Unser Gästebuch

LIEBE WELPENBESITZER - danke für die tollen Erfahrungsberichte

und dass unser Welpe bei Euch ein liebevolles Zuhause gefunden hat.

E-Mail-Adressen werden nur auf Wunsch angezeigt (Daten- und Spamschutz)

......zur HP zurück - das Bild anklicken


Neuen Eintrag erstellen:

Neuer Eintrag

Mit * (Pflichtfeld) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Persönlichen Angaben
E-Mail-Adresse
Eintrags-Inhalt
(maximal 2500 Zeichen)
Aktionen

Liste der Einträge:

Seite:
  1. [Seite 22] Eintrag 1008 bis 1057
  2. [Seite 21] Eintrag 958 bis 1007
  3. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 708 bis 957
  4. [Seite 15] Eintrag 658 bis 707
  5. [Seite 14] Eintrag 608 bis 657
  6. [Seite 13] Eintrag 558 bis 607
  7. [Seite 12] Eintrag 508 bis 557
  8. [Seite 11] Eintrag 458 bis 507
  9. [Seite 10] Eintrag 408 bis 457
  10. [Seite 9] Eintrag 358 bis 407
  11. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 58 bis 357
  12. [Seite 2] Eintrag 8 bis 57
  13. [Seite 1] Eintrag 1 bis 7
Eintrag 557 vom 20.10.2017 um 12:02:08
Name:Schwarzmann, Katja
Herkunft:Bramsche (bei Osnabrück)
Eintrag:Liebe Wesenswartler,

es macht mir persönlich immer wieder Freude, im Gästebuch zu stöbern und Neuigkeiten über die Verwandschaft von Fiete zu lesen.
Es berührt mich jedes Mal wenn ich feststelle, dass eigentlich allen hier eines gemeinsam ist:
Der Hund wird geliebt wie ein Familienmitglied. Und das ist auch gut so, finde ich.

Bei uns ist es so, dass die Kinder nur am Wochenende da sind. Groß ist die Freude, wenn der Schnauzer voller Erwartung am Gartentor steht um die Bande zu begrüßen und im nächsten Moment auch noch die Katzen um die Ecke schlawenzelt kommen, um es dem großen Grauen gleich zu tun. So gestalten sich die Wochenenden bei vollem Haus (3 Kinder, 1 Schnauzer, 2 Kater) sehr lebhaft und es ist sehr ruhig, wenn am Sonntag die drei wieder abreisen. Aber Gottseidank habe ich dann ja noch meinen Graubart......

Der hält mich mit seinen 10 Monaten auch gut auf Trab. So ist er wohl manchmal der Ansicht, mittlerweile das Revier besser zu kennen als Frauchen, die deswegen auf Spaziergängen gut daran täte, ihm nachzulaufen. Ihm, der in großem Abstand vorausgeht. Zu blöd nur, dass Frauchen ihren eigenen Kopf hat und es doch schafft die Richtung vorzugeben. Auf Spaziergängen habe ich derzeit einen Graubart, der sehr ausgiebig wittert, fährtet und untersucht und bei dem Geruch einer Hündin in totale Aufregung verfällt. Ihn dann runter zu fahren gestaltet sich schwierig und klappt zum Teil ganz gut mit Hilfe einer Schleppleine, die ihn zwingt sich dann doch wieder auf Frauchen zu konzentrieren.

Zu Hause ist er Engel und Teufel in einer Person. Er kann total lieb in seiner Box ruhen, morgens ausgiebig mit uns und den Katern kuscheln und im nächsten Moment irgendwelchen Blödsinn verzapfen weil er meint, ihm stünde nun Aufmerksamkeit zu! Besonders beliebt ist das Socken verschleppen. Die Kater werden auch gerne mal über die Absperrgitter gejagt und nach den Hinterläufen geschnappt wenn Frauchen gerade mal nicht guckt... im nächsten Moment wird Fiete dann allerdings von unseren Katern in seine Schranken verwiesen und muss "kuschen". Denn eins ist den Katern mittlerweile klar: Der ist nur lästig, tut aber nix. Mittlerweile hat der eine Kater schon das Körbchen besetzt und der Hund steht blöd davor und darf nicht hinein. So ein Pech. Zum Glück ist er ein Halbrusse und schläft sowieso am liebsten auf unserem Steinboden.

So könnte ich noch viel erzählen, aber der Tag ist nur kurz und es ist viel zu tun !
Herzl. Grüße sendet Fiete & Familie !


Eintrag 556 vom 19.10.2017 um 13:52:25
Name:Wolf, Barbara
Herkunft:Zingst
Eintrag:Hallo Wesenswarte,
bei einem Strandspaziergang mit Poldi vom Wesenswart in Zingst habe ich zwei Schnauzer p/s mit ihren Besitzern aus Stade getroffen:
es waren Wesenswarte !!!
Der ältere Rüde war ca. 4 Jahre und der junge Rüde ca. 4 Monate, es war ein schöner Zufall und eine nette Bekanntschaft,
wir haben uns sehr gefreut und hoffen, es war für die Stader Jungs ein schöner Ostseeurlaub.
Liebe Grüße aus Zingst, Poldi vom Wesenswart

Eintrag 555 vom 17.10.2017 um 23:24:26
Name:Ingrid Schramm
Herkunft:Issum
Eintrag:Hallo liebe Gästebuchleser,
Viete, mittlerweile 10 Monate jung, meldet sich noch mal kurz aus dem Urlaub in Südtirol.
Man, das ist vielleicht eine aufregende Reise. Sowas nennen meine Rudelführer Erholung, dass ich nicht lache.
Zum einen muss ich den Campingstellplatz ständig bewachen, was schon sehr anstrengend ist wegen der vielen Urlauber hier.
Dann latschen wir täglich mühsam auf Berge rauf, wofür soll das gut sein. Der Höhepunkt war dann gestern eine Seilbahnfahrt in einer proppenvollen Gondel. Ich wusste vor lauter Beinen gar nicht wo ich mich lassen sollte.Aber meine Angehörigen waren sehr stolz auf mich weil ich so lieb und mutig war. Auch Spaziergänge durch Meran durch Menschenmassen habe ich klaglos überstanden.
Richtig toll war natürlich, dass ich wieder viele neue Hundekumpel getroffen habe, mit denen ich rumtoben konnte.
Leider sind meine Leute manchmal sauer auf mich, weil ich manche Leute nicht so gut leiden kann und dann etwas rumzicke.
Na gut, dann muss ich eben an die ganz kurze Leine. Ansonsten bin ich eine echte Schönheit geworden, bekomme täglich Komplimente von anderen Leuten. Gehorsam bin ich auch meistens. Und schmusig. Und der beste und liebste Hund der Welt.
Danke sagen Jürgen und Ingrid Schramm den Hartmann-Kunzes.
Wir sind sehr glücklich mit unserer tollen Viete.
Demnächst ist mal wieder ein Frisörbesuch in Senden angesagt, Madam wurde schon "Struppi" gerufen.
Wir melden uns demnächst telefonisch.
Für heute liebe Grüsse auch an die Wurfgeschwister von Viete. Bis bald.

Eintrag 554 vom 16.10.2017 um 22:40:41
Name:Gundhild Dreher
Herkunft:Clausthal-Zellerfeld
Eintrag:Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann,
während der letzten Tage war ich damit beschäftigt, Scouts Kissen und Spielsachen zu sichten und zu waschen. Normalerweise wäre es eine traurige Tätigkeit gewesen, aber zu wissen, daß es hier in einem guten halben Jahr einen kleinen Knirps von Schnauzer geben wird, der das alles erbt, macht es unglaublich viel leichter. Die ganze Familie freut sich bereits auf das vom-Wesenswart-Hundekind.
Auf der Hochzeit unserer Tochter wird der kleine Kerl voraussichtlich nur wenig älter sein als Scout seinerzeit auf der Hochzeit unserer besten Freunde. Meine Mutter hatte zu dem Anlaß damals eine fesche kleine Fliege für sein Halsband genäht - und wir haben sie wiedergefunden ! Bald wird sie also wieder zu Ehren kommen.
Liebe Grüße und alles Gute für Sie und die beiden werdenden Mamas und natürlich eine Streicheleinheit für Kalle,
Ihre Familie Dreher

Eintrag 553 vom 05.10.2017 um 22:37:17
Name:A.K.
Herkunft:Eifel
Eintrag:Liebe Familie Hartmann - Kunze,
wir waren am WE bei Ihnen und konnten uns von Ihrer Leidenschaft, Liebe und Ihrer Philosophie mit der Sie Ihre Zucht „leben“ selbst ein Bild machen ! Und ich kann hier nur sagen: alles was die Homepage gibt, kommt auch genauso so im persönlichen Kontakt rüber !!!
Es wäre wünschenswert, dass mehr solche verantwortungsvolle Züchter - egal welche Rasse- sich diese Ziele setzen würden !!
WIR - mein Mann und ich- sind begeistert !!
Wir wünschen Ihnen und den Hunden weiterhin eine gute Zeit !!
A.K.

Eintrag 552 vom 02.10.2017 um 18:04:45
Name:Janita Potgeter
Herkunft:Nordhorn
Eintrag:Update Driss (Wasco)

Liebe Frau Kunze,
lieber Herr Hartmann,
liebe Gästebuchleser,

Driss ist ein selbstbewusster, kleiner Schnauzer geworden, der seine Grenzen immer wieder hinterfragt. In der Welpenschule mussten wir ihn letzte Woche aus dem Freispiel nehmen, weil er sich recht rüpelig gegenüber einer jüngeren Cockerhundin benahm. Seither achte ich verstärkt darauf, dass er sich nicht zu dominant bei Hundebegegnungen verhält. Das klappt bereits sehr gut.

Ansonsten ist er ein lieber Begleiter, der immer interessiert an allem ist. Mehrere Reitturniere hat er mit Bravour gemeistert. Ob es die vielen großen Pferde waren, die große Menge an Menschen und anderen Hunden. Auch Lautsprecherdurchsagen sind nicht mehr unheimlich.

Wenn sich einer aus der Familie zu ihm auf den Boden setzt, kriecht er am liebsten zum Kuscheln auf den Schoss.
Getrocknete Rinderohren sind seine liebste Belohnung.
Auch bei der Gartenarbeit ist er eine große Bereicherung. Er hat viele gestalterische Ideen.

Außerdem ist es ganz toll, wie er sich seinem "Rudel" angeschlossen hat. Er differenziert ganz genau, wer dazu gehört und wer nur mal zu Besuch ist. Von diesen Menschen lässt er sich gern begrüßen, geht dann aber sehr schnell wieder seiner Wege.
Unseren Sohn, der jetzt studiert und nur zum Wochenende nach Hause kommt, hat er gleich erkannt und sich sehr, sehr gefreut.

Es ist schön ihn bei uns zu haben.

Viele Grüße nach Senden von den Potgeters

Eintrag 551 vom 28.09.2017 um 11:17:56
Name:Familie Vogt
Herkunft:Iserlohn
Eintrag:Hallo Frau Kunze, hallo Herr Hartmann !

Fast 5 Wochen wohnt unsere kleine Schmauzerdame jetzt schon bei uns !
Und aus der kleinen Zusi, die wir abgeholt haben, ist unsere Ellie geworden ! Ein super Hund, den wir niemals wieder hergeben wollen !
Sie wusste nach der ersten Nacht schon ganz sicher wo sie hingehört und hat unsere Herzen im Sturm erobert.
Besonders das unserer 10 Monate alten Tochter ! Ellie ist das erste Wort das sie gesprochen hat, noch vor Mama oder Papa !
Und der erste Blick morgens beim Aufwachen geht über die Bettkante ins Körbchen, schauen ob Ellie auch da ist !
Ihr Spielzeug teilen die beiden auch, wobei Ellie manchmal noch nicht so ganz versteht, dass man den Kuscheltieren nicht den Kopf abbeißen sollte... aber das üben wir noch !
Sonst ist sie ein selbstbewusster, junger Hund, der in der Hundeschule auch nicht vor den großen "Kalibern" zurückschreckt und jede Menge Schabernack im Kopf hat !
Aber sie ist auch sehr gelehrig, Sitz, Platz, Pfötchen geben und herbeirufen (fast immer) kann sie alles schon !
Wir sind sehr glücklich Ellie bei uns zu haben und freuen uns auf all die schönen und manchmal turbulenten Momente, die auf uns als Rudel noch zukommen werden !

Liebe Grüße aus Iserlohn wünscht Familie Vogt
Kommentar vom 28.09.2017 um 14:42:43:
Zitat: "Ellie ist das erste Wort das sie gesprochen hat, noch vor Mama oder Papa !" Für uns ist es ein sehr berührendes Gefühl, dass unser Welpe von einem kleinen Menschenkind so sehr geliebt wird. Alles Liebe und Gute für die beiden Kleinen

Eintrag 550 vom 20.09.2017 um 18:43:57
Name:Hirschi
Herkunft:Herne
Eintrag:Auch ich möchte mich mal nach 5 Schnauzerjahren zu Wort melden. Unser „Karlo“ ist (leider) kein Wesenswart, aber von Herrn Hartmann ausgesucht mit dem Ziel ihn als Zuchtrüden einzusetzen. Mein Mann ist mit dem (Ur-) Schnauzer aufgewachsen und so kam nur diese Rasse für ihn in Frage. So machte ich mich auf die Suche nach einem Züchter, für den die Gesundheit im Vordergrund steht (kranke Hunde kannte ich genug aus dem Bekanntenkreis) und wir saßen bei Herrn Hartmann und Frau Kunze. Wir schilderten, dass wir einen ruhigen Partner suchten, der unseren stressigen Alltag beruhigen sollte – dann kam „Karlo“. Dieser Hund hat uns mit seiner Konsequenz und Sturheit immer und immer wieder zur Ruhe gezwungen. Auf seinem Gesicht steht geschrieben: „Hetzt mich nicht!“ Er ist für uns der außergewöhnlichste Hund, der uns bis jetzt begegnet ist. Er steht hinter uns, wie ein Fels in der Brandung. Zeigt uns unser Seelenleben und zwingt uns zur Bodenständigkeit und dem Wichtigen im Leben. Von Hundeerfahrung konnten wir nicht sprechen, aber die hätte uns bei Karlo auch nicht viel geholfen, weil wir hier von einer eigenständigen, selbstbewussten und sehr intelligenten Persönlichkeit sprechen. Gehorsam ? Natürlich, wenn es Sinn macht ! Mit Hilfe von Herrn Hartmann und Frau Kunze haben wir so viel Unterstützung und Hilfe in der Zeit der Teenagerphase und bei allen anderen Fragen erhalten – für mich unbezahlbar. Mein Respekt für so viel Kompetenz!
Vor einem Jahr ist ein Zwergschnauzer noch zu uns gestoßen. Ein niedlicher, lieber, gehorsamer kleiner Hund. Er möchte jedem gefallen – und das tut er auch! Aber er hat nichts, aber auch gar nichts vom einem „Schnauzer“, so wie ich Karlo kennengelernt habe. Ich möchte hiermit nur den direkten Vergleich der Rassen zeigen. Nichtsdestotrotz sind die beiden wie „Vater und Sohn“. Der weise Graue zeigt dem kleinen Schwarzen die große Welt – herrlich ! Für Karlo eine weitere Verantwortung, die er so gerne übernimmt und seine ganz Pracht an positiven Eigenschaften zeigen kann. Eine negative Eigenschaft fällt mir zu diesem Hund nicht ein… okay, doch ! Er ist „rattenscharf“, wenn heiße Hündinnen on Tour sind! Da kennt er keine Verwandten mehr. Anekdoten könnte ich erzählen grins..
Aufgrund eines „Tremors“ (zittern der Hinterläufe), der sich in der Pubertät bemerkbar machte, hat Herr Hartmann konsequent entschlossen Karlo nicht in seine Zucht zu nehmen. Auch dafür Respekt ! Denn Karlo ist eine absolute „Schönheit“ (vom Wesen)!
Danke dafür.

Eintrag 549 vom 16.09.2017 um 11:33:23
Name:Familie Reil
Herkunft:Edewecht
Eintrag:Hallo an alle Gästebuchleser und Schnauzerfans,
seit 4 Wochen lebt Wigo (Zorro) jetzt in unserer Familie und wir sind total begeistert.
Wigo ist gelehrig und läuft an der Leine wie ne Eins. An Autos und Fahrräder musste er sich erst gewöhnen,
aber große wie kleine Menschen und andere Hunde sind für ihn kein Problem.
Wigo schläft gerne in seiner Box und bleibt auch schon ohne Heulen alleine zuhause.
Wir haben genau den richtigen Welpen bekommen und haben viel Spaß mit ihm. Wigo passt zu uns.
Viele Grüße aus Edewecht auch nach Senden
Familie Reil

Eintrag 548 vom 13.09.2017 um 08:36:09
Name:Xento
Herkunft:Bedburg
Eintrag:Mein Name ist Xento vom Wesenswart. Ich bin jetzt seit fast 6 Wochen bei meiner Familie und fühle mich sehr wohl dort. Ich habe eine sehr schöne Wolfshöhle (meine Familie sagt Box dazu), wo ich nachts gerne und ruhig drin schlafe. Die Wolfshöhle passt auch gut in das Familienauto, so dass ich immer und überall mit hingenommen werde. Wir waren schon in Zons am Rhein und auch in Brühl unterwegs. Ich hatte auch schon vor 2 Wochen meine erste Schulstunde und ich glaube die Lehrer und meine Familie waren sehr zufrieden mit mir. Die Röhre kannte ich ja schon aus Senden. Kein Problem. Auch die Wippe und die Steiwand waren kein Problem. Ich spiele gerne mit anderen Hunden aus der Nachbarschaft. Mit Dingo kann man sehr gut über die Felder laufen und rumtoben, wenn wir ihn unterwegs treffen. Und wenn dann der Schlachtruf, den ich schon aus Senden kenne, gerufen wird, komme ich auch sofort zu meiner Familie zurück.
Das nächste Mal berichte ich dann von meiner nächsten Welpenstunde, meinem grünen Daumen als Wühlmaus und den Fahrradtouren im Anhänger.

Ein ganze liebes WauWau (auch das kann ich auch schon sehr gut) und Dank an Herrn Hartmann und Frau Kunze, von denen wir,
wie meine Familie sagt, einen ganz tollen Schnauzer bekommen haben.

Euer Xento

Eintrag 547 vom 11.09.2017 um 20:51:47
Name:Titus Bernhart-Kaiser
Herkunft:Wetzlar
Eintrag:Liebe Pflegeeltern,

Ich bin jetzt 9 Monate alt, 49 cm hoch und wiege 17,3 KG. Ich habe lange nicht mehr von meiner Ausbildung berichtet und will das jetzt nachholen. Frauchen hatte Urlaub und den mussten wir zu Hause verbringen, weil Herrchen die Platte aus der Schulter entfernt wurde. Langweilig war es aber nicht, denn Frauchen hat so etwas wie ein Feriencamp für mich draus gemacht. Wir haben gaaanz viel geübt und ich habe gute Fortschritte gemacht. Meine Schleppleine wird immer kürzer (sie denkt, ich merke das nicht, hihi), ich kann an Radfahrern, Joggern und sogar an Nordic-Walkern ohne zu bellen vorbeigehen. Ich finde zwar immer noch, die haben auf meinen Waldwegen nix verloren, aber wenn Frauchen das eben so will, dann mach ich es halt. Sie kann genauso stur sein wie ich ! Ich habe auch gelernt, dass ich während ich beim Rückruf auf Frauchen zu laufe mal zwischendurch Sitz/Platz machen muß und erst später weiter laufe.
Abliegen und Frauchen geht ausser Sicht haben wir auch schon geübt. Für einen kurzen Augenblick halte ich das auch aus.
Außerdem waren wir noch mal im Wildpark und auch mehrfach in der Stadt.
Im Einkaufszentrum wurden wir von einem Herrn angesprochen, der früher selbst Schnauzer in allen Größen hatte und er mich für mein braves Verhalten gelobt hat. Außerdem war er begeistert von meinem Aussehen, so einen typvollen Mittelschnauzer hätte er lange nicht gesehen ! Frauchen war ganz schön stolz auf mich.
Jetzt da die Tage länger werden, fange ich an meine Kauknochen, zu verstecken. Für schlechte Zeiten, falls sie vergisst Nachschub zu besorgen. Frauchen meint sie hätte nun neben einer Wasserratte, einem Biber, Känguruh und Esel nun auch noch einen Hamster.
Tja, ich bin eben ein Multitalent.
Ich soll ganz herzlich von Frauchen und Herrchen grüßen !
Pfotige Grüße auch von mir ! Euer Titus

Eintrag 546 vom 11.09.2017 um 12:24:35
Name:Harms / Mittwollen
Herkunft:Wardenburg/Oldenbg
Eintrag:Hallo an alle Schnauzerfreunde

Wir haben unseren IWAN vom Wesenswart (gen. Hector) jetzt 3,5 Jahre.
Ein toller Begleiter der mit seinen "Macken" auch super zu uns paßt.
Ein riesiges Danke an den Züchter für seine Menschenkenntnisse und für diesen SUPERHUND.
Auch die Tipps für Erziehung und Handling passten.
Ein Hund von einem solchen Züchter und es gibt keine Probleme.
Grüsse aus Wardenburg

Eintrag 545 vom 03.09.2017 um 10:39:35
Name:Aimee (Zendi)
Herkunft:Mülheim-Ruhr
Eintrag:Hallo liebe Schnauzer Freunde,
Aimee (Zendi) wohnt jetzt seit 2 Wochen bei mir. Wir haben uns schnell aneinander gewoehnt. Morgens geht's frueh zur Arbeit.
Ans Auto fahren musste sie sich gewoehnen. Alles Heulen und Klagen hat nichts gebracht. Mittlerweile findet sie Auto fahren toll.
Mit der Box ging es nicht, aber seit sie auf der Rueckbank liegt und da angeschnallt wird klappt es prima.
Alleine bleiben ist schrecklich, aber das kriegen wir auch noch hin.
Gruss aus Mülheim vom Aimee (Zendi)


Eintrag 544 vom 02.09.2017 um 21:50:18
Name:Matthias+Bettina Krebs
Herkunft:Wuppertal
Eintrag:Hallo Schnauzerfreunde von Wesenwart uns Frieda möchte berichten: 9 Monate bin ich jetzt jung und tue viel Freude kund, komme jetzt ins Teenageralter und stelle jeden Tag was anderes an. Aber was an allem stimmt was sie mir versprochen haben trifft einfach zu:
So ein freundlichen Hund sehen wir täglich kaum und es gibt sehr viele Hunde hier, einfach super dieses Verhalten.
Auch mit unseren zwei Katern gehts friedlich zu und wenn Frieda mal meint ärgern zu müssen geht sie rückwärts auf sie zu
und kriegt dann eins auf den Hintern, tut nicht so weh wie auf der Nase...
Auch schwimmen macht sie auch sehr gerne, wir haben uns kaputtgelacht wie es losging: Zuerst Nase ins Wasser und blubbern,
dann ins seichte Wasser und Schwimmbewegungen machen im Trockenen und daaaaannnn gings rein.
Probleme mit Radfahrern haben wir mit einer Schocktherapie im Hollandurlaub beendet, sie wusste gar nicht mehr was sie eigentlich so sauer machte und am Strand war es so unglaublich schön für sie da war alles vergessen und endgültig repariert.
Auch die Wahl des Frisörs Riesenschnauzerzüchterin Anja Johnson aus Schwelm (vll. bekannt) war ein Volltreffer,
Frieda ist immer wieder total zufrieden mit dieser tollen Technik aus Schneiden, Scheren und Zupftechnik mit dem Bimsstein.
Auch die Hundeschule hat sie anfangs-ohne grossen Erfolg-aber nun mit Bravour alle anderen Mitschüler abgehängt und glänzte auch heute wieder mit Ihrer Lernbegierde und löst alle Aufgaben ohne Probleme und dauernder Ansagen.
Also Frieda macht hier einen super Job und macht uns sehr, sehr viel Freude, ein echter freundlicher Hund mit sehr tollem Sozialverhalten. Danke nochmal an Sie, machen Sie weiter so das sind sehr tolle Hunde rein und pur werden nicht krank, gehen durch jede Pfütze, wälzen sich im Laub und sind einfach Hund.
Viiieeeelen Dank nochmal für soooo viel Freude.
Grüsse

Eintrag 543 vom 02.09.2017 um 10:04:11
Name:Küpper-Knoob
Herkunft:Düsseldorf
Eintrag:Liebe Wesenwartler,
Trudy (Waltraud) ist jetzt vier Wochen bei mir und hat sich unglaublich gut entwickelt. Sie wiegt über 7 Kilo, so dass die Tierärztin beim Impfen meinte, sie wäre so gut dabei, dass ich ruhig ein bisschen weniger Futter geben könnte. Aus ihrer Stoffbox ist sie eigentlich schon rausgewachsen. Sie bleibt aber neben dem Schlafplatz stehen, denn manchmal möchte sie trotzdem darin liegen. Sie ist weitgehend stubenrein, wenn die Tür nach draußen aufsteht, geht sie alleine raus. Nur im Büro, wo das nicht so geht, muss sie etwas mehr beobachtet werden. Meine Mitarbeiter werden sehr freundlich begrüßt, bei Fremden ist sie freundlich, aber zurückhaltend. Mit anderen Hunden kommt sie prima zurecht. In der Welpenspielgruppe und mit jungen Hunden aus der Nachbarschaft, kann sie sich richtig austoben. Bei erwachsenen Hunden versteht sie nicht, dass nicht alle mit ihr spielen wollen, lässt sie aber in Ruhe, wenn die ihr das klar gemacht haben. Da sie im Moment alles anknabbert, muss sie im Büro manchmal in die große Box, die dort steht, denn sonst sind Besprechungen nicht möglich. Darin bleibt sie ganz ruhig, auch wenn ich sie mal allein lasse. Im Reitstall weiß sie, dass sie angebunden warten muss, wenn ich das Pferd fertigmache, legt sich ruhig hin und schaut zu. Gestern habe ich mit ihr zu Fuß geübt an der Leine neben dem Pferd herzugehen. Im Straßenverkehr ist sie noch manchmal etwas ängstlich, da lasse ich ihr Zeit sich alles in Ruhe anzusehen, dann geht sie auch weiter. Sie gehorcht auch schon ganz gut, wenn sie zu mir kommen soll. Manchmal sind dann aber andere Sachen wichtiger, dann kommt so ein Blick, der sagt: Ich sehe Dich schon, aber jetzt muss ich was Anderes machen. Sie hat sich also prächtig entwickelt, hält mich gut auf Trab und zeigt mir wie öde die Zeit war, nachdem meine letzte Schnauzerhündin verstorben war.
Ihnen beiden und der Mutter Hanny noch einmal vielen Dank für diese Bereicherung meines Lebens.
Viele Grüße aus dem Rheinland
M-E.Küpper-Knoob


Eintrag 542 vom 28.08.2017 um 21:35:37
Name:Familie Bertalan
Herkunft:Bottrop
Eintrag:Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann,
jetzt lebt unsere Winnie bereits drei Wochen bei uns. Sie hat sich prächtig entwickelt, ist anhänglich und verschmust,
kann aber auch Ihren eigenen Kopf haben. Da sind manchmal wiederholte Diskussionen nötig.
Der Drang, beim Schmusen ständig an Fingern, Händen und Sonstigem knabbern zu wollen, kann je nach Person mittlerweile recht gut mit einem klaren „aus“ eingedämmt werden. Unser 5-jähriger Enkel lenkt sie in dem Fall immer mit einem Strick ab, an dem sie dann ersatzweise zerrt. Fremden oder noch wenig bekannten Menschen begegnet sie inzwischen nur noch mit geringem anfänglichem Misstrauen. Wenn die „Fremden“ sich zunächst ruhig verhalten und sie ignorieren, ist nach kurzer Zeit das Eis gebrochen.
Zweimal waren wir jetzt mit ihr zum Welpentreffen, dort ist sie vorsichtig, aber angstfrei und tollt auch mit größeren Hunden und hat alle Rempeleien und Salti klaglos weggesteckt.
Das nächtliche Schlafen in der Box ist seit ein paar Tagen ganz entspannt, obwohl sie jetzt nicht mehr direkt neben Herrchens Bett steht.
Das Alleinbleiben in der Box, wenn wir außer Haus sind, funktioniert noch nicht so gut. Das Autofahren in der Box hingegen ist ganz unproblematisch.
Unser Garten ist ihr großer Abenteuerspielplatz. Dort knabbert sie ständig an Büschen, Blumen und Gräsern herum, der Springbrunnen dient zum Trinken und seit kurzem auch zum eigenständigen Bauchduschen. Wenn die Terrassentür offen steht, geht Winnie auch selbstständig zum kleinen und großen Geschäft raus, nur wenn die Tür zu ist, meldet sie sich noch nicht. Da suchen wir noch nach einer Lösung.
Unsere Kleine ist eine Pfiffige, die recht schnell lernt: Die anfänglichen Befehle wie Sitz und Platz funktionieren fast schon auf lautloses Handzeichen. Bei „bleib“ kann man sich 2-3 Meter entfernen. Energisches „nein“ und „aus“ wird weitgehend befolgt, sofern Winnie nicht gerade ihre „dollen fünf Minuten“ hat. Auch das Mitfahren im Fahrradanhänger wird jetzt geübt, eine erste Ausfahrt folgt in Kürze.
Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, Sie haben den genau richtigen Welpen für uns ausgesucht. Wir sind mit unserem Schnauzermädchen sehr glücklich, haben alle viel Spaß und freuen uns auf die weitere Entwicklung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Bottroper
Gerda & Harald und Co.

Eintrag 541 vom 27.08.2017 um 20:38:37
Name:Ilse Beer
Herkunft:Stade
Eintrag:Hallo liebe Schnauzer Freunde.
Seit nun genau einer Woche wohnt der kleine Yuri bei uns.
Ich weiß gar nicht womit ich anfangen soll zu schwärmen. Er ist für uns jetzt schon der tollste Hund der Welt.
Obwohl ich glaube daß das jeder sagt der einen Wesenswartler hat.
Yuri hat uns von Anfang an begeistert, hat nur die erste Nacht etwas geweint.
Danach ist er immer gerne in seine Box gegangen, es gab immer etwas besonders leckeres mit in die Box. Wie von Herrn Hartmann versprochen ist er stubenrein und schläft nachts durch. In der letzten Woche hat er schon soviel gelernt und unternommen: zum beispiel fährt er im Fahrradkörbchen voller Freude, er hat sich mit unseren Pferden schon recht gut angefreundet und ist auch schon zweimal mit der Kutsche mitgefahren, hat super geklappt und man merkt er hat wahnsinnig Lust und Spaß bei den ganzen Unternehmungen. Selbst in der Stadt ist er ganz cool. Gestern waren wir in der Welpenspielgruppe und auch da war er ein echter Wesenswartler ! Hat sich toll präsentiert mit einem 3 Wochen älteren Australian Shepherd gespielt und sich super behauptet. Wir waren super stolz als die Trainerin sagte, daß wir einen super tollen Hund haben, mit dem uns alles offensteht.
So nun genug geschwärmt, aber ihr versteht uns sicherlich, denn ihr habt sicherlich ein eben so tollen Hund zu Hause.
Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, wir sind so stolz und glücklich einen Wesenswartler von Ihnen zu haben
und möchten Ihnen auf diesem Wege noch einmal für ihre tolle Arbeit danken.
Ilse und Thomas Beer

Eintrag 540 vom 24.08.2017 um 15:11:32
Name:Petra+Alwin Gellert
Herkunft:Stein-Rhein Swiss
Eintrag:Hallo allen Schnauzis von Jürgen und Susan. Mensch habt ihr alle Tolle-Hunde. Wir haben auch einen Moritz heisst der Schelm unser Liebling-Teufel-Satan und Schmusibär wie es die Situation will. Moritz ist eine Sportskanone Hürde 90cm ohne Kontakt am besten gleich hin und her mit max.2mtr Anlauf. Weitsprung am Wassergraben aus dem stand 1.60 mtr husch mal rüber denn da sind die ganzen Mauselöcher und ich bin doch ein Rattler. Leine gibt es bei uns keine mehr ich gehorche aufs Wort besser noch auf die Trillerpfeife. Denn da gibt's dann immer was gutes. Sollte ich aber auf der Tour die immer ca.10 km ist an meinen Mauselöchern vorbeikommen dann bin ich taub. Der Chef kommt dann immer mit der Leine und schleppt mich einfach ab. Mitlerweile weiss er genau wo er mich suchen muss. Ah das mit dem Gartenschlauch mach ich fasst täglich mit. Also Unterbodenwäsche immer wenns nass ist und jetzt wo die Bauern wieder Jauchen und Misten fasst täglich. Aber sonst hab ich auch noch was gutes drauf mein Trainer meint wir machen in 2 Monaten die BGH eins. Auch im Suchdienst bin ich schnell am Futter manchmal bleibe ich aber an den Socken hängen je nach Anzahl Trail bin ich dann auf den Socken. Weiter allen eine tolle Zeit mit den Schnauzis. Gruss an alle Moritz 26 Monate alt.

Eintrag 539 vom 23.08.2017 um 09:41:33
Name:Ulrike und Thomas
Herkunft:aus dem Breisgau
Eintrag:Hallo Susann, hallo Jürgen,

es sind jetzt bereits schon 14 Tage, seit "Sammy" bei uns in Schutterwald angekommen ist.
Wir können euch nicht nicht sagen, wie froh und glücklich wir über unser neues Familienmitglied sind.
Sammy ist ein aufgeweckter, verspielter, meist lieber Kerl. Er muss allerdings etwas von einem Piranha mitbekommen haben,
unsere Unterarme und Füße zeugen davon.
Seine neue Umgebung hat er schon ausgekundschaftet und in Beschlag genommen. Natürlich haben wir auch ein paar Tabubereiche,
hier sind wir dabei ihm konsequent (fast immer) beizubringen, dass es auch so bleibt.
Unseren Gartenteich hat er ebenfalls bereits entdeckt. Hier hat er die einzigste Blüte einer Seerose, welche seit Jahren das erstemal blühte, uns voller Stolz vor die Füße gelegt. Natürlich konnte man dem Schlitzohr nicht böse sein.
Ebenso hat er in einem kleinen stillgelegten Bachlauf, gefüllt mit altem stinkendem Brakwasser, genüsslich gebadet.
Ihr könnt euch denken wie er dabei aussah und gerochen hat. Die Folge war eine erste Volldusche mit dem Gartenschlauch.
Nach anfänglichem Streuben hat er es allerdings über sich ergehen lassen (müssen).
Die Nächte verlaufen sehr gut. Er schläft in der Box, ohne groß zu Murren und zwar die ganze Nacht durch bis gg. 06:30 Uhr.
Man kann fast die Uhr danach stellen. Er hat einen gesunden Appetit, die Verdaung funktioniert hervorragend.
Wenn es so weitergeht, benötigen wir demnächst eine größere Mülltonne (Witz).
Er liebt Autofahren und sitzt ganz stolz und ruhig mit seinem Liebligsspielzeug (Zebra)in seiner Autobox.
Zuhause hört er bereits auf seinen Namen, meistens zumindest. Wenn wir unterwegs sind ist alles andere wichtiger, da genießen wir noch nicht seine Aufmerksamkeit. Wir lassen ihn meist frei laufen, er kommt immer wieder, mit fliegenden Ohren, zu uns zurückgerannt.
Mit dem Alleinsein hat er noch Probleme, allerdings da müssen wir durch.

In diesem Sinne
viele Grüße, auch von Sammy
Ulrike u. Thomas

Eintrag 538 vom 22.08.2017 um 10:01:30
Name:Paul (Zcotty) vom Wesenswart
Herkunft:Bonn
Eintrag:Guten Morgen,
nun bin ich seit Freitag, 18.08.2017 in Bonn in einem tollen Haus mit einem super Baum davor der sich gut als WC macht.
einen Garten gibt es auch.
Ich habe schon gelernt, dass nicht jedes Flatterdings etwas zum spielen ist.. (schmeckt auch irgendwie komisch)
(Anmerkung von der Besitzerin: es sind Kabel und Bändel vom Rucksack gemeint).
Auto fahren ist überhaupt kein Problem, ebensowenig das komische Dings (Halsband) um meinen Hals.
Ich weis auch schon das im Büro wenn die Chefs arbeiten Ruhe ist. Nachts vermisse ich natürlich noch meine Mama und Geschwister
(und Frau Kunze und Herr Hartmann wahrscheinlich sogar auch.
An sich fühle ich mich hier wohl.

Paul


So und nun die Chefin von Paul
Paul ist der absolute Hammer
gechillt bis zum gehtnichtmehr wenn wir arbeiten. Wo es nach hause geht hat er richtig schnell raus gehabt,
dass hätte ich nicht gedacht das das so schnell geht.
An der Leine und ohne Leine ist kein Problem. Die nächte werden auch immer Ruhiger. Mit Zorro (dem Drahthaar) versteht er sich auch super ... Wir sind wirklich dankbar für die von Ihnen so toll geleistete Prägung. Wirklich Wahnsinn. WEITER SO !!!!
Jedem der einen Schnauzer sich anschaffen möchte werde ich Sie empfehlen

Eintrag 537 vom 20.08.2017 um 16:36:58
Name:Janita Potgeter
Herkunft:Nordhorn
Eintrag:Liebe Frau Kunze,
Lieber Herr Hartmann,
Liebe Gästebuch-Besucher,

heute vor 14 Tagen zog Driss (Wasco) bei uns ein. Er ist ein lieber, manchmal sehr quirliger, kleiner Kerl.
Er hat in diesen 14 Tagen schon viel kennen gelernt. Zweimal in der Woche fährt er mit mir zur Arbeit in die Schule.
Bis jetzt benimmt er sich vorbildlich.
Zum Pferdestall war er auch schon mehrmals mit. Mittlerweile bellt er die Pferde nicht mehr an und fühlt sich recht wohl im Stall.
Nur die Stallkatze will nicht mit ihm spielen, obwohl er sie auffordert.
Heute war er mit zum "Fietsenfestival" und ist jetzt echt geschafft. Er hat sich zu Hause direkt schlafen gelegt.
Auch das Schlafen in seiner Box klappt gut. Er hat in der letzten Nacht von 23 - 7 Uhr geschlafen.
Na ja, man hat ja auch mehr vom Sonntag, wenn man früh aufsteht.

Wir sind sehr glücklich, dass wir ihn haben.

Viele Grüße von den Potgeters

Eintrag 536 vom 18.08.2017 um 16:53:07
Name:Ingrid Schramm
Herkunft:Issum
Eintrag:Liebe Gästebuchleser,
hier meldet sich noch mal Vietes Frauchen. Nun sind wir erst mal wieder zuhause, unseren Hund scheint das sehr glücklich zu machen. Viete ist auffallend ausgeglichen. Auch wir haben unserer süßen Viete einen Fahrradanhänger spendiert, was sie allerdings überhaupt nicht zu schätzen weiss. Schon bei unserer 2. Ausfahrt nach ca. 1 km hat sie es geschafft, den Aufbau des Gefährts durch Auftrennung einiger Nähte unbrauchbar zu machen. Da wir uns aber durch unseren fahrradunwilligen Hund das Radeln nicht verleiden lassen wollten, wurde kurzerhand der Stoffaufbau entfernt und durch die bewährte Hartbox ersetzt. Past wie angegossen. Zwar gefällt es unserem Traumhund immer noch nicht im Anhänger mitzufahren (musikalische Begleitung von hohem Fiepen bis herzzerreißendem Jaulen), aber das Teil ist zerstörfest. Wir versuchen es nun mit viel Fleischwurstgaben etwas schmackhafter zu machen. Nach dem Motto: Fahrradfahren toll, Fleischwurst !!! Mal sehen, ob's klappt.

Unsere Viete ist jetzt auch ein Klettenaufspürhund, die Kleine hat leider keinen Bart mehr. Diesen mußte ich ihr leider abschneiden, teilweise bis auf die Haut und an die Nase. Wir haben danach beide etwas geweint und ich glaube, Viete schämt sich auch ein bisschen, weil das jetzt nicht wirklich toll aussieht. Ich tröste sie dann mit der Aussicht, dass der Bart ja wieder wächst. Auf jeden Fall gibt es hier kaum noch Wege, an denen dieses eklige stachelige Klettengras nicht vorkommt. Es ist, als wenn dünne Lockenwickler eng ins Haar geklebt werden. Keine Chance, das so wieder rauszufriemeln. Jetzt sind leider überwiegend Leinengänge angesagt.

Ansonsten macht sie super Fortschritte, lernt schnell und gerne.
Wir sind sehr glücklich mit unserer Viete - auch ohne Bart.

In 5 Wochen werden wir wieder unterwegs sein, diesmal in Südtirol bei Meran. Bin mal gespannt, ob sie bis dahin ihre 1. Läufingkeit hatte.
Bis jetzt ist noch nix zu merken.

So, nun wieder herzliche Grüsse nach Senden und an alle Wesenswart-Schnauz-Besitzer. Es sind tolle Hunde

Ingrid Schramm vom schönen Niederrhein


.

Eintrag 535 vom 18.08.2017 um 16:29:21
Name:Holger Pohlmann
Herkunft:Halstenbek ( bei Hamburg)
Eintrag:..moin moin,
da ich nun sein "Ernährer" bin ( Arhur, geb. Xaver ) möchte ich mal eine Anfrage machen. Besteht evtl. Interesse ( X-Wurf 2017 ) sich gegenseitig mit Erfahrungen und Erlebnissen auszutauschen ? Antworten bitte an meine e-mail Adresse.

Mfg. H.Pohlmann

Eintrag 534 vom 18.08.2017 um 15:10:21
Name:Familie Rinner Kosanke
Herkunft:Roßdorf bei Darmstadt
Eintrag:Es herrscht geschäftiges Treiben der Handwerker und Bühnenarbeiter, die Proben des Staatsorchesters unter der Leitung von Maestro Wuff haben gerade begonnen, nach monatelangen Planungen und wochenlangen Vorbereitungen beginnt in wenigen Augenblicken der Festakt im großen Saal des Schnauzertheaters anlässlich des 1. Geburtstags unserer Primabellerina. Die Älteren unter den Gästebuchlesern erinnern sich vielleicht noch unseren Star, der in Senden gebürtigen Tiena, von uns „Pina“ genannt, nach der unvergessenen Pina Bausch, der großen Tänzerin und Choregraphin aus Wuppertal.
Die Honorationen der Stadt werden erwartet, ebenso sämtliche Bellcani aus der näheren und weiteren Umgebung. Ob wir als Ehrengäste auch die Intendanz aus Senden erwarten dürfen, ist ungewiss, da die Einladung nicht rechtzeitig rausging, doch werden Frau Kunze und Herr Hartmann die Feierlichkeiten sicherlich auf RTBell mit atemloser Spannung verfolgen.
In den letzten Monaten hat Pina Einiges erlebt - wir als Vortänzer natürlich auch. So hat sie im Frühjahr eine eigene Kutsche bekommen, damit sie mobiler ist - einen Anhänger fürs Fahrrad der Vortänzerin.
Anfangs konvenierte der Diva die Unterbringung in diesem doch recht beengten Gefährt nicht so sehr, doch inzwischen findet sie es ganz schick, so zwischen Frauchen und Herrchen wie in einer Sänfte transportiert zu werden. Herrchen fährt nämlich immer hinterher, um den Star akustisch bei Laune zu halten, falls es Gejammer gibt. Bei einem auswärtigen Gastspiel in der Pfalz machte Pina Bekanntschaft mit einer großen Doberfrau im Garten der vortänzerischen Verwandtschaft - die Erstbegegnung, der wir mit äußerst gemischten Gefühlen entgegensahen, verlief jedoch völlig problemlos. Nach kurzem gegenseitigem Beschnuppern und Betatschen haben sich die beiden angefreundet und ein traumhaft schönes Pfot de deux am Gartenzaun getanzt. Bemerkenswert war auch der Tanz mit dem Mähroboter, auch hier hat Pina die anfängliche Scheu schnell verloren. Kurz darauf ging es zu einem weiteren Gastspiel an die Nordsee auf die Insel Amrum - auf dem Weg dorthin machten wir aber noch einen kurzen Stopp in Senden, wo Pina Boxenluft schnupperte und vom Intendanten Hartmann einen frechen Sommerschnitt erhielt. Pina schmuste anschließend noch heftig mit der Intendantin Kunze, da Mama wegen Nachwuchses leider verhindert war.

Fortsetzung folgt sofort !

Eintrag 533 vom 18.08.2017 um 15:09:06
Name:Familie Rinner Kosanke
Herkunft:Roßdorf bei Darmstadt
Eintrag:Fortsetzung vom vorhergehenden Beitrag

Auf der Fähre nach Amrum wurde Pina natürlich von allen bewundert, sogar Judith Rakers, die mit einem Filmteam auch auf dem Weg nach Amrum war, schien völlig entzückt. Auf der Insel fühlte sich unsere Primabellerina sehr wohl - der Erstkontakt mit losem Sand war ganz ähnlich wie der im Winter mit Schnee - die Tänzerin vergass völlig, dass sie eigentlich ein Hund ist und sprang vor Vergnügen wie ein kleines Zicklein durch die Dünen. Allerdings zeigte sich dort nach wenigen Minuten eine Spur der Verwüstung - was die Natur in Jahrmillionen erschaffen hatte, zerstörte Pina durch heftiges Buddeln in Nullkommanix. Nach heftigem Toben mit uns, den Wellen und dem Wind (einen lebhaften Hund an einer Schleppleine am windigen Strand zu halten, hat übrigens etwas von Lenkdrachensteigenlassen, das müssen sie unbedingt mal ausprobieren liebe Gästebuchleserschaft) waren bei Pina die Akkus anscheinend so leer, dass sie ein paar Kilo Watt brauchte. Sie inkorporierte hierfür Unmengen von Seewasser und leider auch Sand. Die Verweildauer im Hundemagen dieser, zwar in Symbiose lebenden, aber doch völlig unterschiedlichen Materialien, war jedoch nur kurz. Zunächst kam es durch den vorderen Eingang (vulgo Hundeschnauze) wieder ans Tageslicht - ihr ging also quasi das Sandfrühstück noch einmal durch den Kopf, später durch denn Hinterausgang (vulgo Popo) als kompakte, verdichtete, völlig aufrecht stehende Hartwurst.
Auf Amrum hat Pina dann ein Pseudonym angenommen, da sie für die kommenden zwei Wochen „weitläufig“ in der Bloodhound Gang mitspielte: Bloody Mary. Fortan hatte sie eine große Schar an Verehrern - die Vortänzer waren erfolgreich bei ihren Bemühungen, die Spuren von Bloody Mary auf dem Boden des angemieteten Ferientheaters zu beseitigen. Auf einer Fahrt in der mitgeführten Fahrradkutsche sang sie leider wieder mal ihr Klagelied, offenbar waren die Eindrücke doch sehr überwältigend für unseren Star. Auch auf einer Bootstour zu den Seehundbänken versuchte sie, die Seehunde akustisch zu toppen. Erst nachdem ihr Repertoire erschöpft war, tanzte sie die Figur „Zitteraal“, auf der Rückfahrt übermannte sie dann schließlich der Schlaf.

Fortsetzung folgt sofort !

Eintrag 532 vom 18.08.2017 um 15:08:00
Name:Familie Rinner Kosanke
Herkunft:Roßdorf bei Darmstadt
Eintrag:Fortsetzung zum vorhergehenden Beitrag
Im Ferientheater hatte sie vom Balkon stets die Möglichkeit, die Tanzdarbietungen ihrer Artgenossen zu bewundern und zu kommentieren - so gab es neben Judith Rakers offenbar noch mehr Prominenz - eines Morgens wurde nach einem „Einstein“ gerufen und zwar laut, deutlich und mehrfach. Es stellte sich allerdings heraus, dass es sich bei diesem Einstein auch um einen Artgenossen handelte, einem bezaubernden Cockermischling, der sich stets intensiv an der Dezimierung der dortigen Kaninchenpopulation versuchte, was die Halter von Einstein natürlich nicht goutierten.
Nun, jetzt bin ich doch ins Plaudern gekommen - höre aber gerade vom Inspizienten, dass es gleich losgeht mit den Feierlichkeiten. Höhepunkt wird heute Abend die Überreichung eines besonders schönen Knochens an Pina sein.
Ich werde die geneigte Leserschaft auf dem Laufenden halten.
Pfote drauf !

Eintrag 531 vom 16.08.2017 um 20:43:53
Name:Schleidgen
Herkunft:Ostfriesland
Eintrag:Thure hat Geburtstag !
Morgen feiert unser Thure seinen ersten Geburtstag, und wir blicken zurück auf die vergangenen 10 Monate. Das wichtigste zuerst:Er sieht nicht nur aus wie ein Prachtkerl, er ist auch einer. Was "die Wesenswarter" ihm und uns mit auf den Weg gegeben haben, hat uns vieles leicht(er) gemacht. Dafür noch einmal danke ! Aber manches mussten wir Drei uns auch hart erarbeiten, in wenigen Momenten hätten wir uns Thure auch gut als Bestandteil einer Hundewurst vorstellen können. Z.B. bei der Leinenführigkeit. Die Eingewöhnung mit Hilfe der Box, die Sauberkeit, das Autofahren, das geduldige Warten in Restaurants usw. waren kaum ein Problem. Wir waren mehr als einmal überrascht, dass sich Probleme (so wie wir sie sahen) in Luft auflösten. Thure ignorierte Gartenteich und Fische, sobald wir ihm eine andere Trinkquelle im Garten anboten. Wir gaben ihm einen Buchenholzscheit zum Knabbern und die Gartenpflanzen führten ein (fast) unberührtes Leben. Thure strahlt eine unbändige Lebensfreude aus und verhält sich Menschen und Hunden gegenüber freundlich. Aggressionen sind ihm absolut fremd, es gibt für ihn nur eines: SPIELEN. Das ist jedoch manchmal ein Problem, weil insbesondere kleinere Hunde von seiner ungestümen Art weniger begeistert sind. Schäferhunde, Golden Retriever oder Dalmatiner sind im freien Spiel eher nach seinem Geschmack. Beim Spazierengehen oder in Geschäften und Restaurants ignoriert er fremde Menschen, bei Bekannten oder Besuchern ist es immer noch schwierig, seine Freude in geordnete Bahnen zu lenken (Anspringen). Es gibt auch Lernerfolge, die wir nicht herbeigeführt haben. Beim Ausräumen der Spülmaschine quetscht er sich unter die geöffnete Klappe, holt dann sein Lieblingsspielzeug und trägt es zum Geschirrschrank in der Erwartung, dass es ebenfalls verstaut wird. Anhand der Wahl unseres Schuhwerks erkennt Thure zweifelsfrei, ob und welche Aktivität zu erwarten ist. Thure ist der absolute Kontrollfreak. Es gibt in Haus und Garten keine Aktivität, die nicht unmittelbar, oder wenn die Luft wieder rein ist, von ihm kontrolliert und ggf. "nachgebessert" wird. Neben allen Vorzügen bleibt als Kontrapunkt Thures Dickköpfigkeit, der wir in einem konkreten Fall bis heute Tribut zollen. Er springt nur auf die Ladefläche, wenn wir ihm ein Leckerlie anbieten, obwohl er das Autofahren liebt. Wir haben unseren Traumhund gefunden und wünschen uns und ihm, dass es noch viele Jahre so sein wird. Thures Geschwistern ebenfalls alles Gute !


Eintrag 530 vom 16.08.2017 um 17:24:24
Name:Familie Kienzle
Herkunft:Niedersachsen
Eintrag:Liebe Schnauzerfreunde,
liebe Familie Kunze-Hartmann,
auch wir feiern morgen den 1sten Geburtstag von unserem Tino.
Die Zeit ist wirklich wie im Flug vergangen. Gestern hat er uns doch noch mit seinen scharfen Milchzähnen malträtiert, grins.
Ich finde es immer sehr beruhigend von den anderen zu lesen, dass es soviel Parallelen gibt.
Unser Tino schleppt nämlich auch mit Vorliebe Schuhe in den Garten und gibt sie nur nach großen Überredungskünsten wieder her.
Er passt gut auf Haus und Garten auf.
Zum Glück lässt er sich nicht aus der Reserve locken , wenn wir auf unseren Spaziergängen auf Hunde treffen, die gleich losbellen.
Er guckt dann nur ganz verständnislos. Tino ist ein Prachtkerl geworden und wir freuen uns jeden Tag das er bei uns ist.
Wer kann soviel Lebensfreude und Energie versprühen, als ein Herz auf vier Beinen.
Auch von uns nochmal ein großes Dankeschön an Frau Kunze und Herrn Hartmann für die tolle Vorbereitung.
Doppelte Streicheleinheit für Jule.
Liebe Grüße von Fam. Kienzle mit Tino

Eintrag 529 vom 15.08.2017 um 16:20:35
Name:Famile Sommer
Herkunft:Wiesbaden
Eintrag:Hallo liebe Gästebuchleser, Wesenswartler und liebe Familie Hartmann-Kunze,
nachdem drei Brüder bereits Grüße heute hinterlassen haben, wollen wir uns auch einreihen. Erstmal Geburtstagswünsche an alle Geschwister und den Züchtern und Bruder Samson danke für die lieben Geburtstagswünsche. Auch ich, Scotty, habe mich prächtig entwickelt und bereite mich derzeit auf die Begleithundeprüfung vor. Im Gegensatz zu meinen anderen Geschwistern habe ich bereits am Sonntag ein tolles Geburtstaggeschenk erhalten: einen kleinen Kumpel "Xanto vom Wesenswart". Er ist ein toller Spielkamerad und ein cooler Typ. Beim Spielen gebe ich noch etwas nach, aber er ist ja auch noch klein.
Wer Interesse an Bilder oder kleinen Videos von uns Interesse hat, kann dies bei Instagram nachverfolgen unter rettungshund_scotty.
Viele Grüße
Scotty, Xanto und Famile Sommer aus Wiesbaden
Wir melden und wieder
PS: Xanto schläft genauso gut durch wie Scotty und auch beim Fressen und den sozialen Kontakten ist alles im grünen Bereich

Eintrag 528 vom 15.08.2017 um 11:07:11
Name:Jutta Schuster
Herkunft:Wiesbaden
Eintrag:Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an alle Brüderchen und Schwestern !
Es ist toll wie positiv sich Samson in diesem ersten Lebensjahr entwickelt hat.
VIELEN DANK an unsere engagierten Züchter und auch Mama Hanny die wirklich tolle Vorarbeit geleistet haben.
Aus unserem Zwerg ist ein sehr stattlicher Rüde geworden der seine Grundausbildung als toller Familienhund
schon fast abgeschlossen hat.
Natürlich gibt es noch kleine Baustellen, aber schliesslich ist er ja noch nicht mal richtig erwachsen.
Wir sind sehr glücklich mit ihm und hoffen, dass es den Familien seiner Geschwister ebenso geht !
Ganz liebe Grüße aus Wiesbaden von Samson und seiner Familie

Eintrag 527 vom 15.08.2017 um 09:08:54
Name:Sonja Steinhilber
Herkunft:35606 Solms
Eintrag:Liebe Schnauzerfreunde !!!
Vor 1 Jahr wurde ein Bündel Fell geboren, wir nahmen 9 Wochen später ihn mit nach Haus, es wurde ein großer,
bildschöner, schlauer, lieber und sehr wachsamer Schnauzer daraus ! Im Gästebuch und auf der HP ist nichts gelogen.
- ALLE SCHNAUZER VOM WESENSWART - SIND PURES GLÜCK AUF 4 PFOTEN !!!
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag an all seine Geschwister ! Ein großes DANKESCHÖN seinen wunderbaren ZIEHELTERN
Susann Kunze und Jürgen Hartmann für diese traumhafte ZUCHT die nur LIEBE auf 4 Pfoten hervorbringt !!!
Gruß an Onkel Kalle und besondere Streicheleinheiten für Mama Hanny ! Ihr alle habt das ganz TOLL gemacht !!!
Wir würden uns sehr über Bilder von seinen Geschwister freuen, neugierig sind wir nicht, aber wir hätten sie so gerne alle mal gesehen, Mailadresse s.o.
Habt alle einen wunderbaren Tag 2 und 4beiner, sowie ein tolles, neues Lebensjahr !!
Dies wünscht Euch- der etwas verwöhnte SIMON vom WESENSWART, seine Kumpel Gustav und Konrad
sowie seine Angestellten Walter und Sonja

Eintrag 526 vom 14.08.2017 um 19:36:59
Name:Michael und Ute Pappers
Herkunft:Mönchengladbach
Eintrag:Liebe vom Wesenswart - Schnauzer, Halterinnen und Halter,
hallo Frau Kunze,
hallo Herr Hartmann,

kaum zu glauben das ein Jahr so schnell vergeht. Mit Paul (Steven) feiern wir bereits am 15. August 2017 seinen ersten Geburtstag.
Wenn wir die Zeit die Paul bei uns ist Revue passieren lassen, fallen uns unzählige Geschichten ein. Manchmal könnten wir…......,
aber es überragen die schönen Momente wobei der Charmeur es immer wieder gut versteht zu punkten.
Er hilft sehr gerne bei der Gartenarbeit bzw. bei allem wobei er üüüüüüüüüberhaupt nicht stört. Früher ging es etwas reibungsloser.
Wenn er sich vernachlässigt fühlt, werden Schuhe in den Garten geschleppt. Geschafft: „Jetzt spielen sie wieder mit mir“ !
Paul sieht seine Aufgabe auch darin das Haus und den Garten zu bewachen. Nachbarskatze kommt nur noch sehr selten.
Der Reiher startet mittlerweile durch ohne im Gartenteich zu landen. Seine Leidenschaft, das Wasser, macht ihm sehr viel Spaß.
Wenn er etwas nicht will, kann der Kerl verdammt stur sein. Halt ein Schnauzer.
Kurzum: Wir haben einen tollen Kerl der unser Leben positiv verändert hat.

Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann, dafür vielen Dank. Wir freuen uns Sie wieder zu besuchen.

Liebe Grüße an Sie und das Rudel
Michael und Ute Pappers
und Paul

Eintrag 525 vom 14.08.2017 um 18:37:14
Name:Yvonne Bernhart
Herkunft:Wetzlar
Eintrag:Hallo liebe Wesenwartler,

sonst erzählt ja unser "kleiner" Titus, aber heute möchte ich einmal berichten.
Nun ist er schon 8 Monate alt, wiegt fast 17 KG und ist schon eine sehr stattliche Erscheinung ! Er wird oft älter geschätzt.
Genau wie seine Schwester lässt er in "seinem " Wald und auf "seinen" Wegen gerne mal den Schnauzer raushängen und meint Radfahrern, Joggern oder Wanderern lautstark zu erklären, dass das alles ihm gehört. Frechheit, das auch andere den Wald genießen möchten ! Wir gehen jetzt mit ihm 3-4x die Woche in einem beliebtem Wandergebiet spazieren und üben dort die Begegnungen.
Wenn wir alleine unterwegs sind, klappt der Abruf super und auch das er nicht vom Weg runter darf akzeptiert er mittlerweile fast immer. Manchmal müssen wir diskutieren, wird aber weniger.
Das unsere Bestrebungen und das Training sich lohnen, hat er letzte Woche 2x bewiesen. Er hat mir die Schleppleine im nassen Gras unter dem Fuß weggezogen und rannte auf einen fremden Hund zu und ließ sich von mir abrufen, bevor er bei diesem angkommen war. Ach wie toll ! Dann haben wir zum ersten Mal im Wald ein Wildschwein gesehen. Es war nicht mehr als 10 Meter von uns entfernt und nach kurzem Sichtkontakt lief es weg. Titus hat zwar geschaut, hat aber keine Anstalten gemacht hinterher zu laufen, war sofort ansprechbar und kam zu mir. Ach ja, wie stolz ist man da auf seinen tollen Schnauzer !
Außerdem haben wir mit dem Deckentraining begonnen. Von dieser Decke darf er nur nach Aufforderung aufstehen. Sehr praktisch beim Hausputz oder auch Restaurantbesuch. Er entspannt mittlerweile gut auf seiner Decke. Das nächste Lernziel ist, dort liegen zu bleiben, wenn es an der Haustür klingelt. Das fällt unserem kleinen Kontrolletti aber noch sehr sehr schwer. Ich bin mir aber sicher, das wir auch das schaffen. Er lernt gerne und wir werden ein immer besseres Team !

Liebe Grüße aus Wetzlar !


Eintrag 524 vom 13.08.2017 um 11:27:43
Name:Holger Pohlmann
Herkunft:Halstenbek ( bei Hamburg)
Eintrag:...ich nochmal "Arthur ",
also: was die Beiden mir in den ersten 9 Wochen schon gezeigt haben ist einfach Klasse. Wufff.
Nun bin ich aber wieder müde und werde wohl wild träumen. Meine Mitbewohner müssen sich ja auch mal erholen.

Tschüss...bis bald.
Arthur ( Xaver )

Eintrag 523 vom 13.08.2017 um 11:20:18
Name:Holger Pohlmann
Herkunft:Halstenbek ( bei Hamburg)
Eintrag:...hallo und guten Tag,
ich "Arthur" ( Xaver ) bin nun eine schon eine Woche im Norden. Bei meiner Abholung mußte ich im Auto etwas weinen aber dann habe ich fast durchgeschlafen. Das Wetter hier ist toll, stürmisch und nass, es macht mir garnichts aus. Meinen Namen kennen die auch schon und wenn sie mich rufen bin ich sofort da und mache Sitz und bekomme dafür manchmal ein Leckerli.
Ach ja, die berühmte Box in der ich schlafe ist wirklich mein " Schloß" geworden so wie es S.Kunze und J.Hartmann sagten.

Eintrag 522 vom 11.08.2017 um 22:03:48
Name:Franz und Monika Dormuth
Herkunft:Albersloh
Eintrag:Karl gratuliert natürlich als letzter !
Danke liebe Käthe und liebe Jule für eure Glückwünsche !
3 Jahre ist doch ein tolles Alter ! Ich war heute 3 mal spazieren und es gab super gute Spuren von tollen Hündinnen zu riechen,
leider konnte ich sie nicht zu meiner Geburtstagsfeier einladen.

Ganz viele Nasenstupser an alle Wesenswarter
von Karl dem Großen



Eintrag 521 vom 11.08.2017 um 18:51:29
Name:Tittebrandt
Herkunft:Mannheim
Eintrag:Hallo liebe Geschwister Käthe und Karl,
beinah hätte ich vergessen zu gratulieren. Bin mit meiner Familie in Urlaub am Bodensee, da habe ich viel zu tun ich muss schwimmen, Enten jagen wandern und vieles mehr. Frauchen meint die 3jahre gingen viel zu schnell vorbei.
Nun wünsche ich noch allen Wesenswarten alles gute und so viel Spaß wie wir haben.
Eure Jule (Kim) vom Wesenswart

Eintrag 520 vom 11.08.2017 um 06:42:11
Name:Petra Griese
Herkunft:Sauerland
Eintrag:Käthe ist heute 3 Jahre alt geworden !!!
Wir gratulieren auf diesem Wege auch ihren Geschwistern Karl und Kim (Jule) und deren Besitzern.
Und wir wünschen allen (zukünftigen) Hundebesitzern, dass sie so viel Freude mit ihren Schnauzis haben wie wir mit unserer Käthe !

"Ein Leben ohne Schnauzer ist langweilig..."

Liebe Grüße auch an Familie Hartmann - Kunze und die ganze Schnauzerbande !

Eintrag 519 vom 10.08.2017 um 14:17:40
Name:Angela K.
Herkunft:Marl
Eintrag:Talent zum Sporthund

Hallo liebe Wesenswart - Fans,
Die kleine Lucy (9 1/2 Wochen) zeigt ihre Talente als Sporthund: Sie flitzt um den Schuppen, rennt durch die Blumenbeete und in eleganter Springmanier über die kleine Buchsbaumhecke um danach wieder über den kleinen Treppenabsatz von der Terrasse ins Wohnzimmer zu flitzen. Also Agility ist später mindestens drin.
Das ehr durchschnittlich sportliche Frauchen hat demnächst eine Aufgabe, soviel ist schon mal klar.
Liebe Grüße
Lucy und Angela K.

Eintrag 518 vom 09.08.2017 um 09:03:51
Name:Angela K.
Herkunft:Marl
Eintrag:Engelchen und Teufelchen

Guten Morgen liebe Wesenswartler,
gestern war Lucy (Xelina) schon den 3. Tag in ihrem neuen Zuhause, zeit für eine erste Einschätzung. Sie ist ein kluges Mädchen, vieles klappt schon richtig gut. Bisher hat sie ihr "Geschäft" nur draußen im Garten gemacht, kommen auf Zuruf klappt auch schon ganz prima und wir haben auch schon ein erstes "Sitz" angefangen, Frauchen ist sehr stolz. Aber wehe wenn sie aufdreht... jeden Tag entdeckt sie etwas neues was man tunlichst nicht anknabbern sollte. Thuja, Sofa, Teppich, Pantoffeln oder Hände sind nicht vor ihr sicher. Ich muss mir dringend eine Strategie für den kleinen Terrorzwerg überlegen. Wenn das schon am 3. Tag so los geht, was erwartet mich dann in der befürchteten 3. Woche ???
Viele Grüße aus Marl
Lucy und Angela K.

Eintrag 517 vom 07.08.2017 um 10:39:22
Name:Küpper-Knoob
Herkunft:Düsseldorf
Eintrag:Guten Tag liebe Wesenwartler,

gestern ist Waltraud (Trudy) eingezogen. Sie war während der Fahrt ganz lieb und hat sich nach kurzer Zeit auf meinem Schoß ganz entspannt hingelegt und geschlafen. Im neuen Zuhause hat sie sich alles neugierig angesehen und abgeschnuppert. Vor allem die Blumen in den Töpfen auf dem Hof haben es ihr sehr angetan. Sie lässt sich aber alles was sie abbeisst gut wieder aus dem Maul nehmen. Jetzt verstehe ich auch Ihren Hinweis auf ihre Gartenleidenschaft. Mit der Box habe ich gleich mit Ihren Tipps angefangen. Sie ist dann auch von alleine reingegangen. Als sie zwischen meinen Füssen eingeschlafen ist, habe ich sie reingelegt. Dann hat sie dort ganz entspannt geschlafen und die Box auch für die Nacht gut angenommen. Um ca. 5 Uhr wurde sie unruhig. Als ich sie rausgetragen habe, musste sie auch einen grossen Haufen machen. Das war vorher durch all das Neue wohl noch nicht möglich. Dann hat sie bis 7 Uhr weitergeschlafen. Sie hat schon gut gefressen, und man muss sie dauernd im Auge behalten, weil sie alles anknabbert. Aber durch Nein, Wegnehmen und zur Belohnung Streicheln ist sie leicht davon zu überzeugen, dass das nicht o.k. ist, jedenfalls für die nächsten 10 Minuten.
Sie hält mich also gut auf Trab. Mit anderen Worten, der Einstieg hat schon prima geklappt und Trudy macht mir ganz viel Freude.

Viele Grüße aus dem Rheinland und noch einmal vielen Dank an Sie beide und Hanny

Eintrag 516 vom 29.07.2017 um 08:11:11
Name:Jürgen Schramm
Herkunft:Issum
Eintrag:Hallo an alle meine Schnauzer-Schwestern und Brüder, und natürlich an meine Eltern, an meine tollen Züchter, an alle Schnauzer-Fans,

hier ist Viete, ich bin ein 7 1/2 Monate altes Schnauzer-Mädchen. Ich bin jetzt schon zum 2. Mal mit Frauchen und Herrchen im Urlaub auf einem tollen Campingplatz (Ostsee-Freizeitpark Booknis). Langsam gewöhne ich mich an das Camper-Leben. Im Wohnwagen ist es so schön kuschelig, Frauchen und Herrchen sind immer ganz nah bei mir. Im Wohnwagen darf ich frei schlafen auf einem tollen Lammfell. In Issum in unserem Haus darf ich das nicht mehr, weil ich dann auch nachts immer auf Wachhund mache. Also schlafe ich dort in meiner geliebten Hartbox, in der ich immer Ruhe habe und nicht bewachen muss. Hier auf dem Campingplatz gibt's mindestens so viele Hunde wie zuhause. Ich habe auch schon keine Angst mehr vor den manchmal hohen Wellen, die wollen mich doch nicht schnappen. An den Hundestränden treffe ich immer ganz viele Freunde und tobe mit denen ganz wild im Sand und im Wasser. Das Ostsee-Wasser schmeckt mir gut, obwohl ich es nicht trinken soll. Wenn mal keine Hunde da sind, kann ich aber auch mit Linda toben und kuscheln (sie ist das 7 Jahre alte Enkelkind und kommt öfter mit in Urlaub). Ich darf jetzt hier leider nicht mehr so oft frei rumlaufen, weil ich öfter Blödsinn gemacht habe (stundenlang Mäuse im Kornfeld jagen und nicht mehr rauskommen. oder Steilkiste runterklettern-zum Glück hat Herrchen mich gerettet mit der 10 Meter langen Leine-ich will jetzt doch kein Bergretter-Hund werden, wenn ich gross bin). So, jetzt ist es schon wieder 6 Uhr und ich will jetzt Herrchen wecken für neue Abenteuer am Strand, morgens ist dort so wenig los und dann darf ich auch weiter verlaufen. Hoffentlich finde ich wieder leckere Sachen. Leider fress ich manchmal zu viel davon und bekomme dann Dünnschiss. Manchmal mache ich zu heftig fremde Menschen an, dann bekomme ich fürchterlich Stress mit Frauchen oder Herrchen (die sind aber auch manchmal zimperlich, ich will die doch beschützen). Ich hab jetzt keine Zeit mehr um weiter zu erzählen. Dahinten sind so viele süsse Kaninchen, vielleicht kann ich mir ja eins schnappen.
Bis bald, Viete.

Eintrag 515 vom 26.07.2017 um 19:32:42
Name:Friederike Kremer
Herkunft:Deutschland
Eintrag:Liebe Frau Kunze,lieber Herr Hartmann,
Momo (Nadim) ist inzwischen 2 Jahre alt und es wird Zeit für einen kleinen Bericht.
Aus dem sehr selbstbewussten und quirligen,aber auch extrem anhänglichen Welpen,der die Nächte bevorzugt mit seinem Kinn auf meinem Hals liegend verbrachte,ist ein weitgehend erwachsener Schnauzerrüde geworden,der seiner Rasse alle Ehre macht-charakterlich und optisch.
Er ist bei allem Temperament ruhig,nervenstark und ausgeglichen,freundlich und verspielt und natürlich verschmust.Einige Stunden am Tag liebt er es,für sich allein seine Ruhe zu haben...mitunter weiß ich gar nicht,wo er steckt,
Er ist ein durch und durch lieber Hund,aber er hat auch einen ausgeprägten Wach-und Schutztrieb.Besonders letzterer hat uns schon einige Schrecksekunden beschert.Seine Attacken nicht voraussehend fehlte uns ab und zu die 3. Hand.Auslöser konnte ein Kellner sein,der dem Tisch zu nahe kam...eine in einer Warteschlange zu dicht aufrückende Person,die auch sonst verdächtig wirkte...Inzwischen bringen wir ihn in solchen Situationen von vornherein deutlich in die Defensive,und dann ist auch alles gut.
Als Momo ungefähr 1,5 Jahre alt war,wurde klar,dass er mehr Erziehung brauchte.Er war unter Ablenkung schlecht abrufbar,entfernte sich im Freilauf sehr weit usw.,was dann auch dazu führte,dass er seine Leidenschaft für´s Rehe jagen entdeckte.
Ich verfiel in leichte Panik weil wir direkt am Wald wohnen und ich auf keinen Fall einen Leinenhund wollte.
Sie, Herr Hartmann,empfahlen mir darauf ein Buch von Aldington,das sehr hilfreich war,und ich habe dann noch einige Einzelstunden bei einem wirklich guten Trainer genommen.Nachdem ich umerzogen war,hat auch Momo richtig gerne und extrem schnell gelernt.
Inzwischen sind die,strengen Zeiten' vorbei,die Liebe kann wieder ungehindert fließen...ich achte nur darauf,dass ich mich nicht zu sehr manipulieren lasse.
-Momos Jagdtrieb ist nach wie vor da...den bekommt man auch nicht weg.Er war übrigens nie einer,der hinter sich schnell Bewegendem hergelaufen ist;er hat immer nur die Nase eingesetzt.Er zeigt jeden Wildwechsel an...wittert in die Luft...steht vor...jeder Jäger würde sich freuen.Da er aber gut lesbar ist,sieht man wenn er in den Jagdmodus zu geraten droht und kann ihn halt heranrufen.-Ich kann ihn inzwischen auch im Wald wieder ohne Leine laufen lassen,akzeptiere allerdings max.10m Distanz und muss sehr achtsam sein.-Wirklicher Freilauf ist was anderes,aber den hat er auf Wiesenwegen in der Nähe.

Eintrag 514 vom 26.07.2017 um 19:31:26
Name:Friederike Kremer
Herkunft:Deutschland
Eintrag:Fortsetzung des vorstehenden Beitrages:

Aber ich gebe mich mit der jetzigen Situation auch noch nicht zufrieden. Wir werden sehen, wie weit wir kommen.
Mit anderen Hunden kommt er sehr gut zurecht, ich kann ihn nur nicht mehr mit jedem Rüden zusammenlassen.
Es gibt hier einige, mit denen er gerne die Rangfolge klären würde.
Mit den Mädels ist das eine ganz andere Sache. Er ist ein großer Charmeur. Spätestens beim 3.Treffen hat er die schlimmste Zicke so weit, dass er ihr wenigstens die Mundwinkel und Ohren beschlabbern darf. Scheinbar reicht das nicht immer. - Neulich verließ eine seiner Angebeteten (die übrigens jeder Rüde unwiderstehlich findet)im Cabrio den Ort der Zusammenkunft. Das Auto war längst ausser Sichtweite als ich Momo von der Leine ließ, aber es war halt offen und somit hatte er Witterung. Er hat postwendend die Verfolgung aufgenommen und wenn das Frauchen der Hündin ihn nicht nach ca. 400 m im Rückspiegel gesehen hätte (in gestrecktem Galopp und mitten auf der Fahrbahn), wäre die Jagd vielleicht noch übel ausgegangen.
Ich könnte noch viele Geschichten über unseren selbstständigen, entschlusskräftigen Hund erzählen...
Aber Momo kann sich auch unglaublich brav und angepasst zeigen. Mit ihm z.B.einen Nachmittag in der Innenstadt zu verbringen, mit vielen Menschen, Geschäften und Umkleidekabinen, ist die schiere Freude !! Kein Scherz ! Er trottet stundenlang neben einem her...ist total entspannt...man kann nur noch stolz auf ihn sein !
Na ja..aus seiner Sicht wird sich die Sache anders darstellen. Könnte ja sein, dass er auf reinen Überlebensmodus schaltet...nur jetzt nicht unnütz Energie verschwenden oder so...
Ja, auch das Hundeleben bei Kremers hat seine Härten, aber wir quälen ihn eigentlich nie absichtlich.
Liebe Grüße an Sie und das Rudel !
Familie Kremer

Eintrag 513 vom 24.07.2017 um 10:14:14
Name:Familie Emde
Herkunft:Odenthal
Eintrag:Liebe Frau Kunze, lieber Herr Hartmann

Am 21. Juli ist unser geliebter Pepper, geb. Michel, zwei Jahre alt geworden.
Er ist unsere ganze Freude und bezaubert uns und andere mit seinem Charme.
Kleine Meinungsverschiedenheiten werden schnell ausgeräumt, so dass sich unser Zusammenleben äußerst harmonisch gestaltet.
Wir könnten uns ein Leben ohne ihn überhaupt nicht mehr vorstellen.
Leider ist mein Mann Anfang 2016 erkrankt und musste ein halbes Jahr im Krankenhaus verbringen, wo man ihm nach mehreren erfolglosen Operationen das rechte Bein bis zum Oberschenkel amputieren musste. Zu seiner Gesundung hat Pepper in höchstem Maße beigetragen. Die täglichen Berichte über ihn waren für meinen Mann das reinste Lebenselixier, und heute bringt der kleine Bursche nach wie vor Leben ins Haus. Seine Pflichten als Wachhund nimmt er äußerst ernst, ohne dabei ein Kläffer zu sein.
Sie sehen, dass Pepper genau der richtige Hund für uns ist, und wir möchten uns noch einmal herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie uns diesen wunderbaren Hund anvertraut haben !!!

Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute
Klaus und Ingrid Emde
Kommentar vom 24.07.2017 um 10:31:09:
Die Erkrankung Ihres Mannes hat Ihre Familie sicher sehr belastet und wir freuen uns, dass Pepper ein wenig Ablenkung und Lebensfreude gebracht hat und dadurch eine positive Wirkung auf den Gesundungsprozeß hatte. Liebe Grüße an Sie und Pepper

Eintrag 512 vom 21.07.2017 um 15:45:44
Name:Monika und Franz Dormuth
Herkunft:Albersloh
Eintrag:Hallo liebe zukünftige Wesenswart-Schnauzer-Besitzer !

Zum Thema " Box " können wir folgendes berichten :
Auf die Empfehlung und mit den Ratschlägen von Herr Hartmann und Frau Kunze haben wir unseren Welpen sehr schnell an die Plastikbox gewöhnt. Karlchen hat nachts darin geschlafen ohne zu jammern und wenn er mal alleine sein musste, war er darin auch gut aufgehoben und konnte keinen Unsinn machen. Auch im Auto wurde so der Aufenthalt in der Box für Karlchen selbstverständlich.
Jetzt ist unser Karl schon fast 3 Jahre alt und er liebt seine Box immer noch !! Immer wieder haben wir überlegt, dieses nicht gerade schöne Möbelstück aus dem Flur verschwinden zu lassen, denn Karl hat nun natürlich auch einen etwas bequemeren Schlafplatz mit einer Decke, die er nur noch manchmal ankaut. Aber die Box BRAUCHT unser Karl z.B. wenn er seine absolute Ruhe haben möchte, wenn Handwerker im Haus nerven, wenn er nach einem Spaziergang total fertig ist.... und zurzeit schläft er fast jede Nacht in der Box - ohne Decke und natürlich bei geöffneter Tür.

Ganz liebe Grüße nach Senden und nochmals vielen Dank für diesen tollen "Karl den Großen "

Monika und Franz Dormuth

Eintrag 511 vom 17.07.2017 um 16:11:50
Name:Familie Rabe/Diedler
Herkunft:Bramsche (bei Osnabrück)
Eintrag:Hallo liebe Wesenswartler,

viele sommerliche Grüße sendet der inzwischen weitgereiste Fiete. Neben diversen Darstellungen als Wikingerhund auf unterschiedlichen Märkten wie Haithabu oder Jork waren wir im Juni in der Bretagne, im westlichsten Zipfel Frankreichs. 15 Stunden Autofahrt waren zwar doch eine recht anstrengende Geschichte für Hund und Mensch - trotzdem hatten wir viel Spaß mit leider nur wenig Sonne, aber viel Meer, viel Strand und für den Schnauz viele Möwen zu jagen.

Wenn ich Fiete mit gleichaltrigen (also 7 Monate alten) Rüden vergleiche so zeigt sich, dass er grundsätzlich einen für sein Alter schon recht ausgeglichenen Charakter hat, gut sozialisiert ist und inzwischen recht selbstsicher mit Artgenossen kommunizieren kann. Wenn zu viel gebellt wird, irritiert ihn das manchmal noch. Er selbst pöbelt nicht, weiß sich zu benehmen und fällt insgesamt unter Gleichaltrigen eher positiv als negativ auf.

Natürlich gibt es Baustellen ! Hallo, der Jungspund ist in der Pubertät und sucht freie Aufgabenfelder. Ob er nun meint die Nachbarn verbellen zu müssen, oder für die Eingangskontrolle im Büro zuständig zu sein oder die Kinder unseres Besuchs in Schranken verweisen zu müssen... Oder er meint er muss Frauchen zur Weißglut treiben weil er 50 mal am Tag rein oder raus aus dem Haus will. DAS sind dann wohl die eigentlichen Herausforderungen dieser Altersphase. Gefragt sind derzeit Geduld, Konsequenz (!) aber sicherlich auch mal Nachsicht wegen Baustellen im Hundegehirn, Durchhaltevermögen und Nerven wie Drahtseile, nicht nur vom Frauchen sondern von der gesamten Familie.

Insgesamt muss ich aber ehrlich sagen: Es gibt keine treuere Seele als unseren Fiete und im Grunde seines Herzens ist er unsere "Mutter der Porzellankiste", auch wenn er das anderen gegenüber nie zeigen würde. Ich denke, Fiete und ich sind auf dem Weg ein wirklich gutes Team zu werden, da bin ich guter Hoffnung.

Allen zukünftigen Welpenbesitzern wünsche ich eine schöne Welpenzeit (genießt es !) und lege an dieser Stelle die Anschaffung einer Box (egal ob als Faltbox oder Kunststoff) ans Herz ! Richtig dran gewöhnt - Herr Hartmann wird es ganz bestimmt super erklären - wird euer Schnauz' diese Box lieben und es Euch danken.

Herzliche Grüße
Familie Rabe / Diedler

Eintrag 510 vom 16.07.2017 um 18:56:01
Name:Familie Bertalan
Herkunft:Bottrop
Eintrag:Liebe Wesenswartler,
der gestrige Besuch bei Ihnen und der kleinen Rasselbande war einerseits höchst informativ, aber auch herzerquickend.
Die Kleinen sind ja wirklich goldig und zutraulich und ihre Mamas freuen sich auch über den Besuch und haben gar nichts dagegen einzuwenden, dass die Welpen von fremden Menschen geknuddelt werden.
Da sieht man, dass sie ausgeglichene, angstfreie Tiere sind, die ihren Züchtern absolut vertrauen - einfach super !
Wir freuen uns jetzt schon sehr auf unsere Kleine und hoffen, dass wir die meisten Ratschläge auch in die Tat umsetzen können.

Eintrag 509 vom 05.07.2017 um 15:19:40
Name:Catrin Schmitt
Herkunft:St. Ingbert/Saarland
Eintrag:Hallo lieber Gästebuchleser,
normalerweise schreibt UNO gerne selbst seine Erfahrungsberichte ins Gästebuch. Da er aber mit seinen fast 7 Monaten voll in der "Pupertät" angekommen ist, hat er dafür zur Zeit keinen Sinn. Besonders, seit seine beste "Spielfreundin" heiß war, haben die Hormone bei UNO voll die Regie übernommen. Wenn diese Zeit vorbei ist, meldet er sich sicherlich auch wieder selbst.
Trotz allem macht er uns viel Freude und der Clown in UNO bringt uns immer wieder zum Lachen.
Den zukünftigen "Herrchen und Frauchen", wünschen wir so viel Spaß mit ihrem Schnauzerchen, wie wir ihn haben.

Liebe Grüße
Catrin und Roland Schmitt

Eintrag 508 vom 02.07.2017 um 13:30:13
Name:Seiler Jon
Herkunft:CH-Hombrechtikon
Eintrag:Sehr interessante und ausführliche HP. Gratuliere ! Sind an einem "Familienhund" mit ca. 40-45 cm Wiederristhöhe interessiert.
Wäre ein Schnauzer ideal. Haben bereits Hundeerfahrung mit Königsdackel und Coker-Spaniel.
Ist ein Besuch bei Ihnen jederzeit möglich ?

Besten Dank und freundliche Grüsse aus der Schweiz.
Jon H. Seiler
Kommentar vom 02.07.2017 um 14:29:39:
Hallo Herr Seiler, es freut uns, dass Sie sich für unsere Schnauzer interessieren. Sie können uns gerne besuchen. Wir haben Ihnen diesbezüglich soeben eine E -- Mail geschickt und senden freundliche Grüße S. Kunze und J. Hartmann

Seite:
  1. [Seite 22] Eintrag 1008 bis 1057
  2. [Seite 21] Eintrag 958 bis 1007
  3. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 708 bis 957
  4. [Seite 15] Eintrag 658 bis 707
  5. [Seite 14] Eintrag 608 bis 657
  6. [Seite 13] Eintrag 558 bis 607
  7. [Seite 12] Eintrag 508 bis 557
  8. [Seite 11] Eintrag 458 bis 507
  9. [Seite 10] Eintrag 408 bis 457
  10. [Seite 9] Eintrag 358 bis 407
  11. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 58 bis 357
  12. [Seite 2] Eintrag 8 bis 57
  13. [Seite 1] Eintrag 1 bis 7


Ein kostenloses Gästebuch von: https://www.onlex.de (Datenschutz)