LIEBE WELPENBESITZER - danke für die tollen Erfahrungsberichte
und dass unser Welpe bei Euch ein liebevolles Zuhause gefunden hat.
E-Mail-Adressen werden nur auf Wunsch angezeigt (Daten- und Spamschutz)
......zur HP zurück - das Bild anklicken
Name: | Monika u. Reinhold Krömker |
Herkunft: | Löhne/Westf. |
Eintrag: | Hallo Fr. Kunze u. Hr. Hartmann, Jenny von Wesenswart, bzw. unser Speedy hat uns fast 14 Jahre begleitet. Jeder Tag war ein Geschenk! Unser Haus ist so leer. Nochmals danke für das liebe aufbauende Gespräch am Sonntag. Man merkt das Sie das ganze mit viel Leidenschaft betreiben. Bis bald und liebe Grüße aus Löhne Reinhold und Monika Krömker |
Name: | Fam. Friedrich |
Herkunft: | Voerde |
Eintrag: | Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, nun ist es doch schon wieder einige Zeit her das wir uns gemeldet haben. Phil macht uns nach wie vor viel Freude. Seine Schmusebedürftigkeit und sein Temperament ergeben zusammen eine tolle Mischung. Hin und wieder haben wir das Gefühl sein "Akku" würde niemals leer werden. Er ist immer noch ein Hund mit unproblematischem Sozialverhalten, so kann er seine überschüssige Energie beim Balgen auf der Hundewiese loswerden. Bis bald und ganz liebe Grüsse vom Niederrhein wünscht Familie Friedrich! |
Name: | Janine Frede u. Candy Topp |
Herkunft: | Münster |
Eintrag: | Hallo Herr Hartmann, hallo Frau Kunze, wir haben im Internet gelesen, dass der neue Wurf heil zur Welt gekommen ist. Hoffentlich bereiten Ihnen die Kleinen viel Freude und entwickeln sich gut. Damit steigt unsere Spannung auf den nächsten Wurf! Zwar wissen wir, dass Sie unseren Namen dafür notiert haben. Trotzdem wollten wir uns noch einmal für den Sommerwurf in Erinnerung bringen. Sie werden bestimmt viele Anfragen haben. Danke und viele Grüße Janine Frede und Candy Topp aus Münster |
Name: | Renate Gerking |
Herkunft: | Marklohe |
Eintrag: | Hallo liebe Frau Kunze und Herr Hartmann, wir gratulieren Ihnen und natürlich den frischgebackenen Eltern zum neuen Wurf. Wir wünschen Ihnen, dass die Geburt gut verlaufen ist und sie wieder ein paar tollen Hunden den Weg ins Leben ebnen dürfen. Alles Gute und liebe Pfötchengrüße auch von Finja Renate und Fritz Gerking |
Name: | Björn Wiewel |
Herkunft: | Ennigerloh |
Eintrag: | Hallo und liebe Grüße von der Fa.Wiewel/Westfalen Nun ist es schon wieder zwei Jahre her seit wir den kleinen Artus (vormals Quinn) von Ihnen mitgenommen haben. Seitdem haben wir jeden Tag auf`s neue viel freude gehabt mit dem Kleinen. Er ist ein wahrlich guter, treuer und aufmerksamer Begleiter und unsere Kinder (und die Kinder der gesamten Nachbarschaft) haben ihn mehr als lieb gewonnen. Ein wirklich toller Hund der bisher auch noch nie kränklich gewesen ist. Für dieses schöne Tier möchten wir uns aufrichtig bei Ihnen bedanken. Bleiben Sie gesund und ich hoffe das wir eines Tages nochmal zu Ihnen kommen werden um Ihnen zu zeigen was aus ihm geworden ist. Ganz liebe Grüße und alles gute für das Neue Jahr Fa.Wiewel / Westf. |
Name: | Andrea und Heiner |
Herkunft: | Duisburg |
Eintrag: | Liebe Susann, lieber Jürgen! Frohe Weihnachten wünschen Euch und dem gesamten Rudel Andrea und Heiner. Nun sind es schon 10 bzw. 7 Weihnachten mit Tinka und Franzi. Wir sind glücklich, daß durch ein Zufall im Leben, wir zu Euch geführt wurden, und zwei tolle Schnauzerdamen zu uns gefunden haben. Die Hofdamen grüßen Ihren Kronprinz Kalle! |
Name: | Familie Schmalzbauer |
Herkunft: | Gaggenau |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, einer der "Ihren" hat erneut zugeschlagen: Leon hat die Schutzhundprüfung VPG 1 ein zweites Mal erfolgreich abgelegt !!! Die Voraussetzungen waren allerdings ganz andere als vor fünf Monaten, denn diesmal war der Boden triefend nass. Nachdem das Training der letzten Wochen bei fast sommerlichen Temperaturen stattfand, hat mich als Hundeführerin der vorhergesagte Wetterumschwung mit Temperatursturz und Dauerregen doch fast in Panik versetzt. Schnauzerle mögen es schon von unten nicht nass und dann auch noch von oben? Hallo, ich hatte doch nicht mit der Giesskanne über meinem Hund geübt? Aber - dem Himmel sei Dank - die Wetterfrösche sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Wir hatten den ganzen Sonntag schönstesWetter und alle innere Aufregung war für die Katz. Liebe Grüsse von Sabine Schmalzbauer und Leon |
Name: | Familie Mair |
Herkunft: | Meran / Italien |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, wir melden uns erst jetzt, weil Einstein die Phasen der Eingewöhnung übersprungen hat und gleich in die Phase der "vollen Aktion" gegangen ist. Einsteins Leistungen bis jetzt: die besten Wanderschlappen von Andreas zerkleinert Polstergarnitur Leder angenagt Handyaufladekabel zerteilt Teil der Kiwiernte vernichtet Polster zerfleddert Sommerkleid zerbissen Faulis Orchidee zermalmt Lorbeerbaum gekürzt Teichrose geköpft ............ Die Möglichkeit, dass wir ihn mit dem letzten Sommergast wieder nach Westfalen schicken ist immer noch offen....hi, hi WIR SIND ÜBERGLÜCKLICH MIT UNSEREM EINSTEIN!!! Die Mischung zwischen Andreas (konsequent und hundeartgerechte Erziehung) und mir (verpeppeln und schmußen) nutzt und genießt Einstein sehr. Andreas und ich sind bis jetzt beide zuhause, d. h. er hat rund-um-Betreuung. Andreas wird sicher noch bis Ende Oktober in Krankenstand sein (Schulteroperation) - so kann das "Dreamteam" - im Dorf bekannt als "Obelix und Idefix" - weitere Kunststücke machen. Gestern haben wir den Stammbaum erhalten - lieben Dank dafür. Und auch im Besonderen für die supertolle Vorbereitung unseres Hundes. Einstein war vom ersten Tag an sauber!!! Es fällt uns schwer, ausbildungstechnisch nicht zu viel zu machen, denn Einstein ist ein unglaublich lernwilliger und auffassungsstarker Hund. Die Basis dafür haben sicher Sie geschaffen und dafür danken wir Ihnen herzlich. Vielleicht durch die Voraussetzungen die Sie geschaffen haben und unsere Erfahrungen war es so einfach, Einstein ein Sitz, Platz, Hier und Bring zu lernen. Die ersten Fährten hat Andreas in den vergangenen Tagen gemacht und Einstein zeigt sich überdurchschnittlich talentiert. Es gäbe so viel zu schreiben über diesen wunderbaren kleinen Kerl, der uns so viel Freude macht und uns auch herausfordert - für heute aber viele herzliche Grüße aus Südtirol. Evi und Andreas |
Name: | Familie Wolf |
Herkunft: | Leopoldshöhe |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann und Kunze! Ich weiß nicht, ob sie sich noch an uns, Familie Wolf aus Leopoldshöhe,erinnern können. Wir haben vor ca. 8 Jahren unseren ersten Schnauzer, Yanka (Wurftag: 14.7.2003), gekauft. Ich wollte nach den Jahren mal wieder ein Lebenszeichen von uns geben und von unserer Dame in den besten Jahren berichten. Nach 8 gemeinsamen Jahren mit Yanka kann ich nur Gutes berichten. Den Tierarzt haben wir nicht reich gemacht, denn bisher mussten wir nur zu der jährlichen Impfung hin. Sie ist in den letzten Jahren ruhiger und verschmuster geworden, aber zum Glück noch längst keine Schlaftablette. Nach wie vor passt sie sehr gut auf ihr Grundstück auf und meldet sofort, wenn was nicht in Ordnung ist. Unsere Klingel ist schon seit Jahren kaputt, aber wir brauchen sie überhaupt nicht reparieren, weil wir eine viel bessere lebende Klingel haben. Das Besondere an der Klingel ist nämlich, dass man sofort mitgeteilt bekommt, wer vor der Tür steht: Kommt der Postbote, so gibt sie Grunzgeräusche mit gelegentlichem Bellen von sich, und zwar immer dann, wenn sie das Geräusch vom Ausklappen des postbotlichen Fahrradständers auf dem Nachbargrundstück hört. Steht jemand Bekanntes vor der Tür, so gibts einen kurzen Beller unter freudigem Schwanzwedeln. Steht jemand Fremdes vor der Tür und klingelt, dann hört man ein Bellen,was in langes Jaulen übergeht. Wenn nun aber jemand Fremdes auf unserem Grundstück herumschleicht und nicht klingelt, dann wird laut und böse gebellt und geknurrt. Als letztens Freunde von meinem Bruder zu Besuch waren, haben sie uns gefragt, ob wir sie nicht werfen lassen könnten, weil sie so lieb und hübsch wäre. Daraus wird natürlich nix, aber ein schönes Kompliment ist das ja allemal. Ich würde sehr gerne noch einen Schnauzer dazuholen, aber da macht der Rest der Familie nicht mit. Vielleicht wird das in ein paar Jahren was. Hoffentlich züchten sie dann noch, denn Yanka ist eine wirklich ausgesprochen tolle Hündin, die so gut in unsere Familie passt, dass sie nicht mehr wegzudenken wäre. Ich hoffe, dass wir noch viele tolle Jahre mit ihr haben und danke Ihnen dafür, dass Sie ihr mit ihrer Zucht die besten Anlagen dazu mitgegeben haben. Liebe Grüße Familie Wolf aus Leopoldshöhe |
Name: | Frank und Judith Törker |
Herkunft: | Erkelenz |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann, drei absolut nicht langweilige Wochen liegen nun hinter uns,seitdem wir Xaver (Max) bei Ihnen abgeholt haben. Unerschrocken und fröhlich hält er seine Umwelt auf Trapp.Sein erstes Körbchen hat nur noch zu 80% Bestand, den Rest durften wir nach eingehender Prüfung seitens Max in den Mülleimer befördern. An seine Transportkiste = Höhle hat er sich bestens gewöhnt. Selbst seine 'Lehrerin' in der Welpenstunde ist begeistert, wie er mitmacht. Die Versetzung in die 'Anfängerstunde' ist schon heute nicht gefährdet. Dahingehend können Sie mächtig Stolz auf Ihre 'Kinder' sein, die bei Ihnen eine Masse für den hoffentlich langen Lebensweg mitbekommen haben. Es hat uns sehr imponiert, wie liebevoll und bestimmt Sie mit den Tieren umgehen. Vor genau einem Jahr mussten wir Leopold krankheitsbedingt einschläfern lassen. Damals hätten wir nicht gedacht, daß ein Jahr später der 'Nachfolger' den Garten nebst Hühner 'unsicher' macht. Wir sind froh, daß wir Max bekommen haben. Viele liebe Grüsse vom - erstaunlicherweise - sonnigen Niederrhein Frank und Judith Törker |
Name: | Renate Gerking |
Herkunft: | Marklohe |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, wollte mal eben ganz liebe Grüße von Xana (Finja) bestellen. Sie hat Ihre Liebe und Fürsorge nicht vergessen, fühlt sich aber scheinbar bei uns ganz wohl. Sie mag überhaupt nicht, wenn sie von uns durch ein kurzes Türe schliessen getrennt ist. Dann weint sie, aber ich hoffe, das lernt sie dann bald. Das Materialprüfungsamt hat eine gute Mitarbeiterin, aber das kriegen wir schon hin. Heute abend waren wir zum Grillen bei unserem Sohn und Familie. Es gab wieder viele neue Eindrücke, mit Freda klappt auch alles prima. Finja ist durchaus selbstbewusst, aber nicht frech. Jetzt wünschen wir Ihnen ein schönes Wochenende und liebe Grüße Familie Gerking mit Finja. |
Name: | Bärbel Bechstein |
Herkunft: | Rheinberg |
Eintrag: | Hallo liebe Familie Kunze /Hartmann, nun haben wir Bolle schon eine Woche. Er ist absolut stubenrein, was für mich bedeutet, dass er nicht alle 2 Stunden raus muss. Er meldet sich schon selbstständig, indem er sich vor die Hausür oder vor die Terrassentür stellt. Wenn ich ihn dann raus lasse, löst er sich sofort innerhalb von wenigen Sekunden, was sehr angenehm ist. Nachts hat er von Beginn an durchgeschlafen. Er meldet sich erst dann, wenn mein Mann oder ich aufstehen. Wie bei einem Welpen üblich darf man ihn im "Wachstadium"nicht unbeaufsichtigt lassen. Dabei bin ich sehr konsequent mit ihm, wenn ich ihn bei irgendwelchen "Untaten" erwische. Er hat schon viel dazu gelernt. Sehr schnell hat er das Kommando "Sitz" begriffen. Alles in allem ist er ein sehr neugieriger und lerneifriger Hund. Wir haben trotz diverser "Ermüdungserscheinungen sehr viel Spaß mit und an ihm. Bewundernswert ist auch seine Unerschrockenheit und sein Selbstbewusstsein. da wir ja schon 4 Schnauzer/ Zwergschnauzer hatten, weiß ich, wovon ich spreche. Es war also gut, dass wir uns kennengelernt haben und wir Bolle (Xenos) von Ihnen bekommen haben. Liebe Grüße, bis demnächst Ihre Familie Bechstein |
Name: | Familie Bechstein |
Herkunft: | Rheinberg |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann / Kunze, Bolle hat die Autofahrt gut vertragen. Zu Hause angekommen, hatte er einen sehr aufregenden Tag. Die Nacht hat er nicht neben,sondern unter unserem Bett verbracht, sehr ruhig. Er macht auch auf " Kommando " Pippi und hat sich auch ohne Schwierigkeiten heute 3mal gelöst und gestern Abend 1mal. Natürlich darf man ihn nicht aus den Augen lassen, da er versucht, alles anzuknabbern. Er hat auch das Gewitter ohne Angst überstanden. Heute ist er wesentlich ruhiger, da er schon Vieles in unserem Haus und im Garten kennengelernt hat. Meine Tochter war heute mit Baby und Hund da. Es hat alles super geklappt. Zwei kleine Spaziergänge mit Hundebegegnungen waren auch unproblematisch. Bolle ist sehr ausgeglichen. Vielen Dank für die Fürsorge, die sie ihm gegeben haben. Liebe Grüße Bärbel und Klaus Bechstein |
Name: | Frank und Judith Törker |
Herkunft: | Erkelenz |
Eintrag: | Einen wunderschönen guten Tag nach Senden. Gestern haben wir Max bei Ihnen abgeholt und seitdem hatte er schon ziemlich viel zu erleben, erfahren und erforschen. Max macht sich prima, hat in der Nacht 8,5 Stunden geschlafen und ist seit heute Morgen wieder unterwegs um sein neues Zuhause zu erforschen. Nach der Entdeckung anderer Tiere (unserer Hühner) im Garten hat er auch sofort herausgefunden, dass die beiden sich hervoragend zum Nachlaufenspielen eignen. Wer hier wen jagt ist wohl klar. Wir gehen davon aus, dass sich dass in der nächsten Woche normalisiert und sich alle im Garten gut verstehen werden. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Restwochende und melden uns bestimmt bald wieder. Frank und Judith Törker |
Name: | Familie Mair |
Herkunft: | Meran / Italien |
Eintrag: | Lieber Herr Hartmann, liebe Frau Kunze, ich bemühe mich mit aller Kraft sachlich zu bleiben und nicht in eine überschwelgende Liebesbezeugung zu Einstein (Xenio) zu verfallen. Nachdem wir an der 2 Kurve hinter ihrem Haus vorbei waren, hat sich Einstein interessiert das Auto und das Autofahren angesehen und ist dann in meinen Armen eingeschlafen. Ich hatte beim Halten das Gefühl, dass durch meinen Herzschlag (den er ja meistens gehört haben muss), durch die Körperwärme, das Schaukeln im Wagen und die Musik (Sie haben ja auch Musik bei den Welpen) eine tiefe und innige Beziehung mehr und mehr aufgebaut wird. Einstein hat nämlich nie geweint und dass eine so lange Fahrt für einen 9 Wochen alten Hund so problemlos (und für mich wunderschön) sein kann, hätten wir beide im Traum nie gedacht. Und nebenbei bemerkt: er hat im Auto weder erbrochen, noch sich gelöst. Nach 3 Stunden und das nächste Mal nach wiederum 3 Stunden mussten wir halten, weil WIR!!! pinkeln mussten - bei der Gelegenheit, hat er das dann auch gemacht. Zwischen Kufstein und Innsbruck hat sich Einstein seinen Kauknochen zu Gemüte geführt, um dann ab Innsbruck wieder gemütlich zu schlafen. Wir sind um 01.30 in Marling angekommen und haben Einstein gleich seinen "Pinkelplatz" gezeigt, er hat dann gefressen und den Platz "eingeweiht". (Uff, es ist schwierig sachlich zu bleiben!!!) Vor dem endgültigen Zubettgehen - ach ja, sein Körbchen hat er auch schon akzeptiert - gab es noch 1 Stunde "Action" - Einstein war ausgeruht, bis auf die Zeit des Kauknochenkauens hat er ja ca. 9 !!! Stunden in meinen Armen geschlafen. Es gäbe noch so viel zu erzählen über diesen tollen Hund, aber um es fürs Erste kurz zu machen: wir sind restlos und bis über beide Ohren ihn unseren Kleinen verliebt (und wenn uns unsere Wahrnehmung nicht völlig im Stich lässt, er in uns auch) - und "nomen est omen"!!! Wir melden uns wieder - lieben Dank und einen wunderbaren Tag an Sie. Herzliche Grüße Evi und Andreas Mair |
Name: | Verena Diekmann |
Herkunft: | Bad Oeynhausen |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, schöne Grüße aus Bad Oeynhausen von Vickie. Sie ist ein wunderbares Hundemädchen, und wir sind sehr happy, dass wir sie haben. Wir verbringen viel Zeit im Garten. Meine Kinder bekommen viel Besuch von Freunden, und Vickie ist natürlich mittendrin. Sie lernt in einem bemerkenswerten Tempo und gehört eindeutig zur pfiffigen Sorte. Meinen Mann und meine Tochter hat sie mittlerweile als "Versorger" anerkannt, aber wir beiden sind schon ganz dicke. Wir bekommen viele Komplimente auch von eingefleischten Hundekennern, das macht uns schon stolz. Das geben wir hiermit auch gern an Sie beide weiter. Wir wollten ein harmonisches Familienleben mit Hund, und es ist genau so auch wahr geworden. Mit besten Grüßen Verena Diekmann und Vickie |
Name: | Friederike Brücher |
Herkunft: | Witten |
Eintrag: | Hallo, liebe Züchter, hier kommt ein Zwischenbericht von Vaimea: Sie wächst und gedeiht prima, soweit ich messen konnte, hat sie jetzt eine Schulterhöhe von ca. 43cm. Bei der Ausbildung - soweit man das jetzt schon so nennen kann ;-) - macht sie sich ganz toll. Sie macht wunderbar und konzentriert mit, man muß eher aufpassen, sie im Eifer des Gefechts nicht zu überfordern. Z.B. hab ich "Revier" an 3 Abenden zu Hause mit einem Gartenstuhl geübt und sie je ca. 5x rumgeschickt. Im Verein hat sie dann zum ersten Mal ein Faltversteck gesehen und ist sofort rumgelaufen, als hätte sie nie was anderes gemacht. Die einzelnen Apportier-Elemente klappen auch schon, fast immer ohne zu "knautschen", müssen wir nur noch sorgsam zusammenbauen. Besonders gern läuft sie durch Tunnel aller Art, sei es vom THS oder vom Agility, auch Sacktunnnel oder gebogene. Zu Hause lernt sie viele Sachen im Vorbeigehen, z.B. Schranktüren zu öffnen, den Handfeger zu bringen, Näpfe von den Vögeln zum Saubermachen ins Bad zu bringen... Das wird ein prima Haushaltshelfer! Wir waren jetzt das erste Mal im Urlaub. 3 Stunden Autofahrt waren auch kein Ding, das Meer war lustig, wenn es niedrig genug war, bei höheren Wellen mochte sie nicht rein. Kann man ja verstehen, kommt sicher noch, wenn sie da sicherer wird. An das Pony hat sie sich gut gewöhnnt, wir gehen jetzt immer "zu Dritt" spazieren, damit sie sich an ihren späteren Job als Reitbegleithund gewöhnt. Sie unterscheidet genau zwischen "unserem" Pony und anderen. So, das war's erstmal, ich werde wieder berichten. Einstweilen viele Grüße aus Witten Friederike Brücher mit Vaimea |
Name: | I. Radtke |
Herkunft: | Holzwickede |
Eintrag: | Hallo Familie Hartmann/Kunze, wir sind ganz stolz und glücklich. Heute waren wir mit Rohan zum HD-Gutachten bei Frau Dr. Viefhues in Ahlen. Rohan hat A1 bekommen. Eigentlich schon fast ein A1+ Laut Aussage von Frau Viefhues könnte die Hüfte nicht besser sein. Deshalb auch an Sie als Züchter ein ganz dickes Lob. Viele Grüße Familie Radtke |
Name: | I. Radtke |
Herkunft: | Holzwickede |
Eintrag: | Hallo, am Wochenende haben Rohan und ich einen Rüden aus Ihrem S-Wurf kennengelernt. Wir machen zusammen in unserer Ortsgruppe eine BH-Vorbereitung. Es war wunderbar mit anzusehen, wie super sozialverträglich beide Rüden waren. Und unsere beiden sind wirklich gegenüber Menschen und Hunden super freundlich. Dieses tolle Verhalten nicht nur bei einem Rüden aus unserem Wurf, sondern auch bei einem anderen Wurf aus Ihrem Zwinger zu sehen, war schon beeindruckend. Und wir beiden Hundebesitzer waren uns einig, mit Ihnen einen ganz tollen Züchter, mit ganz tollen Hunden gefunden zu haben. Viele Grüße Familie Radtke |
Name: | Gabriele Peters-Bluhm |
Herkunft: | Dortmund Mengede |
Eintrag: | Liebe Fam. Kunze/ Hartmann, ich dachte, es ist mal wieder an der Zeit, dass wir uns bei Ihnen melden. Freddy ist nun am 27. 12. 2010 13 Jahre alt geworden, und es geht ihm immer noch ziemlich gut. Man merkt aber schon, dass er "in die Jahre gekommen" ist, er hat, wenn er nach Liegen aufsteht und läuft, sekundenlang Schwierigkeiten, in die Gänge zu kommen, aber nach ein paar Schritten ist das wieder vorbei. Ist wohl Arthrose. Insgesamt ist er ein bisschen ruhiger geworden, wie es sich halt für einen alten Herrn geziemt. Auch das Futter müssen wir nun morgens einteilen, denn er neigt, wer hätte das damals gedacht!!, zu Übergewicht. Die Zeiten, in denen er das Futter unrationiert stehen haben konnte, sind also vorbei. Auch hört er deutlich schlechter, die Türklingel hat offenbar eine Frequenz, die er nicht mehr wahrnimmt. Seine Pupillen sind ein bisschen trübe geworden, ich nehme an, dass er damit auch schlechter sehen kann, aber ansonsten ist er wie all die Jahre zuvor von stabiler Gesundheit und hat immer gute Laune! Spielen ist für ihn immer noch drin, und albern sein kann er auch in seinem fortgeschrittenem Alter immer noch! Wir haben seit einem Jahr auch noch Pferde, und Freddy hat auch schon unliebsame Begegnungen mit ihren Hufen, aber er hat alles insgesamt unbeschadet überstanden. Ich habe ehrlich gesagt schon Angst davor, wenn er mal geht. Aber daran will ich jetzt nicht denken und freue mich auf jeden Tag mit ihm. Es grüßen Sie ganz lieb Jörg, Annika, Gabi, Harry, Pauli, 3 Pferde und FREDDY |
Name: | Günter Boll |
Herkunft: | Pinneberg |
Eintrag: | Sehr geehrter Hartmann, durch Zufall habe ich im Internet ihre Beschreibung über Aufzucht und Haltung gelesen. Ich kann alles nur bestätigen wie es von Ihnen dargestellt wird. Ich habe „Bea“ am 25.01.98 bei ihnen erworben und habe es nicht bereut „Bea“ war , nachdem sie sich eingelebt hatte ein Ausnahmehund um den mich viele Hunde Besitzer und Mitbewohner beneidet haben. Nachdem die Sturm und Drangzeit vorbei war (ca. 18 Monate) hatte ich den besten Hund den es gibt. Sie war vollkommen.In ihrem Leben ist sie ,außer in der Stadt oder in Fußgängerzonen, ohne Leine mit mir durch Wald und Flur gelaufen ohne das es jemals Probleme gegeben hat. Leider ist unsere schöne Zeit vorbei. Ich musste mich am 07.12.2010,nach 13 ¾ Jahren, von „Bea“ verabschieden. Für einen neuen Hund bin ich aus alters Gründen nicht mehr bereit. Ich danke Ihnen auf diesem Wege für den wunderbaren Hund. Herzliche Grüße sendet Ihnen aus Pinneberg Günter Boll |
Name: | Wolf-Dieter und Marlies Friedrich |
Herkunft: | Buxtehude |
Eintrag: | Hallo, Frau Kunze und Herr Hartmann, nun haben wir Raudi (Jonathan) seit Mai 2010 bei uns und freuen uns über seine Lernfortschritte. Gestern war nun unsere erste gemeinsame Silvesternacht mit ihm, und wir waren sehr gespannt auf sein Verhalten. Es war mustergültig! Er bellte, weil es vor unserer Terrasse knallte, aber keine Zeichen von Angst oder Panik. Wir waren sehr glücklich nach drei Schnauzern, die die Silvesterknallerei überhaupt nicht mochten. Vielen Dank für diesen lieben, wesensfesten Raudi. Mit herzlichen Grüßen und Wünschen für das Neue Jahr von Wolf und Marlies Friedrich |
Name: | Familie Radtke |
Herkunft: | Holzwickede |
Eintrag: | Hallo Familie Hartmann/Kunze, das Jahr 2010 und damit unser erstes Jahr mit Rohan ist nun vorüber. Und wie in Allem, hat er auch die Silvesternacht mit Bravour überstanden. Die ganze Knallerei hat ihm gerade mal ein müdes Lächeln entlockt. Er hat sich wirklich prima entwickelt und Frau Gobien ist auch ganz begeistert von ihm. Auch bei der Begegnung mit anderen Hunden ist er immer noch ganz locker und unheimlich freundlich. Wir möchten uns noch mal für diesen tollen Hund bedanken und wünschen Ihnen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2011. Viele Grüße Ihre Familie Radtke |
Name: | Ralf Jäger |
Herkunft: | Göcklingen |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, auf diesem Weg möchten wir uns nochmals für unseren tollen Hund (Paul) bedanken, der nicht nur einen super Charakter hat, sondern auch optisch auffallend schön ist! Er hat sich zu einem großen, kräftigen Rüden entwickelt. Vom ersten Tag an hat er sich bei uns sehr wohl gefühlt und sorgt seitdem für eine Menge Action! Auf dem Hundeplatz genießt er das Toben mit seinen Artgenossen. Er trainiert für die BH-Prüfung und wird auch noch als Schutzhund ausgebildet. Es vergeht kein Tag an dem wir mit unserem Paul nicht glücklich sind. Wir können Sie als Züchter nur empfehlen! Wir wünschen Ihnen für Ihre Zucht auch für 2011 alles Gute und viel Erfolg. Viele Grüße aus Göcklingen Ihre Familie Jäger |
Name: | Familie Schierenberg |
Herkunft: | Borken |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, die 3. Woche fing für mein neues Rudel schon am 18.12. an und den Folgetrieb habe ich schon nach der 1. Woche abgelegt. Donnerstag gehe ich wieder in die Hundeschule. Mal schauen, ob ich den Laden da auch aufmischen kann. Rennkoller habe ich öfter am Tag und 'Angriff' spiele ich auch sehr gerne! Eigentlich wollte ich das auch mal mit dem komischen Baum im Haus machen, aber der steht leider auf nem blöden Tisch. Bis bald, liebe Grüße & einen guten Rutsch Die Wildsau aus dem Venner Moor mit Anhang! |
Name: | Hofdamen Tinka und Franzi |
Herkunft: | Duisburg |
Eintrag: | Lieber Kronprinz Kalle! Wir wünschen Dir und dem gesamten Rudel vom Wesenswart ein wunderschönes Weihnachtsfest. Laßt Euch alle reichlich beschenken .............. Besonders liebe Grüße an Susann und Jürgen Deine Hofdamen Tinka und Franzi |
Name: | Familie Rabe |
Herkunft: | Osnabrück |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann, herzliche Grüße aus dem Osnabrücker Land von Wilma (genannt Franzi) & den Rabenvögeln. Ich hoffe, bei Ihnen ist alles in Ordnung und Sie und ihr Rudel sind alle wohlauf? Was soll ich sagen, außer dass ich mich seit fast 8 Jahren als ein durchgehend glückliches Schnauzerfrauchen bezeichnen darf? Von allen Hunden, die mich bis dato auf meinem Lebensweg begleitet haben, ist diese Schnauzerdame mit Abstand die intelligenteste und interessanteste Persönlichkeit. Ihr überschäumendes Temperament aus Jugendjahren hat sich zwar beruhigt. Aber dafür und für den investierten Schweiß habe ich heute einen Hund für alle Lebenslagen, der mich (fast) überall hin begleitet. Ob beim shoppen, joggen, faulenzen, Urlaub, Familienausflüge, ins Restaurant oder im Büro – ich habe einen wunderbaren Hund. Und dafür möchte ich mich bei Ihnen bedanken! Denn es ist nicht zuletzt auch ihr Verdienst, dass Sie all das mitmachen kann und Spaß dran hat. Ich könnte natürlich noch unendlich viele Geschichten erzählen, aber wir müssen jetzt raus in den Schnee und einen Schneemann bauen, die Hofkatzen draußen auf Trab halten und Schneebälle jagen. Mein Sohn und der Hund drängeln schon. Aber vielleicht dürfen wir bald mal nach langen Jahren wieder auf einen Besuch vorbeischauen? Bis dahin bleiben Sie so wie Sie sind, lassen Sie sich nicht beirren und züchten Sie bitte weiterhin so schöne, intelligente und gesunde Schnauzer. Viele Grüße Familie Rabe mit Franzi |
Name: | Rieke |
Herkunft: | Neukirchen-Vluyn |
Eintrag: | Hallo! Frenzi und ich haben die BH-Prüfung mit 'sehr gut' bestanden. Beim Agility wird sie immer besser, auch bei Regen und Matsche. Ich bin mehr als zufrieden. LG, Rieke. |
Name: | Ricky Löffler *26.02.2010 |
Herkunft: | Hatt |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann-Kunze, mit meinen Menschen war ich jetzt 3 Wochen im Kleinwalsertal. Dort habe ich viele neue Sachen kennengelernt. Ich kann jetzt Sessellift und Bergbahn fahren. Im offenen Sessellift habe ich ganz cool auf Frauchen gesessen und mir die Kühe und andere Tiere von oben angeschaut. Das macht einen irrsinnigen Spaß. Auch habe ich bereits den ersten Schnee auf dem Nebelhorn gesehen. Ich habe ganz toll im Schnee herumgetobt und mich darin gewälzt. Die ganzen anderen Bergwanderer waren ein super Publikum - Frauchen und Herren hätten Eintritt für mich nehmen können. Wir haben lange Wanderungen gemacht und ich bin bereits meine erste Kletterscharte hinaufgelaufen. Ich habe schon einige Höhenmeter hinauf und hinab gemacht - hat alles super geklappt. Auf den Klettersteigen war ich ganz vorsichtig und habe genau auf jedes Kommando gehorcht - jetzt weiß ich, warum mein Frauchen mit mir in der Hundeschule vor dem Urlaub den Basiskurs absolviert hat. Nach dem Urlaub haben wir dann gleich mit dem Aufbaukurs angefangen. Ich habe bereits viele tierische und menschliche Freunde gefunden und begrüße alle freudestrahlend - auch jede einzelne Ameise auf der Terrasse. Leider ist mir vor einigen Tagen ein kleines Mißgeschick passiert - ich war alleine zu Hause und habe mich mit den Teddybären von Frauchen unterhalten und jetzt hat mein Frauchen einen Einohrteddy. Vielleicht kann sie ihn reparieren. Frauchen und Herrchen haben mir gesagt, dass wir in einigen Wochen nach Sylt fahren - mal sehen wie mir die Nordsee gefällt. Viele liebe Grüße auch an Mama und Papa und meine Geschwister des R-Wurfes Ricky mit Gabriele und Stefan Löffler |
Name: | Familie Radtke |
Herkunft: | Holzwickede |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann-Kunze, jetzt war ich einen Tag zu spät. :-)) Rohan ist gestern 6 Monate alt geworden. Bald wechseln wir in der Hundeschule schon zur Junghunde-Gruppe. Wie schnell doch die Zeit vergangen ist. Aber er macht seine Sache wirklich prima und sein Sozialverhalten ist einfach hervorragend. Auch erziehungstechnisch verläuft alles völlig rund. Seit dieser Woche werden die Kommandos sofort umgesetzt. Sogar beim An- und Ableinen setzt er sich schon unaufgefordert hin. Wir sind wirklich ganz begeistert. Auch aus "wilden" Situationen kann man ihn gut abrufen. Nochmal vielen Dank für unseren interessanten Besuch am Dienstag. Wir freuen uns jedes Mal wenn wir Sie besuchen können. Ganz liebe Grüße auch an die Geschwister des R-Wurfes. Familie Radtke |
Name: | Familie Friedrich |
Herkunft: | Voerde |
Eintrag: | Hallo Familie Hartmann-Kunze! So unser Phil wird schon bald 1 Jahr alt und hat sich zu einem ganz tollen Rüden entwickelt. Er ist so schön geworden, dass uns fremde Leute auf der Strasse auf ihn ansprechen. Ein absoluter Schmusebär, der den Schalk im Nacken hat. Ab und andreht er völlig auf und ähnelt dann einem "Flummi". Trotzdem sind wir rundum glücklich und zufrieden mit ihm. Erziehungstechnisch sollte er noch einiges dazulernen, da sind wir wohl etwas zu "tolerant". Die Grundkommandos beherrscht er. Sein Sozialverhalten ist durchweg hervorragend. Bei uns im Nachbarort gibt es seit letztem Jahr eine riesige komplett eingezäunte "Hundewiese", mit Bäumen, Büschen und Bänken. Dort trifft man Hunde jeder Grösse, Farbe, Form und Alters. Phil liebt vor allem die Windhunde, mit denen er dann meint mithalten zu können. Durch seine drahtige, quierlige Art schafft er das sogar manchmal. Ganz liebe Grüsse Familie Friedrich und Phil |
Name: | Gabriele Löffler |
Herkunft: | Hattingen |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze,lieber Herr Hartmann, seit fast sechs Wochen ist unser Ricky nun bei uns und wir sind sehr glücklich mit ihm. Seit der ersten Nacht schläft er wunderbar in seiner Schlafbox durch. Er meldet sich stets, wenn er "Geschäftliches" zu erledigen hat. Wir sind froh darüber, dass wir uns bei der Auswahl von Ricky ganz auf Sie verlassen haben. Auch haben wir Ihre Tipps beim Verhalten zu Hause gut anbringen können. Ricky ist unser "Wunschhund" - er hat genau das Wesen und den Charakter, wie wir es uns gewünscht haben. In der Hundeschule klappt alles super - teilweise ist er sogar ein kleiner Streber. Auch "Nein" und "Aus" werden gut akzeptiert. Ricky versteht sich sehr gut mit anderen Hunden (jeder Größe) und weiß deren Gesten sehr gut zu deuten. Alles in Allem ist er ein ganz "toller Kerl". Viele Grüße aus Hattingen Gabriele und Stefan Löffler mit Ricky |
Name: | S.Kunick & M.Hülse |
Herkunft: | Düsseldorf |
Eintrag: | Hallo liebe Frau Kunze und lieber Herr Hartmann, heute ist ein großer Tag für unseren Ocean, ist er doch nun ein Jahr ( alt ) jung geworden! Wir freuen uns jeden Tag, dass wir uns für Ihre Zucht – und damit für Ocean - entschieden haben. Er ist inzwischen ein vollwertiges Familienmitglied geworden und wir können, oder besser wollen uns gar nicht mehr vorstellen, dass er nicht da wäre. Ocean verfügt über einen guten Charakter und ist ein sehr liebebedürftiger verschmuster „Kater“. Wir überlegen ernsthaft, ob wir Mutter Otti nicht einmal einem strengen Verhör unterziehen sollten, damit sie gesteht, dass da ein großer schwarzer Hauskater mitgeholfen hat. Ocean hat so viele Merkmale in seinem Gehabe; Anschleichen, aus dem Stand mit gespreizten Vorderpfoten auf Gegenstände springen, „Köpfchen geben“ und nicht zuletzt miauende Töne auszustoßen, dass der Verdacht schon sehr nahe liegt. Gorby wird schön schimpfen!!! Im Moment haben wir mit Ocean ein kleines Problem. Wenn wir ihn auf unserer großen „Hundewiese“ von der Leine lassen, wird es schwer, ihn nach ½ - 1 Stunde spielen mit anderen Hunden, wieder zum Anleinen zu bewegen. Es helfen weder gute Worte, noch scharfe Befehle, Leckerli werden überhaupt nicht beachtet, er hat nur Augen für seine Kollegen und die Hundedamen. Besonders wenn diese in Hitze sind oder waren. Der Bengel ist frühreif, was soll man machen. Auch unser Weggehen, was ihn als Welpe immer und sicher zum Folgen gebracht hat, nützt nichts. Vielleicht habe Sie einen Tipp, wie wir Ocean besser wieder zur Hand bekommen. Wenn Ja, bitte ich um eine Kurze Nachricht hierzu. Leider habe ich z. Zt. keine aktuellen Fotos von Ocean zur Hand, werde diese aber bald einmal nachreichen. In der Hoffnung, dass es Ihnen beiden –und dem Rudel - gut geht, grüßen sehr herzlich, Manfred Hülse + Susanne Kunick |
Name: | Tinka & Franzi |
Herkunft: | Duisburg |
Eintrag: | Lieber Kronprinz Kalle!!! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag wünschen Dir Deine Hofdamen Tinka und Franzi Wir wünschen Dir einen schönen Tag....... Liebe Grüße auch von Andrea und Heiner |
Name: | Familie Pimpl |
Herkunft: | Karlsruhe |
Eintrag: | Hallo Ihr Lieben, bis jetzt geht es mir sehr gut. Die Fahrt hierher habe ich anfangs verpennt, dann habe ich mit meinem neuen Frauchen gespielt. Mein neues Zuhause gefällt mir recht gut, auch wenn ich wegen schlechtem Wetter den Garten noch nicht so richtig erkunden konnte. Dummerweise hat mein neues Herrchen auf die Schnelle einen Zaun zum Nutzgärtchen gezogen, sodass ich ihm jetzt nicht mehr beim Ausgraben von mickerlichen Setzlingen helfen kann. Im Haus gefällt es mir gut, ich kann aber gar nicht verstehen, warum die Teppiche im Flur und Treppenhaus entfernt sind und die beiden ständig hinter mir herlaufen und mich immer häufiger nach Draußen ins Gras befördern, wenn ich nur ein wenig mit den Hinterbeinen einknicke. Ansonsten fühle ich mich ganz wohl, auch wenn ich mit meinen Erziehungsversuchen bei den beiden Süddeutschen noch keinen so rechten Erfolg sehe (???) - die haben immer noch nicht kapiert, dass ich der Chef bin. Aber immerhin habe ich sie dazu gebracht, den ganzen Tag hinter mir her zu rennen. Ich kann auch schon Treppen laufen, wenn sie mich lassen. Gestern habe ich meinen neuen Aussichtsplatz im Steingarten eingenommen. Von dort kann ich wunderbar sehen, wer am Garten vorbeikommt und mich dann kräftig aufblasen: muss ja schließlich mein Grundstück bewachen! Riesig Spaß hatte ich heute mit Frauchen. Sie wollte nicht, dass ich die Vogeltränke aussaufe (weiß ich ja schon!), aber beim Rumtoben habe ich dann im Vorbeilaufen immer doch ein bisschen geschlappert – super!!! Wenn sie mich das nächste Mal absetzt, um Pipi zu machen, versuche ich es wieder. Mal sehen… Übrigens, heute Nacht habe ich bis 6.15 Uhr ohne großes Einschlafgemauze durchgeschlafen – damit habe ich den beiden wohl eine große Freude gemacht. Bis bald, viele liebe Grüße Raika |
Name: | Familie Radtke |
Herkunft: | Holzwickede |
Eintrag: | Hallo Familie Hartmann/Kunze, Rohan hat die Heimfahrt sehr gut überstanden und hat meistens neugierig aus dem Fenster geguckt. "Haus und Hof" werden schon fleißig bewacht. Draußen weicht er einem kaum von der Seite und hält ständig Kontakt. Total klasse. Er genießt körperlichen Kontakt und liebt es, geknuddelt zu werden. Er schläft aber auch prima im Körbchen oder in der Box. Wir freuen uns sehr über ihn und die vielen gemeinsamen Jahre. |
Name: | Rieke Schons |
Herkunft: | Neukirchen-Vluyn |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze & Herr Hartmann, Frenzi (F-Wurf, 28.09.05) ist jetzt schon seit 2006 bei uns und wir alle sind sehr zufrieden mit ihr! Als sie bei uns eingezogen ist, sollte sie der Hund der ganzen Familie sein, aber seit ca. 2 oder 3 Jahren ist es mein Hund. Ich bin jetzt 13 und es klappt alles sehr gut mit Frenzi. Ich mache mit ihr Agility, sie ist mit Begeisterung dabei, nur nicht, wenn der Platz matschig ist. Sonst ist sie aber echt gut, bald laufen wir auch Turniere! Seit 2 Wochen sind wir mit der Begleithunde-Asbildung fertig. Sie läuft auch da sehr gut, immer aufmerksam und sehr führig. Anfang Juli laufen wir beide die BH-Prüfung! Frenzi lernt sehr schnell und hat viel Spaß daran, sie beherrscht insgesamt 37 Kommandos bzw. Tricks! Ich finde auch, dass sie sehr hübsch ist und wurde auch schon oft darauf angesprochen. Sie ist einfach ein sehr, sehr toller Hund!! Auch ich/wir können Ihre Zucht weiterempfehlen! |
Name: | Familie Hendus |
Herkunft: | Essen |
Eintrag: | Guten Morgen, Igor ist heute drei Jahre alt geworden. Wir, also meine Frau, machen natürlich mehr Zirkus als er überhaupt verstehen will. Igor erfreut sich bester Gesundheit, und hält uns in Bewegung.Über das Geschehene in den letzten drei Jahren könnten wir ganze Bücher schreiben, und die kommenden Jahre werden bestimmt auch spannend. Wir haben zwar keinen Vergleich, aber Igor bei Ihnen käuflich zu erwerben,war eine gute Entscheidung. Zu uns und allen, die er kennt, ist er der netteste, freundlichste und liebenswerteste Hund, den es gibt. Aber wehe Unbekannte oder Unbekanntes tauchen vor ihm auf. Er kann sich auch wie eine kleine "Bestie" benehmen.Der Kleine ist ein Gewohnheitstier.Läuft alles gewohnt,ist er ruhig und ausgeglichen. In der Hoffnung, auch in den kommenden Jahren Positives berichten zu können Frank + Iris Hendus und Igor vom Wesenswart |
Name: | Hufnagel/Gumnior |
Herkunft: | Rheine |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, seit Anfang Dezember haben wir nun "Quitte" bei uns und sind ganz glücklich mit ihr. Es ist wirklich toll mit anzusehen, wie sie sich entwickelt und wie angstfrei und unvoreingenommen sie allem begegnet, gerade auch wenn man sie mit anderen Welpen und Hunden vergleicht. Selbst Tierarzt findet sie prima. Quitte lernt schnell und gerne, da macht die Hundeschule natürlich umso mehr Spaß. Wir sind rundum zufrieden und können Sie uneingeschränkt weiterempfehlen! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem nächsten Wurf und alles Gute! Liebe Grüße Claudia Hufnagel Guido Gumnior |
Name: | Nitsche-Reinsch |
Herkunft: | Friesland |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, nach wie vor bereitet uns unser VARUS geb.9.8.02 viel Freude. Mit nunmehr 8 Jahren schon ein bischen schrullig hat er alle Begleid. und Schutzhundeprüfungen bestanden und ist nach wie vor ein schöner Hund mit einem guten Wesen!! und mit guten Eigenschaften. Wenn der Tag mal kommt, immer wieder einen festen Charakterhund von Ihnen. Viel Erfolg in 2010 für SIe und Ihre Hunde LG Nitsche |
Name: | Fam. Labanauskas |
Herkunft: | Eschweiler bei Aachen |
Eintrag: | Hallo Fam. Hartmann-Kunze, herzliche Grüße aus dem Rheinland senden nach langer Zeit mal wieder Raica vom Wesenswart und Beagle-Hündin Gundy sowie die Katzen Henriette, Kasimir und Friedrich. Uns allen geht es gut. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Raica ist inzwischen schon über 8 Jahre unser liebes Familienmitglied. Wir haben es nie bereut, einen Schnauzer von Ihnen in unser Rudel geholt zu haben. Sie ist eine super Hündin, die noch nie mit anderen Hunden Ärger hatte. Sie geht dem Streit eher aus dem Weg und steht einfach über den Dingen. Nur die Rüden, die ihr zu nah kommen, vertreibt sie. Aber immer auf eine nette Art und Weise - natürlich auch nach Schnauzer-Art mit dem nötigen Nachdruck. Sie fühlt sich in unserer Familie sehr wohl, verträgt sich natürlich auch mit unseren Katzen. Henriette, unsere älteste Katze, schmust schon mal mit Raica und legt ihr den Schwanz um die Schulter. Wir denken aber schon, dass es Raica als gestandener Schnauzer doch manchmal peinlich ist, wenn eine Katze mit ihr schmust. Alles Liebe und weiterhin viel Erfolg für Ihre Zucht wünschen Alfred und Renate Labanausaks und das tierische Rudel. |
Name: | Familie Wagner |
Herkunft: | Saarland |
Eintrag: | Liebe Schnauzer und Menschen vom Wesenswart, Euch allen ein gutes neues Jahr - das wünschen Euch auch meine beiden Alten hier und lassen herzlich grüßen. Entschuldigt bitte, dass ich schon so lange nichts mehr habe von mir hören lassen. Ich hoffe, Ihr habt Euch nicht unnötig Sorgen gemacht...aber ich war wahnsinnig beschäftigt. Das glaubt man garnicht: ich musste im Garten die Büsche zurückbeissen, später den Schnee wegmachen, und das Neueste ist, dass ich Socken sortieren,bzw. erst mal das ganze Leckerzeugs aus ihnen rausfischen muss...das ist eine Arbeit kann ich Euch sagen. Viel erlebt habe ich auch seit dem letzten Mal: ich habe schon mal in einem Hotel in Essen übernachtet - die Besitzer hätten mich am liebsten behalten - war also ein voller Erfolg. Vor Weihnachten war ich über das Wochenende bei Chapeau und Hope in Ferien - das sind die beiden Hunde von der Frau aus der Hundeschule, zu der Franz immer mit mir geht, damit ER mal was lernt und ICH das auch mitbekomme...der könnte mir ja sonst viel erzählen. Das war echt superklasse. Wir sind da so wunderbar durch den Schnee gelaufen und haben riesig viel getobt...boah!!! Bald darf ich da bestimmt wieder hin, ich muss mal ganz lieb fragen (ich habe gemerkt, dass lieb sein manchmal auch was bringt, ich muss also gar nicht immer stur und rabaukig sein). Überhaupt ist Schnee ja was ganz Tolles! Warum habe ich den eigentlich erst jetzt bekommen, da haben meine beiden Alten mir wieder was vorenthalten! Im Sommer könnten die mir auch mal ein bisschen Schnee geben, das wäre sowieso viel sinnvoller, weil es da so warm ist! Im Winter muss man sich ja nun nicht unbedingt abkühlen...tss, manchmal glaube ich, die raffen echt gar nichts. Naja, wie dem auch sei, ich wünsche Euch für das neue Jahr viel Lecker, viel Spaß und alles Gute für die neuen kleinen Schnauzer, die da bald zu Euch kommen. Sagt ihnen von mir viele Grüße, und dass sie es echt gut getroffen haben, dass sie zu Euch gebracht werden! Da lernen sie viel für's Leben und den Umgang mit Alten. Viele liebe Grüße Eure Mupfel (und ihre Alten) P.S.: Ich hoffe ja, dass ich heute Nacht endlich wieder durchschlafen kann. Letzte Nacht war hier was los. Ich hab gerade so schön geschlafen, da muss draußen irgendwas ganz Großes runtergefallen sein. Ich hab's leider nicht gesehen, aber es hat ganz schön gekracht.Na ja, ich bin ja Kummer gewöhnt und habe halt einfach versucht so zu machen, als ob garnichts wäre...eine meiner leichtesten Übungen. |
Name: | Schmitz |
Herkunft: | Duisburg-Mündelheim |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze lieber Herr Hartmann, Züchter in Perfektion der seinem Zwingernamen alle Ehre macht. Wir, Max(Paule geb.24.08.09)und Frauchen kämpften mit dem Müllsack im Garten, bis der Chef den Sack verhauen hat. Die Beute, Astabschnitt. Das Spiegelbild haben wir erfolgreich vertrieben. So werden Helden geboren. Meine Spülbürste um die Nase wächst wie wild. Eine bessere Grundlage für einen "Wesensstarken Hund" kann man sich nicht vorstellen. Wir sind ein super Team, der Chef, Frauchen und Max. Bis bald zur 1.Rasur Max und Co |
Name: | Familie Friedrich |
Herkunft: | Voerde am Niederrhein |
Eintrag: | Hallo Familie Hartmann-Kunze! Phil hat sich prima eingelebt. Die ersten Tage waren ganz unproblematisch. Er hat seine "Geschäfte" wie von Ihnen angekündigt direkt im Garten erledigt und die Nächte schläft er durch. Er ist mittlerweile ein sehr lebhafter Bursche. Mal schauen wie er sich kommenden Samstag in der Welpenschule benimmt!? Melden uns die Tage danach mal, um Bericht zu erstatten. Liebe Grüsse! Familie Friedrich vom Niederrhein |
Name: | THIES |
Herkunft: | Luxemburg |
Eintrag: | Sehr geehrte Familie Hartmann, Es sind 7 Jahre her, dass wir unseren Schnauzer bei Ihnen erworben haben. VETO ist ein phantastisches, schlaues und unglaublich treues Tier. Wir haben bis heute nie bereut uns so ein Tier angeschafft zu haben. Mit freundlichen Grüssen Familie THIES |
Name: | Familie Feld |
Herkunft: | Hiddenhausen |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann! Jetzt ist unser Bolle (vorher: Nash) schon sieben Monate bei uns; da wird es doch Zeit, dass wir uns mal wieder bei Ihnen melden. Seit wir uns im Juni gesehen haben, ist er noch ein wenig gewachsen. Er ist im Moment 53 cm groß, wiegt ca. 21 kg und legt jetzt kräftig an Muskeln zu, d.h. er wird seinem Vater immer ähnlicher.Er ist ein Energiebündel und Kraftpaket und hat jetzt schon eine tolle Kondition. Mein Mann freut sich schon auf das gemeinsame Joggen im nächsten Jahr. Auf der anderen Seite ist er aber auch ein riesengroßer Schmusehund, kuschelt gern und hat am liebsten alle seine Leute um sich. Sein Lieblingsplatz ist unter dem Küchentisch. Wenn er da liegt, kann ihn auch so schnell nichts aus der Ruhe bringen. Das ist übrigens auch bewundernswert an diesem Hund: wenn es um ihn herum hektisch wird, bleibt er ganz gelassen. Manchmal ist er natürlich auch ein richtiger Rüpel und Rabauke, dann müssen ab und zu irgendwelche Dekorationssachen dran glauben (die sind eh‘ überflüssig). Bis jetzt hat uns immer wieder überrascht, wie einfach er es uns macht. Stubenrein war er ja schon, als er zu uns kam und z. B. das Alleinbleiben hat überhaupt keine Probleme bereitet. Beim Tierarzt findet er es nur interessant und schmückt mittlerweile auch die Internetseite unserer Tierärztin (weil er doch immer so toll auf den Tisch springt). Er ist bis jetzt zwei Mal geschoren worden und auch das hat er von Anfang an ohne Theater mitgemacht. Bolle freut sich immer riesig, wenn wir Besuch bekommen und Gäste, die an der Haustür klingeln, werden freudig und ohne Bellen begrüßt. Fremde sollten nur nicht versuchen, durch den Garten zu kommen. Er ist nämlich jetzt schon ein ausgesprochen toller Wachhund (und bewacht unheimlich gern die Wäscheleinen und auch das Grundstück unserer Nachbarn). Mit anderen Hunden (auch Rüden) verträgt er sich bislang sehr, sehr gut. Wir hoffen, dass das auch so bleibt. Wir haben jedenfalls immer sehr viel Spaß und Freude an unserem Schnauzer; er ist einfach ein Klassehund: mutig, neugierig, klug, sensibel und vollkommen ausgeglichen. Wir sind der Meinung, dass er den Namen „vom Wesenswart“ vollkommen zu Recht trägt. Viele Grüße aus Hiddenhausen an Sie und Ihre Schnauzerbande Familie Feld P.S. Viele Grüße auch vom Patenonkel, der total stolz auf seinen Schützling ist und auch fleißig kontrolliert, ob wir alles richtig machen. |
Name: | S. Kunick & M. Hülse |
Herkunft: | Düsseldorf |
Eintrag: | Hallo liebe Frau Kunze und lieber Herr Hartmann! Ocean ist nun 4 Monate alt und fühlt sich schon wie ein ganz GROSSER (!),auch wenn manchmal noch das Welpchen durchschlägt, immer nach Bedarf und diesen weiß er ganz pfiffig einzuschätzen. Am 21.09. waren wir wieder bei der Tierärztin, Ocean bekam die 3. Spritze.Hat er wieder alles sehr tapfer gemacht. Der Befund war allgemein gut, die Entwicklung - körperlich - wurde hoch gelobt. Er bringt nun schon 9 durchtrainierte Kilo auf die Waage, Schultermaß: 40cm. Da wächst ein neuer Gorby heran, was uns und besonders mich außerordentlich freut. Die "Raubmilben" sind inzwischen verschwunden.Wir lieben unser kleines Familienmitglied und würden ihn nicht wieder hergeben wollen. Gestern habe ich für eine Jahresendreise ( 21.12.2009 bis 10.01.2010 ) ein Wohnmobil gemietet,wir werden damit nach Frankreich in die Bretagne fahren. Wir sind gespannt wie Ocean das finden wird, wenn er seinen Namensgeber, den Ocean (l'Atlantique)kennenlernt. Wir werden darüber berichten und im Bild dokumentieren. In der Hoffnung das es Ihnen - und dem Schnauzerrudel, nebst neuem Nachwuchs - gut geht, verbleiben wir mit herzlichen Grüßen, Manfred Hülse + Susanne Kunick |
Name: | Familie Wagner |
Herkunft: | Saarland |
Eintrag: | Wuff, wuff und energisch gewedelt! Ich bin ein Schnauzer! Das lasse ich mir nicht bieten! Liebe Schnauzer und Menschen vom Wesenswart, das geht so nicht weiter mit meinen Menschen! Ich werde schikaniert und sie gehorchen mir nicht mehr! Nachts stehen sie heimlich auf und machen die Möbel niedriger so dass ich nicht mehr drunter durch laufen kann ohne in die Knie zu gehen - da geht mir der schönste Schwung flöten. Sie machen irgendwie dass mir die Zähne ausfallen - vielleicht tun sie was ins Futter oder ins Wasser, ich bin noch nicht dahinter gekommen, wie sie es anstellen. Die ganze untere Reihe Schneidezähne ist mir schon ausgefallen und oben sind es auch schon drei weniger. Zum Glück weiss ich, wie ich die Dinger nachwachsen lassen kann. So einfach lass ich mich ja nicht verschaukeln! Die sollen mal sehen, was ich so alles kann! Lange kann das hier aber echt nicht mehr so weitergehen. Ich werde den ganzen Tag links liegen gelassen, ich kann soviel nebenher laufen und intensiv schauen wie ich will...nur wenn wir dann raus gehen in den Wald oder auf die Wiese, da kümmern sie sich auf einmal um mich. Dann soll ich aber immer so komische Sachen machen, und möglichst in ihrer Nähe bleiben. Das finde ich gar nicht lustig. Die sollen mal lieber mit mir spielen und mir ordentlich was dahermachen. Manchmal mach ich ihnen die Freude und geh auf sie ein, das scheint ihnen zu gefallen und sie schenken mir wieder etwas mehr Beachtung. Wenn ich sie jetzt nur wieder irgendwie dazu bekäme, mehr mit mir zu spielen....früher hat das besser geklappt! Da lobe ich mir doch die Arbeitskollegen: die freuen sich immer tierisch, wenn ich mich um sie kümmere. Die kommen jeden Tag und stehen fast Schlange, um mich streicheln zu dürfen und mich zu loben! Da könnte Nina sich echt mal ne Scheibe davon abschneiden. Aber nein...die schaut dann immer nur komisch. Ich schicke Euch mal ein Bild mit, wo Ihr mich bei der Arbeit sehen könnt. Ich hoffe echt, ich krieg meine Leute wieder besser in den Griff. Sonst muss ich mir was Schöneres suchen oder ich bleib immer nur auf der Arbeit. Wuff und Wedel Eure Mupfel |
Name: | Familie Wagner |
Herkunft: | Saarland |
Eintrag: | Wuff, wuff und hallo zusammen, hier ist Mupfel und ich hab schon wieder sooo viel zu erzählen. (Hallo zusammen, das ist wohl wahr. Weil Mupfel aber immer noch ziemlich wirr schreibt und öfter hin und herspringt, werde ich zwischendurch immer mal einen kleinen Einwurf in Klammern machen und ein bißchen genauer erklären, was sie meint): stellt Euch mal vor, heute bin ich ganz fies gebissen worden (das stimmt so nicht ganz: eigentlich war sie heute beim Tierarzt und hat alle ihre Impfungen bekommen, mag sein, dass das sich wie ein Biss anfühlt. Ich war aber tapfer und bin ganz toll gelobt worden (richtig, und ein ganz großes Lob geben wir gerne an Sie weiter, denn der Tierarzt hat die gute Herkunft von Mupfel bestätigt!). Berufstätig bin ich auch, ich habe einen 400 EURO Job bei Nina im Büro und werde mit Essen bezahlt, toll nicht? (na ja, das ist eine kleine Lüge für Welpen (sie bekommt natürlich nicht mehr zu fressen als sonst, aber im Büro ist sie jetzt trotzdem mit dabei und führt sich die meiste Zeit sehr ordentlich. Das Problem liegt eigentlich mehr bei meinen Kollegen, die meinen, sie müssten ständig nach ihr sehen...da kann ja kein Hund schlafen:( Nach der Arbeit bin ich erst mal müde, aber das geht rasch vorbei. Ich treffe mich auch schon ab und zu mit Freunden, da geht der Punk ab, kann ich Euch sagen (auch richtig, sie trifft sich regelmäßig mit Athos, dem alten weißen Schäferhund von Franz' Bruder, Gino,dem alten Schäferhund-Collie-Mischling von Freunden von uns, und natürlich der ganzen Bande aus der Hundeschule). Zur Schule fahren wir einmal in der Woche, ich denke, ich mache da bald meinen Abschluß und gehe nur noch arbeiten. Sie kann zwar schon Sitz, Platz und Bleib auch hin und wieder, aber mit dem Fuß hapert es noch gewaltig. Außerdem haben wir eine sehr gute Wahl bei der Hundeschule getroffen, schauen Sie doch mal auf deren HP vorbei http://www.dashundeteam.com/. Franz und ich haben schon sehr viel gelernt, müssen aber immer noch ganz schön an uns arbeiten, damit wir Mupfel so hinkriegen wie wir uns das vorstellen...) Aber eigentlich ist spielen und toben doch am allerschönsten, vielleicht sollte ich das einfach nur noch machen...oder ich lerne noch ein paar lustige Sachen...ich kann schon Pfötchen geben! Ich schicke Euch noch ein Bild von letzter Woche, damit Ihr seht, was schon aus mir geworden ist. Wuff wuff und wedel Eure Mupfel (dem schließen wir uns an: viele liebe Grüße Nina und Franz Wagner) |
Name: | Fam. Salomon |
Herkunft: | Bergisch-Gladbach |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Herr Hartmann, Marli (Moni), wie der Familienrat beschlossen hat,geht es super!!!!!!!! Seid Heute hat sie ihre erste Hitze und läuft, wie ein aufgescheuchtes Huhn mit ihrer Windel durch die Wohnung.Es ist zum Schießen!!! Sie hat sich schon mit allen Nachbar angefreundet und ist schon der Liebling der Nachbarschaft. Ich werde mich jetzt an ihren Ratschlag halten Herr Hartmann und sie während der Hitze nicht zu sehr verwöhnen, da wir ja nicht wollen, dass sie Scheinschwanger wird. Nächste Woche werde ich mit ihr das erstemal zur Hundeschule gehen, aber ich denke sie wird keine Probleme haben, da sie ein solch schlaues "Mädchen" ist! Bis bald |