Mein Gästebuch

Herzlich Willkommen in meinem Gästebuch


Liste der Einträge:

Seite:
  1. [Seite 3] Eintrag 16 bis 25
  2. [Seite 2] Eintrag 6 bis 15
  3. [Seite 1] Eintrag 1 bis 5
Eintrag 25 vom 15.03.2023 um 11:33:31
Name:ydEZHouzYAqIw
Herkunft:CWyqsLRGHwi
Eintrag:pDAoSXgiwBCKGI

Eintrag 24 vom 02.01.2023 um 08:41:50
Name:Ulrich Hupbach
Herkunft:Dresden
Eintrag:Sehr geehrter Herr Wirth,
bei der Suche nach Schloss Joachimstein, stieß ich auf ihre Seite. Danke für die gute Darstellung der reichen Informationen und Fotos. - Allerdings ist das Gedicht "Aufruf" von Theodor Körner nicht der "Aufruf an die Sachsen". Den findet man z.B. bei Friedrich Bülau: Geschichte Deutschlands von 1806 – 1830. Verlag Friedrich Perthes, Hamburg 1842, S. 200–202, das Buch steht auch bei books.google.de.
Frendliche Grüße aus Dresden

Eintrag 23 vom 23.05.2021 um 11:28:02
Name:Norbert Renger
Herkunft:32339 Espelkamp (NRW)
Eintrag:Hallo werter Mitstreiter,
hier ein paar Ergänzungen zu deinem Manifest:
vorab zwei Fragen:
- Raus aus der EU (?) - unter welchen Voraussetzungen eine "Neue" ???
- Erwerbseinkommen gleich hoch ?
======================
hier meine Ergänzungen:
! - raus aus der NATO !!!
! - Schluss mit der Dämonisierung von Russland
! - von China lernen (siehe hierzu Wolfram Elsner)
! – Schluss mit den Agrarsubventionen und Schluss mit dem Export der Agrarüberschüsse
! – Schluss mit den heuchlerischen Verlautbarungen zum Umweltschutz

Das war's erst mal und beste Grüße
Norbert

Eintrag 22 vom 09.10.2020 um 22:32:51
Name:Karin Kieltsch
Herkunft:?? Deutschland/Karlsruhe
Homepage:http://karinkieltsch.de
Eintrag:Lieber Herr Wirth,

gerade habe ich einma lwieder Ihre website aufgerufen, die sich sehr verändert hat, Ich wollte jemanden darauf aufmerksam machen. Ich finde mich auf der website leider nicht mehr zurecht.

Vor Jahren hatte ich Ihnen digital eine fotograsiche Arbeit zu W.G. Sebald zukommen lassen, die Sie umgehend in Ihre website integriert haben.
Diese finde ich nun leider auch nicht mehr.
Es geht mir nicht um meine Arbeit, sondern auch um das zuvor ansprechendere Layout und die Übersicht, die ich jetzt vermisse.

mit freundlichen Grüßen
Karin Kieltsch

Eintrag 21 vom 21.05.2018 um 20:09:54
Name:Bernhard
Herkunft:Graz
Eintrag:Ich bin gerade dabei Seumes Spaziergang nach Syrakus zu rekonstruieren. Ihre Seite war dabei eine wichtige Inspiration für mich dieses Projekt endlich in Agriff zu nehmen. Darum freut es mich, einen kleinen Beitrag für ihre Seite leisten zu können: St. Oswald, wo Seume an den einzigen groben Wirt seiner Reise trifft heisst heute Sentozbolt.

Eintrag 20 vom 06.03.2015 um 16:28:38
Name:Katrin Kielau
Herkunft:Sachsen
Homepage:http://www.schwarzelichterderstadt.de.to
Eintrag:Ich würde Sie gerne etwas fragen, was ich hier im Gästebuch nicht öffentlich machen möchte. Habe leider keine E-Mail Adresse gefunden. Würde mich freuen wenn Sie mir eventuell über meine E-Mail Adresse antworten.

Liebe Grüße

Eintrag 19 vom 12.09.2014 um 22:20:59
Eintrag:Ein Käse den Sie schreiben: Tontaubenschießen.: Seid ca. 20 Jahren werden keine Tontauben mehr geschossen.

Eintrag 18 vom 25.01.2012 um 23:26:37
Name:christian
Herkunft:Welt
Eintrag:Liebe Franziska,
Ich verstehe kaum etwas:
Sie glauben nicht, dass ein Mensch .... berechnend war und erreichen wollte, was man ihm vorwarf.
Wen oder was meinen Sie?

Eintrag 17 vom 25.01.2011 um 23:26:43
Name:Franziska
Herkunft:Göttingen
Eintrag:Hallo!
Mit der Seite wurde sich wirklich viel Mühe gegeben - Respekt. Meine Meinung? - ich glaube NICHT, das ein Mensch, der nicht das Maß zu urteilen, zu hassen, zu lieben kennt, welches anderen anerzogen wird, der nicht die Welt sein Zuhause nennt wie andere das tun, denn sie lernten ihre Sonne vom ersten Tag an kennen, der nicht gelernt hat zu lügen um etwas zu erreichen, wie das jedes Kind in unserer Gesellschaft lernt, der nicht den Schatten, den ein Baum wirft, als unwichtig sieht sondern ihn zu bewundern weiß, der das Rätsel nicht lösen kann warum eine Form des Lebendigen, aber aus Stein gebaut, nicht Leben ist - sondern von Menschen Hand aus totem Stein errichtete Erinnerung - ich glaube nicht, das er berechnend war und erreichen wollte, was man ihm vorwarf. Und Ja, getötet wurde er letztendlich von Vielen.
In Gedanken an menschliche Ungerechtigkeit,
sapere aude und viele Grüße, Franzi

Eintrag 16 vom 22.01.2011 um 23:06:10
Name:Georg Miedel
Herkunft:Neustadt am Kulm
Eintrag:Sehr geehrter Herr Wirth,
eine super Homepage haben Sie da gebaut. Ihr Bericht über den Rauhen Kulm ist sehr gut. Da ich direkt in Neustadt am Kulm wohne, würde mich ihr Bezug zum Rauhen Kulm interessieren. Es gibt auch neue Erkenntnisse zum Vulkan Rauher Kulm. Bisher wurde angenommen, dass der Rauhe Kulm kein tätiger Vulkan war, neueste Erkenntnisse zeigen, dass er ein riesiger tätiger Vulkan war. Näheres unter dem Link des Geoparks: http://www.geopark-bayern.de/
Leider lässt sich der Rest des Links hier nicht einstellen. Aber vielleicht finden Sie ihn unter dem Suchbegriff " Blickpunkt der Woche: Blockhalde am Rauhen Kulm im Winter
5. Februar 2010

Seite:
  1. [Seite 3] Eintrag 16 bis 25
  2. [Seite 2] Eintrag 6 bis 15
  3. [Seite 1] Eintrag 1 bis 5


Ein kostenloses Gästebuch von: https://www.onlex.de (Datenschutz)