LIEBE WELPENBESITZER - danke für die tollen Erfahrungsberichte.
Wir freuen uns, dass unser Welpe bei Euch ein gutes Zuhause gefunden hat
und zwischenzeitlich zu einem geliebten vierbeinigen Familienmitglied geworden ist.
HERZLICHE ZÜCHTERGRÜSSE
Name: | Anja |
Herkunft: | Solingen |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, am 20.11.2019 mussten wir uns von unserer einzigartigen, furchtlosen, draufgängerischen, dickköpfigen, schlauen, wunderschönen....... Abla *26.03.2004 verabschieden. Ich weiß nicht, wie es nach 15 1/2 Jahren mit einem derart präsenten Hund ohne sie weitergehen soll, aber ich hoffe auf die Zeit.... Liebe Grüße Anja Sulanc |
Name: | Dirk & Sabine |
Herkunft: | Reken |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, Lieber Herr Hartmann, hier mal wieder ein kleines Update von Oskar... Im Moment gibt es Grund zur Sorge, die ersten Verschleißerscheinungen treten ein. Hauptsächlich sind die Ohren betroffen - sie funktionieren erst beim zweiten oder dritten Mal... Ebenso ist er nicht, wie angekündigt, beim Materialprüfungsamt tätig, sondern hat sich für den Ackerbau entschieden. Seine größte Leidenschaft gilt hier dem Acker pflügen........www.abenteuerfoto.eu/Ackerbau.JPG Viele liebe Grüße aus Reken Dirk & Sabine |
Name: | Familie Kienzle |
Herkunft: | Niedersachsen |
Eintrag: | Guten Tag liebe Familie Kunze-Hartmann, liebe Schnauzerfreunde, nun möchte ich doch auch mal von unserem Tino (3 J.) berichten. Wie die Zeit vergeht. Vor genau drei Jahren (22.10.2016) haben wir Tino aus Senden abgeholt. Es war eine aufregende Zeit und ist es immer noch. Tino ist ein gaaanz lieber Begleiter geworden. Aus unserem Leben nicht mehr weg zudenken. Dank der guten Vorbereitung der Zuchteltern. DANKE !! Wenn wir mit unserem Tino unterwegs sind, bekommen wir immer viel Aufmerksamkeit, bzw. Tino. Erstens gibt es nur sehr wenig Schnauzer zu sehen und zweitens wird sein tolles Aussehen gelobt. Liebe Grüße von Fam. Kienzle mit Tino |
Name: | Joyce |
Herkunft: | Uerdingen |
Eintrag: | Liebe Schnauzerkollegen, jetzt habe ich die ersten vier Wochen im neuen Heim überstanden und mich prächtig entwickelt. Mittlerweile habe ich 8 kg drauf und darf mit Herrchen und Frauchen alles mitmachen. Am schönsten ist es auf der Hundenfreilaufwiese mit anderen Kollegen zu spielen. Dann ist es mir ziemlich schnurz, ob mein Herrchen oder Frauchen mich rufen. Am besten ist, wenn mein Herrchen Musik macht, dann jaule ich kräftig mit. Ansonsten habe ich hier alles, was ich brauche. Alles weitere demnächst, Eure Joyce |
Name: | Skork |
Herkunft: | Kelkheim |
Eintrag: | Guten Morgen an alle Geburtstagsschnauzer, heute wird Lemke (Bobo) 2 Jahre und ich wünsche seinen Geschwistern einen schönen Geburtstag. Danke sagen möchte ich der Mama Paula und den Zieheltern Kunze/Hartmann für diesen verschmusten Raubauz - er ist der BESTE. Liebe Grüße Jutta Skork mit Lemke |
Name: | Klaus Mark |
Herkunft: | Lützelbach |
Eintrag: | Hallo Susann und Jürgen, wir hoffen und wünschen dass es Euch und all euren Schnauzern gut geht. Der B-Wurf wird 2 Jahre alt, ein Grund für uns, wieder mal von unserem Bobby zu berichten. Er hat sich zu einem stolzen, selbst bewusten Schnauzer entwickelt, ist sehr stürmisch, ausserordentlich wachsam und unser großes Grundstück ist von seinen Pfaden durchzogen. In unserem Teich badet er im Sommer mehrmals täglich. Natürlich fährt er auch gerne mit uns im Wohnmobil in Urlaub, das bewacht er auch sehr gut. Wenn er abends müde ist und wir gehen noch nicht schlafen, geht er einfach alleine ins Schlafzimmer in seinen Korb. Bobby ist einfach ein ganz toller Schnauzer und wir sind sehr froh das wir ihn haben ! Wir wünschen all seinen Geschwistern und deren Familien alles Gute. Besonders grüssen wir Hilde geb. Bonny und ihre Familie. |
Name: | Kay und Ria Röhl |
Herkunft: | Pinneberg |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, vielen Dank für dieses tolle Welpenmädchen - Jorly. Sie hat sich super eingelebt. Es ist toll, wie sie vorbereitet wurde- sie ist vorsichtig, aber nicht ängstlich. Es wird durchs Wasser getobt, im Wald die Hügel raufgerannt, aber auch super manierlich an der Straße gegangen. Für so einen kleinen Hund einfach top ! Wir sind sehr froh, das wir sie bekommen haben. Danke und lieben Gruß Kay und Ria Röhl |
Name: | Claudia Staiger |
Herkunft: | Süstedt |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, Lieber Herr Hartmann, am Sonntag mussten wir uns nach 14 Jahren von unserer Doro verabschieden. Sie war eine tolle Hündin, die uns treu begleitet hat und für ihre Familie alles getan hat. Sie war bereits unsere 2. Schnauzerhündin. Doch so verschieden die beiden auch waren, das ist die Rasse, die zu uns passt. MfG Claudia Staiger |
Kommentar vom 08.10.2019 um 17:04:44: Liebe Familie Staiger,
Sie haben Doro bei uns am 06.10.2005 abgeholt und am 06.10.2019 ist sie gestorben.
Wir wünschen Ihnen, dass Ihre verständliche Trauer bald zur liebevollen Erinnerung wird.
Mitfühlende Grüße Susann Kunze & Jürgen Hartmann |
Name: | Familie Trometer |
Herkunft: | Pfungstadt |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann / Kunze, vielen Dank für dieses tolle Welpenmädchen. Jona (jetzt Josy) hat sich super eingelebt und bereichert mit ihrem Schnauzerwesen unser Leben. Es ist toll, einen so gut auf das Leben vorbereiteten Welpen bekommen zu haben. Falls wir nochmal einen Hund haben möchten, wird er aus Ihrer Zucht sein. Danke für alles. Andrea Trometer |
Name: | Familie Meyer |
Herkunft: | Mülheim an der Ruhr |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, auch wir möchten Ihnen ein großes "DANKE" für die tolle Vorbereitung der Welpen sagen. Unser kleiner Pepper (Ivory) lebt jetzt schon seit einem Monat bei uns und begeistert uns täglich aufs Neue. Die Eingewöhnungsphase hat großartig geklappt. Pepper akzeptiert neben seiner Box nun auch das ganze Haus als seine Höhle und wir können bisher noch keine kaputten Schuhe oder angeknabberten Möbel verzeichnen. Er ist sehr mutig, steckt voller Forschungsdrang und freut sich über alle neuen Dinge (z.B. Mauselöcher, Hühner, Rehe und Bäche, etc.), die es zu entdecken gibt. Besonders gerne spielt er mit natürlich mit anderen Hunden, aber er versteht sich auch prima mit allen Pferden im Stall. Seine Tierärztin ist sehr angetan von "so einem schönen Schnauzer", den sie "am liebsten klauen würde". Pepper lernt sehr schnell und apportiert gerne. - Auch wenn er selten das zurück bringt, was man geworfen hat..aber er bringt was. Wir sind total verrückt nach unserem süßen Hündchen und glauben, dass sich Pepper auch ganz wohl bei uns fühlt. Viele liebe aus Mülheim wünschen die Meyers und Pepper |
Name: | Fam. Sehr |
Herkunft: | Bad Dürkheim |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, Flo ist jetzt gut eine Woche bei uns. Was soll man nach so kurzer Zeit sagen ? ... Vielleicht: Danke ! Danke für Ihre Zuchtkriterien, Haltung und Aufzucht der Hunde sowie die Prägung in den ersten Lebenswochen. Wir sind begeistert von Flos Wesen. Alles ist genau so, wie es mit 13 Wochen sein soll. Entdeckungsfreudig trabt er mit der Rute in die Höhe durch seine neue Welt. Er ist freundlich zu den anderen Hunden im Welpenkurs. Hat aber auch schon furchtlos in die Augen einer 6-jährigen Irischen Wolfshündin geblickt. Wir gehen im Wald spazieren. Erledigen gemeinsam Dinge in der Stadt. Morgen steht der Reitverein mit den Pferden auf dem Stundenplan. Wir spielen und toben, entdecken und lernen. Aber dann ruhen wir uns auch wieder aus und schlafen stundenlang im "Schloss" (Hundebox). Feuerwerk lässt Flo völlig unberührt. Vorbeirauschende Züge auch. Der Trennungsschmerz vom Rudel in Senden ging schneller vorbei als gedacht. Flo ist bei uns angekommen - und wir sind total glücklich mit ihm. Jede gemeinsame Erfahrung bestärkt im Gedanken, es mit ihm richtig gemacht zu haben ! Natürlich wissen wir, dass es auch andere Tage geben wird. Vor der Pubertät beispielsweise habe ich etwas Respekt. Aber auch das werden wir gemeinsam meistern ! Herzliche Grüße aus der Pfalz Anja Sehr |
Name: | Familie Grüneberg |
Herkunft: | Uerdingen |
Eintrag: | Liebe Schnauzerfreunde, nach den ersten beiden Tagen fühle ich, Joyce, mich schon pudelwohl. Schlafen in der Box und toben im Garten laufen schon ganz gut. Die Krönung ist aber der Gartenteich. Ich glaube in meinen Genen steckt auch ein wenig "Portugiesischer Wasserhund". Überhaupt finde ich alles, was mit Wasser zu tun hat, super. Auto fahren macht noch nicht soviel Spaß, aber das kommt sicherlich noch... |
Name: | Familie Platte |
Herkunft: | Everswinkel |
Eintrag: | Liebes Rudel vom Wesenwart, Hier ist Jannis - oder besser gesagt jetzt Pumba. Heute beginnt mein vierter Tag im neuen Rudel. Ich bin schon ganz aufgeregt was heute passiert. Die ersten Tage verliefen wirklich super. Meine Box liebe ich schon jetzt und wenn ich mal ne kurze Pause brauche, gehe ich in meine Box und schlafe. Tag eins galt die Aufmerksamkeit nur mir und ich konnte mich einleben. Am Tag zwei kam ein alter Deutschdrahthaar mit wie mein Frauchen sagte „Oma und Opa“ vorbei. Der wollte leider nicht so viel spielen wie ich, aber an ihm hochspringen durfte ich trotzdem die ganze Zeit. Gestern kamen dann die Eltern von meinem Herrchen mit Schnauzermix Bruno und Labbi Oskar zu Besuch. Ich sag’s euch das war ein Spaß. Wir haben im Riesen Garten fangen gespielt. Die beiden sind ganz schön schnell, aber ich kenne ja alle Abkürzungen in meinem Garten und konnte gut mithalten. Abends bin ich dann hundemüde in meine Box. Und heute morgen? Na da war ich schon mit Frauchen raus und jetzt kuscheln wir auf der Couch. Jetzt möchte ich aber wieder spielen. Bis bald Pumba |
Name: | catrin schmitt |
Herkunft: | Rheinstetten |
Eintrag: | Hallo Schnauzerfamilie, Ich bins: Uno. Meine Familie und ich sind im Juli umgezogen. Das war vielleicht aufregend. Aber mitlerweile habe ich alles aufgeräumt und finde mich sehr gut zurecht. Da wir jetzt sozusagen einen Baggersee direkt ums Eck haben, bin ich zum "Wasserschnauzer" geworden. Anfangs mußte Herrchen oder Frauchen noch mit ins Wasser aber jetzt habe ich so einen tollen Wasserdummy - ich könnte den ganzen Tag schwimmen. Viele Grüße aus Rheinstetten ( in der Nähe von Karlsruhe) Euer Uno. |
Name: | Andrea Bück |
Herkunft: | Aschaffenburg |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo Susann, hallo Jürgen hier spricht Emil ! Wuff, wuff Heute vor einem Jahr bin ich aus eurer wohlbehüteten Obhut nach Aschaffenburg gezogen. Schon die Autofahrt war aufregend und spannend meine Patentante Bärbel, Frauchens Schwester, hatte alle Hände voll zu tun um mich auf dem Schoss zu halten. Grins, grins. Von wegen in einer halben Stunde schlafe ich, ja Jürgen da hast du die Rechnung ohne mich gemacht. In meinem neuen Zuhause angekommen bin ich erst mal auf Entdeckungsreise gegangen und habe mich mit meinem neuen Frauchen auf dem Boden rumgetollt um anschließend völlig erschöpft mit ihr ein Nickerchen zu machen. Die ersten Tage und Wochen waren voller Überraschungen, der Garten, der Park und viele neue Menschen um mich herum. Ich habe ganz schnell viel gelernt, auch an der Leine zu gehen. Nur der Park war mir recht schnell zu langweilig, seither gehen wir jeden morgen auf die Mainwiesen da braucht man keine Leine, wo meine Hundegruppe auf mich wartet, da geht manchmal ganz schön die Post ab und jetzt bin auch nicht mehr der kleinste! Aber das ist alles nichts gegen meine Herzdame Mila eine Tibet Terrier Hündin. Wir zwei kennen uns schon aus dem Sandkasten und sind beste Freunde so wie auch die Frauchens durch uns beste Freundinnen geworden sind. Ja in dem Jahr habe ich viel erlebt und Frauchen sagt immer sie möchte keinen Tag mit mir missen, wenn ich auch manchmal sehr anstrengend sein kann. Das mit den Schuhen stehen lassen und nicht anknabbern ist aber auch verdammt schwer. Oder wenn es an der Haustür klingelt soll ich nur einmal bellen, dabei kann ich doch noch gar nicht zählen. Waschmaschine ausräumen darf ich auch nicht, dabei will ich doch meinem Frauchen nur helfen. Aber ansonsten sind wir ein tolles Team und unternehmen ganz viel zusammen, dass macht immer riesig Spass und da bin ich auch immer super brav, man wills ja schließlich nicht vergeigen. Wenn Frauchen aber mal ins Kino geht passe ich auf die Bude auf, wie ein großer. Da ist sie immer mächtig stolz auf mich. Also lange Rede kurzer Sinn, es war eine gute Entscheidung das ihr mich nach Aschaffenburg geschickt habt, wenn ich auch ein Schnauzer bin, ich fühle mich hier pudelwohl. Liebe Susann, lieber Jürgen, danke das ich hier sein darf und auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen. Ganz liebe Schnauzergrüße Euer Emil |
Name: | Frank |
Herkunft: | Belgien, Diepenbeek |
Eintrag: | Hallo Schnauzer Liebhaber, hier eine Nachricht von Heino, Sohn von Hucki und Lord Nero - geboren 20.06.2019. Heino kam letzten Samstag nach einer langen dreistündigen Fahrt bei uns in Belgien an. Er ist sehr neugierig und kann schon zu uns kommen, wenn wir seinen Namen nennen. Er läuft gerne in unserem Garten herum. Manchmal verschwindet er im Gebüsch, kommt aber immer, wenn wir seinen Namen nennen. Er ist schon befreundet mit unseren Hühnern und Kaninchen. Zum Glück sind sie in ihrem Stall in Sicherheit. Er ist sauber drinnen und ist ein süßer Hund. Bis bald, Heino |
Name: | Uwe Kötter |
Herkunft: | Bochum, Wattenscheid |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Wir haben unsere Bella am 26.08.2019 bei Frau Kunze und Herrn Hartmann abgeholt. Bella ist eine Tochter von Hucky und Nero, sie hat sich in den 7 Tagen, die sie bei uns ist prächtig entwickelt. Sie wiegt inzwischen schon 7 KG und hat Schuhgröße 45 sagt mein Nachbar. Sie hat Power ohne Ende und fordert unsere volle Aufmerksamkeit, die sie natürlich auch bekommt. Liebe Grüße nach Senden und noch einmal vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Beate und Uwe Kötter. |
Name: | Ingrid Hellmich-Nölle |
Herkunft: | Schalksmühle |
Eintrag: | Hallo liebe Schnauzerfreunde Nun ist unser Gauner vom Wesenswart genannt Paul schon ein halbes Jahr. Er hat auch eine Schulterhoehe von 48 cm und wiegt 17 kg. Er hat den Zahnwechsel überstanden und zeigt ein ebenmäßiges Gebiss. Den ersten Friseurbesuch haben wir auch erfolgreich hinter uns gebracht. Nun sieht er wie ein richtiger Schnauzer aus. Er ist muskulös und hat erstaunlich gute koordinative Fähigkeiten. Durch sein freundliches Wesen ist er schon mit allen Hunden auf unserer Straße befreundet. Auch Katzen, Eichhörnchen und Vögeln ist er freundlich gesonnen. Sitz, Platz, Bleib, Steh, kein Thema, macht er mit Links. Besondere Freude hat er auf dem Hundeplatz bei Agility. Er lernt unheimlich schnell und gerne. Wir sind sehr glücklich ihn zu haben. Allerdings muss man immer konsequent sein. Er will eigentlich die Weltherrschaft an sich reißen. Einer hat auf dieser Seite geschrieben: "wenn die wuessten was für ein toller Hund das ist, hätten die ihn uns nicht gegeben" - dem kann ich nur zustimmen. Herzliche Grüße an seine Wurfgeschwister und alle Wesenswarte. Ingrid Hellmich-Nölle |
Name: | Eva und Dirk Schüürmann |
Herkunft: | Bocholt |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Schnauzerfreunde, gestern haben wir nun unseren ersten Schnauzerwelpen namens GRISU (bisher hatten wir Cairn- und Irishterrier) nach Hause geholt - welch eine Freude ! Ein Neuanfang- aufregend ! Er ist ein Sohn von Hucky und Nero. Grisu ist ein liebenswertes Kerlchen, das bisher alles bestens gemeistert hat. Auch die erste Nacht in der Box verlief ganz ruhig - ohne Gejammer oder Störung ! Wahrscheinlich war er schachmatt von all den neuen Eindrücken und der Hitze (34 Grad). Nun startet er mit viel Spiellaune in einen neuen Gartentag- liebe Grüße nach Senden ! Dirk und Eva Schüürmann mit Perro (Cairnterrier, 11 Jahre alt) und Grisu |
Name: | Sabine und Jürgen Breuer |
Herkunft: | Stolberg im Rheinland |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Familie Kunze - Hartmann, nachdem wir unseren kleinen Kurt am Samstag, den 24.08.2019 endlich mit nach Hause genommen haben, sind wir überglücklich !!! Die Fahrt hat er trotz Stau und Wärme sehr gut weggesteckt. Zuhause angekommen hat er erst einmal seine Brüder die Möpse Camillo und Friedel kennengelernt. Danach auch die Hühner und Schafe. Der kleine Mann hat überhaupt keine Angst und schaut sich alles genau an. Er ist so lustig und verspielt und sehr anhänglich. Vor Allem aber sehr schlau und gelehrig !!! Man merkt, dass er bei Ihnen bestens auf die große weite Welt vorbereitet wurde, einfach toll !! Nachdem er sich Zuhause gut eingelebt hat, ist er heute mit ins Büro gegangen, auch hier ist er bereits angekommen. Er hilft schon fleißig mit und leert Mülleimer aus. Die beiden Nächte hat er in der Transportbox, nach etwas Gejodele, lieb geschlafen. Mit der Stubenreinheit ist es auch optimal. Er weiß ganz genau, dass, wenn er auf Rasen ist, alles raus darf !!! Liebe Grüße an alle zwei- und vierbeinigen Wesenwarte von Jürgen und Sabine Breuer mit Kurt, Camillo und Friedel |
Name: | Lothar Kalinowsky |
Herkunft: | Deutschland |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo. Ich muss sagen die Web Seite mit den ganzen Erfahrungen und Ausführungen hat mich sehr angetan. Da ich im Begriff bin mir wieder ein Hund anzuschaffen habe ich viel Gelesen, so bin ich auf ihre Seite gelandet und finde das was ich hier gesehen habe gibt es nur einmal. Da sieht man wer mit viel Herz dabei ist. |
Name: | Sonja Steinhilber |
Herkunft: | Solms |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Moin - an ALLE - aber heute besonders an den S-Wurf, der vor 3 Jahren zur Welt kam !! Von Herzen wünsche ich meinen 3 Schwestern (sind bestimmt hübsche Damen geworden ?!) alles tolle dieser Welt ! Meinen 5 Brüdern möchte ich sagen, bin als Punkt 1 geboren und bin der KING in der Familie, ach und überhaupt ich bin der BESTE ! Würden wir uns treffen, ich würde es Euch knurrend kundtun, bin ja ein echter Schnauzerbursche ! 4 von Euch möchte ich verraten, Paul steht später auf als ich, aber die sitzen vor uns am PC, haben auch an alle gedacht, aber dessen "Eltern" haben ein ganzes Blech leckerer Hundeknochen gebacken für IHN - wir bekommen nichts davon ab und da soll ich nicht knurren, geht ja wohl nicht ?! Spaß beiseite, allen meinen Geschwistern samt ihrer Dienerschaft- weiterhin eine so tolle Zeit !! Mama Hanny, Papa Adagio, Jürgen, Susann und nicht zu vergessen Onkel Kalle, WAS sind WIR GLÜCKLICH, weil es EUCH gibt, denn ohne Euch - wären wir gar nicht hier auf dieser Welt, nicht so tolle Schnauzer geworden- jeder Dank dafür ist zu klein, also lasst uns heute feiern fein !!! Euer verwöhnter Simon mit seinem Gefolge bellt freudig vor sich hin: Geburtstag haben ist was FEINES !!! |
Name: | Fam. Pappers |
Herkunft: | Mönchengladbach |
Eintrag: | Guten Morgen alle Geburtstagsschnauzer, jetzt bin ich schon 3 Jahre und ein richtig toller Kerl geworden. Ich, Paul (Steven), wünsche meinen Geschwistern einen schönen Geburtstag. Liebe Grüße an Hanni, Susann, Jürgen und allen Schnauzern Paul und seine Dosenöffner |
Name: | Famile Prillmann |
Herkunft: | Würselen |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, kaum zu glauben, das Godo mittlerweile schon 6 Monate alt ist. Er ist bereits wie sein Bruder Greydan 48 cm. Bisher ist er aber noch auf die Idee gekommen sein Bein zu heben. Wir haben es nicht bereut Godo in unsere Familie aufzunehmen. Es ist toll zu sehen wie er sich entwickelt und was für ein ausgeglichenes Wesen er hat. Mittlerweile haben wir schon zwei Campingurlaube (Wohnwagen) mit ihm verbracht. Mehrere Restaurantbesuche hat er bereits auch mit Bravour gemeistert. Im Freilauf kommt Godo bereits zuverlässig auf Ruf oder Pfiff zurück. Haben aber immer ein wachsames Auge auf die Umgebung und Godo, weil wir vermuten, das er evtl. jagen gehen könnte. Er macht uns immer noch viel Freude und es macht viel Spass mit ihm zu arbeiten bzw. etwas zu unternehmen. Viele liebe Grüße Petra und Stephan Prillmann |
Name: | Petra Griese |
Herkunft: | Olpe |
Eintrag: | Moin, Moin ! Käthe hat ihren 5. Geburtstag auf Sylt am Strand "gefeiert". Sie hat im Urlaub unglaublich viele schöne Hundebegegnungen gehabt - und wenn die Hunde mal nicht spielen wollten, ist sie zu den Menschen gegangen... Wälzen im Sand stand bei Käthe hoch im Kurs, und dann natürlich rennen und albern sein. Es war ein Genuss, ihr zuzusehen. In der Stadt ging sie vorbildlich an der Leine und erntete bewundernde Blicke. Ich kann es gar nicht in Worte fassen, wie schön die Zeit mit Käthe ist; und ich wünsche ihren Geschwistern Jule (Kim) und Karl alles Gute für das neue Hundejahr, und ihren Besitzern viel Freude mit den Schnauzis. Ganz liebe Grüße Fam. Griese & Käthe |
Name: | Familie Suckau |
Herkunft: | Bochum |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, heute ist unser Greydan 6 Monate alt geworden. Er ist ein richtiger Schatz und wir möchten ihn nicht mehr missen. Genau auf den Tag ist Greydan 48,0 cm groß und 16,8 kg schwer. Steh, Sitz und Platz beherrscht er schon relativ zuverlässig. Seit kurzem hebt Greydan gelegentlich sein Bein zum .... Heute hat Greydan wieder seinen Bruder Gustav getroffen und sie haben bei einem Waldspaziergang kräftig getobt (einfach wunderbar, wie Gustav und Greydan sich verstehen). Auf den abendlichen Spaziergängen im Dunkeln kann Greydan nichts erschüttern. Er entdeckt mehr und mehr seine Wachhundqualitäten. Wenn ihm etwas ungewöhnlich vorkommt geht er unerschrocken in Pose, die Rute in die Höhe, wachsam voran. Herzliche Grüße Greydan, Ralf und Edith Suckau |
Name: | Tittebrandt |
Herkunft: | Mannheim |
Eintrag: | Hallo liebe Familie Hartmann - Kunze, habe zwar schon gestern Abend geschrieben hat aber leider nicht geklappt. Wollte die erste sein die meinen Geschwistern Käthe und Karl zum Geburtstag gratuliert. Also ihr Zwei, liebe Grüße aus Mannheim. Mir geht es soweit gut bin jetzt ausgebildete Zwillings Babysitterin. Wir waren zusammen im Urlaub und Frauchen meint ich hätte alles gut gemeistert: war ja auch toll um die Kinderstühle gab es immer etwas zum futtern. Ja nun sind wir schon fünf wie die Zeit vergeht. Frauchen meint ich wäre immer noch in der Pubertät weil ich so gerne Quatsch mache. So nun liebe Grüße an alle Schnauzer - Freunde bis bald Jule. |
Name: | Franz und Monika Dormuth |
Herkunft: | Albersloh |
Eintrag: | Oh Schreck, die VIER ist morgen weg, dann bin ich tatsächlich 5 Jahre alt. Mir geht es gut, fühle mich in meinem Haus und Garten sauwohl und genieße die vielen Spaziergänge. Ganz ganz viele Nasenstupser zum Geburtstag an meine Schwestern Käthe und Jule. Liebe Grüße an alle Schnauzerfreunde Euer KARL |
Name: | Dirk & Sabine |
Herkunft: | Reken |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann, bald wird Oskar ein halbes Jahr alt - Zeit für ein Update... Wir hatten uns einen Hund gewünscht, der uns überall begleitet. Wir wissen nicht, was Oskar noch besser machen könnte ! Allerdings sind wir uns ziemlich sicher, dass Sie einen Otter oder Seehund mit eingekreuzt haben müssen ! Wasser ist sein Element ! Bilder sagen mehr als tausend Worte: http://www.abenteuerfoto.eu/oskar.mp4 http://www.abenteuerfoto.eu/oskar1.mp4 Liebe Grüße Dirk & Sabine |
Name: | Peter Punz |
Herkunft: | A 3240 Mank Österreich |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo liebe Schnauzerfreunde ! Gismo der Graue ist mittlerweile schon 5 Monate alt. Seinen ersten Urlaub verbrachte er in Kroatien. Die achtstündige Autofahrt war für ihn kein Problem. Er schlief die meiste Zeit. Auf Grund von Platzproblemen konnten wir seine Hundebox nicht mitnehmen, daher schlief er auf seiner Kuscheldecke neben dem Bett. Sofort war er der Liebling der gesamten Apartementanlage und wurde beim Spaziergang im Ort mit "Hallo Gismo" begrüßt. Etwas aufregend waren noch die vielen Hundebegegnungen weil sein Spieltrieb noch sehr ausgeprägt ist. Tagsüber schlief er bei seinem Herrchen unter der Hängematte oder sonnte sich mit Frauchen am Strand. Zuhause stibitzt er am liebsten das Kleinholz vor dem Kachelofen und verteilt es im ganzen Haus. Er ist in kürzester Zeit der Mittelpunkt der Familie geworden. Spannend wird es im Herbst, da wir unser erstes Enkelkind erwarten. PS: Liebe Grüße an alle seine Geschwister. PETER u. Martina Punz |
Name: | Familie Friederich |
Herkunft: | Bochum |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, wir kommen gerade mit Gustav aus dem Urlaub in Osttirol. Mit seinen 5 Monaten hat er alles ganz klasse mitgemacht: die lange Fahrt hat er einfach verschlafen - genauso wie das Frühstück und Abendessen im Hotel. Meistens war er so ruhig, dass die Kellner und anderen Gäste gar nicht mitbekommen haben, dass wir einen Hund dabei hatten. Meistens wenigsten !!! Gustav war begeistert vom Wandern in den Bergen - je steiler es bergauf geht, desto besser. Nur Ziegen sind ihm nicht so geheuer. Im Moment knabbert Gustav sehr viel - er ist mitten im Zahnwechsel. Unsere Möbel lässt er (noch ?) weitestgehend in Ruhe und malträtiert lieber sein Spielzeug. Was natürlich nicht heißt, dass er nicht auch jede Menge Unsinn anstellt. So gerne er draußen auf Steinhaufen, steile Hänge und Baumstämme klettert, klettert er zuhause auch auf den Esstisch. Und er lässt zwar unsere Möbel in Ruhe, aber wir sind nicht immer ganz einig was denn sein Spielzeug ist und was nicht. Und bei der Gartengestaltung "hilft" er auch sehr gerne. Wir können uns ein Leben ohne Gustav nicht mehr vorstellen und wünschen allen neuen Welpenfamilien ebenfalls eine wunderbare Zeit ! Herzliche Grüße und die besten Wünsche an alle Wesenswartler aus Bochum ! |
Name: | Yvonne Bernhart |
Herkunft: | Wetzlar |
Eintrag: | Hallo liebe Schnauzerfreunde, es macht mir Spaß immer mal wieder hier im Gästebuch zu lesen und zu erfahren, wie sich die Hunde entwickeln. Ich finde dann auch immer wieder Verhaltensweisen, die ich auch von Titus kenne. Auch er liegt an den sehr warmen Tagen auf Fliesen oder der Edelstahlplatte vor unserem Ofen. Nach anfänglicher Skepsis hat er auch seine neue Kühlmattte gut angenommen und wechselt zwischen ihr und der Edelstahlplatte ab. Da ich aufgrund einer Knieoperation schon einige Wochen zu Hause bin, kann ich mal wieder neue Seiten an meinem Hund entdecken, immer wieder überrascht er mich. Da ich anfangs nur in bisschen im Haus herum wackeln konnte, blieben die Spaziergänge an meinem Mann hängen. Egal wie der Tag und die Gassizeiten auch eingeteilt wurden (je nach Dienstplan), Titus hat sich angespasst. Gut, er ist eine kleine Schlafmütze und ausgedehnte Spaziergänge vor 7 Uhr stossen nicht wirklich auf große Freude. Aber egal, ob man 2 oder 3 Spaziergänge macht, ob länger oder kürzer. Er macht alles ohne zu murren mit, nimmt es wie es kommt. Hat auch mal Herrchen mit ins Büro begleitet. Ein absolut anpassungsfähiger und flexibler Hund. Er hat sich auch sehr bedächtig bewegt, als ich die erste Zeit noch mit Krücken unterwegs war. Bloß das Frauchen nicht umrennen ! Ich hatte mir die Zeit komplizierter vorgestellt, aber alles hat gut geklappt. Zwischendurch habe ich ihn mit Futterbeutel-oder Clickertraining beschäftigt. Macht er auch begeistert mit. Danach wieder ab mit Frauchen auf die Couch bzw Frauchen auf die Couch und Hund nach kurzer Kuschelphase auf die Kühlmatte. Ich darf jetzt langsam ein bisschen gehen und er genießt unsere kurzen Ausflüge in den Wald. Weil ich nämlich noch so langsam bin, hat er vielmehr Zeit zum ausgedehnten Schnuppern. Das findet er super. Er kann sich nämlich stundenlang an einem Grashalm festsaugen ! Mittlerweile bekommt er auch wieder mal seine Rennanfälle im Garten, nicht das er mich umrennt. Aber ich habe das Gefühl, er stellt sich prima auf sein Gegenüber ein und jetzt bin ich wieder mobiler und der Hund wird deutlich agiler. Ich bin Titus wirklich dankbar, das er die doch etwas schwierige Zeit so gut und unkompliziert mitgemacht hat ! Viele Grüße aus Wetzlar ! Yvonne Bernhart und Titus |
Name: | Familie Denner |
Herkunft: | Emsdetten |
Eintrag: | Hallo liebe Wesenswarter, morgen werden die F Kinder 1 Jahr alt. Wir wünschen auch den anderen 9 alles erdenklich Gute. Vielleicht berichten auch mal andere Besitzer über ihre Racker, denn es interessiert bestimmt auch andere Gästebuchleser wie es Ihnen ergangen ist. Wir jedenfalls sind bestens zufrieden mit unserer FIA. Sie ist sehr neugierig und muss alles untersuchen, am liebsten mit den Zähnen. Aber wir sind Ihr restlos verfallen und freuen uns über jeden Tag mit Ihr. Nochmals alles gute auch den neuen Kleinen und den beiden Älteren die sich liebevoll um alles kümmern ! Tschüss Familie Denner und Fia |
Name: | Petra Gellert |
Herkunft: | Stein am Rhein |
Eintrag: | Hallo Susann + Jürgen Hallo Fr. Kremer So wie es aussieht könnte unser Moritz mit Ihrem Beitrag gemeint sein. Exakt eine Kopie in allem. Moritz wird am 21.7. nun 4 Jahre alt. Er ist unser ein und alles. Natürlich auch ein Wesenswart. |
Name: | Friederike Kremer |
Herkunft: | Herford |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, Momo (Nadim) wird bald 4 Jahre alt und es hat noch einige Veränderungen in seinem Verhalten gegeben im letzten Jahr..deshalb schreibe ich noch mal. Er liegt hier bei mir auf den kühlen Fliesen, draußen ist es zu heiß für alles und wir haben richtig Zeit. Inzwischen kennen wir uns gründlich und können einander so gut wie immer einschätzen. Wir wissen mittlerweile, was wir ihm auf grund seines Schutz-u. Jagdtriebes oder auch seines rüdenhaften Mackergehabes zutrauen müssen, und e r weiß, dass nicht e r Chef ist, und dass w i r die Dinge regeln..im Normalfall. Er ist insgesamt noch ruhiger geworden,noch entspannter. Kaum zu glauben, welch ein Quirl er als Welpe war. Das heißt nicht, dass er nicht tüchtig aufdrehen könnte. Tendenziell neigt er aber eher zu ausgeprägter Ruhe und gelassenem Handeln. Die Situationen in denen das anders ist sind meist solche, in denen er etwas angespannt ist, weil ihm sein geregelter Tagesablauf fehlt. Er war nie einer, der sich in unruhiger Umgebung einfach hinlegte und schlief, wenn es ihm reichte. Er drehte und dreht in solchen Situationen äusserlich ruhig wirkend hoch und höher, und dann kann es bei ihm durchaus zu Drohverhalten gegen andere Leute kommen.(Ohne Einsatz der Zähne !) Inzwischen wissen wir das und beugen dem vor..durch Vorsicht und Rücksicht auf Momo. Solche Situationen gibt's auch immer seltener. Momo ist ein richtiger Begleithund, er ist fast überall dabei und genießt es auch. Eine Riesenfreude ist, dass ich ihn auch im Wald wieder frei laufen lassen kann, und das deutlich entspannter als vor 1 Jahr.(Hinter gefühlt jedem 2.Baum steht bei uns ein Reh) Allerdings tue ich das nur, wenn wir beide alleine und aufeinander konzentriert sind. Bei diesen Spaziergängen zu zweit kann man die innere Verbindung förmlich spüren..sehr spannend und richtig schön, finde ich. Momo ist übrigens ein bildschöner Schnauzer geworden. Kompakt, hell wie Opa Gorbi, mit dunkler Maske und viel Bart. Und seine bordeauxfarbenen Ponyfransen sind weg! Schade eigentlich.. Er ist groß, mindestens 53 cm(prima zu sehen wenn er am Couchtisch vorbei läuft),und je nach Appetit auch deutlich über 20 kg schwer. Meinten Sie nicht,Herr Hartmann,dass Momo klein und zierlich bliebe? Das hat er sich anders überlegt.. Wir lieben jeden cm und jedes Gramm und hoffen,dass er uns noch seehr lange begleiten wird ! Liebe Grüße und gute Wünsche für den neuen Wurf und alle anderen ! Familie Kremer |
Name: | Felicitas Ring |
Herkunft: | Bonn |
Eintrag: | Liebe Z'chen von Juni 2017 heute werdet ihr 2 Jahr ❤️❤️ Wahnsinn wie die Zeit vergeht und wie "erwachsen " ihr geworden seid. Paul wünscht seinen Wurfgeschwistern alles gute und besteht auf die Extrawurst. Liebe Grüße auch an die Züchter |
Name: | Brigitte Stockart |
Herkunft: | Mülheim-Ruhr |
Eintrag: | Hallo liebe Schnauzerfreunde, wollte mich nach langer Zeit mal wieder melden. Meine Aimee hatte gestern Geburtstag, ganze zwei Jahre ist sie alt geworden. Für mich war es eine tolle Zeit. Ich glaube für meine kleine Schnauzerdame auch. Wir sind ein tolles Team, nur manchmal muss noch ein bisschen erzogen werden. Jetzt bin ich auch in Rente und habe noch mehr Zeit für meinen Schatz. Seit einiger Zeit gehen wir in einen Hundesportverein. Das macht uns Beiden sehr viel Spass. Aimee lernt etwas schneller als ich, aber sie ist ja auch bedeutend jünger. Bald fahren wir auch wieder in die Berge zum Wandern. Wir freuen uns auf den Sommer, nur so heiss wie letztes Jahr muss es nicht wieder werden. Liebe Grüsse aus Mülheim |
Name: | Gabi und Peter |
Herkunft: | München |
Eintrag: | Hallo Mami und Geschwister. Ich bin´s, der Gustl aus Bayern. Endlich habe ich mal Zeit zu berichten, wie es mir geht. Ihr glaubt ja nicht um was ich mich alles kümmern muss. Aber der Reihe nach ! Bei Euch zu Hause war es schon schön. Aber hier, bei meiner Familie in München, ist es total super. Da ist den ganzen Tag was los. Das Haus wird ja zum Teil noch umgebaut. Da kann ich meinem Herrchen richtig viel helfen. Ich räume jedesmal das Werkzeug auf. Trotzdem findet mein Herrchen nie etwas. Diese Unordnung macht mich noch ganz irre. Ist aber trotzdem lustig. Und wenn ich dann mit Frauchen zum Sperrmüll fahre, muss ich vorher natürlich noch das Plastik und die Kartonagen zerkleinern, damit die in´s Auto gehen. Den ganzen Tag nur Arbeit und Stress. Und dann der Garten. WAHNSINN. Das letzte mal bin ich U-Bahn gefahren. Das geht ja flott. Macht Laune. Und dann ist da noch der Baumarkt. Da muss ich oft hin zum Material einkaufen. Herrchen nimmt mich immer mit, damit wir auch das richtige finden. Echt spannend was die Menschen da so machen. Staplerfahren, Einräumen oder nur was suchen. Mich fragt ja keiner. Ein kleines Stück durfte ich auch schon auf dem Einkaufswagen mitfahren. Hui, das geht ab. Der FC Bayern wurde ja leider Meister. Das machte mich als Dortmund Fan schon traurig. Dann haben die mit Böllern geschossen. Das hat dann wieder Spaß gemacht. Toller Knall. Ausserdem kann ich auch schon etwas bairisch. Voll gut der Dialekt. In der Welpenstunde treffe ich zweimal die Woche meine Kumpel´s. Dann wird ordendlich gerackert, bis ich platt bin. Ich schlafe dann die ganze Nacht tief und fest, damit ich am nächsten Tag wieder vollen Einsatz bringen kann. Jetzt aber los. Pause vorbei. Muss wieder was tun. Ich melde mich baldmöglichst wieder. Euch alles Gute und hoffendlich geht´s Euch auch so gut. Grüße auch von Frauchen und Herrchen. P.S.: Hätte ich fast vergessen !!! Vielen Dank an meine Pflegeeltern, daß Ihr mich so toll auf das Leben da draussen vorbereitet habt. Ein bisschen vermisse ich Euch schon noch. Servus, Euer Gustl aus München |
Name: | Dirk & Sabine |
Herkunft: | Reken |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, vier Wochen ist Oskar nun schon bei uns und wir haben (fast) keinen Tag bereut. Oskar ist ein aufgewecktes selbstbewusstes und lernbegieriges Kerlchen und hat keine Angst vor garnix. Wir haben in den ersten Wochen, in denen er bei uns ist, viel mit ihm unternommen und es hat sich gezeigt, dass er jeder neuen Situation gewachsen war. Er ist genau so, wie wir uns ihn gewünscht haben. Natürlich können wir uns unseren Vorschreibern nur anschließen, was die Gartengestaltung und das Blödsinn machen angeht, aber das muss in diesem Alter auch noch so sein ! Demnächst wird Oskar uns bei einem ersten Campingurlaub begleiten und wir sind uns ziemlich sicher, dass er auch daran jede Menge Freude haben wird. Für alle, die ein Foto von Oskar sehen möchten, haben wir mal eines hochgeladen : http://www.abenteuerfoto.eu/oskar.jpg Da das Füllen von Gästebüchern nicht zu unseren Lieblingsaufgaben gehört, gehen wir jetzt lieber 'ne Runde spazieren, werden hier aber definitiv zu gegebener Zeit wieder ein Update posten. In diesem Sinne... Bis bald ! |
Name: | Familie Nicolay |
Herkunft: | Köln |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, das vergangene Jahr ist wirklich verflogen und wir können es kaum glauben, dass unser Denny vor einem Jahr zu uns gekommen ist. Es war ein aufregendes Jahr für uns alle. Denny hat inzwischen viel gelernt, aber wir auch ! Sitz, Platz, bleib und komm klappt schon immer besser und das Großstadtleben scheint Denny sehr gut zu gefallen. Wenn er leinenführig neben mir in die Stadt geht und dann im Cafe lieb neben mir liegt, sind wir beide ganz stolz ! In der Spielgruppe ist er sehr beliebt wegen seiner freundlichen Art und unsere Hundetrainerin meinte schon, dass Denny der netteste Schnauzer ist, den sie kennt. Und er freut sich immer, wenn er etwas neues lernen kann - wir haben jetzt mit mantrailing begonnen und da hat er in der ersten Stunde gut mitgemacht - wir bleiben dran. Auch wenn es manchmal etwas anstrengend ist (bei aller Nettigkeit hat Denny schon seinen eigenen Kopf und immer konsequent zu sein ist nicht ganz einfach !), es ist toll mit ihm ein neues Familienmitglied zu haben und wir möchten ihn nicht mehr missen ! Ganz liebe Grüße aus Köln und nochmals vielen Dank für unseren tollen Freund, der von Ihnen die Grundlage für seine tolle Entwicklung bekommen hat ! Marlene und Herbert Nicolay und ein kräftiges Wuff von Denny |
Name: | Enno Rosezin |
Herkunft: | Hamburg |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, jetzt muss ich mich mal wieder aus Hamburg melden. Allerdings diesmal schon auch mit einer Reihe von Beschwerden über meine Dienerschaft ! Stellt Euch vor: 1. Sie zweifeln manchmal an meiner Abstammung ! Obwohl es schwarz auf weiß im Buch steht, meinen die beiden, Adagio könne unmöglich mein Vater sein, ich sei sooo lebhaft, es müsse schon ein Schnauzer mit dem Namen Vivace sein, allenfalls käme noch Presto infrage ??? Können die denn nicht lesen ??? Hat doch der Züchterverein besiegelt ! Da schüttele ich nur meinen Kopf. Das kann ich perfekt, v.a. wenn ich einen erbeuteten Handschuh in der Schnauze habe. 2. Da höre ich sooo oft ein Wort, d.h. NEIN ! Ich inspiziere den Tisch, ob da ev. eine überflüssige Serviette oder ein Stift liegt: NEIN ! Ich überlege, ob ich denn wirklich auf Kommando sitzen oder stehen bleiben soll, NEIN ! Ich will Freudensprünge bei der Gästebegrüßung machen, NEIN ! Also wer hat denn hier das Sagen ?? 3. Nun kann jetzt ja perfekt Auto fahren, auf dem Rücksitz bin ich angeschnallt und könnte eigentlich auch nett mal schlafen. Was passiert ? Ich muss aufpassen und dem Fahrer den Weg ins Ohr flüstern !!! Sogar neulich, als wir in Urlaub nach Usedom gefahren sind ! Motorradfahrer sind eine Plage, die verbelle ich sehr energisch. Fortsetzung folgt...... |
Name: | Enno Rosezin |
Herkunft: | Hamburg |
Eintrag: | Fortsetzung des vorstehenden Beitrags 5. In meinem Garten soll ich nicht buddeln und nicht an Sträuchern und Rosen die Zweige kürzen ? Jeder Gärtner weiß, daß Umgraben und Rückschnitt im Frühjahr notwendig ist ! Aber neulich habe ich dann doch gehört, dass meine Dienerschaft langsam lernt. Ich habe gelauscht. Sie haben mich "König" genannt. Wer aber die Diebe sein sollen, als deren König sie mich benannt haben, das habe ich noch nicht ganz verstanden. Meine Lieblingsspiele mit den Bällen und Fangen mit Barbara, wenn ich gerade mal einen Schuh gemopst habe oder so tue, als wolle ich gar nicht los mit zur Gassirunde, haben sie jetzt aber verstanden. Und dass ich v.a. morgens erst einmal gaaaanz tüchtig gekrabbelt und gestreichelt werden muss und zwar von allen beiden Also liebe Züchter, Ihr seht, passt noch ein bißchen besser auf, wem Ihr Eure Schützlinge anvertraut ! Macht Euch aber jetzt nicht zu viele Sorgen, ich bin ja ein echter Schnauzer und werde das hier schon richten. Eigentlich sind wir schon ein ganz gutes Trio hier in Bramfeld und ich bin trotzalledem mittlerweile ein kräftiger, robuster verspielter und verschmuster Junghund geworden. Herzliche Grüsse aus Hamburg ! Euer Enno, Lothar und Barbara P.S. Lothar meinte vorhin, ob er wohl noch mal 100 Euro überweisen soll, wo ich so gut geraten bin ? |
Name: | Familie Rutenhofer |
Herkunft: | Dortmund |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann Kunze, wir haben eine aufregende Woche hinter uns. Peppa hat zum ersten Mal ihren zukünftigen Arbeitsplatz besucht. Sie hat die Kinder in der Kita sehr freundlich begrüßt. Ich konnte sie nur schwer davon abhalten sie alle einmal abzuschlecken. Auf dem Außengelände fand sie es toll mit den älteren Kindern zu toben und zu laufen. Danach hat sie in ihrer Box einen ausgiebigen Büroschlaf gehalten. Wir werden die Zeiten in der Kita jetzt langsam steigern und schauen wie es läuft. Sie ist wirklich ein toller Hund und wir sind sehr froh und glücklich das sie bei uns ist. Liebe Grüße aus Dortmund von Familie Rutenhofer |
Name: | Familie Selzer |
Herkunft: | Weiterstadt |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann Kunze, heute möchten wir mal wieder ein Lebenszeichen von Eddy (Artos) senden: Unser Grauer ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Mit seinen 1 1/2 Jahren wird er nun langsam auch "etwas" ruhiger und vernünftiger. Herumliegende Schuhe klaut er nur noch selten, im Garten wird nicht mehr an allem herumgeknabbert sondern genauestens nach den Nachbarn geschaut und gemeldet, wenn diese in seinen Augen Blödsinn machen... Er ist ein prima Wachhund und so mancher, der an der Tür klingelt, steht "verschüchtert" davor und fragt sich, ob nicht doch noch unser Owtscharka dahinter steht ! Mit anderen Hunden ist er total verträglich und freut sich tierisch, wenn er auf der Hundewiese (in Weiterstadt gibt es jetzt zwei eingezäunte Spielwiesen) toben kann. Danach wird eine kurze Schlafpause eingelegt, bevor es seiner Meinung nach dann weitergehen kann. Wir sind, wie Sie es uns gewünscht hatten, zu einem eingeschworenen Team geworden und danken Ihnen nochmal von ganzem Herzen für diesen tollen, ausgeglichenen, sozialen, mutigen und liebenswerten Schnauzer ! Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Spaß und Erfolg mit den nächsten Schnauzergenerationen ! Viele liebe Grüße nach Senden Annette + Harald Selzer |
Name: | Ralf und Edith Suckau |
Herkunft: | Bochum |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, vor fast drei Wochen ist unser neues Familienmitglied Greydan bei uns eingezogen. Wir sind ganz happy mit unserem kleinen Racker und schon richtig gute Freunde geworden. Er schläft in seiner Box bis 7.00 Uhr durch und die Fahrt im Auto klappt auch gut. Dank der guten und fürsorglichen Vorbereitung auf das Schnauzerleben durch Sie, kann unseren kleinen Greydan nichts erschüttern. Bei den täglichen Spaziergängen im Weitmarer Holz hat er schon viele Hundefreundschaften geschlossen und spielt mit Groß und Klein. Die anderen Hundehalter sind begeistert, dass ein so kleiner Welpe so unerschrocken spielt und uns trotzdem zuverlässig folgt, wenn wir unseren Spaziergang fortsetzen. Greydan ist in unser Herz gewachsen und nicht wieder weg zu denken. Liebe Grüße aus Bochum von Greydan, Ralf und Edith Suckau auch an sein ehemaliges Rudel und seine Wurfgeschwister |
Name: | Peter Punz |
Herkunft: | A 3240 Mank Austria |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo Fr.Kunze Hallo Hr.Hartmann Liebe Schnauzerfreunde Seit nun mehr 14 Tagen ist Gismo der kleine Wirbelwind Mittelpunkt unserer Familie. Er ist ein unverzichtbarer Helfer bei der Gartenarbeit und in der Werkstatt. Er folgt uns auf Schritt und Tritt, auch das Autofahren mach ihm schon Spaß. Das Schlafen in der Box funktioniert bereits sehr gut, er schläft schon bis 7:00. Den FERNSEHSCHLAF mit Frauchen und Herrchen genießt er sehr. Er ist schon nach so kurzer Zeit aus unseren Leben nicht mehr wegzudenken. Wir bedanken uns bei seinen SCHNAUZERELTERN für die tolle Vorarbeit. Nochmals liebe Grüße aus Österreich PETER MARTINA UND GISMO |
Name: | Familie Rutenhofer |
Herkunft: | Dortmund |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann Kunze, vor fast zwei Wochen haben wir Gaia jetzt Rufname Peppa bei Ihnen abgeholt. Sie hat sich schon gut hier eingelebt. Am liebsten ist sie draußen. Selbstständig und kompromisslos hat sie die Gestaltung des Gartens übernommen. Blumen werden gepflückt und Blumenzwiebeln ausgegraben. Sie hat immer den Schalk im Auge und ist auf der Suche nach neuen Abenteuern. Sie hat hier alle Herzen im Sturm erobert und ist schon nach so kurzer Zeit nicht mehr wegzudenken. Vielen Dank nochmal für diese süße temperamentvolle Schnauzerdame und die vielen sehr hilfreichen Tips und Ratschläge. Oft müssen wir noch an Carina denken, wie toll sie diese Rasselbande im Griff hatte. Wir hoffen es geht ihr gut. Liebe Grüße aus Dortmund von Familie Rutenhofer |
Name: | Familie Friederich |
Herkunft: | Bochum |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, heute vor zwei Wochen haben wir Gustav den Grässlichen (den hellen grauen ohne Halsband) bei Ihnen abgeholt und sind gemeinsam ins Schnauzerabenteuer gestartet. Wir haben diese erste Zeit sehr genossen und möchten Ihnen nochmals danken für die vielen wertvollen Tipps für uns als Ersthundebesitzer und das gute Rüstzeug, dass Sie den kleinen Welpen mitgeben, um den Start ins Schnauzerleben zu erleichtern. Gustav erlebt die ersten Abenteuer auf der Hunderunde (zwischen Landseer und französischer Bulldogge sind alle Größen dabei), im Baumarkt, auf dem Bahnsteig und beim Einkaufen auf dem Markt. Er wird von allen für sein freundliches und mutiges Auftreten gelobt. Ganz liebe Grüße an die Wurfgeschwister ! Familie Friederich |
Name: | Ingrid Hellmich-Nölle |
Herkunft: | Schalksmühle |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze Lieber Herr Hartmann Wir haben unseren Gauner vom Wesenswart genannt " Paul " nun schon 2 Wochen. Er ist ein Schatz. Obwohl er ein sehr lebhafter Hund ist hat er Ostern brav im Lokal geschlafen wärend wir gegessen haben. Er war schon in der Hundeschule und macht uns viel Freude. Herzliche Grüße an seine Wurfgeschwister und alle Wesenswarter. Vielen Dank für diesen tollen Hund ! |
Name: | Yvonne Bernhart |
Herkunft: | Wetzlar |
Eintrag: | Hallo an alle Schnauzerfreunde, am Wochenende war ich samt Mann und Titus auf einer Fortbildung am Timmendorfer Strand. Unser erster Ausflug an die Ostsee. Ich war gespannt, wie das wohl alles klappt. Aber Titus war echt cool. Die lange Autofahrt mit Vollsperrung und 2 weiteren Staus. Kein Thema. Die neue Umgebung mit Strand, Meer, vielen Touristen wurde gelassen in Augenschein genommen. Das Übernachten im Hotel war auch entspannt. Auf die Decke und schlafen, wie zu Hause. Natürlich hat Titus auch ein erfrischendes Bad in der Ostsee genossen, mit anschließender Panade im Sand. An den beiden Fortbildungstagen musste Titus helfen. Er wurde jeweils eine Stunde in Rückenlage per Ultraschall untersucht. Von völlig fremden Personen. Ich hatte etwas Bedenken, dass er da unruhig wird, aber keine Spur. Souverän lag er da und hat hinterher die Leckerchen und Streicheleinheiten kassiert. Ich habe zwischendurch mal nachgesehen, ob jemand den Hund ausgetauscht hat, aber der blaue Fleck auf der Zunge ist noch da. Viele Kollegen/innen waren ganz angetan von ihm. Vor allem eine Kollegin, die mit Schnauzern aufgewachsen ist und sich freute einen so schönen, der selten gewordenen Mittelschnauzer zu sehen. Unser Fazit für das Wochenende : unser Hund ist flexibel und anpassungsfähig. Absolut Langstrecken-, Urlaubs- bzw. Fortbildungstauglich und kann mehr, als ich ihm manchmal zutraue. Viele Grüße aus Wetzlar vom coolen Weltenbummler Titus und Begleitpersonal |