Herzlich Willkommen in meinem Gästebuch
Name: | Walter |
Eintrag: | Hallo Michael, schön, dass du uns auch während der coronabelasteten Wintermonate an deinen Wanderungen teilnehmen lässt! ![]() Toll, dass es dazu immer eine Wanderkarte gibt, ich vermisse im neuen Jahr allerdings deine sonst immer eingezeichnete getrackte Route. ![]() Liebe Grüße |
Name: | Karl Rab |
Eintrag: | Hallo Michael, ich finde deine website sehr übersichtlich. Hast du diese selbst erstellt oder professionelle Hilfe in Anspruch genommen? |
Name: | Rosmarie Schmiedinger |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo Michael, deine Tour Frauenmauerhöhle-Frauenmauer würde ich auch gerne machen, braucht man dazu einen Führer? ![]() Glg Rosmarie |
Name: | Andreas |
Eintrag: | Servus Michael Finde deine Seite sehr toll und sehr schöne Fotos. Gibt es eigentlich auch eine Suchfunktion, wenn ich einen bestimmten Berg suchen will?? |
Name: | Michael |
Eintrag: | Vielen herzlichen DANK Joa! lg. Michael |
Name: | Joa |
Eintrag: | Wunderschöne Touren, welche Ihr da immer macht! Das muss von meiner Seite auch wieder einmal gesagt werden! |
Name: | Ötztaler |
Eintrag: | Hallo Michael! Schöne Touren sind Dir heuer wieder gelungen. Ich war wieder im Ötztal unterwegs, wobei ich auch den Schrankogel (3497m) bestiegen hatte. Leider haben wir noch keine gemeinsame Wanderung "realisiert". Vielleicht klappt es irgendwann. Liebe Grüße! ![]() |
Name: | Jaqueline Egger; Tourismusverband Grimming-Donners |
Eintrag: | vorletzter Eintrag (da Fehler): Dies, um Ihnen zu zeigen, dass uns Wanderer – genauso wie in den anderen Ecken unserer Region sehr am Herzen liegen. Genauso sollen aber auch Biker und im Winter Skifahrer zu ihrem Glück kommen. Wir bemühen uns ständig, das Angebot für alle so umfassend und rücksichtsvoll wie möglich – gerade auch in Bezug auf andere Akteure (zB Jagd) – zu gestalten. Beim Weg 5 zw. Riesneralm und Finsterkaralm überlegten wir schon oft hin und her. Leider sagen uns auch Experten für Wegebau stets: Die Passagen sind einfach aufgrund der Bäche sehr nass, es steigen auch immer Kühe darin herum. Das ist – selbst mit baulichen Maßnahmen (die wiederum die Kühe bzw. Landwirte stören würden) – nicht hinzubekommen und so müssen wir bzw. unsere Wanderer das bisweilen leider in Kauf nehmen. Dass Sie es nach dem Gewitter gerade am allerschlechtesten erwischt haben, kommt erschwerend hinzu – auch, dass die Riesneralm noch nicht geöffnet hatte (Tröge sind vom Kräuterlehrpfad, |
Name: | Jaqueline Egger; Tourismusverband Grimming-Donners |
Eintrag: | der mittlerweile geöffnet hat) und sie über die Skipisten hinuntergehen mussten anstatt mit dem Lift hinunterfahren zu können. Die Skipisten sind ebenfalls keine Wanderwege im engeren Sinn … einen solchen gäbe es stattdessen beim „Christerbauer“ hinunter. Bleibt mir zu hoffen, dass ich Ihnen die Situation einigermaßen erklären konnte und Sie damit auch einen besseren bzw. umfassenderen Eindruck von uns gewinnen konnten. Für Ihr Feedback und Ideen sind wir sehr dankbar, dass die Gipfelrunde in Donnersbachwald jedoch so „ihr Fett wegbekommen“ hat, wird dieser herrlich-aussichtsreichen Tour vielleicht für diesen Momenteindruck, aber im Allgemeinen dann doch nicht gerecht – dafür sprechen ja auch Ihre wunderschönen Fotos. Ich würde mich jedenfalls freuen, Sie bald wieder bei uns – gerne auch im Infobüro für weitere Tipps – begrüßen zu dürfen und ´wünsche Ihnen einstweilen einen wunderschönen Wandersommer! Herzliche Grüße Jaqueline Egger Ende ![]() ![]() ![]() |
Name: | Jaqueline Egger; Tourismusverband Grimming-Donners |
Eintrag: | Ihre Wanderung starteten Sie offenbar am Parkplatz der Riesneralm – hierzu muss ich sagen, dass dies kein Ausgangspunkt für Wanderungen in Donnersbachwald ist, auch wenn der großzügige Parkplatz das gut und gerne vermuten lässt. Im Foyer der Riesneralm ist eines unserer Büros angesiedelt und dort liegen auch sieben Tage die Woche Wander- und Bikekarten auf, die alle Wege enthalten (in unserer Region ca. 60). Das Panorama in unserem Fenster zeigt zudem alle Wanderwege sowie Einkehrmöglichkeiten etc. in und um Donnersbachwald. Dass Sie plötzlich inmitten des Bikepark-Geländes standen (das im Winter Skipiste bzw. Kinderskischaukel ist) tut uns leid. Gerne hätten wir Sie darauf aufmerksam gemacht, dass der Wanderweg Richtung Mörsbachalm im Ortskern beim Hotel Stegerhof beginnt (dort am öffentl. Parkplatz gibt es eine weitere Panoramatafel sowie ein Grimming-Portal mit Tipps und Highlights im Ort). Fortsetzung folgt ![]() |