Mein FuMeMa-Gästebuch

Herzlich willkommen im Gästebuch meiner Homepage!
Hier kann jeder loswerden, was ihn entzückt oder bedrückt : Korrekturen, Hinweise, Ratschläge, Grüsse, Lob oder Kritik - aber fair und sachlich !
Verstösse gegen die Netiquette werden sofort gelöscht !


Liste der Einträge:

Seite:
  1. [Seite 6] Eintrag 48 bis 57
  2. [Seite 5] Eintrag 38 bis 47
  3. [Seite 4] Eintrag 28 bis 37
  4. [Seite 3] Eintrag 18 bis 27
  5. [Seite 2] Eintrag 8 bis 17
  6. [Seite 1] Eintrag 1 bis 7
Eintrag 27 vom 10.03.2019 um 18:11:09
Name:Didi
Eintrag:Hallo Detlef, natürlich kenne ich Uffz Knoth aus Themar, der Welt bester Funker. Habe mich nicht getraut, über eventuelle familiäre Bindungen nachzufragen. War ein guter Freund und intelligenter Gesprächspartner, auch wenn er nicht wusste was er aus sich machen sollte. Habe ihm mal bei einem Härtetest in Erfurt die Kaschi abgenommen und für ihn getragen, denn er war ziemlich am Ende. So mehr will ich nicht verraten, ausser vielleicht noch, dass wir öfters stumpfsinnige Lieder gesungen haben. Hoffe ihm geht es gut. Mann, ist das lange her, und trotzdem, durch einen geistigen Anstoss wie deine Webseite, fallen einem wieder Sachen ein. Schön und traurig zugleich wenn man sieht was aus unserer heilen Welt geworden ist. Will aber hier nicht rumjammern. Danke für die Annahme meines Eintrages und alles Gute für dich und deine Familie.
Kommentar vom 11.03.2019 um 12:45:00:
Hi Didi, ja, klein ist die Welt! Danke für die guten Wünsche, die ich nur erwidern kann! Hab schon mit meinem Bruder Norbert telefoniert und melde mich deshalb mal per Email. Eine gute Zeit wünsche ich Dir und Deinen Angehörigen! Gruss Detlef

Eintrag 26 vom 09.03.2019 um 22:34:59
Name:Didi
Eintrag:Melde mich gleich nochmal, denn ich habe meine Mailadresse im ersten Eintrag vergessen. Ich finde es Klasse, dass es Menschen gibt, die genug Elan und Muse haben Geschichte lebendig zu halten. War sehr gerührt vom kleinen Hauptmann Knabe hier zu lesen, das weckte sofort wieder schlafende Erinnerungen. Mein Gruppenführer war ja Oberleutnant Fahrentholz, der auch dafür sorgte, dass ich den Posten verlassen musste. Es war jedoch eine schöne und lehrreiche Zeit in Steinheid denn ich war gerade 19 Jahre alt geworden.
Kommentar vom 10.03.2019 um 16:37:45:
Danke für das Lob! Ja, die Personalsituation dort oben in der Bergkompanie war schon zweigeteilt. Es gab auch sehr tolerante und soziale Vorgesetzte. Die Zeit dort oben auf dem Berg war für alle sehr hart, doch die guten Erinnerungen bleiben! DANKE

Eintrag 25 vom 09.03.2019 um 22:09:29
Name:Didi
Eintrag:Ich war von 1973 bis 1975 in Steinheid als EMK in Dienst. Bis 1974 war Hptm. Keilmann Kompaniechef. Der wurde aber durch viele Beschwerdebriefe, die direkt nach Straußberg gingen, abgesetzt. Nachfolger wurde ein, für die Soldaten viel schlimmerer Charakter, nämlich der vom Pulverturm kommende Oberleutnant Siegmund. Darauf hin entstand langsam der Name Siegmundsburg für FuTK 512.
Kommentar vom 10.03.2019 um 16:24:30:
Hallo Didi, danke für Deinen Eintrag! Müsstest Du meinen Bruder kennen, Uffz. Norbert Knoth - Funktruppführer R-118 BM3, war bis EK 2/74 oben auf dem Berg. Hab ihn dort 1974 auch einmal besucht. Die Story Ablösung KC kenne ich aus vielen Erzählungen.

Eintrag 24 vom 26.01.2019 um 18:03:15
Name:Georg Bornschein
Herkunft:Ermlitz
Eintrag:Hallo Detlef,
wir haben vor längerer Zeit miteinander geschrieben. Vielleicht kannst du dich noch erinnern. Ich war auch mal Stationsleiter auf der P15 in Sömmerda (Pulverturm).
Bei Facebook suchen welche nach einem Bunkereingang in Sprötau.
Vielleicht kannst du helfen.
Liebe Grüße
Georg
Kommentar vom 26.01.2019 um 21:41:49:
Hi Georg, ja, ich erinnere mich noch an unseren Kontakt. Das Nichtzeigen der Lage von Bunker und Zugängen auf der FuMeMa und frr-51.de zur Wahrung der Ruhe des Bauwerks ist beabsichtigt. Ein Zugang ist ohne schwerste Technik sowieso nicht möglich.

Eintrag 23 vom 26.01.2019 um 17:02:39
Name:Georg Bornschein
Herkunft:Ermlitz
Eintrag:Hallo Detlef,
wir haben vor einiger Zeit miteinander geschrieben. Ich war auch mal Stationsleiter auf einer P15 in Sömmerda (Pulverturm).
In Facebook gibt es einen Eintrag zur Suche eines Bunkereingangs in Sprötau.
Vielleicht kannst du Ihnen helfen. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Georg
Kommentar vom 26.01.2019 um 21:49:06:
Hallo Georg, ich grüsse Dich! Dein Eintrag kam gleich doppelt. Meine Kommentarfunktion erlaubt leider nur 250 Zeichen, deshalb aktiviere ich beide Einträge. Es gab wohl schon viele Versuche durch irgendwelche Abenteuerer den Bunker zu "knacken".

Eintrag 22 vom 23.01.2019 um 15:50:14
Name:Wolfgang Pöhl
Herkunft:55.Kompanie, 3.Zug 72-75
Eintrag:Hallo Detlef,
bin durch Zufall auf Deine Seite gestoßen. Beim Lesen kommen da so einige Erinnerungen wieder hoch.
Bin schon einige Jahre Rentner, da hat man nie Zeit.

Viel Grüße aus Fehrbellin
Wolfgang

Kommentar vom 24.01.2019 um 21:49:50:
Hi Wolfgang, vielen Dank für Deinen Besuch auf meiner FuMeMa und Deinen Eintrag ins Gästebuch. Haben uns seit Kamenz 1975 nicht mehr gesehen. Hast Du noch Kontakt zu anderen vom 3. Zug? Schreib mal an meine Mailadresse vom Impressum! Gruss Detlef!

Eintrag 21 vom 18.12.2018 um 19:59:43
Name:Uwe Schulz
Herkunft:Kleinneuhausen
Eintrag:Hallo Detlef
Durch Zufall habe ich Deine Seite gefunden - und war beim Stöbern begeistert! Alte Erinnerungen wurden wach, denn auch ich habe im FutB-51 von 1976 -1984 gedient. Als Obermechaniker in der Funkmeßwerkstatt war ich mit Hptm. Halbmaier u.a. in Steinheid auch auf Deiner Station. Von 1980 -1984 war ich Werkstattleiter der Nachrichtenwerkstatt auf dem Pulverturm. Vieleicht kannst Du dich daran erinnern. Da der Inhalt Deiner Seite sehr umfangreich ist, brauche ich noch etwas Zeit, um alles durchzulesen. Danke für den kurzen Ausflug in die Vergangenheit.
Ich wünsche Dir und Deiner Fam. ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Kommentar vom 19.12.2018 um 10:34:47:
Hallo Uwe, welche Frage ... ich kenne Dich natürlich noch aus beiden Verwendungen! Das waren harte Zeiten damals! Dir ebenfalls geruhsame Feiertage und die besten Wünsche für 2019! Viel Spass weiter beim Stöbern! Gruss Detlef

Eintrag 20 vom 09.12.2018 um 13:07:01
Name:Herbert Quenzer
Herkunft:Bad Mergentheim
Eintrag:War von 1974-1982 Zeitsoldat in Lauda-Königshofen.Davon wurde ich von 1975-1981 im Bunker "Gustav" bei Königshofen am damaligen 412 L-System zur milit. Luftraumüberwachung/Verteidigung ausgebildet und eingesetzt. Dieser Großrechner war fast vollständig mit Germanium Transistoren aufgebaut. Allein die Arithmetik Unit bestand aus einem Schrank mit ca. 1000 postkarten - großen Platinen. Als Arbeitsspeicher hatte man 4 Kernspeicher. Für das Programm und Daten 3 Tape Units. Das Ein- und Ausgabegerät war ein umgebauter Fernschreiber.Etc.

Die Radarkonsolen im Bunker bestanden aus runden,einfarbigen und relativ lichtschwachen Kathodenstrahlröhren. Diese Konsolen besaßen daneben ca. 100 Drucktasten.

Heute würde man anstelle der Bildröhren quadratische, lichtstarke ,mehrfarbige (Air Traffic Screens) Flach -Bildschirme mit hoher Auflösung verwenden. Sowie für die Ein / Ausgabe berührungsempfindliche (Toutch Screen Displays) Flachbildschirme entsprechend dem Brandschutz im Bunker nutzen.
Kommentar vom 14.12.2018 um 10:55:15:
Hallo, vielen Dank für die Infos ! Eine 412L-Konsole befindet sich unter anderen Exponaten auch mit im Traditionszimmer des Heimatmuseums in Lauda. Wert, bei Gelegenheit dort mal einen Besuch abzustatten ! Gruss Detlef

Eintrag 19 vom 08.12.2018 um 14:06:54
Name:Herbert Quenzer
Herkunft:Bad Mergentheim
Eintrag:Hallo

War im Bunker Gustav, im Bereich Technik tätig. Würde gerne mehr über den jetzigen Zustand dieses Gebäude erfahren.
Kommentar vom 14.12.2018 um 10:47:48:
Hallo, danke für den Eintrag ! Der Bunker wurde an die IT-Firma ITVT Leonberg verkauft, die dort eine Server-Farm einrichten wollte. Im Moment ist das Projekt aus verschiedenen Gründen erstmal stillgelegt. Mehr gern per E-Mail. Gruss Detlef

Eintrag 18 vom 08.12.2018 um 03:55:26
Name:Ofw Karsten Becker
Herkunft:Hessen
Eintrag:Hallo Detlef, zufällig auf deine Seite gestoßen, hach da kommen Erinnerungen an die gute alte Zeit auf. OTL Pinkoss ist schon 5 Jahre tot? Schade um einen guten Menschen! Danke für deine Arbeit hier. Und danke, dass ich mit dir dienen durfte.

Gruss
Karsten
Kommentar vom 14.12.2018 um 10:38:34:
Hallo Karsten, danke für Deinen Eintrag in meinem Gästebuch. War eine geile Zeit, damals auf der alten D-Crew unter Helmut Pinkoss (R.I.P.) ! Denke auch oft daran zurück. Ich wünsche Dir eine gute Zeit ! Gruss Detlef

Seite:
  1. [Seite 6] Eintrag 48 bis 57
  2. [Seite 5] Eintrag 38 bis 47
  3. [Seite 4] Eintrag 28 bis 37
  4. [Seite 3] Eintrag 18 bis 27
  5. [Seite 2] Eintrag 8 bis 17
  6. [Seite 1] Eintrag 1 bis 7


Ein kostenloses Gästebuch von: https://www.onlex.de (Datenschutz)