Unser Gästebuch

LIEBE WELPENBESITZER - danke für die tollen Erfahrungsberichte.
Wir freuen uns, dass unser Welpe bei Euch ein gutes Zuhause gefunden hat
und zwischenzeitlich zu einem geliebten vierbeinigen Familienmitglied geworden ist.
HERZLICHE ZÜCHTERGRÜSSE


Neuen Eintrag erstellen:

Neuer Eintrag

Mit * (Pflichtfeld) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Persönlichen Angaben
E-Mail-Adresse
Eintrags-Inhalt
(maximal 2500 Zeichen)
Aktionen

Liste der Einträge:

Seite:
  1. [Seite 23] Eintrag 1071 bis 1120
  2. [Seite 22] Eintrag 1021 bis 1070
  3. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 671 bis 1020
  4. [Seite 14] Eintrag 621 bis 670
  5. [Seite 13] Eintrag 571 bis 620
  6. [Seite 12] Eintrag 521 bis 570
  7. [Seite 11] Eintrag 471 bis 520
  8. [Seite 10] Eintrag 421 bis 470
  9. [Seite 9] Eintrag 371 bis 420
  10. [Seite 8] Eintrag 321 bis 370
  11. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 71 bis 320
  12. [Seite 2] Eintrag 21 bis 70
  13. [Seite 1] Eintrag 1 bis 20
Eintrag 520 vom 11.08.2017 um 06:42:11
Name:Petra Griese
Herkunft:Sauerland
Eintrag:Käthe ist heute 3 Jahre alt geworden !!!
Wir gratulieren auf diesem Wege auch ihren Geschwistern Karl und Kim (Jule) und deren Besitzern.
Und wir wünschen allen (zukünftigen) Hundebesitzern, dass sie so viel Freude mit ihren Schnauzis haben wie wir mit unserer Käthe !

"Ein Leben ohne Schnauzer ist langweilig..."

Liebe Grüße auch an Familie Hartmann - Kunze und die ganze Schnauzerbande !

Eintrag 519 vom 10.08.2017 um 14:17:40
Name:Angela K.
Herkunft:Marl
Eintrag:Talent zum Sporthund

Hallo liebe Wesenswart - Fans,
Die kleine Lucy (9 1/2 Wochen) zeigt ihre Talente als Sporthund: Sie flitzt um den Schuppen, rennt durch die Blumenbeete und in eleganter Springmanier über die kleine Buchsbaumhecke um danach wieder über den kleinen Treppenabsatz von der Terrasse ins Wohnzimmer zu flitzen. Also Agility ist später mindestens drin.
Das ehr durchschnittlich sportliche Frauchen hat demnächst eine Aufgabe, soviel ist schon mal klar.
Liebe Grüße
Lucy und Angela K.

Eintrag 518 vom 09.08.2017 um 09:03:51
Name:Angela K.
Herkunft:Marl
Eintrag:Engelchen und Teufelchen

Guten Morgen liebe Wesenswartler,
gestern war Lucy (Xelina) schon den 3. Tag in ihrem neuen Zuhause, zeit für eine erste Einschätzung. Sie ist ein kluges Mädchen, vieles klappt schon richtig gut. Bisher hat sie ihr "Geschäft" nur draußen im Garten gemacht, kommen auf Zuruf klappt auch schon ganz prima und wir haben auch schon ein erstes "Sitz" angefangen, Frauchen ist sehr stolz. Aber wehe wenn sie aufdreht... jeden Tag entdeckt sie etwas neues was man tunlichst nicht anknabbern sollte. Thuja, Sofa, Teppich, Pantoffeln oder Hände sind nicht vor ihr sicher. Ich muss mir dringend eine Strategie für den kleinen Terrorzwerg überlegen. Wenn das schon am 3. Tag so los geht, was erwartet mich dann in der befürchteten 3. Woche ???
Viele Grüße aus Marl
Lucy und Angela K.

Eintrag 517 vom 07.08.2017 um 10:39:22
Name:Küpper-Knoob
Herkunft:Düsseldorf
Eintrag:Guten Tag liebe Wesenwartler,

gestern ist Waltraud (Trudy) eingezogen. Sie war während der Fahrt ganz lieb und hat sich nach kurzer Zeit auf meinem Schoß ganz entspannt hingelegt und geschlafen. Im neuen Zuhause hat sie sich alles neugierig angesehen und abgeschnuppert. Vor allem die Blumen in den Töpfen auf dem Hof haben es ihr sehr angetan. Sie lässt sich aber alles was sie abbeisst gut wieder aus dem Maul nehmen. Jetzt verstehe ich auch Ihren Hinweis auf ihre Gartenleidenschaft. Mit der Box habe ich gleich mit Ihren Tipps angefangen. Sie ist dann auch von alleine reingegangen. Als sie zwischen meinen Füssen eingeschlafen ist, habe ich sie reingelegt. Dann hat sie dort ganz entspannt geschlafen und die Box auch für die Nacht gut angenommen. Um ca. 5 Uhr wurde sie unruhig. Als ich sie rausgetragen habe, musste sie auch einen grossen Haufen machen. Das war vorher durch all das Neue wohl noch nicht möglich. Dann hat sie bis 7 Uhr weitergeschlafen. Sie hat schon gut gefressen, und man muss sie dauernd im Auge behalten, weil sie alles anknabbert. Aber durch Nein, Wegnehmen und zur Belohnung Streicheln ist sie leicht davon zu überzeugen, dass das nicht o.k. ist, jedenfalls für die nächsten 10 Minuten.
Sie hält mich also gut auf Trab. Mit anderen Worten, der Einstieg hat schon prima geklappt und Trudy macht mir ganz viel Freude.

Viele Grüße aus dem Rheinland und noch einmal vielen Dank an Sie beide und Hanny

Eintrag 516 vom 29.07.2017 um 08:11:11
Name:Jürgen Schramm
Herkunft:Issum
Eintrag:Hallo an alle meine Schnauzer-Schwestern und Brüder, und natürlich an meine Eltern, an meine tollen Züchter, an alle Schnauzer-Fans,

hier ist Viete, ich bin ein 7 1/2 Monate altes Schnauzer-Mädchen. Ich bin jetzt schon zum 2. Mal mit Frauchen und Herrchen im Urlaub auf einem tollen Campingplatz (Ostsee-Freizeitpark Booknis). Langsam gewöhne ich mich an das Camper-Leben. Im Wohnwagen ist es so schön kuschelig, Frauchen und Herrchen sind immer ganz nah bei mir. Im Wohnwagen darf ich frei schlafen auf einem tollen Lammfell. In Issum in unserem Haus darf ich das nicht mehr, weil ich dann auch nachts immer auf Wachhund mache. Also schlafe ich dort in meiner geliebten Hartbox, in der ich immer Ruhe habe und nicht bewachen muss. Hier auf dem Campingplatz gibt's mindestens so viele Hunde wie zuhause. Ich habe auch schon keine Angst mehr vor den manchmal hohen Wellen, die wollen mich doch nicht schnappen. An den Hundestränden treffe ich immer ganz viele Freunde und tobe mit denen ganz wild im Sand und im Wasser. Das Ostsee-Wasser schmeckt mir gut, obwohl ich es nicht trinken soll. Wenn mal keine Hunde da sind, kann ich aber auch mit Linda toben und kuscheln (sie ist das 7 Jahre alte Enkelkind und kommt öfter mit in Urlaub). Ich darf jetzt hier leider nicht mehr so oft frei rumlaufen, weil ich öfter Blödsinn gemacht habe (stundenlang Mäuse im Kornfeld jagen und nicht mehr rauskommen. oder Steilkiste runterklettern-zum Glück hat Herrchen mich gerettet mit der 10 Meter langen Leine-ich will jetzt doch kein Bergretter-Hund werden, wenn ich gross bin). So, jetzt ist es schon wieder 6 Uhr und ich will jetzt Herrchen wecken für neue Abenteuer am Strand, morgens ist dort so wenig los und dann darf ich auch weiter verlaufen. Hoffentlich finde ich wieder leckere Sachen. Leider fress ich manchmal zu viel davon und bekomme dann Dünnschiss. Manchmal mache ich zu heftig fremde Menschen an, dann bekomme ich fürchterlich Stress mit Frauchen oder Herrchen (die sind aber auch manchmal zimperlich, ich will die doch beschützen). Ich hab jetzt keine Zeit mehr um weiter zu erzählen. Dahinten sind so viele süsse Kaninchen, vielleicht kann ich mir ja eins schnappen.
Bis bald, Viete.

Eintrag 515 vom 26.07.2017 um 19:32:42
Name:Friederike Kremer
Herkunft:Deutschland
Eintrag:Liebe Frau Kunze,lieber Herr Hartmann,
Momo (Nadim) ist inzwischen 2 Jahre alt und es wird Zeit für einen kleinen Bericht.
Aus dem sehr selbstbewussten und quirligen,aber auch extrem anhänglichen Welpen,der die Nächte bevorzugt mit seinem Kinn auf meinem Hals liegend verbrachte,ist ein weitgehend erwachsener Schnauzerrüde geworden,der seiner Rasse alle Ehre macht-charakterlich und optisch.
Er ist bei allem Temperament ruhig,nervenstark und ausgeglichen,freundlich und verspielt und natürlich verschmust.Einige Stunden am Tag liebt er es,für sich allein seine Ruhe zu haben...mitunter weiß ich gar nicht,wo er steckt,
Er ist ein durch und durch lieber Hund,aber er hat auch einen ausgeprägten Wach-und Schutztrieb.Besonders letzterer hat uns schon einige Schrecksekunden beschert.Seine Attacken nicht voraussehend fehlte uns ab und zu die 3. Hand.Auslöser konnte ein Kellner sein,der dem Tisch zu nahe kam...eine in einer Warteschlange zu dicht aufrückende Person,die auch sonst verdächtig wirkte...Inzwischen bringen wir ihn in solchen Situationen von vornherein deutlich in die Defensive,und dann ist auch alles gut.
Als Momo ungefähr 1,5 Jahre alt war,wurde klar,dass er mehr Erziehung brauchte.Er war unter Ablenkung schlecht abrufbar,entfernte sich im Freilauf sehr weit usw.,was dann auch dazu führte,dass er seine Leidenschaft für´s Rehe jagen entdeckte.
Ich verfiel in leichte Panik weil wir direkt am Wald wohnen und ich auf keinen Fall einen Leinenhund wollte.
Sie, Herr Hartmann,empfahlen mir darauf ein Buch von Aldington,das sehr hilfreich war,und ich habe dann noch einige Einzelstunden bei einem wirklich guten Trainer genommen.Nachdem ich umerzogen war,hat auch Momo richtig gerne und extrem schnell gelernt.
Inzwischen sind die,strengen Zeiten' vorbei,die Liebe kann wieder ungehindert fließen...ich achte nur darauf,dass ich mich nicht zu sehr manipulieren lasse.
-Momos Jagdtrieb ist nach wie vor da...den bekommt man auch nicht weg.Er war übrigens nie einer,der hinter sich schnell Bewegendem hergelaufen ist;er hat immer nur die Nase eingesetzt.Er zeigt jeden Wildwechsel an...wittert in die Luft...steht vor...jeder Jäger würde sich freuen.Da er aber gut lesbar ist,sieht man wenn er in den Jagdmodus zu geraten droht und kann ihn halt heranrufen.-Ich kann ihn inzwischen auch im Wald wieder ohne Leine laufen lassen,akzeptiere allerdings max.10m Distanz und muss sehr achtsam sein.-Wirklicher Freilauf ist was anderes,aber den hat er auf Wiesenwegen in der Nähe.

Eintrag 514 vom 26.07.2017 um 19:31:26
Name:Friederike Kremer
Herkunft:Deutschland
Eintrag:Fortsetzung des vorstehenden Beitrages:

Aber ich gebe mich mit der jetzigen Situation auch noch nicht zufrieden. Wir werden sehen, wie weit wir kommen.
Mit anderen Hunden kommt er sehr gut zurecht, ich kann ihn nur nicht mehr mit jedem Rüden zusammenlassen.
Es gibt hier einige, mit denen er gerne die Rangfolge klären würde.
Mit den Mädels ist das eine ganz andere Sache. Er ist ein großer Charmeur. Spätestens beim 3.Treffen hat er die schlimmste Zicke so weit, dass er ihr wenigstens die Mundwinkel und Ohren beschlabbern darf. Scheinbar reicht das nicht immer. - Neulich verließ eine seiner Angebeteten (die übrigens jeder Rüde unwiderstehlich findet)im Cabrio den Ort der Zusammenkunft. Das Auto war längst ausser Sichtweite als ich Momo von der Leine ließ, aber es war halt offen und somit hatte er Witterung. Er hat postwendend die Verfolgung aufgenommen und wenn das Frauchen der Hündin ihn nicht nach ca. 400 m im Rückspiegel gesehen hätte (in gestrecktem Galopp und mitten auf der Fahrbahn), wäre die Jagd vielleicht noch übel ausgegangen.
Ich könnte noch viele Geschichten über unseren selbstständigen, entschlusskräftigen Hund erzählen...
Aber Momo kann sich auch unglaublich brav und angepasst zeigen. Mit ihm z.B.einen Nachmittag in der Innenstadt zu verbringen, mit vielen Menschen, Geschäften und Umkleidekabinen, ist die schiere Freude !! Kein Scherz ! Er trottet stundenlang neben einem her...ist total entspannt...man kann nur noch stolz auf ihn sein !
Na ja..aus seiner Sicht wird sich die Sache anders darstellen. Könnte ja sein, dass er auf reinen Überlebensmodus schaltet...nur jetzt nicht unnütz Energie verschwenden oder so...
Ja, auch das Hundeleben bei Kremers hat seine Härten, aber wir quälen ihn eigentlich nie absichtlich.
Liebe Grüße an Sie und das Rudel !
Familie Kremer

Eintrag 513 vom 24.07.2017 um 10:14:14
Name:Familie Emde
Herkunft:Odenthal
Eintrag:Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann

Am 21. Juli ist unser geliebter Pepper, geb. Michel, zwei Jahre alt geworden.
Er ist unsere ganze Freude und bezaubert uns und andere mit seinem Charme.
Kleine Meinungsverschiedenheiten werden schnell ausgeräumt, so dass sich unser Zusammenleben äußerst harmonisch gestaltet.
Wir könnten uns ein Leben ohne ihn überhaupt nicht mehr vorstellen.
Leider ist mein Mann Anfang 2016 erkrankt und musste ein halbes Jahr im Krankenhaus verbringen, wo man ihm nach mehreren erfolglosen Operationen das rechte Bein bis zum Oberschenkel amputieren musste. Zu seiner Gesundung hat Pepper in höchstem Maße beigetragen. Die täglichen Berichte über ihn waren für meinen Mann das reinste Lebenselixier, und heute bringt der kleine Bursche nach wie vor Leben ins Haus. Seine Pflichten als Wachhund nimmt er äußerst ernst, ohne dabei ein Kläffer zu sein.
Sie sehen, dass Pepper genau der richtige Hund für uns ist, und wir möchten uns noch einmal herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie uns diesen wunderbaren Hund anvertraut haben !!!

Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute
Klaus und Ingrid Emde
Kommentar vom 24.07.2017 um 10:31:09:
Die Erkrankung Ihres Mannes hat Ihre Familie sicher sehr belastet und wir freuen uns, dass Pepper ein wenig Ablenkung und Lebensfreude gebracht hat und dadurch eine positive Wirkung auf den Gesundungsprozeß hatte. Liebe Grüße an Sie und Pepper

Eintrag 512 vom 21.07.2017 um 15:45:44
Name:Monika und Franz Dormuth
Herkunft:Albersloh
Eintrag:Hallo liebe zukünftige Wesenswart-Schnauzer-Besitzer !

Zum Thema " Box " können wir folgendes berichten :
Auf die Empfehlung und mit den Ratschlägen von Herr Hartmann und Frau Kunze haben wir unseren Welpen sehr schnell an die Plastikbox gewöhnt. Karlchen hat nachts darin geschlafen ohne zu jammern und wenn er mal alleine sein musste, war er darin auch gut aufgehoben und konnte keinen Unsinn machen. Auch im Auto wurde so der Aufenthalt in der Box für Karlchen selbstverständlich.
Jetzt ist unser Karl schon fast 3 Jahre alt und er liebt seine Box immer noch !! Immer wieder haben wir überlegt, dieses nicht gerade schöne Möbelstück aus dem Flur verschwinden zu lassen, denn Karl hat nun natürlich auch einen etwas bequemeren Schlafplatz mit einer Decke, die er nur noch manchmal ankaut. Aber die Box BRAUCHT unser Karl z.B. wenn er seine absolute Ruhe haben möchte, wenn Handwerker im Haus nerven, wenn er nach einem Spaziergang total fertig ist.... und zurzeit schläft er fast jede Nacht in der Box - ohne Decke und natürlich bei geöffneter Tür.

Ganz liebe Grüße nach Senden und nochmals vielen Dank für diesen tollen "Karl den Großen "

Monika und Franz Dormuth

Eintrag 511 vom 17.07.2017 um 16:11:50
Name:Familie Rabe/Diedler
Herkunft:Bramsche (bei Osnabrück)
Eintrag:Hallo liebe Wesenswartler,

viele sommerliche Grüße sendet der inzwischen weitgereiste Fiete. Neben diversen Darstellungen als Wikingerhund auf unterschiedlichen Märkten wie Haithabu oder Jork waren wir im Juni in der Bretagne, im westlichsten Zipfel Frankreichs. 15 Stunden Autofahrt waren zwar doch eine recht anstrengende Geschichte für Hund und Mensch - trotzdem hatten wir viel Spaß mit leider nur wenig Sonne, aber viel Meer, viel Strand und für den Schnauz viele Möwen zu jagen.

Wenn ich Fiete mit gleichaltrigen (also 7 Monate alten) Rüden vergleiche so zeigt sich, dass er grundsätzlich einen für sein Alter schon recht ausgeglichenen Charakter hat, gut sozialisiert ist und inzwischen recht selbstsicher mit Artgenossen kommunizieren kann. Wenn zu viel gebellt wird, irritiert ihn das manchmal noch. Er selbst pöbelt nicht, weiß sich zu benehmen und fällt insgesamt unter Gleichaltrigen eher positiv als negativ auf.

Natürlich gibt es Baustellen ! Hallo, der Jungspund ist in der Pubertät und sucht freie Aufgabenfelder. Ob er nun meint die Nachbarn verbellen zu müssen, oder für die Eingangskontrolle im Büro zuständig zu sein oder die Kinder unseres Besuchs in Schranken verweisen zu müssen... Oder er meint er muss Frauchen zur Weißglut treiben weil er 50 mal am Tag rein oder raus aus dem Haus will. DAS sind dann wohl die eigentlichen Herausforderungen dieser Altersphase. Gefragt sind derzeit Geduld, Konsequenz (!) aber sicherlich auch mal Nachsicht wegen Baustellen im Hundegehirn, Durchhaltevermögen und Nerven wie Drahtseile, nicht nur vom Frauchen sondern von der gesamten Familie.

Insgesamt muss ich aber ehrlich sagen: Es gibt keine treuere Seele als unseren Fiete und im Grunde seines Herzens ist er unsere "Mutter der Porzellankiste", auch wenn er das anderen gegenüber nie zeigen würde. Ich denke, Fiete und ich sind auf dem Weg ein wirklich gutes Team zu werden, da bin ich guter Hoffnung.

Allen zukünftigen Welpenbesitzern wünsche ich eine schöne Welpenzeit (genießt es !) und lege an dieser Stelle die Anschaffung einer Box (egal ob als Faltbox oder Kunststoff) ans Herz ! Richtig dran gewöhnt - Herr Hartmann wird es ganz bestimmt super erklären - wird euer Schnauz' diese Box lieben und es Euch danken.

Herzliche Grüße
Familie Rabe / Diedler

Eintrag 510 vom 16.07.2017 um 18:56:01
Name:Familie Bertalan
Herkunft:Bottrop
Eintrag:Liebe Wesenswartler,
der gestrige Besuch bei Ihnen und der kleinen Rasselbande war einerseits höchst informativ, aber auch herzerquickend.
Die Kleinen sind ja wirklich goldig und zutraulich und ihre Mamas freuen sich auch über den Besuch und haben gar nichts dagegen einzuwenden, dass die Welpen von fremden Menschen geknuddelt werden.
Da sieht man, dass sie ausgeglichene, angstfreie Tiere sind, die ihren Züchtern absolut vertrauen - einfach super !
Wir freuen uns jetzt schon sehr auf unsere Kleine und hoffen, dass wir die meisten Ratschläge auch in die Tat umsetzen können.

Eintrag 509 vom 05.07.2017 um 15:19:40
Name:Catrin Schmitt
Herkunft:St. Ingbert/Saarland
Eintrag:Hallo lieber Gästebuchleser,
normalerweise schreibt UNO gerne selbst seine Erfahrungsberichte ins Gästebuch. Da er aber mit seinen fast 7 Monaten voll in der "Pupertät" angekommen ist, hat er dafür zur Zeit keinen Sinn. Besonders, seit seine beste "Spielfreundin" heiß war, haben die Hormone bei UNO voll die Regie übernommen. Wenn diese Zeit vorbei ist, meldet er sich sicherlich auch wieder selbst.
Trotz allem macht er uns viel Freude und der Clown in UNO bringt uns immer wieder zum Lachen.
Den zukünftigen "Herrchen und Frauchen", wünschen wir so viel Spaß mit ihrem Schnauzerchen, wie wir ihn haben.

Liebe Grüße
Catrin und Roland Schmitt

Eintrag 508 vom 02.07.2017 um 13:30:13
Name:Seiler Jon
Herkunft:CH-Hombrechtikon
Eintrag:Sehr interessante und ausführliche HP. Gratuliere ! Sind an einem "Familienhund" mit ca. 40-45 cm Wiederristhöhe interessiert.
Wäre ein Schnauzer ideal. Haben bereits Hundeerfahrung mit Königsdackel und Coker-Spaniel.
Ist ein Besuch bei Ihnen jederzeit möglich ?

Besten Dank und freundliche Grüsse aus der Schweiz.
Jon H. Seiler
Kommentar vom 02.07.2017 um 14:29:39:
Hallo Herr Seiler, es freut uns, dass Sie sich für unsere Schnauzer interessieren. Sie können uns gerne besuchen. Wir haben Ihnen diesbezüglich soeben eine E -- Mail geschickt und senden freundliche Grüße S. Kunze und J. Hartmann

Eintrag 507 vom 28.06.2017 um 12:57:13
Name:Uta und Michael Althaus
Herkunft:Osten
Eintrag:Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann,

wir sind entzückt von den Bildern ! Es ist eine Freude, die Entwicklung der Welpen durch die Bilder ein wenig mitverfolgen zu können.
Wir „verschlingen“ mit großem Interesse die Bücher von Eric Aldington, momentan „Mach mehr aus deinem Hund“, und sind für diese Empfehlung sehr dankbar. Um so mehr wissen wir nun Ihr Engagement als Züchter bei der Aufzucht & Prägung der Welpen zu schätzen.
Wir können von Glück sagen, dass wir bei unserem ersten Hund (Winston) und der wenigen Erfahrung, die wir damals hatten, auf Sie als Züchter gekommen sind - Ihrer ausführlichen Homepage sei Dank. Das wissen wir mit unserem heutigen Wissen und Erfahrungen um so mehr zu schätzen ! Wir freuen uns auf den Besuch bei Ihnen am 15.07. und bringen sicher einige Fragen mit.

Ganz liebe Grüße von
Uta und Michael Althaus

Eintrag 506 vom 21.06.2017 um 12:12:34
Name:Familie Schuster
Herkunft:Wiesbaden
Eintrag:Hallo liebe Wesenswartler!
Samson ist jetzt 10 Monate und hat wieder viel Neues erlebt und gelernt.
Wir haben jetzt, neben der allgemeinen Unterordnung für ein gesittetes Benehmen in unserer Umwelt, mit dem Erlernen von Tricks,
Apportieren usw., angefangen und Samson liebt das. Er saugt Alles auf wie ein Schwamm und kann garnicht genug davon kriegen.
Unseren ersten Hundeausflug übers verlängerte Wochenende in die Eifel haben wir auch alle sehr genossen. Wir waren 14 Menschen
und 12 Hunde. Alle haben sich toll verstanden und 12 Hunde unterm Tisch in diversen Cafes oder im Hotel waren überhaupt kein Problem.
Auf dem Zimmer bleiben während Frühstück und Abendessen war Dank seiner geliebten Box auch unproblematisch.
Für den Tip mit der Box bin ich immer wieder sehr sehr dankbar. Sie hat uns schon oft sehr vieles erleichtert , wobei wir inzwischen auf eine transportable Stoffbox umgestiegen sind.
Natürlich habe wir auch noch das Eine oder Andere Teenager Problemchen, aber wir haben ja auch noch einen sehr jungen Schnauz.
Aber wir sind auf gutem Weg und wünschen allen werdenden Hundebesitzern viel Vorfreude auf ihre zukünftigen Hausgenossen.

Liebe Grüße aus Wiesbaden von Jutta Schuster und Samson,
die sich auch schon auf den kleinen Halbbruder, der bei Sommers einzieht, freuen !

Eintrag 505 vom 21.06.2017 um 08:30:20
Name:Ingrid Schramm
Herkunft:Issum
Eintrag:Hallo liebe Gästebuchstöberer,

Wir waren gestern mit unserer wunderbaren Viete in Senden, um unserer "Kleinen" mal einen ordentlichen Haarschnitt verpassen zu lassen. Sie ist jetzt ein halbes Jahr alt und ihr schönes Drahthaar war ganz schön lang gewachsen. Herr Hartmann hat sich mit viel Liebe und durchaus auch mal energischen Ansagen ans Werk gemacht.

Also ich muss einfach mal sagen, wir hatten äußerst unterhaltsame und informative 2 Stunden. Wir haben wieder einiges gelernt was wir noch besser machen können und tolle Tipps erhalten. Unser Hund sah nach der Verschönerungsmaßnahme doch völlig anders aus. Wie ein richtiger Schnauzer (hi, hi). Anschließend durften wir auch noch ihre Mama Viene und Paula begrüßen. Es war sehr interessant zu sehen, dass zwar fast schon Erwachsenengröße erreicht war, aber im direkten Vergleich Viete wie ein Kind aussieht. Ist ja auch gut so.

Es ist einfach wunderbar, dass wir einen Züchter ausgewählt haben, der uns auch nach Übernahme eines Welpen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Lieber Herr Hartmann, auf diesem Wege nochmals danke.

Im Eifer des Gefechts haben wir die Ahnentafel vergessen. Vielleicht können Sie uns die zuschicken.

Zu unserer Viete können wir nur sagen sie entwickelt sich zu einem prächtigen und wunderschönen Hund. Sie ist jetzt 44 cm groß und wiegt 16 kg. Folgt uns immer noch aufs Wort (meistens) und wir arbeiten an dem ein oder anderen Mätzchen. ( Belleritis, Garten umgraben). Kriegen wir aber in den Griff, auch Dank der Tipps aus Senden.

Jetzt steht erst mal der Sommerurlaub an. Vier Wochen mit Enkelin und Sack und Pack an die Ostsee. Und Viete natürlich.

Nochmals ein lieber Gruß aus Issum an Sie Herr Hartmann und Ihre Frau

Jürgen und Ingrid Schramm



Eintrag 504 vom 18.06.2017 um 08:28:35
Name:Titus Bernhart-Kaiser
Herkunft:Wetzlar
Eintrag:Hallo liebe Pflegeeltern, liebe Mama,

ich will mal wieder über meine Ausbildung berichten.
Ich gehe jetzt nicht mehr in die Welpenspielstunde, sondern bin im Junghundekurs.
Lernen macht schon Spaß, aber manchmal versuche ich schon meinen Dickkopf durchzusetzen.
Frauchen macht aber viele lustige Sachen mit mir und damit überzeugt sie mich immer wieder, das sich das Mitarbeiten lohnt.
Neben Sitz und Platz und Hier, kann ich auch Pfötchen geben, Slalom durch die Beine laufen. An der Rolle und "toter Hund" übe ich gerade. Klappt aber auch schon ganz gut. Außerdem hat Frauchen mit mir Clicker-Training angefangen.
Das macht mir Spaß, aber nach ein paar Minuten bin ich ganz müde. Das ist echt anstrengend, weil ich mich ganz doll konzentrieren muß.
Außerdem finde ich Wasser super. Ich plantsche gerne durch Bäche, ich finde es noch unheimlich, wenn der Boden unter den Pfoten plötzlich weg ist. Frauchen meint aber, das lerne ich auch noch.

Liebe Grüße, Euer Grundschüler Titus


Eintrag 503 vom 11.06.2017 um 11:49:25
Name:Holger Pohlmann
Herkunft:Halstenbek ( bei Hamburg)
Eintrag:...hallo liebe Schnauzerbesitzer, gibt es denn nichts neues über eure "Lieblinge" zu berichten?
Wir müssen leider noch ein paar Wochen (unendliche Zeit) warten.

Liebe Grüße an Fam. Kunze-Hartmann und alle "Gästebuchleser".

Eintrag 502 vom 30.05.2017 um 14:13:43
Name:Familie Sommer
Herkunft:Wiesbaden
Eintrag:Liebe Gästebuchleser,
liebe Wesenswartler,

heute wollen wir nicht nur über unseren Scotty berichten,
sondern auch mitteilen, das im August ein weiterer kleiner Wesenswart - Rüde bei uns einziehen wird.

Da in unserem Haushalt zwei Rettungshundeführer leben, war es klar, das eine zweiter Hund früher oder später einziehen wird.
Nachdem unser Scotty sich so toll entwickelt und auf einem sehr guten Weg ist ein super Rettungshund zu werden und er natürlich
auch ein tolles Familienmitglied ist, haben wir uns entschlossen schon jetzt einen Schnauzer vom Wesenswart bei uns aufzunehmen.

Liebe Familie Kunze-Hartmann, wir freuen uns alle wahnsinnig und wissen, das Sie wieder den "Richtigen" für uns aussuchen werden.

Bis in Kürze
Liebe Grüße
Christine und Thorsten Sommer

Eintrag 501 vom 30.05.2017 um 10:46:42
Name:Familie Kienzle
Herkunft:Niedersachsen
Eintrag:Hallo Familie Kunze-Hartmann,

ich möchte ihnen und den Gästebuchlesern doch mal sagen, wie Stolz wir auf unseren Tino sind.
Er ist jetzt 9 Monate alt und wir haben unseren ersten Urlaub mit ihm im Hotel verbracht.
Er war super lieb und tiefenentspannt. Es gab von den anderen Gästen nicht nur ein dickes Lob über sein Verhalten,
sondern alle waren begeistert was es für ein hübscher Hund ist.
Also auch unsere Entscheidung für einen Schnauzer und dann noch einer vom Wesenswart war "Gold" richtig.
Ganz herzliche Grüße
von Fam. Kienzle und Tino

Eintrag 500 vom 29.05.2017 um 22:24:39
Name:Wilfried Pötz
Herkunft:Köln
Eintrag:Mein Interesse gilt schon lange dem Schnauzer. Ende des Jahres gehe ich in den Ruhestand und ein langgehegter Wunsch wird Wirklichkeit. Wir möchten einen Schnauzer. Im Internet fiel mir die HP vom Wesenswart auf. Mit großem Interesse las ich die HP.
Mich überzeugte die Zuchtphilosophie. Nachdem wir Frau Kunze und Herrn Hartmann kennengelernt hatten, haben wir uns relativ
schnell für einen Schnauzer vom Wesenswart entscheiden können. Wir fühlen uns von Fam. Hartmann-Kunze sehr gut beraten.
Jetzt können wir es kaum noch abwarten. Wir freuen uns riesig auf den kleinen Familienzuwachs.

Viele Grüße aus Köln und bis bald
Fam. Pötz

Eintrag 499 vom 15.05.2017 um 17:14:58
Name:Petra Griese
Herkunft:Sauerland
Eintrag:Liebe Grüße von Käthe !
Sie läuft jetzt jeden Tag mit dem Nachbarhund (Silken Windsprite - Windhund) und hat ganz schön an Ausdauer,
Geschwindigkeit und Muskeln zugelegt. Sie sieht jetzt richtig kernig aus.
Als wir im Urlaub an der Ostsee waren, haben die Leute reihenweise hinter ihr hergeschaut und auch (laut) geschwärmt.
Käthe ist ein richtiger Goldschatz mit Schnauzer-Dickkopf......

Eintrag 498 vom 14.05.2017 um 22:15:00
Name:Yvonne Bernhart
Herkunft:Wetzlar
Eintrag:Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Kalle !

Pfotige Grüße auch von Titus !

Eintrag 497 vom 14.05.2017 um 22:04:49
Name:Monika und Franz Dormuth
Herkunft:Albersloh
Eintrag:Happy Birthday K A L L E !
Alles Gute wünscht dir Karl der Große aus Albersloh
Heute war der richtige Tag für dich, um einfach nur das zu tun, wozu du Lust hattest.
In den nächsten Tagen machst du was dir Spaß macht.
Danach machst du was du willst.....
Ganz ganz viele Nasenstupser!



Eintrag 496 vom 14.05.2017 um 19:33:38
Name:Fam.Pohlmann
Herkunft:Halstenbek ( bei Hamburg)
Eintrag:...herzlichen Glückwunsch "Kronprinz-Kalle".
Und auch liebe Grüße an Susann & Jürgen. Nun möchten wir uns noch für die tollen Einträge in diesem Gästebuch bedanken.
Sie sind sooo...spannend. Auch wir werden nach dem nächsten Wurf berichten...

Mfg.aus Halstenbek...Fam.Pohlmann

Eintrag 495 vom 08.05.2017 um 10:47:02
Name:Familie Rabe/Diedler
Herkunft:Bramsche (bei Osnabrück)
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,

auch dem Fiete (Vincent) geht es super. Ich bin echt baff, was für eine coole Socke er jetzt schon ist. Je mehr Trubel um ihn herum, desto ruhiger wird er. Auch ist er eher der Beobachter und Denker während meine Franzi ja ein kleiner Wirbelwind war (meine wilde Hummel).
Gestern ist uns auf der Maiwoche ein Besoffener torkelnd und vorne über gebeugt entgegen gekommen und wollte ihn streicheln. Fiete hat den Kerl komplett ignoriert und ist mit mir unbeirrt seiner Wege gegangen. Während der obligatorischen Bierbuden-Pause hat er sich irgendwann hingelegt und abgeschaltet. Das, wofür ich bei Franzi habe hart arbeiten müssen, scheint mir dieses Mal irgendwie einfach so in den Schoß zu fallen.

Er ist anhänglich und ist am liebsten mit mir zusammen, es scheint ihm sehr wichtig zu sein, dass zwischen Frauchen und ihm alles "gut" ist. Gibt es mal Stress - (auch das kommt vor) dann macht er aktiv gut Wetter und versichert sich, dass Frauchen nicht dauerhaft böse ist. Wie könnte ich länger als zwei Minuten böse auf ihn sein...

Waren wir vor ein paar Wochen noch in der Phase "Entdecken und Erkunden von Gegenständlichem" so sind wir jetzt definitiv in der Phase angekommen "Entdecken und Erkunden von Verhaltensgrenzen" (er muss nicht mehr wirklich jedes Mal Pipi wenn er vor der Tür sitzt, aber man kann ja mal schauen ob man nicht trotzdem raus kommt). Jetzt wird das Zusammenleben mit Herrn Jungschnauz' also erst richtig interessant und spannend und ich freue mich auf alles was noch vor uns liegt, Pubertät inklusive!

Wir haben einen jungen Schnauzer mit den besten Anlagen zum vielseitigen Familienhund. Er ist verschmust, verspielt und selbstbewusst. Bewegungsfreudig und aufgedreht aber man kann ihn recht einfach und schnell runter holen und dann ist er wieder die Ruhe selbst. Mit seinen Anlagen stehen uns mehr oder weniger alle Facetten des Hundesports offen und wir werden sicherlich zum Ende des Sommers das Eine oder Andere ausprobieren und letztendlich das machen, was uns beiden als Team am meisten Spaß macht. Ich werde beizeiten berichten.

Nun steht im Juni erst einmal der Jahresurlaub auf dem Programm und davor noch ein weiterer Wikingermarkt, dieses Mal in Jork. Wer mal einen mittelalterlichen Schnauzer sehen möchte und im Umfeld von HH wohnt kann uns am Himmelfahrtswochenede gerne besuchen (und schauen ob er uns im Zeltgewusel findet).

Herzliche Grüße aus Bramsche sendet Familie Rabe / Diedler

Eintrag 494 vom 04.05.2017 um 11:43:00
Name:Catrin Schmitt
Herkunft:St. Ingbert/Saarland
Eintrag:Hallo an alle Gästebuchleser,
ich bin ja auf dem Weg ein "Tanzlehrer-HUND" zu werden. Und ich wußte auch, dass sich Tanztraining positiv auf den Gleichgewichtssinn auswirkt. Aber, dass das so gut und so früh mit dem Gleichgewicht klappt, dass ich jetzt schon, mit knapp 5 Monaten, einwandfrei das Bein heben kann, finde ich super. Momentan übe ich mit meinem Frauchen das Kommen auf einen Pfiff aus der Hundepfeife.
Klappt schon ganz gut. Ich bekomme ja auch immer was Leckeres dafür, dass ich gelaufen komme.
Sonst gibts bei mir nicht viel Neues.
Also dann, tschüß bis bald
Euer UNO

Eintrag 493 vom 02.05.2017 um 10:18:48
Name:Ingrid Schramm
Herkunft:Issum
Eintrag:Liebe Gästebuchleser,
Liebe Fam. Hartmann-Kunze
Hier kommt ein kleiner Zwischenbericht von unserer süssen Viete. Sie wird nun schon 5 Monate alt, wiegt 12,5 KG und ist 42 cm groß. In ihrem Maul herrscht z.Zt. große Leere. Allein gestern hat sie 3 Fangzähne verloren. (Habe alle gefunden). Sie kaut regelrecht auf den Felgen und trägt es mit großer Fassung. Unser Traumhund ist nach wie vor sehr folgsam, wenn auch mal etwas länger überlegt werden muss, ob ich das gegebene Kommando wirklich so meine. Ja, ich meine es so und gelegentlich wird das auch durchgesetzt. Sie ist sehr auf uns bezogen, sucht immer ausgiebigen Blickkontakt, ja kann richtig lange und tief in die Augen schauen. Ich habe so etwas bei einem Hund noch nie gesehen. Wir haben dafür schon viel ungläubige Bewunderung bekommen. Man merkt nun auch, dass die "Kleine" immer mutiger und Forscher wird. Sie kommt auf Ruf immer noch sofort angerannt, nur wenn gerade ein toller Kumpel den Weg kreuzt und zu einem Spielchen aufgelegt ist, stehen die Ohren auf Durchzug. Da hilft dann nur noch wegrennen. Mal sehen, wie lange das noch gut geht. Zur Not können wir uns ja noch eine Schleppleine besorgen und wieder üben.
Viete ist ein Traumhund. Alle unsere anfänglichen Sorgen und Bedenken, ob wir auch alles richtig machen, haben sich in Rauch und Asche aufgelöst. Also, liebe Welpenkäufer des erwarteten Sommerwurfs, bleibt cremig, alles läuft viel besser als gedacht. Wir haben unsere Viete vom ersten Tag an genau beobachtet, ganz viel mit ihr gespielt und gekuschelt, sie täglich gebürstet und überall angefasst. Jetzt können wir ihr sogar lästige Haare aus dem Ohrinnern zupfen, sie leckt uns danach noch die Hände. Wir sind überglücklich mit dieser tollen Hündin. Tausend Dank den fähigen Züchtern aus Senden, die eine hervorragende Vorarbeit geleistet haben.
So, nun fahren wir erst mal einige Zeit zur Mecklenburgischen Seenplatte mit Wohnwagen zum Radeln (Viete im Hundehänger).
Mal sehen, ob sie wasserscheu ist. Soviel für heute und bis bald

Jürgen und Ingrid Schramm mit Traumhund Viete

Eintrag 492 vom 16.04.2017 um 11:59:39
Name:Familie Brat
Herkunft:Lünen
Eintrag:Hallo,
wir wünschen allen Schnauzerfans ein frohes Osterfest.
Unser Kalle (Vico) hat sich in unserer Familie toll eingelebt und unentbehrlich gemacht. Wie haben wir bloß früher die viele Arbeit ohne ihn geschafft. Endlich haben wir jemanden bei uns, der gerne Löcher im Garten gräbt, die Algen aus dem Teich zieht, Sträucher ausgräbt und und und...Auch bei der Hausarbeit ist er eine große Hilfe. Z.B. Fliesen wischen mit der allerliebsten Schnauzerzunge, Wegräumen und Zerkleinern der Zeitungen, Kaminholz sortieren, Kissen aufschütteln, Joghurtbecher sauberlecken und vieles mehr. Auch sonst macht er uns nur Freude. Er ist sehr brav - meistens jedenfalls - und man kann wunderbar mit ihm knuddeln. Er ist sehr neugierig und gelehrig und manchmal auch stur, ein richtiger Schnauzer eben.
Kalle ist genau der Hund, den wir uns gewünscht haben. Dafür nochmal vielen Dank an Familie Hartmann-Kunze.

Viele Grüße aus Lünen und bis bald
Familie Brat

Eintrag 491 vom 15.04.2017 um 20:50:43
Name:Familie Wild
Herkunft:Delbrück
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann !
Hier kommt ein weiterer Bericht über unsere Ronja (Vega) ! Sie ist jetzt 18Wochen alt und hat sich prächtig entwickelt.
Mit ihrem ausgeglichenen, ruhigen Wesen und ihrem Spaß an Kuscheln und Toben, mit ihrer Neugierde und ihrer Lebensfreude
macht sie uns viel Freude ! Wie schon bei Familie Schuster zu lesen war, muss auch hier wohl neben Känguruh, Bergziege und Wasserratte ein sturer Esel und eine verschmuste Katze eingekreuzt worden sein !
Ihre erste große Herausforderung, ein Urlaub mit dem gesamten Familienrudel (14Personen) in einem belebten Park in Belgien,
hat sie mit Bravour gemeistert ! So ein Trubel, viele Rad-, Skateboard-, Rollerfahrer, spielende Kinder, Hunde aller Art und Größe, Hängebauchschweine, Hühner usw, Ronja hat alles interessiert beobachtet und bei den Gänsen gelernt, dass diese sehr wehrhaft sein können! Auch bei den Frühjahrarbeiten im Garten war sie eifrig dabei: Der Blätterhaufen wurde neu sortiert und das "Nein" beim "Tulpenköpfen" stets aufs Neue überprüft ! Großen Spaß hat sie beim Toben mit anderen Hunden, sie lernt schnell, was jedoch nicht bedeutet, dass sie auch zuverlässig macht, was sie eigentlich sollte !
Alles in allem möchten wir sie nicht mehr missen ! Wie war das Leben nur ohne Ronja möglich ?
Wir werden weiter berichten !

Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage !
Herzliche Grüße
Familie Wild mit Ronja

Eintrag 490 vom 14.04.2017 um 12:59:07
Name:Familie Kienzle
Herkunft:Niedersachsen
Eintrag:Guten Tag liebe Familie Kunze-Hartmann und alle Gästebuchleser,
auch wir möchten uns den Ostergrüßen anschließen.

Unser Tino ist jetzt schon ein Prachtkerl.
Er bleibt schon ein paar Stunden allein ohne in seiner Box eingeschlossen zu sein. Bis jetzt hat er nichts kaputt gemacht oder verwüstet.
Außer ein paar Socken liegen unbeaufsichtigt herum....dann kann er nicht widerstehen.
Er ist aus unserem Leben gar nicht mehr wegzudenken.

Liebe Grüße von Familie Kienzle und Tino

Eintrag 489 vom 13.04.2017 um 21:13:24
Name:Familie Schuster
Herkunft:Wiesbaden
Eintrag:Hallo !
Wir wünschen allen Wesenswartlern und ihren Familien ein wunderschönes Osterfest.
Unser Samson ist jetzt 8 Monate und ein echter Sechser im Lotto !
Er ist aus unserer Familie nicht mehr wegzudenken und macht uns jeden Tag Freude.
Er ist unendlich neugierig und lernt mit Begeisterung und viel Ausdauer. Natürlich ist er auch häufig ein echter Teufelsbraten, zerlegt hin und wieder Dinge, die wir eigentlich noch behalten wollten (wie meine Brille) und klaut mit Begeisterung, wenn man Essbares nicht gut sichert. Aber das sind halt Dinge mit denen man bei einem Youngster rechnen muss, besonders wenn er ein Schnauzer ist.
Und sehr oft ist er so brav, dass es schon fast unheimlich ist.
Ich glaube allerdings, dass irgendwann mal eine Bergziege, ein Känguruh und eine Wasserratte eingekreuzt wurden !
Sehr wachsam ist er auch. Er musste diese Woche dringend einige Keramikeier verbellen, die plötzlich heimlich in unserem Wohnzimmer erschienen sind. Natürlich wird er sich am Ostersonntag auch als Suchhund betätigen dürfen.
Ganz herzliche Grüße aus Wiesbaden,
Jutta, Harald und Samson

Eintrag 488 vom 13.04.2017 um 15:35:32
Name:Tittebrandt Karin
Herkunft:Mannheim
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,
hier ist die Jule aus Mannheim und sendet allen Wesenswarten frohe Ostern.
Da mein Frauchen eine begeisterte Gästebuch Leserin ist und sie mir auch vorliest bin ich bestens informiert was los ist.
Frauchen meint eine Tänzerin wäre ich nicht eher ein gestandenes Weibsbild ! Ich würde aber jedes Pudelrennen gewinnen
(das gibt es in Mannheim) denn ich bin schnell besonders wenn es etwas zu jagen gibt. Aber da versteht Frauchen keinen Spass.
Beim lesen erkennt man doch immer wieder das eine oder andere und denkt genau wie ich !
So nun liebe Grüße von meiner Familie und von mir. Eure Jule

Eintrag 487 vom 12.04.2017 um 09:22:26
Name:Martina und Jörg Winkler
Herkunft:Westerwald
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann,
unser letzter Eintrag ist ja schon einige Zeit her. (23.11.2016). In der Zwischenzeit ist sehr viel passiert.
Tony hat sich sehr gut entwickelt. Er ist mittlerweile ein richtig großer und kräftiger (nicht dicker) Schnauzer Rüde.
Das Training läuft sehr gut und wie das bei einem Teenager so ist, bricht eben manchmal das Temperament aus ihm heraus.
Er hat viele Hundefreunde mit denen er sich bestens versteht. Das Toben und Spielen mit den anderen Hunden ist die einzige nachhaltige Lösung um Tony auszulasten, soviel Bewegung und Sport können wir alleine mit ihm nicht machen *lach* !
Leider hatte er auch schon einen negativen Kontakt mit einer Dogge. Tage vorher hatten sie noch zusammen gespielt.
Aber es ist alles gut verheilt. Wir glauben, da hatte Tony viel Glück.
Den Postboten hat er auch schon „lieb“ gewonnen, nicht das er ihm was macht aber Tony hat ihn schon mal gestoppt.
Das fand der Postbote gar nicht gut. Da haben wir nicht gut genug aufgepasst. Er geht seinem Job als „Wachhund“ mit großem Eifer
und Freude nach. Ab dem 06.05. ist unser Grundstück dann auch eingezäunt, dann wird unsere Aufmerksamkeit diesbezüglich etwas entspannter sein. Die hilfreiche Information mit der Box im Schlafzimmer klappt perfekt. Er schläft mittlerweile bei offener Tür ohne auf das Bett zu wollen oder im Haus rumzulaufen.
Wir sind sehr guter Hoffnung, dass Tony in einem Jahr um diese Zeit ein wundervolles Familienmitglied ist (ist er jetzt schon),
so dass wir ohne viele Worte und Aufregung eine harmonische Zeit haben werden.
Viele liebe Grüße aus dem Westerwald
Martina, Jörg und Tony



Eintrag 486 vom 10.04.2017 um 10:10:47
Name:Familie Rabe/Diedler
Herkunft:Bramsche (bei Osnabrück)
Eintrag:Vor-österliche Grüße sendet Fiete (Vincent) samt Rudel nach Senden !
Mir geht es super und ich habe schon die ersten (Schneide) Zähnchen gewechselt, die P1er sind auch schon durch sagt Frauchen
(was auch immer sie damit meint). Ich habe ein Knickerohr, was mich gar nicht stört aber Frauchen wohl, sie massiert es mir ständig.
Ist ganz angenehm aber dauert mir meist zu lange wenn ich ehrlich bin.

Frauchen und ich gehen jetzt auch schon regelmäßig auf die Pirsch und jagen zusammen. Meistens erbeuten wir auch irgendetwas, also Frauchen zeigt mir die Richtung wo ich was finden kann, z. B. Leckerchen oder Spielzeug. Manchmal trage ich meine Beute dann auch nach Hause zurück, also das Spielzeug, die Leckerchen natürlich nicht !

Frauchen meint wenn ich mit dem Zahnwechsel durch bin, fangen mir mit dem "Dummytraining" richtig an. Bin mal gespannt ob das was für mich ist. Bin ja schließlich kein Retriever. Aber Frauchen meint meine Vorgängerin die Franzi (auch eine "vom Wesenswart") hätte da immer viel Spaß dran gehabt.

Im Garten und bei der Stallarbeit helfe ich auch fleißig mit, momentan arbeite ich an einem Tunnel zur anderen Seite der Erde. Ich nutze dabei bereits vorhandene Mauselöcher. Leider muss ich jeden Tag von vorne anfangen, weil irgendwer meine Löcher wieder zumacht. Auch auf die Meerschweinchen passe ich gerne auf. Ich glaube, die Schweinderl würden mir gut schmecken. Vielleicht sollte ich mich mal durchgraben ?

Vorgestern waren wir auf dem Wochenmarkt und da ist mein Frauchen angesprochen worden von einem älteren Ehepaar. Die meinten ich wäre ja ein ganz chicer und dass mein Frauchen einen superguten Geschmack habe. Schnauzer seien nämlich die tollsten Hunde überhaupt. Satansbraten mit treuem Herz. Aber: Wir haben nicht nur ein treues Herz, wir Schnauzer haben das größte und treueste Herz ALLER Hunde ! Daran gibt es doch gar keine Zweifel, finden wir.

Fiete und das gesamte Rabe-Diedler Rudel wünschen Frohe Ostern

Eintrag 485 vom 09.04.2017 um 11:15:03
Name:Catrin Schmitt
Herkunft:St. Ingbert/Saarland
Eintrag:Hallo an alle Gästebuchleser,
hier ein aktueller Auszug aus meinem Ausbildungsnachweisheft.
Ich dachte ja, dass auch "Gesang" zur Ausbildung zum Tanzlehrer gehört. Deshalb habe ich das anfangs auch zu jeder Gelegenheit geübt: im Auto, tagsüber in der BOX, Frauchen geht aus dem Zimmer usw. Mittlerweile habe ich mitgekommen, dass das gar nicht zur Ausbildung gehört. Darum habe ich die Übungseinheiten sehr stark reduziert. Aber manchmal geht halt doch noch der Sänger in mir mit mir durch, zum Leidwesen meines Frauchens, denn die findet das, glaube ich, gar nicht so schön. Ansonsten läufts gut. Im "Paar" gemeinsam in die gleiche Richtung bewegen, klappt immer besser. Eine neue Tanzfigur habe ich auch gelernt: "Stop and Go", eine Figur aus dem Jive. Sieht toll aus, wie ich das tanze. Was meinem Frauchen noch nicht so gefällt, ist, dass ich beim Spaziergang, Leute die uns entgegenkommen, ob mit oder ohne Hund, sofort zu einem "Tänzchen" auffordern will. Da muss ich noch etwas an meiner Ruhe und Geduld arbeiten. Aber sonst läuft alles super.
So, das wars für heute.
Ein frohes Osterfest und tschüss bis bald
Euer UNO

Eintrag 484 vom 07.04.2017 um 22:48:26
Name:Familie Heiles-Scheidweiler
Herkunft:Luxemburg
Eintrag:Hallo Frau Kunze und Herr Hartmann,
Hier spricht Pica, eine von Hannys Nachkommen,
Ich lebe seit etwas mehr als einem Jahr in Luxemburg, ich fühl mich hier schnauzerwohl. Also, aus meiner Sicht, natürlich.
Morgens bin ich größtenteils auf mich allein gestellt, war anfangs nicht so einfach für Herrchen und Frauchen.
Meine Lieblingsbeschäftigung ist auch heute noch: Treppenknabbern !! Na ja, die ist ja auch ganz aus Holz.
Mittags ist Ausgehzeit: langer Spaziergang, viele liebe Hundefreunde, tolle Kuhscheiße, frischer Dung, alles, was ich brauch.
1 Stunde später: Hundedusche......nicht so toll.
Abends: Abendessen, Frauchen beobachten, was in der Küche vor sich geht, vielleicht fällt mal was ab. Danach: kuscheln, kuscheln, kuscheln Schlafenszeit: ich schlaf auf meinem Kissen ein ......und horche genau: schlafen beide ?? Ab aufs Bett !!
Fazit: mir gehts richtig gut, Herrchen und Frauchen haben sich angepasst.
Ich glaub, die haben sich's nicht so anstrengend vorgestellt, obschon die schon 'nen Schnauzer aus eurer Zucht hatten. Aber meine Vorgängerin war ja soooo toll: lieb, ruhig, sprang nie aufs Bett, fraß keine Treppen, grub den Garten nicht um...Na ja, total langweilig !

Aber mal ehrlich: ich bewach das Haus, bin freundlich zu jedermann, hab noch nie jemanden gebissen, freu mich über jede Überraschung, fahr gern Auto, freu mich auf den Tierarzt und den Frisör, lieb den GANZEN Haushalt (Leut und Material inbegriffen), was wollen die noch mehr ??? Ich glaub, die werden mich nie mehr hergeben, obschon ich ziemlich aktiv in Haus und Garten bin.

Liebe Hundegrüße aus Luxemburg,
Pica,
Anne, Romain und Florin Heiles

Eintrag 483 vom 06.04.2017 um 17:55:03
Name:Heuten
Herkunft:Holzkirchen
Eintrag:Liebe Familie Hartmann- Kunze,
nach fast 2 Monaten hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht von Juri ( Uris vom Wesenswart),
es bestätigen sich überwiegend alle Erfahrungen der "Wesenswartgemeinde" .

- Wesentliches Kennzeichen von Juri: Engelchen und Teufelchen zugleich.
- Stubenrein: inzwischen ja. Wenn vorher was daneben ging, dann war`s noch die fehlende Aufmerksamkeit.
- Schlafen: in der Box kein Problem, es wird durchgeschlafen. Erleichterung morgens früh, inzwischen auch später;
er ist eher Langschläfer als Frühaufsteher; bei schlechtem Wetter wird erstmal nur die Pfote rausgehalten, der Rest folgt widerwillig
- Autofahrten und S-Bahn fahren: kein Problem
- Fressen: Alles. ( incl. Äpfel auch vom Pferd..), Stöckchen etc.
- Saufen: gerne auch aus dem Gartenteich, wo`s ganz schlammig ist; außerdem wird hier auch Schwimmunterricht genommen.
- Raufen: sehr gerne incl. beißen (meistens vorsichtig)
- Kommandos: Sitz funktioniert gut, Platz so leidlich, Komm oft nur in Verbindung mit Fressen, ansonsten taub…
- Bisher zerbissen: eine Leine, ein Teppich/Fußabtreter, diverse Kartons
- Sonstiges: wenn man ihn nicht hört, schläft er oder macht irgendwelchen Blödsinn (so wie zur Zeit)
und Herzensbrecher bei der Damenwelt

Viele Grüße nach Senden und vielen Dank für die immer gute Beratung
J. u. S. Heuten

Eintrag 482 vom 02.04.2017 um 17:58:23
Name:Ingrid Schramm
Herkunft:Issum
Eintrag:Hallo liebe Gästebuchleser, liebe Fam. Hartmann-Kunze,
es wird Zeit, mal wieder etwas über unsere Viete zu berichten. Nun ist die süße Maus schon 16 Wochen alt und bereits seit 7 Wochen Mitglied unserer Familie. Es schließt sich jetzt ein wichtiges Zeitfenster und wir hoffen, das wir in diesem so kurzen Zeitraum vieles richtig gemacht haben und wir unserer Kleinen die aufregende belebte Umwelt mit Allem was so dazu gehört, schonend näher gebracht haben. Viete ist ein sehr lebhafter, an allen Vier- und Zweibeinern interessierter (jetzt schon) Junghund. Sie hat vor einigen Tagen bereits die ersten Phyrannjazähnchen verloren. Sie ist so gut wie stubenrein. Falls mal ein kleines Unglück passiert, war es immer unsere Unaufmerksamkeit.Sie läuft immer noch gehorsam im Freilauf und kommt auf Rückruf zurück. Sie lässt sich ausgiebig ohne Theater ihr Fell bürsten, ja scheint es zu genießen. Ansonsten lässt sie jetzt mehr und mehr den Schnauzer raushängen. Nach Pipi im Garten wieder reinkommen? Pustekuchen. Es wird erst mal frech geguckt und dann ab unter der Hecke verschwunden.Leckerlies können Sie da nicht mehr rauslocken.Also bleibt den Rudelführern nichts anderes übrig, als sie eine Weile auszusperren. Bis jetzt hat's immer geholfen. Man muss sich schon einige Tricks und Kniffe einfallen lassen, um Madam manchmal zu bestimmten Dingen zu bewegen. Unser weiteres Lernen miteinander beschränken wir z.Zt. auf die wesentlichen Dinge wie z.B. nicht hinter Fahrrädern und Joggern herzurennen, ordentlich an der Leine zu laufen ohne reinzubeißen (macht sie leider immer noch mal gerne), nicht alle Leute gleich anzuspringen und natürlich den wichtigen Rückruf. Wir meinen, das reicht fürs Erste, wir wollen, das sie uns erst mal voll vertraut, dann sehen wir weiter. Jeder Tag ist für Viete lernen sich im Alltag zu benehmen . Für einen jungen Hund eine große Anstrengung. Wenn Sie mal sehr frech ist und gar nicht hört hilft immer ein hartes: Schlussss! Dann legt sie sich hin und schaut mit ihren treuen Schnauzeraugen schuldbewusst drein.
Mit Viete kann man auch unglaublich toll schmusen. Das freut besonders Frauchen. Wir lieben diesen kleinen Hund so sehr, wie konnten wir nur ohne ihn auskommen? Was uns ziemlich nervt sind die ständigen Fragen anderer Hundbesitzer, warum wir denn keine Hundeschule besuchen. Man muss sich schon fast rechtfertigen. Ich sage jetzt immer, wir hatten schon mehrere Hunde. Ruhe.
So, Liebe Grüsse an alle Leser Eure Schramms und Viete aus Issum



Eintrag 481 vom 28.03.2017 um 14:56:56
Name:Familie Sommer
Herkunft:Wiesbaden
Eintrag:Hallo Familie Kunze/Hartmann,
es ist eine Zeit vergangen, dass wir von unserem Scotty berichtet haben.
Nachdem wir den Winter über in der Rettungshundearbeit nur in der Fläche mit ihm gearbeitet haben, hat jetzt die Ausbildung in der Trümmerarbeit begonnen. Scotty zeigt sich auf den Trümmer absolut sicher, wendig, freudig und unbefangen. Genauso wie wir es bei unserer Arbeit benötigen. Danke noch mal nach Senden für die gute Vorarbeit. Denn Röhren, schräge Flächen, Gitter u.s.w. kennt er nun ja schon seit frühster Jugend. Das zeigt sich heute auch bei der Gerätearbeit, die ein Rettungshund auch lernen muß. Das Begehen der Wippe mit 7 Monaten ist gar kein Problem. Auch bei dem Erlernen des Begehens der waagerechten Leiter ist seine gute Motorik von großem Vorteil und über das "Wackebrett" lacht er nur.
Alles im allen ist das Rettungshunde -Team Sommer/Wesenswart auf einem sehr guten Weg.
Viele liebe Grüße nach Senden und einen schönen Frühling und Sommer.
Wir melden uns wieder !

Eintrag 480 vom 26.03.2017 um 11:50:36
Name:Titus Bernhart-Kaiser
Herkunft:Wetzlar
Eintrag:Liebe Pflegeeltern,
heute will ich Euch wieder einen kleinen Zwischenbericht von meiner Ausbildung erstatten.
Mein Stundenplan ist vollgepackt und ich bin immer noch fleißig am Lernen.
Herrchen und Frauchen waren mit mir bei dem großen Hund, also dem Pony und wir waren zusammen spazieren. Frauchen war zufrieden mit mir, okay, es gab auch einen Rüffel, weil ich mit dem Schweif spielen wollte. Diese Spielverderber, der hat doch so schön gewackelt....
Mit Herrchen habe ich heute einen Flohmarkt besucht. War ganz lustig, diese vielen Menschen und Gerüche.
In die Klinik fahren und Frauchen beim Arbeiten helfen ist cool. Ich habe schon einige Spielkumpels getroffen, quasi Arbeitskollegen. Die sind alle nett. Ansonsten steht auf meinem Programm, dass ich nicht alles was ich im Wald/Feld finde ins Maul nehmen und fressen darf. Warum hat mir Frauchen noch nicht einleuchtend erklärt. Schmeckt doch soooo gut. Aber meistens spuck ich es doch wieder aus, weil die Leckerchen von Frauchen besser sind. Außerdem begreife ich langsam die Bedeutung des Wörtchens "nein". Auch wenn ich es nicht immer nachvollziehen kann, warum manche lustigen Dinge "nein" sind, ich bemühe mich. Aber manchmal muss ich einfach ins Gebüsch oder ins Unterholz zischen, da riecht es so gut. Ihr seht, ich arbeite mich tapfer durch meinen Ausbildungsplan.
Liebe Grüße Euer Azubi Titus

Eintrag 479 vom 21.03.2017 um 12:46:16
Name:Rabe
Herkunft:Bramsche (bei Osnabrück)
Eintrag:Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann,
endlich wieder Sonnenschein im Osnabrücker Land heute.
Der "Lütte" im Rudel macht sich super und wir sind alle tooootaaal happy miteinander (naja, den beiden Katern setzt er hin und wieder etwas derber zu als es den Herren genehm wäre, von daher stimmen die beiden dem "toootaaal" nur eingeschränkt zu). Er ist in der Welpenschule jetzt nicht mehr der Jüngste von allen und weiß sich auch durchzusetzen. Manchmal wird er sogar frech, Frauchen freut's... Ich denke wir sind auf dem richtigen Weg. Ab und an findet er Menschen mit Kopfbedeckungen oder wehenden Mänteln, Walker oder Rollstuhlfahrer noch suspekt, das gibt sich aber schnell und wir üben das gezielt immer wieder. Und Rom wurde ja schließlich auch nicht an einem Tag erbaut. Im Büro markiert Fiete weiterhin den Langschläfer und er hat kapiert: Action ist draußen angesagt. Im Büro ist Ruhe.
Am schönsten für uns beide ist aber die Begrüßung jeden Morgen wenn er aus seiner Box kommt und das Wiedersehen mit seinem Frauchen "feiert". Da wird dann geschleckt und mit den Schneidezähnchen Frauchens Arm geknabbert und Frauchen revanchiert sich mit ausgiebigem Knuddeln. Wie habe ich es nur ein halbes Jahr ohne Wesenswart - Schnauzer ausgehalten ?
Herzliche Grüße
Fiete & sein Frauchen Katja

Eintrag 478 vom 16.03.2017 um 11:25:39
Name:Catrin Schmitt
Herkunft:St. Ingbert/Saarland
Eintrag:Hallo an alle Gästebuchleser,
als angehender "Tanzlehrer" steht seit kurzem auch " Führen + Folgen" auf meinem Stundenplan.
Wer von uns welchen Part übernimmt ist für mich noch nicht so ganz klar. Frauchen sagt, für sie sei das schon klar und sie wüßte auch wie das geht. Und, daß beim Paartanz immer nur Einer führen und der Andere folgen muß, sonst klappts nicht. Wenns dann aber im Paar eingespielt sei, wäre es die schönste Sache der Welt. Das glaube ich auch. Die Übungseinheiten mit Frauchen sind auf jeden Fall schon mal super. Das macht richtig Spaß. Wenn ich gut aufpasse und mitmache, gibts immer Käse, der ist sehr lecker.
Heute Abend geh' ich mit Frauchen schon das 2. Mal zum Linedance. Auch eine schöne Sache, da darf ich aber nur zusehen.
Allerdings jucken mir die Pfoten und ich kann kaum ruhig sitzen bleiben.
So, das wars vorerst mal wieder von mir und ich sage tschüß
Euer UNO

Eintrag 477 vom 13.03.2017 um 21:34:39
Name:Titus Bernhart-Kaiser
Herkunft:Wetzlar
Eintrag:Hallo liebe Pflegeeltern,

ich bin im nächsten Ausbildungslevel angekommen.
Seit 1 Woche begleite ich Frauchen zur Arbeit. Wir haben sogar schon einen Nachtdienst zusammen gehabt. Fand ich schon komisch,
dass wir nicht zu Hause übernachtet haben, aber hauptsache Frauchen ist dabei, dann übernachte ich auch in der Klinik.
Auf einer Geburtstagsfeier waren wir auch, alle haben mich gestreichelt und mit mir gespielt, das war toll.
Aber danach war ich hundemüde !
Heute war ich mit Frauchen im Stall und sie hat mir wieder diesem riesigen Hund mit den harten Pfoten gezeigt.
Frauchen sagt, das ist ein Ponie, aha. War mir erst etwas unheimlich, aber wir sind ein paar Meter neben einander her gelaufen
und ich habe gemerkt, das das gar nicht schlimm ist. Frauchen sagt, wenn ich groß bin, darf ich mit laufen beim Ausritt, was auch immer das ist. Werde ich noch heraus finden. In der Hundeschule war ich auch schon und komme gut mit meinen Kumpels klar.
In der letzten Stunde musste ich dann allen anderen vormachen, wie man "Platz" macht.
Habe ich gerne gemacht, gibt ja was Leckeres dafür und Frauchen freut sich so wenn ich mit mache.

Ihr seht, ich lerne ständig etwas Neues dazu !
Liebe Grüße Euer (Azubi) Titus

Eintrag 476 vom 12.03.2017 um 12:25:01
Name:Ute und Michael Pappers
Herkunft:Mönchengladbach
Eintrag:Hallo Susanne,
hallo Jürgen,
hallo alle vom Wesenswarte,

ich bin es, Paul (Steven), erinnert Ihr Euch an mich ?
Ich möchte Euch einmal erzählen wie es mir so geht. Schließlich werde ich am 15. März 2017 schon sieben Monate alt und bin bereits seit über 4 Monate bei Ute und Michael. Die haben mich ganz doll lieb. Ich halte sie auch enorm auf Trab. Das beginnt bereits bei der morgendlichen Gassi Runde und dem anschließenden Frühstück. Ab 8: 00 Uhr startet dann die Schule. Ute hat immer ein Programm (lernen, spielen schmusen u.v.m.) für mich. Aber die kann auch schimpfen wenn ich den wahren Schnauzer zeige. Und wenn ich dann flirte, ist die Welt wieder in Ordnung. Schließlich habe ich auch schon viel gelernt. Ich war auch schon mit Ute und Michael in Urlaub.
Wir waren im Schnee und das war richtig toll.

Ich helfe auch gerne bei der Hausarbeit oder im Garten. Die verstehen das nicht immer so wie ich mir die Arbeit vorstelle. Ich habe mal gehört als Michael zur Ute sagte: „früher ging das alles schneller und flüssiger“. Aber jetzt haben die mich und das ist gut so. Denn ich bewache auch Haus und Garten. Die Alarmanlage heißt jetzt Paul. Ihr seht, ich habe schon sehr viel zu tun. Aber bei dem ganzen Stress bleibt mir auch noch genug Zeit zum Schlafen.

Ich bin ganz froh bei den beiden zu sein, denn wir sind ein super Team geworden. Ich freue mich darauf, wenn ich Euch wieder besuchen darf. Auch von Ute und Michael soll ich grüßen. Ich werde mich wieder melden. Pfote drauf.

Liebe Grüße
Paul


Eintrag 475 vom 08.03.2017 um 11:22:43
Name:Catrin Schmitt
Herkunft:St. Ingbert/Saarland
Eintrag:Hallo Familie Hartmann-Kunze,
auch ich wollte mich mal kurz bei Ihnen melden und einen "Lagebericht" abgeben, damit Sie nicht immer nur von UNO informiert werden.
Nach gut 3 Wochen in unserer Familie hat sich ein fester Tagesablauf eingespielt. UNO entwickelt sich prächtig, allerdings muss er wirklich stündlich nach draußen, sonst haben wir eine Pfütze in der Wohnung. Nachts in der BOX hat er keine Probleme.
Er hat einen "sehr starken Charakter" und will alles bis zum Schluß ausdiskutieren. Dabei kann er ganz schön "frech" werden.
Wir haben aber den längeren Atem und alles im Griff. Gestern waren wir zum Impfen. Kein Problem für UNO, er hat nur die Leckerchen im Auge gehabt und von der Spritze nichts mitbekommen. Unser "Schnauzerchen" macht uns sehr viel Freude und bringt uns auch schon mal zum Lachen. Er lernt sehr schnell und ist mit Begeisterung dabei, wenn ich mit ihm übe. Am liebsten spielt er natürlich mit Artgenossen.
Von denen haben wir schon einige (auch Welpen) auf unseren Spaziergängen getroffen.
Tschüß bis bald und viele Grüße aus dem Saarland
Catrin und Roland Schmitt

Eintrag 474 vom 06.03.2017 um 15:29:21
Name:Ingrid Schramm
Herkunft:Issum
Eintrag:Liebe Familie Hartmann-Kunze, liebe Gästebuchleser, hier meldet sich mal wieder Viete vom Niederrhein mit ihrem neuen Rudel.
Nun ist sie ja schon gut 3 Wochen bei uns und hat sich toll in unsere Familie eingelebt. Sie ist einfach nur lieb und so schmusig.
Alle Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn lieben sie und sie diese auch. Die wilde Beißwut hat auch stark nachgelassen. Auf meinen letzten GB-Eintrag habe ich viele Emails erhalten und nette Telefonate mit Wesenswart-Welpenbesitzern geführt, die mich mit vielen guten Tipps versorgt haben. An dieser Stelle nochmals vielen Dank dafür, ich habe mich sehr darüber gefreut. Letztendlich hat der Aufschrei mit Spielabbruch und ggfls. Raum verlassen zum Erfolg geführt. Wenn sie jetzt mal wieder übermütig wird, genügt ein harsches nein und ein strenger Blick. Auch sonst macht sie tolle Fortschritte. Sie kommt auf Rückruf, kann sitz und bleib und hat in der Wohnung bis jetzt noch nichts kaputtgeknabbert. Na, wahrscheinlich kommt da noch was...! Mit anderen Hunden kommt sie auch gut zurecht, hat schon eine richtige Freundin gefunden, mit der sie toben kann. Selbst ein riesiger 9 Monate alter wilder Hovawart Rüde schreckt sie nicht ab. Attacke und drauf! Der einzige Angsthase ist Frauchen, so eine kraftvolle Pfote kann doch schon ernsthafte Folgen verursachen. Wenns zu doll wird, muss Frauchen schützend eingreifen. War bisher aber noch nicht nötig. Viete war beim Karnevalsumzug als aufgeregte Zuschauerin auf Herrchens Arm dabei, hat die großen Windräder bei uns in der Nähe kennen gelernt (die haben sie überhaupt nicht beeindruckt), hat im Wald einige Tiergehege besucht und den 5- tägigen Besuch unserer 7 jährigen Enkelin gut gemeistert. Gestern hatten wir größeren Familienbesuch, dabei gelang es ihr in einem unbeobachteten Moment, ein schönes Häufchen ins Gästezimmer zu legen. Zum Glück wurde es noch rechtzeitig entdeckt, bevor schlimmeres.... Heute morgen hat sie ihre Impfung von der Tierärztin bekommen. Hat sie auch ohne einen Mucks über sich ergehen lassen. Jetzt hat sie etwas Dünnschiss und ist sehr müde. Wir sind sehr glücklich mit dieser wunderbaren Hündin und hätten nicht gedacht, dass die ersten Wochen so stressfrei und entspannt verlaufen können. Hier mal ein großes Lob an die sehr gute Vorbereitung nach Senden. Sie haben genau den richtigen Hund für uns ausgesucht. Nun schauen wir mal, was die nächsten Wochen so bringen.
Ganz herzliche Grüße an Familie Hartmann-Kunze. Wir melden uns bald wieder.
Kommentar vom 07.03.2017 um 10:02:33:
Liebe Familie Schramm, danke für das große Lob, das wir gerne an Sie zurückgeben. Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, den genau "richtigen" Welpen an die genau "richtige" Familie abzugeben. Susann Kunze & Jürgen Hartmann

Eintrag 473 vom 06.03.2017 um 15:23:17
Name:Rabe
Herkunft:Bramsche (bei Osnabrück)
Eintrag:Ein fröhliches Hallo nach Senden schickt der Fiete (Vincent) an seine Mama und alle Rudelmitglieder
sowie natürlich an alle Geschwister die das hier lesen.
Mittlerweile habe ich mein Frauchen voll im Griff und fühle mich hier schnauzerwohl im schönen Bramscher Revier. Gemeinsame Erkundungsgänge außerhalb des eigenen Gartens werden langsam aber sicher größer und ich war am Samstag das erste Mal zur Welpenstunde in der Hundeschule. Alter, waren da viele große Hunde! Aber alles gut, Frauchen und ich hatten viel Spaß.
Und Frauchen sagt, dass ab nächste Woche auch ein paar jüngere Welpen dabei sind. Da geht es dann bestimmt richtig rund.
Gestern waren wir dann auf einem mittelalterlichen Jahrmarkt, war verdammt laut da und ganz ganz viele Menschen dort die wirklich kurios aussahen, also für mich jedenfalls, Herrchen und Frauchen waren total cool. Nachdem ich Anfangs etwas irritiert war habe ich dann doch festgestellt, dass es gar keinen Grund zur Sorge gab und Frauchen war richtig stolz auf mich. Ich hab sogar von einem Sattler etwas geschenkt bekommen - ein Stück Kauleder extra für Hunde. Da kaue ich jetzt mit wachsender Begeisterung drauf herum. Soll ja gut sein für Zähne und Zahnfleisch.. und im Gegensatz zu Schuhen schadstofffrei - behauptet jedenfalls der Sattler. Na denn ........
Frauchen ist total in mich verliebt, sagt sie jedenfalls. Ich revanchiere mich dafür gerne mit Küsschen und zärtlichem Knabbern, denn ich bin ein gaaanz sanfter Schnauzer und bis jetzt jedenfalls noch kein Raubein. Von den beiden Katern habe ich mir auch schon etwas die Katzensprache abgeschaut und ich laufe gerne mit Luzi durch den Garten. Allerdings haut der manchmal einfach ab, das ist ein wenig blöd für mich... meistens aber finde ich dann irgendwo noch ein Mauseloch welches dringend einer weiterführenden Bearbeitung durch mich bedarf ! (Die Hühner kann man übrigens definitiv jagen ! Habe ich zusammen mit Eskil am Samstag herausgefunden. Der Junge war so lieb und hat mich ins Hühnergehege gelassen. Aber ich glaube er hat dafür hinterher richtig Ärger bekommen... uiuiui)
Forts. folgt

Eintrag 472 vom 06.03.2017 um 15:21:48
Name:Rabe
Herkunft:Bramsche (bei Osnabrück)
Eintrag:Forts.
Am Wochenende hatten wir nämlich mit einem Mal volles Haus, alle drei Kinder waren da. Hatten wir einen Spaß. Ich persönlich finde Kinder ja total toll, die kommen immer auf lustige Ideen, so wie ich. Heute sind Frauchen und ich allerdings wieder ins Büro gefahren, da konnte ich dann endlich wieder ausschlafen, denn im Büro ist es immer ruhig, außer wenn große Besprechung ist. Da wird dann immer sehr viel geredet und diskutiert, aber meistens mache ich dann trotzdem die Augen zu und verschlafe einfach alles (Frauchen meint sie ist manchmal richtig neidisch auf mich). Ist doch eine gute Strategie, oder ?
Ein fröhliches Wuff von Fiete & seinem Frauchen (und bis bald)

Eintrag 471 vom 05.03.2017 um 21:05:02
Name:Rinner/Kosanke
Herkunft:Roßdorf bei Darmstadt
Eintrag:Die diebische Elster, getanzt und gebellt von der bezaubernden Pina, der Primabellerina aus Roßdorf bei Darmstadt

Nachdem es auch bei Pina mit dem Paso Double (sic!) nicht so recht klappen wollte, tanzte sie lieber einen Paso Dobermann auf der Junghundebühne. Willi, der bereits erwähnte, etwas kompakte Zwergschnauzerwelpenpolizist war leider unpässlich und wurde von Mathilda, einer ebenfalls stämmigen Bullterriermischlingsdame mit Maulkorb vertreten, die ihren Job aber auch hervorragend machte. Als Pina etwas zu heftig mit ihr tanzte, waren wir ganz froh für den Maulkorb, denn Mathilda sagte unserer Tänzerin schon sehr deutlich die Meinung. Mit Cora, einer gleichfalls bezaubernden Airdale-Dame tanzt Pina am liebsten, beide zeigen deutliche Spielfreude auf der Naturbühne, sie spielen die anderen mit ihrer Begeisterung förmlich an den das Theater umgebenden Zaun.
Keo, ein am Anfang der Aufführung noch blütenweißer kleiner Schäferhund tauscht sein Kostüm im Laufe der Vorstellung zunächst gegen ein fleckig-graues, am Ende trägt er dann meist das Modell Camouflage, modisch ja bekanntlich nicht mehr ganz en vogue, aber passend zur gebotenen Performance. Auf der heimischen Bühne tanzt Pina weiterhin mit Begeisterung die verschiedensten Passagen der Schnauzerballettfassung aus „Die diebische Elster“, ursprünglich ja bekanntlich von Rossini - für Schnauzbartträger bearbeitet von der großen Pina Bausch, Namenspatronin unseres Stars. Im Laufe des Stückes stiehlt Pina die verschiedensten Gegenstände aus dem Innen- und leider auch dem Außenbereich des Theaters und verbringt sie an für die Leittänzer zunächst unbekannte Orte. Sie begleitet sich bei Ihren Tänzen am Zaun des Theaters selbst mit lautem Knurren und Bellen, schreckt aber nur selten ihre vorbeilaufenden Bewunderer ab. Was unser Star nämlich noch nicht realisiert hat, ist, dass sie die Leute mit ihrem Bellen keineswegs final vertreibt. Im Gegenteil, sie hat viele Fans, die sie durch den Zaun bewundern - einige wenige werden dafür mit feuchten Grüßen aus dem Schnauzerschnäuzchen beglückt. Die Leittänzer bemühen sich allerdings zur Zeit sehr darum, das Bellcanto einzudämmen, da es zuweilen ein wenig enerviert.
Fortsetzung folgt sofort !

Seite:
  1. [Seite 23] Eintrag 1071 bis 1120
  2. [Seite 22] Eintrag 1021 bis 1070
  3. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 671 bis 1020
  4. [Seite 14] Eintrag 621 bis 670
  5. [Seite 13] Eintrag 571 bis 620
  6. [Seite 12] Eintrag 521 bis 570
  7. [Seite 11] Eintrag 471 bis 520
  8. [Seite 10] Eintrag 421 bis 470
  9. [Seite 9] Eintrag 371 bis 420
  10. [Seite 8] Eintrag 321 bis 370
  11. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 71 bis 320
  12. [Seite 2] Eintrag 21 bis 70
  13. [Seite 1] Eintrag 1 bis 20


Ein kostenloses Gästebuch von: https://www.onlex.de (Datenschutz)