LIEBE WELPENBESITZER - danke für die tollen Erfahrungsberichte
und dass unser Welpe bei Euch ein liebevolles Zuhause gefunden hat.
E-Mail-Adressen werden nur auf Wunsch angezeigt (Daten- und Spamschutz)
......zur HP zurück - das Bild anklicken
Name: | Andrea und Heiner Birnbaum |
Herkunft: | Duisburg |
Eintrag: | Liebe Susann, lieber Jürgen! Wir wünschen Euch, Kronprinz Kalle und dem Rudel vom Wesenswart, ein glückliches und gesundes Jahr 2013. Sowie allen Schnauzern vom Wesenswart.........viel Spaß mit euren Zweibeinern! Andrea und Heiner und die Hofdamen Tinka & Franzi |
Name: | Familie Nolden |
Herkunft: | Rheinbach |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Kollege Hartmann, wir sind gezielt auf unserer "Schnauzersuche" über viele Tierheim- und Züchterseiten auf Ihre Seite gestoßen. Seit kurzem im Ruhestand haben wir jetzt das, was uns früher für eine Hundehaltung fehlte, nämlich Zeit. Schnauzer kennen wir aus unserem Familien- und Freundeskreis. Ihre Seite hat uns endgültig darin bestärkt uns für einen solchen Hund als zukünftiges Familienmitglied zu entscheiden. Ihre Seite ist super gemacht, sehr informativ und bestätigt im wesentlichen all das, was wir schon über diese Hunde gesehen, gehört und gelesen haben. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit und... weiter so! Andreas & Sigrid Nolden |
Name: | Peter Oelze |
Herkunft: | Wolfenbüttel |
Eintrag: | Hallo Sehr gute und informative Seite. Habe seit 6 Jahren einen Rauhaardackel. Wenn es nach ihm noch mal einen Hund gibt, wird es ein Schnauzer sein. Werde mich dann bei Ihnen melden. MfG. P.Oelze |
Name: | Rudolf Seidel |
Herkunft: | 24976 Handewitt |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, habe selten eine so gut gemachte und informative home-page gesehen. Meine Frau und ich haben vor einigen Jahren mal eine zufällige Bekanntschaft mit einem Mittelschnauzer-Welpen gemacht. Wir haben uns auf der Stelle in diesen Hund, der bei Freunden zur Pflege war, verliebt. Leider ist diese Rasse hier bei uns im nördlichen Schleswig-Holstein relativ wenig bekannt. Auf Ihre Seite bin ich mehr durch Zufall beim Zappen gestossen. Ich finde die Seite einfach toll. Leider sind meine Frau und ich schon im fortgeschrittenen Alter(über 70), so dass es m.E. nicht verantwortungsvoll gegenüber einem so tollen Hund wäre, ihn bei uns aufzunehmen obwohl wir noch körperlich und geistig gut "in Schuss" sind. Ich wünsche Ihnen mit Ihren lieben Hunden noch eine erfolgreiche Zukunft. Mit lieben Grüssen aus dem Norden Rudolf Seidel |
Name: | Familie Huber |
Herkunft: | Baden-Württemberg |
Eintrag: | Hallo, bin zufällig auf Ihrer Seite gelandet… ein Schnauzer zieht vielleicht auch einmal in unser Haus ein, wer weiß… finde Ihre Philosophie und Ihre Ansichten ganz toll. Wir waren heute in Karlsruhe auf der Heimtiermesse, da war eine große Hundeausstellung dabei, mit vielen Rassen. Viele ganz nette Züchter und Menschen, aber bei manchen konnte man nur den Kopf schütteln, wie sie ihre Hundchen striegeln und wienern wenn es in den Ring geht… ein Jahrmarkt der Eitelkeiten. Da haben Sie erfreulich andere Prioritäten. Viel Spaß mit ihren Hunden und Grüße aus Baden. Fam. Huber |
Name: | Familie Mair |
Herkunft: | Meran / Italien |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, nach etwas längerer Zeit möchten wir uns wieder einmal bei Ihnen melden. Unser "Einstein" (Xenus) hat sich mittlerweile zu einem prächtigen Rüden entwickelt. Er hat zwar ein paar Segelohren - alles andere ist einfach "Mittelschnauzer". Einstein macht uns nach wie vor jeden Tag große Freude. Er ist aufmerksam und wachsam und was uns so gut gefällt - sozial sehr verträglich. Mit anderen Hunden oder Menschen gibt es nie Probleme - wir sind mit ihm überall gerne gesehen. Seine Knochen vergräbt er in Frauchens Lieblingsblumentöpfen, beim Spazierengehen bringt er die größten Stücke Brennholz mit nach Hause, von der Schwiegermutter lässt er sich mit einem Butterbrot bestechen und mit dem Nachbarshund (Nala - eine Labradorhündin) ist er so gut wie verlobt (zu ihr wird er zum Spiel geholt). Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und werden uns wieder melden ganz liebe Grüße aus Südtirol, wo eine gute Sommer-Herbstsaison langsam zu Ende geht Andreas und Evi Mair P.S. von "Frauchen": Einstein ist ein ganz großer Schatz, ein "bisschen" verhätschelt und verpeppelt, trotzdem ein "Hund" wie man ihn sich nur wünschen kann und dieser liebe Kerl macht uns soooo viel Freude. |
Name: | Monika Franke |
Herkunft: | Nottuln |
Eintrag: | Liebe Nachbarschaftsgrüße an das gesamte Schnauzerrudel nach der sorgfältigen Durchsicht ihrer Website möchte ich gerne hier einen Pfotenabdruck hinterlassen. Ich bin sehr beeindruckt und begeistert von Ihrer Zucht und dem konsequenten verfolgen ihrer Zuchtziele. Ich freue mich für die Schnauzer pfeffersalz um solche Züchter, wie Sie es sind. Weiterhin viel Erfolg liebe Grüße Monika Franke |
Name: | Dorothea Rohrbach |
Herkunft: | Waldshut - Tiengen |
Eintrag: | Guten Morgen Frau Kunze, guten Morgen Herr Hartmann, gestern vor einer Woche war ich bei Ihnen - und bin immer noch tief beeindruckt. Beschreibungen auf der Homepage lesen ist das eine - das Ganze real sehen das andere. Schon als ich auf die Truppe im Hundehaus zugegangen bin, war ich überrascht: kein Knurren, aber auch kein Zurückweichen......... Und so waren dann alle Hunde, die ich gesehen habe: fröhlich, angstfrei, eifrig und offen. Das war genau das, was ich meinte, als ich mir ein "freches Mädchen" gewünscht habe: Mit genau diesen Eigenschaften bereit sein, die Welt zu erkunden. Mein Besuch bei Ihnen hat mir deutlich gemacht, dass ein Welpe von Ihnen gleich zwei Herausforderungen bedeutet: Zum einen all das, was einen Welpen an Charme, aber auch an Mehrarbeit immer ausmacht, zum anderen die Herausforderung, der von Ihnen gelegten Basis gerecht zu werden. Nach dieser Woche Bedenkzeit kann ich sagen: Ja, ich will! Über einen Welpen aus Ihrem Haus würde ich mir ein zweites Loch in den Bauch freuen! Wir können gern auch wieder telefonieren, aber es war mir ein Anliegen, dies schriftlich zu formulieren. Mit herzlichen Grüßen |
Name: | Familie Löffler |
Herkunft: | Hattingen |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann-Kunze, nun möchten wir uns wieder einmal bei Ihnen melden. Unser Ricky ist jetzt schon 2 1/2 Jahre bei uns und wir sind immer wieder froh, dass wir uns ganz auf Ihr Urteil verlassen haben, welcher Ihrer Welpen am besten zu uns paßt. Wir Drei joggen regelmäßig dreimal wöchentlich, gehen viel spazieren und Ricky arbeitet sehr gut beim ZOS in der Hundeschule. Im Urlaub in Südtirol haben wir mehrere Klettersteige mit ihm absolviert. Sein Verhalten auch in schwierigen Situationen ist vorzüglich. Er folgt ganz genau unseren Anweisungen, wie er sich verhalten soll, wann er abwarten soll und welche Wege er gehen soll - einfach toll. Er achtet sehr auf Körperhaltung und Zeichen. Wir werden oft von anderen Bergsteigern auf sein gutes Verhalten angesprochen und sind dann immer sehr stolz auf ihn. Auch in den Hotels verhält er sich immer sehr ordentlich und ruhig und bleibt während der Essenszeiten usw. völlig problemlos im Zimmer. In wenigen Wochen werden wir mit ihm wieder nach Sylt fahren und freuen uns schon sehr auf lange Strandspaziergänge. Ihnen wünschen wir alles Liebe und Gute - Gabriele und Stefan Löffler mit Ricky |
Name: | Familie Thewes |
Herkunft: | Drensteinfurt |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, Lieber Herr Hartmann, nun ist unsere Paula schon über einen Monat bei uns, und wir wissen gar nicht mehr, wie es früher ohne Hund war! Paula ist ein liebes, lebhaftes, pfiffiges und bildhübsches Hundekind, das wir sehr schnell sehr liebgewonnen haben. Sie hat sich erstaunlich rasch bei uns eingewöhnt und uns als ihr neues Rudel akzeptiert. Bis auf wenige Ausnahmen (die fast alle auf unser Konto gingen, weil wir ihre Signale noch nicht richtig gedeutet haben), ist sie stubenrein und löst sich nur draußen. Von der ersten Nacht abgesehen, schläft sie von ca. 21.30 Uhr bis 6 Uhr morgens durch. Sie reagiert absolut freudig auf jeden Menschen und jeden Hund, der ihre Wege kreuzt, und kennt keine Angst wohl aber Respekt, wenn sie etwas nicht kennt. Im Büro ist sie auch völlig problemlos, sie begrüßt morgens erst einmal unsere Kollegen und merkt sehr schnell, daß niemand Zeit hat, mit ihr zu spielen dann sucht sie sich ein gemütliches Plätzchen entweder unter meinem Schreibtisch oder dem meines Mannes und schläft, ohne zu quengeln. Wir waren auch schon mit ihr im Restaurant, wo sie geduldig unter dem Tisch wartet. Mit unserem Nachbarshund Buddy - ein achtjähriger Golden Retriever - spielt sie am liebsten. Buddy flößte ihr aufgrund seiner Größe zunächst mächtig Respekt ein. Nachdem sie ihn aber - zögerlich - kennengelernt hatte, tollte sie sofort mit ihm rum und würde das am liebsten dreimal am Tag tun. Auch mit unseren Kaninchen hat sie Freundschaft geschlossen; wir müssen allerdings die Intensität ihrer Liebkosungen noch ein wenig steuern... Nur mit der Auto-Box kann sie sich nicht anfreunden; sie findet es doof, darin allein zu sitzen, und protestiert immer nach Kräften. Aber das kriegen wir noch in den Griff. Paula ist unser erster Hund, und sie macht es uns wirklich leicht. Natürlich befassen wir uns sehr mit ihr und üben die diversen Kommandos; vieles klappt schon sehr gut. Wir haben von Ihnen einen tollen Hund bekommen, der super auf Menschen geprägt ist - dafür an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön! Paula bereichert unser Leben! Ganz herzliche Grüße von Anna, Norbert, Irmgard und natürlich Paula Thewes |
Name: | Marlene Schürmann u. Achim Sülwald |
Herkunft: | Vlotho |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann! Ich muss Ihnen heute unbedingt nach 4 Wochen selber schreiben. Jetzt bin ich ja schon 13 Wochen alt. Gestern Abend habe ich mein erstes Openairkonzert im Kurpark in B.-Oeynhausen erlebt. Die Bigband der Bundeswehr spielte dort. Also, da war vielleicht was los. Soviel tausend Füße habe ich vorher noch nie gesehen. Dann ging die Musik los. Gut das meine "Eltern" sich nicht direkt vor die Lautsprecher gesetzt haben, denn das war in einiger Entfernung auch noch laut genug. Ich habe mir das ganze ruhig sitzend und liegend angehört und zwischendurch genüsslich an einem Stöckchen geknabbert. Die anderen Hunde, die da bellten und sich nicht gut benahmen verstehe ich nicht, da mache ich nicht mit. Vorgestern war ich bei meiner Tierärztin, da gab es erst viel zu schnüffeln, dann haben die mich auf den Tisch gesetzt es gab Lekkerlis und dann hatse mich untersucht und meinte alles OK und ich sei prima in Schuss. Dann gabs die Impfe davon habe ich nichts gemerkt. Beim Wiegen kamen 7.8 kg heraus und ich bin jetzt 38cm groß. Tja und auch sonst ist viel passiert. Mit meiner Freundin Fenja aus der Nachbarschaft spiele ich super gerne. Ich war schon öfter zu ihr in den Garten eingeladen, da haben wir dann getobt und gespielt und den Garteteich erkundet, dreimal war ich schon ganz drin, zum richtigen Schwimmen ist der Teich zu klein, aber es hat riesig Spaß gemacht, ich habe mich geschüttelt und weiter gings. Meine Eltern nehmen mich oft im Auto mit. Das ist für mich OK. Da gibts dann immer ne Kaustange und nach der Fahrt haben die immer eine interessante Überraschung für mich: spazieren im Bach, toben in Omas Garten, Spaziergang in der Stadt,sitzen im Cafe, Besuch im Seniorenzentrum mit Fahrstuhlfahren und so weiter. Das ist immer total spannend. Meine Eltern sagen immer guter Hund- braver Hund du bist der Beste. Das finde ich total toll. Ich habe noch nichts kaputt gefressen, akzeptiere das Nein, also darf ich mich frei in der Wohnung bewegen. Sitz und Platz mache ich selbstverständlich auch. Da haben die wohl selber Schuld, denn wenn der Wecker im Schlafzimmer klingelt werde ich wach, tja und dann muss ich natürlich. Es gäbe noch manches zu berichten aber der Brief ist schon sooo lang geworden. So, Schluß für heute ich muss jetzt auf meine Mittagsrunde. Ein fröhliches WAUWAU Euer Henry. Liebe Grüße auch von meinen Eltern. |
Name: | Petra Bremer und Uwe Bleßmann |
Herkunft: | Düsseldorf |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann, gestern waren wir zum Nachimpfen beim Doktor der uns einen guten Gesundheitszustand von Zilly bestätigt. Jetzt sind es ja schon vier Wochen dass Zilly hier bei uns ist und es stellt sich noch immer kein Gedanke bei uns über eine Rückgabe ein, selbst bei der Tante Gioia nicht. Sie haben einen großartigen Welpen an uns abgegeben der mit bis jetzt allen bekannten Hunden wunderbar zurechtkommt, leicht zu Führen ist (Komm, Sitz, Aus, Pfui, etc.) und vor Unbekanntem Respekt, aber keine Angst zeigt (Suuuuper). Wachhund wurde schon einmal geübt. Alles weitere in kürze per Telefon. Liebe Grüße aus Düsseldorf von Petra, Uwe, Gioia und Zilly |
Name: | Janine Frede und Candy Topp |
Herkunft: | Münster |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, wir wollten einmal eine kurze Wasserstandsmeldung geben. Bisher läuft hier alles super. Zion ist auf der Autofahrt direkt eingeschlafen. Hier angekommen hat er das Haus inspiziert und dann auch schon gefressen. Am Nachmittag - nachdem er einen Mittagsschlaf gemacht hatte - hat er im Garten die Nachbarskatze getroffen. Vor der ist er, nachdem er angefaucht wurde, allerdings weggelaufen. Mal sehen, wie lange das noch so ist. Auch die Nachbarskinder fand er erst komisch, hat sich dann aber brav streicheln lassen. Auf einem ersten Spaziergang, wo er schon schön an der Leine mitgelaufen ist , kam uns auch direkt ein Rollstuhlfahrer entgegen. Den hat er erst zurückhaltend beäugt, wollte dann aber am liebsten hinterher laufen. Die Nächte waren auch super. Er hat sofort geschlafen und musste erst um halb sieben, als wir mit ihm raus gegangen sind sein Geschäftchen erledigen. Der Tip mit dem Pappkarton war übrigens Gold wert, die zerrt er quer durchs Haus und tobt wild herum. Im Büro war er heute das erste mal mit. Die Kollegen hat er freudig begrüßt, ist immer mal meinen Vater oder eine andere Kollegin besuchen gegangen und hat sonst viel in seinem Körbchen gedöst.Ist aber auch alles noch neu und anstrengend! Insofern ist alles toll, morgen lernt er die Pferde kennen. Wir werden berichten. Viele Grüße Janine Frede, Candy Topp und Zion |
Name: | Marlene Schürmann u. Achim Sülwald |
Herkunft: | Vlotho |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann! Henry liegt in seiner Kiste und schläft, so kann ich Ihnen "schnell" einen ersten Bericht senden: Henry fühlt sich total wohl bei uns, wie man wohl auch sieht. Er hat noch nicht einmal in die Bude gepillert. Letzte Nacht hat er zum erstenmal allein in seiner Kiste unter dem Wohnzimmertisch geschlafen--zweimal jib,jib und es war Ruhe. Er geht schon an der Leine mit uns spazieren ohne zu mucken- Halsband war überhaupt kein Problem. Die Treppe zur Wohnung rannte er schon am 2. Tag hoch, nachdem wir ihm unten vorher die Füße abgewischt haben, das erwartet er schon, runter tragen wir ihn noch. Mit einem englischen Pinscher aus der Nachbarschaft hat er schon mehrfach gespielt und getobt- bis zum Umfallen. Vor den grossen Pferden hat er Respekt und macht noch einen grossen Bogen. Gestern Morgen hat er durchs Fenster unten auf der Deele meinen Bruder zum Pferde füttern bemerkt und prompt gebellt. Auch ein ernergisches "Nein" beim Blumen anfressen respektiert er schon. Unglaublich! Es ist einfach alles nur toll und wir sind total glücklich mit unserem Henry!!!!!!!!!!!!! Viele liebe Grüße Marlene Schürmann und Achim Sülwald |
Name: | Andreas Pachali |
Herkunft: | Biesenthal |
Eintrag: | Sehr geehrte Frau Kunze, sehr geehrter Herr Hartmann, nicht zuletzt durch das Studium Ihrer Internetseite, aus der viel Liebe und Leidenschaft für Ihre Hunde spricht, bin ich darauf gekommen, dass ein Schnauzer für unsere Familie (42, 41, 7, 5) der richtige Hund sein müsste. Alle Beschreibungen deuten darauf hin, dass wir uns gemeinsam auf unserem 8000 m² großen Grundstück, was allerdings große offene Flanken hat, wohlfühlen werden. Ein wesentliches Fragezeichen ist mir aber noch geblieben: Die Fellpflege. Auf anderen Seiten ist sehr viel von Trimmen u. ä. die Rede (??) Bei einer alten Stall- und Hofhundrasse wäre ich eher von banalen Pflegemaßnahmen wie bürsten u. ä. ausgegangen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stallknechte vor 100 Jahren mit ihren Hunden zum Frisör gegangen sind. Ich habe großes Vertrauen auf eine hundewesensgerechte Antwort von Ihnen und grüße Sie herzlich aus dem verregneten Biesenthal Andreas Pachali |
Name: | Familie Peters-Bluhm |
Herkunft: | Dortmund - Mengede |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze und lieber Hr. Hartmann..... wir melden uns mal wieder aus Dortmund Mengede bei Ihnen. Mittlerweile ist unsere Tochter in ihr eigenes Leben ein- und aus unserer Wohnung ausgezogen und hauptsächlich ich bin nun für unseren alten Freddy zuständig. Er ist nun über 14,5 Jahre alt und ist sehr viel ruhiger geworden, aber immer noch gut gelaunt und neugierig und freut sich, alles erschnüffeln zu können, was es so gibt. Er hört kaum noch und das Sehen ist mit Sicherheit auch eingeschränkt durch Linsentrübungen, aber ich bin sicher, dass es ihm immer noch viel Spaß macht zu leben. Ich nehme ihn fast täglich mit zu meinen Pferden, dort habe ich ein 5 ha großes Weidegrundstück gepachtet, auf dem Freddy sich frei und nach Lust und Laune bewegen kann. Immer ist noch mindestens eine andere Hündin mit auf der Weide, die auch gelegentlich heiss ist, und dann erwacht der alte Herr Fred zu neuem Leben. Meine Entscheidung, damals, einen Hund bei Ihnen zu erwerben, habe ich niiiiiiiiemals bereut und zählt zu den besten in meinem Leben !!! Freddy war immer gesund und ist es auch jetzt noch ! Es grüßen Sie ganz herzlich Jörg, Freddy Gabi |
Name: | Reinhold Hahn |
Herkunft: | Aalen BW |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann ich bin durch Zufall auf Ihre Seiten gestoßen da sich mein Entschluß für einen Mittelschnauzer als neues Familienmitglied immer mehr festigt. Ihre Einstellung bezüglich der Hundezucht und Aufzucht deckt sich mit meinen Vorstellungen zu 100%. Ich werde sie in den nächsten Tagen kontaktieren und freue mich auf ein Gespräch. Mit freundlichen Grüßen Reinhold Hahn |
Name: | Familie Eickhoff |
Herkunft: | Anröchte - Mellrich |
Eintrag: | Hallo ins Münsterland! Ich wollte nur kurz von unserem "Miniurlaub" in der Rhön berichten.Eigentlich mit einem Wort erledigt , Superschön ! Ylva war ein Vorzeigehund,weder gebettelt, noch gequengelt,nicht gebellt. Sie hat sich mit allen Hunden Super verstanden , ist auf alle Leute freundlich zugegangen und die Wirtsleute hätten sie am liebsten für sich behalten. Kommt natürlich überhaupt nicht in Frage, die Ylva würden mein Mann und ich nie wieder hergeben. Danke für diesen so gut vorbereiteten Hund !!! Weil alles so gut geklappt hat,fahren wir im August mit unserem Sohn, dessen Freundin und Hündin noch einmal für ein Wochenende hin. Ylva wird doppelt soviel Spaß haben , wenn sie mit Laya durch die Wiesen jagen kann. So genug von uns, ich hoffe bei Ihnen ist alles in Ordnung und auch bei den Hunden? Für die Geburt der Kleinen alles alles Gute. Liebe Grüße. Heidi Eickhoff |
Name: | Renate Gerking |
Herkunft: | Marklohe |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, wir gratulieren herzlich zur Geburt der Welpen und hoffen, dass die Geburt gut verlaufen ist und alle wohlauf sind. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude mit der kleinen Rasselbande. Finja konnte ja nun in dieser Woche ihren ersten Geburtstag feiern. Liebe Grüße Renate und Fritz Gerking mit Finja |
Name: | Rabe |
Herkunft: | Bramsche |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, Franzi (Wilma) und ich wollen unseren Besuch für den Sommer anmelden wenn die Welpen groß genug sind. Wenn es geht kommt Sohnemann Lukas natürlich auch mit! Franzi geht es für ihr Alter (9,5 Jahre sind es schon!!!!, im Herbst wird sie 10) super. Sie läuft noch mit am Rad und geht auch immer noch 3x die Woche mit mir joggen. Dazwischen genießt sie die Sonne im Garten oder die Ruhe im Büro unter meinem Schreibtisch. Glücklicher Hund! Wir haben natürlich immer noch den besten Schnauzer der Welt. Und den hübschesten, und klügsten, usw... Jeder bekommt halt was er verdient... An einer Sache allerdings merkt man, dass sie älter wird - sie wird immer klüger & gewitzter! Nur lesen kann sie noch nicht, ansonsten macht ihr aber keiner mehr etwas vor, auch nicht der Postbote, der immer besonders freundlich begrüßt wird (weil er klugerweise Leckerlis dabei hat). Soviel also zur Unbestechlichkeit des Schnauzers. Ich wünsche Ihnen alles Gute & bis bald! Liebe Grüße von Franzi & Familie |
Name: | Berta Lamm |
Herkunft: | München |
Eintrag: | Guten Abend, ich bin gerade aus Zufall auf Ihre Internet-Seiten gekommen und möchte Ihnen nur sagen, dass ich total begeistert bin!!! Ihre Zuchtziele, Ihre Gedanken zu den Schaulinien, Ihre Anforderungen an den potentiellen Käufer usw. ... finde ich super ehrenwert und toll. Abgesehen davon finde ich Ihre Hunde richtig schnauzerig-klasse! :-) Wir haben als - Otto-Normal-Hundehalter - den dritten RS-Rüden in unserem Leben (also, immer nur jeweils einen Hund) und haben genau DAS erlebt, was Sie andeuten ... unser jetziger RS, den wir auch über alles lieb haben, kommt aus einer "Schaulinie" (meine Laienbeschreibung) und brachte viele viele Probleme mit sich, die unsere verstorben RS - die "irgendwie ursprünglichere RS" waren - nicht hatten. Ich bin nur absoluter Laie, aber ich habe - durch die Sorgen um unseren jetzigen RS - mir viele Gedanken gemacht, ob die Zuchtentwicklung bei den "RS/ Schnauzern" nicht negativ ist. Ihre Gedanken, die Sie ja als Fachleute äußern, bestätigen meine Laien- Empfindungen zu diesem Thema 100%ig. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihren Hunden und ich hoffe, dass Menschen mit Ihrer Einstellung sich in im Bereich "Hundezucht" letzendlich durchsetzen können. Alles Gute und einen schönen Abend Berta Lamm mit RS-Rüden |
Name: | Familie Bechstein |
Herkunft: | Rheinberg |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann/Kunze, viele liebe Grüße aus Kérity in der Bretagne senden Ihnen Familie Bechstein und Bolle. Und wieder sind wir voll des Lobes. Da ich mich ja immer nur telefonisch bei Ihnen melde, werde ich mich nun mal per e-mail melden, damit auch die anderen Besitzer Ihrer Schnauzer unsere Meinung hören. Unser Bolle ist nun 9 1/2 Monate alt. Vom ersten Tag an hatten wir keine Probleme mit ihm. Er schlief vom 1. Tag an durch ( bin auch nicht extra für ihn aufgestanden, da er sich nicht gemeldet hat), war sofort stubenrein ( bin nachts auch nur aufgestanden, wenn er sich gemeldet hat oder unruhig wurde) hat sich super entwickelt. Sie sagten mir : Man bekommt den Hund, den man sich so erzieht, wie man ihn haben will. Bolle ist unser 6. Hund und 5. Schnauzer und er ist einfach toll: Er ist ausgeglichen, ist lieb zu unseren Enkeln ( 5 Jahre, 1 Jahr und 3 Monate). Er hat noch nie etwas kaputt gemacht, was er nicht durfte und ist von Anfang an ohne Murren oder Gekläff alleine geblieben. ich bin sehr konsequent, aber auch sehr liebevoll mit ihm. Ich rede bei der Ausbildung ( Hundeschule ) nicht viel mit ihm sondern kommuniziere nur mit wenig Worten , Lauten oder Gesten mit ihm. Er ist für sein Alter sehr gehorsam und ruhig. Nun waren / sind wir zum 1. Mal auf großer Fahrt mit ihm. 7 Stunden Autofahrt, angeschnallt bis in die Normandie bereiteten keine Probleme. Sie können sich gar nicht vorstellen, wie stolz wir auf ihn sind. Heute musste ich allerdings hier in Frankreich einen Veterinär konsultieren. er hat gleich ein Dossier für ihn angelegt, weil wir ja doch des Öfteren hier sind. Bolle hatte sich wohl am letzten Donnerstag mit seinem "Kumpel " einem Rhodesian Ridgeback, beim wilden Spielen verletzt. Am Wochenende bemerkte ich eine Art Geschwulst an seinem rechten Rippenbogen. Wie ich vermutete, war es ein Hämatom, das sich mit Flüssigkeit ( Blut ) gefüllt hatte. Er musste kurz punktiert werden, was er ruhig über sich ergehen ließ. Der franz. Tierarzt war begeistert von ihm und seinem ausgeglichenen Wesen. Auch sonst sind wir in den ersten Tagen oft angesprochen worden, da es in Frankreich nicht so viele Schnauzer gibt. Sie sehen unsere Begeisterung für unseren Hund lässt nicht nach. Bis demnächst bei Ihnen Ihre Bärbel und Klaus Bechstein P.S. Bei unserem letzten Anruf schien es Bolle nicht so gut zu gehen. Ich habe auf Sie gehört und die Tierärztin nicht mehr kontaktiert. Nach einem Tag fasten, ging es ihm wieder besser. |
Name: | Familie Clemenz |
Herkunft: | Hünfelden-Kirberg |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, es ist mal wieder an der Zeit einen kleinen Statusbericht über Yoko abzugeben. Nun ist er schon gute fünf Wochen bei uns und bereitet und wahnsinnig viel Freude. Sein Kopf hat sich schon schön geprägt (rechteckiger Dickschädel). Es macht großen Spaß ihn zu beobachten, wie er die Umwelt erkundet und immer wieder etwas neues kennenlernt. Beim gassi gehen ist das besonders interessant...er tobt im Wasser und wetzt wie ein Wilder durch die Wiesen. Auf seinen Namen hört er prima, auf Sitz auch schon sehr gut, nur mit dem Platz klappt es leider nicht so gut. Yoko ist ein prima Kerl, der uns super viel Freude bereitet und uns stets auf Trapp hält. Viele Grüße aus Hessen und eine besondere Streicheleinheit an Paula Familie Clemenz |
Name: | Brigitte und Manfred Leitner |
Herkunft: | Essen |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, nun ist es an der Zeit das wir uns mal bei Ihnen melden. Yuma ist nun bereits 2 Wochen bei uns und wir hatten bis jetzt eine super Zeit. Sie reagiert sofort auf ihren Namen und „Sitz“ und „Platz“ klappt auch schon hervorragend. Mittlerweilen räumt meine Frau die Spülmaschine wieder alleine ein und aus und die Küchenhandtücher bleiben jetzt auch wieder hängen. Im Garten toben und Spazieren gehen sind ihre große Leidenschaft und ist mit und ohne Leine kein Problem. Yuma ist voller Power und Temperament und hat immer „den Schalk im Nacken“. Vielen Dank für dieses wunderbare Lebewesen. Schöne Osterfeiertage. Manfred und Brigitte Leitner |
Name: | Ulla + Herbert Reich |
Herkunft: | 55595 Münchwald |
Eintrag: | wir haben Yama / Zira etwas Zeit gelassen sichan ihr neues Rudel zu gewöhnen. Nunmehr geht`s aber ans Regelwerk. Wir sind glücklich und zufrieden mit unserem Welpen und bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die fachgerechte Auswahl und auch für so manchen hilfreichen Tip! Yama entwickelt sich prächtig. Wir sind stolz auf unser neues Familienmitglied. Ulla + Herbert Reich Also weiterhin eine glückliche Hand |
Name: | I. Radtke |
Herkunft: | Holzwickede |
Eintrag: | Guten Morgen, schön, Sie gestern auf der Ausstellung getroffen zu haben. Rohan hat zum V* noch zusätzlich BOB bekommen. Viele Grüße I. Radtke |
Name: | Dirk und Clarissia Ziegler |
Herkunft: | Hannover |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, Herr Hartmann, nun ist Yessie/Annie schon 4 Tage bei uns und wir sind überglücklich. Unsere kleine Prinzessin geht schon fleissig an der Leine und erforscht ihr neues Umfeld. Danke für diesen Super-Hund. Sitz und Name klappen auch schon recht gut. Unser Miezekater hat ihr auch schon gezeigt, wer Chef im Ring ist und die beiden kommen gut damit klar. Wie gesagt, wir danken ihnen beiden für dieses wunderbare Hundewesen, das jetzt schon unser Leben um ein Vielfaches bereichert. |
Name: | Heidi Eickhoff |
Herkunft: | Anröchte - Mellrich |
Eintrag: | So, die erste Nacht hat die kleine Maus mit Bravour gemeistert. Gegen zehn sind wir ins Bett, da hat sie etwa 5 min. geweint danach war heilige Ruhe bis Morgens 4.30 Uhr. Sie meldet sich immer wenn sie raus muß, der kleine Unfall gestern war unsere eigene Schuld. Vor unserem Kater hat sie Respekt, sie haben sich schon ausgesprochen und beschlossen, das erstmal Felix der Chef ist. Gerade findet Ylva, das ihr Kissen in der Höhle nicht so schön aussieht wie davor, außerdem hat sie Felix's Matte mit dem Wassernapf schon umplatziert. So anstrengende Hundearbeit macht aber auch müde, jetzt ist sie schon auf meinen Füßen eingeschlafen. Vielen, vielen Dank für dieses wunderbare "Geschenk", ich werde gut auf sie aufpassen (wir alle) ,ich melde mich regelmäßig! Liebe Grüße aus Mellrich. Heidi Eickhoff |
Name: | Familie Clemenz |
Herkunft: | Hünfelden-Kirberg |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, nun ist Yoko seit 4 Tagen bei uns und er bereitet uns sehr viel Freude. Er ist sehr aufgeweckt und erkundet neugierig seine Umgebung. Er läuft sogar ohne Probleme zeitweise an der Leine. Mittlerweile versteht er sich auch recht gut mit unserem kleinen Pudel und die beiden toben schön im Garten. Wir melden uns wieder, bis dahin viele Grüße aus Hessen Familie Clemenz |
Name: | Monika u. Reinhold Krömker |
Herkunft: | Löhne/Westf. |
Eintrag: | Hallo Fr. Kunze u. Hr. Hartmann, Jenny von Wesenswart, bzw. unser Speedy hat uns fast 14 Jahre begleitet. Jeder Tag war ein Geschenk! Unser Haus ist so leer. Nochmals danke für das liebe aufbauende Gespräch am Sonntag. Man merkt das Sie das ganze mit viel Leidenschaft betreiben. Bis bald und liebe Grüße aus Löhne Reinhold und Monika Krömker |
Name: | Fam. Friedrich |
Herkunft: | Voerde |
Eintrag: | Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann, nun ist es doch schon wieder einige Zeit her das wir uns gemeldet haben. Phil macht uns nach wie vor viel Freude. Seine Schmusebedürftigkeit und sein Temperament ergeben zusammen eine tolle Mischung. Hin und wieder haben wir das Gefühl sein "Akku" würde niemals leer werden. Er ist immer noch ein Hund mit unproblematischem Sozialverhalten, so kann er seine überschüssige Energie beim Balgen auf der Hundewiese loswerden. Bis bald und ganz liebe Grüsse vom Niederrhein wünscht Familie Friedrich! |
Name: | Janine Frede u. Candy Topp |
Herkunft: | Münster |
Eintrag: | Hallo Herr Hartmann, hallo Frau Kunze, wir haben im Internet gelesen, dass der neue Wurf heil zur Welt gekommen ist. Hoffentlich bereiten Ihnen die Kleinen viel Freude und entwickeln sich gut. Damit steigt unsere Spannung auf den nächsten Wurf! Zwar wissen wir, dass Sie unseren Namen dafür notiert haben. Trotzdem wollten wir uns noch einmal für den Sommerwurf in Erinnerung bringen. Sie werden bestimmt viele Anfragen haben. Danke und viele Grüße Janine Frede und Candy Topp aus Münster |
Name: | Renate Gerking |
Herkunft: | Marklohe |
Eintrag: | Hallo liebe Frau Kunze und Herr Hartmann, wir gratulieren Ihnen und natürlich den frischgebackenen Eltern zum neuen Wurf. Wir wünschen Ihnen, dass die Geburt gut verlaufen ist und sie wieder ein paar tollen Hunden den Weg ins Leben ebnen dürfen. Alles Gute und liebe Pfötchengrüße auch von Finja Renate und Fritz Gerking |
Name: | Björn Wiewel |
Herkunft: | Ennigerloh |
Eintrag: | Hallo und liebe Grüße von der Fa.Wiewel/Westfalen Nun ist es schon wieder zwei Jahre her seit wir den kleinen Artus (vormals Quinn) von Ihnen mitgenommen haben. Seitdem haben wir jeden Tag auf`s neue viel freude gehabt mit dem Kleinen. Er ist ein wahrlich guter, treuer und aufmerksamer Begleiter und unsere Kinder (und die Kinder der gesamten Nachbarschaft) haben ihn mehr als lieb gewonnen. Ein wirklich toller Hund der bisher auch noch nie kränklich gewesen ist. Für dieses schöne Tier möchten wir uns aufrichtig bei Ihnen bedanken. Bleiben Sie gesund und ich hoffe das wir eines Tages nochmal zu Ihnen kommen werden um Ihnen zu zeigen was aus ihm geworden ist. Ganz liebe Grüße und alles gute für das Neue Jahr Fa.Wiewel / Westf. |
Name: | Andrea und Heiner |
Herkunft: | Duisburg |
Eintrag: | Liebe Susann, lieber Jürgen! Frohe Weihnachten wünschen Euch und dem gesamten Rudel Andrea und Heiner. Nun sind es schon 10 bzw. 7 Weihnachten mit Tinka und Franzi. Wir sind glücklich, daß durch ein Zufall im Leben, wir zu Euch geführt wurden, und zwei tolle Schnauzerdamen zu uns gefunden haben. Die Hofdamen grüßen Ihren Kronprinz Kalle! |
Name: | Familie Schmalzbauer |
Herkunft: | Gaggenau |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, einer der "Ihren" hat erneut zugeschlagen: Leon hat die Schutzhundprüfung VPG 1 ein zweites Mal erfolgreich abgelegt !!! Die Voraussetzungen waren allerdings ganz andere als vor fünf Monaten, denn diesmal war der Boden triefend nass. Nachdem das Training der letzten Wochen bei fast sommerlichen Temperaturen stattfand, hat mich als Hundeführerin der vorhergesagte Wetterumschwung mit Temperatursturz und Dauerregen doch fast in Panik versetzt. Schnauzerle mögen es schon von unten nicht nass und dann auch noch von oben? Hallo, ich hatte doch nicht mit der Giesskanne über meinem Hund geübt? Aber - dem Himmel sei Dank - die Wetterfrösche sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Wir hatten den ganzen Sonntag schönstesWetter und alle innere Aufregung war für die Katz. Liebe Grüsse von Sabine Schmalzbauer und Leon |
Name: | Familie Mair |
Herkunft: | Meran / Italien |
Eintrag: | Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, wir melden uns erst jetzt, weil Einstein die Phasen der Eingewöhnung übersprungen hat und gleich in die Phase der "vollen Aktion" gegangen ist. Einsteins Leistungen bis jetzt: die besten Wanderschlappen von Andreas zerkleinert Polstergarnitur Leder angenagt Handyaufladekabel zerteilt Teil der Kiwiernte vernichtet Polster zerfleddert Sommerkleid zerbissen Faulis Orchidee zermalmt Lorbeerbaum gekürzt Teichrose geköpft ............ Die Möglichkeit, dass wir ihn mit dem letzten Sommergast wieder nach Westfalen schicken ist immer noch offen....hi, hi WIR SIND ÜBERGLÜCKLICH MIT UNSEREM EINSTEIN!!! Die Mischung zwischen Andreas (konsequent und hundeartgerechte Erziehung) und mir (verpeppeln und schmußen) nutzt und genießt Einstein sehr. Andreas und ich sind bis jetzt beide zuhause, d. h. er hat rund-um-Betreuung. Andreas wird sicher noch bis Ende Oktober in Krankenstand sein (Schulteroperation) - so kann das "Dreamteam" - im Dorf bekannt als "Obelix und Idefix" - weitere Kunststücke machen. Gestern haben wir den Stammbaum erhalten - lieben Dank dafür. Und auch im Besonderen für die supertolle Vorbereitung unseres Hundes. Einstein war vom ersten Tag an sauber!!! Es fällt uns schwer, ausbildungstechnisch nicht zu viel zu machen, denn Einstein ist ein unglaublich lernwilliger und auffassungsstarker Hund. Die Basis dafür haben sicher Sie geschaffen und dafür danken wir Ihnen herzlich. Vielleicht durch die Voraussetzungen die Sie geschaffen haben und unsere Erfahrungen war es so einfach, Einstein ein Sitz, Platz, Hier und Bring zu lernen. Die ersten Fährten hat Andreas in den vergangenen Tagen gemacht und Einstein zeigt sich überdurchschnittlich talentiert. Es gäbe so viel zu schreiben über diesen wunderbaren kleinen Kerl, der uns so viel Freude macht und uns auch herausfordert - für heute aber viele herzliche Grüße aus Südtirol. Evi und Andreas |
Name: | Familie Wolf |
Herkunft: | Leopoldshöhe |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann und Kunze! Ich weiß nicht, ob sie sich noch an uns, Familie Wolf aus Leopoldshöhe,erinnern können. Wir haben vor ca. 8 Jahren unseren ersten Schnauzer, Yanka (Wurftag: 14.7.2003), gekauft. Ich wollte nach den Jahren mal wieder ein Lebenszeichen von uns geben und von unserer Dame in den besten Jahren berichten. Nach 8 gemeinsamen Jahren mit Yanka kann ich nur Gutes berichten. Den Tierarzt haben wir nicht reich gemacht, denn bisher mussten wir nur zu der jährlichen Impfung hin. Sie ist in den letzten Jahren ruhiger und verschmuster geworden, aber zum Glück noch längst keine Schlaftablette. Nach wie vor passt sie sehr gut auf ihr Grundstück auf und meldet sofort, wenn was nicht in Ordnung ist. Unsere Klingel ist schon seit Jahren kaputt, aber wir brauchen sie überhaupt nicht reparieren, weil wir eine viel bessere lebende Klingel haben. Das Besondere an der Klingel ist nämlich, dass man sofort mitgeteilt bekommt, wer vor der Tür steht: Kommt der Postbote, so gibt sie Grunzgeräusche mit gelegentlichem Bellen von sich, und zwar immer dann, wenn sie das Geräusch vom Ausklappen des postbotlichen Fahrradständers auf dem Nachbargrundstück hört. Steht jemand Bekanntes vor der Tür, so gibts einen kurzen Beller unter freudigem Schwanzwedeln. Steht jemand Fremdes vor der Tür und klingelt, dann hört man ein Bellen,was in langes Jaulen übergeht. Wenn nun aber jemand Fremdes auf unserem Grundstück herumschleicht und nicht klingelt, dann wird laut und böse gebellt und geknurrt. Als letztens Freunde von meinem Bruder zu Besuch waren, haben sie uns gefragt, ob wir sie nicht werfen lassen könnten, weil sie so lieb und hübsch wäre. Daraus wird natürlich nix, aber ein schönes Kompliment ist das ja allemal. Ich würde sehr gerne noch einen Schnauzer dazuholen, aber da macht der Rest der Familie nicht mit. Vielleicht wird das in ein paar Jahren was. Hoffentlich züchten sie dann noch, denn Yanka ist eine wirklich ausgesprochen tolle Hündin, die so gut in unsere Familie passt, dass sie nicht mehr wegzudenken wäre. Ich hoffe, dass wir noch viele tolle Jahre mit ihr haben und danke Ihnen dafür, dass Sie ihr mit ihrer Zucht die besten Anlagen dazu mitgegeben haben. Liebe Grüße Familie Wolf aus Leopoldshöhe |
Name: | Frank und Judith Törker |
Herkunft: | Erkelenz |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann, drei absolut nicht langweilige Wochen liegen nun hinter uns,seitdem wir Xaver (Max) bei Ihnen abgeholt haben. Unerschrocken und fröhlich hält er seine Umwelt auf Trapp.Sein erstes Körbchen hat nur noch zu 80% Bestand, den Rest durften wir nach eingehender Prüfung seitens Max in den Mülleimer befördern. An seine Transportkiste = Höhle hat er sich bestens gewöhnt. Selbst seine 'Lehrerin' in der Welpenstunde ist begeistert, wie er mitmacht. Die Versetzung in die 'Anfängerstunde' ist schon heute nicht gefährdet. Dahingehend können Sie mächtig Stolz auf Ihre 'Kinder' sein, die bei Ihnen eine Masse für den hoffentlich langen Lebensweg mitbekommen haben. Es hat uns sehr imponiert, wie liebevoll und bestimmt Sie mit den Tieren umgehen. Vor genau einem Jahr mussten wir Leopold krankheitsbedingt einschläfern lassen. Damals hätten wir nicht gedacht, daß ein Jahr später der 'Nachfolger' den Garten nebst Hühner 'unsicher' macht. Wir sind froh, daß wir Max bekommen haben. Viele liebe Grüsse vom - erstaunlicherweise - sonnigen Niederrhein Frank und Judith Törker |
Name: | Renate Gerking |
Herkunft: | Marklohe |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, wollte mal eben ganz liebe Grüße von Xana (Finja) bestellen. Sie hat Ihre Liebe und Fürsorge nicht vergessen, fühlt sich aber scheinbar bei uns ganz wohl. Sie mag überhaupt nicht, wenn sie von uns durch ein kurzes Türe schliessen getrennt ist. Dann weint sie, aber ich hoffe, das lernt sie dann bald. Das Materialprüfungsamt hat eine gute Mitarbeiterin, aber das kriegen wir schon hin. Heute abend waren wir zum Grillen bei unserem Sohn und Familie. Es gab wieder viele neue Eindrücke, mit Freda klappt auch alles prima. Finja ist durchaus selbstbewusst, aber nicht frech. Jetzt wünschen wir Ihnen ein schönes Wochenende und liebe Grüße Familie Gerking mit Finja. |
Name: | Bärbel Bechstein |
Herkunft: | Rheinberg |
Eintrag: | Hallo liebe Familie Kunze /Hartmann, nun haben wir Bolle schon eine Woche. Er ist absolut stubenrein, was für mich bedeutet, dass er nicht alle 2 Stunden raus muss. Er meldet sich schon selbstständig, indem er sich vor die Hausür oder vor die Terrassentür stellt. Wenn ich ihn dann raus lasse, löst er sich sofort innerhalb von wenigen Sekunden, was sehr angenehm ist. Nachts hat er von Beginn an durchgeschlafen. Er meldet sich erst dann, wenn mein Mann oder ich aufstehen. Wie bei einem Welpen üblich darf man ihn im "Wachstadium"nicht unbeaufsichtigt lassen. Dabei bin ich sehr konsequent mit ihm, wenn ich ihn bei irgendwelchen "Untaten" erwische. Er hat schon viel dazu gelernt. Sehr schnell hat er das Kommando "Sitz" begriffen. Alles in allem ist er ein sehr neugieriger und lerneifriger Hund. Wir haben trotz diverser "Ermüdungserscheinungen sehr viel Spaß mit und an ihm. Bewundernswert ist auch seine Unerschrockenheit und sein Selbstbewusstsein. da wir ja schon 4 Schnauzer/ Zwergschnauzer hatten, weiß ich, wovon ich spreche. Es war also gut, dass wir uns kennengelernt haben und wir Bolle (Xenos) von Ihnen bekommen haben. Liebe Grüße, bis demnächst Ihre Familie Bechstein |
Name: | Familie Bechstein |
Herkunft: | Rheinberg |
Eintrag: | Liebe Familie Hartmann / Kunze, Bolle hat die Autofahrt gut vertragen. Zu Hause angekommen, hatte er einen sehr aufregenden Tag. Die Nacht hat er nicht neben,sondern unter unserem Bett verbracht, sehr ruhig. Er macht auch auf " Kommando " Pippi und hat sich auch ohne Schwierigkeiten heute 3mal gelöst und gestern Abend 1mal. Natürlich darf man ihn nicht aus den Augen lassen, da er versucht, alles anzuknabbern. Er hat auch das Gewitter ohne Angst überstanden. Heute ist er wesentlich ruhiger, da er schon Vieles in unserem Haus und im Garten kennengelernt hat. Meine Tochter war heute mit Baby und Hund da. Es hat alles super geklappt. Zwei kleine Spaziergänge mit Hundebegegnungen waren auch unproblematisch. Bolle ist sehr ausgeglichen. Vielen Dank für die Fürsorge, die sie ihm gegeben haben. Liebe Grüße Bärbel und Klaus Bechstein |
Name: | Frank und Judith Törker |
Herkunft: | Erkelenz |
Eintrag: | Einen wunderschönen guten Tag nach Senden. Gestern haben wir Max bei Ihnen abgeholt und seitdem hatte er schon ziemlich viel zu erleben, erfahren und erforschen. Max macht sich prima, hat in der Nacht 8,5 Stunden geschlafen und ist seit heute Morgen wieder unterwegs um sein neues Zuhause zu erforschen. Nach der Entdeckung anderer Tiere (unserer Hühner) im Garten hat er auch sofort herausgefunden, dass die beiden sich hervoragend zum Nachlaufenspielen eignen. Wer hier wen jagt ist wohl klar. Wir gehen davon aus, dass sich dass in der nächsten Woche normalisiert und sich alle im Garten gut verstehen werden. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Restwochende und melden uns bestimmt bald wieder. Frank und Judith Törker |
Name: | Familie Mair |
Herkunft: | Meran / Italien |
Eintrag: | Lieber Herr Hartmann, liebe Frau Kunze, ich bemühe mich mit aller Kraft sachlich zu bleiben und nicht in eine überschwelgende Liebesbezeugung zu Einstein (Xenio) zu verfallen. Nachdem wir an der 2 Kurve hinter ihrem Haus vorbei waren, hat sich Einstein interessiert das Auto und das Autofahren angesehen und ist dann in meinen Armen eingeschlafen. Ich hatte beim Halten das Gefühl, dass durch meinen Herzschlag (den er ja meistens gehört haben muss), durch die Körperwärme, das Schaukeln im Wagen und die Musik (Sie haben ja auch Musik bei den Welpen) eine tiefe und innige Beziehung mehr und mehr aufgebaut wird. Einstein hat nämlich nie geweint und dass eine so lange Fahrt für einen 9 Wochen alten Hund so problemlos (und für mich wunderschön) sein kann, hätten wir beide im Traum nie gedacht. Und nebenbei bemerkt: er hat im Auto weder erbrochen, noch sich gelöst. Nach 3 Stunden und das nächste Mal nach wiederum 3 Stunden mussten wir halten, weil WIR!!! pinkeln mussten - bei der Gelegenheit, hat er das dann auch gemacht. Zwischen Kufstein und Innsbruck hat sich Einstein seinen Kauknochen zu Gemüte geführt, um dann ab Innsbruck wieder gemütlich zu schlafen. Wir sind um 01.30 in Marling angekommen und haben Einstein gleich seinen "Pinkelplatz" gezeigt, er hat dann gefressen und den Platz "eingeweiht". (Uff, es ist schwierig sachlich zu bleiben!!!) Vor dem endgültigen Zubettgehen - ach ja, sein Körbchen hat er auch schon akzeptiert - gab es noch 1 Stunde "Action" - Einstein war ausgeruht, bis auf die Zeit des Kauknochenkauens hat er ja ca. 9 !!! Stunden in meinen Armen geschlafen. Es gäbe noch so viel zu erzählen über diesen tollen Hund, aber um es fürs Erste kurz zu machen: wir sind restlos und bis über beide Ohren ihn unseren Kleinen verliebt (und wenn uns unsere Wahrnehmung nicht völlig im Stich lässt, er in uns auch) - und "nomen est omen"!!! Wir melden uns wieder - lieben Dank und einen wunderbaren Tag an Sie. Herzliche Grüße Evi und Andreas Mair |
Name: | Verena Diekmann |
Herkunft: | Bad Oeynhausen |
Eintrag: | Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann, schöne Grüße aus Bad Oeynhausen von Vickie. Sie ist ein wunderbares Hundemädchen, und wir sind sehr happy, dass wir sie haben. Wir verbringen viel Zeit im Garten. Meine Kinder bekommen viel Besuch von Freunden, und Vickie ist natürlich mittendrin. Sie lernt in einem bemerkenswerten Tempo und gehört eindeutig zur pfiffigen Sorte. Meinen Mann und meine Tochter hat sie mittlerweile als "Versorger" anerkannt, aber wir beiden sind schon ganz dicke. Wir bekommen viele Komplimente auch von eingefleischten Hundekennern, das macht uns schon stolz. Das geben wir hiermit auch gern an Sie beide weiter. Wir wollten ein harmonisches Familienleben mit Hund, und es ist genau so auch wahr geworden. Mit besten Grüßen Verena Diekmann und Vickie |
Name: | Friederike Brücher |
Herkunft: | Witten |
Eintrag: | Hallo, liebe Züchter, hier kommt ein Zwischenbericht von Vaimea: Sie wächst und gedeiht prima, soweit ich messen konnte, hat sie jetzt eine Schulterhöhe von ca. 43cm. Bei der Ausbildung - soweit man das jetzt schon so nennen kann ;-) - macht sie sich ganz toll. Sie macht wunderbar und konzentriert mit, man muß eher aufpassen, sie im Eifer des Gefechts nicht zu überfordern. Z.B. hab ich "Revier" an 3 Abenden zu Hause mit einem Gartenstuhl geübt und sie je ca. 5x rumgeschickt. Im Verein hat sie dann zum ersten Mal ein Faltversteck gesehen und ist sofort rumgelaufen, als hätte sie nie was anderes gemacht. Die einzelnen Apportier-Elemente klappen auch schon, fast immer ohne zu "knautschen", müssen wir nur noch sorgsam zusammenbauen. Besonders gern läuft sie durch Tunnel aller Art, sei es vom THS oder vom Agility, auch Sacktunnnel oder gebogene. Zu Hause lernt sie viele Sachen im Vorbeigehen, z.B. Schranktüren zu öffnen, den Handfeger zu bringen, Näpfe von den Vögeln zum Saubermachen ins Bad zu bringen... Das wird ein prima Haushaltshelfer! Wir waren jetzt das erste Mal im Urlaub. 3 Stunden Autofahrt waren auch kein Ding, das Meer war lustig, wenn es niedrig genug war, bei höheren Wellen mochte sie nicht rein. Kann man ja verstehen, kommt sicher noch, wenn sie da sicherer wird. An das Pony hat sie sich gut gewöhnnt, wir gehen jetzt immer "zu Dritt" spazieren, damit sie sich an ihren späteren Job als Reitbegleithund gewöhnt. Sie unterscheidet genau zwischen "unserem" Pony und anderen. So, das war's erstmal, ich werde wieder berichten. Einstweilen viele Grüße aus Witten Friederike Brücher mit Vaimea |
Name: | I. Radtke |
Herkunft: | Holzwickede |
Eintrag: | Hallo Familie Hartmann/Kunze, wir sind ganz stolz und glücklich. Heute waren wir mit Rohan zum HD-Gutachten bei Frau Dr. Viefhues in Ahlen. Rohan hat A1 bekommen. Eigentlich schon fast ein A1+ Laut Aussage von Frau Viefhues könnte die Hüfte nicht besser sein. Deshalb auch an Sie als Züchter ein ganz dickes Lob. Viele Grüße Familie Radtke |
Name: | I. Radtke |
Herkunft: | Holzwickede |
Eintrag: | Hallo, am Wochenende haben Rohan und ich einen Rüden aus Ihrem S-Wurf kennengelernt. Wir machen zusammen in unserer Ortsgruppe eine BH-Vorbereitung. Es war wunderbar mit anzusehen, wie super sozialverträglich beide Rüden waren. Und unsere beiden sind wirklich gegenüber Menschen und Hunden super freundlich. Dieses tolle Verhalten nicht nur bei einem Rüden aus unserem Wurf, sondern auch bei einem anderen Wurf aus Ihrem Zwinger zu sehen, war schon beeindruckend. Und wir beiden Hundebesitzer waren uns einig, mit Ihnen einen ganz tollen Züchter, mit ganz tollen Hunden gefunden zu haben. Viele Grüße Familie Radtke |
Name: | Gabriele Peters-Bluhm |
Herkunft: | Dortmund Mengede |
Eintrag: | Liebe Fam. Kunze/ Hartmann, ich dachte, es ist mal wieder an der Zeit, dass wir uns bei Ihnen melden. Freddy ist nun am 27. 12. 2010 13 Jahre alt geworden, und es geht ihm immer noch ziemlich gut. Man merkt aber schon, dass er "in die Jahre gekommen" ist, er hat, wenn er nach Liegen aufsteht und läuft, sekundenlang Schwierigkeiten, in die Gänge zu kommen, aber nach ein paar Schritten ist das wieder vorbei. Ist wohl Arthrose. Insgesamt ist er ein bisschen ruhiger geworden, wie es sich halt für einen alten Herrn geziemt. Auch das Futter müssen wir nun morgens einteilen, denn er neigt, wer hätte das damals gedacht!!, zu Übergewicht. Die Zeiten, in denen er das Futter unrationiert stehen haben konnte, sind also vorbei. Auch hört er deutlich schlechter, die Türklingel hat offenbar eine Frequenz, die er nicht mehr wahrnimmt. Seine Pupillen sind ein bisschen trübe geworden, ich nehme an, dass er damit auch schlechter sehen kann, aber ansonsten ist er wie all die Jahre zuvor von stabiler Gesundheit und hat immer gute Laune! Spielen ist für ihn immer noch drin, und albern sein kann er auch in seinem fortgeschrittenem Alter immer noch! Wir haben seit einem Jahr auch noch Pferde, und Freddy hat auch schon unliebsame Begegnungen mit ihren Hufen, aber er hat alles insgesamt unbeschadet überstanden. Ich habe ehrlich gesagt schon Angst davor, wenn er mal geht. Aber daran will ich jetzt nicht denken und freue mich auf jeden Tag mit ihm. Es grüßen Sie ganz lieb Jörg, Annika, Gabi, Harry, Pauli, 3 Pferde und FREDDY |
Name: | Günter Boll |
Herkunft: | Pinneberg |
Eintrag: | Sehr geehrter Hartmann, durch Zufall habe ich im Internet ihre Beschreibung über Aufzucht und Haltung gelesen. Ich kann alles nur bestätigen wie es von Ihnen dargestellt wird. Ich habe „Bea“ am 25.01.98 bei ihnen erworben und habe es nicht bereut „Bea“ war , nachdem sie sich eingelebt hatte ein Ausnahmehund um den mich viele Hunde Besitzer und Mitbewohner beneidet haben. Nachdem die Sturm und Drangzeit vorbei war (ca. 18 Monate) hatte ich den besten Hund den es gibt. Sie war vollkommen.In ihrem Leben ist sie ,außer in der Stadt oder in Fußgängerzonen, ohne Leine mit mir durch Wald und Flur gelaufen ohne das es jemals Probleme gegeben hat. Leider ist unsere schöne Zeit vorbei. Ich musste mich am 07.12.2010,nach 13 ¾ Jahren, von „Bea“ verabschieden. Für einen neuen Hund bin ich aus alters Gründen nicht mehr bereit. Ich danke Ihnen auf diesem Wege für den wunderbaren Hund. Herzliche Grüße sendet Ihnen aus Pinneberg Günter Boll |