Herzlich Willkommen in meinem Gästebuch. Wenn ich Antworten soll, dann bitte hinterlasst auch eine Adresse.
>Haken rein "Im Gästebuch anzeigen" <
Viel Spaß beim lesen.
Zur Zeit wegen Spam Einträge gesperrt.
Kontaktiert mich normal.
Name: | liane hölter |
Herkunft: | Deutschlant |
Eintrag: | ich habe meinen Papa gesehen ![]() ![]() |
Name: | frank brögeler |
Herkunft: | am kindergarten 12 |
E-Mail: | trainer13@web.de |
Eintrag: | hallo manfred,ich habe mich riesig gefreut über deinen bericht und die tollen bilder.wir haben am kindergarten 12 gewohnt,das war die utere reihe.warst du nicht oft mit den echweilers zusammen.ich bin jahrgang1952,du müsstes mich noch kennen.es war toll vonn den anderen fötten noch mal was zu hören.liebe grüsse,frank brögeler |
Name: | Michael Pascual |
Herkunft: | Deutschland |
Eintrag: | Hallo Manni, super HP ,mit zum Teil sehr Ins innerste gehenden Beiträgen. Und auch mit sehr interessanten Themen |
Name: | Klaus Gerhardt |
Herkunft: | Klingholzberg |
Eintrag: | Hallo Manfred, dank meiner Tochter konnte ich mir deine HP ansehen, die du sehr toll gestaltet hast. War echt super schön früher auf dem Klingholzberg, habe dort auch viel erleben können und viele nette Leute kennen lernen dürfen. ![]() Gruß Klaus ![]() |
Name: | rolf waldschmidt |
Herkunft: | klingholzberg |
E-Mail: | hamster17@hotmail.de |
Eintrag: | es war geil als kind |
Name: | Michael Millinghausen |
Herkunft: | klingholzberg |
Eintrag: | hallo manfred ! ich fühl mich durch deine hp um 45 Jahre zurückgesetzt ,es war eine tolle und arme zeit ich bin heute noch öfters auf dem berg gehe mit mein hund gassi und denke oft wie es früher aussach.dank deiner bilder ist die erinnerung so alls es gestern war DANKE manfred gruß michael millinghausen mach weiter so |
Name: | Günter Lorenz |
Herkunft: | Klingholzberg |
Eintrag: | Hallo Manfred,super HP und toller Bericht über ein Leben in einer großen "Familie"! Auch ich hab mich als Kind auf dem "Berg" sehr wohl und wie alle anderen Kinder sicher gefühlt. War bestimmt nicht das letzte mal hier auf der HP! Über den Link deiner Seite werden sich viele freuen. Grüße aus dem Rheinland Günter |
Name: | Werner Wessel |
Herkunft: | Klingholzberg 5j |
E-Mail: | werner_wessel@gmx.de |
Eintrag: | Hallo Manfred,ich bin das letzte Kind der Familie Wessel, also in Zahlen die Nr.8. Ich habe von deiner Hompage von Dieter Lorenz erfahren und bin sehr begeistert. Die Bilder haben mich schon sehr gerührt,da ich aus dieser Zeit keine Bilder habe und deine Erzählungen über die Familie K-Berg kann ich nur unterstreichen. Mach bitte weiter so vieleicht hört man ja noch mehr voneinander. Ich wäre erfreut darüber.Gruß Werner ![]() ![]() |
Name: | Giesler |
Herkunft: | Klingholzberg 13 c |
E-Mail: | GieslergmbH@t-online.de |
Eintrag: | Super Seite !!! Hab noch Foto`s vom Berg, Ich melde mich nochmal. Gruß Guido Giesler |
Name: | Regina Frohn geb: Hülsberg |
Herkunft: | Hilgershöhe |
E-Mail: | cfrohn@versanet.de |
Eintrag: | Tach Manfred! Dat is ja mal ne super Seite..... Mein Bruder Andy hat mir davon erzählt. Habe gestöbert und gestöbert und siehe da, der Freund der sich den Fuß verletzt hat (Frank Borgschulte) ist mein Schwager... Wie klein die Welt doch ist. Liebe grüße Regina |
Name: | Andy Hülsberg |
Herkunft: | Hilgershöhe |
E-Mail: | sissi.andy@yahoo.de |
Eintrag: | Hallo Manfred, Deine Seite ist echt super! Viel wissenswertes ! ![]() Doch auch heute lebt es sich noch super auf dem K-Berg.Wir,also meine Frau,meine Tochter(4) und ich,wohnen am oberen Rand(heute Heinrich-Böll-Str. damals Hildburgstr.) ![]() Ich wurde 1973 auf der Hilgershöhe geboren(als 10.von 11Kindern). Ich habe meine Kindheid und Jugend dort verbracht. Viele der von dir genannten Familien sind mir nicht nur bekannt,sondern ich bin auch mit mit ihnen verwandt(Borgschlte,Korthaus,Bongartz) Es war und bleibt so,wir vom Berg sind eine Grosse Familie!!!! Uns kriegt hier keiner weg. ![]() Liebe Grüsse, und Danke für deine Seite... |
Name: | P. Mikovic |
Herkunft: | Anne-Frank-Hof |
Homepage: | http://cevitreff.wordpress.com/ |
Eintrag: | Hallo Manfred, die Seite über den Hügel ist echt spitzte!!! So wie ich das auf dem Foto an der Verteilung der Kräne erkennen kann, wird gerade die Hilgershöhe, und damit das Ende der alten Notunterkünfte, gebaut. Man kann auf der rechten Seite auch schon die "Posthäuser" sehen. Der "Anne-Frank-Hof" war vor beiden erstgenannten Quartieren fertiggestellt! Unser Haus ist auf diesem Foto auch zu sehen ... ![]() Viele der von Dir unten genannten Familien wohnen immer noch auf'm oder in der Nähe des "Hügels". Seit '68 auf "Hügel" und auch nicht weg zu bekommen! Viele Grüße, P. Mikovic PS: Gev en driss opp de Rechte!!! ... ![]() |
Name: | Hausmann |
Herkunft: | Wuppertal |
E-Mail: | Hausm10@aol.com |
Eintrag: | Aus vielen Erzählungen von meinen Eltern habe ich vom Klingholzberg einiges gehört. Deshalb habe ich mit Begeisterung Deine HP durchgestöbert. Mein Vater ist auf dem Klingholzberg geboren und aufgewachsen. Sein Name ist Werner Hausmann. Die Familie Hausmann/Schnorr muss in der Nähe des Spielplatzes gewohnt haben. Vielleicht kennt jemand die Hausmanns und hat evtl. sogar noch Bilder. Mein Vater und seine Brüder (Klaus und Peter) würden sich bestimmt sehr freuen. Ich freue mich sehr über eine Nachricht. Viele Grüße Marco Hausmann |
Name: | Silvia Krause geb. Voß |
Herkunft: | Klingholzberg |
E-Mail: | Hummel486@hotmail.de |
Eintrag: | Hallo mein lieber Bruder Manfred Du hast ja eine ganz tolle Hompage erstellt ,und die Bilder und Zitate da zu die ich gesehen und gelesen habe ,einfach super klasse,es war eine schöne Kindheit die ich da verbacht hatte ![]() ![]() ![]() ganz lieben Gruß Deine Schwester Silvia ![]() |
Name: | Bodo Hölscher |
Herkunft: | Hilgershöhe |
E-Mail: | hoelscher-immobilien@t-online.de |
Eintrag: | Hallo, eine ganz tolle Hompage hast Du erstellt. Der Milchbauer, der täglich mit dem Pferdewagen über den Berg fuhr, war der Bauer Hahne aus Nächstebreck. Der Hühnerzüchter auf der Hilgershöhe war Lückel. Dort gab es immer frische Eier ( wenn man sich nicht erwischen ließ ) In der alten Barackensiedlung zwischen dem Klingholzberg und der Hilgershöhe gab es noch das sogenannte " Katzenheim " Den Namen der Leute dort habe ich allerdings vergessen. Nicht vergessen habe ich, dass der kleine Getränkehändler am Ende des Weges NOIA hieß. Die Tochter betreibt nun mit Ihrem Mann und ihren Söhnen eine empfehlenswerte Gastronomie in Schwelm " EL GECCO " in der Altstadt. Brot gekauft wurde bei Hedtmann an der Weiherstrasse. Im ex Konsum an der Weiherstr wurden die Lebensmittel gekauft. Der beste Straßenmusikant in Oberbarmen war der alte Martini. Wenn es möglich ist sende mir bitte ein paar Bilder per Mail, meine Mutter mit 90 - würde sich sicherlich darüber freuen. Die ist in der Sonnenstr. groß geworden und dann 1938 auf die HiHö gezogen. Herzlichen Dank und alles Gute Bodo Hölscher ![]() |
Name: | iris ernenputsch |
Herkunft: | wuppertal |
Eintrag: | leider kann ich deine fotos die du noch eingestellt hast nicht sehen,vielleicht kannst du siemir ja per e mail schicken,würde mich sehr sehr freuen,hoffe es geht dir gut? L.G iris ![]() |
Name: | Dieter Voß |
Herkunft: | Klingholzberg |
E-Mail: | voss-hilden@arcor.de |
Eintrag: | Hallo Manni, habe mich sehr gefreut über die Bilder und Zitate, die ich gesehen und gelesen habe.Ich war für einige Zeit in meine Jugend zurück versetzt.Auch ich hatte am K.Berg meine schönste Zeit, Hauptsächlich mit Jürgen Samus und Jörg Hartwig, hatten in dieser Zeit viel Unfug getrieben.Auch meine Jugendliebe hatte ich dort kennen gelernt, leider wurde nichts draus. Na ja schöne grüße von Dieter Voß ![]() |
Name: | Susanne Zuschlag geb.Schmitz |
Herkunft: | Wuppertal |
Eintrag: | hallo, schöne hp und tolle geschichte .hab auch auf dem berg gewohnt hab auch noch ein paar alte fotos von damals wenn du sie haben möchtest dann melde dich.lg susi |
Name: | Manfred |
Eintrag: | Meine Lieben Gäste. Ich möchte mich mal bei allen bedanken. die hier rein geschrieben haben. Besonders auch bei dir Annette, hat mich riesig gefreut...echt. Da sieht man mal, wie klein (dank Internet) die Welt ist. Wir haben auch die Möglichkeit, den Klingholzberg wieder zu beleben. Warum nicht? Wenn ein treffen nicht möglich ist, auf unserer alten Spielwiese, dann machen wir es hier ![]() ![]() ![]() In alter Freundschaft Manfred |
Name: | Peter Wichelhaus |
Herkunft: | Wuppertal |
E-Mail: | Peter-Wichelhaus@T-Online.de |
Eintrag: | Hallo Manfred,herzlichen Glückwunsch zur Deiner HP.Ich habe mit großer Freude Deine Erzählung über dein Leben auf dem K-Berg gelesen.Auch ich bin auf dem K-Berg geb.und habe bis 1974 dort gelebt.Als einer der Betroffenen von der Gasexplosion kann ich Dir das genaue Datum nähmlich der 7.12.1970 um 6 Uhr 45 Min.nennen.Zu Frau Schulten-Wulfs Frage ob jemand noch Fotos von ihrem helfendenVater hat ,kann ich ihr ein Tip geben ,sie sollte mal ins Wuppertalerstadtarchiv am Haspel gehen,dort gibt es noch alte General-Anzeiger von 1970 da habe ich mal ein Foto von ihrem Vater gesehen.MfG.Peter Wichelhaus |