Herzlich Willkommen in meinem Gästebuch. Wenn Dir mein Webauftritt gefällt, dann mach bitte Werbung dafür und verlink mich ...
Name: | ron |
Eintrag: | das ist doch mal eine schöne klassische homepage mit vielen interessanten tips geffällt mir |
Kommentar vom 30.12.2014 um 19:38:10: Danke schön! Sags weiter ...
Hartmut |
Name: | Bert |
Eintrag: | Hallo Hartmut, Mal kurz Dank for deine Bella Informationen. Hat mir geholfen mit mein Bella! Bitte verzeih mir mein Deutsch; als Engländer ist das nicht so einfag. Mit freundlichem Gruss, Bert |
Name: | Jürgen |
Eintrag: | klasse Seite, hab hier gefunden was ich gesucht habe, danke LG Jürgen |
Name: | Dieter Clauß |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo!Deine Seite gefällt mir sehr gut. Habe eine Bella mir zugelegt. Es heißt.bei einen elktronichen.Regler müßtste der Widerstand in der Lichtmaschine entfernt werden.Wo finde ich den Widerstand?Deste Grüße Dieter. |
Kommentar vom 06.04.2014 um 11:51:30: Freut mich! In Sachen Regelwiderstand werde ich recherchieren ... |
Name: | Sabine |
Eintrag: | Danke für die Kurzanleitung und Tipps zu kdenlive - hat mir sehr weiter geholfen! :) |
Kommentar vom 27.03.2014 um 21:45:23: Freut mich! Sags weiter ... |
Name: | Ingo |
Eintrag: | Durch Zufall bin ich auf der Suche nach Informationen zu Kdenlive auf die hier abgelegte Beschreibung gestoßen. Diese ist als Anleitung für die ersten Handgriffe wirklich sehr gut gemacht. Vielen Dank dafür und "Hartmuts Homepage" ist eine wirklich gute Präsenz im Netz. Viele Grüße Ingo |
Kommentar vom 14.01.2014 um 12:21:09: Danke für das Feedback. Wünsche für Themen werden auch entgegen genommen. Und: gib die Adresse weiter - verlink sie ...
Hartmut |
Name: | Kai Drath |
Eintrag: | hallo, vielen Dank für diese Seite. Ich habe nämlich auch so eine kleine Uhr und weiß jetzt leider nicht, wie ich sie reparieren kann. Wie öffne ich sie denn? Habe Angst, daß sie kaputt geht. würde mich über einen Ratschlag freuen. Danke Kai |
Kommentar vom 14.08.2013 um 22:21:28: Wenn's ums generelle Öffnen geht: im auseinandergezogenen Zustand findest Du ein kleines Loch. Durch das kannst Du den einen Batteriekontakt etwas wegdrücken, dann lassen sich die beiden Gehäusehälften auseinander ziehen. Hartmut |
Name: | Jens Neumann |
Eintrag: | Hallo Hartmut, habe mit Spannung und Vergnügen Deine Reiseberichte gelesen. Will selbst mit einer NSU-Lux Bj. 53 Anfang August von Tostedt (Nordheide) nach Neckarsulm (evtl. Zürich) fahren. War auch mit einer MZ RT 125 Bj. 59 vor drei Jahren von Hamburg nach Zschopau und zurück. Evtl. kann man ja mal zusammen fahren. Auf jeden Fall kannst Du jederzeit bei mir Station machen solltest Du mal in die Nähe von Tostedt kommen. Habe im Moment auch einen Roller (NSU Prima D) in der Mache, ist allerdings eine Vollbaustelle. Ansonsten tolle Webseiten. Mit freundlichem Gruß J. Neumann |
Name: | Matthias Mann |
Eintrag: | Ich habe mir nun ca 1 1/2 stunden die Roller Reise nach Schottland durchgelesen. Ich muss sagen ich bin begeistert und extrem ermutigt auch mal eine größere reise mit meinem Roller zu erleben. Gibt es da irgendwelche Tipps die man geben kann? ;) Ich wünsche dir aufjedenfall noch viele spannende reisen mit deinem Roller. Freundliche Grüße aus Hessen! |
Kommentar vom 03.06.2013 um 11:56:35: ich kann keine Ratschläge geben, die nicht schon im Text enthalten sind wie z.B. "vermeide Südengland, die fahren lebensgefährlich" oder "Schottland ist schöner". Wahrnehmungssache ...
Viel Spaß beim Reisen! |
Name: | Ralf |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Schöne Tourenberichte und Bilder :-) Gruß Ralf www.motorroller-info.de |
Kommentar vom 17.04.2013 um 08:35:37: Danke ! Hartmut |
Name: | Rutz Peter |
Eintrag: | Die Homepabe ist klasse und sehr hilfreich. Viel Arbeit - aber es hat sich glohnt. Ich habe mir eine Bella r 200 Bj. 54 gekauft - wie bekomme ich die Schwinge aus dem Rahmen? Kannst Du mir helfen? In welchen Farben wurde die Bella damals ausgeliefert? Für eine Hilfe wäre ich Dir sehr dankbar, denn ich bin neu im Oldtimerrestaurieren. Schöne Ostern - Rutz Peter |
Kommentar vom 29.03.2013 um 22:01:23: Welche Schwinge? Die Bella hat zwei ... |
Name: | Fred Herbert |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | hallo, bin begeistert,endlich einmal eine objektive Beurteilung dieses Themas,danke dafür. Aufgrund Ihrer Ausführungen,habe ich Kabel deutschland gekündigt und mir eine Sat Schüssel installiert. Frage: Es ist doch richtig,daß jetzt außer GEZ keine Kosten mehr anfallen,sofern man keine bezahlsender wünscht,oder ? |
Kommentar vom 18.02.2013 um 17:02:40: Kein zusätzliches Geld nötig |
Name: | Eckhard |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Moin Hartmut, ich finds immer mal wieder total Hammer, die Bilder und Berichte von Dir durchzusehen. Steht eigentlich DEIN Video vom 77er auch hier? Gruß von Deinem kleinen Bruder |
Kommentar vom 16.02.2013 um 18:20:30: Danke für die Aufmunterung. Die Antwort auf Deine Frage: Nein, nicht, solange ich noch 20 DVDs dieses Films hier liegen habe ...
Gruß
Hartmut |
Name: | Zippie |
Eintrag: | Ich Finde deinen Computerumbau super ! Hast du vor soetwas nochmal zu machen? |
Kommentar vom 16.01.2013 um 18:55:58: Meinst Du den CPC? |
Name: | Sonja |
Eintrag: | Hallo Hartmut, bin heute auf der Suche nach Schottland-(Roller-)Reiseberichten über Deinen Reisebericht mit der Bella gestolpert. Klasse be- und geschrieben, und Hut ab vor dem Zündapp Roller, der die weite Reise ohne Zwischenfälle durch gestanden hat. Beste Grüße, Sonja |
Name: | Michael Simon |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo Hartmut, meinen herzlichen Glückwunsch für deine gelungende Seite. Sehr viele, hilfreiche Tips helfen so manchem Schrauberlehrling. Ich werde deine Seite weiterempfehlen. Gruß aus Mülheim a.d. Ruhr Michael Co-Admin zuendapp.net |
Name: | Günther Hegna |
Eintrag: | Interessante Seite. Am interessantesten ist das Bild der Scala. Genau so eine bräuchte ich zur Restauration. Haben Sie vielleicht noch eine abzugeben? Gruß Günther |
Name: | Andreas |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo Bella Freunde. Bin gerade am Restaurieren einer Bella R200. soweit bin ich fertig und jetzt gehts noch ans Vergaser einstellen. Die Probleme sind, dass die Bella nur mit gezogenem Choke gut beschleunigt und maximal 70kmh läuft. Es ist eine 105 Hauptdüse verbaut. Kann mir jemand jagen, wie ich den Vergaser richtig einstelle bzw welche Bedüsung original ist. Danke für eure Hilfe!!! |
Name: | Gerold |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Super Bericht! Amüsant und sehr unterhaltsam geschrieben. Gerold aus Österreich/Linz |
Name: | Wolfgang Sandt |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hallo, habe gerade Ihren Bericht über den Emes Sonochron entdeckt. habe diesen Wecker vor vielen Jahren geschenkt bekommen und beim Aussortieren alter Sachen wiedergefunden. Leider scheint der Aufziehmechanismus nicht mehr zu funktionieren. Man kann zwar das Rad drehen und es macht auch leise Ratschgeräusche aber der effekt ist gleich null. Haben Sie denn eine Anleitung, wie man den Wecker aufmachen und nachschauen kann, was gegebenenfalls kaputt ist? Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Sandt |