Unser Gästebuch

LIEBE WELPENBESITZER - danke für die tollen Erfahrungsberichte.
Wir freuen uns, dass unser Welpe bei Euch ein gutes Zuhause gefunden hat
und zwischenzeitlich zu einem geliebten vierbeinigen Familienmitglied geworden ist.
HERZLICHE ZÜCHTERGRÜSSE


Neuen Eintrag erstellen:

Neuer Eintrag

Mit * (Pflichtfeld) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Persönlichen Angaben
E-Mail-Adresse
Eintrags-Inhalt
(maximal 2500 Zeichen)
Aktionen

Liste der Einträge:

Seite:
  1. [Seite 23] Eintrag 1071 bis 1120
  2. [Seite 22] Eintrag 1021 bis 1070
  3. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 421 bis 1020
  4. [Seite 9] Eintrag 371 bis 420
  5. [Seite 8] Eintrag 321 bis 370
  6. [Seite 7] Eintrag 271 bis 320
  7. [Seite 6] Eintrag 221 bis 270
  8. [Seite 5] Eintrag 171 bis 220
  9. [Seite 4] Eintrag 121 bis 170
  10. [Seite 3] Eintrag 71 bis 120
  11. [Seite 2] Eintrag 21 bis 70
  12. [Seite 1] Eintrag 1 bis 20
Eintrag 270 vom 08.02.2015 um 13:36:14
Name:Andrea und Heiner Birnbaum
Herkunft:Duisburg
Eintrag:Liebe Susi, lieber Jürgen und natürlich lieber Kronprinz Kalle!

Nun ist auch Lea bei uns eingezogen, der 3. Wesenswart Welpe.
Sie ist ein kleiner Sonnenschein und Wirbelwind, sie hat von Euch alles beigebracht bekommen,
was man so als Welpe für einen Start in ein glückliches Schnauzerleben braucht!
Nun sind auch wir gefordert. Lea ist neugierig, nicht ängstlich, und will mit uns die große weite Welt erkunden.
Sie spielt intensiv mit Franzi und bei Oma Tinka wird sich dann ausgeruht und gekuschelt.
Zahnabdrücke auf Möbeln und runde Ecken sind eine schöne und bleibende Erinnerung an die viel zu schnell vergehende Welpenzeit.

Alles läuft prima..........
Danke für die fröhliche Lea!
Liebe Grüße von Andrea, Heiner und den Hofdamen Tinka & Franzi

Eintrag 269 vom 04.02.2015 um 16:45:32
Name:Familie Heuser
Herkunft:Leverkusen
Eintrag:Hallo Familie Hartmann-Kunze,

Lobo hat sich schon sehr gut bei uns eingewöhnt und es ist einfach herzerfrischend wie munter der Kleine ist.
Er hält uns ziemlich auf Trab und Langeweile gibt es hier keine mehr.
Er hat die Box sofort akzeptiert und nimmt diese als Rückzugsmöglichkeit, wenn er seine Ruhe möchte.
Vielen lieben Dank für ein so wundervolles Tier.

Eintrag 268 vom 03.02.2015 um 18:03:25
Name:Familie Wieneke-Westphal
Herkunft:Dülmen
Eintrag:Hallo Familie Hartmann-Kunze,

einen schönen guten Tag von den glücklichen Poldi - Fans aus Dülmen!
Poldi hat die Reise in sein neues Zuhause verschlafen.
Hier angekommen, war er erst, wie Sie schon wegen unseres verstorbenen Hundes vermutet hatten, etwas skeptisch,
hat aber dann seine neue Bleibe gründlich inspiziert. In der Box gab es dann Futter und später noch andere Leckereien,
so daß er sie schnell akzeptierte. Die erste Nacht in der Box neben dem Bett verlief nach anfänglichem Gemecker friedlich.
Gegen 5 Uhr hat er sich gemeldet und draußen schnell sein Geschäft erledigt! Danach wurde noch eine Runde weitergeschlafen.
Den ganzen Tag war er sehr müde, er mußte sich wohl von der Aufregung des Umzugs erholen.
Am Montag dann ist er hier richtig angekommen und fühlt sich jetzt schnauzerwohl. Wir wundern uns, wie schnell er lernt!
Er ist sehr interessiert an allem was wir tun und will uns immer tatkräftig unterstützen, z.Bsp. beim Fegen und Staubsaugen.
Außerdem ist er wohl wirklich vom Materialprüfungsamt, jeder Gegenstand wird auf seine Beständigkeit geprüft.
Da gibt es dann einige Diskussionen zwischen Hund und Frauchen. Leider gewinnt Frauchen immer.
Poldi ist genau der Hund, den wir uns vorgestellt hatten! Freundlich, witzig, temperamentvoll und doch in sich ruhend!
Danke an Sie für die Wahl, die Sie genau in unserem Sinn getroffen haben! Wir freuen uns sehr über diesen kleinen, knuffigen Kerl!

Liebe Grüße aus Dülmen und ein Wuff
Familie Wieneke-Westphal und Poldi

Eintrag 267 vom 02.02.2015 um 16:35:43
Name:Familie Schäfers
Herkunft:Paderborner Land
Eintrag:Hallo Frau Kunze , Herr Hartmann,

so nun ist Luna den 3. Tag bei uns, sie hat sich sehr gut eingelebt. Nachts gejault hat sie gar nicht.
Sie ist lebhaft und interessiert auf alles Neue. Und man muß genau aufpassen was sie darf und nicht, denn sie ist klug und lernt schnell.
Die ersten 2 Tage fraß sie wie ein Mäuschen, sehr wenig, aber heute hat sie schon mehr Appetit. An das Halsband hat sie sich schnell gewöhnt und an der Leine läuft sie auch schon kleine Strecken.
Sie ist wirklich ein Sonnenschein.
Alles ist gut, nochmals danke, dass Sie uns die Hündin zugeteilt haben.

Liebe Grüße
Familie Schäfers mit Luna !!!

Eintrag 266 vom 01.02.2015 um 19:30:19
Name: Familie Scherm
Herkunft:Schwabenland
Eintrag:Guten Abend Frau Kunze und Herr Hartmann,

wir sind gut gereist. Der Hund hat 30 Minuten geheult, dann schlief er ein und hat heftig geträumt.
Danach war alles gut: schlafen, spielen mit dem Seil und Liebesbekundungen (lecken).
Wir hatten auf der Fahrt schon unseren Spaß. Zuhause fand er dann keinen Schlaf, er hat alles untersucht und war nur lebhaft.
Als die Müdikeit dann doch kam, wollte er auf den Arm mit Körperkontakt, wo er dann sofort tiefentspannt einschlief.
Die Nacht ging gut mit zwei Meldungen und am Morgen war die Freude groß. Lupo stürmte in den Garten und löste sich...
er hat dann aber mit großem Geklapper an den Freß - und Saufschüsseln mit Nachdruck klar gemacht, dass er jetzt Hunger hat...
Lösen meldet er schon gut an - wir sind begeistert. Er spielt und tollt herum.
Jetzt legt er sich auch ab und schläft mehrfach seinen Erholungsschlaf.
Die ersten neuen 4 Hundfreunde hat er auch schon inspiziert, er ist sehr freundlich und aufmerksam - und wir sind glücklich;
vielen Dank für die gute Vorarbeit / Auswahl. Es passt!

Noch einen schönen Sonntag wünscht Ihnen
B&B Scherm jetzt mit Lupo

Eintrag 265 vom 13.01.2015 um 17:45:05
Name:Marlies Angermann
Eintrag:Sehr geehrte Frau Kunze, sehr geehrter Herr Hartmann,

Ihre Home Page hat mich so angerührt, dass ich Ihnen meinen Bobby vorstellen möchte. Er ist ein typischer Schnauzer wie auch Sie ihn lieben. Fast täglich werde ich angesprochen von fremden Leuten, die ihn bewundern und gleichzeitig bedauern, dass man immer seltener Mittelschnauzer Pfeffer und Salz begegnet.

Ich wundere mich schon lang, dass die Familie Stefanie und Thomas Winter aus Münchaurach anscheinend ihre Zucht eingestellt hat, aus welchem Grund auch immer. Mein Bobby hatte 10 “Geschwister” und ich weiß nicht was aus ihnen geworden ist. Nur dass ein Bruder von ihm sehr früh mit 3 Jahren an einer Lungenerkrankung gestorben ist.

Heute wird mein Mittelschnauzer Pfeffer und Salz zehn Jahre alt. Er ist gesund, allerdings seit zwei Jahren kastriert, weil eine Prostatavergrößerung vorlag, er ist nicht mehr soo munter, aber noch immer frech und witzig, herausfordernd, braucht jeden Tag seine Ansage, verträglich mit allen Artgenossen, er liebt Kinder und ist freundlich zu erwachsenen Menschen, er ist wachsam und beschützt mich besonders seit mein Mann vor drei Jahren starb, was ich sehr zu schätzen weiß, er begleitet mich immer, sei es in die Stadt (München), auf Wanderungen auf dem Land in den Bergen, und Spaziergängen in Parks, er fährt gerne Auto, auch lange Strecken. Bleibt aber auch allein Zuhause oder bei Freunden, wenn’s sein muss. Mit einem Wort: Bobby ist mein Partner und ich hoffe, dass er das noch lange sein wird; denn ich bin 73 Jahre und werde keinen weiteren Hund mehr zu mir nehmen können.

Ich finde es wunderbar, dass es Züchter mit Ihrer Einstellung gibt und ich hoffe sehr, dass Sie erfolgreich sind und damit viele Schnauzer und Schnauzerfreunde glücklich machen. Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Marlies Angermann

Eintrag 264 vom 30.11.2014 um 11:23:21
Name:Familie Pfitzner
Herkunft:Wolfenbüttel
Eintrag:Hallo Familie Kunze-Hartmann,

zu Ihrem neuen Schnauzer-Wurf gratulieren wir Ihnen ganz herzlich. Da steht Ihnen sicherlich eine turbulente Adventszeit bevor.
Unserer Henna geht es sehr gut. Wir haben die erste Läufigkeit mit und ohne Pampers gut überstanden
(Kinderunterhosen funktionieren auch sehr gut).
Henna wirkt seit der Läufigkeit richtig erwachsen und um einiges "vernünftiger". Allerdings setzt nun auch zeitweise eine gewisse "Schwerhörigkeit" ein, wenn sie von schönen Dingen abgerufen wird.
In der Hundeschule ist Henna eine richtige Streberin. Neues versteht sie auf Anhieb und bereits Gelerntes zeigt sie sehr sicher.
Im Freilauf versteht sie sich mit jedem Hund.
Wir sind sehr glücklich mit Henna. Sie haben im Mai den richtigen Hund für unsere Familie ausgesucht. Vielen Dank nochmal!
Soweit mal wieder ein Zwischenbericht aus Wolfenbüttel.

Liebe Grüße
Familie Pfitzner

Eintrag 263 vom 21.10.2014 um 17:02:14
Name:Karin Tittebrandt
Herkunft:Mannheim
Eintrag:Hallo Familie Kunze -Hartmann,
gestern waren wir zum erstenmal in der Welpenstunde, das war toll so viele Welpen zum spielen!
Jule hat alles ganz locker gemacht, Autoreifen, Becken mit Plastikbällen, Gitterrost, Tunnel, alles erkundet.
Die Trainerin wollte gar nicht glauben das Jule erst gut eine Woche bei uns ist.
Sie fand sie toll und wunderschön. (das wissen wir doch !)
Liebe Grüße aus Mannheim Karin Tittebrandt mit Jule
PS: Sitz und Platz kann Sie auch.

Eintrag 262 vom 19.10.2014 um 17:02:14
Name: Andreas & Sigrid Nolden
Herkunft:Rheinbach
Eintrag:Liebe Susann, lieber Jürgen, jetzt sind schon 15 Monate durch.
Unsere Ginah ist der Hammer. Oft bekommen wir auf unseren Spaziergängen von anderen Hundebesitzern zu hören:
"Ihr Hund ist ja toll, wie er sich bemüht unseren zu Spielen zu animieren, aber unser Hund spielt nicht mit Fremden." Ha, ha, ha!
Der Hund ist uns noch nicht begegnet, den Ginah nicht zum Spielen gebracht hat.
Jedesmal großes Staunen bei den anderen Hundehaltern.
Tja, liegt eben am besonderen Wesen!

Zum Eintrag Nr. 249 (Fam. Farnung):
Den BESTEN Hund aus den beiden Würfen haben WIR natürlich!

Liebe Grüße, Andreas & Sigrid

Eintrag 261 vom 18.10.2014 um 20:20:05
Name:Familie Tittebrand
Herkunft:Mannheim
Eintrag:Hallo Familie Kunze - Hartmann,
nun ist Jule eine Woche bei uns.
Probezeit im Büro bestanden, angestellt als Locher und Aktenvernichter.
Auch als Küchenhilfe sehr geeignet, spülen , besen, Papierkorb leeren alles kein Problem.
Wir haben viel Spaß und freuen uns das wir dieses tolle Schnauzer Mädchen haben.

Liebe Grüße aus Mannheim Karin und Harald Tittebrandt mit Jule (Kim)

Eintrag 260 vom 18.10.2014 um 09:30:11
Name:Monika und Franz Dormuth
Herkunft: Albersloh
Eintrag:Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann,
jetzt ist Karl schon 3 Tage bei uns!:-)) Nun sind wir endgültig im Unruhestand !
Zuerst hat Karl sehr selbstbewusst den Garten und die Wiese erkundet, dann das Haus mit dem riesigen "Spielzeugangebot".
Zurzeit klären wir sehr oft die Besitzverhältnisse! "Mein Sofa, dein Ball, mein Schuh, deine Decke.......
Ihm fällt immer wieder was Neues ein! Zwischendurch braucht Karl natürlich seine Kuscheleinheiten.

Ganz liebe Grüße
Monika und Franz Dormuth

Eintrag 259 vom 16.10.2014 um 17:45:16
Name:Familie Dobs
Herkunft:LIPPSTADT
Eintrag:Kelly ist jetzt 8 Jahre, unser zweiter Hund von Ihnen.
Alle zwei Hündinnen haben uns viel Spass und FREUDE GEMACHT: Farha,sowie auch Kelly.
Sie ist ein gutmütiger,ausgeglichener Hund. Jagt, kommt nach pfeifen zurück, mag nur keinen Fussball, dann geht sie ins Bett.
Bleibt allein. Sie zeigt uns was sie will, und wir zeigen was wir wollen. Hoffen, das wir sie noch lange haben.
Vielen Dank. Die Lippstädter

Eintrag 258 vom 15.10.2014 um 21:20:42
Name:dreyer, carl-werner
Herkunft:47809 Krefeld
Eintrag:Lieber Familie Hartmann, unser Hugo (unser Taufname) ist jetzt 8 Jahre und immer noch gut in Form und sehr muskelös.
Viele Eigenschaften, die er von klein auf zeigte, hat er auch noch heute; positiv sind vor allem seine Lebhaftigkeit, seine Neugier,
seine Furchtlosigkeit und Wachsamkeit. Mit seinen negativen Seiten muss man umgehen können.
Hugo hat seinen ausgesprochenen Jagdtrieb auch unter Druck nicht ablegen können.
Anfangs als ich es noch nicht so recht wahrhaben wollte, haute er glatt für 2 - 3 Stunden ab und ich stand am Rhein und wartete
(auch im Regen.).Leider muß er deshalb in unübersichtlichem Gelände immer an der Leine bleiben.
ER ist außerdem ein richtiger Macker (Macho), der keinem Streit aus dem Wege geht.
Vielleicht hätten wir die große Operation doch machen lassen sollen.
Ansonsten ist er jedoch ein liebenswerter Kerl ohne Falsch und lässt nie Langeweile aufkommen.
Ihre Dreyers

Eintrag 257 vom 14.10.2014 um 22:40:32
Name:Familie Griese
Eintrag:Liebe Frau Kunze,
Lieber Herr Hartmann,

erst heute komme ich dazu "Laut" zu geben.

Käthe ist ein Teufelsweib: ratzfatz hat sie sich in unsere Herzen geschlichen, und ihre Augen lassen selbst den Nachbarrüden dahinschmelzen

Aber nun der Reihe nach:
- die Heimfahrt: recht unproblematisch; Käthe flirtete mit meinem Mann und schaute intensiv auf den Schaltknüppel - ich glaub wir müssen bald die Autoschlüssel verstecken....
- Ankunft zu Hause: die Wohnung wurde gecheckt und für gut befunden, und dann ging´s direkt in die Box (ohne tamtam), als hätte sie nur darauf gewartet.
- saufen, fressen, lösen - kein Problem
- 1. Treffen mit "Atze", dem Nachbarrüden - erstmal auf zickig machen; Bürste hoch und knurren, dann zum Spiel animieren und bellen, dann mal an den Zaun wagen und kennenlernen.
Jetzt rennen sie beide ständig am Zaun hin und her, und er hat nur noch Augen für sie.
- da wir noch keinen Zaun haben, mussten wir direkt mit Halsband und Leine anfangen - KEIN Thema; klar hat sie sich hin und wieder gekratzt, aber das war minimal.
- die 1. Nacht war... ich wusste gar nicht, dass sie eine so schöne wölfische Stimme hat: hoch und klar. Erst dachte ich, sie muss raus, doch draußen hat sie sich hingesetzt
und mich vorwurfsvoll angeguckt: was soll ich bei der Dunkelheit draußen?
Dann hat mein Mann beim nächsten Konzert den Leitwolf gemacht, einmal laut und tief RRRRRRR, dann hat Käthe noch mal kurz aufgemuckt (ist ja schon gut, Alter) und sich hingelegt.
- letzte Nacht hat sie beim Einschlafen noch mal Töne gemacht - RRRRR - Ruhe.
- die Gästebucheinträge hatte ich für übertrieben gehalten, aber es stimmt: Material- und Qualitätsproben werden häufig und gern gemacht. Käthe war in ihrem früheren Leben
entweder ein Pferd oder eine Gärtnerin, oder beides: Blumen hat sie zum Fressen gern, jeder Holzscheit wird auf Festigkeit getestet, und Grasschnitt schmeckt leicht angetrocknet wohl fantastisch....
- Käthe hat sich unseren Sohn als Freund auserkoren. Er sitzt und liegt fast nur noch auf der Erde, und wenn sie müde ist, kuschelt sie sich an ihn oder legt sich auf seine Beine
in den unmöglichsten Positionen.

Dieser Hund ist Lebensfreude pur, mit einem Gesichtsausdruck und einer Freundlichkeit, die ihresgleichen sucht.
5 Buchstaben für Glück = Käthe!

Vielen, vielen Dank für diesen wunderbaren Hund und Ihre hervorragende Arbeit.

Eintrag 256 vom 14.10.2014 um 20:01:16
Name:Familie Griese
Eintrag:Liebe Frau Kunze,
Lieber Herr Hartmann,

.......nochmal Käthe sie ist einfach..... unbeschreiblich !!!!

Heute kamen die "Zaunmenschen" mit LKW und schwerem Gerät; nach anfänglichem Misstrauen hat Käthe alles locker hingenommen:
die Leute, die Geräusche,die Gerätschaften - sie wurde richtig neugierig.

Sie hat auch schon 2 Nachbarhunde kennengelernt; anfangs zurückhaltend, knurrend
- eine Viertelstunde später ist sie mit denen in deren Garten rumgetobt.

Den Staubsauger hat sie angebellt; wollte mit ihm spielen;
hinterher lag sie auf dem Boden und ich konnte um sie herumsaugen ohne irgendeinen Mucks. Wahnsinn !!!

Übrigens: Käthe ist musikalisch: mein großes Windklangspiel im Baum hat ihr erst Angst gemacht,
jetzt hat sie ihren Spaß daran, unten gegen die Platte zu stupsen, um Klänge zu erzeugen.

Je lauter und wilder, desto besser. Ich habe heute mal auf meine Djembe getrommelt - macht ihr gar nichts.

So viel Glück auf vier Pfoten - Danke, Danke, Danke!

Liebe Grüße
Petra Griese

Eintrag 255 vom 08.10.2014 um 17:55:06
Name: Susanne Kunick + Manfred Hülse
Eintrag:Hallo liebe Frau Kunze und liebe Herr Hartmann!

Lange nichts gehört, da immer im Stress, angenehmer, aber leider auch ganz im Gegenteil,insbesondere was die Gesundheit anbelangt.
Wir hoffen, Ihnen sowie auch allen Vierbeinern geht es gut.
Wir haben uns inzwischen – nein eigentlich schon vom 1. Tag an – hier gut eingelebt und sind glücklich darüber, soviel Natur um uns herum genießen zu können. Einer geniest ganz tüchtig mit, Sie können sich denken wer, oder?
OCEAN ist stolz auf sein Reich und liebt auch die Spaziergänge durch den Ort , den angrenzenden Wald und an die nahe gelegenen Flüsse und Seen. Unser Mittelschnauzer ist ein echter Temperamentsbolzen, aber gleichzeitig auch ein ganz verschmuster Kater.
Er weiß seinen Scharm so auszuspielen, dass ihm niemand lange widerstehen kann, wir schon sowieso gar nicht.

Nachdem Ocean nun bereits 5 Jahre alt ist und wir sein Rudel sind, können wir feststellen, dass Sie ganz wundervolle, charakterlich wertvolle, gesunde Mittelschnauzer züchten. Wir sind dankbar und freuen uns, dass wir Sie gefunden haben, als wir uns entschlossen hatten, wieder „auf den Hund zu kommen“

Also; großes Kompliment an Sie als Züchter mit hohem Anspruch, und deshalb einfach: D A N K E !

Wuff-wuff-Grüße von Ocean an Sie beide und seine Eltern – Gorbi und Otti – sowie alle Tanten, Onkel
und evtl. noch vorhandene Geschwister, sowie auch Kater Bärchen ....... und was sonst noch so fleucht und kreucht.

Mit besten Grüßen von Haus zu Haus
Ihre Manfred Hülse + Susanne Kunick

Eintrag 254 vom 14.09.2014 um 23:00:25
Name:Familie Krebs
Herkunft:Meck-Pomm
Eintrag:Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann,

erst einmal vielen Dank für die Sendung der Ahnentafel.
Frida (Jodie) macht sich prächtig und versteht sich mit Kameradin Zwergschnauzer Dame Maxi hervorragend.
Frida ist ein Welpe / Junghund wie er sein sollte mit all ihren Dusseligkeiten aber mit überwiegendem Spassfaktor.

Frida ist unerschrocken und neugierig ,sie lernt schnell von Maxi. Die beide sind ein Herz und eine Seele und haben sich gefunden.
Wir hatten den Wunsch geäußert auf Stop und Behangansatz.Wir möchten Ihnen sagen; Sie haben die für uns richtige Wahl getroffen.

Sie sieht jetzt schon toll aus, obwohl sie noch lange nicht fertig ist. Getrimmt haben wir noch nicht, sie ist noch nicht soweit.
Nur alle paar Tage kurz überarbeitet um Frida an Tisch und Körperhaltung zu gewöhnen. Wir senden Ihnen in Kürze ein paar Fotos.

Ja Spassfaktor, der Name Frida klingt einen noch Abends in den Ohren. Beigebracht haben wir ihr noch nichts, außer was sie durch positive und negative Erfahrung gelernt hat und sie hat schnell gelernt. Frida ist mit 6 Monaten ein Welpe / Junghund, das darf sie bei uns auch sein um sich zu einem selbstbewussten festen Hund zu entwickeln, was des Schnauzer eigen ist.

Um sich wie Herr Hartmann zu sagen pflegt: ,,Ein Schnauzer von Schrot und Korn“ zu entwickeln.

Frida und Maxi sind auch Teilnehmer jeglicher Unternehmungen, ob Einkaufsfahrt, Fahrstuhl fahren etz. Heute waren wir mit
allen in Rostock zur Hundeaustellung als Zuschauer, war für Frida und Maxi sicher eine Erfahrung bei so vielen Artgenossen.

Mit herzlichen Grüßen und vielen Dank für diesen Hund
Viola und Eckhard

Eintrag 253 vom 10.09.2014 um 22:10:36
Name: Familie Eggerling
Eintrag:Hallo liebe Familie Hartmann-Kunze,

wir sind gerade aus unserem 1. Campingurlaub mit Jule aus dem Bayrischen Wald gekommen und fahren am Samstag
noch für eine Woche an die Ostsee.
Jule geht es sehr gut. Wenn Sie tagsüber gut beschäftigt wird, macht es viel Spaß mit ihr. Kopfarbeit strengt sie doppelt an.
Sie ist ein unkomplizierter Hund den man überall mitnehmen kann.
Ende September bekommt sie ihren 1. Haarschnitt - den 1. vom Hundefrisör, dann werden wir es selber machen.
Sie ist ein absoluter Wasserhund und der erste Hund den wir haben der wie ein Seehund taucht.
Mit dem ganzen Körper unter Wasser - so etwas haben wir zuvor noch nicht gesehen.

Wir sind sehr glücklich mit ihr - Sie haben uns den richtigen Hund anvertraut.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Zucht weiterhin so gute Erfolge.

Viele Grüße aus der Oberpfalz
Dieter und Constanze Eggerling

Eintrag 252 vom 08.09.2014 um 21:11:14
Name: Petra
Herkunft:Horn-Bad Meinberg
Eintrag:Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann,

vielleich interessiert es Sie und die anderen Schnauzer-Liebhaber, wie unsere Erfahrungen mit "Derrick" sind.

Derrick ist mittlerweile 9 Jahre alt und wir haben nie bereut, ihn zu uns zu holen.
Eigentlich gehört der Hund meinen Eltern, aber bei uns ist ein Hund eben ein Familienmitglied und alle kümmern sich.

Als wir ihn zu uns holten, wollte meine Mutter keinen neuen Hund, ihr Hund war gerade an einer Vergiftung gestorben und sie hang so sehr an dem Tier. Also sind mein Vater, mein Sohn (damals 6 Jahre) und ich losgefahren, um für die Familie einen neuen treuen Freund zu besorgen. Wir waren begeistert von den Hunden, dem Umfeld und dem stundenlangen Gespräch mit Ihnen. So kam Derrick zu uns. Als wir zuhause ankamen, schlief meine Mutter schon, aber dieser kleine Schnauzer wusste sofort, dass diese Frau seine "Hausfrau" war! Er hat sie sofort mit seinem lieben Wesen und seiner Fröhlichkeit eingenommen! Es war unglaublich, wie dieser Hund meiner Mutter wieder Lebensmut und Freude gebracht hat. Man muss dazu erklären, dass sie an Krebs erkrankt war und häufig unter Depressionen litt.

Meine Mutter und Derrick haben einige wundervolle und glückliche Jahre miteinander verbracht. Wenn es ihr schlecht ging, wich er nie von ihrer Seite. Wenn Sie im Krankenhaus war, litt er still vor sich hin und wartete auf sein Frauchen. Die Freude war übergroß, wenn sie wieder da war und beide zusammen losziehen konnten. Auf Derrick kann man sich verlassen, er gehorcht gut und braucht keine Leine. Aber er ist auch wachsam und beschützt seine Familie.

Leider ist meine Mutter vor 3 Monaten gestorben. Ich hätte nie gedacht, dass ein Hund so etwas wirklich spüren kann. Als wir sie ins Krankenhaus brachten, hat er auf dem Sofa gelegen und nicht reagiert. Er lag einfach da, schaute uns an und hat sie nicht einmal wirklich verabschiedet.

Es waren bittere Wochen, aber mittlerweile ist unser Derrick wieder fröhlicher. Derrick verträgt sich im Grunde mit allen anderen Hunden. Er ist jetzt viel mit meinem Vater unterwegs, die beiden halten zusammen, unternehmen Radtouren und lange Spaziergänge.

Ich kann nur sagen, dass dieser Schnauzer etwas Besonderes ist und die ganze Familie aufmuntert.
Wir hatten schon früher Schnauzer in unserer Familie, aber ein Schnauzer vom Wesenswart ist wirklich einmalig.

Danke, dieses Tier hat so viel Freude gebracht, ich hoffe, dass das noch lange so bleibt.

Liebe Grüße
Petra

Eintrag 251 vom 01.09.2014 um 20:05:23
Name:Familie Harders-Schubert
Herkunft:Hannover
Eintrag:Sehr geehrte Frau Kunze,
sehr geehrter Herr Hartmann

die Ahnentafel haben wir erhalten. Dafür vielen Dank.

Unserer Jette geht es hervorragend. Sie ist gesund und wiegt z.Zt. 13 kg. Das erste Trimmen (s. Bild im Anhang) hat sie vor 14 Tagen
klaglos fast eineinhalb Stunden ertragen, nur bei Kopf und Augenbrauen war dann Schluss mit Lustig und die Aktion fürs erste beendet.

In der Welpenschule jeden Samstag ist Jette die Streberin. Alle neuen Dinge und das trainierte Standardprogramm klappen
zu 100%. Im richtigen Leben allerdings, wenn es darauf ankommt (Trecker von vorn beim Spazierengehen in der Feldmark ohne Leine,
andere Hunde, Hasen, Mäuse, Katzen) liegen wir bei max. 75%. Erste Jagderfolge mit Jungvögeln in unserem Garten gab es auch schon
zu verzeichnen. Die ersten beiden haben es unbeschadet in Jettes Maul überlebt, der Dritte nun ja… aber immerhin unblutig.

Wir haben jetzt 2 Wochen Urlaub miteinander verbracht, was für „Rudelbildung“ und das Gehorsamstraining sehr hilfreich war.
Bei Freunden in München hat sie eine 14 Jahre alte Husky-Oma kennengelernt, deren Rangordnung sie auch zu Beginn akzeptiert hat.
Im Laufe der Zeit hat sie aber mitbekommen, dass man „Oma“ umschubsen kann, wenn man ihr seitlich an die Hinterläufe springt.
So ging der Respekt doch zeitweise verloren, bis wir Oma dann wieder vor ihr gerettet haben.

Das Verhalten im Haus wird immer unproblematischer. Erste Elektroverkabelungen an Relax-Sesseln konnten wieder zurückgebaut werden,demnächst werden wir die Gardinen im Wohnzimmer auch wieder anbringen (toi, toi, toi).
Zur Zeit ist Jettes Spezialität die räuberische Erpressung. Wir klauen dann wahlweise teure Schuhe oder Zigaretten und flitzen damit in den Garten. Die rufenden „Dosenöffner“ kommen max. 50 cm an sie ran, dann ist sie flitz wie der Blitz schon wieder weg.
Also rein in die Küche, ran an den Kühlschrank und die Geheim-Leckerlies aus der Knistertüte
holen. Schwups kommt Jette hinterher und bringt die geklauten Sachen auch gleich mit.

Also wo ist das Problem. Wir danken Ihnen für diesen Hund, der vollkommen unseren Vorstellungen entspricht und jetzt auch noch eine
Ahnentafel hat. PS: Was bedeutet hier bei Bewertung: V oder SG bzw. Befunde: 0, B1, B2 A, C etc.?)

Wir werden weiter berichten und senden Ihnen nur ein Bild im Anhang, da größere Datenmengen von manchen Providern bei den Empfängern teilweise abgelehnt werden.

Mit herzlichen Grüßen
Kerstin Harders + Andreas Schubert

Eintrag 250 vom 28.08.2014 um 19:18:24
Name:Dieter Winkhaus
Herkunft:Berlin
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,
vielen Dank für die Übersendung der Ahnentafel, aus der ich erst jetzt die schönen Namen der Geschwister von Holly kenne.
Auch finde ich es toll, dass die Nachfrage nach den Sommersprösslingen in Ihrer Zucht so rege ist.
Viel Erfolg auch weiterhin, Sie haben es verdient.
Nun zu ( Dolly ) Holly:
Das Fräulein ist inzwischen ordentlich gewachsen und entwickelt sich zu einer selbstbewussten schlanken und gesunden Schönheit. Nachdem sie hier ein wenig ihre neue Umgebung erkundet hatte wurde erst einmal Inventur gemacht. 4 Paar Schuhe, zerbissene Computerkabel und Fernbedienungen, Gartenmöbel etc. gehörten zur ersten Sperrmüllaktion.
Dann kam die Terrasse mit allen Bestandteilen in die Frühjahrsaktion. Nach dem Motto die brauchen keine Blumen wurden diese sämtlichst entfernt, anschließend flog die Blumenerde wie bei einer Schneefräse in hohem Bogen aus den Pflanzkübeln.
Nach getaner Arbeit war sie so erschöpft, dass man auf einem der Erdhügel einschlief.
Not amused, wie man in England zu sagen pflegt, habe ich die kleine Wölfin dadurch überlistet, dass ich alle Gefäße mit ätherischen Gewächsen neu bepflanzte, insbesondere ein großer Kübel,in dem ich einfache Haushaltszwiebeln anpflanzte ,bewirkten Wunder.
Nachdem sie das erste Mal Zwiebellauch kostete mied sie fortan die ganze Botanik.
Dies gilt stellvertretend für andere Erlebnisse als Anekdote.
Insgesamt sind diese knapp vier Monate für Holly und uns überwiegend positive ereignisreiche Zeiten.
Sie begreift schnell und kann inzwischen die wesentlichen Kommandos ( Halt, Komm, Fuß etc ) sicher, fast noch lockerer ohne Leine.
Man merkt auch die starke und zuverlässige Prägung, die Sie den Hunden mitgegeben haben, denn die Order zusammen mit der unterstützenden Geste sitzen „in Fleisch und Blut“.
2 Tipps benötige ich von Ihnen:
1. Anspringen: unterlässt sie bei mir durch das Kommando „Bleib“, nicht aber bei älteren Menschen und Kindern.
Letzteres ist nicht unbedingt witzig, zumal ich dadurch bei einem Juristenvater schon Ärger hatte.
Das versucht sie angeleint und macht es unangeleint .
2. Alle Prägungssignale von Kirchenglocken bis Martinshorn werden locker kompensiert,
warum flippt sie bei vorbei fahrenden Radfahrern aus ?

Ich hoffe Ihnen ein paar prägnante Beschreibungen von dieser Temperamentslady gegeben zu haben.
Ich bin froh mit dieser Sportlerin zusammen zu leben.
Bis bald und viele herzliche schnauzerische Grüße
Dieter Winkhaus

Eintrag 249 vom 07.08.2014 um 21:50:41
Name: Frau Klatt
Herkunft:Detmold
Eintrag:Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann,
jetzt ist Cindy schon 2 Monate bei mir und wir haben uns schon sehr aneinander gewöhnt.
Sie ist gesund, fit und steckt voll Elan. Aber wenn sie sich verausgabt hat, muß sie schnell in ihre Box zum abreagieren.
Andernfalls macht sie nur Blödsinn da hilft dann auch kein schimpfen sondern nur Ruhe.
Aber wir haben viel Spaß miteinander. Morgens wenn ich sie aus der Box lasse, nimmt sie ihr Plüschtier und geht dann
nach draußen zum Pipi machen. Wenn sie dies Tier vergessen hat, geht sie erst wieder zurück und holt es und geht dann auf den Rasen. So gibt es für mich morgens schon was zu lachen. Ich gehe mit ihr in eine Hunde/Welpenschule und sie kommt gut mit anderen Hunden zurecht. Auch meine Enkelkinder haben inzwischen ein ganz gutes Verhältnis zu Cindy aufgebaut und ich hoffe, das es noch besser wird.
Es werden jetzt noch zwei anstrengende Jahre vor mir liegen, aber bei den guten Grundlagen die Sie gelegt haben, hoffe ich einen gut erzogenen Hund zu bekommen.
Ich habe jetzt in der Hundeschule gesehen, daß andere gleichalte Hunde nicht so gut vorbereitet wurden, wie es bei Ihnen der Fall war.
Wo andere Hunde große Probleme haben, macht Cindy es mit links. Ein paar Tage waren wir auch schon mit dem Wohnmobil unterwegs, auch da hat alles gut geklappt. Also alles bestens.
Ihnen wünsche ich alles Gute und weiterhin viel Erfolg bei der Hundezucht.

Mit freundlichen Grüßen
Waltraud Klatt

Eintrag 248 vom 15.07.2014 um 12:10:17
Name:Familie Farnung
Eintrag:Hallo, liebe Menschen und Schnauzer im Münsterland! Hallo, ehrenwerter Kalle!
Wir gratulieren allen Sprösslingen von Paula und Vienja, die heute vor einem Jahr zur Welt gekommen sind, ganz herzlich zu ihrem ersten Geburtstag und hoffen (eigentlich setzen wir das voraus...) sie sind alle so glückliche und tolle Hunde geworden wie unser Snorre.
Er ist ein wahrer Sonnenschein, verträgt sich bestens mit anderen Hunden und macht uns - trotz der momentanen Phase einer partiellen "Schwerhörigkeit" in bestimmten Situationen - sehr viel Freude. Bestimmt sind alle anderen Hundeeltern der gleichen Meinung,
aber ganz eindeutig haben WIR den BESTEN aus diesen beiden Würfen bekommen!
Wir wünschen allen anderen Schnauzermenschen noch viel Freude mit ihren Hunden und Ihnen,
liebe Frau Kunze und lieber Herr Hartmann, weiterhin so tollen Schnauzernachwuchs und alles Liebe und Gute!

Ganz herzliche Grüße aus dem Taunus von der ganzen Familie Farnung und Geburtstagshund Snorre

Eintrag 247 vom 01.07.2014 um 15:35:03
Name:Familie Schumacher
Herkunft: Lauingen / Bayern
Eintrag:Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann,
danke für Ihre prompte und informative Rückantwort.
Mit Ihrer Prognose hatten Sie völlig recht. Die ersten Zähne sind schon draußen.
Hiro zeigt sich davon eher unbeeindruckt und ist weiterhin einfach gut drauf.
Bitte lassen Sie mich bei der Gelegenheit einfach mal Ihnen beiden ein Danke rüberschicken.
Sie haben unseren Hiro sowas von passend für uns ausgesucht, dass wir sicher sind, besser hätte man ihn nicht konstruieren können oder wie wir in Bayern sagen, schnitzen können. Er ist so wunderbar ausgeglichen, ja sogar bemüht, sich anzupassen oder zu integrieren.
Wenn das so weiter geht, wird ein ganz toller Lebensgefährte aus ihm.
Bislang zeigt er sich hervorragend in Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen, etwas was besonders mir nach zwei Hovawarten sehr auffällt.
Vielleicht liegt es auch daran, dass wir es uns mit Hiro verkneifen konnten, so eine komische Welpenschule zu besuchen.
Eigentlich haben, nach unserer Einschätzung, die Kleinen dort wenig brauchbares vermittelt bekommen.

Liebe Grüsse aus Bayern
Michael und Edith Schumacher und natürlich vom Hiro

Eintrag 246 vom 17.06.2014 um 07:17:33
Name:Henk & Angela Pols & Bayca
Herkunft:Maasbracht / Niederlande
Eintrag:Hallo liebe familie Hartmann - Kunze,
Heute haben wihr dem 4e Geburtstag von beide geschwestern Tintchen und Bayca.
Wihr wunschen ihnen alles guten dahrzu und einen wunder schönen tag.
Viele liebe grußen vom Bayca und der rest der besatsung vom schiff.
http://ms-belleza.nl

Eintrag 245 vom 01.06.2014 um 20:05:41
Name:Familie Hartel
Herkunft:Meckenbeuren/Bodensee
Eintrag:Hallo Familie Hartmann-Kunze,
Hallo Kronprinz Kalle,

unser Jimmy entwickelt sich prächtig. In der Welpenstunde klappt alles ganz toll. Wir sind sehr stolz auf ihn.
Er meldet sich zuverlässig wenn er raus muss. Auch sonst ist es wunderbar mit unserem Kleinen.
Er verhält sich in allen Situationen echt toll. Heute waren wir zum ersten mal am Bodensee.
Und er ist sofort unserem Merlin ins Wasser hinterher. Jetzt ist er ein richtiger Bodensee´ler.
Das Stundenweise alleine bleiben in der Box klappt auch super. Unsere beiden Hunde sind ein richtiges Gespann geworden.
Es wird einträchtig in einem Korb geschlafen, am Büffelhautknochen genagt, und herrlich gespielt.
Es ist wunderbar den beiden zuzusehen. Auch der Einzelunterricht klappt prima Sitz und Platz wurde schon spielerisch gelernt.
Auch kommt er recht zuverlässig auf Zuruf zu uns.
In den seltenen Fällen wo er etwas überlegt drehen wir einfach um und gehen in die andere Richtung oder verstecken uns und dann kommt er aber angeschossen.
Also wir sind sehr glücklich mit unserem Jimmy.

Viele liebe Grüße von Jimmy und Merlin mit Personal Alexander und Silke Hartel

Eintrag 244 vom 28.05.2014 um 18:37:04
Name:Familie Schmitt
Herkunft:Hamm
Eintrag:Hallo Frau Kunze,
Hallo Herr Hartmann,

seit wir uns das letzte Mal sahen, ist das Fell von Edda gewachsen und ich finde, man erkennt deutlich die Verwandtschaft mit Viene.
Die erste Läufigkeit haben wir gut überstanden (mit und ohne Pampers!!!) und Eddas Charakter hat sich noch verstärkt:
Sie ist die Ausgeglichenheit in Person.
Auch ein Gewitter bringt sie nicht aus der Ruhe: die Nase hoch zum Himmel, schnüffeln und mal schauen....., erst wenn es zu regnen beginnt kommt sie ins Haus.
Bezüglich Fellpflege habe ich noch ein paar Fragen, ich melde mich in den nächsten Tagen hierzu noch mal telefonisch bei Ihnen.

Bis dahin viele liebe Grüße aus Hamm
Familie Schmitt

Eintrag 243 vom 27.05.2014 um 16:14:23
Name:Familie Berninghaus / Gester mit Balu
Herkunft:Heiligenhaus
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,

seit gut 2 Wochen ist Balu nun schon bei uns zu Hause.
Er hat sich sehr gut eingelebt, nach zwei Abenden die er in seiner Box etwas gejammert hat,
ist jetzt alles wunderbar und er geht abends schon von alleine hinein.
Auch bei Autofahrten, die er prima meistert, liegt er ganz ruhig in seiner Box.
Balu hat schon einige Besuche auf dem Wochenmarkt gehabt, nachdem er anfangs erst einmal alles im Sitzen begutachtet hat,
ist er jetzt sehr selbstbewusst und geht schön an der Leine mit.
Gestern hat er zum ersten Mal Kaufhausluft geschnuppert, auch da fühlte er sich sicher an unserer Seite und lief super mit.
Als dann eine kleine Eisenbahn (für Kinder) um die Ecke bog, wurde sich erst einmal hingesetzt um zu sehen "was ist das für'n Ding, da kann ich aber nicht rein beißen."
Balu ist ein tolles und liebes Tier, er bereitet der ganzen Familie viel Freude. Unser kleiner Luis spielt gern mit Balu,
am liebsten im Garten, mit dem Ball. Wenn Balu dann müde ist, gehts schnell, egal wo, er legt sich hin und blinzelt nur noch.
Luis legt sich oft daneben und macht "ei, ei, Balu"!
Nach einem kurzen Päuschen gehts weiter, "wo kann ich rein beißen, hat jemand was liegen gelassen oder möchte mich jemand streicheln, dem "beiße" ich erst mal in die Hand.
Er liebt auch Wasser, ganz toll ist es wenn draußen ein Wassernapf hingestellt wurde, den nutzt er dann für ein kleines Pfotenbad. ...oder er fegt, in seinen dollen 5 Minuten, wie ein Pfeil durch den Garten oder das Haus.
Eine kleine Runde durch den Wald findet er auch super, er läuft problemlos ohne Leine, kommt und wartet auch auf uns, macht auch schon prima Sitz, auch an der Straße.
Sein kleines und großes Geschäft findet natürlich draußen statt. Ein großes Lob und Dankeschön an Sie beide.
Wir haben mit Balu einen tollen und liebevollen Schnauzer von Ihnen bekommen.
So, dies war ein kleiner Bericht von uns, gelegentlich folgen weitere!
Am Samstag hat Balu seine erste Welpenspielstunde...

Ganz liebe Grüße senden Ihnen Sonja & Uli Berninghaus mit Balu und Katja Gester mit Familie
Viele, liebe Streichler an alle Vierbeiner, besonders an Paula und Kronprinz Kalle

Eintrag 242 vom 25.05.2014 um 18:39:41
Name: Familie Schlürmann - Birkenfeld
Herkunft: Hemer / Sauerland
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,

Betty ist nun seit einer Woche bei uns und hat sich bereits sehr gut eingelebt.
Neugierig und selbstbewusst inspizierte sie ihr neues Zuhause und fühlte sich gleich wohl.
Die Box hat sie ohne weiteres gut angenommen. Ihre "kleinen und großen Geschäfte" verrichtet sie ohne Probleme im Garten.
Danach vertikutiert sie den Rasen und reißt im Sprung vom Haselnussstrauch die Blätter. Wir glauben, sie ist eine Vegetarierin.
In den letzten Tagen haben wir schon Ausflüge mit dem Wagen gemacht. Betty jaulte nicht und fuhr gern mit.
Sie war ruhig und diszipliniert. Einfach super!
Aber natürlich ist sie neben ihren ruhigen Phasen auch ein kleiner Wirbelwind. Ballspielen und Tauziehen mit dem Badetuch
gehören zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Manchmal kriegt sie ihren sogenannten "Dollen".
Sie rast durchs Haus, über Sofas und Sessel, schnappt sich plüschige Hausschuhe und alles, was sie erwischen kann.
Betty ist ein super liebes, anhängliches, gelehriges sowie ausgeglichenes Hundemädchen.
Wir haben sie alle in unser Herz geschlossen. Sie macht uns viel Freude.
In Bettys Handeln und Verhalten merken wir die viele Vorarbeit, die Sie in den Wochen zuvor geleistet haben.
Vieles läuft somit für uns recht gut.
Dafür möchten wir Ihnen noch mal herzlichst danken.

Viele liebe Grüße bis in kürze
Ursula, Jürgen, Stephanie und Jennifer Schlürmann-Birkenfeld

Eintrag 241 vom 20.05.2014 um 21:39:17
Name:Coco, Conny und Martin Schröder
Herkunft: Hamburg - Volksdorf
Eintrag:Nach einer Woche ist mal wieder Zeit für einen Bericht:
Langsam tritt eine gewisse Routine in mein Leben.
Nachts kann ich schon acht Stunden in meiner Box im Schlafzimmer meiner Angestellten durchschlafen, manchmal auch nur fünf.
Meine Geschäfte erledige ich vorwiegend draußen. Halbtags im Büro schlafe ich zu Füßen von Frauchen.
Im Garten beschäftige ich mich intensiv mit der Botanik, auch die Grundlagen des Bergbaus sind mir inzwischen vertraut.
Unsere Nachbarn erkennen inzwischen an meiner Stimme, wenn ich draußen bin und mein Revier abstecke.
Autofahren geht immer besser, am schönsten ist es im Porsche in Herrchens Nacken.
Meine schönsten Spielplätze sind in der Nähe von Frauchen; wenn sie weggeht, jaule ich ein wenig, doch das wird einfach ignoriert!
Puh, das wärs für heute, nun gibt es einen schönen Kauknochen.

Wuff aus Hamburg von Coco (Ina), Conny und Martin

Eintrag 240 vom 20.05.2014 um 14:11:31
Name:Familie Neumann
Herkunft:Weiterstadt (bei Darmstadt)
Eintrag:Hallo nach Senden,
wir möchten uns nur kurz melden und berichten, wie die ersten Tage mit Ilko liefen.
Die Fahrt war angenehm, wir waren nach 3 Stunden zu Hause und er hat fast die ganze Zeit geschlafen.
Im Garten dann gepieselt und etwas gefressen. Dann waren wir mit ihm auf dem Spargelfest nur ganz kurz.
Die Nacht war gut, er schlief beim Fußballspiel (scheint ihn nicht zu interessieren) und dann von 23.00 Uhr bis 4.00 Uhr,
kurz raus und gepieselt und dann von 4.30 Uhr bis 6.30 Uhr. Wir waren ganz überrascht.
Er sieht jetzt die Transportbox als sein Häuschen an und schläft dort auch tagsüber, wenn ich mit im Zimmer bin, bei offener Tür.
Er ist ein neugieriger, aufmerksamer und sehr gelehriger kleiner Kerl. Wir haben ihm schon das Halsbändchen angezogen und auch mal
die Leine drangemacht. Er läuft im Garten die Autorampe hoch und runter und in Garten und Haus ist er schon ganz schön sicher. Geweint oder geheult hat er bisher nicht. Aber mit dem Fressen das klappt noch nicht so richtig.
Die Menge, eine normale Tasse, dreimal am Tag das schafft er nicht. Am liebsten frisst er draußen.

Viele Grüße aus Weiterstadt
Bernd und Astrid Neumann

Eintrag 239 vom 20.05.2014 um 12:56:50
Name:Dieter Winkhaus
Herkunft:Berlin
Eintrag:Hallo Frau Kunze, Hallo Herr Hartmann,
ich glaube mit Holly einen tollen Hund bekommen zu haben. Die Fahrt nach Berlin verlief völlig problemlos, da Madame die ganze Zeit geschlafen hat und dann in ausgeruhter Form allen im Vorgarten zeigte, wie schnell Schnauzer unter Einschluss von Haken und Sprüngen laufen können. Ebenso super verliefen die ersten beiden Tage insbesondere dank Ihrer Tips. Es werden Kartons zerrissen aber die Wohnung ist absolut stubenrein, nur morgens muss man schnellstens nach draußen, da überschlagen sich die Ereignisse.
„Dolly-Holly“ hat seit Ihrer Ankunft hier ein zirkusreifes Showprogramm präsentiert. Man lacht aufgrund Ihrer schnellen Auffassungsgabe und der mit Höchsttempo vollzogenen Umsetzung sehr häufig, auch wenn ihr das nicht immer gelingt.
Sie hat in den letzten Tagen gelernt an der Leine zu gehen, habe die Leine aber durch ein Welpengeschirr ersetzt, weil man die Powerlady dann viel besser lenken kann. Sie fährt ohne jede Angst im Auto mit und bleibt bei kurzen Parkaufenthalten ganz ruhig auf ihrer Decke liegen, allerdings bei der ersten Stadtfahrt schweissnaß. Sie hat das erste Kommando „Sitz“ im Haus zu 100% draußen noch nicht ganz begriffen, kommt noch.
Sie spielt insbesondere mit großen Hunden Irish Wolfshound, Irish Setter sehr schön unagressiv und alle haben offensichtlich Spaß daran.
Daheim ist sie ebenfalls ein sehr agiles Geschöpf, dabei ist gekauftes Spielzeug für sie nur zweitrangig, sie braucht große Kartons , meine alten Turnschuhe, meine Einkaufstasche mit Leergut,etc. Insgesamt draußen wie drinnen wie ein Sportwagen mit Turbomotor. Dann kommt aber das Kontrastprogramm: Nach 15-20-minütiger Activity urplötzliche Ruhe und Einschlafen auf meinen Füßen oder in meiner Nähe, ein Anblick wie ein Plüschtier im Spielzeugladen. Dies geschieht auch in meinem Büro, wo ich dann in völliger Ruhe arbeiten kann.
Zum Schluss: Holly schläft ausschließlich und ohne jeden Zwang in ihrer Höhle (Transportbox), aber nur wenn man die Tür nicht verschließt. Völlige tiefe Nachtruhe bis 6.30 Uhr.
Dann erscheint die Signorina ganz relaxt und will neben dem Bett gekuschelt werden. das hat doch etwas menschliches.

Mit herzlichen schnauzerischen Grüßen
Dieter Winkhaus + Holly

Eintrag 238 vom 19.05.2014 um 22:12:34
Name:Dieter Waimann
Herkunft:Ahaus
Eintrag:Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann !

Brutus hat sich seit dem 8. Mai rasch und gut im Haus und Garten eingelebt. Er hat sein Halsband schnell akzeptiert und läuft ganz gut an der kurzen und langen Leine. Er schläft von ca. 23.00 bis um 7.00 Uhr in der Box, die im Wohnzimmer plaziert ist. Er meldet sich abends nicht mehr. Als Neupensionär habe ich für ihn den ganzen Tag Zeit. Vor seiner Fütterung werden Brötchen geholt, dann gibt es für ihn die Morgenmahlzeit. Daran schließt sich ein Spaziergang durch die Grünstreifen des Wohngebietes an, der am frühen Nachmittag und gegen Abend an anderer Stelle wiederholt wird. An den beiden Samstagen ging es zum Wochenmarkt; an einem Surfbrett großen wehenden und sich drehenden Reklamesegel vorbei zu zwei unterschiedlichen Springbrunnen und dann endete die Tour in einem gläsernen Fahrstuhl. Alles wird aufmerksam, aber angstfrei untersucht und zur Kenntnis genommen. Er freut sich auch über jeden Nachbarn und Fremden, die ihn streicheln möchten. Bei anderen Hunden benimmt er sich sehr selbstsicher, gleich ob es eine 60 kg schwere Dogge oder ein Yorki ist, dem er unbedingt seinen Ball, den er in der Schnauze trägt, wegnehmen will und ein böses Geknurre und Beissversuche erntet. Auch meines Sohnes Papageien, die ihn zu seinem großen Schrecken lautstark empfangen haben, tritt er nun völlig angstfrei gegenüber. Brutus ist kein Schmuser und ab und zu habe ich das Gefühl, dass er mich ignoriert, indem er sein Gehör auf Durchzug stellt. Zeitpunkt und Art der innig gezeigten Zuneigung gehen häufig allein von ihm aus, aber dies wird sicherlich nicht das Endresultat unserer Bindung sein. Ich habe mir schon mal gedacht, wie es wäre Kutscher zu sein und einen Pferdestall zu haben.
Einen tollen Hund ohne Furcht, aber mit Adel, gepaart mit Selbständigkeit hätte ich mit Brutus sicherlich.

Mit freundl. Gruß an alle Mitschnauzerbesitzer und insbesondere an die vorbildliche Zuchtstätte in Senden !
Herzlichst Euer Dieter

Eintrag 237 vom 19.05.2014 um 21:08:15
Name:Familie Pfitzner
Herkunft:Wolfenbüttel
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,

nun ist die kleine Henna schon eine Woche bei uns.
Sie bereitet uns jeden Tag viel Freude und wir haben sie schon sehr in unser Herz geschlossen.
Die Nächte verliefen bisher, wie von Ihnen vorhergesagt, alle ruhig. Auch mit der Stubenreinheit funktioniert es überwiegend gut. Inzwischen frisst Henna auch schon viel besser als die ersten Tage.
Sie scheint sich nun bei uns eingelebt zu haben. Henna ist ein liebes, aber keineswegs schüchternes Schnauzer-Mädchen.
Unsere kleine Marit hält sich zur Zeit noch überwiegend auf Stühlen und Sofalehnen auf, da Henna noch sehr gerne an uns,
statt auf dem angebotenen Spielzeug, herumknabbert.
Rieka, unsere "Große", geht schon sehr souverän mit Henna um. Auf Riekas Schoß kuschelt Henna besonders gern.
Soweit ein kurzer Zwischenbericht über die erste Woche.

Bis bald und viele Grüße aus Wolfenbüttel sendet
Familie Pfitzner

Eintrag 236 vom 19.05.2014 um 21:08:15
Name:Familie Schröder
Herkunft:Hamburg
Eintrag:Hallo Familie Hartmann-Kunze
(Jette) Frida ist gut in Rissen angekommen!
Die Fahrt nach HH hat sie schon sehr gut gemeistert. Direkt auf der Autobahn eingeschlafen und erst kurz vorm Elbtunnel aufgewacht.
Angekommen hat sie den Garten beschnuppert und die Schnauze in den Wind gehalten. Das Wohnzimmer Küche und Esszimmer war als nächstes dran, und siehe da Futter stand auch schon da, andere Dinge waren vorerst aber viel aufregender.
Nach ca. 1 Stunde hat sie sich dann auch gelöst und noch mehr gefuttert.
Die Kinder haben den ganzen Tag mit Ihr gespielt und sie sozusagen hundemüde gespielt.
Die 1. Nacht hat sie bist fast 6:00 Uhr durchgeschlafen, ohne Zwischenfälle.

Ach ja Frida kennt jetzt auch Katzen, komische Tiere, wollen nicht spielen können nicht bellen sondern nur fauchen fressen und schlafen, wenn man sie lässt. Aber Deejay und Frieda haben sich am Sonntag schon ein Freundschaftsküsschen gegeben.
DJ mag Hundefutter und Frida hat Katzenfutter auch schon probiert, es scheint zu schmecken.

Heute war Frida schon wieder mit im Auto, wir sind ins Büro gefahren um den PC zu holen, auch dort war sie sehr lieb.

Ihre Ratschläge und Tipps haben uns einen guten Einstieg erleichtert.

Wir melden uns in den nächsten Tagen wieder
Grüße aus Rissen
Familie Schröder

Eintrag 235 vom 19.05.2014 um 20:23:32
Name: Familie Hartel
Eintrag:Liebe Familie Hartmann-Kunze,
Hallo Kronprinz Kalle,

nun bereichert unser Jimmy schon eine Woche unser Leben. Er hat die fast 7stündige Heimreise gut überstanden. Er lernt schnell und ist souverän gegenüber Mensch und Hund. Am Samstag waren wir auf dem Hundeplatz und haben beim Hundesportturnier zugesehen. Wir wurden von verschiedenen Sportlern auf diesen tollen Welpen angesprochen und man hat sich gefreut mal wieder einen Mittelschnauzer zu sehen. Wir waren natürlich Stolz. Jimmy und Merlin verstehen sich auch prima auch wenn unser alter Herr ihn manchmal rügen muss wenn er es übertreibt. Aber das läuft auch sehr gut ab. Wir sind sehr glücklich, daß Sie für uns und unseren Merlin diesen Welpen ausgesucht haben. Heute waren wir in der Stadt und dort hat er auch alles souverän gemeistert. Fahrräder, Kinderwagen, Rollatoren, Aufzug fahren waren alles kein Problem. Auch eine laut hupende Fähre die in den Hafen einlief wurde auch interessiert beobachtet. Seit 3 Nächten schläft er nun auch durch. Die Box fand er am Anfang nicht so gut aber jetzt klappt es gut. Autofahren in der Box klappt auch super. Am Wochenende gehen wir in die Welpenspielstunde. Und wir freuen uns schon darauf gemeinsam einen freudigen und lehrreichen Weg (und vielleicht wird er ja auch so ein guter Sportler wie sein Papa) auf dem Hundeplatz zu gehen. Wir sind sehr froh Sie als Züchter gefunden zu haben, man merkt unserem Jimmy die Liebe und Mühe die Sie sich bei der Aufzucht geben jeden Tag an.

Wir senden Ihnen sonnige Grüße vom Bodensee
Silke und Alexander Hartel mit Jimmy und Merlin

Eintrag 234 vom 19.05.2014 um 15:05:50
Name:Familie Schumacher
Herkunft:Lauingen (Donau)
Eintrag:Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann,
die Heimfahrt hat prima geklappt, einschließlich Kaffeestopp. Hiro ist total unbekümmert, er fremdelt kein bisschen, hat sich gleich die Spielsachen von Rika geschnappt, von Bösem Wolf keine Spur.... Schaun wir mal wie es weiter geht.
Man könnte meinen, Hiro ist eigentlich schon immer da gewesen, so unkompliziert und auch selbstsicher ist er. Die Nacht war gut und das Geschäfte machen klappt bisher prima. Heute meinte er mal, der Trubel der letzten Tage müsse doch weiter gehen. Er war wie ein Kind ziemlich überdreht, bis es ihn auf einmal in die Träume hinüber gebeamt hat. Dazwischen ist er ganz arg verschmust und braucht seine Portion Streicheleinheiten.
Bis demnächst.
Liebe Grüsse
Edith und Michael Schumacher

Eintrag 233 vom 13.05.2014 um 10:13:30
Name:Familie Niessen
Herkunft:Ostfriesland
Eintrag:Liebe Familie Hartmann Kunze,

Senta hat sich sofort gut eingewöhnt. Wir sind überglücklich mit unserem Hund und freuen uns sehr.
Senta ist sehr gescheit, lieb, schön, anhänglich und stubenrein. Sie ist sicher tauglich für ein höheres Studium.
Unser 4 jähriger Lukas ist wieder bei seinen Eltern. Die beiden hatten viel Spaß zusammen.
Nun haben wir viel Zeit für unsere Senta.
Es klappt alles ganz prima auch nachts. Dank Ihrer Ratschläge.
Wir wünschen auch Ihnen eine gute Zeit. Viele herzliche Grüße, bis bald !

Ihre Schnauzerfreunde
Fränzi und Eckart Niessen

Eintrag 232 vom 12.05.2014 um 19:40:17
Name: Familie Eggerling
Herkunft:Neumarkt (bei Nürnberg)
Eintrag:Liebe Familie Hartmann-Kunze,

wir sind gestern Nachmittag nach 5 Stunden Fahrt gut zu Hause angekommen. Julia hat fast die ganze Strecke geschlafen.
Wir waren überrascht wie problemlos die Fahrt verlief.
Zu Hause ist sie erst sehr Vorsichtig im Hof herumgelaufen ..... so ca. 5 Minuten, dann hat sie sehr forsch den Garten inspiziert.. die Nachbarskinder kennengelernt...... ein befreundetes Ehepaar mit Hündin ist auch noch vorbeigekommen ... alles sehr aufregend. Die Menschen die am Gartenzaun entlangliefen wurden mit einem Grollen und gelegentlichen Wuff darauf Aufmerksam gemacht das der "Garten jetzt Ihr gehört". Gepinkelt hat sie am Abend 2x, sich jedoch sich nicht weiter gelöst. Um 22.00 Uhr waren wir das letzte mal im Garten.Geschlafen hat sie in Ihrer Box bis 4..00 Uhr, dann wurde sie sehr unruhig und in ihrem Bauch hat es mächtig rumort. Also ab in den Garten ....... ohne Erfolg. Dann wieder in die Box und weiter geschlafen .. im Bauch war es jetzt aber ruhig.
6.00 Uhr sind wir aufgestanden kurz unten gepinkelt und dann oben Fressen in ihrer Box. Wieder runter und diesmal ist sie wie angestochen in den Garten gerast und hat sich endlich gelöst.
Jetzt läuft alles normal fressen .... lösen ... schlafen ..... spielen ... wachsen
Wir sind sehr glücklich!!
Wir werden ihnen wieder berichten wie sie sich entwickelt hat.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter und Constanze Eggerling

Eintrag 231 vom 29.04.2014 um 19:17:13
Name:Familie Mühlbauer
Herkunft:Baden-Württemberg
Eintrag:Sehr geehrte Frau Kunze, sehr geehrter Herr Hartmann,

nachdem wir vor Kurzem unseren wunderbaren Riesenschnauzer leider schon nach knapp sieben Jahren und unendlichen Tierarztbesuchen einschläfern lassen mussten, haben wir uns gesagt:
Wir kaufen niemals mehr einen überzüchteten Rassehund. Robustheit, das war das Zauberwort, das wir vorher immer in Verbindung mit Schnauzern gelesen haben. Davon war unserer aber leider weit entfernt. Er hat alles bekommen, was man bekommen kann, von Allergien über gutartige Tumore, Haut- und Fellprobleme, Knochenhautentzündungen etc. bis hin zum Knochenkrebs.
Aber immer wenn wir die Fotos anschauen, dann neigen wir dazu wortbrüchig zu werden.
Schnauzer sind einfach klasse und dann fragt man sich: Es muss doch wohl noch irgendwo jemanden geben,
der offen mit dem Thema Zucht, Schönheit und Robustheit umgeht... Heute habe ich diesen "jemanden" gefunden.
Danke für Ihre Seite!
Ich werde sie dem "Familienrat" zeigen, … wer weiß, vielleicht hören Sie – früher oder später - noch von uns.

Viele Grüße und viel Erfolg mit gesunden Hunden!
Familie Mühlbauer

Eintrag 230 vom 28.04.2014 um 15:13:32
Name:Almut Leitner und Thomas Taubert
Herkunft:Berlin
Eintrag:Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann,
jetzt ist schon wieder so viel Zeit vergangen - und Rusty ist jetzt auch schon gut über 1 Jahr alt!
Der Kerl hat sich toll entwickelt - manche sagen er hat uns voll im Griff - wir nennen es 'zusammen leben'.
Nach einer Phase wo er wohl meinte er müsste jetzt alles noch mal ausprobieren (ich hör jetzt mal gar nicht mehr... ich? hab' ich was gelernt?
Also d e n Knochen verteidige ich jetzt aber...) wird es wieder besser.
Ich bin jetzt im Verein mit ihm mind. 1x/ Woche damit er langsam an die 'richtige Schule' gewöhnt wird. Er reagiert sehr gut auf Handzeichen und schon manchmal sehr gut auch auf Blicke.
Sein Mut, Tatendrang und seine Neugier sind ungebrochen - auch dass er mit nahezu allen Hunden kann. Trotz Hormonüberschuss und 'Hallo, hier bin ich'.
Bei dominanten Rüden benimmt er sich auch sehr gut. Mädels sind natürlich auch spannend, aber wenn die ihm richtig zeigen dass er keine Schnitte hat geht alles gut und er dreht ab.
Ansonsten gibt es Ansagen von uns. Sein Witz ist immer wieder überraschend - machmal prusten wir einfach los weil er dann wirklich urkomisch ist!
Fit ist er (springt immer noch total gerne) und dafür und für seine Figur wird er auch immer wieder bewundert… und immer wieder für sein tolles Wesen!
Ist ein echter Kobold. Auch an Pferde gewöhnt er sich mehr und mehr. Der Sommer ist eigentlich schon da - und da heißt es wieder vermehrt den Schatten aufsuchen
und immer ausreichend Wasser in petto haben (in Form von See, Teich, Bach oder als Dusche aus dem Gartenschlauch).

Ganz viele Sonnengrüße aus Berlin!
Almut Leitner, Thomas Taubert und der 4Pfoter

Eintrag 229 vom 24.04.2014 um 23:55:46
Name:Gabi Peters-Bluhm
Herkunft:Dortmund - Mengede
Eintrag:Am Dienstag, 22.04.2014 ist unser Freddy, Ivo vom Wesenswart eingeschläfert worden. Er wurde 16 Jahre und knapp 4 Monate alt.
Er konnte einfach nicht mehr und deshalb haben wir uns zu diesem schweren Schritt entschieden.
Er fehlt mir ohne Ende, und ich bin unendlich traurig und weine jeden Tag um ihn.
Ich will nie wieder einen anderen Hund haben, kein anderer Hund könnte ihm je das Wasser reichen !!!!
Und wenn doch, dann NUR von Ihnen, Hr. Hartmann !!!

Es grüßt Sie ein letztes Mal
Familie Peters-Bluhm aus Dortmund Mengede

Eintrag 228 vom 24.04.2014 um 17:25:27
Name: Familie Flatz
Herkunft: Egg (Österreich)
Eintrag:Liebe Familie Hartmann-Kunze,

bezüglich des Abholtermines des uns zugedachten Welpen, sind wir auf den Freitag, den 9. Mai, um 15:00 Uhr gekommen.
Am Freitag haben wir Urlaub genommen, aber Donnerstagabend kommen wir nicht mehr sehr weit. Karin hat dann die ganze folgende Woche Urlaub, um dem Welpen die Eingewöhnung ein bisschen zu erleichtern. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt schon einen Termin haben, könnten wir eventuell eine Stunde früher auch noch schaffen, oder eben nach 15:00 Uhr.
Wir denken, wir haben alles was wir brauchen (Box, Halsband, Informationen), und wir versuchen Neo auch noch bessere “Manieren” beizubringen (wissend, dass er nur unsere widerspiegelt), damit er Nestor ein Vorbild sein kann. In den letzten Wochen haben wir einiges dazugelernt (nicht zuletzt von Ihnen) und mit Liebe und Beharrlichkeit sowie Umsichtigkeit werden wir den “Schnauzer schon schaukeln”.Die Rasse Schnauzer hat uns in den letzten Monaten immer mehr begeistert und das Wesen Ihrer Hunde hat uns nicht nur überzeugt, sondern uns auch dankbar gemacht, einen Schnauzer aus Ihrer Hand zu bekommen. Wir sind froh, einen so wunderbar sozialisierten, gesunden Welpen zu bekommen. Die lebenslustige, gutmütige Art Ihrer Schnauzer lässt uns mit Freude auf die gemeinsame Zeit blicken und wir können es kaum erwarten.
Schöne Grüße aus dem Bregenzerwald
Karin und Hugo

Eintrag 227 vom 03.04.2014 um 13:15:06
Name:Viola und Eckhard Krebs
Herkunft:Neubrandenburg
Eintrag:Liebe Familie Kunze/Hartmann

Erst einmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme bei Ihnen. Es hat uns sehr gefallen vor allen Dingen war es recht informativ.
Jahre zuvor waren wir bei mehreren Züchtern, aber keiner hatte diese Maßstäbe, diese Grundlagen wie sie.
Die Messlatte haben sie relativ hoch gesetzt.
Wir würden uns freuen einen Schnauzer aus ihrer Zucht zu erhalten. Sie sagten Wünsche könnten wir darlegen, dazu einige:
- Weiblich
- vom Wesen kann schon ein ,,ich" sein
- dunkle Farbe
- wenn es schon ersichtlich sein sollte, Ansatz schnauzertypischer Behang (Bart u. Stop)
Ich weiß nicht so recht was ich noch hinzufügen müsste, in wie weit man die Charaktere bei Welpen beurteilen kann.
Aber der Grundstein ist bei Ihnen bestens gelegt so sind wir bester Zuversicht.
Der Link auf ihrer Homepage: Irene Sommerfeld-Stur ist nicht nur für Züchter, sondern auch für Halter von Hunden,
aufschluß - und lehrreich, man kann sagen fast ein muss es zu lesen.
Vielen dank dafür.

Mit vielen Grüßen
Viola u. Eckhard

Eintrag 226 vom 20.03.2014 um 08:10:23
Name:Heiles Romain
Herkunft:Luxemburg
Eintrag:Hallo Fam. Kunze/Hartmann
Leider muss ich ihnen eine traurige Mitteilung machen und zwar mussten wir Gestern unser liebe und treue Hündin
die "Cora" Paula vom Wesenswart einschläfern lassen.
Wir sind im Moment sehr traurig, aber für sie war es das beste !!
Immerhin hatten wir über 13 Jahre sehr viel Freude miteinander !!
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg, und vielleicht sieht man sich mal wieder!!

Anne + Romain Scheidweiler Heiles
Hosingen (Luxemburg)

Eintrag 225 vom 13.03.2014 um 19:50:45
Name:Astrid Schillig
Herkunft:Hameln
Eintrag:Liebe Familie Kunze/Hartmann,
heute feiern wir den Geburtstag unserer Zara, sie ist schon 10 Jahre, unglaublich wie die Zeit vergeht. Wir hatten noch nie richtige Probleme mit ihr und möchten uns auf diesem Wege nochmals herzlich für diese süsse Maus bedanken. Ich hoffe, dass wir noch ganz viele Geburtstage feiern können. Sie ist immer noch fit wie ein Turnschuh und ein totaler Familienhund, es darf keiner aus dem Rudel fehlen, aber Hauptsache Mama ist da. Wir haben immer noch sehr viel Spass miteinander und ich kann mir ein Leben ohne meine Maus nicht vorstellen.

Eintrag 224 vom 08.03.2014 um 17:59:02
Name:Ulrike Pothmann
Herkunft:Marl
Eintrag:Hallo Frau Kunze,
hallo Herr Hartmann,

sonnige Frühlingsgrüße aus Polsum von Titus und seiner Familie.
Ich wollte nur mal kurz wieder LAUT geben und mitteilen, dass es uns mit Titus super geht.
Für kein Geld auf der Welt würde ich ihn missen wollen. Titus ist super verträglich mit anderen Hunden und auch lieb zu Kindern.
Pia, unser Nachbarkind ist 10 Jahre alt und geht am Nachmittag schon mal mit uns spazieren um mit Titus zu spielen.
Wenn wir etwas vorhaben, muss Titus nicht mehr in die Box , er bleibt frei und die Wohnung ist nicht umdekoriert wenn wir zurück kommen. Nachts schläft er allerdings im Schlafzimmer in seiner Box, da ich ihn nicht ständg aus unserem Bett werfen möchte.
Im Freigang hat er allerdings noch seine 15 m Leine, - dass ist zu meiner Beruhigung, da ich dann, wenn mal was sein sollte,
ihn schneller wieder habe. Für mich reine Kopfsache,woran ich arbeiten muss und nicht der Hund.
Im Straßenverkehr, bei Rennradfahrern und Motorrädern, Joggern usw. bleibt er ruhig, bellt nicht und rennt auch nicht hinterher.
Auf dem Hundeplatz läuft es auch gut. Er hat aber auch manchmal einen Münsterländer Dickschädel.
Im nassen Platz machen ist nicht sein Ding, da muss man dann etwas direkter werden.
Sobald ich mich dann durchgesetzt habe, ist die Sache für diesen Tag durch.
Wir sind glücklich und froh dass Sie Titus für uns ausgesucht haben. Es war absolut die richtige Wahl.
Es wird ja bei Ihnen jetzt wieder spannend, es dauert ja wohl nicht mehr lange und der nächste Wurf ist da.
Alles Gute für die nächste Generation.
Liebe Grüße, auch an Kalle und Vienja
Ulrike Pothmann

Eintrag 223 vom 27.02.2014 um 14:02:26
Name:Pfenninger Susi
Herkunft:Seegräben Schweiz
Eintrag:Grüezi Fam. Hartmann-Kunze
spricht mich sehr an. Besitze eine Riesenschnauzer- Hündin mit einem richtigen Urschnauzer-Charakter, worauf ich sehr stolz bin!!
Ich hoffe sie züchten noch lange, dann werdet ihr sicher wieder etwas von mir hören.
Wünsche euch eine schöne Zeit, mit euren treusten Freunden
Susi Pfenninger

Eintrag 222 vom 20.01.2014 um 13:00:45
Name:Gabriele Löffler
Herkunft:Hattingen
Eintrag:Liebe Familie Hartmann-Kunze,

im Februar wird unser Ricky 4 Jahre alt.
Er ist jetzt ein richtig toller Rüde geworden und hat im vergangenen nochmal etwas an Gewicht zugelegt
- trotzdem wiegt er nur knapp 16 Kilo. Die Tierärztin meint, er hätte die Figur eines Marathonläufers - leicht und tolle Beine.
Wir joggen schließlich dreimal in der Woche und wandern viel (vor allem in den Bergen und an der See).
In der Hundeschule bei der Ziel-Objekt-Suche macht es uns noch immer großen Spaß und Ricky erledigt seine Aufgaben immer sehr gut.
Ricky verträgt sich mit anderen Hunden. Er läßt sich nicht anmachen - wenn einer böser Hund kommt, schaut er weg und geht weiter.
In diesem Jahr haben wir wieder einige Urlaube gebucht - das Verhalten in Hotels und Ferienwohungen ist top.
Wir werden immer wieder auf unseren tollen guterzogenen und schönen Hund angesprochen.
Wir wünschen Ihnen und der ganzen Hundefamilie ein tolles und gesundes Jahr 2014
Gabriele und Stefan Löffler mit Ricky

Eintrag 221 vom 01.01.2014 um 17:31:51
Name:Familie Voss
Herkunft:Düsseldorf
Eintrag:Hallo Familie Hartmann - Kunze,
im September haben wir bereits mit Ihnen gesprochen und uns für einen Welpen interessiert.
Damals hatten Sie leider keine Welpen. Jetzt haben wir auf Ihrer Website gelesen, daß im Februar Welpen erwartet werden.
Das neue Jahr fängt ja gut an. Wir rufen Sie nach den Feiertagen an.
Wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr 2014
und viele Grüße Familie Voss

Seite:
  1. [Seite 23] Eintrag 1071 bis 1120
  2. [Seite 22] Eintrag 1021 bis 1070
  3. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 421 bis 1020
  4. [Seite 9] Eintrag 371 bis 420
  5. [Seite 8] Eintrag 321 bis 370
  6. [Seite 7] Eintrag 271 bis 320
  7. [Seite 6] Eintrag 221 bis 270
  8. [Seite 5] Eintrag 171 bis 220
  9. [Seite 4] Eintrag 121 bis 170
  10. [Seite 3] Eintrag 71 bis 120
  11. [Seite 2] Eintrag 21 bis 70
  12. [Seite 1] Eintrag 1 bis 20


Ein kostenloses Gästebuch von: https://www.onlex.de (Datenschutz)