Mein Gästebuch

Herzlich Willkommen in meinem Gästebuch


Liste der Einträge:

Seite:
  1. [Seite 12] Eintrag 108 bis 117
  2. [Seite 11] Eintrag 98 bis 107
  3. [Seite 10] Eintrag 88 bis 97
  4. [Seite 9] Eintrag 78 bis 87
  5. [Seite 8] Eintrag 68 bis 77
  6. [Seite 7] Eintrag 58 bis 67
  7. [Seite 6] Eintrag 48 bis 57
  8. [Seite 5] Eintrag 38 bis 47
  9. [Seite 4] Eintrag 28 bis 37
  10. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 18 bis 27
  11. [Seite 2] Eintrag 8 bis 17
  12. [Seite 1] Eintrag 1 bis 7
Eintrag 117 vom 23.06.2025 um 22:28:41
Name:Miguel Bergfex
Eintrag:Korr.: Puchberg a.S.!

Bis Bald

Miguel

Eintrag 116 vom 23.06.2025 um 22:25:15
Name:Miguel Bergfex
Eintrag:Hallo Michael (über 1000m); Grüß Gott!! Smiley: *onlex10* Smiley: *onlex14*

Nach einigen Jahren melde ich mich wieder. Ich war letzten Samstag auf dem Gipfel des Hutbergs 1170m und habe die Überreste Deiner Wanderadjustierung, also Kopfbedeckung mit Blumen, am Baumstamm haftend vorgefunden Bei Interesse schicke ich Dir das Foto. Ich bin vom Klostertaler Gscheid ausgehend sehr steil und weglos aufgestiegen. Am Beginn Forststraße, dann ab in den Wald. Danach wieder Abstieg ins Tal und rauf in Richtung Mamauwiese. Abschließend folgten Gipfel Nr.2 und 3, also Kohlberg 1107m und Bäreneck 1046m, ich habe den höchsten Punkt gefunden, LG an Pauli! Weiter ging es nach Pachberg am Schneeberg.

Berg heil!

Miguel

Eintrag 115 vom 16.02.2025 um 07:26:30
Name:Tiefbrunnauer
Eintrag:Das Kreuz auf der Stegeralm steht deshalb als Wegkreuz unterhalb des Gipfels weil die ÖBF es nicht erlaubt haben es am Gipfel zu belassen.
Kommentar vom 16.02.2025 um 12:44:15:
DANKE für die Antwort zu meinem Bericht! Trotzdem bleibt für mich die Frage warum man das Kreuz von ALLEN Seiten einzäunen musste... und das mit Gipfelbuchkassette. Das wird die ÖBB ja hoffentlich nicht verlangt haben.

Eintrag 114 vom 27.10.2024 um 10:59:59
Name:Manfred Fellner
Eintrag:Liebe Bergfreunde
Ich lese mit Begeisterung eure Tourenbeschreibungen mit den schönen Fotos dazu. Gestern, am 26 Oktober 2024, war ich zufälig mit meiner Partnerin auch diese Tour gegangen. Genauso den Weg verloren und den grausig, felsigen Aufstieg gefunden. Wir waren froh, als wir oben standen. Die tolle Aussicht vom Sackwieskogel entschädigt einen für den mühevollen Aufstieg. Falls ihr wieder einmal über die Schafmauer hinauf wollt auf den Buchbergkogel, der Steig geht direkt in der Kurve am Josersee, wo die Straße zur Hütte geht, in den Wald hinein. Am Ausstieg aus der Schafmauer geht es rechts weg auf denBuchbergkogel. Links geht der Weg zur Sackwiesenalm. Da ihr gerne unmarkierte Steige geht, es gibt auch einen Aufstieg über den Ochsenboden, am grausig, felsigen Grat, welcher direkt unter dem Gipfelkreuz herauf kommt. Dürfte für euch keinPeoblem sein.Schwierigkeit bis 2 Aufstieg zum Ochsenbodenbevinnt auch in der Kurve am Josersee. LG Manfred


Eintrag 113 vom 02.02.2024 um 21:16:45
Name:Heidi Hainfellner
Eintrag:Hallo Michael, ich möchte mich für deine tollen Beiträge bedanken. Sie sind mir immer wieder Inspiration für neue Touren. Du machst wunderschöne Fotos und deine Beschreibungen sind auch gut nachvollziehbar und machen Lust auf ganz viele deiner Touren. Ich wünsche dir weiterhin viel Gesundheit und schöne Bergerlebnisse. LG Heidi Smiley: *onlex10*

Eintrag 112 vom 04.12.2023 um 08:52:54
Name:Manfred
Eintrag:Ein wunderbarer Bericht von Schönbrunn. Genau so wie es ist.
Danke Manfred

Eintrag 111 vom 23.11.2023 um 15:30:55
Name:Karin
Eintrag:Ich will dir nur sagen dein Bericht über die Adventmärkte - einfach köstlich wie du das schreibst. Danke.
lg. Karin

Eintrag 110 vom 04.10.2023 um 22:52:49
Name:Erika Mader
Eintrag:DANKE für deinen tollen Bericht vom Wieserhörndl. Wir lesen deine Wanderungen immer wieder sehr gerne. Wir merken aber leider so wie hier im Gastbuch auch schon zu lesen war das deine große Begeisterung seit Beginn des Jahres verloren gegangen ist. Schade. Kopf hoch! Alles Gute Erika

Eintrag 109 vom 18.07.2023 um 21:12:25
Name:Ilona und Franz
Eintrag:Servus Michael!
Gleich vorweg wir sind beide ein großer Fan deiner Homepage und immer wieder finden wir Touren die wir schon kennen oder auch gerne nachgehen. Leider müssen wir aber auch sehen dass deine Freude in den Berichten seitdem Edit nicht mehr dabei ist verloren gegangen ist. Man merkt einfach - es fehlt dir was. Vielleicht kommt es ja wieder. Alles Liebe Ilona und Franz aus dem Mühlviertel.

Eintrag 108 vom 14.07.2023 um 16:55:16
Name:Joa
Eintrag:Schade, dass du den Gipfel der Rauchkoppe nicht erreicht hast Mikki! Trotzdem ist das auch ohne Gipfel eine sehr schöne Wanderung!
Ich war am 16.08.2011 am Gipfel und du kannst dir in meinem Forum den Bericht davon ansehen! Link dazu per Email, denn hier wir er nicht angenommen.

LG, Joa

Seite:
  1. [Seite 12] Eintrag 108 bis 117
  2. [Seite 11] Eintrag 98 bis 107
  3. [Seite 10] Eintrag 88 bis 97
  4. [Seite 9] Eintrag 78 bis 87
  5. [Seite 8] Eintrag 68 bis 77
  6. [Seite 7] Eintrag 58 bis 67
  7. [Seite 6] Eintrag 48 bis 57
  8. [Seite 5] Eintrag 38 bis 47
  9. [Seite 4] Eintrag 28 bis 37
  10. ... Indexleiste gekürzt für die Einträge 18 bis 27
  11. [Seite 2] Eintrag 8 bis 17
  12. [Seite 1] Eintrag 1 bis 7


Ladezeit: 0.00114 Sekunden
Ein kostenloses Gästebuch von: https://www.onlex.de (Datenschutz)