Herzlich Willkommen in meinem Gästebuch
Name: | Karin |
Eintrag: | Ich will dir nur sagen dein Bericht über die Adventmärkte - einfach köstlich wie du das schreibst. Danke. lg. Karin |
Name: | Erika Mader |
Eintrag: | DANKE für deinen tollen Bericht vom Wieserhörndl. Wir lesen deine Wanderungen immer wieder sehr gerne. Wir merken aber leider so wie hier im Gastbuch auch schon zu lesen war das deine große Begeisterung seit Beginn des Jahres verloren gegangen ist. Schade. Kopf hoch! Alles Gute Erika |
Name: | Ilona und Franz |
Eintrag: | Servus Michael! Gleich vorweg wir sind beide ein großer Fan deiner Homepage und immer wieder finden wir Touren die wir schon kennen oder auch gerne nachgehen. Leider müssen wir aber auch sehen dass deine Freude in den Berichten seitdem Edit nicht mehr dabei ist verloren gegangen ist. Man merkt einfach - es fehlt dir was. Vielleicht kommt es ja wieder. Alles Liebe Ilona und Franz aus dem Mühlviertel. |
Name: | Joa |
Eintrag: | Schade, dass du den Gipfel der Rauchkoppe nicht erreicht hast Mikki! Trotzdem ist das auch ohne Gipfel eine sehr schöne Wanderung! Ich war am 16.08.2011 am Gipfel und du kannst dir in meinem Forum den Bericht davon ansehen! Link dazu per Email, denn hier wir er nicht angenommen. LG, Joa |
Name: | Manfred |
Eintrag: | Servus Michael Ich bin schon lange Leser deiner oft sehr interessanten und aufschlussreichen Berichte. Leider finde ich dass es oft zu viele "Begleiter/innenfotos" sind und zu wenig Landschaftsaufnahmen - wenn möglich in groß sind. Das ist aber rein meine Meinung zu deinem inhaltlich ausgezeichneten Blog. lg. Manfred |
Name: | Manfred |
Eintrag: | Ich fand deinen Tourenbericht in Wien, vom Stadtwanderweg 9 sehr spannend. Ich werde ihn mal besuchen. lg. Manfred |
Kommentar vom 16.05.2023 um 07:35:49: DANKE, das freut mich, viel Spaß dabei. lg. Michael |
Name: | Joa |
Eintrag: | Schön, jetzt beide Gipfelkreuze am Eselstein in deinem Bericht nebeneinander zu sehen Mikki! ![]() LG, Joa |
Kommentar vom 02.04.2023 um 22:02:54: Joa - ich bedanke mich bei dir, dass du mir das Bild zur Verfügung gestellt hast.
lg. Mikki |
Name: | Joa |
Eintrag: | Den Eselstein habe ich früher sehr oft bestiegen, auch wegen der Zeichnungen im Gipfelbuch. ![]() LG Joa |
Kommentar vom 22.03.2023 um 07:49:30:
Über den Bärenwirt - der ja nicht mehr offen hat - bin ich dann nach Maria-Schutz gegangen. Wie du sagst, sehr einfach. Schottwien war für mich sehr interessant. Das alte Kreuz kannte ich leider nicht, das neue ist aber sehr schön. lg.M |
Name: | Elisabeth Bodner |
Eintrag: | Habe gestern alles gefunden. Bin von Seckau rauf, wodurch man wunderschöne Rückblicke auf den Ort und die Seckauer Alpen hat. Oben habe ich – wie du schon angekündigt hast – eine geschlossene Warte vorgefunden, aber durch den Start in Seckau habe ich die nördlichen Berge sowieso gut gesehen und die anderen von oben oder beim Abstieg. Bzgl. Kreuz hat mir ein Mann gesagt, dass ich nur dem Weg „Parkplatz Sachendorf über Wolfsgrube“ nachgehen muss. Es ist 20 Meter von der Wolfsgrube entfernt. Aber es ist nicht das Gipfelkreuz vom Tremmelberg, sondern das Knittelfelder Kirchturmkreuz. Wie in der Kassette vor dem Kreuz zu lesen ist, war die got. Stadtpfarrkirche im Krieg total zerstört und man hatte beim Wiederaufbau nicht das Geld, den Turm fertig zu stellen. So wurde dieses Kreuz auf das provisorische Pultdach gestellt. Erst um die Jahrtausendwende konnte der Kirchturm vollendet werden und das Kreuz ist zur Wolfsgrube hinauf „gewandert“. LG, Elisabeth |
Name: | Elisabeth Bodner |
Eintrag: | Ich weiß nicht, wie oder wo ich schauen muss, wenn du mir im Gästebuch eine Antwort schreibst. Könntest du mit bitte auf die e-mail-Adresse antworten? (Bzgl. Tremmelberg). Und wenn möglich bis heute abend? Danke, Elisabeth |
Kommentar vom 18.03.2023 um 20:27:56: Ich habe dir ein Mail geschickt. lg. Michael |