LIEBE WELPENBESITZER - danke für die tollen Erfahrungsberichte.
Wir freuen uns, dass unser Welpe bei Euch ein gutes Zuhause gefunden hat
und zwischenzeitlich zu einem geliebten vierbeinigen Familienmitglied geworden ist.
HERZLICHE ZÜCHTERGRÜSSE
Name: | Sabine Schesnik |
Herkunft: | Delmenhorst |
Eintrag: | Hallo erstmal einen ganz lieben Gruß nach Senden. Moritz bringt mir sehr viel Freude und fühlt sich sauwohl hier. Er entwickelt sich prächtig und hält mich so richtig in trapp. All das wie ich mir das mit Moritz vorgestellt habe ist in Erfüllung gegangen. Ich möchte mich deswegen bei ihnen bedanken für diesen tollen und liebenswürdigen Hund. Er hat hier schon sehr viele Hundefreunde gefunden und tollt mit ihnen draussen auf der Wiese rum. Moritz ist sehr gelehrig mit den gewissen Schalk im Nacken. Mit unseren beiden Main Coons klappt das auch super was mir sehr wichtig war. Der Moritz hat einfach ein tolles Wesen und ich möchte ihn nie mehr missen. Ganz liebe Grüße aus Delmenhorst von Sabine, Manfred und Moritz der jetzt auch ein Norddeutscher ist. |
Name: | Astrid Zinke |
Herkunft: | Dülmen |
Eintrag: | Hallo meine Züchter hier ist der Duke, vorab ganz liebe Grüße von meinen Leuten. Habt Ihr super für mich ausgesucht. Die passen ganz toll zu mir. Ich habe hier alles im Griff. Bin ja so süß, so schön, so lieb, einfach zum klauen. Nur solche Sätze höre ich von den Zweibeinern. Meine Leute platzen dann vor stolz. Ich war beim Tierarzt und der ist sehr zufrieden mit mir. Bin ein ganz toller Welpe, so frei, so kernig, einfach perfekt. Das letzte sagt mein heißgeliebtes Frauchen immer. So ich gehe jetzt ein paar Streicheleinheiten abholen. Nochmal ganz liebe Grüße von den Zinkes |
Name: | Sibylle Hussain |
Herkunft: | Münster |
Eintrag: | Hallo Kalle, herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag, ich wünsche dir weiterhin viele leckere Knochen. Viele Grüße auch an Herrchen und Frauchen. Sibylle |
Name: | Andrea und Michael Büto |
Herkunft: | Schweiz |
Eintrag: | Hallo nach Senden, in meine alte Heimat. Ich habe gerade die Erlaubnis erhalten mal den Computer zu benützen, da habe ich gedacht ich schreibe euch mal. Ich wohne jetzt seit fast drei Wochen hier in der Schweiz und ich kann euch sagen, das ist ganz schön aufregend. Also die spezielle Sprache fange ich langsam an zu verstehen. Meinen Namen erkenne ich auf jeden Fall immer. Nur manchmal tue ich so, wie wenn ich nichts hören würde. Naja meistens nützt das nichts. Ich werde dann einfach abholt. Komische Vierbeiner haben die hier auch. Kleinere mit viiieel Wolle drum herum. Die sind nicht so spannend. Aber die ganz grossen mit zwei Hörnern auf dem Kopf. Also ich sage euch, die sind ziemlich beeindruckend! Aber meine Chefin hat mir gezeigt, dass auch die sehr friedlich sind. Ich gehe dann diese Woche nochmals dahin um zu sehen ob es dabei bleibt. Menschen hat es hier auch sehr verschiedene. Die einen stossen so ein Wägelchen vor sich her. Die haben immer ganz besonders viel Freude an mir und ich an ihnen. Die Leute die da gleich nebendran wohnen verbelle ich auch meistens nicht mehr. Man kennt sich ja in der Zwischenzeit. Uh ja, jetzt muss ich euch noch vom letzten Sonntag erzählen. Wir machten einen Apéro. Das heisst da waren ganz viele Leute mit ganz vielen netten Hunden. Die wollten wandern. Ohne mich, das ist mir viel zu weit. Deshalb haben wir die Zwischenverpflegung organisiert. Bis die dann bei uns waren habe ich schon mal die Umgebung erkundet. Also in den reissenden Fluss haben sie mich nicht gelassen, ist vielleicht auch besser. Aber dass ich den schönen Fuchsdreck gefunden habe, haben sie nicht gemerkt. Mmmhhh, habe ich nachher fein gerochen. Die Menschen fanden das nicht, kann ich überhaupt nicht verstehen, ehrlich. Zu Hause musste ich dann duschen, das sei so, wenn man gut riecht, komisch. Naja, war aber nicht so schlimm. Die vielen Dinge auf vier und noch mehr Rädern finde ich auch nicht mehr so gefährlich. Ausser die ganz grossen. Traktoren seien das. Wenn sie stehen sind sie absolut harmlos, aber wenn die dann fahren, ich sage euch, dann sind sie echt gefährlich und laut! Aber wahrscheinlich werde ich mich auch an die gewöhnen. Häufig genug unterwegs sind sie ja. So jetzt muss ich aufhören, wir wollen wieder los. Ich wünsche euch eine gute Zeit und bis bald wieder. Wedel, wedel Yuki mit ihren Menschen PS: einen Gruss auch an Camillo im Bernbiet |
Name: | Familie Druxes |
Herkunft: | Solingen |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann, wir haben eine entspannte Fahrt gehabt und schon zusammen einen wunderschönen Nachmittag verbracht. Paula hat auch nur wenige Male jaulen müssen. Sie hat vieles erkundet, mit Heißhunger gefressen, mehrmals draußen gepieselt und schon ein großes Geschäft mit vorheriger Ansage erledigt. Irgendwann war sie aber dann doch so erschossen, dass sie richtig tief und fest in ihrem neuen Körbchen geschlafen hat. Das Plätzchen scheint sie schon sehr zu mögen. Auch die Nacht war prima. Wir sind gegen 22.30 Uhr ins Bett/Körbchen gegangen und haben bis ca. 05.45 Uhr geschlafen. Nach einem schnellen Gang in den Garten und einem kleinem Geschäft haben wir dann bis 07.00 Uhr weitergeschlafen. Dann war es aber auch genug. Das Experiment „Box“ hat geklappt. Paula war ziemlich müde von dem Vormittag und ich habe sie zusammen mit meinem Haus-Pullover (den sie sich schonmal zuvor vom Stuhl gezogen hatte, wenn ich fort war) hineingelegt und die Türe geschlossen und bin aus dem Raum gegangen. Sie hat nur 3-4 Minuten Töne gemacht und war dann still. Nach 3-4 Minuten Stille habe ich die Tür wieder aufgesperrt, sie ist nur kurz raus gekommen, um direkt wieder hineinzugehen. Seitdem liegt sie friedlich darin auf dem Pullover. Es ist vielleicht ein Anfang?! Viele Grüße Ihre Familie Druxes mit Paula (Cara) |
Name: | Marie-Jeanne und Fritz Rohrer |
Herkunft: | Schweiz |
Eintrag: | Liebe Susann, lieber Jürgen, ganz herzlichen Dank für Eure schnelle E-Mail mit den Fotos. Wie ich bereits gegenüber Jürgen am Telefon erwähnen konnte, ist unsere Heimkehr gut über die Bühne gegangen. Der kleine Camillo konnte sich auf dem Hintersitz während der Reise gut mit Marie-Jeanne und Valérie vertraut machen. Zu Hause angekommen wurde er von allen Familienangehörigen empfangen. Wir glauben, dass Camillo den ganzen Klamauk um seine Person sogar ein bisschen genossen hat. Irgendwie hat er gemerkt, dass er die Hauptperson ist. Die Nacht verbrachten wir nicht ganz ruhig aber grundsätzlich gut. In den letzten Stunden der Nacht konnte es Marie-Jeanne nicht lassen, in seinem Zimmer - an unser Schlafzimmer angrenzend - zu verbringen. Dann war es sehr ruhig. Vor der ersten Nacht hatten wir die Zeit nicht, ihn an seine Box gemäss Euren professionellen Ratschlägen heranzuführen. Seine Begeisterung hielt sich also in Grenzen. Heute Morgen mussten wir ihn ein bisschen alleine lassen. Als dann Marie-Jeanne zurückkam, hat er sogar in seinem Bett innerhalb der Box geschlafen. Auch das scheint also auf gutem Weg zu sein. Er macht uns aber grosse Freude und wir sind erstaunt, wie schnell er lernt und was er alles schon von Euch mitgebracht hat. Valérie war heute den ganzen Nachmittag bei uns und hat sich intensiv mit ihm abgegeben. Marie-Jeanne hat heute Nachmittag gesagt, wie sehr sie ihren Hund schätze. Heute hat er auch meinen Bruder zum ersten Mal gesehen. Kein Bellen, keine Angst.Camillo ist wirklich schon ganz schön selbstsicher. Nochmals ganz herzlichen Dank für Eure Vorarbeit. Ich glaube schon, dass man dabei Eure kompetente Handschrift erkennt. Nun wünsche ich Euch eine ganz schöne Woche und eine gute Erholung nach all dem Stress. Auch wir freuen uns sehr, dank Camillo Euch kennen gelernt zu haben. Wir haben es bei Euch sehr genossen und das abschliessende Frühstück war für uns eine ganz schöne Überraschung. Wir bereuen es in keiner Weise, diesen weiten Weg unter die Räder genommen zu haben......... Soweit unsere Zwischenstandmeldung. Alles Gute und herzliche Grüsse Marie-Jeanne und Fritz |
Name: | Almut Leitner & Thomas Taubert |
Herkunft: | Berlin |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, wir sind kurz nach 6 hier angekommen und sind mit Rusty (Eddi) gleich auf den Platz wo wir quasi aus der Haustür raus mit ihm tollen und Gassi gehen können - viel Platz (+ Kaninchen!) und andere Hunde! Auf der Fahrt hat er immer mal wieder in die Landschaft geguckt und war total relaxt und neugierig - ein echter Autofahrer....... In der Wohnung hat er sofort gegessen und getrunken wie nix. Dann sind wir wieder mit ihm zum Platz und er hat mit einem großen Bobtailrüden und ChowChow Rüden Kontakt aufgenommen - ganz souverän hat er das gemacht - keine Scheu, nicht aggressiv - Respekt OK - aber keine Angst, keine Unterwürfigkeit - wir schmelzen sowieso schon dahin. Und: Er ging an der Leine ganz prima - am 1. Tag! Er macht das super, lernt wie die Feuerwehr, aber ist dabei entspannt und immer aufmerksam dabei….… Wir gehen gleich noch mal mit ihm raus damit er macht - auf der Fahrt hat er an einer Raststätte ausgiebig gepullert - er hat die Wohnung schon erkundet und ist 'Mr. Cool'. Bei der Espressomühle und -maschine (die echt laut sind) hat er einfach so zugehört, bei einer hupenden am Platz vorbei fahrenden Hochzeitsgesellschaft ebenso. Sie können echt stolz auf solche Hunde sein - wir sind 's ab heute mit Ihnen! Ganz viele Grüße aus Berlin ins Münsterland |
Name: | Astrid Zinke |
Herkunft: | Dülmen |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, nachdem meine Schäferhündin Hicke im Januar mit 12 1/2 Jahren gestorben ist wollte ich erst keinen Hund mehr. Ich habe Jahre selber gezüchtet und mir meine Hicke aus 6 Welpen nach meinen Wünschen und Vorstellungen ausgesucht. Hicke und ich waren ein tolles Team und hatten unsere Erfolge im Sport und viel Freude miteinander. Da ich seit 9 Jahren nicht mehr züchte bin ich bei der Suche nach einem kleineren robusten, wesensfesten Gebrauchshund auf ihre Seite gestoßen. Es wird schnell klar, das hier Züchter mit Liebe Sachverstand und Herzblut bei der Sache sind. Mein Mann und ich haben so im Stillen gedacht, wenn nur die Hälfte stimmt, sind wir richtig. Nach unseren Besuchen können wir sagen, besser geht es nicht. Hut ab, ich hatte nur immer einen Wurf zu betreuen und weiß daher, wie viel Arbeit es ist so tolle gesunde gut riechende Welpen zu haben. Wir freuen uns riesig auf unseren Duke und wünschen ihnen weiterhin so viel Erfolg und Freude mit ihrer Zucht. Astrid und Rainer Zinke |
Name: | Simone Kaiser u. Gerald Henrich |
Herkunft: | Hessen |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann, nachdem wir uns nach langem Überlegen entschieden haben, noch einen 3. Hund (einen Schnauzer) zu unseren 2 Dackeln dazu zu holen, gingen wir auf die Suche nach einem guten Züchter. Da wir Hunde Erfahrung und gewisse Vorstellungen von einer guten Hundezucht haben, war das gar nicht so einfach. Nach mehreren Züchtern die uns alle nicht zugesagt haben (Küchenaufzucht der Welpen, Massenproduktion, Inzucht oder einfach keine Ahnung von der Rasse) sind wir glücklicher Weise auf Ihre Seite "Schnauzer vom Wesenswart" gestoßen. Was wir da gelesen haben, war wirklich der Hammer. Eine super Seite mit vielen sehr guten Informationen und die Aufzucht der Welpen entsprach genau unseren Vorstellungen. Aber wie so oft, ist das schreiben einer Seite und die Praxis ein sehr großer Unterschied (nicht bei Ihnen, im Gegenteil). Nachdem wir uns mit Ihnen in Verbindung gesetzt haben und viele Gespräche geführt haben und uns ein Bild von Ihrem Schauzerparadies und vor allem den Hunden machen konnten,können wir sagen, es ist noch besser wie auf Ihrer Seite geschrieben. Auch können wir sagen, daß es bei Ihnen nicht der kleine Unterschied gegenüber anderen Züchtern ist, sondern der große Unterschied (siehe Hompage). Es ist eine Freude zu sehen, mit welch einer Hingabe und Fürsorge Sie die kleinen Welpen groß ziehen. Auf jeden Fall freuen wir uns sehr von Ihnen am 20.04.2013 einen Welpen zu bekommen (wir zählen schon die Tage). Viele Liebe Grüße und Frohe Ostern Gerald Henrich und Simone Kaiser |
Name: | Wolf Goja |
Herkunft: | Wien |
Eintrag: | ...schade, dass Sie so weit weg sind... Wie Sie Ihr Zuchtverständnis beschreiben, entspricht zu 200% unseren Vorstellungen und reflektiert unsere Wünsche. Wo sehen Sie die Wesensunterschiede zwischen pfeffer-salz und schwarz? Würde mich über Aufklärung sehr freuen und vielleicht eine Empfehlung für einen gleich/zumindest ähnlich denkenden Züchter in der Nähe von Wien. Ganz liebe Grüße ins Schnauzerparadies Mag. Wolf Goja |
Name: | Raymond Stadler |
Herkunft: | 74177 Bad Friedrichshall |
Eintrag: | Hallo zusammen, ich bin überaus beeindruckt von Ihrer Sachkompetenz und dem Bemühen, eine lange bewährte Hunderasse so zu züchten, wie man es sich nur wünschen kann. Wenn ich -in nicht allzu ferner Zukunft- das Rentnerdasein genießen darf will ich nach langer Abstinenz wieder einen Hund, der zu mir passt. Werde mich dann bei Ihnen melden (und wenn es nur zum Informationsaustausch sein sollte. Viele Grüße aus Süddeutschland. |
Name: | Andreas & Sigrid Nolden |
Herkunft: | 53359 Rheinbach |
Eintrag: | Hallo Ihr Beiden, OK! Diesmal waren wir nicht "dabei" (aufgrund eines kleinen Missverständnisses). Das soll aber unserer Verbindung zu Euch keinen Abbruch tun. Wir möchten nach wie vor einen Welpen aus Eurem Zwinger haben und freuen uns daher schon jetzt auf einen nächsten Wurf. Dann klappt es sicher noch mit uns. Von Eurer Zucht, Eurem Fachwissen und Eurem Umgang mit den Hunden waren wir mehr als angetan. Allein diese Eindrücke machen das Warten lohnenswert. Weiter so, mit ganz lieben Grüßen aus Rheinbach Andreas & Sigrid Nolden |
Name: | Brigitte Kemp |
Herkunft: | Luxemburg |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, ich bin zufällig auf Ihre Internetseite gestoßen, welche ich mir mit großem Interesse angeschaut habe. Mein Mann und ich leben mit unserer Mittelschnauzerhündin Zelina in Luxemburg. Zelina habe ich vor 3 Jahren aus dem Tierheim geholt und seitdem haben wir viel Freude mit ihr, trotz der schlechten Erfahrungen, die sie schon mit Menschen gemacht hat. Sie ist sehr lieb und wir können sie überall hin mitnehmen. Es freut mich so viele positive Kommentare in Ihrem Gästebuch über die Schnauzer zu lesen. Es sind wirklich sehr liebe nette Hunde. Zelina ist mein erster Hund und sie hat es mir leicht gemacht. Ich würde mich immer wieder für einen Schnauzer entscheiden. Vielen Dank für die aufschlussreiche Internetseite. |
Name: | Andrea und Heiner Birnbaum |
Herkunft: | Duisburg |
Eintrag: | Liebe Susann, lieber Jürgen! Wir wünschen Euch, Kronprinz Kalle und dem Rudel vom Wesenswart, ein glückliches und gesundes Jahr 2013. Sowie allen Schnauzern vom Wesenswart.........viel Spaß mit euren Zweibeinern! Andrea und Heiner und die Hofdamen Tinka & Franzi |
Name: | Familie Nolden |
Herkunft: | Rheinbach |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Kollege Hartmann, wir sind gezielt auf unserer "Schnauzersuche" über viele Tierheim- und Züchterseiten auf Ihre Seite gestoßen. Seit kurzem im Ruhestand haben wir jetzt das, was uns früher für eine Hundehaltung fehlte, nämlich Zeit. Schnauzer kennen wir aus unserem Familien- und Freundeskreis. Ihre Seite hat uns endgültig darin bestärkt uns für einen solchen Hund als zukünftiges Familienmitglied zu entscheiden. Ihre Seite ist super gemacht, sehr informativ und bestätigt im wesentlichen all das, was wir schon über diese Hunde gesehen, gehört und gelesen haben. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit und... weiter so! Andreas & Sigrid Nolden |
Name: | Peter Oelze |
Herkunft: | Wolfenbüttel |
Eintrag: | Hallo Sehr gute und informative Seite. Habe seit 6 Jahren einen Rauhaardackel. Wenn es nach ihm noch mal einen Hund gibt, wird es ein Schnauzer sein. Werde mich dann bei Ihnen melden. MfG. P.Oelze |
Name: | Rudolf Seidel |
Herkunft: | 24976 Handewitt |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, habe selten eine so gut gemachte und informative home-page gesehen. Meine Frau und ich haben vor einigen Jahren mal eine zufällige Bekanntschaft mit einem Mittelschnauzer-Welpen gemacht. Wir haben uns auf der Stelle in diesen Hund, der bei Freunden zur Pflege war, verliebt. Leider ist diese Rasse hier bei uns im nördlichen Schleswig-Holstein relativ wenig bekannt. Auf Ihre Seite bin ich mehr durch Zufall beim Zappen gestossen. Ich finde die Seite einfach toll. Leider sind meine Frau und ich schon im fortgeschrittenen Alter(über 70), so dass es m.E. nicht verantwortungsvoll gegenüber einem so tollen Hund wäre, ihn bei uns aufzunehmen obwohl wir noch körperlich und geistig gut "in Schuss" sind. Ich wünsche Ihnen mit Ihren lieben Hunden noch eine erfolgreiche Zukunft. Mit lieben Grüssen aus dem Norden Rudolf Seidel |
Name: | Familie Huber |
Herkunft: | Baden-Württemberg |
Eintrag: | Hallo, bin zufällig auf Ihrer Seite gelandet… ein Schnauzer zieht vielleicht auch einmal in unser Haus ein, wer weiß… finde Ihre Philosophie und Ihre Ansichten ganz toll. Wir waren heute in Karlsruhe auf der Heimtiermesse, da war eine große Hundeausstellung dabei, mit vielen Rassen. Viele ganz nette Züchter und Menschen, aber bei manchen konnte man nur den Kopf schütteln, wie sie ihre Hundchen striegeln und wienern wenn es in den Ring geht… ein Jahrmarkt der Eitelkeiten. Da haben Sie erfreulich andere Prioritäten. Viel Spaß mit ihren Hunden und Grüße aus Baden. Fam. Huber |
Name: | Familie Mair |
Herkunft: | Meran / Italien |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, nach etwas längerer Zeit möchten wir uns wieder einmal bei Ihnen melden. Unser "Einstein" (Xenus) hat sich mittlerweile zu einem prächtigen Rüden entwickelt. Er hat zwar ein paar Segelohren - alles andere ist einfach "Mittelschnauzer". Einstein macht uns nach wie vor jeden Tag große Freude. Er ist aufmerksam und wachsam und was uns so gut gefällt - sozial sehr verträglich. Mit anderen Hunden oder Menschen gibt es nie Probleme - wir sind mit ihm überall gerne gesehen. Seine Knochen vergräbt er in Frauchens Lieblingsblumentöpfen, beim Spazierengehen bringt er die größten Stücke Brennholz mit nach Hause, von der Schwiegermutter lässt er sich mit einem Butterbrot bestechen und mit dem Nachbarshund (Nala - eine Labradorhündin) ist er so gut wie verlobt (zu ihr wird er zum Spiel geholt). Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und werden uns wieder melden ganz liebe Grüße aus Südtirol, wo eine gute Sommer-Herbstsaison langsam zu Ende geht Andreas und Evi Mair P.S. von "Frauchen": Einstein ist ein ganz großer Schatz, ein "bisschen" verhätschelt und verpeppelt, trotzdem ein "Hund" wie man ihn sich nur wünschen kann und dieser liebe Kerl macht uns soooo viel Freude. |
Name: | Monika Franke |
Herkunft: | Nottuln |
Eintrag: | Liebe Nachbarschaftsgrüße an das gesamte Schnauzerrudel nach der sorgfältigen Durchsicht ihrer Website möchte ich gerne hier einen Pfotenabdruck hinterlassen. Ich bin sehr beeindruckt und begeistert von Ihrer Zucht und dem konsequenten verfolgen ihrer Zuchtziele. Ich freue mich für die Schnauzer pfeffersalz um solche Züchter, wie Sie es sind. Weiterhin viel Erfolg liebe Grüße Monika Franke |
Name: | Dorothea Rohrbach |
Herkunft: | Waldshut - Tiengen |
Eintrag: | Guten Morgen Frau Kunze, guten Morgen Herr Hartmann, gestern vor einer Woche war ich bei Ihnen - und bin immer noch tief beeindruckt. Beschreibungen auf der Homepage lesen ist das eine - das Ganze real sehen das andere. Schon als ich auf die Truppe im Hundehaus zugegangen bin, war ich überrascht: kein Knurren, aber auch kein Zurückweichen......... Und so waren dann alle Hunde, die ich gesehen habe: fröhlich, angstfrei, eifrig und offen. Das war genau das, was ich meinte, als ich mir ein "freches Mädchen" gewünscht habe: Mit genau diesen Eigenschaften bereit sein, die Welt zu erkunden. Mein Besuch bei Ihnen hat mir deutlich gemacht, dass ein Welpe von Ihnen gleich zwei Herausforderungen bedeutet: Zum einen all das, was einen Welpen an Charme, aber auch an Mehrarbeit immer ausmacht, zum anderen die Herausforderung, der von Ihnen gelegten Basis gerecht zu werden. Nach dieser Woche Bedenkzeit kann ich sagen: Ja, ich will! Über einen Welpen aus Ihrem Haus würde ich mir ein zweites Loch in den Bauch freuen! Wir können gern auch wieder telefonieren, aber es war mir ein Anliegen, dies schriftlich zu formulieren. Mit herzlichen Grüßen |
Name: | Familie Löffler |
Herkunft: | Hattingen |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann-Kunze, nun möchten wir uns wieder einmal bei Ihnen melden. Unser Ricky ist jetzt schon 2 1/2 Jahre bei uns und wir sind immer wieder froh, dass wir uns ganz auf Ihr Urteil verlassen haben, welcher Ihrer Welpen am besten zu uns paßt. Wir Drei joggen regelmäßig dreimal wöchentlich, gehen viel spazieren und Ricky arbeitet sehr gut beim ZOS in der Hundeschule. Im Urlaub in Südtirol haben wir mehrere Klettersteige mit ihm absolviert. Sein Verhalten auch in schwierigen Situationen ist vorzüglich. Er folgt ganz genau unseren Anweisungen, wie er sich verhalten soll, wann er abwarten soll und welche Wege er gehen soll - einfach toll. Er achtet sehr auf Körperhaltung und Zeichen. Wir werden oft von anderen Bergsteigern auf sein gutes Verhalten angesprochen und sind dann immer sehr stolz auf ihn. Auch in den Hotels verhält er sich immer sehr ordentlich und ruhig und bleibt während der Essenszeiten usw. völlig problemlos im Zimmer. In wenigen Wochen werden wir mit ihm wieder nach Sylt fahren und freuen uns schon sehr auf lange Strandspaziergänge. Ihnen wünschen wir alles Liebe und Gute - Gabriele und Stefan Löffler mit Ricky |
Name: | Familie Thewes |
Herkunft: | Drensteinfurt |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, Lieber Herr Hartmann, nun ist unsere Paula schon über einen Monat bei uns, und wir wissen gar nicht mehr, wie es früher ohne Hund war! Paula ist ein liebes, lebhaftes, pfiffiges und bildhübsches Hundekind, das wir sehr schnell sehr liebgewonnen haben. Sie hat sich erstaunlich rasch bei uns eingewöhnt und uns als ihr neues Rudel akzeptiert. Bis auf wenige Ausnahmen (die fast alle auf unser Konto gingen, weil wir ihre Signale noch nicht richtig gedeutet haben), ist sie stubenrein und löst sich nur draußen. Von der ersten Nacht abgesehen, schläft sie von ca. 21.30 Uhr bis 6 Uhr morgens durch. Sie reagiert absolut freudig auf jeden Menschen und jeden Hund, der ihre Wege kreuzt, und kennt keine Angst wohl aber Respekt, wenn sie etwas nicht kennt. Im Büro ist sie auch völlig problemlos, sie begrüßt morgens erst einmal unsere Kollegen und merkt sehr schnell, daß niemand Zeit hat, mit ihr zu spielen dann sucht sie sich ein gemütliches Plätzchen entweder unter meinem Schreibtisch oder dem meines Mannes und schläft, ohne zu quengeln. Wir waren auch schon mit ihr im Restaurant, wo sie geduldig unter dem Tisch wartet. Mit unserem Nachbarshund Buddy - ein achtjähriger Golden Retriever - spielt sie am liebsten. Buddy flößte ihr aufgrund seiner Größe zunächst mächtig Respekt ein. Nachdem sie ihn aber - zögerlich - kennengelernt hatte, tollte sie sofort mit ihm rum und würde das am liebsten dreimal am Tag tun. Auch mit unseren Kaninchen hat sie Freundschaft geschlossen; wir müssen allerdings die Intensität ihrer Liebkosungen noch ein wenig steuern... Nur mit der Auto-Box kann sie sich nicht anfreunden; sie findet es doof, darin allein zu sitzen, und protestiert immer nach Kräften. Aber das kriegen wir noch in den Griff. Paula ist unser erster Hund, und sie macht es uns wirklich leicht. Natürlich befassen wir uns sehr mit ihr und üben die diversen Kommandos; vieles klappt schon sehr gut. Wir haben von Ihnen einen tollen Hund bekommen, der super auf Menschen geprägt ist - dafür an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön! Paula bereichert unser Leben! Ganz herzliche Grüße von Anna, Norbert, Irmgard und natürlich Paula Thewes |
Name: | Marlene Schürmann u. Achim Sülwald |
Herkunft: | Vlotho |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann! Ich muss Ihnen heute unbedingt nach 4 Wochen selber schreiben. Jetzt bin ich ja schon 13 Wochen alt. Gestern Abend habe ich mein erstes Openairkonzert im Kurpark in B.-Oeynhausen erlebt. Die Bigband der Bundeswehr spielte dort. Also, da war vielleicht was los. Soviel tausend Füße habe ich vorher noch nie gesehen. Dann ging die Musik los. Gut das meine "Eltern" sich nicht direkt vor die Lautsprecher gesetzt haben, denn das war in einiger Entfernung auch noch laut genug. Ich habe mir das ganze ruhig sitzend und liegend angehört und zwischendurch genüsslich an einem Stöckchen geknabbert. Die anderen Hunde, die da bellten und sich nicht gut benahmen verstehe ich nicht, da mache ich nicht mit. Vorgestern war ich bei meiner Tierärztin, da gab es erst viel zu schnüffeln, dann haben die mich auf den Tisch gesetzt es gab Lekkerlis und dann hatse mich untersucht und meinte alles OK und ich sei prima in Schuss. Dann gabs die Impfe davon habe ich nichts gemerkt. Beim Wiegen kamen 7.8 kg heraus und ich bin jetzt 38cm groß. Tja und auch sonst ist viel passiert. Mit meiner Freundin Fenja aus der Nachbarschaft spiele ich super gerne. Ich war schon öfter zu ihr in den Garten eingeladen, da haben wir dann getobt und gespielt und den Garteteich erkundet, dreimal war ich schon ganz drin, zum richtigen Schwimmen ist der Teich zu klein, aber es hat riesig Spaß gemacht, ich habe mich geschüttelt und weiter gings. Meine Eltern nehmen mich oft im Auto mit. Das ist für mich OK. Da gibts dann immer ne Kaustange und nach der Fahrt haben die immer eine interessante Überraschung für mich: spazieren im Bach, toben in Omas Garten, Spaziergang in der Stadt,sitzen im Cafe, Besuch im Seniorenzentrum mit Fahrstuhlfahren und so weiter. Das ist immer total spannend. Meine Eltern sagen immer guter Hund- braver Hund du bist der Beste. Das finde ich total toll. Ich habe noch nichts kaputt gefressen, akzeptiere das Nein, also darf ich mich frei in der Wohnung bewegen. Sitz und Platz mache ich selbstverständlich auch. Da haben die wohl selber Schuld, denn wenn der Wecker im Schlafzimmer klingelt werde ich wach, tja und dann muss ich natürlich. Es gäbe noch manches zu berichten aber der Brief ist schon sooo lang geworden. So, Schluß für heute ich muss jetzt auf meine Mittagsrunde. Ein fröhliches WAUWAU Euer Henry. Liebe Grüße auch von meinen Eltern. |
Name: | Petra Bremer und Uwe Bleßmann |
Herkunft: | Düsseldorf |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann, gestern waren wir zum Nachimpfen beim Doktor der uns einen guten Gesundheitszustand von Zilly bestätigt. Jetzt sind es ja schon vier Wochen dass Zilly hier bei uns ist und es stellt sich noch immer kein Gedanke bei uns über eine Rückgabe ein, selbst bei der Tante Gioia nicht. Sie haben einen großartigen Welpen an uns abgegeben der mit bis jetzt allen bekannten Hunden wunderbar zurechtkommt, leicht zu Führen ist (Komm, Sitz, Aus, Pfui, etc.) und vor Unbekanntem Respekt, aber keine Angst zeigt (Suuuuper). Wachhund wurde schon einmal geübt. Alles weitere in kürze per Telefon. Liebe Grüße aus Düsseldorf von Petra, Uwe, Gioia und Zilly |
Name: | Janine Frede und Candy Topp |
Herkunft: | Münster |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, wir wollten einmal eine kurze Wasserstandsmeldung geben. Bisher läuft hier alles super. Zion ist auf der Autofahrt direkt eingeschlafen. Hier angekommen hat er das Haus inspiziert und dann auch schon gefressen. Am Nachmittag - nachdem er einen Mittagsschlaf gemacht hatte - hat er im Garten die Nachbarskatze getroffen. Vor der ist er, nachdem er angefaucht wurde, allerdings weggelaufen. Mal sehen, wie lange das noch so ist. Auch die Nachbarskinder fand er erst komisch, hat sich dann aber brav streicheln lassen. Auf einem ersten Spaziergang, wo er schon schön an der Leine mitgelaufen ist , kam uns auch direkt ein Rollstuhlfahrer entgegen. Den hat er erst zurückhaltend beäugt, wollte dann aber am liebsten hinterher laufen. Die Nächte waren auch super. Er hat sofort geschlafen und musste erst um halb sieben, als wir mit ihm raus gegangen sind sein Geschäftchen erledigen. Der Tip mit dem Pappkarton war übrigens Gold wert, die zerrt er quer durchs Haus und tobt wild herum. Im Büro war er heute das erste mal mit. Die Kollegen hat er freudig begrüßt, ist immer mal meinen Vater oder eine andere Kollegin besuchen gegangen und hat sonst viel in seinem Körbchen gedöst.Ist aber auch alles noch neu und anstrengend! Insofern ist alles toll, morgen lernt er die Pferde kennen. Wir werden berichten. Viele Grüße Janine Frede, Candy Topp und Zion |
Name: | Marlene Schürmann u. Achim Sülwald |
Herkunft: | Vlotho |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann! Henry liegt in seiner Kiste und schläft, so kann ich Ihnen "schnell" einen ersten Bericht senden: Henry fühlt sich total wohl bei uns, wie man wohl auch sieht. Er hat noch nicht einmal in die Bude gepillert. Letzte Nacht hat er zum erstenmal allein in seiner Kiste unter dem Wohnzimmertisch geschlafen--zweimal jib,jib und es war Ruhe. Er geht schon an der Leine mit uns spazieren ohne zu mucken- Halsband war überhaupt kein Problem. Die Treppe zur Wohnung rannte er schon am 2. Tag hoch, nachdem wir ihm unten vorher die Füße abgewischt haben, das erwartet er schon, runter tragen wir ihn noch. Mit einem englischen Pinscher aus der Nachbarschaft hat er schon mehrfach gespielt und getobt- bis zum Umfallen. Vor den grossen Pferden hat er Respekt und macht noch einen grossen Bogen. Gestern Morgen hat er durchs Fenster unten auf der Deele meinen Bruder zum Pferde füttern bemerkt und prompt gebellt. Auch ein ernergisches "Nein" beim Blumen anfressen respektiert er schon. Unglaublich! Es ist einfach alles nur toll und wir sind total glücklich mit unserem Henry!!!!!!!!!!!!! Viele liebe Grüße Marlene Schürmann und Achim Sülwald |
Name: | Andreas Pachali |
Herkunft: | Biesenthal |
Eintrag: | Sehr geehrte Frau Kunze, sehr geehrter Herr Hartmann, nicht zuletzt durch das Studium Ihrer Internetseite, aus der viel Liebe und Leidenschaft für Ihre Hunde spricht, bin ich darauf gekommen, dass ein Schnauzer für unsere Familie (42, 41, 7, 5) der richtige Hund sein müsste. Alle Beschreibungen deuten darauf hin, dass wir uns gemeinsam auf unserem 8000 m² großen Grundstück, was allerdings große offene Flanken hat, wohlfühlen werden. Ein wesentliches Fragezeichen ist mir aber noch geblieben: Die Fellpflege. Auf anderen Seiten ist sehr viel von Trimmen u. ä. die Rede (??) Bei einer alten Stall- und Hofhundrasse wäre ich eher von banalen Pflegemaßnahmen wie bürsten u. ä. ausgegangen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stallknechte vor 100 Jahren mit ihren Hunden zum Frisör gegangen sind. Ich habe großes Vertrauen auf eine hundewesensgerechte Antwort von Ihnen und grüße Sie herzlich aus dem verregneten Biesenthal Andreas Pachali |
Name: | Familie Peters-Bluhm |
Herkunft: | Dortmund - Mengede |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze und lieber Hr. Hartmann..... wir melden uns mal wieder aus Dortmund Mengede bei Ihnen. Mittlerweile ist unsere Tochter in ihr eigenes Leben ein- und aus unserer Wohnung ausgezogen und hauptsächlich ich bin nun für unseren alten Freddy zuständig. Er ist nun über 14,5 Jahre alt und ist sehr viel ruhiger geworden, aber immer noch gut gelaunt und neugierig und freut sich, alles erschnüffeln zu können, was es so gibt. Er hört kaum noch und das Sehen ist mit Sicherheit auch eingeschränkt durch Linsentrübungen, aber ich bin sicher, dass es ihm immer noch viel Spaß macht zu leben. Ich nehme ihn fast täglich mit zu meinen Pferden, dort habe ich ein 5 ha großes Weidegrundstück gepachtet, auf dem Freddy sich frei und nach Lust und Laune bewegen kann. Immer ist noch mindestens eine andere Hündin mit auf der Weide, die auch gelegentlich heiss ist, und dann erwacht der alte Herr Fred zu neuem Leben. Meine Entscheidung, damals, einen Hund bei Ihnen zu erwerben, habe ich niiiiiiiiemals bereut und zählt zu den besten in meinem Leben !!! Freddy war immer gesund und ist es auch jetzt noch ! Es grüßen Sie ganz herzlich Jörg, Freddy Gabi |
Name: | Reinhold Hahn |
Herkunft: | Aalen BW |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann ich bin durch Zufall auf Ihre Seiten gestoßen da sich mein Entschluß für einen Mittelschnauzer als neues Familienmitglied immer mehr festigt. Ihre Einstellung bezüglich der Hundezucht und Aufzucht deckt sich mit meinen Vorstellungen zu 100%. Ich werde sie in den nächsten Tagen kontaktieren und freue mich auf ein Gespräch. Mit freundlichen Grüßen Reinhold Hahn |
Name: | Familie Eickhoff |
Herkunft: | Anröchte - Mellrich |
Eintrag: | Hallo ins Münsterland! Ich wollte nur kurz von unserem "Miniurlaub" in der Rhön berichten.Eigentlich mit einem Wort erledigt , Superschön ! Ylva war ein Vorzeigehund,weder gebettelt, noch gequengelt,nicht gebellt. Sie hat sich mit allen Hunden Super verstanden , ist auf alle Leute freundlich zugegangen und die Wirtsleute hätten sie am liebsten für sich behalten. Kommt natürlich überhaupt nicht in Frage, die Ylva würden mein Mann und ich nie wieder hergeben. Danke für diesen so gut vorbereiteten Hund !!! Weil alles so gut geklappt hat,fahren wir im August mit unserem Sohn, dessen Freundin und Hündin noch einmal für ein Wochenende hin. Ylva wird doppelt soviel Spaß haben , wenn sie mit Laya durch die Wiesen jagen kann. So genug von uns, ich hoffe bei Ihnen ist alles in Ordnung und auch bei den Hunden? Für die Geburt der Kleinen alles alles Gute. Liebe Grüße. Heidi Eickhoff |
Name: | Renate Gerking |
Herkunft: | Marklohe |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, wir gratulieren herzlich zur Geburt der Welpen und hoffen, dass die Geburt gut verlaufen ist und alle wohlauf sind. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude mit der kleinen Rasselbande. Finja konnte ja nun in dieser Woche ihren ersten Geburtstag feiern. Liebe Grüße Renate und Fritz Gerking mit Finja |
Name: | Rabe |
Herkunft: | Bramsche |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, Franzi (Wilma) und ich wollen unseren Besuch für den Sommer anmelden wenn die Welpen groß genug sind. Wenn es geht kommt Sohnemann Lukas natürlich auch mit! Franzi geht es für ihr Alter (9,5 Jahre sind es schon!!!!, im Herbst wird sie 10) super. Sie läuft noch mit am Rad und geht auch immer noch 3x die Woche mit mir joggen. Dazwischen genießt sie die Sonne im Garten oder die Ruhe im Büro unter meinem Schreibtisch. Glücklicher Hund! Wir haben natürlich immer noch den besten Schnauzer der Welt. Und den hübschesten, und klügsten, usw... Jeder bekommt halt was er verdient... An einer Sache allerdings merkt man, dass sie älter wird - sie wird immer klüger & gewitzter! Nur lesen kann sie noch nicht, ansonsten macht ihr aber keiner mehr etwas vor, auch nicht der Postbote, der immer besonders freundlich begrüßt wird (weil er klugerweise Leckerlis dabei hat). Soviel also zur Unbestechlichkeit des Schnauzers. Ich wünsche Ihnen alles Gute & bis bald! Liebe Grüße von Franzi & Familie |
Name: | Berta Lamm |
Herkunft: | München |
Eintrag: | Guten Abend, ich bin gerade aus Zufall auf Ihre Internet-Seiten gekommen und möchte Ihnen nur sagen, dass ich total begeistert bin!!! Ihre Zuchtziele, Ihre Gedanken zu den Schaulinien, Ihre Anforderungen an den potentiellen Käufer usw. ... finde ich super ehrenwert und toll. Abgesehen davon finde ich Ihre Hunde richtig schnauzerig-klasse! :-) Wir haben als - Otto-Normal-Hundehalter - den dritten RS-Rüden in unserem Leben (also, immer nur jeweils einen Hund) und haben genau DAS erlebt, was Sie andeuten ... unser jetziger RS, den wir auch über alles lieb haben, kommt aus einer "Schaulinie" (meine Laienbeschreibung) und brachte viele viele Probleme mit sich, die unsere verstorben RS - die "irgendwie ursprünglichere RS" waren - nicht hatten. Ich bin nur absoluter Laie, aber ich habe - durch die Sorgen um unseren jetzigen RS - mir viele Gedanken gemacht, ob die Zuchtentwicklung bei den "RS/ Schnauzern" nicht negativ ist. Ihre Gedanken, die Sie ja als Fachleute äußern, bestätigen meine Laien- Empfindungen zu diesem Thema 100%ig. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihren Hunden und ich hoffe, dass Menschen mit Ihrer Einstellung sich in im Bereich "Hundezucht" letzendlich durchsetzen können. Alles Gute und einen schönen Abend Berta Lamm mit RS-Rüden |
Name: | Familie Bechstein |
Herkunft: | Rheinberg |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann/Kunze, viele liebe Grüße aus Kérity in der Bretagne senden Ihnen Familie Bechstein und Bolle. Und wieder sind wir voll des Lobes. Da ich mich ja immer nur telefonisch bei Ihnen melde, werde ich mich nun mal per e-mail melden, damit auch die anderen Besitzer Ihrer Schnauzer unsere Meinung hören. Unser Bolle ist nun 9 1/2 Monate alt. Vom ersten Tag an hatten wir keine Probleme mit ihm. Er schlief vom 1. Tag an durch ( bin auch nicht extra für ihn aufgestanden, da er sich nicht gemeldet hat), war sofort stubenrein ( bin nachts auch nur aufgestanden, wenn er sich gemeldet hat oder unruhig wurde) hat sich super entwickelt. Sie sagten mir : Man bekommt den Hund, den man sich so erzieht, wie man ihn haben will. Bolle ist unser 6. Hund und 5. Schnauzer und er ist einfach toll: Er ist ausgeglichen, ist lieb zu unseren Enkeln ( 5 Jahre, 1 Jahr und 3 Monate). Er hat noch nie etwas kaputt gemacht, was er nicht durfte und ist von Anfang an ohne Murren oder Gekläff alleine geblieben. ich bin sehr konsequent, aber auch sehr liebevoll mit ihm. Ich rede bei der Ausbildung ( Hundeschule ) nicht viel mit ihm sondern kommuniziere nur mit wenig Worten , Lauten oder Gesten mit ihm. Er ist für sein Alter sehr gehorsam und ruhig. Nun waren / sind wir zum 1. Mal auf großer Fahrt mit ihm. 7 Stunden Autofahrt, angeschnallt bis in die Normandie bereiteten keine Probleme. Sie können sich gar nicht vorstellen, wie stolz wir auf ihn sind. Heute musste ich allerdings hier in Frankreich einen Veterinär konsultieren. er hat gleich ein Dossier für ihn angelegt, weil wir ja doch des Öfteren hier sind. Bolle hatte sich wohl am letzten Donnerstag mit seinem "Kumpel " einem Rhodesian Ridgeback, beim wilden Spielen verletzt. Am Wochenende bemerkte ich eine Art Geschwulst an seinem rechten Rippenbogen. Wie ich vermutete, war es ein Hämatom, das sich mit Flüssigkeit ( Blut ) gefüllt hatte. Er musste kurz punktiert werden, was er ruhig über sich ergehen ließ. Der franz. Tierarzt war begeistert von ihm und seinem ausgeglichenen Wesen. Auch sonst sind wir in den ersten Tagen oft angesprochen worden, da es in Frankreich nicht so viele Schnauzer gibt. Sie sehen unsere Begeisterung für unseren Hund lässt nicht nach. Bis demnächst bei Ihnen Ihre Bärbel und Klaus Bechstein P.S. Bei unserem letzten Anruf schien es Bolle nicht so gut zu gehen. Ich habe auf Sie gehört und die Tierärztin nicht mehr kontaktiert. Nach einem Tag fasten, ging es ihm wieder besser. |
Name: | Familie Clemenz |
Herkunft: | Hünfelden-Kirberg |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, es ist mal wieder an der Zeit einen kleinen Statusbericht über Yoko abzugeben. Nun ist er schon gute fünf Wochen bei uns und bereitet und wahnsinnig viel Freude. Sein Kopf hat sich schon schön geprägt (rechteckiger Dickschädel). Es macht großen Spaß ihn zu beobachten, wie er die Umwelt erkundet und immer wieder etwas neues kennenlernt. Beim gassi gehen ist das besonders interessant...er tobt im Wasser und wetzt wie ein Wilder durch die Wiesen. Auf seinen Namen hört er prima, auf Sitz auch schon sehr gut, nur mit dem Platz klappt es leider nicht so gut. Yoko ist ein prima Kerl, der uns super viel Freude bereitet und uns stets auf Trapp hält. Viele Grüße aus Hessen und eine besondere Streicheleinheit an Paula Familie Clemenz |
Name: | Brigitte und Manfred Leitner |
Herkunft: | Essen |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, nun ist es an der Zeit das wir uns mal bei Ihnen melden. Yuma ist nun bereits 2 Wochen bei uns und wir hatten bis jetzt eine super Zeit. Sie reagiert sofort auf ihren Namen und „Sitz“ und „Platz“ klappt auch schon hervorragend. Mittlerweilen räumt meine Frau die Spülmaschine wieder alleine ein und aus und die Küchenhandtücher bleiben jetzt auch wieder hängen. Im Garten toben und Spazieren gehen sind ihre große Leidenschaft und ist mit und ohne Leine kein Problem. Yuma ist voller Power und Temperament und hat immer „den Schalk im Nacken“. Vielen Dank für dieses wunderbare Lebewesen. Schöne Osterfeiertage. Manfred und Brigitte Leitner |
Name: | Ulla + Herbert Reich |
Herkunft: | 55595 Münchwald |
Eintrag: | wir haben Yama / Zira etwas Zeit gelassen sichan ihr neues Rudel zu gewöhnen. Nunmehr geht`s aber ans Regelwerk. Wir sind glücklich und zufrieden mit unserem Welpen und bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die fachgerechte Auswahl und auch für so manchen hilfreichen Tip! Yama entwickelt sich prächtig. Wir sind stolz auf unser neues Familienmitglied. Ulla + Herbert Reich Also weiterhin eine glückliche Hand |
Name: | I. Radtke |
Herkunft: | Holzwickede |
Eintrag: | Guten Morgen, schön, Sie gestern auf der Ausstellung getroffen zu haben. Rohan hat zum V* noch zusätzlich BOB bekommen. Viele Grüße I. Radtke |
Name: | Dirk und Clarissia Ziegler |
Herkunft: | Hannover |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Herr Hartmann, nun ist Yessie/Annie schon 4 Tage bei uns und wir sind überglücklich. Unsere kleine Prinzessin geht schon fleissig an der Leine und erforscht ihr neues Umfeld. Danke für diesen Super-Hund. Sitz und Name klappen auch schon recht gut. Unser Miezekater hat ihr auch schon gezeigt, wer Chef im Ring ist und die beiden kommen gut damit klar. Wie gesagt, wir danken ihnen beiden für dieses wunderbare Hundewesen, das jetzt schon unser Leben um ein Vielfaches bereichert. |
Name: | Heidi Eickhoff |
Herkunft: | Anröchte - Mellrich |
Eintrag: | So, die erste Nacht hat die kleine Maus mit Bravour gemeistert. Gegen zehn sind wir ins Bett, da hat sie etwa 5 min. geweint danach war heilige Ruhe bis Morgens 4.30 Uhr. Sie meldet sich immer wenn sie raus muß, der kleine Unfall gestern war unsere eigene Schuld. Vor unserem Kater hat sie Respekt, sie haben sich schon ausgesprochen und beschlossen, das erstmal Felix der Chef ist. Gerade findet Ylva, das ihr Kissen in der Höhle nicht so schön aussieht wie davor, außerdem hat sie Felix's Matte mit dem Wassernapf schon umplatziert. So anstrengende Hundearbeit macht aber auch müde, jetzt ist sie schon auf meinen Füßen eingeschlafen. Vielen, vielen Dank für dieses wunderbare "Geschenk", ich werde gut auf sie aufpassen (wir alle) ,ich melde mich regelmäßig! Liebe Grüße aus Mellrich. Heidi Eickhoff |
Name: | Familie Clemenz |
Herkunft: | Hünfelden-Kirberg |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, nun ist Yoko seit 4 Tagen bei uns und er bereitet uns sehr viel Freude. Er ist sehr aufgeweckt und erkundet neugierig seine Umgebung. Er läuft sogar ohne Probleme zeitweise an der Leine. Mittlerweile versteht er sich auch recht gut mit unserem kleinen Pudel und die beiden toben schön im Garten. Wir melden uns wieder, bis dahin viele Grüße aus Hessen Familie Clemenz |
Name: | Monika u. Reinhold Krömker |
Herkunft: | Löhne/Westf. |
Eintrag: | Hallo Fr. Kunze u. Hr. Hartmann, Jenny von Wesenswart, bzw. unser Speedy hat uns fast 14 Jahre begleitet. Jeder Tag war ein Geschenk! Unser Haus ist so leer. Nochmals danke für das liebe aufbauende Gespräch am Sonntag. Man merkt das Sie das ganze mit viel Leidenschaft betreiben. Bis bald und liebe Grüße aus Löhne Reinhold und Monika Krömker |
Name: | Fam. Friedrich |
Herkunft: | Voerde |
Eintrag: | Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, nun ist es doch schon wieder einige Zeit her das wir uns gemeldet haben. Phil macht uns nach wie vor viel Freude. Seine Schmusebedürftigkeit und sein Temperament ergeben zusammen eine tolle Mischung. Hin und wieder haben wir das Gefühl sein "Akku" würde niemals leer werden. Er ist immer noch ein Hund mit unproblematischem Sozialverhalten, so kann er seine überschüssige Energie beim Balgen auf der Hundewiese loswerden. Bis bald und ganz liebe Grüsse vom Niederrhein wünscht Familie Friedrich! |
Name: | Janine Frede u. Candy Topp |
Herkunft: | Münster |
Eintrag: | Hallo Herr Hartmann, hallo Frau Kunze, wir haben im Internet gelesen, dass der neue Wurf heil zur Welt gekommen ist. Hoffentlich bereiten Ihnen die Kleinen viel Freude und entwickeln sich gut. Damit steigt unsere Spannung auf den nächsten Wurf! Zwar wissen wir, dass Sie unseren Namen dafür notiert haben. Trotzdem wollten wir uns noch einmal für den Sommerwurf in Erinnerung bringen. Sie werden bestimmt viele Anfragen haben. Danke und viele Grüße Janine Frede und Candy Topp aus Münster |
Name: | Renate Gerking |
Herkunft: | Marklohe |
Eintrag: | Hallo liebe Frau Kunze und Herr Hartmann, wir gratulieren Ihnen und natürlich den frischgebackenen Eltern zum neuen Wurf. Wir wünschen Ihnen, dass die Geburt gut verlaufen ist und sie wieder ein paar tollen Hunden den Weg ins Leben ebnen dürfen. Alles Gute und liebe Pfötchengrüße auch von Finja Renate und Fritz Gerking |
Name: | Björn Wiewel |
Herkunft: | Ennigerloh |
Eintrag: | Hallo und liebe Grüße von der Fa.Wiewel/Westfalen Nun ist es schon wieder zwei Jahre her seit wir den kleinen Artus (vormals Quinn) von Ihnen mitgenommen haben. Seitdem haben wir jeden Tag auf`s neue viel freude gehabt mit dem Kleinen. Er ist ein wahrlich guter, treuer und aufmerksamer Begleiter und unsere Kinder (und die Kinder der gesamten Nachbarschaft) haben ihn mehr als lieb gewonnen. Ein wirklich toller Hund der bisher auch noch nie kränklich gewesen ist. Für dieses schöne Tier möchten wir uns aufrichtig bei Ihnen bedanken. Bleiben Sie gesund und ich hoffe das wir eines Tages nochmal zu Ihnen kommen werden um Ihnen zu zeigen was aus ihm geworden ist. Ganz liebe Grüße und alles gute für das Neue Jahr Fa.Wiewel / Westf. |
Name: | Andrea und Heiner |
Herkunft: | Duisburg |
Eintrag: | Liebe Susann, lieber Jürgen! Frohe Weihnachten wünschen Euch und dem gesamten Rudel Andrea und Heiner. Nun sind es schon 10 bzw. 7 Weihnachten mit Tinka und Franzi. Wir sind glücklich, daß durch ein Zufall im Leben, wir zu Euch geführt wurden, und zwei tolle Schnauzerdamen zu uns gefunden haben. Die Hofdamen grüßen Ihren Kronprinz Kalle! |
Name: | Familie Schmalzbauer |
Herkunft: | Gaggenau |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, einer der "Ihren" hat erneut zugeschlagen: Leon hat die Schutzhundprüfung VPG 1 ein zweites Mal erfolgreich abgelegt !!! Die Voraussetzungen waren allerdings ganz andere als vor fünf Monaten, denn diesmal war der Boden triefend nass. Nachdem das Training der letzten Wochen bei fast sommerlichen Temperaturen stattfand, hat mich als Hundeführerin der vorhergesagte Wetterumschwung mit Temperatursturz und Dauerregen doch fast in Panik versetzt. Schnauzerle mögen es schon von unten nicht nass und dann auch noch von oben? Hallo, ich hatte doch nicht mit der Giesskanne über meinem Hund geübt? Aber - dem Himmel sei Dank - die Wetterfrösche sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Wir hatten den ganzen Sonntag schönstesWetter und alle innere Aufregung war für die Katz. Liebe Grüsse von Sabine Schmalzbauer und Leon |
Name: | Familie Mair |
Herkunft: | Meran / Italien |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, wir melden uns erst jetzt, weil Einstein die Phasen der Eingewöhnung übersprungen hat und gleich in die Phase der "vollen Aktion" gegangen ist. Einsteins Leistungen bis jetzt: die besten Wanderschlappen von Andreas zerkleinert Polstergarnitur Leder angenagt Handyaufladekabel zerteilt Teil der Kiwiernte vernichtet Polster zerfleddert Sommerkleid zerbissen Faulis Orchidee zermalmt Lorbeerbaum gekürzt Teichrose geköpft ............ Die Möglichkeit, dass wir ihn mit dem letzten Sommergast wieder nach Westfalen schicken ist immer noch offen....hi, hi WIR SIND ÜBERGLÜCKLICH MIT UNSEREM EINSTEIN!!! Die Mischung zwischen Andreas (konsequent und hundeartgerechte Erziehung) und mir (verpeppeln und schmußen) nutzt und genießt Einstein sehr. Andreas und ich sind bis jetzt beide zuhause, d. h. er hat rund-um-Betreuung. Andreas wird sicher noch bis Ende Oktober in Krankenstand sein (Schulteroperation) - so kann das "Dreamteam" - im Dorf bekannt als "Obelix und Idefix" - weitere Kunststücke machen. Gestern haben wir den Stammbaum erhalten - lieben Dank dafür. Und auch im Besonderen für die supertolle Vorbereitung unseres Hundes. Einstein war vom ersten Tag an sauber!!! Es fällt uns schwer, ausbildungstechnisch nicht zu viel zu machen, denn Einstein ist ein unglaublich lernwilliger und auffassungsstarker Hund. Die Basis dafür haben sicher Sie geschaffen und dafür danken wir Ihnen herzlich. Vielleicht durch die Voraussetzungen die Sie geschaffen haben und unsere Erfahrungen war es so einfach, Einstein ein Sitz, Platz, Hier und Bring zu lernen. Die ersten Fährten hat Andreas in den vergangenen Tagen gemacht und Einstein zeigt sich überdurchschnittlich talentiert. Es gäbe so viel zu schreiben über diesen wunderbaren kleinen Kerl, der uns so viel Freude macht und uns auch herausfordert - für heute aber viele herzliche Grüße aus Südtirol. Evi und Andreas |