Herzlich Willkommen in unserem Gästebuch
Name: | Stephan |
E-Mail: | wulframsson@gmail.com |
Eintrag: | Liebe Seeleute, am 19. März 2025 hat mein Vater, Wolfram Werk, seine letzte Reise angetreten. Er fuhr von etwa 1970 bis 1975 auf der Oelsa, der Arcturus und der Aldebaran, typischerweise auf Ost- und Nordsee. Er fuhr auch eine Reise auf der Capella, kurz bevor sie vor Borkum sank. Zunächst war er als Maschinist an Bord der Schiffe, später auch als Koch. Vielleicht erinnert sich jemand an ihn. Viele Grüße, Stephan. |
Name: | Peter Neumann |
Eintrag: | Hallo, meine Eltern haben vom 8.5.- 15.5.1972 eine Reise mit der "Völkerfreundschaft" gemacht. Die Reise führte nach Leningrad/Talin. Von dieser Reise liegen mir noch Bordkarten, Speisepläne, Barkarten, Tagesprogramme und ähnliches vor. Da ich selbst nie auf der V1 gefahren bin habe ich kein Verwendung dafür. Wenn also jemand Interesse hat, einfach Mail an mich. LG Peter |
Name: | Straßenbekanntschaften-Das Verkehrsmagazin |
Herkunft: | Neubrandenburg |
Eintrag: | Liebe Seefahrer a.D! Wir betreiben ein kleines Filmstudio und befinden uns gerade in der Planung und Vorbereitung eines Dokumentarfilms mit dem Titel „ Zur See – Ein Kapitän erzählt“. Anlehnend an die bekannte Fernsehserie „ Zur See“ möchten wir uns mit Zeitzeugen unterhalten, die gerade zu DDR-Zeiten als Matrose, Steward, Funker, Offizier, Ingenieur oder Kapitän auf der MS Fichte oder anderen Schiffen der DSR gefahren sind und Ihre Erlebnisse an Bord, auf den Weltmeeren oder in fremden Häfen erzählen möchten. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich einfach bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Auch suchen wir zur Untermalung unseres Films auch Foto- und Filmmaterial aus DSR-Zeiten (Überseehafen, Schiffe, Bordarbeit und Leben etc.) Melden Sie sich bitte bei mir! Danke vorab für Ihre Hilfe und Unterstützung! Mit Besten Grüßen Andreas Hinz Email : dasverkehrsmagazin@justmail.de |
Name: | Anja Marten |
Herkunft: | Lommatzsch |
E-Mail: | laddchen@gmx.de |
Eintrag: | Hallo, unser Vater Frank Häberer war von 1979 bis1984 auf der MS Stollberg. Gibt es hier vielleicht jemanden der ihn noch kennt? Er hat bald seinen 70. Geburtstag und würde sich sicher über Kontakte von damaligen Mitfahrern freuen. Es war für ihn eine sehr schöne und bewegende Zeit. Viele Grüße Anja Marten |
Name: | Ulf von Rahden |
Herkunft: | Rostock |
Eintrag: | Hallo werte "Asienfahrer der 70er Jahre"! Hat jemand genauere Kenntnisse, ob der damalige Interclub in Haiphong als Einrichtung/ Gebäude noch existiert? War eventuell jemand aktuell nochmals dort? - Vielen Dank für eure Rückmeldungen. / Ulf v. Rahden/Typ IV Fahrer |
Name: | Janine |
E-Mail: | vatersuche2025@gmx.de |
Eintrag: | Guten Tag, ich bin auf der Suche nach meinem leiblichen Vater, der Kapitän in Rostock gewesen und nach einem postgradualen Studium in Dresden Anfang der 1980er Jahre beim Seeamt in Rostock an der Aufklärung von Schiffsunfällen gearbeitet haben soll, die OZ berichtete Anfang Januar darüber. Der Mann wurde 1951 oder etwas eher im Bezirk Magdeburg geboren, war in Rostock mit einer Lehrerin verheiratet und hatte 1980 bereits drei Töchter. Ich freue mich über alle Hinweise und Ideen zur Suche. Vielen Dank |
Name: | Seidel,Werner |
Eintrag: | Hallo, ich suche noch ehemalige Mitfahrer von 1968 bis 73 auf der Flamingo, Bussard, Themar und Oelsa. Besonders auf der Havariefahrt der Oelsa im September 1968 von Archangelsk nach Rostock. Ich fuhr als Steward/zweiter Koch. |
Name: | Erika Reichert geb. Schulze |
Herkunft: | Schwerin |
E-Mail: | a.e.reichert@t-online.de |
Eintrag: | Ich bin eine Ehemalige von der "Fritz Heckert" (1965-1970) Deckstewardess Wann findet das nächste Treffen statt? Wer ist Ansprechpartner? |
Name: | Bernd Stopperka |
Herkunft: | 14979 Großbeeren |
E-Mail: | berndstopperka@web.de |
Eintrag: | war 1973-74 in der VM9 und auf der Georg Büchner im 1. Halbjahr 1974. ab 08/1974 im 2. Lehrjahr auf der MS Markab. danach auf der MS Trattendorf 1975-76 als MA. danach 1976 auf der MS Freiliggrath als MA 1976-1977 auf dem MT Heinersdorf als Heizer. 1977-1978 auf der MS Dessau als Heizer. wer kennt noch: Torsten Trübe, Peter Peters, Lutz Gottschalk, Hr. Grimm, Hr. Bönisch, Hr. Grohnke, Hr. Kapphengst, Hr. Waschke, Volker Tiedge, |
Kommentar vom 15.12.2024 um 23:34:22: Hallo Bernd! So sieht man sich wieder :-). Dein Name hat sich mir eingebrannt! Waren wir von der BÜCHNER nicht gemeinsam in Malmö an Land? Schau mal meine Fotos unter http://www.cybersbase.de/dsrfotos - VG Andreas |
Name: | Michael Pasewald |
Herkunft: | Schwerin / Grabow |
Eintrag: | Hallo... Ich suche alte Kollegen der VM 12 aus 1987/1989...... sowie meine Lehrlingskollegen der MS INSELSEE (Y5LP) aus 1988/1989. Besonders Mike Büge und Mike Leja.... sowie Rüdiger Weu und Matthias Jung.... danke für Eure Unterstützung |
Name: | Daniela Janussek |
Herkunft: | Berlin-Brandenburg |
E-Mail: | sunshineberlin1970@gmx.de |
Eintrag: | Guten Tag, wer kennt den Seefunker Detlev Heidekorn? Er war von 1971-1990 auf Schiffen der Hochseefischerei Rostock in der Welt unterwegs. Am 25.4.2024 las er aus seinem Buch" Das Herz auf See" auf dem Traditionschiff Rostock vor. Leider habe ich erst letzte Woche diese Information entdeckt. Ich bin seit 2012 auf der Suche nach ihm und meinen Wurzeln. Ich würde mich über jede Nachricht freuen, welche mich unterstützt auf der langen Suche. Vielleicht spricht er ja als Zeitzeuge auf dem Schiff zu Veranstaltungen?Herzliche Grüsse Daniela |
Name: | Helmut Krolik |
Herkunft: | Rostock |
E-Mail: | elke-helmut@gmx.de |
Eintrag: | Guten Tag, bin auf Holzframos gefahren. Mein E-Mix,heute 70 Jahre, baut Schiffsmodelle. Leider kann er nicht den Oberdecks Originalfarbton der 500 Kümos wie z,B, MS"Barhöft" ermitteln. Bitte um Mithilfe. Grün, grau oder braun? |
Kommentar vom 29.11.2024 um 18:26:16: Detailreiche Fotos aus all den Jahren sind erhältlich und vorab zu sehen unter https://www.fotoflite.com/ - VG ABa |
Name: | Gunter Schröpfer |
Herkunft: | Treuen, Vogtland |
E-Mail: | info@haller3d.com |
Eintrag: | Wir sind an Fotos zum Schwerlastschiff BROCKEN interessiert! - Wir sind seit Jahren aktive Schiffsmodellbauer, und nun soll die BROCKEN als Fahrmodell im Maßstab 1:75 entstehen. Auf Grund von vielen Außenaufnahmen ist das Modell schon grob entstanden. Uns fehlen aber noch Detailaufnahmen von Deck und einigen Aufbauten. Da das Modell dem Original recht nahe kommen soll, wären wir für ihre Hilfe sehr dankbar! - Vorab vielen Dank und Grüße aus dem Vogtland/Erzgebirge. Gunter Schröpfer, Ray Haller |
Kommentar vom 29.11.2024 um 18:28:19: Detailreiche Fotos von der BROCKEN sind erhältlich und vorab zu sehen unter https://www.fotoflite.com/ - VG ABa |
Name: | ABa |
Herkunft: | HH |
E-Mail: | webmaster@seeleute-rostock.de |
Homepage: | https://www.seeleute-rostock.de/ |
Eintrag: | Liebe Freunde und Mitkämpfer, der zuständige Regisseur hat mich heute (28.10.) angerufen, und mir mitgeteilt, dass der Film zur MAGDEBURG 1964 vom MDR am 28.11. um 20.15 Uhr gesendet wird. - Beste Grüße, Hans-Hermann Diestel |
Name: | René Gräbe |
E-Mail: | r.graebe@web.de |
Eintrag: | VEB BBB Schiffschronometer Kirow 6MX - Moin,Moin, habe ein Schiffschronometer mit einer Plakette "Überreicht vom VEB BBB Juni 1988". Haben Sie eventuell Unterlagen, aus welchem Anlaß und an wen es verschenkt wurde? - Mit freundlichen Grüßen, René Gräbe |
Name: | Henning Lange |
Herkunft: | Quedlinburg |
Eintrag: | Im Nachgang zu unserem diesjährigen Jahrestreffen am 28. 09.2024 einen (meinen) ganz ausdrücklichen Dank an Hans-Jürgen Mathy und seine Truppe im Vereinsvorstand für den erneut gelungenen Tag. Der Besuch im "Luftfahrttechnischen Museum Rechlin", die leckere Kafferunde im Seehotel Schloss Klink und unsere Jahreshauptversammlung mit Abendessen in der "Kartoffelscheune" am Hafen in Waren/Müritz waren eine echt runde Sache. Dank auch an unseren Webmaster - Andreas Basedow - für die erneut gelungene Zusammenfassung in Bild und Text auf/in dieser Webseite unter Beteiligung von Ausflugsteilnehmern durch ihre Bild- und Textzuschriften an Andreas. Grüße aus Quedlinburg - Henning |
Kommentar vom 29.11.2024 um 18:34:40: Danke schön, Henning! |
Name: | Jana Goesch |
Herkunft: | Admannshagen-Bargeshagen |
Eintrag: | Hallo, mein Vater, Roland Kriebel, ist vor vielen Jahren auf der MS Oelsa gefahren! Ich würde ihm so gerne ein Farbbild von diesem Schiff schenken wollen, er hat bald Geburtstag und vllcht. ist ja hier noch Jemand, der ihn kennt bzw. mit ihm auf dem Schiff gefahren ist, das wäre eine riesen Freude!!! LG Jana G. |
Name: | Dieter Kröger |
Eintrag: | Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach einem Ihrer Seeleute, der Anfang der 1960er Jahre auf dem Motorschiff "Schwerin" tätig war... leider ist der Kontakt seither angebrochen... Vielleicht können Sie mir helfen... Meinen Dank auf jeden Fall für die Mühe. Mit freundlichen Grüßen Dieter Kröger |
Name: | Olaf Hahn |
E-Mail: | webmaster@seeleute-rostock.de |
Eintrag: | Olaf Hahn sucht Personen, die sich an seinen Vater Reinhardt Hahn (gelernter Bäcker aus Jerichow im heutigen Sachsen-Anhalt) erinnern. Leider ist er bereits 1990 gestorben und hat ihm viel Neugierde für die damalige Zeit und die Fahrten nach Vietnam oder Kuba sowie die Lust an den exotischen Gerichten hinterlassen. Bitte meldet euch! VG |
Name: | Elisa Barth |
E-Mail: | missellis@protonmail.com |
Eintrag: | Liebe Seeleute Rostock, ich hab mich in den tollen Bildern der Typ IV Klasse (Frieden und Freundschaft etc.) verloren. Dabei habe ich eigentlich versucht, rauszufinden, ob irgendwo der Schiffsarzt Rudolf Klimmer auftaucht. Der war auf jeden Fall auf der Frieden bei der Mittelmeerreise 1957. Eventuell auch noch bei anderen Reisen, aber das weiß ich nicht so genau. Der war eigentlich Arzt aus Dresden und ist immer mal zur See gefahren. Ist euch der Name bekannt? Ich würde mich über Auskunft freuen. Mit herzlichen Grüßen Elisa Barth |