verein.

Liebe Grüße aus Dortmund senden Dante und Sabrina


Eintrag 715 vom 09.03.2019 um 09:37:31
Name:Rosendahl
Herkunft:Engelskirchen
Eintrag:Vielen Dank für unseren tollen Ole !!!!!

Liebe Wesenswarte,
Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann,

Heute am 09. März 2019 werden meine Geschwister und ich aus Mama Zendy‘s D-Wurf ein Jahr alt. Also: herzlichen Glückwunsch, meine lieben Geschwister, und tierisch viel Spaß im neuen Lebensjahr ! Wer hätte gedacht, dass die Zeit so schnell vergeht !? Also, ich kann sagen, mir geht es richtig gut ! Ich bin mit meinen 20 kg mittlerweile ganz schön stattlich und die Menschen sagen, ich wäre ein kleines Kraftpaket ! Wahrscheinlich liegt das auch daran, dass mein Herrchen jeden Morgen mit mir spazieren geht, meistens darf ich ohne Leine laufen, weil ich schon ganz gut auf mein Herrchen höre. Na ja, meistens klappt es ja mit dem Hören, manchmal verstehe ich aber auch nicht, was meine Menschen von mir wollen. Könnt ihr mir sagen, warum meine Menschen sich so aufregen, wenn ich mir z.B. ein Sofakissen schnappe, genüsslich darauf herum kaue und um mich herum alles vergesse ? Dass ich das Kissen dann nicht kampflos aufgeben kann ist doch eigentlich klar, oder ? Dann muss ich auch schonmal Knurren, das mögen meine Menschen dann allerdings garnicht.....Ok, ich gebe ja zu, meistens haben in diesen Diskussionen meine Menschen die besseren ‚Argumente‘ ! Sie meinen aber auch, ich sei in der Pubertät und da wären junge Hunde nicht immer ganz zurechnungsfähig. Mich würde übrigens interessieren, ob meine Geschwister auch so verrückt nach Handtüchern, Decken und Toilettenpapierrollen sind wie ich..... ?! Vielleicht lässt das ja irgendwann mal nach.

Mein Herrchen ist echt klasse, auf den kann ich mich so richtig verlassen. Der stellt klare Regeln auf, was ich darf und was nicht, das erleichtert so vieles ! Wenn es z.B. an der Haustür läutet, gehen wir gemeinsam zur Tür, ich muss ‚Platz‘ machen, Herrchen öffnet und schaut, wer da ist. So brauche ich nicht zu Wachen, denn das übernimmt ja Herrchen ! Frauchen ist aber auch nicht schlecht ! Sie weiß immer, wenn es Zeit zum Kuscheln ist (ja, auch ein Rowdie wie ich liebt Streicheleinheiten) oder Zeit für meine Mahlzeiten, die bei ihr immer ein besonderes Leckerchen enthalten. Und ich darf erst an meinen Napf, wenn Frauchen das Signal gibt.

Fortsetzung folgt im nächsten Beitrag

Eintrag 714 vom 09.03.2019 um 09:30:26
Name:Rosendahl
Herkunft:Engelskirchen
Eintrag:Oles Geburtstag Teil 2

Ich muss euch auch noch von Silvester berichten - das war ja das erste Mal, so viele bunte Raketen am Himmel zu sehen ! Das war vielleicht spannend ! Am liebsten wäre ich jeder Rakete hinterher gelaufen und der Krach hat mir garnichts ausgemacht ! Wie gut, dass wir in unseren ersten 9 Wochen so prima darauf geprägt worden sind !
Ich darf auch schonmal über Nacht in die Hundepension, wenn Herrchen und Frauchen mal nicht Zuhause sein können. Das ist immer ein Spaß ! Da kann ich nach Herzenslust mit anderen Hunden toben und mich auch mal schmutzig machen, herrlich ! Aber ich freue mich dann auch wieder, nach Hause zu kommen und meine Ruhe, mein Spielzeug, mein Körbchen und meine Menschen wieder zu haben.
Ja, das war ein kleiner Auszug aus meinem Leben - Ihr seht, ich fühle mich ,schnauzerwohl’ und hoffe, dass es euch allen genauso gut geht wie mir !

Ich sende ganz liebe Schnauzergrüße an alle Wesenswarte, die Zwei- und die Vierbeinigen
und wünsche allen Geburtstagshunden nochmals alles Gute

Euer Ole (geb. Dusty)

Eintrag 713 vom 08.03.2019 um 09:49:23
Name:Familie Giese
Herkunft:Berlin
Eintrag:Liebe Familie Kunze - Hartmann,

unsere Süße ist jetzt 1 Jahr, seit einer Woche ist sie läufig.
Sie scheint etwas müder zu sein als sonst, aber das ist auch das einzige, außer dem notwendigen ständigen Lecken, was anders ist als sonst. Die Rüden der Umgebung hat sie schon lange um die kleine Kralle gewickelt, nicht erst jetzt, allen voran Franz, ein prächtiger Rottweiler und nicht zu vergessen Quax, ein Landseer, dem Cleo fast unter dem Bauch her laufen kann.

Wir beide finden immer mehr Spaß am Agility, sie ist ein echter Tunneljunkie. Sie ist neugierig auf jeden neuen Befehl, und ist mit Eifer dabei. Herrchen freut sich auf jeden Gang mit seiner Cleo, wie sie brav an der Leine neben ihm läuft, ihn anhimmelt und ihm zeigt was sie wieder neues mit Frauchen gelernt hat.

Langsam wird es wohl Zeit mit ihr zum Friseur zu gehen, aber es fällt uns schwer, uns von ihrem strolchhaften Aussehen zu trennen.
Unser Leben hat sich völlig verändert, seit wir auf den Hund gekommen sind, aber ein Leben ohne dieses Schnauzermädchen ist nicht mehr vorstellbar.

Wir grüßen aus Berlin alle anderen glücklichen Schnauzerangehörigen und -Freunde und gratulieren den Geschwistern und Halbgeschwistern von Cleo (Carmen).

Ihnen Frau Kunze und Herrn Hartmann weiterhin alles Gute und viel Erfolg, Ihre Familie Giese

Eintrag 712 vom 07.03.2019 um 16:10:46
Name:Familie Gasser
Herkunft:Schöneck
Eintrag:Carina wünscht all ihren Geschwistern aus dem C-Wurf alles Gute zum 1. Geburtstag !
Natürlich werden auch Mama Hanny und das ganze Wesenswart-Rudel herzlichst gegrüßt !
Was sind wir glücklich mit unserem dickköpfigen, gut gelaunten, freundlichen Schnauzermädchen !

Herzliche Grüße
Familie Gasser

Eintrag 711 vom 07.03.2019 um 09:57:08
Name:Beier Hanspeter
Herkunft:Schweiz
Eintrag:LION wird heute jährig. Es hat sich gelohnt für uns, auf den richtigen Hund zu warten. Lion hat sich prächtig entwickelt und hat inzwischen einen guten Gehorsam, ausser sein Kopf tickt mal wieder anders ! Typisch Schnauzer. Mittlerweile hat er alle vier Jahreszeiten erlebt.
Der Schnee macht ihm besonders Spass. Hohe Schneemauern mag er nicht, da er nicht darüber hinaus schauen kann.
Mögen sie noch so hoch sein, er erklimmt sie und tollt im Tiefschnee herum.
Wir gehen immer noch fleissig in die Hundeschule. Primär damit Lion lernt, wie man mit anderen Hunden umgeht, insbesondere die Hundedamen. Mittlerweile bringt er ihnen zuerst «Blumen» bevor er mehr möchte. Hundedamen, die seine Bewerbung nicht wollen,
lässt er in Ruhe.
Sein natürlicher Wachinstinkt lässt uns ruhig schlafen. Letzten Herbst wurde bei uns rundum eingebrochen. Was für eine Beruhigung einen Hund zu haben. Auf der Terrasse steht er mit den Vorderpfoten auf dem Geländer um alles was um ihn herum geht im Griff zu haben. Er mag nicht alle Nachbarn gleich gut. Diejenigen, die er zu wenig kennt, verbellt er kurzerhand. Na ja, auch das kriegen wir noch in den Griff.
Im Moment sind wir am überlegen, was für zusätzliche Kopfarbeit für ihn gut wäre. Er ist nur so müde zu bekommen.
Beim Fressen ist er immer noch furchtbar mäkelig. Frisst wieder mal kein Trockenfutter, egal welches. Mittlerweile bekommt er keine Leckerli mehr zwischendurch um ihn richtig hungrig zu machen. Hoffentlich hilft es. Wir wollen ihm keine Menue Auswahl bieten.
Wir sind richtig happy. Lion ist unser Sonnenschein geworden, auch weil er ganz verschmust ist. Wir geniessen ihn in vollen Zügen und so wie er sich verhält, hat er auch uns ganz in sein Herz geschlossen.

Eintrag 710 vom 06.03.2019 um 14:16:12
Name:Tonnie en Ina
Herkunft:Meppel, Nederland
Eintrag:Soof (Dammy) ist jetzt fast 1 Jahr alt. Sie kam zu uns und machte sich unentbehrlich ! Soof war ein hartnäckiger beschäftigter Welpe und ist jetzt ein (noch immer) hartnäckiger (aber etwas weniger) beschäftigter junger Hund. Sie hat ihre erste Hitze gehabt.
Sie kennt alle grundlegenden Befehle perfekt und führt sie fast immer perfekt aus. Manchmal ist sie von der Umwelt abgelenkt, aber dafür ist sie ein junger Hund.
Sie kann alleine gut sein, bellt nur, wenn es wirklich notwendig ist, ist freundlich zu allen Arten von Besuchern und Kindern.
Draußen ignoriert sie Fremde und geht ohne zu schauen vorbei.
Neben den normalen Spaziergängen läuft Soof auch oft mit Tonnie, was sie wirklich mag. Zusammen machen sie viele Kilometer und Soof ist das Maskottchen der C2M-Laufgruppe.
Sie reist auch gerne mit uns in dem Wohnmobil, sie war schon in vielen Ländern und Orten.
Ist Soof dann einfach perfekt ? Doch nein, sie springt immer noch auf dich von freude, wenn die Enkelkinder da sind, benutzt sie die Couch als Hindernislauf, wenn sie sich auf unser Schoß legen will, meint sie Nein bedeutet Ja. Sie fällt oft pro Unfall ins Wasser (Soof ist eine Wasserratte)
Aber Soof ist süß, ein fantastischer Hund, eine unverzichtbare Mitbewohnerin, und wir freuen uns sehr, dass Soof bei uns lebt !
Glückwunsch an die Geschwister von Soof !!
Schauen Sie auch mal die FB gruppe Dante vom Wesenswart und seine Freunde an !

Eintrag 709 vom 21.02.2019 um 18:50:22
Name:Yvonne Bernhart
Herkunft:Wetzlar
Eintrag:Hallo an alle Schnauzerfreunde,

auch ich musste über die Berichte von Juri und Uno schmunzeln.

Titus (Vitus) ist auch 2 Jahre alt, wenn auch kein Bruder von den beiden, aber fast zeitgleich geboren.
Ich kann manche Verhaltensweisen bestätigen. Unser "kleiner Kontrolletti" möchte auch alles im Blick haben, sucht ganz strategische Liegeplätze auf, um ja nichts zu verpassen. Besucher sind in Ordnung für ihn, aber wenn sie sich viel bewegen, wird er unruhig.
Er macht jeden Spaß mit, lernt unglaublich schnell. Wenn er im "Arbeitsmodus" ist ist er super konzentriert und begeistert am arbeiten.
Allerdings möchte er auch zu jedem Hund und die Tagesform entscheidet, ob er sich abpfeifen lässt oder nicht. Allerdings will er spielen und nicht raufen. Er ist freundlich mit jedem Hund und steckt auch mal eine Ansage ein. Neulich sogar von einem 3 Monate alten Welpen. Ich hoffe, das bleibt so.
Was mir zu schaffen macht, ist sein Jagdtrieb. Fährte oder Sicht, egal. Beides ist spannend und da ist er für mich manchmal nicht ansprechbar. Da arbeiten wir noch dran und ich hoffe ihn auch mal ohne Leine am Pferd mitnehmen zu können. Momentan kann er nur angeleint mit, hat aber viel Spaß daran und wir haben schon viele schöne Ausritte gemacht.

Die ganze Familie hat er um die Pfote gewickelt und mit seinem treuen Schnauzerblick betört. Er ist eben ein sehr liebenswerter Dickkopf.

Eintrag 708 vom 20.02.2019 um 23:11:45
Name:Gundhild Dreher
Herkunft:Harz
Eintrag:Liebe vom Wesenswarts,

unser Dion-Flynn geht nun mit Riesenschritten auf seinen ersten Geburtstag zu, und ganz wie Sie uns vorausgesagt haben, ist ein stattlicher Bursche aus ihm geworden. Mittlerweile bringt er gut 21 Kilo auf die Waage und misst 53 Zentimeter Schulterhöhe, und das ist auch gut so, denn seine häufigsten Spielkameraden sind ein Hovawart, eine Schweizer Senn und eine Rhodesian Ridgeback Hündin, wobei Flynn seinen ganzen Ehrgeiz daran setzt, beim Toben im Schnee mit den "Großen" mitzuhalten. Wir haben ihm mit Blick auf unseren Harzer Winter das Fell wachsen lassen und nur loses Material herausgekämmt, doch während unser alter Scout in diesem Stadium an eine Pusteblume erinnerte (vor allem, wenn er mehrfach nass geworden war), ist Flynns Haar so drahtig, dass es verblüffend straff und ordentlich am Körper anliegt. Allerdings ist seine Rauhbein-Optik mit einer unglaublich liebevollen Seele verbunden, und man kann sich kaum an der Treppe die Schuhe zubinden, ohne von oben mit Zärtlichkeiten überschüttet zu werden. Flynn bringt voller Eifer Hausschuhe, Schuheinlagen und Stiefel, und neben den Namen der Familienmitglieder hat er auch die unserer wichtigsten Freunde und Nachbarn gelernt. Hat unser Sohn wieder einmal zu einer LAN-Party geladen, kann die Veranstaltung schon einmal zu einer Hunde-Kraul-Party auf dem Teppich entarten, und unser Briefträger streichelt immer erst einmal ausgiebig den Hund, bevor er sich zum Gehen wendet. Dennoch merkt man, dass Flynn mittlerweile zu unterscheiden beginnt und ihm nicht mehr jeder X-Beliebige auf Anhieb willkommen ist; erst will er unser Okay zu dem Neuling haben, und bis dahin kann er beeindruckenden Gebrauch von seiner Stimme machen. Es ist deutlich, dass er beginnt, erwachsen zu werden und damit auch das Flegelalter erreicht hat. Auf den Waldspaziergängen kann es nun schon einmal passieren, dass wir unserem Hund Flüche hinterhersenden, weil der weit hinten einen potentiellen Spielkameraden gesichtet hat, aber ansonsten halten sich die Aufsässigkeiten eigentlich in Grenzen. Letztendlich ist es so, wie unser Sohn neulich zu Flynn sagte: "Wenn die vom Wesenswarts wüßten, was für ein lieber, verschmuster Kerl du bist ! Die hätten dich niemals hergegeben." - Und das wäre für uns überhaupt gar nicht auszudenken, denn wir haben unseren Zottelknirps unvernünftig lieb.

Ganz herzliche Grüße und alles Gute für das ganze Rudel, Ihre Familie Dreher

Eintrag 707 vom 19.02.2019 um 17:56:51
Name:Felicitas Ring
Herkunft: Bonn
Eintrag:Liebe Wesenswartfamilie,

unser Paul (Zcotty vom Wesenswart) ist einfach aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.
Wir staunen immer wieder wie erwachsen er geworden ist. Überall ist er beliebt und geschätzt.
Einzig: Wehe es liegt in seiner Reichweite eine Socke, die wird stante pede inhaliert....
Seine Decke knabbert er (zum Glück) nicht mehr an.

Er ist (kann ich wirklich nicht oft genug sagen) für uns der perfekte Hund.


Eintrag 706 vom 14.02.2019 um 17:46:39
Name:Catrin Schmitt
Herkunft:St. Ingbert/Saarland
Eintrag:Hallo nach Senden und an alle Gästebuchleser,
wir haben uns jetzt länger nicht gemeldet und wollen einen kurzen Bericht abgeben.
Als wir den Eintrag über Juri aus Bayern gelesen haben, mußten wir laut lachen. Eins zu eins unser UNO - Geschwister eben -.
Aber auch wir können ihn uns nicht mehr wegdenken. Glückwunsch übrigens zum neuen Nachwuchs
und alles Gute und viel Freude für die neuen Frauchen und Herrchen.

Liebe Grüße aus dem Saarland
Catrin, Roland und UNO

Eintrag 705 vom 13.02.2019 um 13:32:49
Name:Heuten, Johanna u Siegfried
Herkunft:Holzkirchen, Bayern
Eintrag:jetzt ist Juri ( Uris vom Wesenswart) 2 Jahre Familienmitglied; er ist nicht ganz einfach , aber nicht mehr wegzudenken

positiv :
der Familie absolut ergeben
anspruchslos
lustiger Typ und macht alles mit, wie Auto oder Boot fahren, Camping etc.
man kann ihn überall hin mitnehmen, ins Gasthaus, in die Stadt, ÖPNV etc., ich hab` aber trotzdem immer immer ein Auge auf Ihn
nimmt Bewachungs- und Beschützerfunktion sehr gewissenhaft wahr
hat seinen eigenen Charakter (ist O.K., aber nicht immer ganz leicht ...)
kinderlieb und zu 95 % freundlich außerhalb des eigenen Territoriums, wie.z.B. beim Hundefrisör oder unterwegs,
so dass ihn schon etliche Personen auf der Stelle mitnehmen wollten, weil er ja sooo ein netter Hund ist ( wenn die wüssten..)

negativ:
Bewachungs- und Beschützerfunktion nicht abstellbar ....
nicht freundlich zu Besuch auf eigenem Territorium
will zu jedem Hund (und nur keinen Streit mit anderen unkastrierten Rüden vermeiden !
............auch nicht mit größeren,d.h. > 56 cm u 20 kg; kleinere werden kaum beachtet)
hört (noch ?) nicht 100 % ig , Rückruf meist erfolglos, wenn abgelenkt

sonstiges:
der Depp ist wohl immer am anderen (hohen) Ende der Leine; aber wir arbeiten dran...

Aus !!! JUUURIII !!!

Eintrag 704 vom 30.01.2019 um 18:02:24
Name:Birgit und Jürgen Mattes
Herkunft:Bausendorf
Eintrag:Hallo zusammen,
ich möchte heute nach längerer Zeit nochmal von Ole ( Caro ) berichten.
Ole wird nun bald 11 Monate und hat sich prächtig entwickelt. Er ist ein fröhlicher, neugieriger und gelehriger hübscher Schnauzer der uns viel Freude macht. Er versteht sich mit allen Hunden und Menschen und liebt es ohne Leine mit uns über die Felder zu streifen ( im Wald nimmt er gerne reiß aus um allen Spuren nachzujagen ) Mit ein paar Macken müssen wir uns noch auseinandersetzen, z.B. dass er alle Decken oder Handtücher die in seiner Box liegen oder die er sonst so erwischt in tausend Einzelteile zerlegt, so dass er meist in der harten Box schlafen muss, was mir sehr leid tut.

Letzte Woche waren wir in Österreich im Urlaub, er hat alles mit Bravour gemeistert, 9 Std. Autofahrt mit einer Pause, wohnen im Hotel und während den Essenszeiten alleine im Zimmer bleiben. Die Wanderungen im Schnee fand er SUPER.
Wir sind immer wieder überrascht was er alles gelernt hat und freuen uns über jeden neuen Erfolg.
Wir sind so froh dass wir ihn haben !

LG bis zum nächsten mal
Jürgen und Birgit Mattes


Eintrag 703 vom 27.01.2019 um 21:10:48
Name:Glau Scarlett
Herkunft:Horn Bad Meinberg
Eintrag:Hallo
Wir haben unsere Luna seit fast einem Jahr. Sie ist eine selbstbewuste,ausgelichene,liebevolle und freche Dame geworden.
Vom Charakter her ist sie ein lieber und ein freundlicher Hund.
Mit meiner Tochter versteht sie sich super und hat sich ins Familienleben super eingelebt.
Wenn man mit ihr spazieren geht dann kann sie auch wild sein, aber sie kann auch hören.
Alleine lassen klappt auch.
Gruß Glau

Eintrag 702 vom 10.01.2019 um 10:31:04
Name:Fam. Giese
Herkunft:Berlin-Spandau
Eintrag:Liebe Wesenswarter,
wir wünschen ein gesundes, glückliches neues Jahr. Cleo ist jetzt 10 Monate alt und sie macht uns große Freude. Wir hatten ja so gar keine Ahnung wie Schnauzer ticken. Am 3. Tag als sie bei uns war und ich im Vorgarten wartete dass sie sich löste kam ein Schäferhund mit Herrchen vorbei. ach ist ja süß, was wird das denn? Ein Schnauzer war meine stolze Antwort, die Reaktion des Herren und vor allem sein Blick dazu. gab mir schon zu denken, er meinte, na, dann viel Spaß. Ok, sagte ich mir, Bange machen gilt nicht, die Herausforderung nehme ich gerne an. Genau dieser Herr ist heute begeistert, wie Cleo sich entwickelt hat. Na und wir sind erst recht glücklich.
Die Hundetrainerin bezeichnet Cleo als souverän. Es macht uns Spaß mit ihr zu arbeiten, sie begreift äußerst schnell.
Und wir lernen diesen zauberhaften Hund zu führen und zu formen.
Wir warten jetzt darauf, dass sie läufig wird und sind gespannt wie sie sich dabei verhält.
Wie weit ist es denn bei den anderen Damen aus dem C- Wurf ? Wir würden gerne über Erfahrungen lesen.

Herzliche Grüße aus Berlin
Familie Giese mit Cleo

Eintrag 701 vom 08.01.2019 um 17:08:46
Name:Fam. Steinkuhl
Herkunft:Dinslaken
Eintrag:Liebe Familie Hartmann-Kunze, liebe Fellnasen-Freunde !

Wir wünschen allen 2- und 4-Beinern ein frohes und gesundes neues Jahr. Unsere Frida ist ganz entspannt in 2019 gerutscht. Sie entwickelt sich toll und bereitet uns jeden Tag viel Freude. Sie begeistert durch ihre gewitzte Art, ihren Charme, ihre Freundlichkeit - wenn es nicht gerade Handwerker sind) oder andere Fremde, die dem Grundstück zu nahe kommen. Dann wird schonmal beeindruckend gebellt. Sie lässt sich gut im Freilauf abrufen, allerdings sind wir auch noch keinem Reh oder Hirsch begegnet. Bei anderen Hunden benimmt sie sich immer tadellos und hat dadurch schon viele Freunde gefunden. Erkältungsbedingt mussten wir ihr Augentropfen und -Creme verabreichen. Das hat sie ganz tapfer über sich ergehen lassen. Sie ist ein ganz besonderer Hund und wir sind froh, sie zu haben.
Gibt es eigentlich so etwas wie ein Geschwister-Treffen ? Wir wären auf jeden Fall gerne dabei !

Viele liebe Schnauzergrüße
Karin, Guido und Frida Steinkuhl

Eintrag 700 vom 03.01.2019 um 14:41:56
Name:Ingrid Schramm
Herkunft:Issum
Eintrag:Liebe Gästebuchleser,

gestern sprach mich auf unserem Spaziergang ein freundlicher Herr auf unsere Viete an. Das sei ja ein prächtiger Mittelschnauzer im seltenen Pfeffer/Salz. Er hätte einen Freund in Frankfurt, der seit ca. 1 Jahr auch solch ein Prachtexemplar hat. Aber der Hund sei auch von einem ganz besonderen Züchter aus dem Münsterland. Ja, dann darf ich vorstellen: Viete vom Wesenswart.
Ja genau, meinte er, so heißt der Zwinger. Das sind ja ganz besondere Hunde, sein Freund ist auch ganz begeistert.

Schön, daß unsere Hunde immer wieder so positiv auffallen !

In diesem Sinne allen Schnauzerfreunden und der Basis in Senden ein tolles neues Jahr

Ingrid Schramm mit Familie und natürlich Viete

Eintrag 699 vom 23.12.2018 um 21:50:35
Name:Karin Tittebrandt
Herkunft:Mannheim
Eintrag:LIEBE Familie Hartmann - Kunze,
ich möchte Ihnen und der ganzen Schnauzerschar frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen.
Leider musste ich mich Donnerstag von meiner alten Freundin Frida verabschieden und Frauchen meint ich vermisse sie.
Stimmt, aber es ist auch schön wieder die alleinige Prinzessin zu sein.
So sende ich weihnachtliche Grüße
Eure Jule (Kim) und Familie

Eintrag 698 vom 22.12.2018 um 07:39:36
Name:Familie Denner
Herkunft:Emsdetten
Eintrag:Hallo liebe Wesenswarter, wir wünschen allen 2 und 4 Beinern ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Die E's und F's sind nun schon 5,5 Monate und ich denke nicht nur Fia ist bereits im Pflegelalter. Sie versucht permanent wie weit Sie gehen kann, leider auch noch beim Beissen. Wir sagen uns immer Sie beisst nicht sondern Sie erkundet mit den Zähnen. Wir wollen gar nicht Negativ berichten denn Sie hat sich in unsere Herzen regelrecht verankert und gehört zur Familie. Es ist immer wieder schön etwas mit Ihr zu unternehmen. Der größte Vorteil an diesem Hund ist aber auch die Tatsache das man nicht Alt werden kann. Sie hält uns auf Trab und das auf eine wunderbare Art und Weise. Man kann Ihr einfach nicht lange Böse sein. Wenn Sie merkt man ist Böse auf Sie kommt Sie mit einer so charmanten Aufdringlichkeit auf einen zu, daß man einfach nicht länger Böse sein kann.

Allen nochmal liebe Grüße und schöne Feiertage !
Fia und Familie Denner

Eintrag 697 vom 11.12.2018 um 21:51:11
Name:Famlie Brat
Herkunft:Lünen
Eintrag:Liebe Schnauzerfreunde,

kaum zu glauben, aber wahr....
Heute feiert unser Kalle (Vico) schon seinen 2. Geburtstag.

Obwohl - feiern ist zu viel gesagt, er hat seit gestern einen schlimmen Husten und somit fällt das Geburtstagstoben schonmal aus.
Etwas Schonung und Hustensaft sind jetzt angesagt.

Unser kleiner Schelm macht uns jeden Tag Freude, er ist ein absoluter Traumhund.
Wir sind sehr dankbar, dass wir ihn haben.

Wir wünschen den Geschwistern von Kalle alles Gute zum Geburtstag und den Lesern dieses tollen Gästebuches
- besonders auch Familie Hartmann-Kunze - ein frohes Weihnachtsfest und nur das Beste für das neue Jahr.

Liebe Grüße
Marion und Horst Brat

Eintrag 696 vom 11.12.2018 um 14:55:33
Name:Titus
Herkunft:Wetzlar
Eintrag:Ich wünsche meinen Geschwistern alles Gute zum 2. Geburtstag !!!

Pfotige Grüße aus Wetzlar !
Euer Titus (Vitus)

Eintrag 695 vom 11.12.2018 um 09:56:26
Name:Ingrid Schramm
Herkunft:Issum
Eintrag:Liebe Familie Hartmann-Kunze, liebe Wesenswart-Freunde,

heute ist unsere geliebte Viete, Tochter von Viene und Evsey, 2 Jahre alt geworden. Wir können uns ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen. Wir haben eine super liebe Familienhündin, die allen ans Herz gewachsen ist. Viete liebt ihr Rudel auch zum Abschlecken.
Sie ist im ganzen Dorf bekannt und beliebt.

Wenn ihr allerdings jemand komisch kommt oder vielleicht verdächtig oder provozierend guckt, dann wird schnell auf Verteidigungsmodus gestellt. Zum Glück wissen Frauchen und Herrchen die Situation zu beruhigen. Wir können unsere Kleine mittlerweile so gut lesen.
Auf jeden Fall haben wir eine unbestechliche Begleiterin bei uns.

Viete hat noch niemals nach Menschen geschnappt oder gebissen.
Wir können sie überall hin mitnehmen, sie benimmt sich anständig und ruhig.
Z.Zt. ist sie zum 3. Mal läufig, auch damit gibt es keine Probleme.

An ihrer Erziehung wird im normalen Alltag weiter konsequent gearbeitet, der Gehorsam wird auch immer zuverlässiger.

Also ich sage einfach mal, wir haben einen tollen Hund, der uns glücklich macht.
Wir wünschen auch allen Wurfgeschwistern von Viete einen schönen Geburtstag.

Auf diesem Wege möchten wir allen Lesern des Gästebuches schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen,
besonders herzlich Herrn Hartmann und Frau Kunze, denen wir diesen Traumhund zu verdanken haben.

Jürgen und Ingrid Schramm und Viete

Die Email-Nr. wird angezeigt, würde mich über Rückmeldungen von Wurfgeschwister-Besitzern freuen.

Eintrag 694 vom 19.11.2018 um 14:35:47
Name:Zeitler
Herkunft:Mudau
Eintrag:Liebe Familie Hartmann-Kunze, liebe Schnauzerfreunde.
Als wir im September mit unserer Pippa, geb. Funny, nach Hause fuhren, ahnten wir noch nicht, in welchem Maße dieser Welpe unser Leben bereichern würde. Jeder Tag bringt neue, spannende Abenteuer für Hund und Mensch. Die körperliche und geistige Entwicklung des Welpen zu verfolgen ist ein wunderbares Erlebnis. Dass wir soviel Freude an Pippa haben, ist das Verdienst der Züchter Hartmann-Kunze. Sie haben den Welpen für uns bestimmt, dessen Anlagen, neben den schnauzertypischen, zu uns passen. Pippa zeigt sich umgänglich, fröhlich, lustig, verspielt, neugierig, blitzgescheit, unerschrocken, wachsam, konzentriert und lösungsorientiert in der Welpenschule, erfinderisch, raffiniert, eigenwillig, anschmiegsam und verschmust. Ihre alltäglichen „Aufgaben“ in Stall (Heu verteilen, Pferdeäpfel aufsammeln) und Haus (Regale ausräumen, Kaminholz sortieren und zerkleinern) werden unter den „Anfeuerungsrufen“ ihrer Menschen einfallsreich und geschickt erledigt. Tja, Pippas Leben ist eben doch ein Ponyhof !
Herzliche Grüße aus dem Odenwald von Franz und Gabi Zeitler mit Pippa

Eintrag 693 vom 11.11.2018 um 23:52:33
Name:Sieglinde Hirth
Herkunft:Mainz
Eintrag:Hallo liebe Wesenswart-Freunde,

unser Felix, der inzwischen Moritz heisst, ist gestern 4 Monate alt geworden. Er ist schon zu einem stattlichen Hund herangewachsen und wir haben viel Freude mit ihm. Da er schon alle Grundkommandos beherrscht, hat uns heute die Betreuerin der Welpenschule angeboten, ihn schon in die Junghundegruppe aufzunehmen. Da waren wir sehr stolz.
Das Problem mit dem beissen, das Familie Denner angespochen hat, haben wir auch. Es tritt auf, wenn Moritz zu aufgedreht ist, besonders abends nach dem Spaziergang. Er ist dann nicht in der Lage allein "herunterzufahren" und braucht Hilfe. Ich leine ihn dann an, setze mich auf einen Stuhl (oder aufs Sofa) und trete auf die Leine. Die Hände bleiben dabei ruhig und der Hund wird überhaupt nicht beachtet. Nach einigen Minuten Gezappel legt er sich dann hin und schläft ein. Wenn er aufwacht ist er ruhig und beißt auch nicht mehr.

Liebe Grüße Sieglinde Hirth

Eintrag 692 vom 05.11.2018 um 15:52:04
Name:Fam.Riesenberg
Herkunft:Löhne, Nordrhein Westfalen
Eintrag:Hallo Familie Hartmann-Kunze,

nun ist unser "Hannes" geb. Elias seit über 4 Wochen bei uns eingezogen. Wir sind super glücklich und freuen uns jeden Tag wieder neu über unseren Familienzuwachs. Er ist ein toller Racker und auch wir haben gut zu tun unsere Schuhe, Klopapierrollen und alles was zu "erbeuten ist" zu retten. Sie haben uns mit Ihren Tipps die erste Zeit leichter gemacht, vielen Dank dafür. Schlafen klappt super sogar schon im Wohnmobil !! Augenblicklich lernen wir Sitz, Platz usw. funktioniert schon sehr gut nicht immer aber immer öfter. Seit ein paar Tagen pillert Hannes immer öfter auf drei Beinen, obwohl er am Anfang immer umgefallen ist, hat er nicht aufgegeben, so ist er eben !! Wir ernten sehr viel Lob und Aufmerksamkeit beim Gassi gehen oder beim Rennen auf der Wiese. Hannes ist ja auch ein "Hübscher".
Bis demnächst und viele Grüße an die restlichen Racker....
Maike und Stefan Riesenberg

Eintrag 691 vom 22.10.2018 um 17:31:38
Name:Familie Denner
Herkunft:Emsdetten
Eintrag:Hallo Restrudel aus Senden,

viele Grüße aus Emsdetten von Fia und ihrem neuen Rudel. Wir erleben jeden Tag neue Abenteuer und haben natürlich sehr viel Spaß und Arbeit mit Fia. Der tägliche Kampf um die Rangordnung wird immer einfallsreicher. In den 6 Wochen hat sich viel getan. Fia fährt gerne Auto, was am Anfang nicht so war, aber nun viel zu gerne. Ebenfalls das Spazierengehen ohne Leine läuft schon sehr gut. Zu unserer großen Freude geht sie auch sehr gerne schwimmen. Wir üben aber vor allen Dingen das verdammte beissen zu beenden. Manchmal denken wir, wir haben es geschafft, werden aber doch noch wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Es wäre schön von anderen zu hören wie sie es machen oder geschafft haben. Bis zum Erfolg arbeiten wir dran.
Jetzt wollen wir noch mal eine Runde drehen also bis zum nächsten Mal.

Fia mit Kordula und Martin !


Eintrag 690 vom 22.10.2018 um 13:15:31
Name:Familie Kienzle
Herkunft:Niedersachsen
Eintrag:Liebe Familie Kunze-Hartmann,

heute vor zwei Jahren haben wir unseren Tino bei ihnen abgeholt.
Die Zeit vergeht wie im Flug.
Unser Tino hat sich zu einem tollen Hund entwickelt.
Er ist super wachsam und aufmerksam. So ohne weiteres kommt keiner aufs Grundstück. Ist auch gut so.

Gehorsam klappt recht gut. Auch wenn er mal hinter einem Reh her läuft, kann ich ihn doch immer abrufen.

Wir sind überglücklich ihn in unserer Familie zu haben.
Er hat sich super integriert und ist ein ganz ausgeglichener Mitbewohner.

Nochmal vielen Dank für diesen Prachtkerl.

Herzliche Grüße
von Fam. Kienzle und Tino



Eintrag 689 vom 22.10.2018 um 11:40:41
Name:Catrin Schmitt
Herkunft:St. Ingbert/Saarland
Eintrag:Hallo an alle "Schnauzers",
mein Name ist Uno und ich bin jetzt 1 Jahr und 10 Monate alt. Ich habe micht jetzt länger nicht gemeldet, aber ich war voll im "Stress" wegen dieser Begleithundeprüfung, die mein Frauchen und ich gestern abgelegt haben.
Habe natürlich bestanden, obwohl mein Frauchen meinte, dass ich die Übungen eigentlich besser kann. Aber ist doch klar, dass ich mich ohne Futter nicht so anstrenge. Außerdem war mein Frauchen etwas nervös und das konnte ich nicht so richtig einordnen.
Ansonsten alles super, liebe Grüße an alle Leser und bis bald.
Uno

Eintrag 688 vom 17.10.2018 um 10:13:26
Name:Markus Bartnick
Herkunft:Angelburg / Hessen
Eintrag:Hallo liebe Wesenwartler,

gestern ist Hilde, geb.Bonni,1Jahr geworden. Seit sie bei uns eingezogen ist hat sich einiges bei uns verändert.
Unsere Einrichtung ist sehr viel weniger, Dekoration gibt es nicht mehr und wir haben gelernt IMMER alles wegzuräumen! Wir haben einen neuen (höheren) Zaun und einen schönen Briefkasten außen am Zaun. Hilde teilt sich den Garten mit Hühnern, Tauben und 2 Hasen. Das hat uns viel Geduld Nerven und Training gekostet. Denn leider wollte Hilde nicht nur spielen ! Wir haben geschafft ein Stop Kommando zu trainieren, das klappt so gut, das sie mittlerweile ohne Schleppleine im Garten sein kann. Nur aus den Augen lassen sollte man sie nicht, denn das bedeutet Chaos beim Federvieh.

Beim Spaziergang muss sie auch an der Schleppleine laufen, denn Hilde meint sie ist ein Jagdhund ! Wenn sie eine Spur in die Nase bekommt,bleibt sie kurz stehen hebt (vorschriftsmäßig) eine Vorderpfote und dann ist sie ausgeschaltet. Ich könnte ihr ein Rinderfilet servieren das bemerkt sie nicht mal. Wenn sie dann das Wild (Rehe, Wildschweine, Fuchs,....) sieht dann schreit Hilde, ich wusste nicht das so Töne aus einem Hund kommen können. Unser Stop-Signal funktioniert nur im Garten.

Bewachen und Beschützen nimmt sie sehr ernst. Da ist sie direkt, kompromisslos und unbestechlich. Besuch der nicht zur Familie gehört findet sie doof und deshalb ist sie dann in ihrer Box. Das klappt prima. In der Hundeschule ist Hilde der Streber, sie lernt schnell und gerne. Leider haben wir die Chef-Frage noch nicht ganz geklärt. Da hat Hilde eindeutig (noch) die Nase vorn.

Eine liebe Freundin hat mir eine Karte geschenkt auf der steht.
Manche Hunde kommen in dein Leben, verbreiten Chaos, stiften Unruhe und rauben dir den letzten Nerv. DAS SIND DIE BESTEN !
Hilde ist unsere Allerbeste, und wir lieben sie !

Wir wünschen allen Wurfgeschwistern alles Liebe zum 1.Geburtstag. Besonders Bobby den wir mal treffen durften.

Liebe Grüsse aus dem Wald- und Wildreichem Hinterland,
Hilde und Familie

Eintrag 687 vom 16.10.2018 um 11:34:50
Name:Glau
Herkunft:Horn Bad Meinberg
Eintrag:Hallo,
wir haben unsere Luna seit ca. einem halben Jahr. Sie macht uns große Freude auch wenn sie mal Unsinn macht.
Sie lernt schnell und ich kann sie draußen auf Wiesen laufen lassen. Auf Ruf hört sie. Auch das alleine lassen im Garten läuft gut.
Sie legt sich meist dann in den alten Wintergarten hin und wartet. Sie kann aber auch in den Garten gehen. Im ganzen sind wir froh,
daß wir sie haben und sie ist eine ausgeglichene Hundedame. Mit meiner Tochter klappt es gut und sie sind ein eingespieltes Team.
Mit anderen Hunden ist es auch kein Problem.

Wir möchten noch mal sagen, daß wir froh sind, daß wir von diesem Züchter unsere Luna bekommen haben.

Eintrag 686 vom 12.10.2018 um 16:40:41
Name:Muelhaupt
Herkunft:Sueddeutschland & Schweiz
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,

Django ist gestern 3 Monate alt geworden und ist in den 4 Wochen wo er schon bei uns ist ein ganzes Stueck gewachsen. Er ist ein kleiner suesser Bandit, den wir alle sehr lieben und der sich super in unsere Familie integriert hat. Besonders gerne klaut er Schuhe & Klo- & Kuechenpapier, aber auch die Giesskanne, Handtuecher oder der Muelleimerdeckel sind nicht vor ihm sicher. Schlafen ist kein Problem, inzwischen geht er sogar mit Mutti und nicht nur mit Vati schlafen und legt sich anstaendig in seine Box.
Er hat schnell eine Hundefreundin gefunden, mit der er immer spielen will & mit der es sehr wild zugehen kann, da sie selber erst 1 Jahr alt ist. Letztens haben sie zusammen ein Loch gebuddelt, sich dann um den Platz gestritten und im Dreck gewuehlt. Die abschliessende Dusche fand Django gar nicht cool, Wasser mag er leider noch nicht sehr.
Was er auch gar nicht mag ist alleine sein oder warten. Da jammert er immer, weil es ihm viel zu langweilig ist.

Andere Hunde sind dafuer immer sehr spannend. Er hat absolut keine Angst, auch nicht wenn sie gross sind und ihn anbellen. Dann schreckt er kurz zurueck, geht aber sofort wieder auf sie zu und geht ihnen auf die Nerven, so wie gestern der Boxer-Dame die wir in der Stadt getroffen haben. Auch den Hunden in der Hundeschule (die schon ein wenig aelter sind als er) zeigt er dass er nicht immer klein sein wird. Selbst wenn er von drei Hunden umgeworfen wird, gibt er nicht auf. Stoeckchen hat er sehr gerne, noch lieber allerdings grosse Aeste fuer die er noch zu schwach ist. Er denkt einfach, dass er schon ein ganz Grosser ist. Dazu kommt seine unglaubliche Intelligenz, die (zusammen mit seinem schoenen Aussehen) von vielen Leuten bemerkt wird. Sitz, Platz, Komm kann er schon perfekt. An Pfote und Maennchen ueben wir noch, besonders Pfote klappt aber immer besser. Auf Mutter & Vater hoert er besser wie auf seine Menschenschwestern, mit denen will er immer wie mit seinen Hundefreunden spielen. In der Aufregung vergisst er allerdings manchmal, dass seine Menschenschwestern empfindlicher auf seine Zaehnchen sind. Naja, gibts.

Wir moechten uns noch mal von Herzen fuer diesen unglaublich tollen Hund und Ihre Spitzenaufzucht bedanken.

Freundliche Gruesse
Familie Muelhaupt

Eintrag 685 vom 05.10.2018 um 11:05:50
Name:Fam. Giesen
Herkunft:Düsseldorf
Eintrag:Hallo liebe Schnauzerfamilie, ich wollte mich nur kurz mal melden. Ich bin nun schon knapp 4 Wochen im schönen Düsseldorf und fühle mich sehr wohl. Meine neue Familie habe ich schon ganz gut im Griff, nur das Herrchen bockt noch. Hier habe ich auch schon jede Menge Freunde gefunden. Es gibt eine nette Boxerdame, der ich zu ihrem Leidwesen, immer am Ohr kaue, wenn ich sie sehe. In die blöde Welpenspielgruppe brauch ich nicht mehr gehen, die waren mir zu grob. Ich bin eben sensibel........ Dagegen gefällt mir der Hundesportverein sehr gut, denn da gibt es immer leckere Fleischwurst und eine tolle Trainerin (mit einer sehr hohen Stimme, fahr ich voll drauf ab). Bei so einem Festmahl klappen die Übungen natürlich wie geschmiert. Läuft also. Wenn mir meine Herrchen ein Hasenohr bringen, lasse ich auch gern die Möbel in Ruhe. Ich find das ist ein guter Tausch. Schmeckt auch viel besser. Eins muss ich noch schnell los werden, denn vielleicht hilft mir ja jemand. "Ich will nicht mehr die blöden Treppen getragen werden". Das diskutiere ich nun schon die ganze Zeit mit meinen Herrchen. Sie haben aber kein Verständnis für mich. Wenn ich getragen werden müsste, hätte der Liebe Gott einen Griff angebracht, hat er aber nicht. So, das musste noch raus. Jetzt darf auch mein Herrchen noch was sagen:

Ja, unser Egon hat einen schönen Charakter, egal wo er auch hinkommt, ist er der Mittelpunkt. Sein ausgeglichenes Wesen und das rücksichtsvolle und vorsichtige Herangehen an alle neuen Dinge und Menschen zeichnet ihn aus. Das ist das Ergebnis der aussergewöhnlichen Prägung durch den Züchter, wir können nur daran anknüpfen und unser bestes geben, das es erhalten wird.

Vielen Dank an Familie Hartmann-Kunze

Eintrag 684 vom 03.10.2018 um 20:28:17
Name:Franz Josef Zobel
Herkunft:Siegburg
Eintrag:Hallo liebes Wesenswart Rudel, besonders Frau Kunze und Herr Hartmann.

Ich bin die Finnya und bin jetzt gut drei Wochen in meinem neuen Zuhause.
Glaube ich habe es ganz gut angetroffen mit meinen neuen Chefs. Die machen zwar nicht das was ich will, aber ich bleib am Ball und versuche die beiden zu erziehen. Besonders Herrchen ist ein sturer Kopf und lässt sich nicht beeindrucken. Sagt er ich soll Sitz machen, was ich übrigens ganz toll kann, aber keine Lust habe zu sitzen stellt er auf stur und quengelt so lange bis ich nachgebe und mich setze. Der klügere gibt nach. Habe auch eine Welpengruppe besucht und kennen gelernt. Die hab ich aufgemischt. Naja hab’s versucht aber hatte Riesen Spaß. Meine Chefs versuchen gerade mir bei Fuß beizubringen. Sehr lästig aber es gibt dabei Leckereien die das erträglich machen. Naja so hat man seine Probleme mit seinen Chefs. Mach jetzt mal Schluss,ich glaube mein Rudelchef will auch noch zu Wort kommen.

Hallo Frau Kunze, Herr Hartmann
Vorweg, Finnya ist eine ganz tolle Hündin und wir lieben sie ganz toll.
Sie hat von Anfang an die Nächte ohne großes jammern gemeistert und zwar trocken. Dafür schon mal einen riesen Dank für Ihre tolle Vorarbeit. Auch die Tipps mit dem Essen und Gassi gehen sind voll aufgegangen. Hatten zwar erst Probleme den Rhythmus zu finden aber das klappt jetzt klasse. Finnya ist sehr quirlig und sehr lernbegierig. Haben eine tolle Welpengruppe gefunden die sie auch mit Freude besucht. An der Leine gehen klappt auch immer besser was wir auch viel beim Gassi gehen üben.
Allerdings hat sie noch Probleme das Haus zu verlassen um andere Wege kennen zu lernen. Aber da arbeiten wir mit Leckerchen, auf den Arm nehmen oder mit dem Auto fahren dran damit sie da auch sicherer und mutiger wird. Auf der Hundewiese hat sie dann tollen Auslauf und macht mit fremden Hunden Bekanntschaft die Sie nach anfänglichen zögern auch gerne annimmt, dann wird gespielt. Treppen kann sie mittlerweile rauf und runter, nehmen sie aber noch öfter in den Arm damit ihre Knochen und Gelenke auswachsen können. Haben heute mit ihrer Freundin der Riesenschnauzer Dame Nala einen Waldspaziergang gemacht. Sind immer wieder erstaunt was für eine Ausdauer in der kleinen Dame steckt. So machen für heute mal Schluss, nicht ohne nochmals einen Dank an Sie beide für Ihre tolle Arbeit und Liebe mit der Sie den Welpen einen tollen Start ins Leben geben.

Sylvia und Franz Josef Zobel
mit Finnya

Eintrag 683 vom 27.09.2018 um 17:20:43
Name:Jutta Schuster
Herkunft:Wiesbaden
Eintrag:Hallo liebe Wesenswartler !
In einer Facebook Gruppe für Schnauzer sind in der letzten Zeit immer wieder Wesenswarts aufgetaucht.
Eine meinte scherzhaft wir könnten ja schon eine eigene Gruppe aufmachen und siehe da, Dantes Frauchen hat es getan !
Sie nennt sich DANTE VOM WESENSWART UND SEINE FREUNDE.
Es ist wirklich spannend zu sehen wer da alles unterwegs ist, man kann sich über die kleinen Freuden und Leiden austauschen
und feststellen ob vielleicht sogar einer in der Nähe wohnt.
Samson und ich sind schon dabei, vielleicht hat ja der Eine oder Andere auch Lust dazu !
Kommentar vom 27.09.2018 um 20:27:41:
Allen Besitzern von Wesenswart - Schnauzern wünschen wir viel Freude an unseren / ihren Hunden und einen interessanten Erfahrungsaustausch über die Erlebnisse mit ihren vierbeinigen Begleitern. ...Freundlicher Züchtergruß von S.Kunze und J.Hartmann

Eintrag 682 vom 27.09.2018 um 14:03:10
Name:Steffi Handke
Herkunft:Leipzig
Eintrag:Liebe Familie Hartmann-Kunze !

seit knapp einer Woche ist Elli nun schon bei uns. Sie hat sich super eingelebt und ist unser Sonnenschein.
Das Schlafen in der Box hat vom ersten Tag an geklappt. Die Hundehütte im Garten hat sie für sich entdeckt.
Elli entdeckt jeden Tag etwas Neues und Aufregendes. Entweder sind es die Lindenblätter am Baum oder die
Straßenbahn, die sie vorher nicht kannte. In unserem Gartenteich sind die Goldfische rasend interessant und
wir müssen aufpassen, dass Elli nicht baden geht.

Nochmals vielen Dank für die liebevolle Aufzucht unseres neuen Familienmitgliedes
Liebe Grüße Fam. Handke aus Leipzig

Eintrag 681 vom 26.09.2018 um 15:39:46
Name:Ingrid Bolard
Herkunft:Österreich
Eintrag:Am 15.09.2018 haben wir unsere Fenya aus Senden abgeholt.
Mittlerweile hat die Kleine sich sehr gut aufgrund der perfekten Sozialisierung von Fr. Kunze und Herrn Hartmann eingelebt.
Sie ist sehr wissbegierig und lernt sehr schnell.
Wir freuen uns jeden Tag auf neue Erkenntnisse unserer Schnauzerhündin Fenya und unserer Riesenschnauzerhündin Indra.
Ein herliches Dankeschön !


Eintrag 680 vom 20.09.2018 um 09:57:45
Name:Fam. Steinkuhl
Herkunft:Dinslaken
Eintrag:Liebe Familie Hartmann-Kunze !
Die kleine Frida bereichert nun seit 5 Tagen unser Leben. Die erste Nacht hat sie ziemlich gejammert, aber - da wir uns an Ihre Tipps gehalten und nicht reagiert haben - maschiert sie nun abends ganz lieb in ihre Box und schläft durch. Das alleine bleiben tagsüber üben wir in kleinen Schritten. Seitdem wir in der Box füttern und sie nur dort ganz besondere Leckerchen bekommt, macht sie gute Fortschritte. "Sitz" und "Komm" beherrscht sie, "Platz" ist in Arbeit. Stubenrein ist sie auch. Gestern hatte sie den ersten Kontakt zu einem Labrador-Junghund und Kleinkind in unserer Verwandschaft. Die beiden haben nach einer kurzen Annäherungsphase wild getobt und haben sich gut verstanden. Frida hat gut Kontra gegeben. Beim anschließenden Freilauf bleib sie immer schön bei uns. Das typische Welpenbeißen ist zwar schon weniger geworden, aber ab und zu bekommt sie ihre dollen 5 Minuten. Da hilft nur Konsequenz. Dann ist wieder schmusen angesagt. Die kleine Maus hat unsere Herzen erobert.

Lieben Dank an die Züchter für die liebevolle, erfahrene Aufzucht und Vorarbeit
und viele Grüße aus Dinslaken auch an alle anderen Welpenbesitzer !

Eintrag 679 vom 19.09.2018 um 00:07:09
Name:Fam. Meub
Herkunft:Ranstadt
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,
Elton (Hugo) ist vor zehn Tagen bei uns eingezogen und es ist jetzt um einiges lebhafter bei uns. Wenn ich ihn mit einem Satz beschreiben sollte, würde ich sagen: Hugo ist lebhaft, aber auch ruhig, sehr lernfreudig, aufmerksam, furchtlos, selbstsicher, unternehmungslustig......eben ein echter Schnauzer. Beim Gassigehen mit und ohne Leine achtet er stets auf uns und ist sofort zur Stelle sobald wir die Richtung wechseln. Auch lässt er sich gut abrufen, beherrscht schon die Kommandos "Hier" und "Sitz" Alles kein Problem (Dank Belohnung) Seit gestern üben wir "Platz", funktioniert auch schon ganz gut. Neues saugt er auf wie ein Schwamm und ist mit Freude dabei. Hugo saust durch einen 5 Meter Tunnel, stellt sich auf umgedrehte Getränkekisten und läuft seit dem zweiten Tag die offenen Treppen hoch und runter. Bei den Hunden in der Nachbarschaft hat er sich auch schon vorgestellt und ist gut angekommen.
Sein selbstsicheres und furchtloses Auftreten zeugt von einer perfekten Prägung durch Sie als Züchter.
Nochmals herzlichen Dank dafür. Wir wünschen allen Welpenbesitzern weiterhin viel Spaß mit den "E" und "F"s.

Herzliche Grüße
Familie Meub und Hugo

Eintrag 678 vom 14.09.2018 um 13:33:01
Name:Giesen
Herkunft:Düsseldorf
Eintrag:Hallo liebe Schnauzerfreunde und Familie Hartmann-Kunze, nun ist Egon schon knapp 4 Tage hier im schönen Düsseldorf. Egon ist ein toller Kerl und sehr feinfühlig. Genauso haben wir es uns gewünscht. Während ich diese Zeilen schreibe liegt der kleine Kerl bei mir auf dem Schoß. Beim Autofahren ist er ganz entspannt und liegt auf dem Beifahrersitz und döst. Die Box kommt in der Nacht nicht so gut bei ihm an, es gab viel Gejammer, seit 2 Tagen steht die Box auf Augenhöhe so dass er mich sehen kann wenn er nachts aufwacht, dann ist alles gut und es gibt keinen Mucks. Tagsüber meidet er die Box. Wenn wir uns an seine Regeln halten klappt es auch mit der Stubenreinheit. Da wir in der Stadt wohnen, hat er besondere Herausforderungen zu meistern. Das macht der kleine Kerl suuuuuper. Auf Fremde geht er nicht direkt zu sondern setzt sich hin und begutachtet sie im nötigen Abstand, ist er würdig darf er kommen wenn nicht wird geknurrt oder auch schon mal gebellt. Autos waren am Anfang ein Problem aber als wir gemeinsam 30 min. entspannt mit Leckerlis am Straßenrand saßen, begriff er dass es nicht sonderlich schlimm ist. Daran arbeiten wir noch ein wenig. An der Leine ( ja in der Großstadt braucht man sie leider ) geht er richtig toll, manchmal bleibt er sitzen, ja, warten, Hartmannschlachtruf oder komm, dann kommt er an gehoppelt. Jeder Schnauzer ist einzigartig das lernen wir jeden Tag. Z.B Gassi: Am ersten Tag. Schöne Wiese ausgesucht Streu verschüttet und gewartet, gewartet, gewartet, gewartet, der Nachbar wollte mir nachts schon einen Hocker bringen. Ne nix Geschäft. Unser Egon ist fast wie ein großer und sucht sich seinen eigenen Platz, Wiese selber aus. Heißt, nix eben mal schnell runter ne, ne, ich will jetzt das du richtig mit mir gehst. Oder auch gern: Na Welpen schlafen doch soooooooooo viel. Tja, leider haben die Leutchen Egon nicht kennengelernt. Schlafen Klar, Stunde, anderthalb Stunde maximal 2 Stunden aber dann muss endlich was los sein. Die Warnung dass die kleinen Kerle alles um sich herum anknabbern, habe ich zum Glück angenommen und vorgesorgt, er versucht „alles“. Am Wochenende geht er zum Welpenspielen. Mal sehen, die großen die er schon herausgefordert hat, spielen doch sehr grob. Der kleine Egon krempelt gerade unser Leben komplett um und wir genießen es. Wir hoffen dass alle Welpen ein einzigartiges Zuhause gefunden haben. So nun werde ich wach und will endlich Fressen und wieder raus. Los Herrchen
Liebe Grüße an alle aus Düsseldorf

Eintrag 677 vom 13.09.2018 um 07:55:17
Name:Fam. Denner
Herkunft:Emsdetten
Eintrag:Hallo liebes Rudel !
Ich sitze gerade auf der Couch und genehmige mir eine Tasse Kaffee.
Fia war schon spazieren und Autofahren zum Bäcker. Unser Energiebündel möchte sich jetzt gerne ausruhen und die Zeit muss man nutzen. Das Autofahren mit Kiste im Fußraum war ein Schuß in den Ofen. Wir fahren jetzt erst mal ohne Radio und Madame sitzt auf dem Beifahrersitz, Probieren geht bekanntlich über studieren. Wir dachten nach 35 Jahren Riesenschnauzer dürfte ein Mittelschnauzer kein Problem sein aber man lernt nicht aus. Jeden Tag lernen wir und Fia was Neues. Ich hoffe ähnliches von den anderen Besitzern der "E" und "F"s zu hören, gerne auch wie ihr Probleme angeht.

Liebe Grüße aus Emsdetten
Fia und der Rest

Eintrag 676 vom 12.09.2018 um 22:38:22
Name:Familie Pöpleu
Herkunft:Ramelsloh
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,

Franka / Luna geht es gut, sie ist eine wunderbare und ganz unkomplizierte Hausgenossin.
Wir haben unser Lunalein alle schon ins Herz geschlossen (auch die potentielle Hundesitter-Oma).

Mit den Geschäftchen geht es super, es gab nur gestern ein ganz kleines Malheur auf dem Teppich,
aber da waren wir einfach nicht rechtzeitig mit ihr 'rausgegangen.

Die Sache mit der Box klappt einwandfrei: Sie schläft auch tagsüber gerne darin, nachts ab halb elf bis morgens viertel nach fünf Uhr,
wenn mein Mann aufstehen muss. Selbst in der ersten Nacht hat sie nur drei Minuten gejammert, ist dann eingeschlafen und bis zum
Morgen nur einmal kurz aufgewacht.

Sehr gern liegt sie auf einer Decke in der Küche und schaut in den Garten. Beim Gassigehen (oder -stehen?) hat sie schon einige Hunde aus der Nachbarschaft kennengelernt, alles ohne Probleme. Eine ganz alte Hündin war allerdings etwas genervt von der hüpfenden Kleinen, aber das hat Luna schnell verstanden und Abstand gehalten.

Etwas ängstlich war sie zunächst bei vorbeifahrenden Autos an der Straße, aber da viele Nachbarn anhalten, aussteigen und das neue Mitglied der Nachbarschaft knuddeln wollen, geht es schon entspannter.
Was besonders schön ist: Sie läuft ganz fröhlich und vertrauensvoll auf andere Menschen zu - da hat sie gar keine Angst !

Wir sind sehr froh über dieses wunderbare und sehr schlaue Hündchen: Sie setzt sich schon auf Ansage, kennt ihren Namen,
kommt - fast - immer, wenn man sie ruft und findet jede rumliegende Socke im Kinderzimmer.

Viele Grüße aus Ramelsloh,
Luna, Lasse, Leo, Ulf und Gaby Pöpleu

Eintrag 675 vom 09.09.2018 um 20:03:51
Name:Familie Hirth
Herkunft:Mainz
Eintrag:Guten Abend Frau Kunze und Herr Hartmann,

nun ist der erste Tag mit Felix schon bald zu Ende und wir sind voller Begeisterung über unser neues Familienmitglied.
Bereits auf der Fahrt hat er sich sehr entspannt gezeigt, entweder hat er auf meinem Schoß geschlafen oder an einem
Stück Ochsenziemer herumgekaut. Geweint hat er nur höchstens fünf Minuten und dann war Ruhe.

Zu Hause angekommen haben wir ihm erst einmal seinen Spielplatz gezeigt, den wir im Garten extra für ihn freigeräumt haben.
Danach hat er Bekanntschaft mit den beiden Rottis gemacht, die erst mal ziemlich irritiert waren über das merkwürdige Mitbringsel.
Der Felix hingegen hat sich überhaupt nicht ängstlich oder unterwürfig gezeigt. Wenn sie ihn anknurren, dreht er ab und geht einfach
woanders hin.

Nachdem er sich überall umgeschaut hat und er was gefressen hat, sind wir gemeinsam (Karawane aus 3 Hunden und ich) in mein Zimmer gegangen, um einen kurzen Mittagsschlaf zu halten. Felix wurde die Box schmackhaft gemacht, was er auch gleich akzeptiert und sich darin zur Ruhe gelegt hat. Nach einer Stunde kam er heraus und hat gepienst, offensichtlich musste er mal raus, aber der Weg war von zwei Monstern versperrt, die sich da breit gemacht hatten. Also bin ich vorgegangen, Slalom um die Alten und er hinterher.
Im Garten hat er sich dann auch prompt gelöst, das scheint wohl, Dank Ihrer guten Vorarbeit, absolut kein Problem zu sein.

Nun bin ich mal gespannt, wie die Nacht wird, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es Schwierigkeiten gibt.
Der Felix hat sich schon so gut eingewöhnt und läuft im Haus und im Garten herum, als ob er schon immer hier wohnt.

Ihnen liebe Grüße auch von meinem Mann
Sieglinde Hirth

Eintrag 674 vom 08.09.2018 um 23:10:07
Name:Fam. Zobel
Herkunft:Siegburg
Eintrag:Hallo liebe Wesenswarter

Nach langer Wartezeit ist es morgen endlich soweit, das wir unseren Familienzuwachs abholen können.
Sie haben uns per Bild unsere zukünftige Hundedame „Finnya“ schon vorgestellt.
Wir sind gespannt und voller Vorfreude.
Das Zuhause ist eingerichtet und zum Einzug bereit.

Wir danken Frau Kunze und Herrn Hartmann für die aufopfernde Aufzucht

Mit freundlichen Grüßen
Die Zobels

Eintrag 673 vom 07.09.2018 um 13:40:21
Name:Tonnie en Ina
Herkunft:Meppel, Nederland
Eintrag:Heute ist Dammi-Soofí 6 Monate alt.
48 cm hoch und 14,5 Kilo schwer.
Jeden Tag macht sie mindestens einen Spaziergang von 7 Kilometern. Sie schwimmt gerne und spielt mit anderen Hunden.

Sie ist komplett sauber und schläft von 22 Uhr bis 8 Uhr.
Sie hat keine Probleme mit ihrem Korb (Bench)

Sie kennt Befehle wie: Sitz, Down, Warten und kann ordentlich an der Leine folgen.
Sie kann ohne Protest gebürstet und gekämmt werden.
Sie KANN das alles tun.

Aber ... sie kann auch schnell etwas stehlen, an der Leine ziehen, wenn sie andere Hunde sieht, nicht länger als 5 Minuten warten,
hoch springen, überall hochklettern, versuchen, ihren Willen zu schieben.
Kurz gesagt, ein echter Pubertätschnauzer !

Sie geht gerne mit im Wohnmobil und letzten Sommer verbrachte sie 4 Wochen mit uns im Wohnmobil in Schweden.

Ich wünsche allen zukünftigen Welpenbesitzern einen süßen, schelmischen, hartnäckigen Schnauzer wie unseren Dammi-Soofí !!

Mit freundlichen Grüßen von Tonnie, Ina und natürlich Dammi-Soofí

Eintrag 672 vom 04.09.2018 um 15:20:53
Name:Familie Selzer
Herkunft:Weiterstadt
Eintrag:Hallo Familie Hartmann/Kunze,

unser Artos (Eddy) ist jetzt 10,5 Monate alt und wir haben in ihm exakt den Hund, den wir uns von Ihnen wünschten.
Herzlichsten Dank nochmals dafür.

Gerne möchten wir Ihnen heute aufzeigen, wohin sich Eddy in den zurückliegenden 8 Monaten entwickelt hat:

Größe/Gewicht: ca. 53 cm Widerrist/ 21,5 Kg

Verfassung/Verhalten: Energie und Kondition für Zwei, schnell, wunderschön ausgewogenes, kraftvolles und drahtiges Gebäude.

Astreines, sehr schön anzusehendes Gangwerk.

Absolut sozial und umgänglich mit Menschen und Hunden.

Äußerst wachsam im Haus. Sehr lernfähig. Hoher Durchsetzungswillen. Mit uns sehr verschmust.

Auf dem Hundeplatz altersbedingt natürlich noch nicht immer konzentriert und selbstverständlich auch verspielt.

Futteraufnahme derzeit eher sehr verhalten. Schwärmt für Ochsenziemer!

Eddy wird täglich mit einer 20m-Schleppleine nebst Brustgeschirr in Wald und Feld bewegt. Unser Grauer kann sich dabei nach Herzenslust austoben und wir ersparen uns so die bei völligem Freilauf doch ständige Gefahrenkombination Wild / Landstraßen / Jagdpächter. Im Garten wird hundegerecht gespielt und Eddy hat zusätzlichen Spaß an der Reizangel und an der Beisswurst.

Wir freuen uns schon auf die im kommenden Jahr anstehenden ersten moderaten Meter am Fahrrad.

Unsere Grüße gehen an die komplette Wesenswartgemeinde.
Allen in den nächsten Tagen Dazukommenden gratulieren wir schon jetzt zur gewählten Rasse als auch zur Zuchtstätte.

Herzliche Grüße
Annette und Harald Selzer

Eintrag 671 vom 23.08.2018 um 15:03:51
Name:Familie Bück
Herkunft:Aschaffenburg
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,

wir sind "welpenfertig" !
Der Welpe (Emil ???) kann einziehen, wir sind schon sehr gespannt und voller Vorfreude.

Alle benötigten Hundeutensilien sind bereits eingetroffen. Der Zusammenbau der Box hat mich zunächst an meine handwerklichen Grenzen gebracht nachdem ich aber das System kapiert habe, war auch das ein Klacks. Im Körbchen liegt meine Kinderdecke, endlich hat sie wieder eine Verwendung und muss nicht mehr im Schrank vermodern.

Der Rasselbande und allen Wesenwartern geht es hoffentlich gut- in dem Welpenparadies kann es ja gar nicht anders sein. Habe meiner Schwester erzählt, dass die Aussenanlage ein Abenteuerspielplatz ist und mit dem ihrigen vom Kindergarten locker mithalten kann. Nur mit dem Unterschied, dass dort keine Monster rumlaufen sonder putzige aufgeweckte Welpen.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen.
Ganz liebe Grüße und Knuddel- und Steicheleinheiten an alle Schnauzer aus Aschaffenburg.

Mit freundlichen Grüßen
Andrea Bück

Seite:
  1. [Seite 23] Eintrag 1071 bis 1120
  2. [Seite 22] Eintrag 1021 bis 1070
  3. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 871 bis 1020
  4. [Seite 18] Eintrag 821 bis 870
  5. [Seite 17] Eintrag 771 bis 820
  6. [Seite 16] Eintrag 721 bis 770
  7. [Seite 15] Eintrag 671 bis 720
  8. [Seite 14] Eintrag 621 bis 670
  9. [Seite 13] Eintrag 571 bis 620
  10. [Seite 12] Eintrag 521 bis 570
  11. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 71 bis 520
  12. [Seite 2] Eintrag 21 bis 70
  13. [Seite 1] Eintrag 1 bis 20


Ein kostenloses Gästebuch von: https://www.onlex.de (Datenschutz)