Herzlich Willkommen in meinem Gästebuch
Name: | Roksana |
Eintrag: | Von heute haben wir also diesen perfekt gesungenen, zutiefst beruhrenden und als ein Marchenprinz aussehenden Carlo...Einfach genial. ![]() ![]() |
Name: | Musanne |
Herkunft: | Frankreich |
Eintrag: | Natürlich haben wir Sie vermisst, Marion ! Und derweil waren Sie in Santorin, Sie Glückliche (wenn auch ohne Strom...)! ![]() |
Name: | Lena |
Eintrag: | Hochleistungssport Operngesang am 18. August /ORF2 "Prominente Künstler wie Jonas Kaufmann, Anja Harteros, Piotr Beczala, Edda Moser und Christa Ludwig sowie Experten wie der Wiener Arzt Dr. Reinhard Kürsten und der deutsche Musikkritiker Jürgen Kesting äußern sich zu den Höhen und Tiefen der Profession, den Versuchungen im Musik-Business und dem alten Konflikt des Künstlers zwischen Emotion und Vernunft." |
Name: | Lena |
Eintrag: | Echoklassik 2013 Jonas Kaufmann (Sänger des Jahres, Wagner CD ) Operneinspielung des Jahres (19. Jh.) Mariinsky Orchestra/Valery Gergiev Wagner: Die Walküre |
Name: | Holley |
Eintrag: | Marion, I give up. ![]() Can't wait to hear it! |
Name: | C.Klose |
Herkunft: | Deutschland |
Eintrag: | ich muss heute mal über ein Ärgernis reden:seit ich die Kritiken verfolge,(Jahre) empört mich die Bezeichnung"gaumig", die mal so ein "Kenner" der Gesangstechnik erfun- den hat. Andere plappern es nach- ich war selbst viele Jahre Sängerin und ich habe noch sehr gute Ohren, aber ich kann bei Jonas davon nichts hören! Was sagt Ihr ? |
Name: | Annemarie |
Eintrag: | Ein Rundfunktipp ( falls noch nicht bekannt ) :Apropos Musik im ORF/ oe1 am 11.8. Il Trovatore aus München (Mitschnitt vom 27.6.), noch anzuhören: oe1.orf.at 7 Tage Ö1 |
Name: | Ilona Thiessen |
Eintrag: | Da ich gern die Gästebuch-Eintragungen lese, möchte ich mich hier einklinken. |
Name: | waltraud |
Eintrag: | Medici.tv scheint tatsächlich um 17:25 zu starten..... |
Kommentar vom 11.08.2013 um 19:52:30: Ja, dann können wir es teilweise zweimal sehen. Ich werde aber trotzdem noch kurz vorher die Sendezeit auf Arte kontrollieren, sie haben sie so oft verändert, mal war es 19 Uhr, dann 17.25 und jetzt ist es 20.15. |
Name: | Marion |
Eintrag: | http://www.arte.tv/guide/de/20130816 |