Herzlich Willkommen in meinem Gästebuch
Name: | Roswitha Lackinger |
Eintrag: | Hallo Michael, meine Freundin Marianne hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass einer deiner Lieblingsurlaube auf den Azoren war. Wir planen nächstes Frühjahr Wandern auf den Azoren in einer Kleingruppe. Vielleicht magst du mir mal davon erzählen? Würde mich freuen! LG Roswitha |
Name: | mfMqiueDE |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | FQAfaSJM |
Name: | Manfred |
Eintrag: | Ich fand deinen Tourenbericht in Wien, vom Stadtwanderweg 9 sehr spannend. Ich werde ihn mal besuchen. lg. Manfred |
Kommentar vom 16.05.2023 um 07:35:49: DANKE, das freut mich, viel Spaß dabei. lg. Michael |
Name: | Joa |
Eintrag: | Schön, jetzt beide Gipfelkreuze am Eselstein in deinem Bericht nebeneinander zu sehen Mikki! ![]() LG, Joa |
Kommentar vom 02.04.2023 um 22:02:54: Joa - ich bedanke mich bei dir, dass du mir das Bild zur Verfügung gestellt hast.
lg. Mikki |
Name: | Joa |
Eintrag: | Den Eselstein habe ich früher sehr oft bestiegen, auch wegen der Zeichnungen im Gipfelbuch. ![]() LG Joa |
Kommentar vom 22.03.2023 um 07:49:30:
Über den Bärenwirt - der ja nicht mehr offen hat - bin ich dann nach Maria-Schutz gegangen. Wie du sagst, sehr einfach. Schottwien war für mich sehr interessant. Das alte Kreuz kannte ich leider nicht, das neue ist aber sehr schön. lg.M |
Name: | Elisabeth Bodner |
Eintrag: | Habe gestern alles gefunden. Bin von Seckau rauf, wodurch man wunderschöne Rückblicke auf den Ort und die Seckauer Alpen hat. Oben habe ich – wie du schon angekündigt hast – eine geschlossene Warte vorgefunden, aber durch den Start in Seckau habe ich die nördlichen Berge sowieso gut gesehen und die anderen von oben oder beim Abstieg. Bzgl. Kreuz hat mir ein Mann gesagt, dass ich nur dem Weg „Parkplatz Sachendorf über Wolfsgrube“ nachgehen muss. Es ist 20 Meter von der Wolfsgrube entfernt. Aber es ist nicht das Gipfelkreuz vom Tremmelberg, sondern das Knittelfelder Kirchturmkreuz. Wie in der Kassette vor dem Kreuz zu lesen ist, war die got. Stadtpfarrkirche im Krieg total zerstört und man hatte beim Wiederaufbau nicht das Geld, den Turm fertig zu stellen. So wurde dieses Kreuz auf das provisorische Pultdach gestellt. Erst um die Jahrtausendwende konnte der Kirchturm vollendet werden und das Kreuz ist zur Wolfsgrube hinauf „gewandert“. LG, Elisabeth |
Name: | Elisabeth Bodner |
Eintrag: | Ich weiß nicht, wie oder wo ich schauen muss, wenn du mir im Gästebuch eine Antwort schreibst. Könntest du mit bitte auf die e-mail-Adresse antworten? (Bzgl. Tremmelberg). Und wenn möglich bis heute abend? Danke, Elisabeth |
Kommentar vom 18.03.2023 um 20:27:56: Ich habe dir ein Mail geschickt. lg. Michael |
Name: | Elisabeth Bodner |
Eintrag: | Hallo Michael! Möchte auch auf den Tremmelberg gehen und habe dazu deinen Bericht gelesen. WO bist du los gegangen und WIE muss man gehen, damit man zu dem Gipfelkreuz kommt? Ich wollte eigentlich von Seckau starten. Und das schon morgen. Bitte um baldige Infos. Wir haben uns übrigens schon mal persönlich getroffen, w ![]() LG, Elisabeth |
Name: | Nick |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Halihallo, wann warst du das letzte mal auf der Studentenalm? Ich habe gehört dass die Hütte ab Ende 2019 für die Öffentlichkeit gesperrt ist. Kann das bitte wer bestätigen? Danke im voraus. LG Nick Kottingbrunner |
Name: | Joa |
Eintrag: | Zu deinem Bericht vom Hochwechsel Mikki. Die mobile Radarstation am Gipfel wurde inzwischen abgebaut.! Was geblieben ist, ist ein ca. 8m hoher, schlanker Sendemast und ein paar betonierte Fundamente. Ich war vor zwei Tagen oben und der Gipfel sieht jetzt fast so aus wie früher! LG, Joa |
Kommentar vom 17.10.2022 um 09:46:54: DANKE Joa für deine Rückmeldung, sieht sicher wieder besser aus! lg. Mikki |