Herzlich willkommen !!
Wir freuen uns über alle konstruktiven Beiträge unserer Besucher.
Speicherung von Einträgen erfolgt durch ONLEX.de (Impressum, Nutzungsbedingungen und rechtliche Hinweise siehe am Ende des Formulars unter http://www.onlex.de).
Name: | Sedat Flik |
Eintrag: | Lieben Gruß an alle. Ich würde auch gerne wieder anfangen. Das letzte Mal Mitglied im Verein war ich als kleiner Bubi.. ![]() |
Name: | Ronald Schmidt |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Habe interesse bei Euch zu spielen. Leider kann ich über Ihre foyform kein Kontakt aufnehmen. Vielleicht meldet sich ja jemand aus dem Verein bei mir. Tel. 0421/678450 *onlex72* |
Name: | Brigitta |
Eintrag: | Grüße an alle. |
Name: | Bernd |
Eintrag: | ![]() ![]() ![]() ![]() Frohe Festtage wünschen Elisabeth und Bernd ![]() ![]() ![]() ![]() |
Name: | Tiger-Oli |
Eintrag: | Hallo Bremen-Nord! Thorsten räumt ab beim Finale des Dähnepokals in Leipzig - super, super! https://www.landesschachbundbremen.de/index.php/home/alle-artikel/190-thorsten-doescher-im-deutschen-pokal-viertelfinale Viele Grüße, macht's gut! ![]() |
Name: | Bernd |
Eintrag: | ![]() ![]() ![]() Wünsche allen Schachlern frohe Festtage und ein erfolgreiches Schachjahr. Elisabeth und Bernd Röhl ![]() ![]() ![]() |
Name: | André |
Eintrag: | Toller Aprilscherz, habe mich köstlich amüsiert ![]() |
Name: | Wolfgang |
Homepage: | http://www.chessorg.de |
Eintrag: | Wenn man wegen stundenlangem Schach an mehreren Tagen hintereinander nicht mehr voll bei der Sache ist, passiert so etwas in Runde 5 beim Nordwestcup: 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 Sc6 6.Lc4 e6 7.Le3 Le7 8.De2 a6 9.Lb3 Ld7 10.000 Tc8 11.g4 Sxd4 12.Lxd4 e5 13.Le3 Sxg4 14.Thg1 Sxe3 15.Dxe3 h6 16.Sd5 Lg5 17.f4 exf4 18.Dd4 f3 19.Kb1 Lf6 20.Sxf6 Dxf6 21.Dxf6?! ...verschenkt den sofortigen Gewinn durch 21.e5! , der eigentlich bei NÄHEREM Hinsehen nicht so schwer zu finden gewesen wäre. Stattdessen weitere Fahrlässigkeiten bis zum finalen Fiasko. So gesehen heute bei Müller-Roseneck. Letztgenannter darf am Sonntag in Reihe 1 spielen. Na denn, auf eine erfolgreiche letzte kräfteraubende Doppelrunde für uns Norder! |
Name: | Bernd |
Eintrag: | ![]() ![]() ![]() Allen Schachlern, frohe Feststage und ein gutes neues Jahr. Das wünschen Elisabeth und Bernd Röhl ![]() ![]() ![]() |
Name: | Bernd |
Eintrag: | ![]() ![]() ![]() Allen Schachlern, frohe Adventstage. Das wünschen Elisabeth und Bernd Röhl ![]() ![]() ![]() |
Name: | Arne |
Eintrag: | Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Sieger. @Collin Viel Erfolg für den Stichkampf |
Name: | Bernd |
Eintrag: | ![]() ![]() ![]() Frohe Festtage wünschen Elisabeth und Bernd Röhl ![]() ![]() ![]() |
Name: | Wolfgang |
Eintrag: | Gratulation an Jan-Okke für die starke Leistung! Habe auch mal das B-Turnier in Bad Zwischenahn gespielt. Nur einen halben Punkt abzugeben geht auch in diesem Feld nur in Topform und mit Steherqualitäten. Das dürfte ja einen ordentlichen Schub Wertungspunkte zurückbringen - und das A-Turnier 2017... |
Name: | Wolfgang |
Homepage: | http://www.chessorg.de/Alpenpokal.php |
Eintrag: | Danke. Leider war ich heute im Spitzenduell völlig von der Rolle und kann nicht mehr Turniersieger werden. Werde schauen, in den letzten beiden Partien noch ein gutes Resultat zu erzielen. Das Turnier ist jedenfalls hinsichtlich Austragungsort, Veranstaltungsleitung mit Rahmenprogramm und Teilnehmerfeld sehr zu empfehlen. Und seit gestern haben wir hier auch Winter mit Bilderbuch-Panorama. |
Name: | Arne |
Eintrag: | Glückwunsch Ralph, ganz starke Leistung.. ![]() |
Name: | André |
Eintrag: | Hallo Arne, live hier an Brett 66 https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/fide-world-youth-cadet-2015-open-u10/3/1/1 André |
Name: | Arne |
Eintrag: | Wo findet man Collins Partien? |
Name: | Germaine |
Homepage: | http://schach-im-rampenlicht.de |
Eintrag: | Hallo allerseits! Der SK Wildeshausen wird dieses Jahr 35 Jahre alt. Bei unserem 30-jährigen Bestehen hatten wir recht viele Gäste aus dem Bremer Norden. Auch dieses Mal würden wir uns freuen euch wieder zahlreich im Wildeshauser Historischen Rathaus begrüßen zu dürfen. Am Samstag den 11.07. könnt ihr euch bei einem Simultan mit IM Nikolas Lubbe und WGM Melanie Ohme messen - Spieler jeder Spielstärke sind willkommen. Am Sonntag den 12.07. findet ein Mädchen- und Frauenschnellschachturnier statt - Männer sind als Kiebitze natürlich auch herzlich willkommen ![]() Nähere Infos gibts auf unserer Vereinshomepage (s. o.) |
Name: | Ralph |
Eintrag: | Nabend,leider 1.Mannschaft wie ausschaut abgestiegen aus Landesliga---und warum:Weil Lingen in seinen beiden letzten Auswärtsspielen(7te und 9te Runde) jeweils "nur" zu viert angetreten ist gegen unsere Abstigskonkurrenten und bei uns in 8ter Runde(Heimspiel Lingen)vollzählig antrat---sowas nen ich Wettbewerbsverzerrung und sehr unfair |
Name: | Thorsten |
Homepage: | http://www.sc-weisse-dame.de/v2/news.php?id=889 |
Eintrag: | 16. Platz ![]() |
Name: | Bernd |
Eintrag: | ![]() ![]() ![]() Allen Schachlern, frohe Festtage und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Das wünschen Elisabeth und Bernd Röhl ![]() ![]() ![]() |
Name: | Ralph |
Eintrag: | Hi, nach 2 Jahren der Erstrunden-Niederlagen gegen Rotenburg,gab es gestern einen ungefährdeten 2,5:1,5 Sieg gegen Dünsen(Wilfried 1/2,Matthias 0,Bernd 1,Ralph 1 Gruß Ralph |
Name: | Reinhard |
Eintrag: | Hallo Schachfreunde, eine tolle HP auf der ich gerne die Jugendweltmeisterschaft verfolge. Besten Dank für diese möglichkeit. Einen besonderen Gruß an H.P.Steinberg dem ich hier noch mal alles Gute wünsche sowie Grüße aller ehemaligen Seelscheider Schachkollegen übermittel. |
Name: | Martin |
Homepage: | http://www.kalika-umzuege.de |
Eintrag: | Liebe Gruße ..... aus Achim. Eure HP kommt gut an. Gruß Martin ![]() |
Name: | Arne |
Eintrag: | Glückwunsch JO! Spitzenleistung |
Name: | ralph |
Eintrag: | hallo, hgw zum deutschen vize-meister jan-okke,auch wenn im ersten moment die enttäuschung über die fehlenden 2 buchholz zum titel bestimmt da war. trotzdem glückwunsch zu keiner verloren partie und dem 2ten platz |
Name: | Wilfried Buchterkirche |
Eintrag: | Schade, am Ende ergab die Feinwertung dann doch - Jan-Okke ist Vizemeister in der u12 geworden. Schaut selbst mal auf die Homepage der DEM2014.html Wilfried |
Name: | Bernd |
Eintrag: | ![]() ![]() ![]() - - - Deutscher Vize-Meister - - - ![]() ![]() ![]() - - - Glückwunsch Jan-Okke - - - |
Name: | Wilfried Buchterkirche |
Eintrag: | Moin Moin - ein kurzer Bericht aus dem Ostharz. Seit Mittwoch, 14.05. findet im KIEZ Güntersberge wieder ein D/C-Bundeskader-Training statt, parallel dazu eine Talentsichtung (TASI) des Deutschen Schachbundes. Jan-Okke war empfohlen worden, daran teilzunehmen, Enno hatte dann auf Nachfrage von Claas das Glück, bei der TASI dabei sein zu können. Morgen Nachmittag geht's dann wieder zurück. Sowohl für die angereisten 47 Kids aus ganz Deutschland als auch die 7 Trainer waren es interessante aber auch anstrengende Tage. Der Tagesablauf für die 8-14 jährigen Kids beginnt hier schon um 07:30 mit Frühstück, dann von 08:30 - 12:00 Gruppentraining (Jan-Okke bei Davit Lobzhanidze, Enno bei Hans-Peter Krug aus Apolda), gemeinsames Mittagessen, von 13:30 - 16:30 wieder Gruppenarbeit, 1 Stunde Sport (Fußball, Basketball, Völkerball), Abendessen. Beendet wird der Tag mit einer Runde Schnellschach-Turnier ab 18:45. Danach sind die Kids auch bettreif. Enno und Jan-Okke haben die Strapazen bisher gut verkraftet, auch wenn (insbesondere für Enno) die Ansprüche sehr hoch sind. Die DWZ der Teilnehmer geht bis 2075 und liegt im Mittel bei etwa 1500. Aber dafür nehmen alle hoffentlich viel mit von hier nach Hause. Mehr können Enno und/oder Jan-Okke dann in Bremen berichten. Viele Grüße aus dem nicht mehr ganz so sonnigen Ostharz von Enno, Jan-Okke und Wilfried (Bu.) |
Name: | Robert |
Eintrag: | supi matthias |
Name: | André |
Eintrag: | Herzlichen Glückwunsch an Matthias zum Gewinn der Stichkämpfe um die Bremer Jugend-Einzelmeisterschaft /U16 ![]() |
Name: | Dirk |
Eintrag: | Moin Moin, zwei Hinweise zur OBEM 2014 Seite. In der Liste der Hauptpreisträger wird Olaf Steffens fälschlich für die Bremer SG aufgeführt. Die Partien der 9.Runde sind zwar als html-Version verfügbar aber der pgn-Download geht ins Leere. Gedankt, Dirk |
Kommentar vom 21.04.2014 um 14:35:27: Hallo Dirk, danke für die Hinweise. Die Korrekturen sind erfolgt. -Webmaster- |
Name: | Lars Milde |
Eintrag: | Moinsen aus Stuhr! Coole schnelle Berichterstattung von der BEM 2014, aber könnt Ihr bitte die Partien von der siebten Runde noch einstellen, sonst alles super! Liebe Grüße und frohe Ostern! Lars Milde |
Name: | Nixxe |
Eintrag: | eure homepage ist ja echt der knüller... |
Name: | Gast |
Eintrag: | Hallo Eure HP muß bitte etwas zügiger aktuell gemacht werden. Jetzt bei der OBEM muß man elend lange auf Tabelle und Auslosung warten. ![]() |
Kommentar vom 16.04.2014 um 23:36:50: Lieber Gast, wir tun unser Bestes. Aber heute endete die letzte Partie erst gegen 21:20 Uhr... -Webmaster- |
Name: | Kurt Denkena |
E-Mail: | Zur Anzeige der E-Mail-Adressen muss JavaScript aktiviert sein. |
Eintrag: | Hier ist einer der "Ehemaligen" des SKBN - ich habe mich sehr gefreut, mich unter dieser Auflistung in der Festschrift wiederzu-finden. Viele auch nach über Jahren immer noch bekannte Namen, schöne Erinnerun-gen! Ich bin dem Schach in-sofern verbunden geblieben, als ich an der Grundschule am Pürschweg seit ca. 15 Jahren eine Schach AG leite - immerhin sah ich die Namen zweier ehemaliger Schüler bei den "Ehemaligen", und einen in der aktuellen Mitgliederliste... Wünsche schönes feiern, vielleicht komme ich bei einer der Veranstaltungen mal vorbei! Grüße |
Name: | Jan-Okke |
Eintrag: | 1. Ich habe Remis gespielt in der 5.Runde und in der 4.Runde leider verloren. 2. Es sind 433 Teilnehmer, A 232 B 179 Senioren 22 macht 433, nicht 533 ![]() |
Name: | Jan-Okke |
Eintrag: | Jan-Okke hat Remis gespielt in der 3.Runde und der Durchschnitt der Gegner ist 2125 DWZ und 2127 Elo![]() ![]() ![]() |
Name: | Wolfgang |
Eintrag: | Nach negativer Kritik mal positive: Die Jubiläums-Festschrift ist wirklich sehr gut gelungen! Dank an die vielen Mithelfer, allen voran wohl Manfred! ![]() |
Name: | Wolfgang |
Eintrag: | "Wirklich jeder hat eine reelle Chance, einen Startplatz zu ergattern." - Wirklich jeder? Oder wurden auch hier mal wieder die Berufstätigen wie selbstverständlich ausgeblendet...? ![]() |
Name: | Claas Rockmann-Buchterkirche |
Homepage: | http://chess-results.com/tnr120678.aspx?lan=0&art=4&wi=821 |
Eintrag: | Moin, ein frohes neues und erfolgreiches Jubiläumsjahr wünsche ich Euch allen. Heute startete unser Jahr mit dem Januar-Blitz. Bei den Jugendlichen fiel dies mangels Teilnehmer (Ferien, nur 4 Kinder) aus - bei den Erwachsenen nahmen 9 Teilnehmer teil. Jan-Okke konnte sich durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch. Alle Ergebnisse unter o.g. Link. Gruß, Claas |
Name: | Wolfgang |
Homepage: | http://www.schachclubsottrum.de |
Eintrag: | SKBN-Spieler in Sottrum ohne Fortune. Die 5-köpfige Vertretung aus Bremen-Nord glänzte beim traditionellen Jahresabschluss-Open in Sottrum (30-Min-Schnellschachturnier) nicht mit Ruhmestaten und hatte teilweise auch das nötige Pech, um am Ende mit leeren Händen dazustehen. In der 3.Gruppe bis DWZ 1600 hielt sich Ewald Lindemann mit erzielten 50% wacker (Platz 20 von 34 TN). In der zusammengelegten 1. und 2.Gruppe (ab/bis DWZ 1900) dürfte Horst Kaufmann mit seinen 5:6 Punkten (Pl.30 von 46) ebensowenig zufrieden gewesen sein wie erst recht Ralph Kaßner, der am ersten Tag in der Spitzengruppe auftrumpfte, um dann einen rabenschwarzen 2.Tag zu erwischen: ebenfalls nur 5 Punkte am Ende und Platz 28; - noch hinter Bernd Röhl, der ein sehr solides Turnier spielte und auf 50% kam (Pl.23). Bei mir ging es in der Schlussrunde nach vorherigem harten Kampf gegen IM G.Meins (Werder) um alles oder nichts gegen A.Janzen (BSG). Leider war die nötige Konzentration nicht mehr vorhanden, und so strich mein Kontrahent die 300 Euro Ratingpreis ein, während ich mit letztlich enttäuschenden 6:5 Punkten und Platz 15 völlig leer ausging. Aber im nächsten Jahr werden wir wahrscheinlich wieder zur Stelle sein; denn Spaß macht das Turnier trotz "üblicher" Wartezeiten jedes Mal. Es gewann übrigens nahezu konkurrenzlos Gerlef Meins mit 10:1 Punkten vor Duong Lai Hop (Werder) und Arend Brümmel (Stade), beide 9:2 Pkt. Schlusstabellen sind unter dem o.g. Link abrufbar. |
Name: | Claas Rockmann-Buchterkirche |
Homepage: | http://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2013/dvm-u14/ |
Eintrag: | Sonntag, 29.12. 09:00 Runde 5 Nach den nur einen Punkt von 4 möglichen am Vortag stand heute wieder ein "leichterer" Gegner an - Baden Baden. Da am Vortag Fußballturnier war, fand keine Vorbereitung statt, so dass am morgen noch mal schnell in den Laptop geschaut wurde. Als wir in den Spielsaal gingen wurden gerade die Wasserspender entfernt - man sollte sie nicht mehr nutzen. Auch erschien die Mannschaft von Lübeck nicht, die im Spitzenspiel jetzt gegen SK Gau-Algesheim dran waren ... Bei der Ansprache des Schiedsrichters lichtete sich dann alles: Es war ein Magen-Darm-Infekt aufgetreten und ettliche Spieler - inkl. die komplette Mannschaft von Lübeck - daran erkrankt. Die Wasserspender wurden durch Wasserflaschen ersetzt und man solle sich immer gut die Hände waschen, ein Notarzt konnte in einem Konferenzraum bei Bedarf konsultiert werden - auch auf das Handgeben vor Spielbeginn sollte verzichtet werden. Dann ging es aber los. Nach ca. 1 Stunde hatte Jan-Okke den ersten Punkt eingefahren, während die anderen noch kämpften. Bjarne stand schlechter, Kim und Juri standen leicht besser. Die Luft wurde immer schlechter und auch das regelmäßige Lüften half nicht. Gegen 12:00 wurden dann alle Betreuer in den Spielsaal gerufen, die Uhren angehalten und das Turnier beendet. Das Gesundheitsamt hatte beschlossen, dass das Turnier sofort beendet werden musste und alle Teilnehmer umgehend abreisen sollten. Schade - unsere Jungs - insbesondere Bjarne - standen inzwischen richtig gut und hätten in dem Turnier noch einiges reissen können. So hieß es zum einen Koffer packen, zum anderen zu klären, wann wir wie mit der Bahn zurückfahren konnten. Leider war die Bahn vor Ort nicht kulant und wollte unsere Zugbindung nicht aufheben, so dass wir 2 Wochenend-Tickets nachbuchen mussten und hoffen nun, dass die Damen und Herren an der uns mitgeteilten Rufnummer morgen kulanter sind und uns zumindest die Mehrkosten erstatten werden. Mit Umstieg in Uelzen und Bremen waren wir dann gegen 18:00 wieder in Vegesack. |
Name: | Claas Rockmann-Buchterkirche |
Homepage: | http://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2013/dvm-u14/ |
Eintrag: | Samstag, 28.12. 15:00 Runde 4 Vielleicht war das 2:2 gar nicht verkehrt, brauchten wir doch nicht an Tisch 1 gegen die bisher nur erfolgreichen Münchner (noch) nicht spielen - aber die Auslosung brachte den Norddeutschen Vereinsmeister Lübecker SV, bei dem diesmal allerdings einer der starken Kololli-Brüder fehlte, da dieser bei der Jugend-WM mitspielt. Dadurch spielt Lübeck an Brett 4 nur mit Max Marian Dörp (DWZ 1183), so dass diese hinter uns auf 6 gesetzt sind und wir uns Chancen ausrechneten. Jan-Okke wurde jedoch in der Eröffnung überrascht und hatte schnell 2 Bauern weniger, so dass er bald verlor. Juri spielte sehr souverän und hielt den Ausgleich mit Schwarz bis er im 35. Zug eine Turm/König-Gabel übersah und schließlich auch verlor. 0:2 - jetzt mussten Kim und Bjarne zeigen, was in ihnen steckte. Bei Bjarne war noch nicht viel passiert und er stand recht ordentlich. Kim stand auch recht ordentlich, kam im Laufe der Partie jedoch unter Druck und nahm schließlich ein Remisangebot an. Daraufhin einigten sich auch Bjarne mit seinem Gegner auf Remis, da das Fussballturnier wartete ... 1:3 #2 6. Lübecker SV von 1 (5) - 5. SK Bremen-Nord (5) 3 - 1 #2.1 22. Kololli,Kevin (2) - 17. Rockmann,Jan-Okke (2) 1 - 0 #2.2 23. Rieß,Alexander (2½) - 18. Reimers,Juri (3) 1 - 0 #2.3 24. Tiedemann,Fin Nik (1½) - 19. Reimers,Kim (½) ½ - ½ #2.4 25. Dörp,Max Marian (1) - 21. Schmidt,Bjarne (1) ½ - ½ |
Name: | Claas Rockmann-Buchterkirche |
Homepage: | http://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2013/dvm-u14/ |
Eintrag: | Samstag, 28.12. 9:00 Runde 3 Heute ist Kims Geburtstag und Isabelle wird gegen 13:00 zur Geburtstagsfeier erwartet - da sollten unsere Jungs auch für Kim ein besonderes Geburtstagsgeschenk bereithalten: Heute ging es an den Live-Übertragunsbrettern des Tisches 1 gegen die Nummer 2 SK Gau-Algesheim, in der Jan-Okkes Freund und amtierender U10-Meister Vincent Keymer an Brett 2 spielt - dafür sind Brett 3 und 4 nicht so stark besetzt, so dass wir uns Hoffnung machten, dort zu punkten und evtl. den einen oder anderen Überraschungspunkt an den ersten beiden Brettern zu erlangen. Doch es kam anders als erwartet: Obwohl Jan-Okkes Vorbereitung keine Früchte trug, da er mit allem nicht glücklich war, überraschte er uns und seinen Gegner mit Stonewall und konnte den ersten Punkt rausholen - Juri stand auch ordentlich, Kim und Matthias auf Remis - so dass ein Sieg durchaus drin war - doch dann verlor Kim, so dass es 1:1 stand - auch Juri stand stark unter Druck. Matthias Gegner lehnte das Remisangebot ab - beide übersahen jedoch im Gegensatz zu Jan-Okke - dass eine vierfache Stellungswiederholung vorlag und Matthias den halben Punkt einfach reklamieren könnte. Schließlich verlor Matthias nach einer guten Partie. Jetzt lag es an Juri seinem Bruder zumindest das 2:2 zum Geburtstag zu schenken. Und er konnte sich tatsächlich aus dem Angriff von Vincent lösen und einen schönen Gegenangriff durchführen, so dass Vincent schließlich aufgab - 2:2 !!! #1 5. SK Bremen-Nord (4) - 2. SK Gau-Algesheim (4) 2 - 2 #1.1 17. Rockmann,Jan-Okke (1) - 5. Bauer,Björn-Benny (1½) 1 - 0 #1.2 18. Reimers,Juri (2) - 6. Keymer,Vincent (2) 1 - 0 #1.3 19. Reimers,Kim (½) - 7. Grieb,Lukas (2) 0 - 1 #1.4 20. Herdzik,Matthias (1) - 8. Erlekam,Simon (2) 0 - 1 |
Name: | Claas Rockmann-Buchterkirche |
Homepage: | http://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2013/dvm-u14/ |
Eintrag: | Donnerstag, 26.12. Anreise Die Anreise verlief anders als geplant. Jan-Okke hatte am 25.12. Spuckerietis und konnte deshalb nicht mit anreisen - damit ist auch Kai Reimers als Betreuer statt Claas Rockmann-Buchterkirche eingesprungen - danke dafür! Freitag, 27.12. 9:00 Runde 1 Das Turnier beginnt und es wird gleich spannend. Da Jan-Okke nicht antreten konnte, musste Juri an Brett 1 ran. Es ging gegen BSG Grün-Weiß Leipzig. Während Juri und Bjarne ihre Partie gegen die nominell schwächeren Leipziger gewannen, ließ sich Matthias bei besserer Stellung einzügig matt setzen. Jetzt hing alles an Kim noch den Mannschaftssieg herbeizuführen. Er stand allerding mit Springer und zwei Bauern gegen Springer mit vier Bauern gegenüber, konnte jedoch nach langem Spiel seinen Springer gegen den letzten Bauern tauschen, so dass sein Gegner - nur noch mit dem Springer - dem Remis zustimmen musste. Der Mannschaftskampf war gewonnen und wir konnten gerade noch rechtzeitig zum Mittagessen gehen. #5 SK Bremen-Nord () - BSG Grün-Weiß Leipzig () 2½ - 1½ #5.1 Reimers,Juri () - Schaefer,Matthes () 1 - 0 #5.2 Reimers,Kim () - Caprita,Victor () ½ - ½ #5.3 Herdzik,Matthias () - Kahl,Marvin () 0 - 1 #5.4 Schmidt,Bjarne () - Jahn,Felix () 1 - 0 Freitag, 27.12. 15:00 Runde 2 In der Zwischenzeit war auch Jan-Okke angekommen, so dass sich in Runde 2 Kim nach seinem Marathon ausruhen konnte. Somit spielten, Jan-Okke, Juri, Matthias und Bjarne gegen den Gastgeber SG Aufbau Elbe Magdeburg. Jan-Okke konnte nach kurzer Zeit bereits den ersten Sieg verbuchen. Auch Matthias konnte einen Sieg einfahren, während Bjarne verlor. Somit hing diesmal alles an Juri, der aber mit einer Leichtfigur einfacheres Spiel als sein Bruder am Vormittag hatte und schließlich gewann. #5 SG Aufbau Elbe Magdeburg (2) - SK Bremen-Nord (2) 1 - 3 #5.1 von Angern,Cedric (½) - Rockmann,Jan-Okke (0) 0 - 1 #5.2 Rößler,Linus Benedict (½) - Reimers,Juri (1) 0 - 1 #5.3 Wagner,Tobias (1) - Herdzik,Matthias (0) 0 - 1 #5.4 Lellek,Lewin Louis (1) - Schmidt,Bjarne (1) 1 - 0 |
Name: | Bernd |
Eintrag: | ![]() ![]() ![]() Frohes Fest wünscht Bernd ![]() ![]() ![]() |
Name: | Claas Rockmann-Buchterkirche |
Homepage: | http://chess-results.com/tnr118851.aspx?lan=0&art=4&wi=821 |
Eintrag: | Moin, nur einen Teilnehmer weniger als bei den Jugendlichen - mit 24 Teilnehmern - wurde auch bei den Erwachsenen zum Jahresabschluß geblitzt. Konnte sich Thorsten wie zuletzt häufig beim Blitzen am Anfang absetzen, führten die letzten Remis und die Niederlage gegen Jan-Okke in der letzten Runde zu einem besonderen Endergebnis: Den ersten Platz teilen sich nach Punkten und Buchholz Thorsten, Gerd und Ralph. Herzlichen Glückwunsch. Auch noch Danke an Helmut und Bernd, die für die Verpflegung der Veranstaltung gesorgt haben. Für die Erwachsenen endet das Jahr noch nicht - morgen am Sonntag sind die letzten Mannschaftskämpfe. Dabei auch viel Erfolg! Gruß, Claas |
Name: | Claas Rockmann-Buchterkirche |
Homepage: | http://chess-results.com/tnr118850.aspx?lan=0&art=4&wi=821 |
Eintrag: | Moin, das Weihnachtsblitz 2013 der Jugend ist mit einem Rekord (25 Kinder! - und damit mehr Kinder als Erwachsene beim Weihnachtsblitz) zu Ende gegangen. Sieger ist Matthias kurz vor Miguel geworden. Dritter ist nur in Feinwertung Kim vor seinem Bruder Juri geworden. Herzlichen Glückwunsch. Damit geht eine tolle Jugendsaison zu Ende. Ich freue mich bereits auf das nächste Jahr. Alle Ergebnisse sind unter dem Link nachlesbar. Gruß, Claas |
Name: | Wolfgang |
Homepage: | http://www.nsv-online.de/ligen/pokal-1314/?staffel=763&r= |
Eintrag: | SKBN wie im Vorjahr in der ersten Pokalrunde ausgeschieden; wieder in Rotenburg, wieder mit 1:3. Es war diesmal nur einen Tag früher im Dezember, aber dafür in der ungeheizten Halle(!) wesentlich kälter zum Spielen (rund 10 bis 15 Grad!!). Wir waren mit Robert zwar stärker besetzt, aber dennoch ging gegen die homogene Gastgebertruppe wieder so ziemlich alles den Bach runter. Ergebnisse: Robert 1/2 (Endspiel mit gleichfarbigen Läufern nicht gewinnbar), Wolfgang 0 (Bereits im 28. Zug sofortigen Verlust anstelle Gewinnstellung gewählt), Wilfried 1/2 (Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern), Ralph 0 (Vorteilhafte Stellung verspielt und dann alles auf eine Karte gesetzt). Vielleicht machen es die Jungstars in der nächsten Saison besser?! |