LIEBE WELPENBESITZER - danke für die tollen Erfahrungsberichte
und dass unser Welpe bei Euch ein liebevolles Zuhause gefunden hat.
E-Mail-Adressen werden nur auf Wunsch angezeigt (Daten- und Spamschutz)
......zur HP zurück - das Bild anklicken
Name: | Tittebrandt |
Herkunft: | Mannheim |
Eintrag: | Haĺlo Liebe Familie Hartmann - Kunze, Heute möchte ich meinen Geschwistern Käthe und Karl zum 4ten Geburtstag gratulieren. Wie die Zeit vergeht ich bin eine stattliche Schnauzerhündin geworden der Stolz meiner Familie und Frauchen bestes Stück (sagt sie). Nun noch Liebe Grüße aus Mannheim (Kim) Jule und Familie |
Name: | Familie Gasser |
Herkunft: | Schöneck (Hessen) |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, liebes Wesenswart-Rudel, endlich kommen auch wir dazu, hier „laut“ zu geben ! Der Sommer verfliegt nur so und nächste Woche ist Carina ja schon 5 Monate alt ! Sie macht fröhlich alles mit und fügt sich prima in unser bisweilen etwas turbulentes Leben ein. Im Urlaub stellte sie ihr robustes Wesen und Fahrtüchtigkeit unter Beweis: einmal an der spanischen Atlantikküste bis an den westlichsten Punkt und zurück – Serpentinen ? kein Problem ! Neuer Campingplatz alle paar Tage: hurra ! neue Leute und Hunde ! Salzwasser mit Wellen – äh, naja… Flüsse ? Strand ? Dünen ? Super ! Nur über die „Leckerbissen“ am Straßenrand waren wir oft unterschiedlicher Meinung… Zu unserer Überraschung (und Stolz) wurden wir oft von begeisterten Spaniern auf unseren Schnauzer angesprochen – Zwergschnauzer erfreuen sich dort großer Beliebtheit. Auch zuhause werden wir oft angesprochen, wo dieser tolle Schnauzer herkommt - da durfte sich schon so mancher Spaziergänger eine lange Schwärmerei „vom Wesenswart“ anhören. All die guten Tipps von Ihnen (gar nicht zu sprechen von der hingebungsvollen Aufzucht) kommen uns natürlich von Anfang an sehr zugute ! Die Box ist ihr Zuhause – ob im Urlaub, nachts oder tagsüber, wenn wir zur Arbeit „ausfliegen“ und sie alleine bleiben muss - oder ihre Ruhe haben möchte. Namensanhänger mit Handynummer kamen auch schon zu praktischem Nutzen: auf einer Familienfeier war das Grundstück doch nicht wie verkündet komplett eingezäunt, was Carina natürlich schamlos (und unbemerkt) für einen kleinen Ausflug genutzt hat… Wir freuen uns jeden Tag, dass Sie uns für Carina ausgewählt haben ! Herzliche Grüße aus Schöneck – wie immer auch ganz speziell an „Hucki-Bea“ Ihre Familie Gasser |
Name: | Familie Dreher |
Herkunft: | Harz |
Eintrag: | Liebe vom Wesenswarts, mittlerweile lebt Flynn schon mehr als sein halbes bisheriges Leben in unserer Familie, und inzwischen ist er ein richtiger Waldläufer geworden. Morgens vor der Hitze geht es los, und dabei waren schon zu Anfang zweieinhalb Kilometer überhaupt kein Problem, weil es hinterher immer noch zum Herumalbern reicht. Die Hunde, denen wir begegnen, sind unter anderem Schäferhunde, Berner Senn und Rhodesian Ridgeback, und für Flynn sind die Riesen mittlerweile so selbstverständlich, dass er letztens zwei Welsh Terriern, etwas größer als er, in begeistertem Galopp entgegen stürmte: "So kleine Hunde gibt es ? Und dann nur zwei ? Na, mit denen werde ich doch locker fertig !" Eigentlich war bis zum 15.07. Brut- und Setzzeit, und im nächsten Jahr wird Flynn dann angeleint laufen müssen, aber es hieß den Grundstein legen für einen stressfreien Freilauf, und darum durfte er ausnahmsweise ohne. Er bleibt brav auf den Waldwegen und paßt gut auf, ob die "Alten" etwa stehenbleiben und "nach Wölfen wittern". Dann verhält er sich ganz still, "sichert" auch schon die andere Seite und läuft erst weiter, wenn man den Weg fortsetzt. Außerdem muss er stets damit rechnen, dass man abbiegt und eine ungewohnte Strecke nimmt. Er soll nicht auf die Idee kommen, mit "Juhu, hier kenn ich mich aus, wir sehen uns später !" auf und davon zu galoppieren. "HIER !" klappt inzwischen famos, wir haben speziell zu dem Zweck Leberwursthappen in der Tasche. Für "Sitz !" vor der Straßenüberquerung oder andere Übungen tun´s auch normale Leckerlis. Die ersten Begegnungen mit Wildtieren liegen hinter uns, und wie es aussieht, ordnet unser Knirps Rehe einfach unter Pferde ein. Als der erste Feldhase kurz vor ihm ins hohe Gras flüchtete, setzte er sich hin mit dem staunenden Gesichtsausdruck "Na so was !" Kleingetier wird unter heftigem Schwanzwedeln beschnuppert. Sie haben es also tatsächlich fertiggebracht, uns den perfekten Hund für den Harz herauszusuchen, Flynn ist definitiv kein Jäger. Körperlich geht es weiter voran. Mittlerweile hat Flynn die 14 Kilo geschafft und hebt meistens Bein, dabei wird er seines Zieles immer sicherer. Gleichzeitig ist er feste im Zahnwechsel und hat vor zwei Tagen den ersten Reißzahn verloren. Bis auf einen fast völlig aufgezehrten Backenzahn ist es uns leider nicht gelungen, weitere "Erinnerungsstücke" zu bergen. Ganz liebe Grüße aus dem Harz, Ihre Familie Dreher |
Name: | Beier |
Herkunft: | Büron, Schweiz |
Eintrag: | Lion ist nun bereits bald 20 Wochen alt und seit 12 Wochen bei uns. Er gedeiht prächtig und bringt schon über 12 Kilo auf die Wage. Er hat schon sehr viel gelernt, inzwischen sogar das Bellen! Meistens läuft er schön an der Leine und kennt inzwischen seine Umgebung. Mal ist er unterwegs abgehauen und hat zuhause auf uns gewartet. Lion fährt leidenschaftlich gerne Auto und setzt sich auch brav in mein Cabrio. Lion geht in die Hundeschule, inzwischen unter Junghunde. Einmal hat eine Nachbarin Lion gehütet. Dabei ist er hinter unsere Schuhe gegangen. Um dies zu verhindern, hat die Nachbarin ihre eigenen zum kauen hingegeben. Es dauerte danach eine Weile ihm dies wieder abzugewöhnen. Er knabbert mit Vorliebe an unserem Holzstappel und hat sich dabei ein Reisszahn ausgerissen. Noch wächst nichts nach, aber wir haben das Gefühl, dass er jetzt zu Zahnen beginnt. Lion wird überall bewundert. Am See hat uns ein Mann, in Begleitung von Pfeffer-Salz Schnauzern, gefragt wo wir Lion her hätten. Vom Wesenswart war ihm jedenfalls ein Begriff. Ein paar Problemchen müssen Lion und Herrchen und Frauchen noch lösen. Seine Box anerkennt er leider nicht als seine Höhle und so bereitet das Alleinsein noch Mühe. Seit er knurren und bellen kann hat er das Gefühl alle fremde Hunde anbellen zu müssen, sofern er an der Leine ist. Lion arbeitet hart daran, diese Unsitte abzulegen. Deshalb geht er morgen zu einer Spezialschule. Heute war er zum ersten Mal beim Friseur zum Trimmen. Jetzt sieht er schon ganz Pfeffer-Salz aus. Er musste dort fast zwei Stunden ohne uns ausharren, hat dies aber prima geschafft. Wir haben ihn sehr ins Herz geschlossen und er uns auch. Wir haben grossen Freude mit ihm. Wir sind gespannt, was für Abenteuer uns noch erwarten. |
Name: | Fam. Giese |
Herkunft: | Berlin-Spandau |
Eintrag: | Hallo nach Senden, Cleo, (Carmen), wird morgen 20 Wochen alt, Zeit mal wieder zu berichten. Sie hat heute morgen ihr "Seepferdchen" gemacht. Bisher war sie immer höchstens bis zum Bauch im Wasser. Cleo weiß zwar noch nicht sicher, dass sie schwimmen kann, aber traut sich schon mit Kopf unter Wasser. Allerdings wenn der Boden unter den Füßen weg ist dann geht´s noch nicht weiter. Bei den momentanen Temperaturen ist die Kleine nicht wirklich zu Spaziergängen bereit. Da kam der See gerade Recht um sich auszutoben. Cleo ist nach wie vor ein Wirbelwind und nicht immer zu bremsen. Hören kann sie super, nur mit dem Folgen klappt es noch nicht so ganz. Sie kann gut mal alleine bleiben, und da ist sie anscheinend artiger, als wenn wir da sind. Es kommt langsam die Zeit, mehr mit ihr zu arbeiten, als nur zu spielen. Sind genügend Leckerlies im Angebot ist der Eifer auch sehr groß. Aber ohne Lohn geht gar nix. Mal ist sie auf Signal sofort da und mal scheint es als wäre Cleo gerade auf einem anderen Stern. Im Spiel klappt das Apportieren, egal womit, super. Cleo hat auch eine beste Freundin, eine 2 1/2 jährige Schnauzerhündin, auch Pfeffer/Salz, hier aus Berlin. Wir grüßen die neuen Kleinen, und das ganze Rudel und wünschen uns Allen baldige Abkühlung und ausreichend Regen. Cleo, Ada und Horst Giese |
Name: | Familie Nicolay |
Herkunft: | Köln |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, herzlichen Dank für die Zusendung des Stammbaums. Nun ist Denny ja schon fast drei Monate bei uns und er bereitet uns jeden Tag mehr Freude ! Er hat sich - glauben wir - sehr gut eingelebt in Köln. Er kennt und nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel, fährt gerne in seinem Fahrradanhänger (momentan erzählt er allen Nachbarn, wenn wir losfahren, eine Klingel benötige ich nicht...). Er kommt, wenn man ihn ruft, nicht immer, aber immer öfter. Seine momentane Leidenschaft ist das apportieren mit dem Futterbeutel, den er mit Begeisterung sucht. Und egal wo wir hinkommen, er wird bewundert ! Von unseren Freunden, die begeistert sind, wie gut man ihn schon überall mitnehmen kann. Von unserer Tierärztin, die begeistert ist von der tollen Zucht und der Hundefriseuse, die begeistert ist von dem tollen Fell ! Und in der Welpenspielstunde sind alle angetan von seiner schönen Art zu spielen. Zur Zeit ist er im Zahnwechsel und wir sind immer erstaunt, wenn wir neue Zähne in seinem Maul entdecken, er hat damit keine Probleme. Also nochmals vielen Dank für ihre Mühe in den ersten Wochen - wir haben einen tollen Hund bekommen ! Nochmals ganz herzliche Grüße aus dem zur Zeit wirklich sehr heißen Köln und wir lassen gerne wieder von uns hören ! Grüße an alle Schnauzer in Senden ! Marlene und Herbert Nicolay |
Name: | Familie Weber |
Herkunft: | Wasserburg |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, unser neues Familienmitglied Danina ist inzwischen 19 Wochen alt und entwickelt sich zu einer wunderbaren Schnauzerhündin. Sie ist sehr gelehrig, voller Temperament und Lebensfreude mit großem Bewegungsdrang, aber auch zeitweise ruhig und besonnen (im "Sitz" und "Platz" verharrt sie ruhig). Sie ist sehr verschmust und genießt es gekrault zu werden. Manchmal ist sie ein "kleiner Drachen", der wild umherrast, in die Füße zwickt und hochspringt um etwas zu klauen. Geschirrtücher, Kugelschreiber und Schuhe verschwinden plötzlich. Wir arbeiten daran, immer wieder klarzustellen, wer der Chef ist, aber manchmal kann man dem charmanten Schnauzerblick einfach nicht widerstehen. Danina macht gute Fortschritte und manche unserer Sorgen bei der Erziehung scheinen sich plötzlich von selbst zu lösen. Danina ist sehr selbstsicher und ohne Ängste (selbst starkes Gewitter mit lautem Donner im Freien erschreckt sie nicht). Sie beobachtet alles aufmerksam und wachsam. Im Kontakt mit anderen Hunden ist sie immer freundlich und zum Spielen aufgelegt. Beim Tierarzt war sie fröhlich und fand alles sehr interessant. Vor 3 Wochen wollte sie nachts nicht mehr in ihrer Box bei uns im Zimmer schlafen, seitdem bleibt sie abends unten im Flur und schläft auf ihrer Lieblingsdecke oder in der offenen Box. Den kleinen "Quietschhund" von Josera hat sie sehr gerne und behandelt ihn ganz vorsichtig mit den Zähnen abtastend, bis er quietscht. Zur Zeit ist Danina mitten im Zahnwechsel und hat seit einigen Wochen ein starkes Nagebedürfnis. Sie liebt Hölzer und Zweige und hat sich am Bodensee-Ufer ein großes Treibholz ausgesucht, das sie nun zu Hause im Garten bearbeitet. Eine Abkühlung am See und an Brunnen macht ihr großen Spass. Bayerische Blasmusik (am Uferfest) gefällt ihr gut und Schiff fahren mag sie gerne. Nur beim an Bord-bzw. an Land-Gehen über die Schiffsbrücke aus Metall ist sie noch etwas zögerlich. Auf dem Schiff zieht sie gerne am großen Schiffs-Tau. Danina wird von allen Leuten bewundert. Man merkt, sie ist anders im Vergleich zu anderen Hunden: Schnauzer-Urtyp mit gutem Charakter in den Genen und aus bester Wesenswart- Kinderstube. Leider gibt es- soweit uns bekannt-keine pfeffer-salz-Mittelschnauzer in unserer Gegend, was auch der Tierarzt bestätigte. Mit vielen Grüßen an Sie liebe Wesenwartzüchter und an alle großen und kleinen Wesenswart-Schnauzer. |
Name: | Friederike Kremer |
Herkunft: | Herford |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, Momo (Nadim) ist jetzt 3 Jahre alt und erwachsen. Er ist der liebevolle,verschmuste und führige Hund geblieben der er immer war. Allerdings hatten wir noch keinen Hund, in dessen Brust so ausgeprägt 2 Seelen wohnen. Sein Schutz- und Wachtrieb (in dieser Reihenfolge) ist nicht von schlechten Eltern. Man muss ihn z.B. momentan, wenn man sich unter Menschen bewegt, schön im Auge behalten. Sobald ihm nämlich jemand ernsthaft mißfällt, schaltet er blitzartig auf Angriff und muss genauso schnell gestoppt werden. Er setzt die Zähne nicht ein, will nur einschüchtern...leider klappt das in solchen Momenten auch immer...Nun denn, wir bekommen das sicher in den Griff, nur müssen wir im Moment halt aufpassen. Dass wir die Vereinbarung mit der Post, Pakete hinter dem Haus zu deponieren, längst widerrufen haben, versteht sich von selbst.Sollte nämlich Momo zufällig im Garten sein, würde der arme Postbote starr stehenbleiben und auf Hilfe warten müssen. Hat's hier schon alles gegeben. Momos Jagdleidenschaft betreffend gibt es Positives zu berichten. Er ist deutlich ruhiger geworden und auch im Wald oft ohne Leine unterwegs. Wir haben ein Kommando "Hinter". Das bedeutet im Gegensatz zu "Fuß", dass er zurückbleiben darf um die Strecke dann flott laufend wieder aufzuholen. Er soll nur nicht überholen, nicht vorauslaufen. Das klappt wunderbar und ich sehe die Rehe genauso schnell wie er. Neulich passierte etwas, das uns richtig beeindruckte: Meim Mann und ich saßen im Garten und hatten nicht bemerkt, dass die Pforte zum Wald offen stand. Momo glaubten wir im Haus auf seinem Ausguck Richtung Straße. Nach einiger Zeit hörten wir es hinter uns knacken und dachten -aha, die Rehe rücken an. - Das Reh sah dann eher nach Wildschwein aus und entpuppte sich als unser Hund. Gemessenen Schrittes durchschritt er die Pforte in den Garten, ging seelenruhig an uns vorbei und legte sich dann gemächlich und hochzufrieden in die Sonne. -Das wäre sein Leben- schoss es uns durch den Kopf, nämlich eigenständig für sein Revier verantwortlich zu sein. Ist ganz so leider nicht möglich. Aber das zeigt u.a.: Er hat sich n i c h t s zum jagen gesucht, obwohl das ein Leichtes für ihn gewesen wäre. Wir jedenfalls freuen uns jeden Tag, dass Momo da ist. Und mit einem weniger kantigen Charakter wäre es wahrscheinlich auch zu langweilig ! Herzliche Grüße an Sie und das Rudel ! Familie Kremer |
Name: | Matthias Krebs |
Herkunft: | Wuppertal |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo zusammen, möchte nach 1,5 Jahren noch einmal ein dickes Lob vergeben: Unsere Frieda macht uns sehr viel Freude und macht sich prächtig. Heute war sie wieder beim Trimmen bei der Riesenschnauzerzüchterin Anja Johnson in Schwelm, die immer ganz begeistert ist von dem tollen Fell in Pfeffer+Salz -wie wir übrigens auch- haben noch nichts vergleichbares gesehen !!!! Viele liebe Grüße aus Wuppertal von Rudel Krebs mit zwei Katern |
Name: | Kamila Lichtenhagen |
Herkunft: | Hilden |
Eintrag: | Liebe Familie Hartman Kunze, unser Spike (Zar) ist mittlerweile 1 J. alt. Die Zeit rennt und wir genießen jeden einzelnen Tag mit ihm. Morgens im Wald, mittags auf dem Roller die Kinder von der Schule abholen und abends auf dem Platz trainieren. Spike hat sich prächtig entwickelt und erhält ständig Komplimente. Diese gehen natürlich auch auf Ihre Zucht zurück. Spike läuft mit unserer großen Tochter AGI und die beiden machen das super. Nächstes Jahr wartet dann die Begleithund Prüfung auf uns. Da freue ich mich drauf. Ich hätte nie gedacht das ich unseren Spike so erziehen kann. Aber es klappt sehr gut mit viel Spass liebe und Geduld. Denn Schnauzer ist Schnauzer. Spike ist auch ein toller Schwimmer geworden egal ob im Pool oder in der See. Alle die unseren Spike kennen, lieben ihn sofort und alle die sagten was ihr wollt einen Schnauzer haben ? Die uns eigentlich davon abgeraten haben, ziehen jetzt den Hut vor so einem tollen Hund. Das alles haben Sie den Welpen mit auf den Weg gegeben. Ganz lieben Dank dafür. Machen Sie weiter so, denn Ihre Schnauzer sind besonders. Wir freuen uns drauf Sie mal besuchen zu können und wünschen Ihnen alles Gute. Allen baldigen und bereits getätigten Schnauzer Besitzern wünschen wir ebenfalls alles Gute und viele viele schöne Momente. Viele Grüße aus Hilden Spike und sein Rudel |
Name: | Skork |
Herkunft: | Kelkheim |
Eintrag: | Hallo liebe Wesenswarter, möchte mich auch mal wieder bei Ihnen melden. Jetzt ist mein Lemke (Bobo) schon 8 1/2 Monate alt und ein wunderschöner Schnauzer. Ich lasse ihn frei laufen und er schaut immer, ob ich auch noch da bin - bisher ist er mir noch nicht abgehauen. Die Pubertät hat sich angekündigt, und ein Hörfehler hat sich eingeschlichen - den ersten Ruf hört man irgendwie nicht. Aber in der Hundeschule hat er mich ganz glücklich gemacht. Er sollte zu mir kommen, obwohl die Trainerin versuchte, ihn mit einer Hundewurst abzulenken. Meinen Lemke hat dies als einzigen Hund nicht interessiert und er kam auf dem kürzesten Weg zu mir. Mein kleiner Verbrecher (alles wird angebissen - und was nicht kaputt geht taugt nichts) ist ein ganz treuer Gefährte - zu Mensch und Hund freundlich - eine echter Wesenswarter eben. Ich wünsch Ihnen eine gute Zeit und liebe Menschen für Ihre Welpen. LG Jutta Skork mit Lemke |
Name: | Familie Zobel |
Herkunft: | Siegburg |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann Hey Vienja, Hey Jule Bald ist es soweit das eure Welpen geboren werden. Bei den Temperaturen habt ihr beiden es sicher schwer und eure Trächtigkeit wird euch bestimmt lästig werden. Haltet durch es ist ja nicht mehr lange. Wir möchten gerne eines eurer Babys adoptieren. Ihr könnt sicher sein das euer Hundekind es gut bei uns antreffen wird und wir ihm gute Rudelführer sein werden. Haltet durch, bleibt gesund und gibt euren Hundekinder einen guten Start in Leben. Wir grüßen eure Rudelchefs und danken für eine liebevolle Behandlung des Rudels. Mit freundlichen Grüßen die Zobels |
Name: | Birgit Mattes |
Herkunft: | Bausendorf |
Eintrag: | Liebe Schnauzerfreunde, liebe Familie Hartmann Kunze. Hier nochmal ein Bericht was unser kleiner Racker in letzter Zeit so alles getrieben hat. Ole ist nun seit 6 Wochen bei uns und gehört seit dem ersten Tag zu unserem Rudel. Es waren 6 aufregende und spannende, manchmal auch bange Wochen, wenn wieder etwas Neues ausprobiert wurde. Aber Ole hat bisher alles super gemeistert, manchmal konnten wir es kaum glauben. Er geht drei mal in der Woche mit ins Büro, wo er seinen Stammplatz unter meinem Schreibtisch gefunden hat, er muss jetzt öfter aufgefordert werden sich wieder abzulegen ( als er kleiner war tat er dies aus sich heraus ) aber das wird schon. Alle Besucher und Geräusche die ein Büroalltag so mit sich bringt nimmt er ganz gelassen hin. Zu Hause bleibt er 3 Std. alleine in der Box, geht aber dann wenn ich ganz aufgeregt nach Hause komme, ob alles gut ging, ganz gelassen zu seiner Wiese und macht sein Pippi. Mit anderen Menschen und Tieren aller Art ist er total freundlich ( manchmal schon zu freundlich ) denn oft kann er es gar nicht abwarten endlich hinzukommen. Unseren Tagesablauf hat er sich total zueigen gemacht, heißt, wenn wir beschäftigt sind hilft er und wenn wir ruhen dann ruht er auch. Das heißt natürlich auch, dass in Haus und Garten vieles unerledigt liegen bleibt, aber was solls, wir würden uns eh am Liebsten nur mit ihm beschäftigen. Natürlich testet er auch immer wieder seine Grenzen aus, aber er ist schnell wieder in die Spur zu bringen. Heute hatten wir viel vor. Wir fuhren zum ersten Mal mit dem Zug in die nächst größere Stadt, unsere kleine Stadt kennt er schon ( was man da so alles in den Rucksack packen muss ). Dort gings durch die Fußgängerzone durch Menschenmassen an Hunden, kleinen Kindern, Rollstuhlfahrern und vielem mehr ins Café. An einer Bushaltestelle warteten wir dann auf unser "Taxi " und Ole fuhr zum ersten Mal mit Haltegurt gesichert auf dem Rücksitz des Autos nach Hause. ( es war etwas schwierig die Box auch noch mitzunehmen ) Er hat alles mit Bravour gemeistert, lag überall entspannt und lief super an der Leine. Jetzt liegt er seit 2 1/2 Std. im kühlen Haus und ruht sich von den Strapatzen aus. Nochmals ein großes Lob und Danke für die tolle Arbeit an Familie Hartmann Kunze. LG und bis zum nächsten mal. P.s. nach Senden: das linke Ohr hat sich vom Kleber gelöst und hängt SUPER !!! |
Name: | Familie Rudolph - Wisse |
Herkunft: | Magdeburg |
Eintrag: | Liebes Wesenswartrudel, herzliche Wochenendgrüße senden Sabine Rudolph, Elfried Wisse - und Carlie Carlie hat seinen Platz im Rudel gefunden und sich toll in unseren Alltag integriert. Die Grundkommandos hat er einfach so nebenbei beim Spielen gelernt und zeigt auf dem Hundeplatz den beiden 9 Monate alten Hunden in der Gruppe wie das geht - die können fast nichts. Unser 10 Jahre alte Jack-Russel-Mix spielt und tobt stundenlang mit Carlie im Garten herum, dann geht es ins Planschbecken - und dann werden Kartoffeln ausgebuddelt. Macht Spass, die Beiden zu beobachten. Der Zwergschnauzer ist zwar erst 9 Jahre alt, will damit aber nicht wirklich was zu tun haben - der zieht sich lieber zurück. Auch der Kater ist Carlies Freund geworden - nachdem er verstanden hat, dass man auch den gutmütigsten Kater weder in den Schwanz beißen, noch besteigen darf. Carlie ist ein ganz toller Welpe, bleibt auch problemlos mal allein (auch getrennt von den Anderen), geht schon gut an der Leine und kommt, wenn man ihn ruft. Carlie ist mein 6. Welpe - aber so einen hatte ich noch nicht. Sie haben ihn wirklich gut auf das Leben vorbereitet, das macht alles viel leichter und einfacher. |
Name: | Glau |
Herkunft: | Horn Bad Meinberg |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo, Luna ist am Wochenende mit meiner Tochter im Wald gewesen. Die Mama war dabei. Es war schön anzusehen wie sich Luna an meiner Tochter orientiert hat. Sie war immer an ihrer Seite. Ich konnte beide manchmal nicht sehen aber dafür hören. Trotzdem hat sie auf mein rufen super reagiert und kam zu mir. Sie waren auch im Matsch und sahen danach aus wie kleine Ferkel. S.Glau |
Name: | Tittebrandt Karin |
Herkunft: | Mannheim |
Eintrag: | Hallo liebe Familie Hartmann Kunze, heute möchte ich mich mal wieder melden. Ich Jule (Kim) werde jetzt ja bald 4 Jahre aber mein Frauchen meint ich hätte noch genauso viel Pfeffer im Popo wie mit 9 Wochen. Mit meiner Nichte (Blanka von der Wesenswart) treffe ich mich ein bis zweimal in der Woche und dann geht es rund. Frauchen meint ich bin die beste, aber das denken bestimmt alle die einen Wesenswartschnauzer haben. So nun viele Grüße aus Mannheim . |
Name: | Nicole Holste |
Herkunft: | Hannover |
Eintrag: | Ich habe inzwischen den vierten Schnauzer und bin durch Zufall auf Ihrer Homepage gelandet. Ich muss sagen, ich bin begeistert vom Inhalt und Ihren Grundsätzen als Züchter. Richtig klasse- wenn das alle so machen würden, wäre die Welt um einiges besser und es würden nur wirkliche Hundeliebhaber einen Hund haben ! |
Name: | Fam. Giese |
Herkunft: | Berlin |
Eintrag: | Hallo nach Senden, hier mal wieder ein paar Zeilen über Cleo: heute aktuelle Maße 9,5 kg und 40 cm hoch. Wir sind unentwegt am Lernen ihr Grenzen aufzuzeigen. Das Gewöhnen an den Berliner Alltag klappt mehr oder weniger. Auto und Fähre fahren ist Klasse. Menschengewusel ist nicht so ihr Ding. Quietschende Geräusche versetzen sie schon noch in Angst oder Unbehagen. Auch ein entferntes Feuerwerk fand sie nicht soo gut. Aber wir sind überzeugt, dass Cleo und wir das überwinden. Sie findet alle Hunde toll und musste auch schon was einstecken, weil sie ein warnendes Knurren missachtet hat. Genauso, wie sie mit kleinen Hunden vorsichtig sein kann ist sie es auch mit kleinen Kindern. Uns ging das Herz über bei der Beobachtung, wie sie zu einem kleinen Jungen hin robbt, um ihm zu zeigen, du musst keine Angst vor mir haben. Gelegentlich geht sie schon ganz toll an der Leine, ohne, natürlich besser und auf den Abruf kommt sie auch, meist, für ein tolles Leckerli. Sie schafft es aber auch sich hinzusetzen und sich keinen cm zu bewegen, vielleicht sollten wir ihr daraus den Befehl "bleib" antrainieren. Ach , ja, ihre Stimme hat sie inzwischen entdeckt und setzt sie mit Vorliebe als Aufforderung ein. Unser Leben ist lebendiger geworden. Cleo ist toll. Herzliche Grüße aus Spandau |
Name: | Familie Glau |
Herkunft: | Horn Bad Meinberg |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo, wir haben unsere Luna seit ca 5 Wochen und sind voll begeistert von ihr. Sie ist ein ruhiges und ausgeglichenes Tier. Egal wo man mit ihr hingeht, jeder findet sie toll und sie benimmt sich super. Sie legt sich meist hin und ist ganz ruhig. Sie schläft die Nächte durch und akzeptiert die Box. Sie kann mit meiner Tochter sehr schön spielen. Beim Spaziergang lasse ich sie schon frei laufen wo keine Straße ist. Sie sucht immer den Kontakt zu mir und wenn sie dann mal nach rechts ausbüxt, dann kann ich sie gut zurückrufen und sie kommt. Sie lernt schnell. Ich würde immer wieder einen Hund von diesem Züchter kaufen. Er hat eine super Vorarbeit geleistet. Glau |
Name: | Familie Vogt |
Herkunft: | Iserlohn |
Eintrag: | Happy Birthday to you Zcotty, Zar, Zorro, Zenzo, Zendi, Zandra und Zilli !!! Die liebsten Wünsche zum 1. Geburtstag wünscht euch eure Schwester Zusi „Ellie“. Ich hoffe es geht euch allen so gut wie mir. Ich hatte einen sehr schönen Tag. |
Name: | Famiie Dreher |
Herkunft: | Harz |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe vom Wesenswarts, ein Monat ist jetzt vergangen, seit wir Dion-Flynn bei Ihnen abgeholt haben, und es ist kaum zu glauben, wieviel sich in einem so kurzen Zeitraum ereignen kann. Aus dem knuddeligen kleinen Fremdling ist u n s e r Hund geworden. Wenn man morgens nach einer friedlich durchschlafenen Nacht in den einen Hausschuh fährt, ist es schon völlig selbstverständlich, dass der andere auf vier Pfoten und mit einem propellernden Schwänzchen um die Ecke verschwindet. Aufregung ist unnötig, denn auch wenn unser Knirps gerade zahnt, weiß man, daß man den Schuh heil, wenn auch etwas liebevoll angelutscht wiederbekommen wird. Inzwischen hat Flynn unseren Familienrhythmus vollkommen verinnerlicht und die Hausregeln vorerst (das Flegelalter wird kommen) akzeptiert. In seiner ersten Woche hatte er zunächst verschiedene Dinge in Frage gestellt, dann aber begriffen, dass man zum Papa lieber nicht "Das ist mein Schweinsohrrrrrrrrr!" sagt. Und dass die Mama es nicht schätzt, wenn man ihr erklärt "Schau mal - guckst du zu? - was ich mit deinem Hibiskus mache!" Dann landet man flott auf dem Rücken und wird festgehalten, und alles Geschrei nützt nichts. Tatsächlich war es nur dreimal nötig, unseren Standpunkt auf die Art zu verdeutlichen; inzwischen weiß Flynn, dass es eine wunderbare Sache ist, wenn einem jemand seine Hand zum Kaustangenhalten leiht, und die Blumen (und damit auch Eisenhut, Rhododendron und Fingerhut) lässt er in Ruhe. Ihre vom-Wesenswart-Prägung hat sich phantastisch ausgezahlt: Neuen Situationen begegnet unser Knirps mit gutem Nervenkostüm und ausgemachtem Selbstbewußtsein; er sieht sich die Angelegenheit an, und wenn es für uns in Ordnung geht, dann ist es das auch für ihn. Zwei Tierarztbesuche liegen jetzt hinter uns, der erste zum Reinschnuppern und der zweite zum Impfen, und bei beiden hätte er kein Problem darin gesehen, auf dem Untersuchungstisch einzuschlafen - auch nach dem Pieks. LKws und Busse gehen ihm am Allerwertesten vorbei und im Restaurant liegt er seelenruhig unter dem Tisch. Ansonsten ist noch zu erwähnen, dass Flynn sich wie von Ihnen vorhergesagt entwickelt: Morgen wird er wohl die zehn Kilo geknackt haben, und heute früh - wir trauten unseren Augen nicht - hat unser Knirps zum ersten Mal mitten auf der Wiese Bein gehoben. Und das, ohne zu wackeln. Herzliche Grüße, Ihre Familie Dreher |
Name: | Ring |
Herkunft: | Bonn |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Z-Chen vom 15.06.2017, HAPPY Birthday. Paul hat sich super gemacht und ist zu einem tollen Schnauzer geworden, der haargenau so geraten ist, wie es für uns richtig ist. Neugierig, lernlustig, sowohl mit Pfeffer im Hintern als auch total ruhig. Ich hoffe, dass die anderen Besitzer der Z's ebenso denken. Vielleicht könnte man ja mal ein Treffen organisieren, denn es würde mich wirklich die anderen Erfahrungen und die anderen Schnauzis interessieren. Mein Dank gilt natürlich Pauls Mutter und Vater und der meiner Meinung nach wirklich nicht zu beschreibenden tollen Arbeit der beiden Züchter. |
Name: | Yvonne Bernhart |
Herkunft: | Wetzlar |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, Titus und ich haben an diesem Wochenende an einem Seminar teilgenommen. Titus war zum ersten Mal auf einer solchen Veranstaltung und hat sich super geschlagen ! Um sich herum hatte er 4 Hündinnen und einen Rüden, alle nicht weiter weg als 3-4 Meter, er hat nur die ersten Minuten gejammert und dann lag er ganz brav (wegen der Hitze zwar neben der Decke und nicht drauf, aber egal). Es haben sich Menschen um ihn herum bewegt, sind z.T fast über ihn gestiegen oder ein Hund hat mal gebellt, egal, er hat es beobachtet. Vielleicht mal den Kopf gehoben, blieb aber fast immer gelassen. Er hat mal mitgebellt, als alle gebellt haben, aber ansonsten war er total entspannt. Bei den Übungen (Abrufen, Abbruchsignal, Deckentraining, Apportieren usw) war er etwas abgelenkt und manchmal etwas unkonzentriert, das war heute aber schon viel besser als gestern. Ich bin auf jeden Fall sehr stolz auf meinen Kleinen (er war der jüngste Hund), er hat sich super benommen und ich weiß, dass wir erziehungstechnisch auf einem guten Weg sind ! Was will man mehr ? Rundherum ein erfolgreiches Wochenende ! Viele Grüße aus Wetzlar ! Yvonne Bernhart und Titus (ein sehr müder Titus) |
Name: | Familie Kienzle |
Herkunft: | Niedersachsen |
Eintrag: | Hallo Fam. Schumacher/Quante, ich fand es toll das wir uns in Braunschweig getroffen haben. Falls Sie in der Nähe sind würde ich mich freuen, wenn Sie sich melden. Kommen Sie auf einen Kaffee vorbei und dann können die Hunde mal eine Runde im Garten rumtollen. Meine Handynummer haben Sie ja. Vielleicht können wir ein paar Hundefotos austauschen. P.S. Liebe Fam. Hartmann-Kunze .....Sie sehen was für einen hohen Wiedererkennungswert Ihre Schnauzis haben. Liebe Grüße Fam Kienzle mit Tino |
Name: | Catrin Schmitt |
Herkunft: | St. Ingbert/Saarland |
Eintrag: | Hallo liebe Gästebuchleser, mein Name ist UNO und ich bin jetzt eineinhalb Jahre alt. Gerade sind wir von einem Urlaub auf der Insel Amrum zurückgekommen. Und was soll ich sagen: Es war super. Nachdem ich am 1. Tag gleich mal 2 Möwen gezeigt habe was ich so drauf habe und sie quer über die Insel gejagt habe, hat mein Frauchen beschlossen: Strand nur noch mit Schleppleine. Ab da liefs auch wirklich toll. Die Radfahrer waren so in der Überzahl, dass ich beschlossen habe sie zu ignorieren. Für meinen Geschmack war es für die Jahreszeit etwas zu warm (immer so 25-30 Grad), aber das Löchergraben am tollen Sandstrand hat mir trotzdem Spaß gemacht. Alles in allem ein super Urlaub und ich glaube das machen wir nächstes Jahr wieder. Tschüß bis bald UNO |
Name: | Schumacher/Quante |
Herkunft: | Braunschweig |
Eintrag: | Hallo liebe Leute, ich war heute mit meinem Ferro (Benny 7 Monate alt) in der Stadt spazieren und wurde von der Familie Kienzle als Wesenswärterin erkannt. Prompt haben wir uns ausgetauscht was das Frisieren von Schnauzer angeht und auch was wir für Glück mit den tollen Züchtern hatten. Die Welt ist klein, auch wenn es nur so wenige Wesenswärter jedes Jahr gibt. Liebe Grüße an alle Wesenswärter ! |
Name: | Klaus und Christa Mark |
Herkunft: | Odenwald |
Eintrag: | Hallo Susann und Jürgen, wir möchten Euch mal wieder Neuigkeiten über unser Leben mit Bobby berichten. Er ist mit seinen bald 9 Monaten schon ein richtiges Muskelpaket. Die Hundler auf dem SV Platz sind über seine Schnelligkeit und Sprungkraft ganz verblüfft. Die Beute trägt er stolz vom Platz bis zum Auto. Sein Bewachungsinstinkt (wir nehmen ihn ja oft mit in Gartenwirtschaften und nach ein paar Minuten bewacht er auch diese) und Trieb ist hervorragend, an der Folgsamkeit arbeiten wir noch, manchmal gibt es auch was hinten drauf, dann sind wir wieder beste Feunde ! Beste Freundin ist Frauchen, die gibt Futter und ist für die Frisur zuständig. Dank des Furminators mussten wir Bobby noch nicht scheren. Nur im Gesicht haben wir mit der Schere gearbeitet, davon war Bobby gar nicht begeistert ! Vor ca. 3 Wochen waren wir mal bei Hilde (Bonnie) zu Besuch ! Das hat den beiden super gefallen, sie sind auf der Wiese herum getollt, dass es eine Freude war zuzusehen. Auch Hilde ist ein toller Hund, und Ihre Familie ist sehr nett ! Mit Bobby sind wir sehr zufrieden, er ist wirklich wie für uns gemacht und wir bedanken uns noch einmal für Eure gute Wahl ! Irgendwann sehen wir uns mal wieder, bis dahin alles Liebe für Euch und Eure Schnauzer von Klaus und Christa Mark |
Name: | Skotzke |
Herkunft: | Bielefeld |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, seit 3 Wochen ist nun unsere Jodie bei uns und hält uns gehörig auf Trab. Sie hält sich sehr gern im Garten auf und hält unsere Sträucher und Blumen kurz. Aber sie ist sehr aufmerksam und lernfähig. Von Anfang an schläft sie nachts durch und geht in den Garten für ihr Geschäft. Sie hört auf ihren Namen, auf komm, bleib, Stop und Platz. Wir sind erstaunt wie schnell das ging ! Ich glaube sie wird mal eine grosse Läuferin denn sie hat viel Spaß wenn wir flotte Spiele spielen. Treppenlaufen ist ihre grosse Leidenschaft, wir passen aber alle auf das sie nur hochläuft, runter tragen wir sie, wobei sie schon ganz schön Gewicht hat. Ein kleines Mädchen ist sie auch nicht mehr. Also Jodie entwickelt sich prima. Danke für die vielen guten Erziehungstips. LIEBE Grüße aus Bielefeld |
Name: | Birgit Mattes |
Herkunft: | Bausendorf |
Eintrag: | Ole aus Bausendorf schickt Ole aus Engelskirchen ganz herzliche Grüße |
Name: | Familie Rosendahl |
Herkunft: | Engelskirchen |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, nun haben wir schon 16 Tage mit Ole zusammen verbringen können ! Wir denken so oft an Sie und was Sie uns über die wichtige Zeit der Welpenprägung erzählt haben ! Unser Ole ist ein wirklich prächtiger Kerl: die Tierärztin hat ihm bescheinigt, ‚topfit‘ und ein echter Hingucker zu sein. In der Welpenschule hat er viele Hundekontakte und auch die erwachseneren Hunde in der Nachbarschaft freuen sich, Ole zu treffen. Dass er tatsächlich stubenrein ist erstaunt uns jeden Tag auf‘s Neue, die Nächte werden nur noch selten durch einen Ausflug in den Garten unterbrochen. Er befolgt schon eine Menge Kommandos, das Laufen an der Leine klappt prima, er hat noch keine Möbel angeknabbert, aber manchmal vergisst er auch wieder vieles und hat seine ‚dollen 5 Minuten‘ ! Sind wir irgendwo eingeladen kommt er neugierig mit, legt sich dann an unsere Füße und verschläft die meiste Zeit. Trifft er auf andere Hunde, egal welcher Größe, versucht er gleich ein Spiel und freut sich, wenn der andere Hund darauf eingeht. Ja, und dann durften wir dieses Wochenende erleben, wie unerschrocken der kleine Kerl ist: Situation Schützenfest in Gummersbach. Samstag Nachmittag trifft man sich in der Stadt zum Feiern, mit 4 Blaskapellen und Hunderten von Menschen. Wir sind mit ein wenig Bauchweh‚ wie mag es Ole wohl ergehen?‘ mit ihm in die Stadt gefahren (Autofahren in seiner Box mag er übrigens gerne !). Als die 1. Blaskapelle vorbeizog war er noch ein wenig erschrocken und hat Schutz bei uns gesucht. Bei der 2. Kapelle wagte er sich wieder in die erste Reihe und schaute sich das Treiben ganz neugierig an. Und als die 3. Blaskapelle vorbei gezogen ist, hat er nur gegähnt, sich in eine schattige Ecke gelegt und den Rest des Nachmittags in all dem Trubel verschlafen ! Wir sind mächtig stolz auf Ole, er ist ein richtiger Schnauzer vom ‚Wesenswart‘ ! Die Sozialisierungsphase läuft also wirklich gut ! Wir danken Ihnen von ganzem Herzen für all die Mühe, die Sie sich mit den Welpen gegeben haben und sie dadurch zu solch wesensfesten Hunden geworden sind ! Wir sind sehr glücklich, dass Ole sich offenbar so rasch an uns und seine neue Umgebung gewöhnt hat ! Wir werden Sie über seine weitere -hoffentlich positive - Entwicklung informiert halten ! Ihnen und allen Wesenswarten weiterhin alles Gute und nochmals DANKE für alles ! Herzliche Grüße aus Engelskirchen, Anne & Gerd Rosendahl |
Name: | Fam. Giese |
Herkunft: | Berlin |
Eintrag: | Hallo ihr tollen Wesenswarter, Cleo wächst und wächst und manchmal über sich hinaus. Ihr zartes Stimmchen erhebt sie selten, mal sehen wie es sich in ein paar Wochen anhört. Beim Anblick von Menschen am Rollator gerät sie oft ins Sinnieren, bestimmt erinnert sie sich dann an ihr Nest. Beim Spiel mit anderen Welpen hat sie sich als Beschützer eines Chihuahuamädchen erwiesen, und drängte die anderen Rabauken einfach ab. Artig kann man sie nicht nennen, schließlich muss sie ihre Grenzen ununterbrochen austesten, allerdings erkennt sie ein NEIN schon an, Sitz und Platz klappt auch und meistens kommt sie auch schon auf Zuruf, schließlich gibt es tolle Leckerlies oder ein ausgelassenes Toben dafür. Cleo grüßt ganz herzlich, und wir natürlich auch. Gieses aus Berlin |
Name: | Sabrina Schmidt |
Herkunft: | Dortmund |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo meine lieben Brüder und Schwestern, Dante hier, ich wollte euch berichten was die letzten 14 Tage alles so passiert ist seitdem ich aus meinem Nest ausgezogen bin. Hier in Dortmund ist es ganz schön cool denn ich bin nicht alleine. Mein großer Kumpel heißt Sirius, er ist ein Riesenschnauzer und ich glaube ich bin auch einer. Dann gibt es hier noch ein bisschen Kleingemüse namens Paul und Tessa. Es sind Zwergschnauzer, aber die habe ich in der Schulterhöhe schon eingeholt. Bei Tessa muss ich mich noch etwas mehr ins Zeug legen das sie mich mag.... WEIBER eben....... Meine Dosenöffner machen ganz lustige Sachen mit mir. Im Kindergarten bin ich auch schon und das klappt super. Ich habe schon Sitz, Platz, Aus und Hier gelernt.... Aber irgendwas stimmt mit denen nicht.. Ich glaub die wissen meinen Namen nicht... Andauernd nennen sie mich Nein anstatt Dante... Komisch. Ganz cool ist das wir jeden 2.Tag so ein Spiel spielen bei dem ich immer ganz viele Leckerchen auf dem Boden finde die mein Frauchen verloren hat.... Sie fordert mich immer dazu auf ihr beim Suchen zu helfen... Die Zweibeiner nennen das Fährtenarbeit. Ein paar mal in der Woche darf ich in einer Box im Auto mitfahren, immer wenn wir angekommen sind machen wir eine coole Party mit meinem Lieblingsspielzeug dem Beißkissen. Beim Spazierengehen laufe ich an lockerer Leine neben meinen Frauchen her und lerne ein neues Kommando... FUß. Seit heute ist etwas merkwürdig bei mir, meine Zähne jucken und fangen an zu wackeln.... Ist das bei Euch auch so ??? So, ich geh wieder ne Runde spielen... Bis die Tage Euer Dante |
Name: | Birgit Mattes |
Herkunft: | Bausendorf |
Eintrag: | Hallo liebe Schnauzerfreunde, unser Ole ist jetzt schon über eine Woche bei uns und erstaunt uns jeden Tag aufs Neue. Er geht mittlerweilen morgens mit ins Büro oder bleibt 2 Stunden alleine zu Hause in seiner Box. Autofahren ist überhaupt kein Thema und nachts merken wir nicht, dass wieder ein Hund im Haus ist. Bei dem schönen Wetter sind wir fast nur im Garten und er lernt so langsam (ganz langsam) dass man den Wegen folgen soll und nicht quer durch die Beete sausen soll. Gestern waren wir bei einer Freundin mit Gänsen, Ziegen und 8 Eseln. Ole war so unerschrocken, es war kaum zu glauben. Er hat mit den Eseln Nasi Nasi gemacht und die Ziegen zum Spielen aufgefordert. Besucher begrüßt er freudig, legt sich dann aber auch gerne unter die Bank und hört uns nur zu. Im Haus müssen wir ihn immer noch ständig beobachten um die Zeichen zu erkennen wann er raus muss, wenn dann noch ein Malheur passiert hats meistens an uns gelegen. Er ist wirklich ein ganz lieber kleiner Kerl, der uns Dank seiner tollen Aufzucht und der Arbeit von Familie Hartmann Kunze viel Freude bereitet. So das wars für heute, gleich fahren wir zum Welpentreff " Hunde anschauen " und spielen. Allen ein schönes sonniges Wochenende Jürgen und Birgit Mattes |
Name: | Familie Weber |
Herkunft: | Wasserburg |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, unsere Danina ist jetzt seit über 1 Woche bei uns. Sie ist ein wunderbares Schnauzermädchen und ist genau der zu uns passende Hund. Wir können uns ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen. Die lange Fahrt in ihr neues Zuhause am Bodensee hat sie zunächst gut vertragen. Sie hat uns gleich als ihr neues Rudel angenommen. Nach halber Strecke machten wir mit ihr einen fröhlichen Spaziergang im Grünen (ohne Leine). Nachdem sie Wurzeln angeknabbert und etwas Wasser von uns getrunken hatte, mußte sie sich bei der Weiterfahrt kurz übergeben. Danach war sie für den Rest der Fahrt ziemlich platt und hat geschlafen. Zu Hause angekommen erwachte sie wieder zum Leben und hatte großen Appetit. Die Box hat sie gleich sehr positiv angenommen und ihre Spielsachen und andere Gegenstände hineingetragen. Zu Beginn der ersten Nacht gab es etwas Gesang in allen Tonlagen (etwa 30 min lang ). Danach hat sie gut geschlafen, bis wir aufstanden. Seit der 3.Nacht schläft sie abends gleich ein, wenn sie in die Box gebracht wird und schläft durch bis sie morgens von uns geweckt wird. Danina ist brav (meistens !) und gut führbar, und es wird uns auch nicht langweilig mit ihr. Sie ist sehr neugierig und aufgeweckt und an allem interessiert (wenn sie draussen ist, möchte sie gar nicht mehr ins Haus zurück), ein schlauer Hund, der sehr schnell lernt und versteht. Im Flur bleibt sie ruhig hinter dem Treppengitter zurück, wenn man nach oben oder in den Keller geht. Auch das kurzzeitige Alleinebleiben im Haus ist kein Problem für sie. Danina ist ein angstfreier Hund mit einem starken Wesen. Sie läßt sich nicht aus der Ruhe bringen. Selbst wenn der Schnellzug neben ihr vorbeifährt, beeindruckt sie das nicht. Auch Gewitter oder Hagel stören sie überhaupt nicht. Geräusche in Haus und Garten, auch von handwerklichen Tätigkeiten ignoriert sie oder sie findet diese interressant und möchte mithelfen. Im Garten hat sie ihre Wächterfunktion bereits angetreten. Danina hat derzeit einen sehr hohen Stoffwechselumsatz mit großem Appetit und Durst. Sie ist "stubenrein" und bemüht sich sehr, aber man muß sie gut beobachten. Nur noch selten passiert tagsüber ein kleines Mißgeschick in Form einer Pfütze, wenn sie zu viel getrunken hat. Man kann beim täglichen Wachsen zusehen; Danina wird jeden Tag spürbar schwerer. Auch das Schnauzerfell mit der schönen Zeichnung wächst und wird jeden Tag noch schöner. ......Fortsetzung folgt |
Name: | Familie Weber |
Herkunft: | Wasserburg |
Eintrag: | ...Fortsetzung Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, Danina ist ein lustiger Clown und sorgt bei uns für beste Unterhaltung: Sie spielt Schlagzeug mit dem Staubpinsel, der an der Heizung hängt, umkreist Plastikflaschen und schnappt sie mit dem Beutesprung oder schimpft den Toaster und wedelt dabei mit dem Schwänzlein. Zeitweise ist sie wie eine wilde Rennmaus und kurz danach streckt sie genießerisch alle vier Pfoten von sich und strahlt gemütliche Ruhe aus. Ein großes herzliches Dankeschön an Sie, liebe Wesenswartzüchter, für die gute sachkundige und leidenschaftliche Welpenaufzucht und -Betreuung. Wir sehen täglich an Danina, wie sehr sich die gute Schnauzerkinderstube und -Vorschule bei Ihnen gelohnt hat als Vorbereitung für ihr Hundeleben bei uns. Mit vielen Grüßen vom Bodensee Familie Weber |
Name: | Fam. Giese |
Herkunft: | Berlin-Spandau |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, Cleo (Carmen) unterhält uns seit gut 1 Woche. Sie erobert alle Herzen im Sturm, schließlich ist sie ja auch ein Wirbelwind. Die 4-beinigen Spielkameraden können gar nicht groß genug sein. Es sind aber auch echte Kumpels, die sich am Ohr ziehen lassen usw. Wir freuen uns über die vielen Dinge , die wir jeden Tag mit ihr neu lernen können. Sie wird nicht müde uns herauszufordern, ganz wunderbar. Kommende Woche nehmen wir uns die U Bahn vor. Autofahren ist gar kein Thema. Im Restaurant lag sie artig unter dem Tisch und schlief. Danke, dass Sie uns das kleine Wesen anvertraut haben. Herzliche Grüße von Fam.Giese aus Berlin |
Name: | Birgit Mattes |
Herkunft: | Bausendorf |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Herr Hartmann und alle Schnauzerfreunde. Unser Ole (ja es gibt 2 Oles im Wurf) ist jetzt seit drei Tagen bei uns. Wie vorhergesagt war die 3 stündige Heimfahrt überhaupt kein Problem, entweder war er am schlafen oder schaute ganz entspannt aus dem Fenster. Zu Hause angekommen ging er ins Haus und besichtigte erst mal jeden Winkel seines neuen Zuhauses. Sein Verhalten uns gegenüber war von Anfang an als hätte er nie ein anderes Rudel gehabt. Er läuft mir oder meinem Mann auf Schritt und Tritt nach, tobt, spielt, probiert aus um anschließend in den Tiefschlaf zu fallen. Er ist so ein freundliches und aufgewecktes Kerlchen, dass man wirklich darauf achten muss ihm auch die Grenzen zu zeigen, wenn es sein muss. Die ersten beiden Nächte waren großartig, er hat beide Male ohne Probleme durchgeschlafen, in der ersten Nacht musste lediglich einmal die Hand durch die Stäbe und schon war wieder Ruhe. Im Haus ist schon hin und wieder ein Malher passiert, da müssen wir einfach noch besser aufpassen. Er hat schon andere Hunde, Züge und Besucher kennengelernt und alles bestens gemeistert. Ein großes Dankeschön an Frau Kunze und Herrn Hartmann, sie haben die Kleinen wirklich bestens auf ihr Leben vorbereitet. Kein Geräuch, ob Staubsauger, Rasenmäher oder sonstige Gerätschaften haben ihn bisher erschreckt. Ole wurde uns vorgestellt als Rüde mit dem grünen Daumen und einer speziellen Beziehung zur Botanik, dem kann ich bisher nur zustimmen. Wir sind sehr viel mit ihm im Garten und es zieht ihn immer wieder in die blühenden Beete, da müssen wir beide noch ein Wörtchen miteinander reden. Er kann aber auch ganz neugierig davor sitzen und die Bienen in den Blüten beobachten. Also wie ihr seht steht uns eine spannende und schöne Zeit bevor. LG an alle Schnauzerfreunde Birgit und Jürgen Mattes |
Name: | Beier Hanspeter |
Herkunft: | Büron |
Eintrag: | Lion ist nun schon eine Woche bei uns und lässt uns in der Nacht schön schlafen und begrüsst uns dann nach dem Pippigehen voller Elan und hält uns auf Trab. Wo wir auch hingehen, er erobert die Herzen im Nu. Heute waren wir beim Tierarzt. Lion wurde gerühmt. Was für ein Prachtkerl, wie gesund und fit er sei. Gestern führen wir mit dem Auto in die nächstgrössere Stadt. Er war sehr neugierig und brav. Nur das Alleinesein fehlt ihm noch ein bisschen schwer. Herzliche Grüsse Hanspeter und Silvia |
Name: | Monika Bugs |
Herkunft: | Bornheim |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, unsere Cora hat die Heimfahrt nach Bornheim sehr gut überstanden. Ihr neues Zuhause etwas zögerlich erkundet. Am nächsten Tag aber war sie außer Rand und Band. Es ist nichts vor Ihr sicher. Es wird alles inspiziert Gardinen, WC-Papier etc. und sogar beim Bodenputzen ist sie behilflich. Auf ihren Namen und auf Körbchen hört sie schon sehr gut. An die Box hat sie sich auch schon am 2 Tag gewöhnt. Sind jetzt mit ihr auf dem Weg an die Côte Azur. Selbst die lange Fahrt macht ihr nichts aus und sie findet sich mit allem zurecht. Also alles prima. Herzliche Grüsse Artur & Monika Bugs |
Name: | Sabrina Schmidt |
Herkunft: | Dortmund |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebes 2 und 4 beinige Wesenswart-Rudel, Dante ist gestern in seinem neuen Zuhause sehr gut gelandet. Die meiste Zeit der Autofahrt hat der kleine Mann verschlafen. Im neuen Zuhause angekommen hat der Herr sein neues Rudel kennengelernt. Was soll ich sagen.... Dante hat einen Hang zum Größenwahn. Die beiden Zwergschnauzer wurden links liegen gelassen, der Riesenschnauzer ist sein neuer bester Kumpel. Nach den vielen neuen Eindrücken hat Dante gegen 22 Uhr seine Box bezogen, erst mit etwas Getöse (es könnte ein Opernsänger in ihm stecken). Nachdem die Arien vorbei waren, hat Dante bis 7 Uhr heute morgen feste durchgeschlafen. Der neue Tag fing direkt mit Umdekorierungen in den verschiedenen Zimmern an. Die Zwerge findet er so langsam ganz nett, aber wenn DER Riese auftritt dann ist Dante hin und weg. Er versucht jede freie Möglichkeit zu nutzen um bei der Zwergendame mit in die Haja zu kommen, sie hält ihn aber noch etwas auf Abstand. Sein Name versteht er schon prima, die Nachbarn werden verbellt wenn sie dem Gartenzaun zu nah kommen. Kleine kurze Runden läuft er schon schön an der Leine.... Den Gartenteich hat er bis jetzt noch nicht entdeckt. Nun sagt Dante "Gute Nacht". Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, Wir möchten uns noch einmal bei Ihnen für den tollen kleinen Mann bedanken. Sie sind so tolle und verantwortungsbewusste Züchter. Vielen vielen Dank das wir Ihr Herzblut bei uns haben dürfen. Liebe Grüße aus Dortmund Sabrina Schmidt und das 2 und 4 beinige verrückte Schnauzer Rudel |
Name: | Familie Moraw |
Herkunft: | Dinslaken |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, wir sind gut mit Carlson in Dinslaken gelandet, er hat zum Ende der Fahrt ein bischen gespuckt, hat sich aber schnell wieder erholt und tollte kurze Zeit später schon durch den Garten. Die Gewöhnung an die Box klappte super, wir haben Ihren Tip mit dem Karton ausprobiert und Carlson war im Glück, als er dann abends erstmals in die geschlossene Box musste, hat er keinen Mucks mehr gemacht und schlief bis zum nächsten morgen durch. Gestern und heute haben wir schon einige kleine Spaziergänge mit der Leine unternommen und es wird mit jedem Gang leichter. Zusammenfassend kann man nur sagen, wir haben den tollsten Hund überhaupt. Herzliche Grüße von den Moraw´s aus Dinslaken |
Name: | Familie Rosendahl |
Herkunft: | Engelskirchen |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, mit unserem Ole (geb. Dusty) sind wir gestern gut Zuhause angekommen ! Gleich wurde der Garten erkundet, in dem es so viel zu entdecken gibt; bunte Blumen, großer Rasen, Tannenzapfen zum Reinbeißen; das Haus scheint (noch) nicht so interessant für den kleinen Wildfang zu sein. Die Box hat er akzeptiert und sein Nachmittagsschläfchen darin gehalten. Vor unserer ersten Nacht war uns schon ein wenig mulmig und das herzzerreißende Jaulen aus der Box für ca 30 Minuten hat unsere ganze Disziplin gefordert, nicht nachzugeben sondern Ihre Tips zu befolgen. Und siehe da: es war Ruhe bis heute Morgen 7 Uhr ! Für das große und das kleine Geschäft geht Ole wie selbstverständlich in den Garten und hat schon für gute Düngung gesorgt. Das Halsband hat er ohne Murren akzeptiert, das Laufen an der Leine wird ab heute geübt. Es macht so viel Freude zu sehen, mit welcher Neugierde der Kleine seine neue Welt erkundet und uns als ‘seine’ Menschen zu akzeptieren scheint. Wir sind Ihnen sehr dankbar, dass Sie die kleinen Schnauzer so perfekt auf das Leben vorbereitet haben und damit eine ideale Grundlage für die weitere positive Entwicklung geschaffen haben ! Wir freuen uns auf alles, was wir noch mit Ole erleben werden und wünschen den anderen Welpen und ihren Menschen alles Gute auf ihrem gemeinsamen Weg ! Ihnen, liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, nochmals ein herzliches Dankeschön für Ihre liebevolle Fürsorge und Ihre überaus wertvollen Ratschläge und weiterhin viel Freude mit und alles erdenklich Gute für Sie und alle großen und kleinen Wesenswarte. Es grüßen dankbar und herzlichst aus Engelskirchen Anne & Gerd Rosendahl |
Name: | Fam. Giese |
Herkunft: | Berlin-Spandau |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Schnauzerfreunde, Tag 3 fängt an. Carmen zeigt ein perfektes Welpenverhalten. Sie nagt so ziemlich alles an, was sie zwischen die kleinen spitzen Zähnchen bekommt. Selbst die Stufen der Marmortreppe werden auf Nachgiebigkeit geprüft. Sie wirbelt in der hintersten Ecke nicht verhofften Staub auf, fegt mit dem erbeuteten Handtuch durch die Wohnung und kämpft ganz tapfer damit, bevor sie schlafend zusammenbricht. Draußen erkundet sie, sehr duldsam mit Halsband und Leine, die Umgebung. Vorbeifahrende Autos werden mal gelassen, mal verwundert beobachtet. Die dritte Nacht war jetzt schon sehr ruhig. Es gab nur einmal morgens um 5 Uhr einen Klageversuch, der aber mit der angebotenen Hand schnell erstummte, und so sind wir heute erst um 6 aufgestanden. Nur eins verwundert uns doch sehr: uns kommt der Output wesentlich mehr vor als der Input, und so neigt sich die 1. Tüte Kotbeutel schon dem Ende zu. Wir grüßen das Wesenswartrudel und alle Leser ganz herzlich mit einem müden Wauwau von Carmen (allerdings warten wir noch auf das 1. Mal Bellen von ihr) Ihre Familie Giese |
Name: | Familie Nicolay |
Herkunft: | Köln |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, hier ein kurzer Bericht über die ersten 2 1/2 Tage mit Denny ! Die Reise nach Köln verlief weitgehend ohne Probleme, ein klein wenig Reisekrankheit hat Denny gut überstanden ! Und wir glauben, es gefällt ihm in Köln... Er ist wirklich ein sehr mutiger kleiner Kerl - Aufzug fahren, Autos, Fahrradfahrer, spielende Kinder und große und kleine Hunde - alles wird mit Bravour gemeistert. Die kleinen und großen Geschäfte werden auch im Freien erledigt und sogar die Leine wird akzeptiert (ohne sie zu lieben, aber was muß man als Stadthund nicht alles über sich ergehen lassen). Als nächstes kommt jetzt der Fahrradanhänger, dann sind auch die Wege zu den Freilaufflächen einfacher und alle Energie kann in das Spielen gesteckt werden. Also nochmals vielen Dank für unser neues Familienmitglied und wir werden weiter berichten. Ihnen ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße an die Wesenswart-Meute ! Marlene und Herbert Nicolay |
Name: | Familie Rudolph |
Herkunft: | Magdeburg |
Eintrag: | Liebes Wesenwart - Rudel, nach entspannter Autofahrt vor der Garage ausgestiegen, ging es erst mal in den Garten - Geschäft erledigen. Da kamen dann die beiden Hunde und haben mich begrüßt. Ich bin ihnen gleich nachgelaufen, die Stufen hochgekrabbelt (inzwischen beherrsche ich das richtig) und ins Haus gelaufen - war vor meinen neuen Besitzern da. Inzwischen kenne ich mich schon recht gut aus. Halsband stört mich eigentlich nicht und meinen ersten Spaziergang mit Leine habe ich auch schon hinter mir. Wo ich meine Geschäfte erledigen darf und soll, weiß ich auch schon - das klappt auch meistens recht gut - und wenn nicht, ist das nicht meine Schuld. Die erste Nacht war gar nicht so schlimm. Langsam taue ich richtig auf und wie laut ich protestieren kann, wenn mir was nicht passt, habe ich schon kundgetan. Der Kater ist nicht unfreundlich - traut dem Frieden aber noch nicht. So das soll`s für heute erst mal gewesen sein. Ich glaube, ich werde mal ein ganz toller Hund, wenn ich groß bin. Ganz liebe Grüße aus Magdeburg senden Carlie und seine Menschen |
Name: | Fam.Kaufmann |
Herkunft: | 74366 Kirchheim |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann, die Fahrt verlief völlig unproblematisch und für Carlo sehr relaxed. Zuhause angekommen war er putzmunter. Nach dem Futter und dem Wasser hat er sein Pippi am richtigen Ort erledigt und seine Umgebung ausführlich untersucht. Nachdem die Vorhänge gelocht, die Teppichfransen durchgekaut waren ist er dann endlich überzwerch und todmüde, in seinen Kennel gewackelt und gleich eingeschlafen. Wir hoffen dass dieser Zustand ein paar Minuten anhält. Mit freundlichen Grüßen Babs und Paul mit Carlo |
Name: | Familie Giese |
Herkunft: | Berlin |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze , lieber Herr Hartmann, Cleo Carmen ist gut in Berlin gelandet. 3x hat sie gekotzt, 1 x ohne, 2 x mit Material, ich konnte es aber jedesmal auffangen. Das alles in der 1. Stunde. Dann schlief sie tiefenentspannt bis zur Ankunft. Nicht ein Hundebaby, sondern ein Orkan fegte durch die Wohnung. Von Schüchternheit keine Spur. Appetit ist gut ausgeprägt. Pipi und Kaka sind gut im Vorgarten abgegeben worden. Naja, ein paar Tropfen gingen schon aufs Parkett. Es werden auch nicht die letzten sein, alte Leut sind keine D-züge. Die Nacht war schon eher eine Herausforderung, ein jämmerlich, alleingelassenes Wesen klagte in der einsamen Box, aber ich war stark und hart zu mir selbst, habe alle Ihre Ratschläge befolgt. Naja, jedenfalls bis 5:30 Uhr. Dann gabs ein Wiedersehensfest, eine große Schüssel Wasser, 5 Tropfen Pipi auf den Boden und dann ab in den Vorgarten, Tobeeinheiten auf dem Teppich und eine Lektion, dass Teppichfransenreißwölfe nicht durchkommen, schließlich gibts auch anderes Spielzeug. Mein Mann schläft noch und stärkt sich für den Tag, dann tobt er und ich schlafe. Unserem Wunsch nach einem selbstbewussten Hund sind Sie gut nachgekommen Cleo ist Zuckermaus und Wirbelsturm. Wir freuen uns auf das Leben mit ihr. Ach so, in der Vorbereitung fehlte nur noch das Niesen, das ist so ziemlich das einzige was sie aufschrecken lässt. Herzliche Grüße aus Berlin, Ada und Horst Giese |
Name: | Sonja Steinhilber |
Herkunft: | Solms LDK |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo, Familie Dreher, ich habe Ihren Eintrag in GB gelesen, mich köstlich amüsiert, denn es hätte gestern gewesen sein können, weil wir es vor Jahren DURCHLEBTEN! Die ganze lange Wartezeit durchlebten wir mit Hoffen, Zweifeln, Bangen und übergroßer Freude, bis Letzteres eintrat hat es aber gedauert! Wir wollten ENDLICH wieder einen Schnauzer, die Hitze bei den Hündinnen verschob sich, dann ENDLICH gedeckt, dann die Frage, was ist wenn gar kein Rüde dabei ist oder nicht genug, oder die Hündin leer geblieben ist, oder? Ja so zog sie sich hin- die ZEIT! ENDLICH kam die Erlösung unsere Bube war geboren, ABER WELCHER und WIE sollten wir die 9 Wochen noch überleben? Im Vertrauen, ich wäre am Liebsten dort eingezogen in der Hundehütte dabei gelegen, damit ich auch alles ganz genau hätte verfolgen können! Schleichend kam es mir vor, aber die Zeit verging und ENDLICH kam die Bewerbung- so etwas Süßes, aber auch informatives habe ich noch nie kennen lernen dürfen, dabei kennen wir einige Züchter, doch Hartmann- Kunze sind schon was ganz BESONDERES, die Zucht, das Paar selbst und überhaupt- DANKBAR sind wir für die Liebe, die Sachkenntnis und für die Geduld die sie auch mit mir hatten. Die Zucht ist EINMALIG!!! Kommen wir zum Punkt zurück- wir bekamen aus dem S Wurf Punkt 1, einen Pracht Rüden, doch kam erst das was Sie jetzt noch überleben müssen- die letzten Tage, Stunden, Minuten und Sekunden- die sich ZIEHEN- ein Kaugummi ist gar nichts dagegen! Auch wir holten ihn Samstags- Freitag bin ich um 22 h zu Bett, um 2 h in der Nacht sass ich schon mit einer Tasse Kaffee in unserer Küche. NEIN, wir hatten nicht so früh Termin, wir sind auch nur in Hessen, aber wie soll man da schlafen können, wenn es um so ein einschneidendes Erlebnis geht?! Sie werden es erleben, dann Ihren Wonneproppen im Arm nach Hause holen- er wird schlafen wie eine Engelchen- Sie werden an mich denken. Er ist STUBENREIN, so etwas hatten wir noch nie uns wir haben vorher schon 7 Welpen großgezogen. Tja und dann kann ich Ihnen verraten, werden Sie gar nicht mehr wissen was Sie ohne diesen Kerl früher überhaupt gemacht haben?! Er hilft Ihnen bei ALLEN anstehenden Arbeiten, haben Sie nicht richtig aufgeräumt- er wird es für Sie tun, er liest Zeitung- die sind ja so gebildet die Kerle- er ist im Garten fantastisch, Sie pflanzen ein, er wieder aus, sie sind super Tester- Ihrer Nerven und Ansagen! Wesenswart sind perfekte Familienmitglieder! Ihnen alles Liebe und Gute, auf Sie warten herrliche Zeiten |
Name: | Familie Dreher |
Herkunft: | Harz |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, gestern erhob sich unsere Familie in dem Bewusstsein aus den Federn, dass “heute der große Tag ist”. Immer wieder wurde ich nach meinem Posteingang gefragt, wobei keiner so genau wusste, wie Ihre Nachricht wohl aussehen würde, was die Spannung noch vergrößerte. Würden wir etwas über unser Hundchen erfahren ? Würde es vielleicht sogar ein Foto geben ? Als Ihre Mail dann eintraf, waren wir alle überwältigt. Sofort ging eine Kopie raus an die von uns, die nicht am Ort wohnen, unsere Tochter, unseren Schwiegersohn, unsere “Omma”, und dann gab es Tränen der Rührung und der Freude. Um die Nachricht unserer Tochter zu zitieren: “Ich sitz hier flennend auf dem Sofa.” Schon seit zwei Wochen hängt die Leine an der Garderobe, steht die weich gepolsterte Box im Flur, der ausstaffierte Hundekorb im Wohnzimmer, die Näpfe an ihrem Platz in der Küche, um die Sache für uns fassbarer zu machen (wobei ich immer wieder einen Schreck bekomme, weil sich kein Wasser im Wassernapf befindet). Nun aber, da wir das Gesicht unseres neuen Familienmitgliedes gesehen haben, können wir den Samstag kaum noch erwarten und sind zappelig wie Aale in einem Eimer. Was für ein goldiges Kerlchen er ist, und über das süße Bewerbungsschreiben konnten wir uns kaum fassen. Auch der Name Dion gefällt uns ausgesprochen gut, für uns wird er Dion-Flynn vom Wesenswart sein, gerufen Flynn. Wäre es eigentlich noch möglich, ihn mit Doppelnamen in die Papiere einzutragen ? Es ist unglaublich, wie viel Mühe Sie in die Aufzucht Ihrer Schnauzerkinder stecken, und wir sind über alle Maßen froh, einen Welpen von gerade Ihnen zu bekommen. Bestimmt haben Sie vor allem jetzt, da es in den “Endspurt” geht, alle Hände voll zu tun und wissen bei den vielen Nachrichten, die sicherlich bei Ihnen eintreffen, kaum, wo Ihnen der Kopf steht. Ist es Ihnen vielleicht dennoch möglich, uns eine Bitte zu erfüllen ? Wir wüssten gerne, welche “Kennzeichnung” unser Kleiner im Wurf hat (Punkte, Striche, Kreuz...), dann hätten wir die Möglichkeit, ihn auf den Fotos, die Sie uns über die Wochen haben zukommen lassen, zu suchen. Mit ebenso glücklichen wie aufgeregten Grüßen, Ihre Familie Dreher |
Name: | Familie Bartnick |
Herkunft: | Angelburg / Hessen |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo liebe Wesenswarte, unsere Hilde, geb. Bonni, ist jetzt schon ein Junghund und hält uns ganz schön auf Trab. VIELEN DANK an die Gästebuch-Schreiber, all das was Sie berichtet haben, könnte auch Hilde sein. Wir haben schon grosse Zweifel an unseren Hundehalter-Fähigkeiten gehabt. Hilde ist nicht unser erster Hund aber unser erster Schnauzer ! Grundsätzlich gehört erst mal ALLES Hilde und dann ist es Verhandlungssache. Gott sei Dank ist sie sehr verfressen. Sie lernt uns geduldig und konsequent zu sein, wenn man ärgerlich oder ungeduldig wird kommt man bei ihr nicht weiter. Aber wenn man ihr etwas durchgehen lässt dann ist das aus Hildes Sicht für immer erlaubt. Wir haben aber auch eine Menge Freude mit Hilde, ihr selbstbewusstes und fröhliches Wesen machen uns viele Dinge einfach. Man kann sie überall mit hin nehmen, und dank der Box schläft sie auch überall wenn sie mal Pause brauch. Die Sache mit unseren Kleintieren ist noch in Arbeit. Solange alle im Stall sind (wo sie nach Hildes Sicht hingehören) ist alles ok. Aber im Garten haben sie nichts verloren. Wir üben jetzt intensiv an der Schleppleine das genug Platz für alle im Garten ist. Wir lieben unsere Hilde und können uns garnicht mehr vorstellen wie langweilig unser Leben vor ihr war. Liebe Grüsse aus dem wunderschönen Hinterland Hilde und Familie |