Willkommen!
Welcome!
Start: 4. September 2006
Name: | Petra P. |
Herkunft: | Hamburg |
Homepage: | http://www.wgsebald.de |
Eintrag: | Die Dokumentation zu Grünewalds Lindenhardt-Altar ist super! Beim nächsten Bayern-Urlaub müssen wir hin, das liegt ja genau an der Autobahn A 9! Vielen Dank, auch im Namen meines Mannes! |
Name: | C.Wirth |
Herkunft: | Franken |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Homepage: | http://www.wgsebald.de |
Eintrag: | Hallo Herr P., ich nehme an, Sie sind Brite? (leider stimmt Ihre Anschrift nicht). Wir lassen den Beitrag trotzdem stehen. Kurz meine Meinung: Das ist kein Satz Sebalds, sondern des gemütskranken Ich-Erzählers aus "Schwindel. Gefühle.". Im übrigen ist bekannt, wie sehr Sebald unter seiner Heimat (wo ist die?) gelitten hat. Und schließlich empfehle ich weiter zu lesen. Da findet sich der Satz: "Tatsächlich wünschte ich mir in diesen schlaflosen Stunden nichts sehnlicher, als einer anderen oder, besser noch, gar keiner Nation anzugehören" Gruß C.Wirth |
Name: | Egar P. |
Eintrag: | "Schwaben, Franken und Bayern, ... waren mir diese, auf das ungenierteste sich breitmachenden Dialekte schon zuwider, so war es mir geradezu eine Pein, die ... Aussprüche junger Männer aus meiner unmittelbaren Heimat mit anhören zu müssen" Hallo Mr. W. und liebe W.er, klingt euch der Satz Sebald's - ihr wisst sicher nicht die Fundstelle - in den Ohren? |
Name: | Werner C. |
Herkunft: | Deutschland |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Wißt ihr eigentlich, das W. G. Sebald süchtig macht? Schrecklich!!! Werner C. |
Name: | Christian W. |
Herkunft: | Deutschland |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Homepage: | http://www.wgsebald.de |
Eintrag: | Hallo Herr Dr. K, vielen Dank für Ihren Beitrag. Zählen für Sie die literaturwissenschaftlichen und postumen Werke nicht? Gruß C.W. |
Name: | Dr. Artur K. |
Herkunft: | Deutschland |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Ganze 5 Bücher hat er veröffentlicht in 13 Jahren und alle Welt spricht von ihm. Das soll mal einer nachmachen! Artur K. aus M. |
Name: | Christian W. |
Herkunft: | Deutschland |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Homepage: | http://www.wgsebald.de |
Eintrag: | Hallo Frau L, vielen Dank für Ihren mutigen Anfang. Einen Satz habe ich gestrichen, das machen wir untereinander aus! Ich stelle alles kommentarlos zur Diskussion Gruß C.W. |
Name: | Katharina L. |
Herkunft: | Deutschland |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo lieber Herr W, Ihre Idee finde ich prima. Ich suche eigentlich schon lange so eine Seite, ist ziemlich schwer zu finden! Bin seit langem Sebald-Leser und möchte mich gern mit anderen darüber austauschen, wäre doch mal für VHS-Dozenten eine Anregung, gemeinsam Sebald zu lesen! Nur ein paar Anmerkungen, durcheinander: Durch die germanistischen gelahrten Abhandlungen geistert immer diese exakte Unterscheidung zwischen dem Ich-Erzähler und dem Verfasser. Für mich ist das egal, wenn Sebad ich schreibt, meint er auch ich. Wo denn ist da ein Unterschied? Ist doch alles sein Leben, oder? Dann noch: Kann mir irgendjemand auf die Sprünge helfen, was Sebald in Kapitel III vom 3.Teil von "Nach der Natur" meint? Ehedrama? Grüße Katharina L. aus C. PS: Die Sache mit Susi Bechhöfer hat mich etwas irritiert, wo findet man da eine gute Dokumentation drüber? |