Herzlich Willkommen im "Briefkasten" von Wind, Sand & Sterne
Name: | Jörg Richter |
Herkunft: | Leipzig |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Ich muss vorausschicken, dass ich befangen bin, weil: Ich komme aus der Gegend! Ich kenne die Reit, den Ascherwinkel, die Draackschänk, wo die Beat-Revolutionäre um Gerlach-Stef und Grömke-Heinz ihre musikalischen Attacken auf die Parka- und Jesuslatschen Klientel angezettelt haben. Und ich kannte noch die alte Bimmelbahnbrücke, deren sinnloser Abriss vielleicht nicht ganz mit der Sprengung der Leipziger Paulinerkirche vergleichbar ist, aber fast. Dass ich von „Berei gar kaa Minut“ enttäuscht sein würde, davor war mir nicht bange, ist neben Stef doch mit Michael Barth und der erzgebirgischen Tieftönerlegende Hansi Männel - um nur einige zu nennen - exzellentes Personal am Werk. Nicht für möglich gehalten hätte ich allerdings, dass mich dieses kleine große Album so tief berührt. Wo nimmt dieser mittlerweile auch schon 70jährige Barde nur die Ideen für all die witzigen Songstrukturen und authentischen Texte her? Stefans Spätwerk hat nichts, aber auch gar nichts mit volkstümelnder erzgebirgischer Schunkelfolklore á la Holzmichel zu tun. Im Gegenteil, das Rohmaterial in bester Wind, Sand & Sterne Tradition wird von den gut aufgelegten Musikern in Folkrock vom feinsten verwandelt. Und über allem trohnt des Meisters erzgebirgischer Gesang mit dem sympathisch vogtländischen Einschlag (kein Wunder, wenn man an der Demarkationslinie zwischen Erzgebirge und Vogtland aufgewachsen ist). Mein emotionaler Favorit ist „S Or’ginal“, eine wunderbar traurige Ballade, die mich auch beim dritten Hören noch dazu bringt, Sandkörner aus dem Auge entfernen zu müssen. Das passiert mir höchst selten und am ehesten noch bei Kultsongs wie „Stairway to Heaven“ oder „Wild Horses“. Aber auch „Mei schönster Flack“, „‚S Klane Glück“ und einige mehr gehören zu der Sorte gefühlvoller Lieder, an denen man sich nicht satt hört. Manche nennen ihn Bob Dylan des Erzgebirges, für mich ist Stefan Gerlach schlicht der legitime Erbe Anton Günthers! Sollte jemand die CD noch nicht besitzen (eigentlich unvorstellbar) - dieses wunderbare Album gehört unter jeden Weihnachtsbaum! Noch sind ein paar Tage Zeit. |
Name: | Bernd |
Herkunft: | Chemnitz |
Eintrag: | Lieber Stef, ganz schnell und in aller Kürze: So eben einige Hörproben von „Berei gar kaa Minut“ angehört. Es ist unglaublich! Du kannst total stolz auf das Album sein, Du und Deine Gefährten. Es ist Euch richtig gut gelungen. Weiter so!!! Herzliche Grüße Bernd |
Name: | Heidi &Stefan |
Herkunft: | Tannenbergsthal |
Eintrag: | Das war gestern wieder mal schön :-) Wenn man euch lange nicht gehört hat, ist das wie "Heimkommen". Bleibt schön gesund und kommt bald mal wieder ins Vogtland. Jetzt wird erst mal wieder eure CD eingelegt... |
Name: | Hans-Jürgen Görner |
Herkunft: | Arzgebärch (heit Chamz) |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo Steff, ho mir heit 'n Wind*Sand*SterneTooch genumme = eiere Platten hoch un runner gehärt un de YouTube-Musikstickln vun eich aa noch. War dos fei schie!!! Blebbt gesund - un kummt widder mol nunner nooch Chamz... |
Name: | Hans-Jürgen Görner |
Herkunft: | Arzgebärch (heit Chamz) |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo Steff, ho mir heit 'n "Wind*Sand*Sterne-Tooch" genumme = eiere Platten hoch un runner gehärt un de YouTube-Musikstickln vun eich aa noch. War dos fei schie!!! Blebbt gesund - un kummt |
Name: | Christian Böttcher |
Herkunft: | Schönheide |
Eintrag: | Hallo Steff, Nochmals danke für deine aktuelle CD mit Widmung für unseren Sohn Torsten in Canada. Er hat sich sehr gefreut und grüßt dich! Auf bald und Glück Auf! Christian aus Schönheide ("ein Stützengrüner.." |
Name: | Steffen Strobel |
Herkunft: | Ellefeld |
Eintrag: | Heimspiel für Vogtländer, wir sind dabei! 24.November 19.00 Uhr Wernesgrün, Schmiede in Saustall Eure Freunde aus dem Vogtland Lutz, Steffen, Nils |
Name: | Falk |
Herkunft: | Lichtenstein |
Eintrag: | Hallo lieber Stefan, euer neues Album ist wieder feinster erzgebirgischer Folkrock, echt und handgemacht. Eine besondere Freude sind "s'Original" und de "alte Schaaferei"...! Schön daß es euch gibt Glück auf aus Lichtenstein |
Name: | Gerlach Stef |
Homepage: | http://windsandundsterne.de |
Eintrag: | Manne Wagenbreth, mdr-Musikjournalist, Mitglied der Renft-Besetzung um 1968 sowie Folkmusiker hat wie kein anderer Radiojournalist CD´s unserer Band Hörern der Abendsendung „Songs & Chansons“ mit feinsinnigen Moderationen vorgestellt. Vor Wochen auf seinen spontan verfassten Post gestoßen, kam mir die Idee, ihm das aktuelle CD-Album „...Minut“ vorzulegen. Inzwischen im „Unruhestand“, möchte ich Mannes Zeilen mit seiner freundl. Zusage im Briefkasten original wiedergeben. (Angaben zu Mannes Wirken unter: wagenbrethuhlmann.com/?page_id=95) „Mann, Stef, wer soll sich das denn anhören?! Lieder von einem Musikanten, der sein ganzes Leben seiner Musik gewidmet hat. Seiner Musik, wie gesagt. Die sich zwar immer gespeist hat aus den großen Vorbildern; Lieder von einem, der Cohen und Dylan schon damals sang – mit dem unverkennbar eigenen Drall. Und der die Stücke mit den selbst verfassten Songs so nahtlos verzahnte, unter Mitwirkung seiner längst legendären Wind, Sand & Sterne. Ich hab neulich mit einem guten alten Freund, einem eingefleischten und kenntnisreichen Blues-Puristen gesprochen. Als ich Wind, Sand & Sterne erwähnte, meinte er nur (nicht ohne hörbare Wertschätzung), na klar kenne er die. Schon lange. So kann’s gehen. Ja, aber noch mal: wer soll sich das anhören, die Lieder von Sehnsucht und Hoffnung und dem Blick zurück? Gesänge, die etwas von Heimat erzählen, vom Aufwachsen, vom Stolpern, vom Weitergehen. Songs die 50 Jahre (!) abbilden, so authentisch, dass einem, der die Zeit miterlebte (und nicht nur dem), zwangsläufig die Haare zu Berge stehen – weil er sich wiederfindet in deinen Texten und den Melodien, und weil er dir das alles glaubt. Sofort und aufs Wort. Apropos: nun sagst du „dei Zeich“ ja auch noch auf Erzgebirgisch! Wer soll sich das denn anhören in einer Zeit der jungdynamisch genormten Global-Dingsda-Pop-Konsumenten? Wo attitude wichtiger ist als Haltung. Wo das coole Versatzstück sich lockerer spricht als der ungehobelte Satz. Wo die trotzige Erinnerung an Kindheit und Jugend als eher peinlich und bestenfalls unter der Rubrik „Nun schaut mal, was aus mir geworden ist!“ verwertbar gesehen wird. Und mal, ganz im Ernst, da willst du groß rauskommen? Ach wie, willst du gar nicht? Darum ging’s dir nie? Na, dann haut’s ja hin. Und wie! Glückwunsch zu BEREI GAR KAA MINUT. (Ging mir beim hören der CD auch so.) Meine Lieblingslieder sind – bisher – „’S’ Original“ und „... Dorham“ mit Zither !!!… Mach ner so weiter!" |
Name: | Stefan Gerlach |
Eintrag: | Achtung, kleiner Fehler unterlaufen! Die "Mittelbar" befindet sich in der "Alten Auerbacher Straße". Nur "Auerbacher Str." ist falsch. Bitte event. Umleitungen beachten. Stefan |
Name: | Stefan Gerlach |
Herkunft: | Zwönitz / Erzgebirgskreis |
Eintrag: | Hallo, liebe Ellefelder, danke, Ihr Guten! Iech frei miech auf´s Wiedersaah - noch dorzu in dor Schennhaad! Stef - in alter Frische! |
Name: | Steffen Modersohn |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Dr Stef spielt in Sunohmd dorham in Schiehaihd,, wos uns Vuchtländr besonners fraht! Alsu nischt wie nauf oder nunter, egol wu er herkummt! De drei Ellefelder sei auf jedn Fall dorbei! Steffen, Lutz und Nils |
Name: | Henry Groh |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | ...die besten Wünsche für Stefan und seine Bandkollegen....lieben Gruß, Henry |
Name: | Stefan Gerlach |
Herkunft: | Zwönitz / Erzgebirgskreis |
Homepage: | http://windsandundsterne.de |
Eintrag: | Ich danke allen ganz sehr, die sich im Briefkasten so stark über das neue CD-Album geäußert haben! Das verleiht immer neuen Mut, weiterzumachen - am Ball zu bleiben. Klaus aus Olbernhau bitte ich mal, mich abends gegen 20 : 30 Uhr anzurufen. (037754 - 75248) |
Name: | klaus |
Herkunft: | Olbernhau |
Eintrag: | https://youtu.be/mMk1qepmVPY Nachdenkliches.....Du kennst ihn ja |
Name: | BRUNO |
Herkunft: | Steinach |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hi Stefan CD ist gut angekommen. Immer wieder schön eure Musik zu hören, habe sie gleich eingelegt, ist super geworden. Danke nochmal und noch viele Auftritte wünsche ich Euch! Grüße aus Lichte Bruno |
Name: | Roland |
Herkunft: | früher K.-M.-Stadt - jetzt Suhl |
Eintrag: | Ja er kann es noch, der alte Satori-Barde. Wunderschöne Musik aus dem Erzgebirge auch auf der neuen CD, mit Erinnerungen an alte unvergessene Zeiten. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen, außer, daß auch Cover und Booklet sehr gelungen und ansehenswert sind. Man kann nur hoffen, es war nicht sein letztes Werk. Steff, Dir und Band alles Gute und beste Grüße aus Thüringen, Roland |
Name: | Torsten |
Herkunft: | Vogtland, jetzt MeckPomm |
Eintrag: | Der Bob Dylan des Erzgebirges hat wieder ein neues wunderbares Album geschaffen. Neue Songs, alte Songs neu arrangiert, dazu Texte, die wie Filme als Kopfkino ablaufen. Klasse Melodien und Gitarrenarrangements, man hört die Einflüsse der Byrds, Dylan, Dire Straits… - was das Ganze noch interessanter macht. Dazu ein fantastisches Booklet mit liebevollen Fotos vom Paradies Vogtland. Da möchte man gleich wieder los und in der alten „Haamit“ wieder wandern und einkehren. Und wenn man seine 2-bändige hochinteressante Biografie kennt, von der es auch einen Ausschnitt auf der CD gibt, dann weiß man, dass der CD Titel Programm ist. Danke Stef, das Du auch an mich im fernen Mecklenburg gedacht hast. |
Name: | Jürgen Putz |
Herkunft: | Berlin ehemals Vogtland |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Homepage: | http://www.juergen-putz.de/WSuS |
Eintrag: | Hallo Stef, Christoph, Michael, Thorsten und Hans-Rudolf, ich habe mal die letzten beiden von mir besuchten und fotografierten Konzerte online gestellt. Das war erstens am 01.11.2014 in Auerbach Nicolaikirche und zweitens am 17.06.2017 Museum Schloß Glauchau. Unter folgenden Direktlink: http://www.juergen-putz.de/WSuS (unbedingt Groß- und Kleinschreibung beachten) zu erreichen. Grüße Putzi |
Name: | Stefan Gerlach |
Herkunft: | Zwönitz /Erzgebirgskreis |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Homepage: | http://www.windsandundsterne.de |
Eintrag: | Danke, Manne für die Info! Bin froh, dass die CD noch angekommen ist. Alles gut! Stef |