LIEBE WELPENBESITZER - danke für die tollen Erfahrungsberichte.
Wir freuen uns, dass unser Welpe bei Euch ein gutes Zuhause gefunden hat
und zwischenzeitlich zu einem geliebten vierbeinigen Familienmitglied geworden ist.
HERZLICHE ZÜCHTERGRÜSSE
Name: | König/Stadler |
Herkunft: | Duisburg |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann ! Seit 8 Wochen hat sich unser Leben verändert. Neugierig, mutig und überaus freundlich hat Nobbi alle und alles im Sturm erobert. Unser Garten gehört ihm, alles wird durchstreift und verteidigt, die Tauben haben keine Chance mehr. Nur fliegen kann er ( noch ?) nicht. Er lernt sich beim Einkaufen und kleinen Terminen zu benehmen. Schade, dass wir alle im Augenblick bei Besuchen so eingeschränkt sind. Stolz trägt er seine Leine beim Spaziergang im Maul, seinen Schwanz hat er noch nie eingezogen. Wir kommen zwar nicht vorwärts , aber entdecken immer etwas Neues. Auf Artgenossen ist er sehr neugierig und dann sehr enttäuscht, wenn diese es nicht auch so sehen. Er weiß genau, bei wem er was erreichen kann und möchte am liebsten auf Augenhöhe bei seinen Menschen sein. Was er mit einem kräftigen Sprung seit einigen Tagen auch schafft. Mit unseren Kinder übt er kleine Aufgaben. Nach Ablauf seiner dollen 30 Minuten am Abend (den Schwanz hat er bisher noch nicht eingefangen) geht er blitzschnell in seine Box und Ruhe ist bis zum nächsten Morgen. Alles verläuft so, wie Sie es vorausgesagt haben. Wir hatten auch schon großen Kummer mit ihm: ein Stein im Darm hat einen Darmverschluss verursacht. Herrchen und die Tierärztin haben schnell reagiert. Jetzt hat er zwar ein kahles Bäuchlein aber ihm ging es nach 2 Tagen wieder sehr gut und er hat einen Riesenappetit. Jeden Morgen ist er ein Stück größer. Er entwickelt eine hübsche helle Zeichnung um die Schnauze, einen guten Bart und und hat pfiffige Augen. Der ganzen Famlie zeigt er, dass der Augenblick zählt. Das hatten wir schon mal vergessen. Danke für Ihre gute Zucht. Danke für den wunderbaren unerschrockenen Kerl ! Mit herzlichsten Grüßen aus Duisburg Ihre Familie König / Stadler |
Name: | Bernd Scherm |
Herkunft: | Herrenberg |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Dieser Tage wird unser Lupo 6 Jahre ! und wir sind mit Ihm hoch zufrieden. Ihre Züchterphilosophie hat sich bewahrheitet. Die Prägephase ist ausschlaggebend wie der Hund wird. Unser Lupo ist so wir wir es mit Ihnen besprochen haben. Wir sind glücklich und er lebt mit uns. In der Nachbarschaft gibt es einen neuen Hund aus der "Rettung aus Bulgarien". Das Tier baut überhaupt keinen Kontakt auf, ist nicht stubenrein und zeigt kein Interesse...welch ein Unterschied zu unserem Hund. Machen Sie so weiter und vielen Dank. Bernd und Brigitte |
Name: | Familie Rein -Beck |
Herkunft: | Hessen |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, ich möchte Ihnen von unserem wunderbaren Schnauzer berichten. Er ist ja nun schon 8 Wochen bei uns. Dank Ihrer wertvollen Tipps haben wir mit Nikko eine tolle entspannte Welpenzeit. Es gibt keine Probleme mit ihm. Er schläft in seiner Box, macht sein Geschäft nur draussen, fährt sehr gerne im Auto mit. In der Welpenstunde kommt er mit allen anderen Hunden gut zurecht. Mich wundert nur der Trend Minihunde zu halten. Die sogenannten Teacuphunde sind noch nicht mal 1 kg schwer. Die können in der Welpenspielstunde nicht mithalten und werden von ihren Besitzern auf dem Arm getragen. Was denken sich Menschen, die sich so einen Winzling anschaffen? Nikko ist robust und geht auch gerne ins Wasser. Der Zahnwechsel hat begonnen, manchmal knickt ein Ohr ein. Nennen Sie mir bitte noch mal den Namen von dem Kleber für die Ohren und wo ich ihn bekomme. Ich möchte ihnen noch mal herzlich für diesen tollen Hund danken, den Sie mit Liebe und Verstand zu einem besonderen Hund gemacht haben. Alles Gute, viel Gesundheit und noch viele Jahre Schnauzerzucht wünscht ihnen Anett Rein-Beck und Familie |
Name: | Nadine Kritzler |
Herkunft: | Schwerte/ Dortmund |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo liebe Familie Hartmann-Kunze, heute schreiben wir auch mal wie es uns mit unserem Ole so geht. Seitdem 18.9.20 ist er jetzt bei uns und er erfreut uns jeden Tag mit seiner Lebhaftigkeit und seinem tollen Wesen. Er ist sehr unternehmungsfreudig und ist sehr gerne draußen unterwegs. Dabei ist er sehr mutig und meistert alle Herausforderungen seines Lebens super. Er ist in der Hundeschule der Star. Einmal weil er der einzigste Rüde ist und weil er alle Übungen so super meistert. Er ist ein toller Hund. Klar hat auch er seine wilden Stunden und treibt uns dabei oft zur Verzweiflung. Wir wissen ja , es geht vorbei. Nur die Leine stört ihn extrem, frei läuft er toll und ist jederzeit abrufbar. Er ist mit seinen 16 Wochen schon ordentlich groß. Er hat schon ein Stockmaß von 38 cm und wiegt schon 13 kg. Wir sind sehr glücklich wieder einmal so einen tollen Freund von Ihnen bekommen zu haben. Viele liebe Grüße und bleiben Sie gesund Nadine Kritzler |
Name: | Familie Wagner |
Herkunft: | Wenden-Ottfingen |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Unser Ole (Nurmi v.W.) wird heute 14 Wochen alt. Seit 4 Wochen beherrscht er unser Leben und wir können uns nicht mehr vorstellen, wie es ohne diesen tollen Schnauzer einmal gewesen ist. Er ist sehr neugierig und wird bei neuen Situationen erst aktiv, wenn er vorher im Sitzen alles "erguckt" hat. Herrlich....Wenn er nicht schläft, ist er sehr aktiv. Spielzeug brauchen wir draussen nicht. Wir haben u.a. einen großen Steingarten in Hanglage. Teilweise mit Rindenmulch auf Folien. Da lässt es sich mit Schwung wunderbar rutschen. Er sucht gerne Gegenstände und schnüffelt viel. Die Nächte schläft er fast durch. Ole ist sehr ausgeglichen, nervenstark und ruhig. Er begegnet Tier und Mensch freundlich und liebenswert. Eigentlich ein Traumhund, wenn nicht neuerdings die allabendlichen Anfälle wären. Von ca.halb 6 bis ca.halb 9 ist er von Sinnen. Hüpft, beisst, springt, hört nicht...ein Unruhegeist. Dann fällt er um und schläft. Frau Kunze hat uns Mut zugesprochen und wir sind guter Dinge. Die Welpenschule macht er mit .....und im Schnauzerclub ist er der Star. Durch die hervorragende Prägungsphase ist vieles für ihn ein Kinderspiel (Welpentreppe mit Gitterstufen.....kein Problem). Bei den unterschiedlichsten Geräuschen erschreckt er nicht und fällt dadurch natürlich auf. Er sitzt dann nur und guckt. Sein Hunger ist gesund. Ole wiegt jetzt fast 9 KG. Die Tierärztin ist von ihm begeistert. Ole ist ein super Familienhund und alle die ihn gesehen und gestreichelt haben, sind begeistert. Danke für diesen tollen Schnauzer. Wir werden weiter berichten und grüssen alle, die einen Schnauzer von dieser Zucht haben. Liebe Grüße Anja und Ludwig Wagner |
Name: | Skork |
Herkunft: | Kelkheim |
Eintrag: | Guten Morgen liebe Wesenswarter, heute hat mein Lemke (Bobo) seinen dritten Geburtstag. Die Zeit vergeht wie im Flug und ich kann mir es ohne meinen verschmusten, freundlichen, selbstbewußten und eigenwilligen Raubatz garnicht mehr vorstellen und sage DANKE an die Zieheltern und die Mama Paulina für diesen tollen Kerl. Bin mir ziemlich sicher, daß auch seine Geschwister sich zu solchen echten Schnauzern entwickelt haben (bei dieser hervoragenden Zucht kann es nicht anders sein) und wünsch ihnen Happy Birthday. Lieben Gruß Jutta Skork mit Lemke |
Name: | Familie Grage |
Herkunft: | Hamburg |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze und lieber Herr Hartmann, wir können es kaum glauben, daß bereits mehr als drei Wochen vergangen sind seid wir unseren Vinny abgeholt haben. Vinny geht es großartig ! Er läuft „wie ein Schweizer Uhrwerk „ - Spielen, Fressen und Schlafen - Außerdem hat er schon viele neue Dinge kennengelernt: wir gehen in die Hundeschule, sind Bus gefahren, waren im Einkaufszentrum und mit den Katzen von unseren Freunden hat er auch gespielt ! Er bringt uns so viel Freude mit seinem aufgeschlossenen und freundlichen Wesen. Er lernt gerne und schnell neue Dinge. Wir halten Sie auf dem laufenden..... Mit ganz lieben Grüßen, Sandra Grage |
Name: | Familie Lange |
Herkunft: | Engelskirchen |
Eintrag: | Hallo Fam. Hartmann-Kunze, morgen wird unser Fiete ( Mirco v.W. ) ein viertel Jahr und ist seit fast 4 Wochen bei uns. Er hat sich gut eingelebt und hat schon viele Freunde, mit zwei und mit vier Beinen.Er meldet sich wenn er raus muß und schläft Nachts 8-9 Stunden am Stück. Er verfolgt uns auf Schritt und Tritt und bewacht sein Haus und Grundstück sehr gewissenhaft. Zurzeit arbeitet er daran abends gemütlch mit uns auf dem Sofa zu liegen, was wir bis jetzt immer noch abwenden konnten. Aber er ist hartnäckig, ein echter Schnauzer eben. Als Ersatz hat er eine gemütliche Holzkiste, welche die Materialprüfung durch ihn auch gut bestanden hat. Allerdings geht unser Pflastervorrat allmählich zur Neige. Seine spitzen Zähne sind so schnell und im Spiel kann dann auch schon mal Blut fließen. Einmal am Tag rastet Fiete komplett aus, rast durch die Wohnung und fegt dabei alles zur Seite was er bewegen kann. Danach liegt er wie tot in seiner Kiste und wir sind erstaunt wie schnell er jedesmal wieder runter kommt. Er ist eine echte Bereicherung für unseren " Rentnerhaushalt", er bringt uns ordentlich auf Trab und sehr oft zum Lachen. Genau so sollte es sein. Lustig finden wir auch das eine seiner Schwestern Pepper heißt, weil Fiete mit Zweitnamen auch Pepper heißt. Liebe Grüße von hier an alle Schnauzer und wir werden in Kürze weiter berichten. Klaus und Martina Lange und Fiete-Pepper |
Name: | Familie Selzer |
Herkunft: | Weiterstadt |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, zum 3. Geburtstag von Eddy (Artos v. Wesenswart), möchten wir mal wieder ein Lebenszeichen von unserem großen Schatz senden ! Eddy hat sich zu einem stattlichen und wunderschönen Schnauzer entwickelt. Wir sind jeden einzelnen Tag froh, ihn bei uns zu haben. Er folgt uns auf Schritt und Tritt, freut sich immer wenn wir z.B. Konzentrations- oder Suchspiele mit ihm machen (im Zimmer verteilte alte Socken oder Lappen, unter denen sich ein Stück Käse befindet, sucht er mit Begeisterung !) und ist sehr sozialverträglich mit Hund und Mensch....... es sei denn, der Pizza- oder Paketbote steht vor der Tür - da ist er unser großer Beschützer ! Wirklich ruhig ist er noch nicht geworden...... er springt immer noch wie ein Flummi vor Freude z.B. vorm Spazierengehen oder wenn es an den Leckerchenschrank geht. Er steckt voller Lebensfreude und steckt alle um ihn herum damit an ! Entgegenkommenden Passanten zaubert er meist ein Lächeln ins Gesicht. Wir freuen uns auf alles, was noch gemeinsam vor uns liegt und danken Ihnen nochmals für diesen tollen Weggefährten ! Viele Grüsse - auch an alle anderen Wesenswarte - und bleiben Sie gesund ! Harald und Annette Selzer |
Name: | Familie Bonnke |
Herkunft: | Bayern |
Eintrag: | Hallo Familie Kunze-Hartmann, Pepper (alias Marry alias Ein-Strich alias Nähmaschine) hat sich in den vergangenen Wochen ganz toll bei uns eingelebt. Mittlerweile haben sich sie und Fina, unsere Black Pointer Hündin, stark angenähert und sind auch charakterlich aufeinander zu gegangen... Pepper hat das gemeinsame Dösen am Mittag sehr zu schätzen gelernt, und Fina ihre Spielfreude aus dem Keller geholt und entstaubt. Zwar muss Fina nach wie vor gelegentlich Grenzen setzen, wenn die kleine Pepper allzu wild wird, aber alles in allem pflegen die beiden schon einen vertrauten Umgang. Das Thema Stubenreinheit funktioniert toll, und Schlafentzug gibt es bei "von Anfang an fast immer acht durchgeschlafenen Stunden" kaum. Es gab kaum Situationen, in denen ihr unerschrockenes, forsches und neugieriges Wesen einmal gedämpft wurde: Auto-, Zug- und Fahrstuhlfahrten, Tiefgaragenbesuche, Großfamilien-Events im Freien - alles kein Problem. Lediglich Großstadtakustik und Bahnhofsaufenthalte mit einfahrenden Zügen waren eine Herausforderung. Auch anderen Hunden gegenüber zeigt sie sich von Größe oder Alter wenig beeindruckt. Als sie ihre weiteren Impfungen bekam, wurde sie beim Durchqueren des Praxis-Vorraums von einem erwachsenen Rüden angeknurrt, was sie lediglich bewog sich ihm kurz zuzuwenden, breitbeinig und mit aufgestelltem Nackenfell und Rute in Pose zu werfen, zurückzuknurren, um ihn dann einfach verdutzt stehen zu lassen und weiter ihrem Frauchen zu folgen. Das einzig lebendige, woraufhin sich Pepper einfach mal sprachlos absetzte, und einfach nur ungläubig starrte, war ihre erste Begegnung mit Pferden. Welch riesige Erscheinung, meine Güte. Aber nachdem Verena, Pepper und Fina eine Woche lang jeden Tag die Pferdkoppeln besuchten, legte sich das auch, und zwischenzeitlich scheut sie auch nicht mehr beim Treffen auf Pferde während der Spazierengänge. Alles in allem hat sich Pepper als offener, freundlicher und selbstbewusser Charakter dargestellt, worüber wir uns wirklich sehr freuen. Fortsetzung im nächsten Eintrag... |
Name: | Familie Bonnke |
Herkunft: | Bayern |
Eintrag: | Fortsetzung des vorherigen Beitrages Wir üben weiterhin das Alleinbleiben, verschwinden zwischendurch einmal aus dem Haus, und schauen uns dann vor dem Haus stehend die Videoübertragung aus dem Hausinneren an. Sie kommuniziert das Verschwinden gern noch als "total doof", was auch Fina das eine oder andere Augenrollen oder Seufzen beschert, bevor sie sich dann doch etwas zur Selbstbeschäftigung sucht. Pepper legt einen gesunden Hunger an den Tag, und nimmt sich auch von Futter-Überangebot lediglich angemessene Portionen, und etwas stehenzulassen, wenn sie satt ist, fällt ihr leicht. Ihre Hauptbeschäftigungen sind natürlich spielen, schlafen und wachsen, wobei sie bei letzterem mit ihren derzeit 5,2kg auch auf einem guten Weg ist. Zwischenzeitlich hat Pepper auch einen Kosenamen für jene Phasen, in denen ihr Temperament mit ihr durchgeht, und sie vor Lebensfreude und Aktivität einfach eskaliert. Dann rennt sie wild Achten und wirft oder schleppt alles durch die Gegend, was sie zu bewegen in der Lage ist: dann ist sie mal wieder unser kleines "Krawallbürstchen", in Anlehnung an ihren wachsenden Bart, der ihrer Schnauze ein wenig Ahnlichkeit mit einer Flaschenbürste verleiht. Dann ist sie wirklich kaum zu bremsen oder zu bändigen, aber genau so soll eine Kindheit ja auch aussehen, wild und in vollen Zügen genossen. Alles in allem ist sie längst ein vollwertiges Familienmitglied im weiten Kreis unser beider Familien, und keiner mag sie mehr hergeben. Viele Grüße Familie Bonnke |
Name: | Karsten und Bianka Müller |
Herkunft: | Spenge |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann Bommel (Maik v.W.) hat die Heimfahrt verschlafen, die ersten beiden Nächte waren, wie uns beschrieben wurde, sehr kurz, Inzwischen schläft Bommel ohne ein Ton von sich zu geben 8- 9 Std. durch. Er lernt sehr schnell, ist zu Mensch und Tier gegenüber sehr freundlich und noch etwas stürmisch. Freundschaften mit anderen Hunden aus der Nachbarschaft hat er auch schon geschlossen. Bis auf ein paar kleine Missgeschicke ist er auch schon fast Stubenrein. Beim Gassi gehen, bleibt er auf Kommando stehen und erst bei fix geht es zügig weiter. Das alleine bleiben klappt auch schon gut. Vor seiner Tierärztin zeigt er keine Angst. Ein Restaurant Besuch hat Bommel auch schon mitgemacht und ruhig schlafend während des Essen unter der Sitzbank verbracht. Er spielt sehr gerne mit einen Pappkarton , den er so langsam zerlegt. Waldsparziergänge liebt Bommel und wenn sich einer von uns hinter einen Baum versteckt und ihn ruft , schaut er in die Richtung und beim zweiten ruf läuft er direkt zum Versteck. Vor laut bellende Hunde und lauten Motorgeräuschen zeigt er noch etwas Angst. Wir sind sehr Froh und Glücklich einen Welpen von Ihnen groß zu ziehen und Danken Ihnen für alle Tipps und Informationen die wir von Ihnen erhalten haben. und wir sind auch dankbar das wir Sie jeder Zeit auch weiterhin bei Fragen kontaktieren dürfen. Mit freundlichen Grüßen von Karsten und Bianka mit Bommel |
Name: | Fam. Bernd |
Herkunft: | Holzkirchen/Oberbayern |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Am 30.09.2020 holten wir Dandy (Nils v. W.) als Letzten der Rasselbande in Senden ab. Die 700 km lange Fahrt verlief absolut problemlos und er schlief die meiste Zeit. Von Anfang an schläft er ohne einen Mucks durch und die 2 bisherigen "feuchten Malheure" sind auf unsere Unaufmerksamkeit zurück zu führen. Er ignoriert alle Haushaltsgeräte und quittierte ihm suspekt erscheinende Situationen erst 2x mit einem leisen "Wuff". Er ist an allem höchst interessiert, ohne kopflos voran zu stürmen. Straßenverkehr und Gewimmel in der Fußgängerzone waren vielleicht 10 Minuten sehr beängstigend, aber nachdem er durch ruhige Beobachtung die mangelnde Bedrohlichkeit erkannte, spazierte er selbstbewusst zum weit entfernt geparkten Auto zurück. Er ist ein überaus lieber und freundlicher Hund, der die Prognosen seiner Züchter voll und ganz erfüllt. Die Herzen der gesamten Nachbarschaft incl. desjenigen eines etwas griesgrämigen 13 jährigen Labradors hat er im Sturm erobert. "Sitz" und "Körbchen" klappen immer besser - an "Bei Fuß" und "Apport" arbeiten wir spielerisch mit ganz erstaunlicher Reaktion von Dandy. Er läuft immer öfter von sich aus an meine linke Seite, nur das Tempo ist natürlich noch keineswegs synchron. Schuhe - ganz besonders Hausschuhe - und Altpapier - hier wiederum Kartonage genießen seine spezielle Hingabe in Bezug auf "Umgestaltung". Die Fußbekleidung sollte außerhalb der Reichweite sein. Es fällt manchmal schon schwer, sich bei dem Einfallsreichtum dieses kleinen Schlitzohrs das Lachen zu verbeißen und eine klare Rudelführer-Ansage zu machen. Kurz: Dandy hat unser Leben sehr bereichert und wird dies mit absoluter Sicherheit beibehalten; Langeweile war gestern ! Dank, Lob und Anerkennung nach Senden ! Holger H. Bernd |
Name: | Familie Klein |
Herkunft: | Münster |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann - Kunze, unsere Masha (Mony) ist knapp eine Woche bei uns und ist schon ein festes, von allen geliebtes Mitglied unserer Familie geworden ! Wir denken tagtäglich an Sie, weil alles genauso abläuft, wie Sie vorhergesagt haben ! Die "bösen Geister" sind besiegt und Masha fühlt sich pudelwohl bei uns. Sie zeigt sich als ein munteres, neugieriges und anhängliches Mädchen mit einer festen Persönlichkeit. Die Kleine ist vorsichtig, aber gleichzeitig mutig und abenteuerlustig. Zuhause passt sie auf ihre neue Familie schon auf und verkündet einen Besuch mit einem sicheren Bellen. Auch die unbekannten Gegenstände werden zunächst angebellt, bis sie feststellt, dass davon keine Gefahr ausgeht. Masha schläft seit der zweiten Nacht nahezu anstandslos in ihrer Box die ganze Nacht durch. Sie ist fast stubenrein und einzelne Malheurs sind überwiegend durch uns verschuldet. Wir können auch noch weitere kleine Erfolge vorweisen: Komandos "Sitz", "Hier" und "Platz" sind keine fremden Wörter mehr und werden fleißig geübt. Gestern war Masha in der Welpenschule und knüpfte neue Bekanntschaften. Die kleine Maus lernte schon viele Menschen kennen. Morgen oder übermorgen gehen wir in die Stadt und zum Bahnhof. Anschließend ist ein Zoo- und Bauernhofbesuch geplant. Wir würden auch einen Kontakt mit den Katzen und Pferden aufnehmen, leider gibt es in unserem Bekanntschaftskreis keine. Insgesamt sind wir alle zusammen rundherum glücklich ! Unsere Familie bedankt sich vom ganzen Herzen bei Ihnen, Frau Kunze, und Ihnen, Herr Hartmann, für diesen tollen Schatz, welchen Sie mit Liebe, Zuverlässigkeit und bestem Wissen aufgezogen haben !!!! P.S.: Liebe Familie Böcker mit Brüderchen Bruno und andere in der Nähe wohnende Wesenswartler, hätten Sie Interesse an einem gemeinsamen Spaziergang oder Spielstunde? Melden Sie sich, das wäre einfach toll ! Mit herzlichsten Grüßen aus Münster Familie Klein |
Name: | Kühn |
Herkunft: | Südschwarzwald Wutachschlucht |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo Wesenswartler, hier die ersten Nachrichten von Marco von uns Lupo gerufen. Am Dienstag den 22.09.2020 durften wir unseren Lupo endlich mit nach Hause nehmen. Er hat fast die ganzen 6,5 Stunden bis in den Südschwarzwald geschlafen. Seit unserer Ankunft ist der Kleine stubenrein und schläft seit der zweiten Nacht (fast) ohne Gesang durch. Der kleine Kerl ist inzwischen voll angekommen und erobert alle Herzen im Sturm. Wir waren auf dem Bahnhof, Züge und Menschen anschauen, haben einen sehr freundlichen Diensthund der Bundesbahn kennengelernt, kleine Kinder besuchen uns und spielen mit ihm (er ist noch etwas grob aber das bekommen wir auch noch hin) wir waren in einem Pferdestall und haben riesige Pferde kennengelernt und heute war der große Tag an dem unsere Nachbarn wieder aus dem Urlaub zurückkehrten und die schwarze Mittelschnauzer-Hündin Kira unseren Lupo traf. Wir haben uns, beim Date, an die Vorschläge von Herrn Hartmann gehalten und es ist tatsächlich alles eingetroffen wie von ihm vorausgesagt. Nach kurzer Zeit ist Lupo bereits mit Kira durch die Wiesen gerannt und wurde sogar schon etwas frech zu ihr (wir denken sie wird ihn schon noch etwas erziehen) Es warten noch viele spannende Abenteuer auf uns, wir sind nächsten Donnerstag in den Kindergarten eingeladen und einige Treffen auf verschiedenen Hundeplätzen. Für die Wutachschlucht und Pilze sammeln ist er noch zu klein aber wir müssen ja nächstes Jahr auch noch etwas zu tun haben. Dieses Gästebuch finden wir super und lesen sehr gerne von Lupos Geschwistern und ihren Erfahrungen. Wir werden uns ebenfalls regelmäßig melden. Nicht zuletzt möchten wir uns noch bei Frau Kunze und Herrn Hartmann für diesen Welpen mit seiner tollen Vorbereitung bedanken. Liebe Grüße von Rita und Jörg Kühn |
Name: | Familie Lange |
Herkunft: | Engelskirchen |
Eintrag: | Hallo Familie Hartmann-Kunze, jetzt ist Fiete (Mirco v.W.) schon eine Woche bei uns. Er hat sich sehr gut eingelebt, schläft mittlerweile in seiner Box ohne zu meckern und macht sein Geschäft meißtens draussen. Wir haben sogar schon kleine Erfolge mit Sitz und Aus. Er ist ein aufgeweckter, lustiger Geselle und wir haben viel Spaß mit ihm. Mitunter stolziert er hoch erhobenen Hauptes und mit steiler Rute durch den Garten, kullert aber auch tollpatschig hinter einem Ball her. Er kennt schon die alte Hundedame aus der Nachbarschaft und auch den Welpen von gegenüber, der auch erst kurz da wohnt. Er geht auf Mensch und Tier freundlich zu. Den Staubsauger ignoriert er völlig, die Küchenmaschine jedoch wird wild verbellt. Der Straßenbesen hat auch schon Haare gelassen. Da arbeiten wir noch dran. Ansonsten ist er sehr anhänglich und folgt uns auf Schritt und Tritt. Liebe Hartmann - Kunzes, Sie haben gute Arbeit geleistet. Vielen Dank dafür. Liebe Grüße aus dem schönen oberbergischen Land Klaus und Martina Lange |
Name: | Familie Böcker |
Herkunft: | Münster |
Eintrag: | Hallo ! Hier auch mal Nachrichten von Niclas, den wir Bruno rufen. Jetzt ist er schon eine Woche bei uns und bringt nur Freude mit. Er ist putzmunter, frisst eine ganze Menge und guckt sich alles neugierig an (den "gruseligen" Damm mit den Fahrradfahrern nimmt er jetzt auch mit Schulterzucken). Und abends ist auf jeden Fall Schmusezeit. Vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie mit dem Kleinen geleistet haben, wir sind mehr als glücklich ihn hier zu haben ! Wir werden weiter berichten und freuen und über die Infos von den anderen kleinen Schnauzern. Liebe Grüße von ganz nah, Stephanie und Fabian Böcker |
Name: | Familie Rein - Beck |
Herkunft: | Hessen |
Eintrag: | Hallo, neue Nachrichten von Nikko. Nach einer entspannten Heimfahrt die Nikko schlafend verbracht hat, hat er unsere Maja freudig begrüßt. Die beiden verstehen sich gut. Wenn Nikko seine wilden 5 Minuten hat flüchtet Maja oder sagt ihm das es ihr zu viel ist. Wir sind begeistert von Nikko. Er ist stubenrein von Anfang an. Er schläft in seiner Box. Er ist aufmerksam, neugierig, verschmust und verspielt. Er ist sehr gerne draussen im Garten und knabbert Gras. Sein Futter verputzt er wie nichts. In der Wohnung haben wir alles nach oben geräumt, da nichts vor ihm sicher ist. Wir lieben den kleinen Kerl und sind so froh, daß wir ihn haben. Wir möchten uns noch einmal herzlich für die hervorragende Aufzucht bedanken. Er ist mit den besten Voraussetzungen zu uns gekommen. Wir werden ihn weiter fördern. Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende Familie Rein - Beck |
Name: | Elke Gaertner |
Herkunft: | Niedernhausen |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, jetzt ist Marley, Rufname Iano (auf den er auch bereits reagiert ) schon fast eine Woche bei uns. Der kleine Kerl ist wie Sie es angekündigt haben sehr aufgeweckt und weiß was er will. So langsam wird er bei uns zu Hause mutiger, kündigt sein Geschäft an, ist allen Hunden in der Nachbarschaft, egal ob groß oder klein, sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber, er liebt Wasser (der Gartenteich wurde schon getestet), der beginnende Herbst mit den umherfliegenden Blättern ist klasse und er findet Klobürsten ganz toll. Der Kater fremdelt noch etwas mit dem Energiebündel, aber wir sind absolut guter Dinge, dass sich hier noch eine innige Freundschaft entwickelt, da der Hund vorsichtig an den Kater rangeht. Wir sind sehr zuversichtlich, dass unser Welpe ein toller taffer Wegbegleiter wird und danken Ihnen nochmals für die Mühe und Zeit, die Sie in Iano in den ersten 9 Wochen investiert haben. Wir wünschen allen anderen Welpenbesitzern aus den Würfen aus dem Juli viel Freude mit ihren kleinen Schnauzern. Elke und Jens Gärtner |
Name: | Petra Griese |
Herkunft: | Olpe |
Eintrag: | Hallo Kim (Jule), Hallo Karl, ich habe euch nicht vergessen: Alles Liebe zum 6. Geburtstag !!! Mein Frauchen ist auf dem Wandertrip.... Ständig sind wir im Wald unterwegs - da passe ich auch gut auf sie auf. Ich laufe 10 - 15 Meter vor und gucke, ob auch alles gut ist und kein Feind kommt, dann bleibe ich stehen und gucke, ob Frauchen auch hinterher kommt. ( Sie kommt immer mal wieder vom Weg ab, dann muss ich sie hinter einem Baum wegholen - ich tu vorher so, als würde ich sie suchen - dann freut sie sich, wenn ich sie "gefunden" habe...) Vor ein paar Tagen waren wir auf der längsten Hängebrücke Deutschlands ( 360 m lang, 100m hoch), aber das hat mir nichts ausgemacht; ich fand es irgendwie nur langweilig. Der Weg zurück durch den Wald war viel toller - aber es war heiß und steil unter dem Weg floss ein Bach.... An einer passenden Stelle bin ich einfach runter gelaufen und habe mich mitten in den Bach gelegt. Das kalte Wasser war super; Frauchen schaute ganz neidisch (glaub ich) zu mir runter. Ansonsten bin ich nicht mehr ganz so wild wie früher - ich glaube, ich bin weise geworden. So, jetzt höre ich auf; Frauchen ist von einem Wanderseminar wiedergekommen.... Ganz liebe Grüße, auch an alle anderen Wesenswarter und auch an Frau Kunze und Herrn Hartmann, meine prägenden Vorbilder. Eure Käthe |
Name: | Michael Pappers |
Herkunft: | Mönchengladbach |
Eintrag: | Hallo liebe Geburtstagsschnauzer, ich, Paul (Steven), habe heute meinen 4. Geburtstag und wünsche meinen Geschwistern herzliche Glückwünsche. Bin schon fast 4 Jahre bei meinen Dosenöffnern Ute und Michael. Wir sind ein prima Team geworden. Manchmal sind die ganz schön streng zu mir, was ich nicht immer verstehen will. Aber mit meinem treuen Schnauzerblick habe ich schnell wieder alles im Griff. Ich bin halt ein Schnauzer vom Wesensart und das ist gut so. So, ich muss mich jetzt um meine Geburtstagsplätzchen kümmern, die Ute mir gebacken hat. Ich wünsche allen Fellnasen und ganz besonders Susann und Jürgen alles Gute. Und meiner Mama Hanni einen dicken Nasenstupser. Liebe Grüße Paul und sein Rudel |
Name: | Marx |
Herkunft: | Luxemburg |
Eintrag: | Hallo Familie Hartmann-Kunze Die Zeit vergeht. Kerry ist nun schon 6 Monate alt. Er hat sich wunderbar in unsere Familie eingegliedert und hat sich zu einem liebenswerten, lustigem aber auch charaktervollem Rüden entwickelt. Ihnen danken wir nochmals für die gute Vorarbeit betreffs Erziehung und die vielen Ratschläge die wir von Ihnen bekommen haben. Kerry ist furchtlos, freundlich und freut sich andere Artgenossen zu begegnen. Sein bester Spielkamerad ist ein schwarzer Riesenschnauzer (3 Jahre alt) mit dem er stundenlang, bis zur Erschöpfung herumtoben kann. Herzliche Grüsse Familie Marx und ihr treuer Begleiter Kerry |
Name: | Tittebrandt |
Herkunft: | Mannheim |
Eintrag: | So jetzt ist es passiert, ich habe doch tatsächlich gestern vergessen meinen Geschwistern Käthe und Karl zum 6.ten Geburtstag zu gratulieren was ich jetzt mit hängenden Ohren nachhole. Ja die Zeit vergeht so schnell ich bin auch manchmal schon etwas ruhiger nur wenn ich Wasser sehe gibt es kein halten mehr. Frauchen meint vielleicht ist doch irgend wo ein Wasserhund dabei. Viele liebe Grüße aus Mannheim (Kim)Jule und Familie |
Name: | Astrid Schillig |
Herkunft: | Hameln |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | am 7.8.2020 mussten wir unsere Zara nach fast 16,5 Jahren gehen lassen. Sie ist jetzt nicht mehr an unserer Seite aber für immer in unseren Herzen. Danke für diesen Schatz, der unser Leben so bereichert hat. Wir vermissen sie unendlich. |
Kommentar vom 12.08.2020 um 13:31:33: Liebe Familie Schillig,
wir können Ihren Schmerz und Ihre Trauer nachfühlen.
Zara war Ihr geliebtes vierbeiniges Familienmitglied und hatte ein gutes und schönes Leben.
Wir hoffen, dass Ihre Trauer bald zur liebevollen Erinnerung wird.
|
Name: | Monika und Franz Dormuth |
Herkunft: | Albersloh |
Eintrag: | Es ist wieder soweit, unser Karl hat Geburtstag ! Er wird heute 6 Jahre alt ! Mittlerweile hat unser Karl viele Namen: Kollege, Kumpel, mein Freund, Mullemaus, Schmusebär... Manchmal sagen wir auch schon:"Was haben wir für einen ruhigen Hund ! Weißt du noch als Karl abends nach einem langen Spaziergang seine Achten im Wohnzimmer gedreht hat, dass die Teppiche nur so flogen !" Beim Spaziergang geht Karl jetzt auch schon mal Strecken neben uns her und nicht immer nur voran. Viele Geburtstagswünsche an KÄTHE und JULE (Kim) und ganz kräftige Nasenstupser von Karl. Liebe Grüße an alle Schnauzerfreunde besonders an Frau Kunze und Herrn Hartmann Monika und Franz Dormuth |
Name: | Familie Dreher |
Herkunft: | Clausthal-Zellerfeld |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, unsere Familie mit Dion-Flynn sendet Ihnen herzliche Grüße aus dem momentan verregneten Harz. Wir freuen uns riesig auf unser neues Familienmitglied und sind sicher, dass unser Schmusebär ein prima großer Bruder für den Kleinen werden wird. Man merkt, dass Flynn mit seinen 2 ½ Jahren schon langsam vernünftiger wird; so macht er manierlich Sitz, wenn ein Jogger angetrabt kommt, stattet den Nachbargärten keine Besuche mehr ab und lässt sich gewöhnlich (wenn auch noch nicht immer) flott aus einer Hundetoberei herausrufen. Er bringt Schuhe, klaut Socken, holt auf Kommando hilfreich sein Dosenfutter aus dem Keller (das „Gewürz“ fürs Trockenfutter) und verteilt überall im Haus Stofftiere und zerkaute Zerrseile. Manchmal sitzt er zusammen mit einem von uns auf der Flurtreppe, gespannt den gegenüber hängenden Spiegel im Blick behaltend. Wenn man dann den Mund zu einem breiten Strahlen öffnet, springt er auf, läuft hinüber, versetzt der blanken Fläche einen Schlag mit der Pfote und wirbelt wieder zu einem herum: „Ich hab gesehen, dass du mich angelächelt hast !“ Überhaupt ist Flynn ein unglaublich lieber und friedfertiger Kerl mit einem großen Herz für Kinder und Hundewelpen, und die Vorstellung, dass wir bald noch einen vom Wesenswart in die Familie aufnehmen dürfen, macht uns ganz kribbelig vor Aufregung. Wir haben durch Josi erlebt, wie innig eine Schnauzerfreundschaft sein kann, noch dazu unter Geschwistern, und können es kaum erwarten, die beiden gemeinsam über die Bergwiesen toben zu sehen. Ganz liebe Grüße an Sie, auch an Kalle Ihre Familie Dreher |
Name: | Sabine BRÄUTIGAM |
Herkunft: | Meschede |
Eintrag: | Hallo liebe Schnauzer- Freunde, liebe Frau Kunze und lieber Herr Hartmann, unser Ole (Zenzo) ist nun schon unglaubliche 3 Jahre alt. Er ist ein Familienhund und passt auf freundliche Art auf uns und unser Haus auf. Er liebt Spielkameraden und möchte jeden Artgenossen kennenlernen und begrüßen. Trifft er dabei auf freche oder aggressive Artgenossen, kann er es meistens nicnt verstehen oder einordnen. Er liebt es zu arbeiten. Apportieren, Tricks, Suchspiele oder Agility. Ferner liebt er lange Wanderungen in unseren Wäldern oder mittlerweile das Laufen neben dem Fahrrad. Das wiederum machen wir bevorzugt aus Übungszwecken auf den Rad- und Feldwegen an der Nordsee. An der See hat er auch seinen Jagdinstikt geweckt und einen Feldhasen beim Freilauf gestellt. Bei der Jagd hatte ich eher Sorge wg. Stacheldrahtzäune und der daraus resultierenden Verletzungsgefahr. Na ja, er hat den Hasen gestellt, -der war geschockt, Ole war stolz wie "Bolle". Dann kam ich - gab seinem unverletzten Opfer die Möglickeit unter seinen Vorderpfoten zu verschwinden und schliesslich gingen wir zurück zum Ferienhaus. Die Geschichte muss man aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Aber es zeigte die Schnelligkeit, Wendigkeit und den kraftvollen Antritt, die dem die Schnauzer zur Aufgabe zur Verfügung stehen. Echt Top !!! Jetzt üben wir das rechtzeitige Abpfeifen (vor der Adrenalinausschüttung). Ausserdem geht er mir als RudelführerIn nicht von der Seite. Gehe ich schlafen, geht er mit. Er steht erst dann auf, wenn ich aufstehe, auch wenn jemand anderes früher auf den Beinen ist. Er ist eine treue Seele und ein Schmusebär, der immer abends zur Couch geht, um sich seine Krauleinheiten bei Herrchen oder Frauchen zu holen. Sein dickster Freund ist ein Hund aus der Nachbarschaft. Ein französischer Wasserhund mit einer erfahrenen Hundeführerin. Wir treffen uns fast täglich und üben z.T. auch zusammen auf Feldern und Wiesen an verschieden Aufgaben. *Lasse ich die Leine fallen, bleibt er stehen. *Aneinander vorbei apportieren. *Slalom durch die Beine *Parken (SITZ zwischen den Beinen) - Schutz bei vielen Menschen oder grossen, unbekannten Hundegruppen * Apportieren eines Schlüssels * Stoppen des Zulaufens (Strasse/Gefahr) Manchmal zeigt er auch seine Sturheit. Das erkennt man aber sehr gut ! Wir wollen ihn bestimmt nicht mehr missen !!! Vielen lieben Dank für dieses liebe, tolle Wesen ! Bitte bleiben Sie gesund und machen Sie noch lange so weiter ! |
Name: | Karin u. Guido Steinkuhl |
Herkunft: | Dinslaken |
Eintrag: | Herzlichen Glückwunsch an alle heutigen Geburtstagsschnauzer. Unsere süße Frida ist nun schon 2 ! Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist. Wir möchten sie keinen Tag missen und haben viele, wunderbare Momente mit ihr erlebt. Wir freuen uns auf viele weitere ! Sie ist sehr schlau, mutig, wissbegierig und bei allen Hunden (naja,...fast allen) beliebt. Vielen Dank für diesen tollen Hund und liebe Grüße an das ganze Rudel ! Familie Steinkuhl mit Frida |
Name: | Zeitler |
Herkunft: | Mudau |
Eintrag: | Mit unserer Pippa/Funny feiern wir heute ihren 2. Geburtstag. Sie ist ein wetterfester Kumpel auf den Spaziergängen, tobt mit Kindern und Artgenossen auf der Wiese, liebt Intelligenzspiele und Nasenarbeit mit Frauchen und verrichtet zuverlässig ihren Dienst als Alarmanlage. Danke für diesen wunderbaren Schnauzer und viele Grüße von Familie Zeitler nach Senden |
Name: | Kordula Denner |
Herkunft: | Emsdetten |
Eintrag: | Wir wünschen allen Wurfgeschwistern von FIA einen schönen 2. Geburtstag. Seit sie bei uns ist wünschen wir uns keinen Tag ohne unsere Maus. Langeweile ? Was ist das denn ? Ob zu Hause oder unterwegs mit dem Wohnmobil ohne FIA wäre es nur der halbe Spass. Ihre extreme Wachsamkeit nervt manchmal ein bisschen, aber es kommt keiner unbemerkt zu uns. Wir hoffen dem Rudel und allen Anhängern geht es so gut wie uns. Viel Spass beim feiern ! FIA und ihr Rudel ! |
Name: | Julia Platte |
Herkunft: | Everswinkel |
Eintrag: | Liebe Wesenswarter, Schnauzerfreunde und alle die dazugehören, heute feiern wir den ersten Geburtstag von Pumba (Jannis). Wir wünschen allen Schnauzern aus dem J-Wurf vom 02.07.2019 nur die Besten Wünsche. Liebe Grüße |
Name: | Susanne Hermeyer-Kaliebe |
Herkunft: | Bissendorf |
Eintrag: | Hallo, nachträglich herzliche Glückwünsche und alles Gute zum 1. Geburtstag an alle Geschwister des H- Wurfs vom 20.06.2019 von Hanno und seinen Dosenöffnern. Susanne und Udo Kaliebe |
Name: | Stockart, |
Herkunft: | Zendi von Wesenswart |
Eintrag: | Hallo liebe Schnauzerfreunde, Herzlichen Glückwunsch an alle Wurfgeschwister von Zendi( Aimee). Sie werden heute 3 Jahre alt. Ich hoffe Sie haben genauso viel Spass mit ihrem Schnauzer wie ich. Aimee hat sich toll entwickelt und ist ja jetzt auch erwachsen. Sie ist sehr schlau, aber was sie nicht will, das will sie auch nicht. Selbst die tollsten Leckerchen können Sie nicht überzeugen.Ich bin froh das mein Hund Charakter hat, auch wenn es manchmal ein paar Nerven kostet. Seit einen Jahr sind wir in einem Hundeverein, wo wir Beide viel Freude haben. Aimee ist unerschrocken wenn es um Hindernisse geht. Bei Fremden ist sie aber ein bisschen schüchtern. Auch ist sie ruhiger geworden, und sie kennt unseren Tagesablauf genau. Wenn sich da was ändert werde ich nur aus ungläubigen Augen angeguckt. Ich wünsche Allen Schnauzerbesitzern weiter viel Freude an ihrem Gefährten Liebe Grüsse B. Stockart mit Aimee(Zendi) |
Name: | Familie Münn |
Herkunft: | Uedem |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze und Herr Hartmann, der erste große Sack Futter ist nun aufgefressen und wir staunen wie normal es geworden ist, unseren Knolle bei uns zu haben. Wir haben uns von Ihnen einen temperamentvollen und gern etwas verrückten Hund gewünscht, der im unser Leben passt. Sie haben uns das Vertrauen geschenkt, dass wir uns um einen Ihrer Schützlinge kümmern dürfen und haben den perfekten Begleiter für uns ausgesucht ! Wir haben 4 Jahre gut überlegt und gewartet bis die Kinder mit am Strang ziehen können. Und genau das tun sie mit voller Hingabe. Knolle ist wild und verschmust zugleich. Er hat vor nichts und niemandem Angst und kommt einfach überall mit hin. Am wohlsten fühlt er sich im Wald und Wasser, wenn er sich richtig austoben kann. Am besten noch mit einem Artgenossen dabei. Was soll ich sagen ? Wir sind Ihnen unendlich dankbar für Ihr Vertrauen und all Ihre Ratschläge. Die ersten Schritte und Nächte sind genauso verlaufen wie Sie es prophezeit haben. Das war manchmal schon fast erschreckend. Wir können nur jedem raten, der auf der Suche nach einem Schnauzer ist, sehr gut zuzuhören und den Worten der Züchter zu vertrauen. Sie leisten großartige Arbeit Frau Kunze und Herr Hartmann und haben unsere kleine Familie komplett gemacht. Machen Sie weiter so ! |
Name: | Familie Selz |
Herkunft: | Schutterwald (Ortenau) |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | "Happy Birthday" an alle Geschwister von Sammy (Wotan). Wir feiern heute seinen 3. Geburtstag. Hallo Susann, hallo Jürgen, wo ist die Zeit geblieben. Die 3 Jahre sind wie im Flug vergangen. Es war doch erst vor kurzem, als wir Sammy bei euch abholten. Er hat sich zu einem wunderbaren Kerl entwickelt, ein richtiger Schnauzer eben. Viele herzliche Grüße Ulrike, Thomas u. Steffen |
Name: | Familie Weber |
Herkunft: | Bayerischer Bodensee |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, unser Schnauzermädchen Danina (2 Jahre, 46 cm, ca. 15 kg) hat sich inzwischen zu einer feinen jungen Dame mit guten Manieren entwickelt. In den letzten Monaten - etwa seit der zweiten Läufigkeit Ende Januar - ist sie viel ruhiger geworden, wie von Ihnen vorausgesagt. Zum ersten Mal läufig war sie mit 13 Monaten, alles kein Problem. Zu Hause schläft Danina viel; man kann von ihr Tiefenentspannung lernen. Am liebsten liegt sie lang ausgestreckt auf der großen Fensterbank oder auf ihrer Doctor Bark Decke. Zurzeit ist sie gerne Bürohund bei Herrchen im Home Office. Draußen hat sie viel Ausdauer und Lauffreude bei den Spaziergängen und Wanderungen. Danina ist sehr sauber und reinlich, ist nicht nur stubenrein, sondern auch nahezu "gartenrein". Die großen Geschäfte erledigt sie grundsätzlich nur außerhalb. Das Trockenfutter von Josera frisst sie weiterhin gerne; mit der Verdauung gab es bisher nie Probleme. Frauchen ist für Training, Spiel, Unterhaltung und Futter zuständig und hat immer die besten Leckerlis parat. Herrchen ist zum besten Hundestreichler und -krauler geworden (früher hat er keinen Hund angefasst!). Ihrem Schnauzerblick können wir beide einfach nicht widerstehen... Danina hat ihren eigenen Schnauzerkopf und weiß, was sie will; sie lässt sich aber auch gut von uns führen und akzeptiert ihre Grenzen, verhält sich angepasst, geduldig und aufmerksam, so wie wir es uns gewünscht haben. Die Aufgaben für die Begleithundeprüfung beherrscht sie seit längerem mühelos, und hat Freude daran, diese auch im Alltag einzusetzen. Die Prüfung konnten wir wegen der aktuellen Corona-Situation noch nicht ablegen. Danina ist sehr schlau und beobachtet alles genau. Manches hat sie sich bereits selbst beigebracht. Nach dem Spaziergang bringt sie Frauchen von sich aus nacheinander die Hausschuhe. In den letzten zwei Jahren hat sich Danina - wie von ihnen versprochen - nach viel Mühe, Geduld und Ausbildung zu einer ganz tollen, wunderbaren und besonderen Hündin entwickelt. Wir denken oft an Ihre gute Vorarbeit mit besten Zuchtvorausssetzungen und liebevoller Aufzucht. Nochmals vielen Dank dafür, dass Sie für uns genau die richtige Hündin ausgesucht haben ! Wir wünschen Ihnen alles Gute, v. a. viel Gesundheit, und dass Sie noch vielen Schnauzern - in dieser ursprünglichen Art der Rasse - zu einem guten Start ins Leben verhelfen können. Liebe Grüße Familie Weber mit ihrem Schatz Danina |
Name: | Birgit und Jürgen Mattes |
Herkunft: | Bausendorf |
Eintrag: | Hallo Familie Kunze/Hartmann, heute vor genau 2 Jahren haben wir unseren Ole bei Ihnen abgeholt. Schon die 3 stündige Fährt nach Hause ließ erahnen dass wir einen tollen Hund nach Hause bringen. In diesen 2 Jahren hat Ole sich zu einem treuen Begleiter entwickelt der das Hundeleben liebt, egal ob es turbulent oder eher gemächlich zugeht. Ole hat sich von Anfang an unserem täglichen Rythmus voll und ganz angepasst, er ist bei längeren Wanderungen den ganzen Tag mit uns unterwegs, ist aber auch gelassen und ruhig wenn es mal nur 1-2 mal kurz raus geht. Er liebt alle Hunde und Menschen ( manchmal zu sehr) und tobt für sein Leben gerne mit anderen Hunden über die Wiesen. Seinem Jagdtrieb würde er allzu gerne nachgehen, wären da nicht Frauchen und Herrchen die mächtig aufpassen dass er nicht ausbüchst ( manchmal schafft er es doch ) Wir sind auf jeden Fall total froh mit unserem Ole, den wir auch überall hin mitnehmen können und der auch überall dabei sein möchte. Die letzten beiden Monaten waren für uns weit weniger schwierig als für so manchen Nichthundebesitzer, mit Ole verging diese kontaktarme Zeit viel leichter. Wir wünschen allen Schnauzerfamilien eine gute und gesunde Zeit. Birgit und Jürgen mit Ole |
Name: | Skork |
Herkunft: | Kelkheim |
Eintrag: | Liebe Wesenswarter, es ist schön, daß sie trotz Corona wieder Welpen haben. Mein Lemke, ehemals Bobo - Mutter Paulina-, ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und hat sich zu einem prächtigen Schnauzer entwickelt. Er ist sehr anhänglich, doch wenn ihn der Jagdtrieb packt ist er nicht mehr zu halten. Dann kommt es schon mal vor, daß er erst nach 3 - 4 Stunden wieder nach Hause trabt, und kommt dann an als sei nichts gewesen - da muß ich noch dran arbeiten. Ansonsten ist er ein sehr wachsamer Raubatz und verschmust. Mittlerweile spielt auch meine kleine Enkeltochter mit ihm - da läßt er sich alles gefallen. Ich wünsche allen Welpenkäufern ebenfalls so einen tollen Hund mit Charakter. Bleiben sie gesund Jutta Skork mit Lemke |
Name: | Familie Roszak |
Herkunft: | Haltern am See |
Eintrag: | Liebes Schnauzerteam, unser Karlo ist nun etwa seit einem Monat bei uns !!! Es ist einfach wunderbar.......dies ist unser erster Familienhund und wir sind schon jetzt total verliebt in diese Rasse. Karlo hat sich hier super eingelebt. Dank Ihrer tollen Vorbereitung haben die Hunde einen Start ins Leben, der nicht besser sein könnte. Karlo ist ein liebevoller, schlauer und aufmerksamer Hund und hat auch schon unsere 2 Jungs in sein Hundeherz geschlossen. Dank der vielen tollen Tipps hat die Eingewöhnung super geklappt. Seit der ersten Nacht schläft er durch, macht im Garten Gassi und läuft schon wie ein Großer an der Leine. Jeden Tag sieht man Karlo die Freude an, wieder Neues dazu zu lernen und mit unserer Familie die Welt zu erkunden ! Einfach toll ! So wie wir es uns gewünscht haben......ein toller Gefährte ! Vielen vielen Dank nochmal für die verantwortungsvolle, sachkundige und liebevolle Aufzucht und die große Geduld für so viele Fragen ! Ein super Züchterteam mit Herz und Verstand ! Liebe Grüße aus Haltern am See sendet Familie Roszak mit Karlo |
Name: | Familie Pfitzner |
Herkunft: | Wolfenbüttel |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann-Kunze, nun ist die kleine Katie schon seit einer Woche bei uns und hat unsere Herzen im Sturm erobert. Auch unsere 6-jährige Henna (Hannys Schwester) findet langsam gefallen an ihrer Nichte. Kuscheln war gleich am zweiten Tag erlaubt und seit gestern haben die beiden nun auch langsam das gemeinsame Spiel entdeckt. Wenn Katie schläft, schleicht Henna immer mal wieder um sie herum und schaut, ob wohl alles in Ordnung ist. Katie schläft seit der ersten Nacht problemlos in ihrer Box bis morgens gegen 6.30 Uhr. Sie löst sich ausschließlich im Garten. Ganz herzlichen Dank für Ihre Tipps und die tolle "Vorbereitung" der Welpen. (Vor 6 Jahren lief es genauso problemlos.) Katie ist ein munteres und neugieriges Mädchen. Haus und Garten hat sie schon bis in die letzte Ecke untersucht und wir mussten feststellen, dass bei jedem Welpen andere "Sicherungsmaßnahmen" für Inventar und Pflanzenwelt erforderlich sind. Wir freuen uns schon, an dieser Stelle hoffentlich viele Berichte von Katies Geschwistern lesen zu können. Wir wünschen Ihnen, Ihrer ganzen Schnauzerbande und allen Wesenswartern ein schönes Osterfest und vor allem Gesundheit in dieser schwierigen Zeit ! Viele Grüße, Familie Pfitzner |
Name: | Familie Blodig |
Herkunft: | Erkrath |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo liebe Wesenswarte. NOMEN EST OMEN. Stimmt zwar nicht immer, aber bei Euch ist es ein Volltreffer. Wir haben nach "ewiglanger" Wartezeit vor genau einer Woche unseren Weigel (Konrad vom Wesenswart) von Ihnen übernehmen dürfen. Sie haben in der Prägephase tolle Arbeit geleistet. Er hat sich gut eingewöhnt und wir sind jeden Tag wieder erstaunt und sprachlos, wie ausgeglichen und selbstbewusst er ist. Er hat vor nichts und niemanden Angst, im Gegenteil. Wo es am lautesten kracht und scheppert, dort sitzt er mit seiner Schnauze in der ersten Reihe. Läuft problemlos mit (Schlepp-) und ohne Leine, Fährt schon tapfer Auto (fünf Minuten zum Fressnapf), tapst Treppen hoch, bekommt ab und zu von älteren Hunden einen auf den Deckel ( hält dann am nächsten Tag repektvoll Abstand, kommt sogar angesaust, wenn man ihn ruft (natürlich am besten, wenn er nicht abgelenkt ist), Wir möchten uns für diesen tollen Welpen und für die vielen hilfreichen Tipps, die Sie uns mit auf den Weg gegeben haben, sehr herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage und grüßen Sie aus dem Rheinland Claudia und Heinz Blodig |
Name: | Familie Rönneper |
Herkunft: | Mönchengladbach |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, hier ein erster Statusbericht von Kalle (Karlsson) aus dem K-Wurf. Kalle hat seine erste Autofahrt am Sonntag von Senden nach Mönchengladbach bestens gemeistert. Auf einen anfänglichen kurzen Abschiedsschmerz folgte Müdigkeit, so dass er seine erste Autofahrt zu einem großen Teil verschlafen hat. Im neuen zu Hause angekommen wurden Haus und Garten direkt inspiziert. Große Anlaufschwierigkeiten hatte er nicht. Hier und da gönnte er sich aber ein kleines Nickerchen. Am Abend versuchten wir alle guten Ratschläge von Ihnen umzusetzen. Mit Schrecken fiel uns dann ein, dass wir Kalle noch gar nicht an seine Box gewöhnt hatten. Aber auch dass gestaltete sich leichter als gedacht. Er sprang seinem auserwählten Lieblingsspielzeug in Lichtgeschwindigkeit in die Box hinterher. Dort angekommen wollte er nicht mehr hinaus. Nach einiger Zeit haben wir die Türe verschlossen und Kalle schlief bis ca. 05:30 Uhr durch. Dies war für uns schon einmal ein super Erfolg! Kalles gestriger Tag verlief ebenfalls sehr entspannt. Wir unternahmen kurze Spaziergänge an der Leine durch das angrenzende Feld, Kalle beobachtete die Kinder beim Trampolinspringen, tobte mit Ihnen durch den Garten und gönnte sich hier und da eine Auszeit auf dem Rasen oder im Beet. Er scheint ein richtiger Naturbursche zu sein…das passt zu uns. Zudem lernte er bereits den einen oder anderen Nachbarshund durch den Gartenzaun und auf den Spaziergängen kennen. Hierbei stellten wir fest, dass er ein sehr sozialverträgliches Wesen zu haben scheint (eben ein echter "vom Wesenswart"). Alles in allem sind wir sehr begeistert von unserem neuen Familienmitglied und danken Ihnen nochmals sehr für die tolle Prägung. Kalle steht bisher allem neuen sehr offen gegenüber und liebt offensichtlich unsere Gesellschaft. Sie haben nicht zu viel versprochen und den am besten zu uns passenden Hund für uns ausgewählt. Viele Grüße aus Mönchengladbach sendet Ihnen Familie Rönneper P. S. Wir freuen uns schon auf den neuen Tag mit Kalle und werden bald wieder von uns lesen lassen. |
Name: | Familie Farnung |
Herkunft: | Neu-Anspach |
Eintrag: | Noch eine schrecklich lange Woche, dann dürfen wir endlich unseren sehnsüchtig erwarteten Gandalf ("Kalle vom Wesenswart" - unsere Referenz an Kronprinz Kalle) abholen und sind dann stolze Besitzer von 2 tollen Wesenswart-Schnauzern. Wir sind uns sicher, dass klein Gandalf ein genauso fabelhafter Familienhund, treuer Gefährte und begeisterter Mantrailer werden wird wie unser inzwischen 6 1/2 Jahre alter Snorre ("Finley vom Wesenswart "). Frau Kunze und Herr Hartmann haben die Welpen wieder ganz wunderbar auf die große weite Welt, die sie bald entdecken werden, vorbereitet und uns mit wöchentlichen Welpenberichten die Wartezeit versüßt. Das hat jetzt ein Ende, zukünftig schreiben wir die Berichte... Wir freuen uns riesig auf unser neues Familienmitglied und schicken ganz herzliche Grüße an Kronprinz Kalle, seine Menschen und seinen restlichen Hofstaat, Meggie und Dieter Farnung |
Name: | Nadine Kritzler |
Herkunft: | Dortmund |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann-Kunze, Im Sommer 2009 haben wir unseren Aaron bei Ihnen abgeholt. Geboren wurde er am 27.5.2009 und hat den Namen Olson von Ihnen bekommen.Im Februar diesen Jahres mussten wir uns leider von unserem Aaron verabschieden. Er fehlt uns so sehr.. Aaron war ein toller Hund der immer fröhlich und gut gelaunt war. Er hat gut gehört und kam mit all seinen Hundefreunden immer sehr gut aus. Er ist sehr gerne schwimmen gegangen und dies besonders gerne in der Ostsee wo er viel Zeit in seinem Leben verbracht hat. Er war immer an unserer Seite und hat uns jeden Tag aufs neue große Freude bereitet. Er hat gut aufgepasst, war aber nie ein "Kläffer" und wir waren immer unter seiner Beobachtung. Er war ein toller Begleiter und unser Lebensinhalt. Zum Ende seines Lebens allerdings ist er schwer krank geworden und wir mussten uns schweren Herzens von Ihm verabschieden. In unserem Herzen bleibt er für immer. Wir danken Ihnen für einen so tollen Freund und wünschen Ihnen zu dieser schwierigen Zeit alles Gute. Bleiben Sie gesund ! Familie Kritzler aus Dortmund |
Kommentar vom 22.03.2020 um 18:24:26: Liebe Familie Kritzler, wir hoffen, dass Ihre Trauer bald zur liebevollen Erinnerung wird. |
Name: | Jürgen und Sabine Breuer |
Herkunft: | Stolberg (Rhld.) |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann- Kunze, wir möchten noch einmal eine Rückmeldung über unser neues Leben mit "Kurt" ( Heiko) geben: Es ist nichts mehr wie es war, das steht fest! Kurt hat uns im Griff. Wir wohnen ganz nahe einer Kirche und von Anfang an hat er das Glockengeläute zum Anlass genommen in verschiedenen Oktaven zu heulen, das macht er auch bei jeglichen Sirenenklängen. Außerdem vermuten wir dass Kurt gerne eine Katze sein möchte. Wenn er zum Wassernapf geht, dauert das immer sehr lange. Er schleicht in Zeitlupe wie eine Katze auf der jagt nach Mäusen zur Schüssel. Wir nennen diesen Schritt den Katzenschritt, einfach lustig. So etwas haben wir auch noch nicht erlebt. Ansonsten ist Kurt der artigste Schnauzer auf der ganzen Welt. Er hört schlecht, er Jagd, wenn man ihn von der Leine macht, er junkt und quält, wenn er etwas nicht möchte, und das kommt häufig vor. Er zankt seine tierischen Mitbewohner ( Hühner und Schafe) sehr gerne. Die anderen Hunde in unserem Haushalt haben schon lange nichts mehr zu melden, die Menschen auch nicht. Fazit: Es ist alles in bester Ordnung, wir geben unseren Kurti nie mehr her !! Viele Grüße aus Stolberg, Sabine und Jürgen Breuer mit Kurt und Friedel |
Name: | Familie Platte |
Herkunft: | Everswinkel |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann-Kunze, hier ein kleines Lebenszeichen von Pumba (Jannis). Die Zeit vergeht wie im Flug, Pumba ist schon gute 5 Monate bei uns und für uns ist er immer noch der kleine. Der kleine, der seit ca. 2 Wochen das Beinchen beim Pinkeln hebt, der kleine, der gestern schnurrstraks zu einer bald läufigen Hundedame gerannt ist, obwohl Frauchen stop geschrien hat, der kleine der so richtig tief in der Pubertät steckt. Vor einigen Wochen sind wir einem Hundeverein beigetreten und Pumba entwickelt großen Spaß am Agility (richtig springen darf er zwar noch nicht) aber er meistert kleine Übungen mit Bravour. Seine erste Box wurde schon durch eine größere ausgetauscht, jetzt kann er fast darin tanzen, wenn er uns nicht gerade auf der Nase herumtanzt. Einmal waren wir schon mit ihm im Urlaub, am Strand. Vor Freude ist er gehüpft wie ein Känguru. Nächste Woche geht's somit wieder nach Zandvoort und diesmal ist Labradorfreund Fiete auch mit dabei. Das wird bestimmt ein riesen Spaß für alle. Wie sagt man doch so schön ? Es gibt ca. 500 Millionen Hunde auf der Welt und ausgerechnet wir haben das Glück den Schönsten und Allerbesten zu haben. In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Zeit und ganz viel Spaß mit Ihren Schnauzern. Beste Grüße Familie Platte mit Pumba |
Name: | Familie Flatz |
Herkunft: | Österreich / Bregenzerwald |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann-Kunze, ich weiß gar nicht, ob Sie sich an uns erinnern können, aber als ich gerade eine E-Mail gesucht habe, bin ich auf die damalige Schnauzerpost von Ihnen gestoßen und dachte, ich gebe mal ein Update, wie es einem Schnauzer aus Ihrer Zucht geht. Im Mai 2014 haben wir bei Euch unseren Iwar geholt. Wir wollten ihn ja eigentlich Nestor umtaufen, aber nachdem wir ihn hatten, war klar, dass Sie mit Iwar den richtigen Namen gewählt haben. So ist es dabei geblieben. Wie Sie prognostiziert haben, hat Iwar sich wunderbar in das Rudel eingefügt und macht uns jeden Tag große Freude. Mit unserem Havaneser Neo versteht er sich hervorragend. Wenn auch mal die Fetzen fliegen, wenn beide zur gleichen Zeit denselben Knochen wollen. Der kleine Neo ist der Boss. Unglaublich, wie zickig so ein kleines Fellknäuel werden kann, wenn Iwar etwas nicht bekommen soll. Iwar lässt sich nicht alles gefallen und wehrt sich, aber sie tun sich nicht weh. Zwei unkastrierte Rüden halt . . . . Aber wie gesagt, zu 99% verstehen sie sich ganz wunderbar. Ich glaube, Iwar hat es bei uns im Bregenzerwald gut getroffen. Er hat einen schönen Garten, der komplett eingezäunt ist und wo er sich die meiste Zeit des Tages frei bewegen kann. Mein Mann geht mind. 4 x täglich mit den beiden Gassi und er hat große Freude daran, die Umgebung zu erkunden. Zapfen (Tannenzapfen) jagen ist seine große Leidenschaft, zur Not tun es auch Schneebälle. Auch holt er gerne Stöckchen aus dem Wasser. Mein Mann hat sich nach dem Verkauf des Wohnmobils extra einen Defender gekauft, der hinten extra eine Ladefläche für die Hunde hat. Sie schlafen auch gerne mal im Bett, egal, wenn sie vorher mit dreckigen Pfoten aus dem Garten kamen. Auch nachts haben wir manchmal wenig Platz im Bett, wenn die beiden 4-Beiner es sich gemütlich machen. Aber wir mögen diese Nähe zu den Hunden und beide sind ganz verschmust und anhänglich. Am Wochenende machen wir gemeinsam lange Wanderungen, die wir alle genießen. Iwar ist anschließend immer sehr zufrieden. Besonders herzig ist, wie er, wenn es ihm so richtig gut geht (und das ist die meiste Zeit), wohlig vor sich hin stöhnt und grunzt, während er ruht oder schläft. ...Fortsetzung folgt im nächsten Beitrag |
Name: | Familie Flatz |
Herkunft: | Österreich / Bregenzerwald |
Eintrag: | Fortsetzung des vorstehenden Beitrags Wir haben damals darauf verzichtet, ihm die Öhrchen zu tapen und lassen sein Fell wachsen, wie es wächst. Wenn es hier und da zu lang ist, scheren wir es und bürsten lässt er sich ganz gern. Er ist ein wunderbarer Hund, extrem verträglich mit anderen Hunden und mit Menschen. Er bewacht unseren Garten sehr gut und gerne und kommentiert auch gern jeden vorbeilaufenden Fußgänger. Er ist ein rundherum gelungener Hund. Wie wir zu sagen pflegen, haben wir die allerbesten Hunde der Welt. Er ist gerne in die Hundeschule gegangen und hört sehr gut und manchmal auch gern. Er ist ganz begierig zu gefallen und mag alles besonders gern, was ihm Abwechslung, Spass und/oder Schmuseeinheiten bringt. Sie haben uns genau den richtigen Hund ausgewählt und eine wunderbare, gesunde und robuste Züchtung. Wir hoffen, dass Sie auch weiterhin züchten und wir auch unseren nächsten Schnauzer von Euch bekommen können. Nun hoffen wir aber, dass uns dieser noch laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange erhalten bleibt – zusammen mit dem Neo. Vielen Dank nochmal für diesen wundervollen Hund und die Freude, die er uns jeden Tag macht. Herzliche Grüße aus dem Bregenzerwald, Iwar, Neo und Karin und Hugo Flatz |
Name: | Familie Rutenhofer |
Herkunft: | Dortmund |
Eintrag: | Auch Peppa wünscht all ihren Geschwistern alles Gute für das neue Lebensjahr. Das Erste war sehr aufregend mit vielen großen und kleinen Abenteuern. Peppa ist ein fester Bestandteil in der Kita geworden. Sie freut sich wenn sie mit darf und die Kinder lieben sie. Wenn sie nicht da ist wird sofort gefragt wann kommt sie wieviel mal noch schlafen? Gerne würden wir wissen wie es ihrer einzigen Schwester geht. Vielleicht gibt es ja auch mal ein Lebenszeichen von ihr. Liebe Grüße an alle Schnauzer aus dem G Wurf und noch einen schönen Geburtstag. Natürlich auch einen lieben Gruß an Familie Hartmann Kunze und allen Wesenwartern.🐾 |
Name: | Ralf und Edith Suckau |
Herkunft: | Bochum |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hurra, nun bin ich heute 1 Jahr und beglückwünsche alle meine Wurfgeschwister zum neuen Lebensjahr ! Auch liebe Grüße an Frau Kunze, Herrn Hartmann und die gesamten Wesenswart-Schnauzer sowie deren Familien. Liebe Grüße Greydan P.S.: Mein Rudel wünscht natürlich auch alles Gute ! |