Herzlich Willkommen in unserem Gästebuch
Name: | Klaus |
Eintrag: | Hallo zusammen, wie immer im Leben ist alles sehr kurzfristig, aber „ einfach kann jeder „ Sky sucht 30 Fans für einen Schalke Video Dreh in der Arena. Treffpunkt: Donnerstag 06.02.2014 12:30 Uhr Eingang West 1 ( ca. 2 – 3 Stunden ) In Schalker Kleidung, wie wenn ihr zum Spiel geht ( denkt bitte daran, es könnte kalt werden ). Bitte gebt mir umgehend Bescheid wer an diesem Video Dreh mitwirken kann, damit ich einen Überblick habe, das die 30 Fans zusammen sind. Wichtig für mich: - Name - Mobilnummer - Evtl. Email Adresse Sobald ich dann neue Infos habe, melde ich mich bei euch. Mit königsblauen Grüßen Arthur Saager Vorstand Schalker Fan-Club Verband e.V. Berni-Klodt-Weg 1 45 891 Gelsenkirchen Tel +49 (0)209-361720-20 Fax +49 (0)209-36 17 20-69 arthur.saager@sfcv.de www.sfcv.de |
Name: | Klaus |
Eintrag: | Wir sollten am Samstag alle mitmachen ! SFCV zeigt Gewalt die rote Karte Der Schalker Fan-Club Verband (SFCV) startet am Samstag beim Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg eine besondere Aktion gegen Gewalt im Fußball. Unter dem Motto „Ich zeige Gewalt die rote Karte“ soll jeder Fan die Möglichkeit bekommen, sich als Teil einer großangelegten Choreographie von Gewalttätern zu distanzieren. „Wir werden jedem Schalker in der Nordkurve eine rote Karte in die Hand drücken, an den Sitzplätzen liegen sie schon bereit“, kündigt Vorstandsmitglied Arthur Saager an. Beim Einlaufen der Mannschaften sollen alle Knappen die rote Karte in die Luft halten. „Wir haben uns schon immer gegen jegliche Gewalt beim Fußball ausgesprochen. Betonung liegt auf jegliche, ob Fans untereinander, gegnerische Fans, Fans gegen Ordner oder Polizei, aber auch Polizei gegen Fans oder Ordner gegen Fans. Da ist uns wichtig. Deshalb werden wir jetzt ein nicht zu übersehendes Zeichen setzen“, so Saager. |
Name: | Klaus |
Eintrag: | „Lasst uns gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen Gewalt setzen!“ Mit diesem Schritt reagiert der SFCV auf die zuletzt wieder entfachte Diskussion um Gewalt im Fußball. Nachdem es am zweiten Januar-Wochenende in Köln zu einer schweren Auseinandersetzung gekommen war, hatte sich der SFCV von kriminellen Schlägern distanziert. „Wir sind schon so weit gekommen, dass das Derby künftig nur noch auf Bewährung mit Gästefans stattfindet“, sagt Saager. Das könne nicht im Sinne der Anhänger sein. Daher appelliert Arthur Saager: „Lasst uns gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen Gewalt setzen!“ |
Name: | Klaus |
Eintrag: | Danke Martin ! Wir werden dir nur den Gefallen tuen, wenn Gladbach Zweiter wird ! Glück Auf ! |
Name: | Der Gladbacher |
Eintrag: | So, das Gästebuch sollte jetzt wieder funktionieren. Gruß an alle Schalker - und immer schön einen Punkt hinter uns bleiben! ![]() |