Unser Gästebuch

LIEBE WELPENBESITZER - danke für die tollen Erfahrungsberichte

und dass unser Welpe bei Euch ein liebevolles Zuhause gefunden hat.

E-Mail-Adressen werden nur auf Wunsch angezeigt (Daten- und Spamschutz)

......zur HP zurück - das Bild anklicken


Neuen Eintrag erstellen:

Neuer Eintrag

Mit * (Pflichtfeld) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Persönlichen Angaben
E-Mail-Adresse
Eintrags-Inhalt
(maximal 2500 Zeichen)
Aktionen

Liste der Einträge:

Seite:
  1. [Seite 21] Eintrag 973 bis 1022
  2. [Seite 20] Eintrag 923 bis 972
  3. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 423 bis 922
  4. [Seite 9] Eintrag 373 bis 422
  5. [Seite 8] Eintrag 323 bis 372
  6. [Seite 7] Eintrag 273 bis 322
  7. [Seite 6] Eintrag 223 bis 272
  8. [Seite 5] Eintrag 173 bis 222
  9. [Seite 4] Eintrag 123 bis 172
  10. [Seite 3] Eintrag 73 bis 122
  11. [Seite 2] Eintrag 23 bis 72
  12. [Seite 1] Eintrag 1 bis 22
Eintrag 122 vom 03.05.2010 um 15:16:24
Name:Familie Radtke
Herkunft:Holzwickede
Eintrag:Hallo Familie Hartmann/Kunze,
Rohan hat die Heimfahrt sehr gut überstanden und hat meistens neugierig aus dem Fenster geguckt. "Haus und Hof" werden schon fleißig bewacht.
Draußen weicht er einem kaum von der Seite und hält ständig Kontakt. Total klasse. Er genießt körperlichen Kontakt und liebt es, geknuddelt zu werden.
Er schläft aber auch prima im Körbchen oder in der Box. Wir freuen uns sehr über ihn und die vielen gemeinsamen Jahre.

Eintrag 121 vom 10.04.2010 um 12:35:28
Name:Rieke Schons
Herkunft:Neukirchen-Vluyn
Eintrag:Hallo Frau Kunze & Herr Hartmann,
Frenzi (F-Wurf, 28.09.05) ist jetzt schon seit 2006 bei uns und wir alle sind sehr zufrieden mit ihr!
Als sie bei uns eingezogen ist, sollte sie der Hund der ganzen Familie sein, aber seit ca. 2 oder 3 Jahren ist es mein Hund.
Ich bin jetzt 13 und es klappt alles sehr gut mit Frenzi.
Ich mache mit ihr Agility, sie ist mit Begeisterung dabei, nur nicht, wenn der Platz matschig ist.
Sonst ist sie aber echt gut, bald laufen wir auch Turniere!
Seit 2 Wochen sind wir mit der Begleithunde-Asbildung fertig. Sie läuft auch da sehr gut, immer aufmerksam und sehr führig. Anfang Juli laufen wir beide die BH-Prüfung!
Frenzi lernt sehr schnell und hat viel Spaß daran, sie beherrscht insgesamt 37 Kommandos bzw. Tricks!
Ich finde auch, dass sie sehr hübsch ist und wurde auch schon oft darauf angesprochen.

Sie ist einfach ein sehr, sehr toller Hund!!

Auch ich/wir können Ihre Zucht weiterempfehlen!

Eintrag 120 vom 08.04.2010 um 10:46:51
Name:Familie Hendus
Herkunft:Essen
Eintrag:Guten Morgen,
Igor ist heute drei Jahre alt geworden.
Wir, also meine Frau, machen natürlich mehr Zirkus als er überhaupt verstehen will.
Igor erfreut sich bester Gesundheit, und hält uns in Bewegung.Über das Geschehene in den letzten drei Jahren könnten wir ganze Bücher
schreiben, und die kommenden Jahre werden bestimmt auch spannend.
Wir haben zwar keinen Vergleich, aber Igor bei Ihnen käuflich zu erwerben,war eine gute Entscheidung.
Zu uns und allen, die er kennt, ist er der netteste, freundlichste und liebenswerteste Hund, den es gibt. Aber wehe Unbekannte oder Unbekanntes tauchen vor ihm auf. Er kann sich auch wie eine kleine "Bestie" benehmen.Der Kleine ist ein Gewohnheitstier.Läuft alles gewohnt,ist er ruhig und ausgeglichen.
In der Hoffnung, auch in den kommenden Jahren Positives berichten zu können
Frank + Iris Hendus und Igor vom Wesenswart

Eintrag 119 vom 17.02.2010 um 16:58:11
Name:Hufnagel/Gumnior
Herkunft:Rheine
Eintrag:Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann,
seit Anfang Dezember haben wir nun "Quitte" bei uns und sind ganz glücklich mit ihr. Es ist wirklich toll mit anzusehen, wie sie sich entwickelt und wie angstfrei
und unvoreingenommen sie allem begegnet, gerade auch wenn man sie mit anderen Welpen und Hunden vergleicht. Selbst Tierarzt findet sie prima.
Quitte lernt schnell und gerne, da macht die Hundeschule natürlich umso mehr Spaß.
Wir sind rundum zufrieden und können Sie uneingeschränkt weiterempfehlen!
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem nächsten Wurf und alles Gute!
Liebe Grüße
Claudia Hufnagel
Guido Gumnior

Eintrag 118 vom 15.02.2010 um 15:04:29
Name:Nitsche-Reinsch
Herkunft:Friesland
Eintrag:Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann,
nach wie vor bereitet uns unser VARUS geb.9.8.02 viel Freude. Mit nunmehr 8 Jahren
schon ein bischen schrullig hat er alle Begleid. und Schutzhundeprüfungen bestanden und ist
nach wie vor ein schöner Hund mit einem guten Wesen!! und mit guten Eigenschaften.
Wenn der Tag mal kommt, immer wieder einen festen Charakterhund von Ihnen.
Viel Erfolg in 2010 für SIe und Ihre Hunde
LG Nitsche

Eintrag 117 vom 05.02.2010 um 22:28:05
Name:Fam. Labanauskas
Herkunft:Eschweiler bei Aachen
Eintrag:Hallo Fam. Hartmann-Kunze,
herzliche Grüße aus dem Rheinland senden nach langer Zeit mal wieder Raica vom Wesenswart und Beagle-Hündin Gundy sowie die Katzen Henriette, Kasimir und Friedrich.
Uns allen geht es gut. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Raica ist inzwischen schon über 8 Jahre unser liebes Familienmitglied.
Wir haben es nie bereut, einen Schnauzer von Ihnen in unser Rudel geholt zu haben. Sie ist eine super Hündin, die noch nie mit anderen Hunden Ärger hatte.
Sie geht dem Streit eher aus dem Weg und steht einfach über den Dingen. Nur die Rüden, die ihr zu nah kommen, vertreibt sie.
Aber immer auf eine nette Art und Weise - natürlich auch nach Schnauzer-Art mit dem nötigen Nachdruck. Sie fühlt sich in unserer Familie sehr wohl, verträgt sich natürlich auch mit unseren Katzen.
Henriette, unsere älteste Katze, schmust schon mal mit Raica und legt ihr den Schwanz um die Schulter. Wir denken aber schon, dass es Raica als gestandener Schnauzer doch manchmal peinlich ist,
wenn eine Katze mit ihr schmust.
Alles Liebe und weiterhin viel Erfolg für Ihre Zucht
wünschen Alfred und Renate Labanausaks und das tierische Rudel.

Eintrag 116 vom 01.01.2010 um 23:16:31
Name:Familie Wagner
Herkunft:Saarland
Eintrag:Liebe Schnauzer und Menschen vom Wesenswart,

Euch allen ein gutes neues Jahr - das wünschen Euch auch meine beiden Alten hier und lassen herzlich grüßen.
Entschuldigt bitte, dass ich schon so lange nichts mehr habe von mir hören lassen. Ich hoffe, Ihr habt Euch nicht unnötig Sorgen gemacht...aber ich war wahnsinnig beschäftigt.
Das glaubt man garnicht: ich musste im Garten die Büsche zurückbeissen, später den Schnee wegmachen, und das Neueste ist, dass ich Socken sortieren,bzw. erst mal das ganze Leckerzeugs aus ihnen rausfischen muss...das ist eine Arbeit kann ich Euch sagen.
Viel erlebt habe ich auch seit dem letzten Mal: ich habe schon mal in einem Hotel in Essen übernachtet - die Besitzer hätten mich am liebsten behalten - war also ein voller Erfolg.
Vor Weihnachten war ich über das Wochenende bei Chapeau und Hope in Ferien - das sind die beiden Hunde von der Frau aus der Hundeschule, zu der Franz immer mit mir geht,
damit ER mal was lernt und ICH das auch mitbekomme...der könnte mir ja sonst viel erzählen. Das war echt superklasse. Wir sind da so wunderbar durch den Schnee gelaufen und haben riesig viel getobt...boah!!!
Bald darf ich da bestimmt wieder hin, ich muss mal ganz lieb fragen (ich habe gemerkt, dass lieb sein manchmal auch was bringt, ich muss also gar nicht immer stur und rabaukig sein).
Überhaupt ist Schnee ja was ganz Tolles! Warum habe ich den eigentlich erst jetzt bekommen, da haben meine beiden Alten mir wieder was vorenthalten!
Im Sommer könnten die mir auch mal ein bisschen Schnee geben, das wäre sowieso viel sinnvoller, weil es da so warm ist! Im Winter muss man sich ja nun nicht unbedingt abkühlen...tss,
manchmal glaube ich, die raffen echt gar nichts.
Naja, wie dem auch sei, ich wünsche Euch für das neue Jahr viel Lecker, viel Spaß und alles Gute für die neuen kleinen Schnauzer, die da bald zu Euch kommen.
Sagt ihnen von mir viele Grüße, und dass sie es echt gut getroffen haben, dass sie zu Euch gebracht werden! Da lernen sie viel für's Leben und den Umgang mit Alten.

Viele liebe Grüße
Eure Mupfel (und ihre Alten)

P.S.: Ich hoffe ja, dass ich heute Nacht endlich wieder durchschlafen kann. Letzte Nacht war hier was los. Ich hab gerade so schön geschlafen, da muss draußen irgendwas ganz Großes runtergefallen sein.
Ich hab's leider nicht gesehen, aber es hat ganz schön gekracht.Na ja, ich bin ja Kummer gewöhnt und habe halt einfach versucht so zu machen, als ob garnichts wäre...eine meiner leichtesten Übungen.

Eintrag 115 vom 28.10.2009 um 19:12:57
Name: Schmitz
Herkunft:Duisburg-Mündelheim
Eintrag:Liebe Frau Kunze lieber Herr Hartmann, Züchter in Perfektion der seinem Zwingernamen alle Ehre macht.
Wir, Max(Paule geb.24.08.09)und Frauchen kämpften mit dem Müllsack im Garten, bis der Chef den Sack verhauen hat.
Die Beute, Astabschnitt. Das Spiegelbild haben wir erfolgreich vertrieben. So werden Helden geboren. Meine Spülbürste um die Nase wächst wie wild.
Eine bessere Grundlage für einen "Wesensstarken Hund" kann man sich nicht vorstellen.
Wir sind ein super Team, der Chef, Frauchen und Max.
Bis bald zur 1.Rasur Max und Co

Eintrag 114 vom 27.10.2009 um 19:11:19
Name:Familie Friedrich
Herkunft:Voerde am Niederrhein
Eintrag:Hallo Familie Hartmann-Kunze!
Phil hat sich prima eingelebt. Die ersten Tage waren ganz unproblematisch. Er hat seine "Geschäfte" wie von Ihnen angekündigt direkt im Garten erledigt und die Nächte schläft er durch.
Er ist mittlerweile ein sehr lebhafter Bursche. Mal schauen wie er sich kommenden Samstag in der Welpenschule benimmt!?
Melden uns die Tage danach mal, um Bericht zu erstatten.
Liebe Grüsse! Familie Friedrich vom Niederrhein

Eintrag 113 vom 15.10.2009 um 13:31:14
Name:THIES
Herkunft:Luxemburg
Eintrag:Sehr geehrte Familie Hartmann,

Es sind 7 Jahre her, dass wir unseren Schnauzer bei Ihnen erworben haben. VETO ist ein phantastisches, schlaues und unglaublich treues Tier.
Wir haben bis heute nie bereut uns so ein Tier angeschafft zu haben.

Mit freundlichen Grüssen

Familie THIES

Eintrag 112 vom 07.10.2009 um 22:21:07
Name:Familie Feld
Herkunft:Hiddenhausen
Eintrag:Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann!
Jetzt ist unser Bolle (vorher: Nash) schon sieben Monate bei uns; da wird es doch Zeit, dass wir uns mal wieder bei Ihnen melden. Seit wir uns im Juni gesehen haben, ist er noch ein wenig gewachsen.
Er ist im Moment 53 cm groß, wiegt ca. 21 kg und legt jetzt kräftig an Muskeln zu, d.h. er wird seinem Vater immer ähnlicher.Er ist ein Energiebündel und Kraftpaket und hat jetzt schon eine tolle Kondition.
Mein Mann freut sich schon auf das gemeinsame Joggen im nächsten Jahr. Auf der anderen Seite ist er aber auch ein riesengroßer Schmusehund, kuschelt gern und hat am liebsten alle seine Leute um sich.
Sein Lieblingsplatz ist unter dem Küchentisch. Wenn er da liegt, kann ihn auch so schnell nichts aus der Ruhe bringen.
Das ist übrigens auch bewundernswert an diesem Hund: wenn es um ihn herum hektisch wird, bleibt er ganz gelassen.
Manchmal ist er natürlich auch ein richtiger Rüpel und Rabauke, dann müssen ab und zu irgendwelche Dekorationssachen dran glauben (die sind eh‘ überflüssig).
Bis jetzt hat uns immer wieder überrascht, wie einfach er es uns macht. Stubenrein war er ja schon, als er zu uns kam und z. B. das Alleinbleiben hat überhaupt keine Probleme bereitet.
Beim Tierarzt findet er es nur interessant und schmückt mittlerweile auch die Internetseite unserer Tierärztin (weil er doch immer so toll auf den Tisch springt).
Er ist bis jetzt zwei Mal geschoren worden und auch das hat er von Anfang an ohne Theater mitgemacht. Bolle freut sich immer riesig, wenn wir Besuch bekommen und Gäste,
die an der Haustür klingeln, werden freudig und ohne Bellen begrüßt. Fremde sollten nur nicht versuchen, durch den Garten zu kommen. Er ist nämlich jetzt schon ein ausgesprochen toller Wachhund
(und bewacht unheimlich gern die Wäscheleinen und auch das Grundstück unserer Nachbarn). Mit anderen Hunden (auch Rüden) verträgt er sich bislang sehr, sehr gut.
Wir hoffen, dass das auch so bleibt. Wir haben jedenfalls immer sehr viel Spaß und Freude an unserem Schnauzer; er ist einfach ein Klassehund: mutig, neugierig, klug, sensibel und vollkommen ausgeglichen. Wir sind der Meinung, dass er den Namen „vom Wesenswart“ vollkommen zu Recht trägt.
Viele Grüße aus Hiddenhausen an Sie und Ihre Schnauzerbande Familie Feld
P.S. Viele Grüße auch vom Patenonkel, der total stolz auf seinen Schützling ist und auch fleißig kontrolliert, ob wir alles richtig machen.

Eintrag 111 vom 28.09.2009 um 13:41:26
Name:S. Kunick & M. Hülse
Herkunft:Düsseldorf
Eintrag:Hallo liebe Frau Kunze und lieber Herr Hartmann!
Ocean ist nun 4 Monate alt und fühlt sich schon wie ein ganz GROSSER (!),auch wenn manchmal noch das Welpchen durchschlägt, immer nach Bedarf und diesen weiß er ganz pfiffig einzuschätzen.
Am 21.09. waren wir wieder bei der Tierärztin, Ocean bekam die 3. Spritze.Hat er wieder alles sehr tapfer gemacht. Der Befund war allgemein gut, die Entwicklung - körperlich - wurde hoch gelobt.
Er bringt nun schon 9 durchtrainierte Kilo auf die Waage, Schultermaß: 40cm. Da wächst ein neuer Gorby heran, was uns und besonders mich außerordentlich freut.
Die "Raubmilben" sind inzwischen verschwunden.Wir lieben unser kleines Familienmitglied und würden ihn nicht wieder hergeben wollen.
Gestern habe ich für eine Jahresendreise ( 21.12.2009 bis 10.01.2010 ) ein Wohnmobil gemietet,wir werden damit nach Frankreich in die Bretagne fahren.
Wir sind gespannt wie Ocean das finden wird, wenn er seinen Namensgeber, den Ocean (l'Atlantique)kennenlernt.
Wir werden darüber berichten und im Bild dokumentieren. In der Hoffnung das es Ihnen - und dem Schnauzerrudel, nebst neuem Nachwuchs - gut geht,
verbleiben wir mit herzlichen Grüßen, Manfred Hülse + Susanne Kunick

Eintrag 110 vom 23.09.2009 um 16:35:44
Name:Familie Wagner
Herkunft:Saarland
Eintrag:Wuff, wuff und energisch gewedelt!
Ich bin ein Schnauzer! Das lasse ich mir nicht bieten!

Liebe Schnauzer und Menschen vom Wesenswart, das geht so nicht weiter mit meinen Menschen! Ich werde schikaniert und sie gehorchen mir nicht mehr!
Nachts stehen sie heimlich auf und machen die Möbel niedriger so dass ich nicht mehr drunter durch laufen kann ohne in die Knie zu gehen - da geht mir der schönste Schwung flöten.
Sie machen irgendwie dass mir die Zähne ausfallen - vielleicht tun sie was ins Futter oder ins Wasser, ich bin noch nicht dahinter gekommen, wie sie es anstellen.
Die ganze untere Reihe Schneidezähne ist mir schon ausgefallen und oben sind es auch schon drei weniger. Zum Glück weiss ich, wie ich die Dinger nachwachsen lassen kann.
So einfach lass ich mich ja nicht verschaukeln! Die sollen mal sehen, was ich so alles kann! Lange kann das hier aber echt nicht mehr so weitergehen.
Ich werde den ganzen Tag links liegen gelassen, ich kann soviel nebenher laufen und intensiv schauen wie ich will...nur wenn wir dann raus gehen in den Wald oder auf die Wiese,
da kümmern sie sich auf einmal um mich. Dann soll ich aber immer so komische Sachen machen, und möglichst in ihrer Nähe bleiben. Das finde ich gar nicht lustig.
Die sollen mal lieber mit mir spielen und mir ordentlich was dahermachen. Manchmal mach ich ihnen die Freude und geh auf sie ein, das scheint ihnen zu gefallen
und sie schenken mir wieder etwas mehr Beachtung. Wenn ich sie jetzt nur wieder irgendwie dazu bekäme, mehr mit mir zu spielen....früher hat das besser geklappt!
Da lobe ich mir doch die Arbeitskollegen: die freuen sich immer tierisch, wenn ich mich um sie kümmere. Die kommen jeden Tag und stehen fast Schlange,
um mich streicheln zu dürfen und mich zu loben! Da könnte Nina sich echt mal ne Scheibe davon abschneiden. Aber nein...die schaut dann immer nur komisch.
Ich schicke Euch mal ein Bild mit, wo Ihr mich bei der Arbeit sehen könnt.
Ich hoffe echt, ich krieg meine Leute wieder besser in den Griff. Sonst muss ich mir was Schöneres suchen oder ich bleib immer nur auf der Arbeit.
Wuff und Wedel
Eure Mupfel

Eintrag 109 vom 25.08.2009 um 18:56:21
Name: Familie Wagner
Herkunft:Saarland
Eintrag:Wuff, wuff und hallo zusammen,
hier ist Mupfel und ich hab schon wieder sooo viel zu erzählen. (Hallo zusammen, das ist wohl wahr. Weil Mupfel aber immer noch ziemlich wirr schreibt und öfter hin und herspringt,
werde ich zwischendurch immer mal einen kleinen Einwurf in Klammern machen und ein bißchen genauer erklären, was sie meint): stellt Euch mal vor, heute bin ich ganz fies gebissen worden
(das stimmt so nicht ganz: eigentlich war sie heute beim Tierarzt und hat alle ihre Impfungen bekommen, mag sein, dass das sich wie ein Biss anfühlt.
Ich war aber tapfer und bin ganz toll gelobt worden (richtig, und ein ganz großes Lob geben wir gerne an Sie weiter, denn der Tierarzt hat die gute Herkunft von Mupfel bestätigt!).
Berufstätig bin ich auch, ich habe einen 400 EURO Job bei Nina im Büro und werde mit Essen bezahlt, toll nicht? (na ja, das ist eine kleine Lüge für Welpen (sie bekommt natürlich nicht mehr zu fressen
als sonst, aber im Büro ist sie jetzt trotzdem mit dabei und führt sich die meiste Zeit sehr ordentlich.
Das Problem liegt eigentlich mehr bei meinen Kollegen, die meinen, sie müssten ständig nach ihr sehen...da kann ja kein Hund schlafen:( Nach der Arbeit bin ich erst mal müde, aber das geht rasch vorbei.
Ich treffe mich auch schon ab und zu mit Freunden, da geht der Punk ab, kann ich Euch sagen (auch richtig, sie trifft sich regelmäßig mit Athos, dem alten weißen Schäferhund von Franz' Bruder, Gino,dem alten Schäferhund-Collie-Mischling von Freunden von uns, und natürlich der ganzen Bande aus der Hundeschule). Zur Schule fahren wir einmal in der Woche, ich denke, ich mache da bald meinen Abschluß und gehe nur noch arbeiten. Sie kann zwar schon Sitz, Platz und Bleib auch hin und wieder, aber mit dem Fuß hapert es noch gewaltig.
Außerdem haben wir eine sehr gute Wahl bei der Hundeschule getroffen, schauen Sie doch mal auf deren HP vorbei http://www.dashundeteam.com/. Franz und ich haben schon sehr viel gelernt,
müssen aber immer noch ganz schön an uns arbeiten, damit wir Mupfel so hinkriegen wie wir uns das vorstellen...) Aber eigentlich ist spielen und toben doch am allerschönsten,
vielleicht sollte ich das einfach nur noch machen...oder ich lerne noch ein paar lustige Sachen...ich kann schon Pfötchen geben!
Ich schicke Euch noch ein Bild von letzter Woche, damit Ihr seht, was schon aus mir geworden ist.
Wuff wuff und wedel
Eure Mupfel (dem schließen wir uns an: viele liebe Grüße Nina und Franz Wagner)

Eintrag 108 vom 18.08.2009 um 15:05:39
Name:Fam. Salomon
Herkunft:Bergisch-Gladbach
Eintrag:Hallo Frau Kunze, Herr Hartmann,
Marli (Moni), wie der Familienrat beschlossen hat,geht es super!!!!!!!!
Seid Heute hat sie ihre erste Hitze und läuft, wie ein aufgescheuchtes Huhn mit ihrer Windel durch die Wohnung.Es ist zum Schießen!!!
Sie hat sich schon mit allen Nachbar angefreundet und ist schon der Liebling der Nachbarschaft.
Ich werde mich jetzt an ihren Ratschlag halten Herr Hartmann und sie während der Hitze nicht zu sehr verwöhnen, da wir ja nicht wollen, dass sie Scheinschwanger wird.
Nächste Woche werde ich mit ihr das erstemal zur Hundeschule gehen, aber ich denke sie wird keine Probleme haben, da sie ein solch schlaues "Mädchen" ist!
Bis bald

Eintrag 107 vom 16.08.2009 um 10:07:04
Name:Frau Jüttner
Herkunft:Mörsbach
Eintrag:Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann,
die 1. Nacht hat Pepper wunderbar geschlafen, und zwar 10 Std. am Stück. Er lernt schnell und lebt sich sehr gut ein.
Hat schon mit dem Nachbarhund (Kanadischer Schäferhund) durch den Zaun Bekanntschaft gemacht. Angst kennt er nicht.
Ich denke, ich werde noch viel Freude an dem Kleinen haben.
Liebe Sonntagsgrüße ins Münsterland von
Christa & Pepper Jüttner

Eintrag 106 vom 12.08.2009 um 09:23:42
Name:Familie Salomon
Herkunft:Bergisch Gladbach - Moitzfeld
Eintrag:Moni ist gut gelaunt mit uns 1 1/2 Stunden zum neuen zu Hause gefahren.
Gestern Abend war noch große Unsicherheit da. Aber die ist jetzt der Entdeckerlust gewichen.
Alles wird beschnuppert.Unseren ersten Morgenspaziergang haben wir auch schon hinter uns.
Fazit: Hund und Familie geht es gut.
Schöne Grüße aus Moitzfeld

Eintrag 105 vom 11.08.2009 um 20:46:15
Name:Familie Wagner
Herkunft:Saarland
Eintrag:Hallo hallo hallo Mama, Papa, Oma, Onkel und Tanten,

ich bin's Mupfel, also Odevie, aber eigentlich dann jetzt Mupfel...hallo, hallo, hallo
Spielen, toben, schlafen, fressen, laufen, toll, toll, toll.
Hallo Mama, hallo Mama...

Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,
besser ich schalte mich an dieser Stelle kurz ein, Mupfel ist vielleicht noch ein bisschen zu klein und aufgedreht um ordentlich Bericht zu erstatten von ihrer ersten Woche in ihrem neuen Zuhause.
Sobald sich das ein wenig gelegt hat überlasse ich ihr gerne die Tastatur.
Wie Sie vielleicht aus Mupfels Kurzbericht sehen können hat sich die kleine Wurst schon prima bei uns eingelebt.
Sehr schnell hat sie sich an ihren Rufnamen gewöhnt und auch der ganze Rest läuft - bisher - ziemlich unkompliziert.
Halsband war überhaupt kein Thema, Leine klappt immer besser (nur wenn sie merkt, dass wir fast wieder am Ziel sind, meint sie, sie müsste nochmal ordentlich ziehen),
Auto fahren in der Box macht auch großen Spaß, Schlafen in der Box noch mehr (ich denke das liegt an meinen alten Socken, die ich ihr - gut eingelaufen - reingelegt habe...
alles was irgendwie nach Füßen riecht liebt sie heiß und innig). Die ersten Kommandos kann sie auch schon, sie kommt - es sei denn der Nachbars-Mops macht Jagd auf sie -,
sitzt, platzt, steht und ab und an bleibt sie auch schon. Ihre neuen Lieblingswörter sind Nein und Pfui...anders kann ich mir nicht erklären, dass sie sie immer wieder provoziert.
Sie wird seit etwa zwei Tagen immer übermütiger und fordert uns ganz schön. Bin wirklich mal gespannt auf die dritte Woche...kann das nochgesteigert werden?
Sie hat schon die ersten Bekanntschaften mit anderen Hunden. Anfangs ist sie immer sehr zurückhaltend, aber nach etwa einer Viertelstunde legt sich das, dann kommt sie prima klar.
Noch unkomplizierter ist es mit "neuen" Menschen, sie ist sehr freundlich, wenn wir es auch sind, und verspielt.
So viel mal fürs erste.
Viele Grüße und bis zum nächsten Bericht
Nina, Franz und Mupfel Wagner

Eintrag 104 vom 11.08.2009 um 09:26:24
Name:Helga Pöhl
Herkunft:Horn-Bad Meinberg
Eintrag:Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, wir möchten uns auch melden. Derrick ist jetzt vier Jahre bei uns und jeden Tag haben wir soviel Freude und Spass mit ihm. Derrick folgt sehr gut.
Spazierengehen mit ihm ist die reinste Erholung. Er freut sich über jeden Kollegen,den wir treffen und bei Joggern und Fahrradfahrern setzt er sich von allein an den Wegesrand und läßt sie vorbei.
Er selbst läuft sehr gern am Fahrrad. Seine allerbeste Freundin ,ist die Schäferhündin,unserer Tochter. Senta ist ein halbes Jahr älter als Derrick.Die beiden fressen aus einem Topf.
Da würde keiner dem anderen etwas wegnehmen. Es werden natürlich wilde Spiele gemacht.Man könnte den beiden stundenlang zusehen. Derrick ist ja ein Bürohund.
Dementsprechend wird er von unseren Kunden auch mit Leckerchen versorgt. Es sind zum Teil Leute, die selber keinen Hund haben und extra für Derrick Sachen kaufen.
Derrick zieht dann auch alle Register seines Könnens. Er liebt Kinder über alles. Sie haben ja auch meistens immer etwas essbares in der Hand. Wasser meidet Derrick.
Er geht um jede Pfütze herum und wenn er mal aus einem Bach trinkt, dann auch nur so, daß bloß seine Pfoten nicht mit dem Wasser in Berührung kommen.
Ist er aber schmutzig, dann geht er allein unter die Dusche und läßt sich wunderbar waschen. Hasen und Rehe werden nicht mehr gejagt. Vor Mäusen muß man sich als Hund hüten.
Die sollen ja sehr gefährlich sein. Bis jetzt hat Derrick eine Maus erlegt, obwohl wir uns nicht sicher sind, daß die Maus sich totgelacht hat. Derrick ist eben so, er tut keinem was.
Das hat sich auch rumgesprochen. Derrick ist bei uns hier bekannt wie ein bunter Hund. Dementsprechend sind auch die Streicheleinheiten.
Sie sehen Derrick macht uns viel Freude und wir ihm sicher auch.
Wir werden uns wiedermal melden. Alles Gute für Sie und Ihre tollen Hunde.
Herzliche Grüße aus dem Lipperland.

Eintrag 103 vom 09.08.2009 um 21:22:41
Name:Familie Eggersmann
Herkunft: Espelkamp
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,

kurze Meldung aus Espelkamp. Pico ist heute 2 Wochen bei uns, er hat sich super eingelebt und zernagt alles was vors Schnäuzchen kommt.
Am liebsten Frauchens Füsse. Wir arbeiten dran. Bisher hat er noch kein Geschäft ob groß oder klein ins Haus gemacht.
Nach der 2. Nacht mit Herrchen hat er die Gartenliege zerlegt.
Er konnte das Schnarchen wohl nicht mehr ertragen und ist froh sein Schlafzimmer nicht mehr teilen zu müssen.
Er hat auch schon einige Bürotage hinter sich und es ist ja klar, wer der beliebteste Kollege ist.
Das Kommando "Hier" läuft sehr gut - Fressen ist seine Leidenschaft.
Wir arbeiten weiter am Thema, Pico ist bereits unser Sonnenschein ... aber noch nicht der Boss.
Herzliche Grüße
Astrid, Rolf und Pico Eggersmann

Eintrag 102 vom 09.08.2009 um 19:56:18
Name:Familie Kritzler
Herkunft:Dortmund
Eintrag:Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann!
Hier kommt ein kleiner Wochenbericht von unserem Aaron.
Vor genau einer Woche haben wir Aaron bei Ihnen abgeholt und unsere Autofahrt nach Dortmund war ein Kinderspiel. Aaron hat geschlafen und war sehr entspannt.
Zu Hauseangekommen war nichts von Trauer zu merken,er hat gleich gut gefressen und die Wohnung erkundet. Er ist sehr selbstsicher und zeigt keine Scheu vor gar nichts, was nicht immer sogut ist!!!
Er ist ein sehr sehr aufgewecktes und lebhaftes Tier das uns viel Freude bringt. Meine Eltern haben keine 5 Minuten Ruhe und sind immer dabei die Wohnung vor noch mehr Zerstörung zu sichern...
das kann er nämlich sehr gut. Die Nächte sind die reinste Erholung, da schläft er durch!!! Wie schön!!! Aaron kann leider nur nicht ohne die 5 Meter Leine in den Garten da er dort seine Ohren zu klappt
und auf einmal so gar nichts mehr hört und sehr schnell wird. Den Teich hat er auch schon kennengelernt,was Ihn nicht abgeschreckt hat, sondern nur noch mehr Interesse an Wasser zu Folge hatte!
Er hört ansonsten gut auf seinen Namen und Sitz und Platz stellt auch kein großes Problem mehr da. Das wir mittlerweile so aussehen als hätten wir eine Katze und keinen Hund macht uns nichts mehr,
die Beißatacken auf unsere Hände und Arme werden schon weniger!!!
Alles in Allem ist er ein tolles Tier und wir sind sehr froh Aaron bei Ihnen gekauft zu haben! Vielen Dank. Ich melde mich wieder,dann auch mit mehr Fotos...
Bis dahin Alles Gute und liebe Grüße aus Dortmund
Familie Kritzler mit Aaron

Eintrag 101 vom 28.07.2009 um 13:45:36
Name:M.Hülse & S. Kunick
Herkunft:Rheinland
Eintrag:....In der zweiten Nacht waren seine Beschwerden über den nächtlichen Boxenaufenthalt schon weniger, beim 2. Mal war es nur noch ein Greinen.Ich denke, dass er in zwei bis drei Tagen überhaupt nicht mehr klagen wird. Gestern, bei dem schönen Wetter, sind wir nach dem Frühstück mit Ocean nach Belgien - kurz hinter der Grenze bei Aachen - zu Freunden gefahren,die ein sehr schönes Grundstück besitzen. Die Autofahrt war wieder problemlos, Ocean scheint das Autofahren zu mögen, was uns,die gern mit dem Wohnmobil reisen, besonders gut gefällt. Er und auch wir hatten viel Spaß und haben auf dem Rasen herumgetobt. Charmong-Boy hatte die Herzen unserer Freunde sofort erobert, es erwachte der Wunsch doch auch wieder einen Hund haben zu wollen. Ich hatte Ihnen glaube ich erzählt, dass unsere Freunde eine Airdale-Terrier, gleichzeitig als wir unseren Boy (Schäferhund)hatten. Wir sind x-mal mit zwei Wohnmobilen gemeinsam in den Urlaub gefahren. Vielleicht wird das nun eine Renaissance geben!
Ocean erobert sofort alle Herzen, egal wo er hinkommt, das letzte Erlebnis war gestern früh, ein Ausflug eines weiblichen Kegelclubs
(12 Damen) die uns am Rheinufer begegneten und Ocean am liebsten gleich mitgenommen hätten. Konnte aber nicht klappen, weil ich zu bedenken gab, dass dieses nur im Paket mit dem Herrchen möglich sei - und schon wollten sie nicht mehr, verstehen Sie das???
Wir beide, Susanne und ich sind glücklich mit unserem neuen Familienmitglied und danken Ihnen - und natürlich Gorby und Otti - dafür, dass Sie so ein prächtiges Kerlchen fabriziert und aufgezogen haben.
Das war der erste schnelle Bericht, den ich Ihnen versprochen hatte. Jetzt lassen wir den Jungen erst einmal ein wenig wachsen und Erfahrungen sammeln, dann folgen weitere Nachrichten.
Lieben Grüße von uns und ein herzliches Wuff von Ocean, Manfred Hülse + Susanne Kunick

Eintrag 100 vom 28.07.2009 um 13:27:15
Name:M.Hülse & S. Kunick
Herkunft:Rheinland
Eintrag:Hallo liebe Frau Kunze und lieber Herr Hartmann,
nachdem wir 48 Stunden mit unserem Ocean verbracht haben, schnell - vor dem nächsten "Pinkelausflug" ein kurzer Bericht.
Unser kleiner Charming-Boy - er liegt mir gerade zu Füssen am Schreibtisch und schläft - hat die Autofahrt nach Düsseldorf sehr gut überstanden. Er hat auf meinem Schoß gesessen oder gelegen, mal nach draußen gesehen, mal geschlafen, mal mit mir geschmust, ohne Fahrtbeschwerden, also ganz prima.Wir sind hier ausgestiegen, ich habe ihn zu seiner künftigen und ständigen Lösestelle geführt. Er hat sofort beide Geschäfte erfolgreich absolviert und sich huldvoll heftig loben lassen.
Dann hat er sein neues Domizil erkundet und alle beweglichen und unbeweglichen Teile beschnuppert und auch schon mal bezahnt.
Wir glauben er findet es bei uns sehr interessant! Als wir ankamen war inzwischen die von mir bestellte Box angekommen, die ich sofort montiert und für Ocean bewohnbar ausgestattet habe. Natürlich hat er als "starker Rüde" trotz rechtzeitigen Gassigehens, ein paar Markierungen in der Wohnung abgelegt. Nach heftigem ausdauerndem Spiel hat er sich für ein Handtuch entschieden und dieses zu seinem absoluten Favoriten erklärt. Man kann das so schön festhalten und wenn Herrchen an der anderen Seite hängt, läßt es sich so richtig beuteln, grrrr.. Ich bin schon ganz kräftig!
Dann gab es Abendessen und -trinken und danach einen kleinen Rundgang mit Halsband und Leine (!). Wurde ohne Verweigerung angenommen, er geht bereits beinahe perfekt "bei Fuß" (Unglaublich aber wahr!), so als hätte er bereits Erfahrungen gehabt.
Zurück zur Box. Nach dem Aufbau und der Einrichtung; Decke und Spielzeug etc. ist Ocean ohne lange zu schnuppern hineingesprungen. Vielleicht, weil ich auch mit meinem Kopf und einem Arm in derselben war. Sicher keine sehr elegante Ansicht, habe ich auch nicht fotografieren lassen, aber für Ocean eben interessant. Als er dann allerdings zur Nacht gebetet hatte und darin schlafen sollte, hat er ziemlich eindringlich gemault und sich bei dem Mond und allen Nachbarn bitter beklagt. Wir haben uns aber nicht erweichen lassen und sind weder auf seine Lockrufe noch sein Gezeter eingegangen. Nach ca. 10 Minuten war dann auch Schluß, der Schlaf hatte ihn übermannt, er greinte nur ab und an ein wenig, wahrscheinlich im Traum. Dreimal mußten wir dann aber mit ihm raus und zwar jedesmal mit Erfolg. Loben, loben loben und Leckerchen...

Eintrag 99 vom 04.06.2009 um 15:43:12
Name: Birgit Schwarz
Eintrag:Hallo Herr Hartmann!

Habe durch Zufall Ihre Homepage entdeckt und muß jetzt grad mal ganz herzliche Grüße da lassen! Es ist jetzt zwar schon 12 Jahre her, wo wir, bzw. meine Eltern O. und B. Göbel aus Düsseldorf unseren "Heiko" (so haben wir ihn dann genannt) bei Ihnen abgeholt haben, aber das macht ja hoffentlich nix! Meine Eltern sind mit Heiko mittlerweile auch in den Westerwald zu mir gezogen und Heiko fühlt sich hier sehr wohl. Er hat sich in den ganzen Jahren zum regelrechten Schmusehund entwickelt, der aber auch nicht vergißt, daß er auf seine Leute aufpassen soll. Er hat meine Eltern fest im Griff und sie wiederum tun alles für ihren Liebling! Er folgt meinem Vater auf Schritt und tritt und bringt meiner Mutter morgens die Schluppen vom Vater in die Küche, damit sie weiß, daß er aufgestanden ist ... nur mal so als kleines Beispiel! Heiko ist einfach ein unvergleichbarer Hund!

Ich wünsche ihnen und Ihrer Familie sowie all Ihren tollen Hunden noch weiterhin alles Gute und verbleibe
mit ganz herzlichen Grüßen aus dem schönen Westerwald
Birgit Schwarz

Eintrag 98 vom 23.05.2009 um 10:06:28
Name:Familie Ziebetzki
Herkunft:Gelsenkirchen
Eintrag:Hallöchen !
Der kleine Lord Sly gratuliert allen Geschwistern zum Geburtstag !
Lasst es Euch gut gehen .........

Eintrag 97 vom 20.05.2009 um 11:18:47
Name:Claudia Gatner
Herkunft:Gelsenkirchen
Eintrag:Moin, moin
Hier ein kurzer Gruß von unserem Rabauken.
Werden schließlich Freitag 1 Jahr alt und bei uns wird NICHT gefeiert (tja hätte ein besseres Zuhause treffen können,
so mit Geb.hütchen und Knochentorte).
Wir sind immer noch rundherum zufrieden, falsch ich bin begeistert. Die letzten zwei Monate haben wir die Zügel mal etwas angezogen, damit uns der gnädige Herr nicht weiter auf dem Kopf ´rumtanzt: Thema JAGEN. Aber nun hört er sehr zuverlässig. Sein einwandfreies Sozialverhalten und die Freundlichkeit zu allen Zweibeinern sind absolut super.
Was nicht heißen soll, dass er „verdächtigen“ Leuten Tür und Tor öffnet, er beobachtet schon und meldet. Mehr wird aber nicht erlaubt (auch wenn er es schade findet; wir beissen und zerren nämlich sehr gerne). Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Einbrecher unsere Wohnung aussucht doch eher gering;dafür kommt allein schon wegen unserer Kinder ständig Besuch ins Haus. Und der soll auch rein dürfen! Seit dem Frühjahr sind wir auch wieder verstärkt auf dem Hundeplatz aktiv.Die Begleithundprüfung werden wir auf alle Fälle in diesem Jahr machen.
Innerhalb der nächsten Wochen ist erstmal das HD Röntgen angesagt, danach schauen wir dann weiter (Schau oder AD Prüfung o.ä.).
Wenn ich das Röntgenergebnis habe, gebe ich kurz laut.
Bis dahin weiterhin alles Gute, lieben Gruß
Claudia Gatner und Lucas
und der Rest der Familie

Eintrag 96 vom 24.03.2009 um 18:56:18
Name:SCHMITT
Eintrag:Hallo Fam.Kunze Hartmann
Sind am Sonntag gut nach hause gekommen.Hat alles super geklappt.
Nico ist ein fröhliches Kerlchen u.macht viel Blödsinn.Mit dem Nachts schlafen klappt es auch.
Viele Grüße Fam .Schmitt

Eintrag 95 vom 10.03.2009 um 13:54:36
Name:Familie Gowik
Herkunft:Dorsten
Eintrag:Hallo Frau Kunze,hallo Herr Hartmann,
wir sind gestern prima nach Hause gekommen.Der Einzug ins neue zu Hause war sooo interessant, daß sogar der erste Schreck nach der Begegnung mit dem großen Schäferhund die Neugier nicht besiegen konnte. Abends gab es dann endlich auch etwas zu fressen und der Hundkorb ist ja so kuschelig zum Schlafen. Die erste Nacht war problemlos und heute sind wir schon zweimal an einer Ecke einer sehr belebten Straße (B 58) vorbeigekommen. Das war schon sehr unheimlich, aber wir haben das beherzt schließlich geschafft und sogar noch in angeleintem Zustand ein Häufchen ins Gras gesetzt. Aber jetzt ist erst mal ein Nickerchen angesagt, da wir auch schon "Sitz" geübt haben und überhaupt ziemlich müde sind.

Herzliche Grüße von

Andrea Gowik & Nathan

Eintrag 94 vom 09.03.2009 um 17:56:55
Name:Familie Feld
Herkunft:Hiddenhausen
Eintrag:Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann!
Nash hat die Fahrt gestern prima, weil (wie vorausgesagt) schlafend überstanden.
Dabei war er höchst diplomatisch: Er hat nämlich zwischen unseren Kindern gelegen.
Nach der Ankunft hat er dann sofort auf dem Rasen sein kleines Geschäft erledigt.
Er hat gut gefressen, fleißig gepinkelt und schon einige Häufchen gesetzt.
Das klappt aber alles total prima!!!
Ansonsten hat er sich ausgiebig von der Verwandtschaft und Nachbarschaft bewundern lassen.
Die erste Nacht haben wir nach ein paar Anlaufschwierigkeiten auch gut überstanden.
Nochmals vielen herzlichen Dank für diesen tollen Hund!!!
Wir lassen zwischendurch sicher mal wieder von uns hören.
Ihnen und Ihren Hunden alles Gute
Familie Feld

Eintrag 93 vom 25.02.2009 um 17:47:18
Name:Werner Dietterich
Herkunft:Wietze bei Celle
Eintrag:Hallo Fam. Hartmann,

viele Grüße aus Wietze senden Ihnen Sabine und Werner Dietterich und natürlich Paula (Paulin).
Vor ein paar Tagne hatte Paula ihren 8. Geburtstag und nach wie vor sind wir mit unserem Sonnenschein sehr glücklich. Seit ein paar Jahren haben wir auch Pferde und Paulas größter Spaß ist es, uns beim Ausritt durch Wald und Feld zu begleiten. Sie ist sehr ausdauernd und nicht "kleinzukriegen", dabei läuft sie ja mehr als die Pferde, weil sie immer vor und zurück rennt. Auch bei einem zügigen Galopp hält sie locker mit. Ihren Jagdtrieb kann sie dabei aber nicht immer unterdrücken und rennt dann schon mal einem Häschen hinterher - Gott sei Dank ohne reele Chance. Meist gibt sie schnell auf und kommt zurück.
Ausritte von 1-2 Stunden sind kein Problem. Hinterher gibt es dann immer ein Rinderohr oder Ähnliches aber das Größte ist es, den Pferden eine Möhre aus dem Futtertrog zu klauen. Unsere Pferde dulden das und haben Paula adoptiert - oder umgekehrt, andere Hunde dürfen das nicht. Anschließend geht sie dann allerdings auf IHR Sofa und ist ziemlich geschafft.
Ihr Spieltrieb mit anderen Hunden hat etwas nachgelasssen - sie ist ruhiger geworden. Wenn ein anderer Hund zum Spielen auffordert ist sie meist etwas angewidert. Wenn auf dem Reiterhof allerdings ihre 3 Feunde (Rhodesian Ridgebackrüden) auf sie zugerannt kommen, dreht sie voll auf. Paula ist das Mäuschen und die 3 Riesen müssen sie jagen. Wenn sie genug hat, setzt sie sich einfach hin und dann ist Schluss.
Die zweite Lieblingsbeschäftigung ist Ballspielen oder Stöckchen holen - möglichst aus dem Wasser. Auch hier isr sie sehr ausdauernd meist tut mir der Arm weh aber Paula sitzt hechelnd vor mir und will weitermachen.
In all den Jahren ist Paula nie krank gewesen und wir hoffen, dass es noch lange so bleibt.
Kurzum wir haben den Superhund!!!

Eintrag 92 vom 22.12.2008 um 15:08:39
Name:Claudia Gatner
Herkunft:Gelsenkirchen
Eintrag:Liebe Familie Hartmann Kunze

Ich möchte mich noch einmal für den schönen Samstag nachmittag bei Ihnen bedanken.
Auch wenn Lucas für Sie vielleicht wie ein „Flusenkuckuck“ aussah (sowie es Ihnen in den Händen zuckte um zur Schere zu greifen),
„Gefallen macht schön“ und für mich ist er so ein schöner Hund.
Beim ersten Gespräch mit Ihnen und Ihrer Einstellung, dass Sie den passenden Hund zum neuen Besitzer auswählen, hatte ich ehrlich gesagt gewisse Bedenken, obwohl mich Ihr Wissen dann bei unserem ersten persönlichen Kennenlernen direkt überzeugt hat.
Heute muss ich sagen, Sie haben tatsächlich den richtigen Hund für uns ausgewählt. Und ich bin überzeugt, dass war kein Zufall, sondern wirklich wohl überlegt. Natürlich hätte auch jeder andere Welpe bei uns seine Lebensstellung gefunden, aber Lucas ist –für uns- der Beste/Schönste.
Weiterhin alles Gute für Ihre Zucht, ein erholsames und beschauliches Fest (bei uns dieses Jahr ohne Baum dank Lucas).

Wir hören und sehen uns dann in 2009.
Herzliche Grüße
Claudia Gatner

Eintrag 91 vom 04.12.2008 um 10:05:57
Name:Familie Hüllen
Herkunft:Gelsenkirchen
Eintrag:Hey Leute ich bin`s Raudi wollte meiner Schwester zu Geburtstag Gratulieren
denn wir sind Heute vor einem Jahr auf die Welt gekommen.
Also lass es dir Heute mal so richtig gut gehen so mit einem Geburtstagständchen
Hundekuchen, Ganzkörpermassage, Fellpflege und natürlich EXTRA GUTEM ESSEN,
zumindest möchte ich den Heutigen Tag so gestalten.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag !!!!!!!!!!
Bis bald Raudi und Familie

Eintrag 90 vom 23.11.2008 um 17:42:39
Name:Familie Ziebetzki & Lord Sly
Herkunft:Duisburg
Eintrag:Hallo Ihr Lieben!
Auch wir wollen an dieser Stelle mal ganz liebe Grüße an Euch senden.
Sly ist wirklich ein toller,kleiner Kerl,der uns täglich zum Lachen bringt.
Es macht ungeheuren Spaß mit ihm. Vielen Dank nochmal......da habt ihr wirklich genau den Richtigen für uns ausgesucht.
Wir haben seid einigen Wochen das Fährten angefangen und ich bin begeistert. Das macht er wirklich schon super.
Neue Bilder könnt Ihr auf unserer Homepage sehen.
Wir kommen demnächst bestimmt auch mal wieder vorbei.

Die Ziebetzkis aus Duisburg
P.S. Einen dicken Knutscha an Eure Rasselbande

Eintrag 89 vom 08.11.2008 um 23:21:55
Name:Familie Smetana
Eintrag:Liebe „Zieheltern“ !
..Endlich mal wieder ein- zwei Bilder von der „ wilden Hummel “,
dem Mannequin ( schreibt man das so ?) mit dem eleganten Gang,
der „ Ruhe in Person-und nur im Notfall-Bellerin, aber dann ganz seriös & sonor! “,
dem “öfter-als-mir-lieb-ist-Wildschweinchen “
mit Hang zu / Interesse an Fäkalien und Abfällen, ob in- oder außerhalb von Mülleimern ...,
der „ ich-bin-gaaanz-entspannt-Schmuserin “ mit den schönen neuen Zähnen,
der “ mir-ist schon lange im Haus nichts mehr passiert- Hundejugendlichen “
und der „ Wochenend-Langschläferin “ . und ,und, und ..
Es gäbe noch viele andere Bezeichnungen für unsere Süße ,- sie macht uns viel Freude !!
Es ist für uns alle schön und ein Glück, dass wir sie haben !
Ihnen geht es hoffentlich auch gut ! – und natürlich auch dem Rudel und den Geschwistern !
Seien Sie ganz herzlich gegrüßt von uns allen.

Familie M. und U. Smetana mit Laika (Laura)

Eintrag 88 vom 30.09.2008 um 23:50:37
Name:Deuermeier-Stuhl
Herkunft:Breuna
Eintrag:Laska ist jetzt vier Monate alt.
Ein liebenswertes Hündchen, sehr gelehrig, mit einem sehr gut ausgeprägtem
Geruchssinn und feinem Gehör ( so sie denn will ).
Die Vliesjacke (von meiner Frau ) oder ein Schal sind inner- und außerhalb der Wohnung
mobile Ruhestätte. Zum Beispiel im Restaurant, haben wir vorgestern geprobt und klappt.
In der Zeit seit Laska bei uns ist, gestaltet sich der Tag für alle Beteiligten in einem
bestimmten Ablauf.
Auch untereinander und Laska betreffend mit nicht nachlassendem Nachdruck.
Sie braucht das, weil sie immer wieder versucht Ihren Willen durchzusetzen und
ihren Spielraum auszutesten. Das geht mit Geduld und meistens ohne die Stimme
zu strapazieren.
Morgens ist sie mit im Büro und ab Mittag darf sie sich im Wohnbereich aufhalten.
Zu Essenzeiten liegt sie auf Ihrer Jacke in der Essdiele, mit Sichtkontakt zu uns.
Sie bettelt nicht und auch wenn sie mehrmals, jetzt immer seltener, aus der Küche
geschickt werden muss, bleibt sie mit einem Spielzeug auf ihrer Jacke.
Futter, außer Leckerli zur Belohnung, bekommt Laska nur im Hausarbeitsraum.
Die Belohnung mit Leckerli für Selbstverständlichkeiten wird immer mehr zurück
genommen. Das wird von ihr auch so akzeptiert, wahrscheinlich auch deswegen
weil es immer wieder Neues zu entdecken gibt, was viel wichtiger ist. Ansonsten
wird nichts verfüttert.
Vom ersten Tag an geht sie an der Leine und hat sich schnell darauf eingestellt.
Der morgentliche „Geschäftsgang“, mit Leine, geht jetzt schon bis an den 150 m
entfernten Wald, wo sich dann erst löst. (Pipi direkt auf dem Rasen nebenan bei Opa)
Ihren Jagdtrieb stoppen wir mit einer Hundepfeife. Die gebrauchen wir auch zum
Herbeirufen wenn sie Sie sich im Feld etwas weiter entfernt hat. Sie dreht dann
sofort um und kommt herangestürmt.
Wir haben Laska in immer größeren Abständen alleine gelassen. Schnell hat sie
erfasst, dass wir wiederkommen, sodass jetzt auch schon einmal längere Abwesen-
heit zu keinen Problemen führt.
Mit der Hundebox ist das Autofahren, für Hund und Insassen, ohne „Stress“ eine
Freude. Auch hier hat die frühzeitige Gewöhnung, in der Box mit Spielzeug und einem
Leckerli, den Erfolg gebracht. Die Box hat meine Frau durchgesetzt und ich muss
eingestehen, dass dies so gut war.
Nach dem Training mit Autofahren und Restaurantbesuch wird es am Samstag
Ernst, denn wir fahren in Urlaub.
Viele Grüße aus Breuna, Bernward Stuhl

Eintrag 87 vom 13.08.2008 um 16:04:48
Name:Familie Koepe
Herkunft:Werne
Eintrag:Hallo Herr Hartmann, Hallo Frau Kunze,
unseren Charly mußten wir gestern leider einschläfern lassen.
Er konnte in letzter Zeit immer schlechter laufen,gestern konnte er nicht mehr alleine aufstehen.
Er hat uns bis zuletzt viel Freude bereitet.
Nach unserer Schätzung ist er in den fast 16 Jahren über 50000km gejoggt und gewandert.
Medikamente für Herz und Kreislauf hat er nie gebraucht.
Wir vermissen ihn sehr.
Es würde uns interessieren, ob von seinen Geschwistern noch jemand lebt.
Vieleicht schauen wir bei Ihnen mal vorbei.
Bis dahin alles Gute.

Eintrag 86 vom 13.08.2008 um 11:10:34
Name: Claudia Gatner
Herkunft:Gelsenkirchen
Eintrag:Lucas erste Rückmeldung:

Moin,moin
So, nun ist auch die „böse“ dritte Woche fast vorüber und wir haben immer noch nichts zu klagen!
Da der Titel Kronprinz ja schon vergeben ist, ist Lucas hier in der Familie eher zum Kaiser aufgestiegen. Er hat meinen Mann und die Kinder voll im Griff, da müssen wir noch dran arbeiten. Mit uns beiden klappt es gut, er läuft draußen ohne Leine (und kommt auch auf Zuruf), ist ein kleiner Macho (anderen Hunden gegenüber) und immer gern beschäftigt. Auf den Hundeplatz freut er sich immer (endlich was zu fressen), Nase zum Fährten hat er auch (schon wieder was zu futtern) und ansonsten ist eh immer noch ALLES fressbar (Schuhe, Zeitungen, Möbel etc). Irgendwo muß in den Vorfahren ein Krokodil eingekreuzt worden sein, ein Hund allein kann gar nicht so viele Zähne haben! Unsere „Chaos-Ratte“ beißt selbst in den Betonboden bzw Hauswand (Balkon).
Selten zwar, aber manchmal ist er auch müde und schläft friedlich, dann kann man evtl leise die Böden wischen ohne ein Tauziehen um den Putzlappen zu veranstalten.
Beim Wachsen kann man förmlich zusehen; nächsten Montag gibt´s die nächste Impfung, dann wird unser Tierarzt wieder Spaß an ihm haben, wirkliche Angst vor irgendwas hat Lucas nicht; mal ein Zurückschrecken, aber wenn Leckerchen und Streicheleinheiten locken, geht´s auch unbeeindruckt weiter.

Lieben Gruß
Familie Gatner

Eintrag 85 vom 12.08.2008 um 22:36:04
Name:Deuermeier-Stuhl
Herkunft:Breuna
Eintrag:Laskas erster Tag in Breuna

Eingestiegen, saß ich bei Frauchen hinten auf dem Schoß, ganz vornehm. Nur als wir wegfuhren hatte
ich ein bisschen Jammer und habe ein wenig gewinselt. Aber als wir aus dem Wald draußen waren, da
habe ich mir die Welt angesehen, dass war ganz schön spannend. Die Autobahnfahrt war langweilig,
da habe ich erstmal eine Runde gepennt. Zwischendurch habe ich ein bisschen geköbelt, hatte mit meinem
Kumpel vor der Abfahrt noch einen Busch angeknabbert, das musste raus.
Angekommen hat mich der Opa und der Oliver begrüßt. Danach habe ich das Erdgeschoss besichtigt und
mein Körbchen. In so einer komischen Box war ich auch schon.Spielzeug ist vorhanden, der Hase und
die Zausel gefallen mir gut.
Herrchen hat mich dann mit rüber genommen zu Opa und Oma, Tanja und Thomas schleppten dann einen
riesigen Hund an, da bin ich erst einmal sicherheitshalber bis nach Hause gerannt. Bin dann mit Herrchen
zurück und hab ich mich mit Leika ganz lange beschnuppert.
Nach dem Geklapper auf dem Tisch, hat es für mich was zu fressen gegeben und danach hab ich erst mal
eine Runde gepennt, nach der ganzen Aufregung.
Den Garten habe ich erstmal nur diagonal durchgesehen, aber als der Krawall mit dem Rasenmäher anfing,
habe ich mich blitzschnell unter dem Esstisch in Sicherheit gebracht und habe die Sache aus der Distanz
betrachtet. Darüber muss ich wohl wieder eingenickt sein. Unter dem Tisch ist es aber auch so gemütlich.
Rasenmähen war dann wohl zu Ende. Ich bin dann raus und habe mich erstmal erleichtert. Erst Pippi
und als auch noch ein Würstchen kam, war das wohl das Größte für Herrchen. Er hat das sofort Frauchen
erzählt.
Nachmittags war ich als Showtalent gefragt. Besichtigungstermin mit Nadja und Margitta. Demnach muss
ich ja ein ganz süßes Hündchen sein. Leika war auch wieder da. Die hat mir gezeigt wie im Teich gebadet wird.
Ich denke wir sind jetzt Freundinnen. Vielleicht kann die mir ja noch mehr zeigen.
Dem Kläffer auf der anderen Straßenseite habe ich schon mal zu Ohren gebracht wie richtig gekläfft wird.
Nur der Hund in der Scheibe hat auf mein Knurren und Bellen nicht reagiert. Frauchen hat gemeint so
furchterregend sei der Hund nun auch wieder nicht.
Jetzt liege ich wieder unter dem Tisch. Das wird mein Stammplatz. Da soll wohl schon früher ein anderer
Hund seinen Lieblingsplatz gehabt haben. Bin mal gespannt wie die das hinbekommen wollen mich in’s
Körbchen zu gewöhnen.

Viele Grüße aus Breuna Eure Laska

Eintrag 84 vom 09.08.2008 um 02:24:34
Name: Annika Bluhm
Herkunft:Dortmund
Eintrag:Hallo, liebe Fam. Kunze / Hartmann.
Mir, dem Freddy, geborender Ivo vom Wesenswart am 29.12.1997 geht es wie immer spitze, bin in Top Form und wollte nur mal wieder einen lieben Gruß da lassen. Habe meine Internetseite begefügt, mit gaaanz vielen Fotos, meinem Werdegang und so weiter! Wenn Ihnen mal danach ist, können Sie ja gerne mal einen Blick drauf werfen! Mit einem lauten *wuff*

Freddy.

Eintrag 83 vom 23.05.2008 um 12:38:15
Name:Astrid Schillig
Eintrag:Morgen ist ein ganz besonderer Tag:
Wir haben Hochzeitstag und unsere süße Maus Zara ist seit vier Jahren bei uns. Wie schnell die Zeit doch vergeht. Wir haben einen äußerst wachsamen, machmal dickköpfigen aber sonst liebenswerten Hund auf den wir nicht mehr verzichten möchten. Sie begleitet uns auf Schritt und Tritt und wer uns mit Hund nicht will braucht uns ohne Hund nicht ertragen. Sie gehört einfach dazu und besonders die Kinder lieben sie über alles.
Danke für diesen Klassehund

Astrid Schillig

Eintrag 82 vom 23.03.2008 um 08:05:32
Name:Familie Hüllen
Herkunft:Gelsenkirchen
Eintrag:Liebe Fam. Kunze / Hartmann
ich bin`s Raudi wollte Euch ein schönes Osterfest wünschen. Bin jetzt seid 6 Wochen bei meinem neuen Leuten und habe mich ganz gut eingelebt, mache meinem Namen alle Ehre weil ich ständig sachen drauf habe die nicht immmer gefallen finden. Nachts wenn ich schlafe überlege ich wie der nächste Tag gestaltet wird, meistens habe ich einige Sauerreien auf Lager und weiss nicht mit welcher ich dann den Morgen beginnen soll.
Da ich meine Leute nach so kurzer Zeit schon im Griff habe werden wir uns wieder einen schönen Tag machen so ganz nach meiner Vorstellung. Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Raudi und Familie

Eintrag 81 vom 05.02.2008 um 13:09:51
Name: Familie Probst
Eintrag:Liebe Fam. Kunze / Hartmann,

herzlichen Dank für die guten Wünsche zu unserem bevorstehendem C-Wurf von Vroni.
Sie ist eine sehr sehr gute und fürsorgliche Mutter und wir glauben, Ihr einen guten Partner mit Poldi ausgesucht zu haben.
Wir hoffen, dass es Ihnen beiden samt Ihrer Hundeschar gut geht und wir freuen uns immer, von Ihnen zu hören (so unter Kollegen)!
Für heute sonnige Grüße aus Bayern

Die Golddorfler

Eintrag 80 vom 01.01.2008 um 22:30:44
Name:Peters - Bluhm, Gabriele
Herkunft:Dortmund
Eintrag:Liebe Fam. Kunze-Hartmann, Weihnachten ist nun knapp vorbei und wir hoffen, dass Sie auch so gut wie wir ins Neue Jahr gerutscht sind. Wir wollten uns mal wieder bei Ihnen melden und Ihnen mitteilen, dass unser Freund Freddy nun schon 10 Jahre alt ist (29.12.)
Zu seinem Geburtstag hat er 10 kleine Bockwürstchen bekommen, so wie jedes Jahr, nur immer eins mehr pro Lebensjahr. Es geht ihm hervorragend, der Tierarzt hatte ihn im November noch gründlich untersucht. Zwar hat er ein minimales Herzgeräusch, doch sei dieses altersgerecht und absolut nicht therapiebedürftig. Er hat kein Zahnstein, noch nie gehabt, und der Tierarzt war sehr zufrieden mit Freddys körperlichem Zustand, sowie wir natürlich auch. Er hat keinerlei gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen, er ist immer noch so albern und lustig wie in jungen Jahren, wenn er auch insgesamt ein bisschen ruhiger geworden ist...halt erwachsener. :-)
Freddy ist also nach wie vor, und wird es auch immer bleiben, ein Idealhund!!! Selbst unsere Pauli Katze liebt ihren Freddy und wir würden ihn natürlich nie wieder hergeben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine so gelungene Zucht der tollen Schnauzer Hunde und grüßen Sie ganz herzlich aus Dortmund

Jörg, Annika Freddy Gabi Pauli und Kater Harry

Eintrag 79 vom 25.12.2007 um 20:49:10
Name: J.Weßeln
Eintrag:Hallo zusammen,
wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2008. Weiterhin viel Erfolg und Spaß mit Ihren gepfefferten Schnauzern und den Welpen!
Liebe Grüße
Jürgen + Marion Weßeln und Chili

Eintrag 78 vom 17.12.2007 um 21:43:06
Name:Dreyer, Carl-Werner
Herkunft:Krefeld
Eintrag:Liebe Fam. Hartmann-Kunze, unser Hugo (eingetragen als Hasso)hat sich zu einem prächtigen kräftigen Burschen entwicklet.Inzwischen 1 1/2 Jahre alt ist er (immer)noch im Halbstarkenzustand und kostet mächtig Nerven. Die allgemeine Begleithundeausbildung hat er fast hinter sich; er kann alles, will aber oft nicht. Das schlimmste ist, dass er ein richtiger Hasenhetzer ist; das kann für ihn tödlich sein. Ich werde ihn auf Anraten eines Freundes (Jäger) jetzt einige Zeit nicht von der Leine lassen. Suchen auf einer Schweisspur und das Apportieren eines Kaninchens oder Fasans kann er ebenfalls gut, d.h. wenn er konzentriert ist und will. Sein Bewegungsdrang und seine Unternehmungslust scheint unermüdlich und hat im Hause schon Zerstörungsspuren hinterlassen. Auch nach einem lange Ausgang am Rad oder zu Fuß wird der Bursche nicht müde. Anderseits ist er ein wirklich liebenwerter Geselle, ohne Falsch und Tücke - wir mögen ihn sehr.
Im Januar machen wir uns mal auf in die Heide bei Senden.
Ihre Dreyers

Eintrag 77 vom 11.12.2007 um 13:14:23
Name: Fam. Sander
Herkunft:Weddersleben
Eintrag:Hallo Fam. Hartmann-Kunze, liebe Grüße aus dem Harz von eurer Indiana vom Wesenswart. Seit einem halben Jahr ist sie nun schon bei uns. Es macht immer noch sehr viel Spaß mit Ida. Sie spielt gern und verträgt sich mit ihren Artgenossen prima. Dabei vergisst sie aber nicht aufmerksam zu sein und auf ihre Lieben aufzupassen.Jetzt in der Weihnachtszeit müssen wir allerdings etwas mehr auf sie aufpassen. Ida liebt es die Weihnachtsdeko umzustellen. Trotzdem haben wir eine Menge Spaß. Ein super Hund.
Liebe Grüße nochmals von Ida und Fam. Sander

Eintrag 76 vom 06.12.2007 um 12:37:31
Name:Hartmut Zurek
Eintrag:Unser Theo ( Remus )ist nun seit 6 Jahren bei uns und er ist unser Liebling!
Er war nie krank und ist immer gut drauf. Er hat das Glück, daß ich ihn mit in unser Geschäft nehmen kann, so ist er 24 Std. bei uns.

Eintrag 75 vom 22.11.2007 um 16:37:36
Name:Fam. Pape
Herkunft:Lüdinghausen
Eintrag:Hallo nach Senden. Unserem Airedale-Terrier Titus geht es nach wie vor ausgezeichnet. Alles das, was Sie mit uns besprochen haben ist im positiven Sinne eingetroffen. Auch nach nunmehr 7 Jahren mit Titus unseren herzlichen Dank für die damaligen guten Ratschläge. Viele Grüße aus der Nachbarstadt von Fam. Pape

Eintrag 74 vom 12.08.2007 um 23:28:14
Name:Fam. Labanauskas
Herkunft:52249 Eschweiler
Eintrag:Hallo Fam. Hartmann-Kunze, liebe Grüße von Raica vom Wesenswart, die im September schon 6 Jahre "jung" wird. Sie ist immer noch ein super liebes Mädel, die sich mit allen anderen Hunden verträgt. Natürlich ebenso mit ihrer "Beagle-Schwester" Gundy. Das heißt aber nicht, dass sie ihr Revier nicht bewacht. Es darf niemand unserem Grundstück zu nah kommen, da wacht Raica gemeinsam mit den Katzen Henriette und Kasimir. Die stehen oft als Hunde- und Katzenrudel am Tor und passen auf. Wir haben viel Spaß mit unseren tierischen Begleitern und möchten keinen davon missen. Sie bereichern unser Leben ungemein. Liebe Grüße aus Eschweiler Raica, Gundy, Henriette u. Kasimir - ach ja und natürlich wir - Fam. Labanauskas

Eintrag 73 vom 05.04.2007 um 14:01:12
Name:Astrid Schillig
Herkunft:Hameln
Eintrag:Hallo Familie Hartmann-Kunze,
auf diesem Wege wünschen wir Ihnen frohe Ostern. Unsere Zara ist neben den Kindern der Mittelpunkt unseres Lebens geworden.
Sie wird von Tag zu Tag anhänglicher und ist untröstlich wenn einer der Familie fehlt.
Wir lieben unsere Zicke, Zottel, Püppi und wie sie sonst noch von uns genannt wird. Sie ist einfach klasse !!!
Ein Leben ohne sie - unvorstellbar. Das weiss sie aber glaube ich auch.

Seite:
  1. [Seite 21] Eintrag 973 bis 1022
  2. [Seite 20] Eintrag 923 bis 972
  3. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 423 bis 922
  4. [Seite 9] Eintrag 373 bis 422
  5. [Seite 8] Eintrag 323 bis 372
  6. [Seite 7] Eintrag 273 bis 322
  7. [Seite 6] Eintrag 223 bis 272
  8. [Seite 5] Eintrag 173 bis 222
  9. [Seite 4] Eintrag 123 bis 172
  10. [Seite 3] Eintrag 73 bis 122
  11. [Seite 2] Eintrag 23 bis 72
  12. [Seite 1] Eintrag 1 bis 22


Ein kostenloses Gästebuch von: https://www.onlex.de (Datenschutz)