Hier kannst Du Dich gerne eintragen und mitteilen ob Dir meine Seiten gefallen, Kritik üben oder Verbesserungsvorschläge machen.
Wenn's Dir hier gefällt, empfehle Mein-Barcelona bitte weiter.
Vielen Dank!
Name: | Marita |
Herkunft: | Deutschland |
Eintrag: | Hallo Willy, Zurück in Deutschland, muss ich doch immer wieder einmal in Deiner Seite stöbern, um das Heimweh nach Barca zu besänftigen ![]() ![]() ![]() --------------- Mein Kommentar: Hallo Marita, ich sehe schon das ich einige deiner wirklich sehr guten Tipps in den nächsten Tagen in meine Seite einbauen muss. Vielen Dank für diese Anregungen! Man merkt schon das hier jemand schreibt, der "etwas" mehr für Barcelona empfindet wie "Otto-Normalbesucher". Du kennst dich aus in Barcelona, das merke ich schon und wenn dir wirklich noch eine Menge einfällt, dann habe ich überhaupt nichts dagegen wenn du mir das auch per Mail an die infomeinbarcelona[AT]gmail.com schreiben würdest. Ich finde dann, wie jetzt, schon etwas Neues um meine Seite zu ergänzen. Ich sage dann schonmal Dankeschön im Voraus! Was deinen Buchtipp zu Eduardo Mendoza's "Die Stadt der Wunder" angeht, der gefällt sicherlich nicht nur deiner Namensfetterin... Mein Buch ist auch schon bestellt und unterwegs! Nochmals vielen Dank für dein Lob, die Tipps und deinen Eintrag in mein Gästebuch! Liebe Grüße, Willy |
Name: | Sonja Ahrens |
Herkunft: | Deutschland |
Eintrag: | Hallo Willy, deine Seite ist echt super hilfreich. Jetzt habe ich nur ein kleines Problem und hoffe ,dass du mir schnell helfen kannst. Seit heute kann man wieder Karten für Sagrada familia online buchen. Es geht jetzt aber nur noch Türme oder Audioguide. Meine Frage ist: Welcher der beiden Türme ist besser. Dafür muss man sich nämlich jetzt entscheiden. Und kann man nach der Turmbesteigung noch weiter in der Basilika bleiben, denn man muss die genaue Zeit angeben, wann man auf den Turm will. Ich hoffe auf baldige Information. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Sonja --------------- Mein Kommentar: Hallo Sonja, zunächst einmal ist es natürlich "Geschmacksache" welche der Türme einem nun besser gefallen. Die zuerst fertiggestellten, also die alten Türme stehen in meiner Gunst allerdings ganz weit oben. Ich finde einfach die Türme und vor allem die Aussicht von dort aus schöner. Die neue Buchungsseite ist meiner Meinung nach verunglückt denn es sieht so aus als könne man entweder nur den Audioguide oder die Türme mit dem Eintritt zusammen buchen. Ich habe soeben auf meine Seite beschrieben, wie man bei der Buchung sowohl den Audioguide als auch den Besuch der Türme zusammen buchen kann. Bitte schau dir das dort einmal an denn das wäre sonst ein wenig zu viel für die Gästebuchabteilung... Jedenfalls kannst du nach der "Turmbesteigung" noch weiter in der Basilika bleiben und das solange du willst oder bis die Basilika geschlossen wird... Da gibt es kein Zeitlimit! Vielen Dank für dein Lob und deinen Eintrag. Viel Spaß in Barcelona und ganz liebe Grüße, Willy |
Name: | Birgit Carls |
Herkunft: | deutschland |
Eintrag: | Ich fliege am Sa.05.04. nach Barcelona und lande erst um 19.10 Uhr. Ich muss dann weiter nach Tossa. Gibt es Öffis ab Barcelona nach Tossa. Ich weiß, dass es Züge nach Blanes gibt, aber auch noch um die Uhrzeit. Liebe Grüße Birgit --------------- Mein Kommentar: Hallo Birgit, Schade, denn der letzte Bus nach Tossa fährt ab Flughafen schon um 18:40 Uhr. So bleibt dir nur der Zug bis Blanes und von dort aus der Bus bis Lloret und von dort aus mit dem Taxi nach Tossa. Dein Ticket löst du am Flughafen- Bahnhof schon bis Blanes und damit fährst du zunächst (ca. 20 Min.) bis Barcelona/Sants. Dort steigst du um und fährst dann mit dem Zug in Richtung Maçanet-Massanes oder direkt bis Blanes. In Blanes wartet am Bahnhofsausgang bereits ein Bus, der dich bis Lloret- Busterminal fährt. Der letze Zug nach Blanes fährt samstags ab Bahnhof-Sants um 22:13 und kommt in Blanes um 23:36 Uhr an. Der letze Bus fährt samstags ab Bahnhof-Blanes um 23:40 nach Lloret Von Lloret bis Tossa musst du dann allerdings mit dem Taxi denn der letzte Bus nach Tossa fährt ab Lloret schon um 19:20 Uhr. Ich wünsche dir eine tolle Zeit in Tossa de Mar. Liebe Grüße, Willy |
Name: | Kirsten |
Herkunft: | Rhein Main Gebiet / Maresme |
Eintrag: | Was für eine wunderbare Seite.... Seit mehreren Jahren pendle ich alle vier bis sechs Wochen zwischen dem Rhein Main Gebiet und der Maresme. In Barcelona bin ich genau so unterwegs, wie in Frankfurt. Kenne manche Ecken ganz genau und entdecke doch immer wieder Neues. So war es auch auf deinen Seiten..... Mal das Gefühl "Jaaa....Find ich auch!!!" Aber auch "Ouh...da muss ich mal hin." Deine Seiten werde ich sicherlich noch des Öfteren besuchen und sie ebenfalls weiterempfehlen, wenn mich mal wieder Jemand fragt."Du kennst dich doch da aus....Sag mir doch mal....!!! Es war fantastisch, auf deinen Seiten zu stöbern. Vielen Dank Kirsten --------------- Mein Kommentar: Hallo Kirsten, das geht ja runter wie Öl... Vielen Dank für dein Lob! Es freut mich das dir meine Seite gefällt und wenn ein solches Lob von jemanden kommt der die Stadt so gut kennt, dann ist das schließlich doppelt soviel wert... Wenn du so oft in Barcelona zu tun hast, kennst du sicherlich hier auch viele Menschen und bist mit ihnen schon unterwegs gewesen. Wenn du dabei etwas entdeckt hast, was deiner Meinung nach, auf meinen Seiten fehlt, dann würde ich mich freuen wenn du es mir kurz mitteilen könntest. Vielen Dank schon einmal im Voraus und für deinen nächsten Besuch in Barcelona oder der Maresme, wünsche ich dir alles Gute und viel Spaß! Vielen Dank für deinen Eintrag in mein Gästebuch und viele Grüße ins Rhein Main Gebiet, Willy |
Name: | Marita |
Herkunft: | Viernheim |
Eintrag: | Hallo Willy! Wie ich schon eben von meiner Namensschwester gelesen habe, bin auch ich begeisterter Fan von Zafon. Durch sein "Der Schatten des Windes" und "Das Spiel des Engels" ist mein Interesse überhaupt erst auf diese scheinbar grandiose Stadt gelenkt worden. Und ich freue mich, eine so tolle und informative Seite gefunden zu haben ![]() Vielen Dank jedenfalls für die wirklich tolle Seite, mit sooooo viel Info und Bildern.....spitze ![]() --------------- Mein Kommentar: Hallo Marita, ich finde auch, das die Bücher von Carlos Ruiz Zafón wirklich Lust auf Barcelona machen. Mir wurden sie von einem Freund empfohlen und "Der Schatten des Windes" hat mir sogar als Hörspiel (mit der Stimme von Matthias Schweighöfer) sehr gut gefallen. In einer Kritik las ich, das sich jemand beschwert hat, weil die einzelnen Sehenswürdigkeiten und Orte von denen Carlos Ruiz Zafón in seinen Büchern schreibt, nicht auf einer Karte angegeben sind. Das hat mich auf die Idee gebracht eine solche Karte anzulegen. Ich hoffe doch sehr, das ich bis Oktober so weit bin und dann werde ich die natürlich hier auf meiner Seite veröffentlichen. So können dann alle Carlos Ruiz Zafón-Fans die Orte in Barcelona leichter finden und wenn gewollt auch aufsuchen. Vielen Dank für dein Lob und deinen Eintrag. Für deine Reise hierher im Oktober wünsche ich dir schon jetzt viel Spaß... auf den Spuren von Carlos Ruiz Zafón... Liebe Grüße nach Viernheim, Willy |
Name: | Annette |
Herkunft: | Radebeul |
Eintrag: | Lieber Herr Willy, herzlichen Dank für die vielen Ein-und Aussichten auf Barcelona. Auch die Links machen das Vorausplanen einfacher. Beim Versuch der Buchung der Sagrada-Online Tickets erfuhren wir auf Anfrage, dass die Seite gerade neu gestaltet wird und ab sofort nur noch 15 Tage im Voraus gekauft werden kann. Bestimmt hilft das auch anderen Nutzern der Seite. Beste Grüße und alles Gute, Annette --------------- Mein Kommentar: Hallo Annette, wenn hier jemand zu danken hat, dann bin ich diesmal derjenige welcher... Es freut mich immer wenn meine Leser mitdenken und mir, wie jetzt in diesem Fall, eine kurze Mitteilung zukommen lassen. So kann ich nicht nur dafür sorgen, das meine Seite auf den neuesten Stand gebracht wird, sondern auch das anderen Lesern auf diese Weise geholfen wird. Also nochmals vielen Dank für deine Information die ich natürlich auch schon auf die Seite über die Sagrada Familia-Ticket - Onlinebuchungsmöglichkeit gesetzt habe. Liebe Grüße nach Radebeul, Willy |
Name: | Thomas |
Herkunft: | Köln |
Eintrag: | Hallo Willy, Deine Seite ist sehr informativ und gut strukturiert. Ich habe alles gefunden was ich wissen wollte und noch einiges mehr. Eine Frage habe ich dennoch: Kann ich mit der "Barcelona-Card" oder der "Barcelona Transport Card" kostenlos mit "renfe" von Santa Susanna nach Barcelona fahren? Viele Grüße Thomas --------------- Mein Kommentar: Hallo Thomas es freut mich zwar das dir meine Seite gefällt aber was die Benutzung von "Barcelona-Card" und/oder "Barcelona Transport Card" mit "renfe" von Santa Susanna nach Barcelona angeht, da muss ich dich leider enttäuschen. Die o.g. Karten gelten nur für den Stadtbereich von Barcelona. Einzige Ausnahme ist hier ist die Fahrt vom Flughafen BCN aus mit "renfe" in die Stadt, denn die ist mit der "Barcelona-Card" frei. Wenn du von Santa Susanna aus nach Barcelona fahren möchtest dann solltest du einmal über den Kauf einer T-10er Karte für 5 Zonen nachdenken. Das lohnt aber nur wenn du (innerhalb von 3 Monaten nach dem Kauf der Karte) öfter als 3mal hin und zurück fährst denn die Karte kostet 40,95 Euro. Eine Einzelfahrt kostet 6,15 Euro. Ich hoffe, das ich dir ein wenig weiterhelfen konnte und wünsche dir viel Spaß bei deinem nächsten Besuch in Santa Susanna und in Barcelona. Vielen Dank für deinen Eintrag und dein Lob! Viele Grüße nach Köln, Willy |
Name: | Sandra Köstner |
Herkunft: | Österreich |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo Willy! Mit meiner Familie (2 Kids und mein Mann - der Hund bleibt daheim ;-) besichtigen wir von 18.-22.6.2014 Barcelona und an einem Tag möchten wir uns gerne ganztags einen Art Reiseführer nehmen. Kannst du uns in dieser Richtung evtl. weiterhelfen? Vielleicht kennst du jemanden, der z.B. Geschichte studiert oder sich sonst gut geschichtlich auskennt und private Führung durchführen darf. Wir möchten einiges über Land, Leute und die Hintergründe der Sehenswürdigkeiten erfahren. Reicht es, wenn ich dafür Euro 200 - 250 pro Tag kalkuliere. Danke vielmals, Sandra --------------- Mein Kommentar: Hallo Sandra, sich von ortskundigen Reiseführern durch die Stadt begleiten zu lassen ist natürlich die allerbeste der vielen Möglichkeiten die man in einer fremden Stadt hat. Leider ist es nicht die preiswerteste Lösung. Studenten die das evtl. übernehmen könnten kenne ich leider nicht. Ich kann dich da nur an die bekannten Anbieter verweisen und empfehle dir die nachfolgenden Links einmal aufzurufen und dich auf deren Seiten einmal umzuschauen. (Links bitte kopieren und einfügen) Bei privat geführten Touren kommst du mit dem von dir angedachten Preis allerdings nur für einen halben Tag hin... http://goo.gl/gxiKz1 >private Rundgänge auf deutsch< Touren in englischer Sprache: http://goo.gl/WktSJc >private ganztägige-Stadtrundfahrt< http://goo.gl/3ZYEoG >Walking-Tour-Picasso< http://goo.gl/C1Nvpd >Night-Walking-Tour< http://goo.gl/DemZaK >Gothic-Quarter-Morning-Tour< http://goo.gl/mHru4a >Modernism-and-Gaudi < Auf jeden Fall würde ich euch allerdings die Hop on, hop off Tour mit dem offenen Bus empfehlen. http://goo.gl/45ZdSi >1 oder 2 Tage-Angebot< So kommt ihr auch zu den Sehenswürdigkeiten die nur schlecht zu Fuß erreichbar sind und erhaltet über Kopfhörer Informationen auch in deutscher Sprache. Wie auch immer ihr euch entscheidet, ich wünsche euch einen wunderschönen Aufenthalt in einer der schönsten Städte der Welt. Liebe Grüße, Willy |
Name: | Marita Schormann |
Herkunft: | Deutschland |
Eintrag: | Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen - und total begeistert - tolle Infos und Tipps, danke dafür. Kann ich noch einen Hinweis hinzufügen? Ich habe mir das Buch zu Barcelona : MERIAN PORTRAITS gekauft und 'wandle' gerade auf den Spuren von Carlos Ruiz Zafon - großartig. Vielen Dank Marita --------------- Mein Kommentar: Hallo Marita schön das du so begeistert bist und dir meine Infos gefallen. Vielen Dank für dein Lob! Klar darfst du einen Hinweis hinzufügen. Zumal du in mir einen weiteren "Fan" von Carlos Ruiz Zafon gefunden hast. Seit seinem Buch "Der Schatten des Windes", das ja auch eine Barcelona-Geschichte erzählt, gehöre ich zu seiner "Lesergemeinde". Das Wolfhart Berg nun in seinem Buch über Carlos Ruiz Zafon und viele andere berühmte Persönlichkeiten, die mit Barcelona verbunden sind, berichtet, finde ich wirklich gut. Das ist dann mal ein ganz anderer "Reiseführer". Vielen Dank für deinen Eintrag ins Gästebuch und weiterhin viel Spaß beim lesen. Liebe Grüße, Willy |
Name: | Marion |
Herkunft: | Freiburg |
Eintrag: | Hallo Willy, wir fliegen am 27.02.14 nach Barcelona. Zum 4. Mal ;-) aber dieses Mal nicht nur für einen Tag mit Kind und Kegel, sondern für 5 Tage und nur mein Mann und ich. Wir wollen endlich mal nicht nur die Sehenswürdigkeiten, sondern auch das Barcelona dahinter kennen lernen und wir freuen uns schon riesig darauf. Und deine Seite hat uns bei der Planung sehr geholfen. Die gängigen Reiseführer haben wir durch, aber dein Insiderwissen ist unschlagbar!!!! Vielen herzlichen Dank für deine Schilderungen und Vorschläge. Viele liebe Grüße Marion --------------- Mein Kommentar: Hallo Marion, oh ja, so zu zweit alleine kann man diese herrliche Stadt dann einmal ganz in Ruhe erkunden und wenn einem dann gleich 5 Tage zur Verfügung stehen dann kann man nicht nur eine Menge sehen, sondern auch einmal "hinter die Kulissen" sehen. Hierzu noch ein kleiner Tipp: Bitte seht euch einmal an, was ich unter: http://goo.gl/Vd1ZF2 (bitte kopieren und einfügen) geschrieben habe. Die meisten Bauarbeiten wurden am 24.2. beendet und bis zum 16.3.2014 kann das Hospital de Sant Pau kostenlos besichtigt werden. Geht hin und ihr werdet begeistert sein! Vielen Dank für dein Lob und deinen Eintrag ins Gästebuch! Für eure Zeit in Barcelona wünsche ich euch ganz viel Spaß! Liebe Grüße nach Freiburg, Willy |